XORO HTL 1910W User Manual

19 inch LCD TV

HTL1910W

BEDIENUNGSANLEITUNG

Sicherheitshinweise

Um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie bitte sämtliche Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung gründlich, insbesondere die nachfolgenden Hinweise zur Sicherheit.

Elektronische Sicherheit

Das Fernsehgerät sollte ausschließlich an Stromquellen angeschlossen werden, die derjenigen entsprechen, die auf dem Etikett auf dem Stromadapter angegeben ist.

Um eine Überlastung zu vermeiden, betreiben Sie nicht zu viele weitere Geräte an der gleichen Steckdose.

Verlegen Sie Stromkabel unbedingt immer so, dass niemand darüber stolpern kann.

Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht mehr nutzen, ziehen Sie unbedingt das Stromkabel ab und entfernen Sie das Antennenkabel.

Weder das Gerät noch die Fernbedienung dürfen Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein.

Ziehen Sie in folgenden Fällen das Stromkabel ab und suchen Sie professionelle Hilfe auf:

-bei Beschädigung des Stromsteckers oder der Stromkabel;

-wenn Flüssigkeiten auf das Gerät laufen oder dieses versehentlich Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird;

-wenn eine Substanz oder ein Gegenstand versehentlich in die Belüftungsschlitze eindringt;

-wenn das Gerät nicht normal funktioniert.

Entfernen Sie nie die Abdeckung - es befinden sich keine Teile im Inneren, die vom Benutzer selbst repariert werden können.

Erlauben Sie ausschließlich entsprechend ausgebildetem Fachpersonal, Reparaturen an diesem Gerät vorzunehmen.

Entfernen Sie in folgenden Fällen die Batterien aus der Fernbedienung, um ein Auslaufen zu verhindern:

-wenn die Batterien erschöpft sind;

-wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht verwendet wird.

Entsorgen Sie die Batterien ordnungsgemäß - sie dürfen nicht verbrannt werden.

Sonstige Sicherheitshinweise

Das Gerät muss mindestens 5 cm (2 Zoll) von der Wand oder Möbelstücken entfernt aufgestellt werden.

Klopfen Sie niemals auf das Gerät und rütteln Sie nie daran.

Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen, und setzen Sie sich nicht darauf.

Säubern Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen und trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.

Deutsch

3

Inhaltsangabe

Deutsch

Sicherheitshinweise

 

Elektronische Sicherheit...................................................................................................

3

Sonstige Sicherheitshinweise ..........................................................................................

3

Verpackungsinhalt............................................................................................................

5

Merkmale..........................................................................................................................

5

Anschlüsse

 

Rückseite..........................................................................................................................

6

Bedienelemente (Tasten) der rechten Seite ....................................................................

6

Anschließen .....................................................................................................................

7

Einlegen der Batterien in die Fernbedienung...................................................................

7

Fernbedienung .................................................................................................................

8

LCD Menü

 

Video-Menü......................................................................................................................

9

PC-Menü ........................................................................................................................

10

Audio-Menü....................................................................................................................

11

TV-Menü.........................................................................................................................

12

Allgemeines Menü..........................................................................................................

13

Problembehandlung .......................................................................................................

14

DVB-T Modus

 

Hauptmenü.....................................................................................................................

15

Erstinstallation und Programmeinstellungen..................................................................

15

Kanalliste........................................................................................................................

16

Favoritenliste..................................................................................................................

18

Systemeinstellungen ......................................................................................................

18

EPG................................................................................................................................

21

Teletext...........................................................................................................................

22

Andere Funktionen.........................................................................................................

22

Problemlösung DVB-T ...................................................................................................

23

Notizen ...........................................................................................................................

24

Die Spezifikationen befinden sich auf der letzten Seite dieser Anleitung.

 

4

Sicherheitshinweise

Folgende Bestandteile sollte sich in der Verpackung befinden:

HTL 1910w LCD-TV Fernsehgerät

Fernbedienung mit Batterien

Anleitung

Netzadapter

Stromkabel

Garantiekarte

Falls eines dieser Teile fehlen sollte, wenden Sie sich schnellstmöglich an Ihren Händler. Bewahren Sie die Originalverpackung auf, für den Fall, dass das Gerät an den Händler zurückgeschickt werden muss.

Deutsch

Merkmale

Qualitativ hochwertiges Display

VGA, RF, Video, S-VIDEO, DVB-T, SCART Stereo-Audio-Eingänge

Automatische und manuelle Kanalsuche

Automatische Abschaltung als Stromsparfunktion, wenn kein Signaleingang vorliegt

5

Anschlüsse

Rückseite

8

7

6

5

4

3

3

2

1

Deutsch

Nummer

Bezeichnung

Funktionsbeschreibung

 

 

 

1

RF

Anschließen einer Satellitenantenne oder eines

Empfangskabels

 

 

2

AUDIO

PC Audio in: Audio-Signal vom Computer

OUT: für Kopfhörer

 

 

3

R(AV)L(AV)

Audio-Signaleingang für AV

 

 

 

4

CVBS

Video-Signaleingang

 

 

 

5

S-Video

S-Video-Eingang

 

 

 

6

SCART

Anschließen an Composite-Schnittstelle Ihres

DVD-Players/Videorecorders

 

 

7

VGA

VGA-Signal vom Computer

 

 

 

8

DC IN

Anschließen des Adapters

 

 

 

Rechte Seite

Auf der rechten Seite befinden sich folgende Tasten:

Power —> Gerät wird An und Aus geschaltet (StandBy)

Menu —> LCD Setupmenü aktivieren

V+ und V- —> Veränderung der Lautstärke

CH+ und CH- —> TV Kanal ändern

TV / AV —> Quelle wählen (TV, Scart, AV, S-Video, PC-RGB, DVB-T)

6

Anschliessen

1.

Schließen Sie die Antenne bzw. Eingangsquelle am entsprechenden Eingang auf der

 

 

Rückseite des Geräts an.

 

 

Deutsch

2.

Stecken Sie den kleinen, runden Stecker des Stromadapterkabels in den Stromeingang

4.

Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie bei den Bedienelementen direkt am Gerät oder

 

auf der Rückseite des Geräts.

 

3.

Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Stromadapter und der Steckdose.

 

 

auf der Fernbedienung die Taste POWER drücken. Die LED fängt daraufhin an, grün zu

 

 

 

 

leuchten.

 

5.

Wählen Sie mit der Taste AV am Gerät bzw. auf der Fernbedienung die gewünschte

 

 

Eingangsquelle aus: TV, Scart, AV, S-Video, PC-RGB und DVB-T. Sie können sowohl

 

 

mit den Bedienelementen auf der Vorderseite des Geräts als auch mit der Fernbedie-

 

 

nung die Lautstärke anpassen oder einen Kanal auswählen.

 

6.

Um das Gerät für kurze Zeit auszuschalten, drücken Sie die Taste POWER. Daraufhin

 

 

wechselt es in den Bereitschaftsmodus (StandBy), und die LED leuchtet rot. Falls Sie

 

 

das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht mehr nutzen, schalten Sie es komplett

 

 

aus, indem Sie das Stromkabel abziehen.

 

Einlegen der Batterien in die Fernbedienung

Um die Fernbedienung verwenden zu können, legen Sie die Batterien in das Batteriefach.

1.Öffnen Sie das Batteriefach

2.Legen Sie die mitgelieferten Batterien ein und achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Polung.

3.Schließen Sie das Batteriefach.

Hinweise zu den Batterien

Falsche Behandlung der Batterien kann dazu führen, dass Batteriesäure austritt. Dies führt zu schädlicher Korrosion und möglicherweise zu einem dauerhaften Defekt an der Fernbedienung. Beachten Sie daher folgende Regeln:

Achten Sie immer auf eine korrekte Polung der Batterien. Legen Sie diese nur so ein, wie im Batteriefach anhand der Symbole + und - dargestellt

Verwenden Sie nie zwei verschiedene Batterietypen und mischen Sie nie alte und neue Batterien.

Sollten Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie bitte die Batterien aus dem Batteriefach. So beugen Sie möglichen Korrosionsschäden vor.

Arbeitet die Fernbedienung nicht korrekt oder nimmt Ihre Reichweite ab, tauschen Sie die Batterien gegen neue aus.

Sollten Batterien auslaufen, wischen Sie das Batteriefach aus und legen neue ein.

Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie verbrauchte Batterien bei autorisierten Sammelstellen (im Handel oder an Servicestationen) ab.

7

Fernbedienung

Deutsch

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

33

34

Tasten der Fernbedienung:

1.An / Aus (Power)

162. Numerische Tasten (0 ... 9)

3.-/— (Wechsel von ein– zu zweistelligen Kanalnummern

4.Ändern des Aspektverhältnisses von 16:9 zu 4:3 (Size)

5.Erhöhung der Lautstärke (Vol +)

6.Verringerung der Lautstärke (Vol -) 17 7. Bestätigen (Enter)

188. LCD Setup Menu (ATV Menu)

9. Quellenangabe (Display)

19

10.

Halten (HOLD)

20

11.

Teletext (TEXT)

21

12.

NICAM / A2

13.

Index

22 23

14.

TV-Modus (Teletext Funktion) /

 

DVB-T Modus (TV/Radio)

24

15.

TV-Modus (Teletext Funktion) /

25

 

DVB-T Modus (Audio)

26

16.

Stumm (Mute)

17.

Letzter Sender (Recall)

 

2718. Kanal auf (CH +)

19. Quelle wählen (AV / TV)

28

20.

Kanal runter (CH -)

2921. Navigationstasten (Rechts, Links, Auf, Ab)

31 30

22.

DVB-T Setup (DTV Menu)

23.

EPG (nur im DVB-T Modus)

3224. DVB-T Modus (Favoritenliste)

25.Abschalttimer (Sleep)

26.DVB-T Modus (Kanal auf bei Favo-

35

riten (FAV +))

27.DVB-T Modus (Kanal runter bei Favoriten (FAV +))

28.TV-Modus (Unterseite bei Teletext (SUBPAGE))

29.Einblenden (Reveal)

30.TV-Modus (Teletext Funktion) / DVB-T Modus (Untertitel)

31.TV-Modus (Teletext Funktion) / DVB-T Modus (Bild einfrieren)

32.DVB-T Modus (Info)

33.DVB-T Modus (Sprache)

34.Farbtemperatur (P.Mode)

35.Soundmodi (S.Mode)

8

LCD Menü

Bei allen nachfolgend erwähnten Tasten können sowohl das Bedienelement direkt am Gerät als auch die Fernbedienung verwendet werden.

Zum Anzeigen der Menüs drücken Sie die Taste ATV MENU. Dadurch wird entweder:

das VIDEO-Menü angezeigt, wenn das Gerät auf TV, AV, S-Video, SCART, DVB-T

das PC-Menü angezeigt, wenn das Gerät auf PC-RGB

geschaltet ist.

Wenn Sie die Taste ATV MENU erneut drücken, können nacheinander folgende Menüs aufgerufen werden:

das AUDIO-Menü

das TV-Menü (nur wenn auf TV geschaltet)

das Menü GENERAL (Allgemein)

Abschalten der Menüs.

Um einen Menüpunkt auszuwählen (z.B. COLOUR (Farbe)), scrollen Sie mit den Tasten CH+ und CH- durch die Liste.

Wenn ein Menüpunkt markiert ist, können Sie die Einstellung mit den Tasten VOL+ und VOL- ändern.

Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, können Sie das Menü folgendermaßen verlassen:

Warten Sie 15 Sekunden, ohne eine Taste zu drücken;

Drücken Sie die Taste ATV MENU mehrmals hintereinander, bis die Menüs ausgeschaltet sind.

Deutsch

9

LCD Menü

Deutsch

Beim ersten Drücken der Taste ATV MENU wird das VIDEO-Menü, wenn das Gerät auf TV, AV, S-Video, SCART DVB-T geschaltet ist. Im Video Menü können Sie die Helligkeit, den Kontrast, die Farbtemperatur oder die Schärfe einstellen.

Brightness (Helligkeit)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird die Helligkeit des Bildes eingestellt.

Contrast (Kontrast)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird der Kontrast des Bildes eingestellt.

Colour (Farbe)

Mit den Tasten VOL+ or VOL- wird die Farbe des Bildes eingestellt.

Sharpness (Schärfe)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird die Bildschärfe eingestellt.

PC-Menü

Ist der LCD über VGA an einem Computer (PC) oder einer anderen Quelle mit VGA verbunden, so wird bei dem Drücken der ATV Menü (Menu) Taste das PC-Menü aufgerufen.

Brightness (Helligkeit)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird die

Helligkeit des Bildes eingestellt.

Contrast (Kontrast)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird der

Kontrast des Bildes eingestellt.

Color Setting (Farbeinstellung)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- können Sie zwischen den Einstellungen 6500k, 9300k oder USER (BENUTZER) auswählen.

Bei Auswahl von USER (BENUTZER) können Sie mit den Tasten VOL+ und VOL- die Rot-, Grünund Blau-Werte einzeln einstellen. Drücken Sie die Taste ATV MENU, wenn Sie mit den Einstellungen fertig sind.

10

LCD Menü

PC-Menü

Auto Configure (Autom. Konfiguration)

Mit der Taste VOL+ können Sie die folgenden Einstellungen automatisch konfigurieren:

Horizontale und vertikale Position

Mit den Tasten VOL+ und VOL- können Sie die Position des Bildes auf dem Bildschirm einstellen.

Phase

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird die Phase der ADC-Sampling-Uhr im Verhältnis zum H-Sync-Signal einstellt, bis ein stabiles Bild erreicht wird.

Clock (Takt)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird die Pixeluhrfrequenz so lange eingestellt, bis die Bildgröße für den Bildschirm maximiert wurde.

Audio-Menü

Drücken Sie die Taste ATV MENU erneut, um das AUDIO-Menü aufzurufen.

Volume (Lautstärke)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird die

Klanglautstärke eingestellt.

Balance

Mit den Tasten VOL+ und VOL- können Sie die Links-/Rechtsbalance des Tons einstellen.

Audio Preset (Audio-Voreinstellung)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- können Sie zwischen den Einstellungen PERSONAL (PERSÖNLICH), VOICE (SPRACHE), MUSIC (MUSIK) oder THEATRE (KINO) auswählen.

Treble (Höhe) und Bass

Mit den Tasten VOL+ und VOL- lässt sich die Klangfarbe ändern.

Deutsch

11

LCD Menü

TV-Menü

Deutsch

Wenn Sie die Taste ATV MENU erneut drücken, wird das TV-Menü aufgerufen (nur wenn auf TV geschaltet).

Channel (Kanal) Mit den Tasten VOL+ und

VOL- können Sie einen Kanal auswählen.

System Mit den Tasten VOL+ und VOL- können die Anzeigesysteme DK, BG I oder L TV ausgewählt werden.

Skip (Überspringen) Mit den Tasten VOL+ und VOL- kann der Kanalsprung aktiviert werden:

ON - der Kanal wird übersprungen, wenn Kanäle mit den CH-Tasten gewechselt werden.

OFF - der Kanal wird beim Wechseln von Kanälen mit den CH-Tasten berücksichtigt.

AFC - Automatische Frequenzkontrolle

AFC wird mit den Tasten VOL+ und VOL- einbzw. ausgeschaltet.

Fine Tune (Feineinstellung) Sie können mit den Tasten VOL+ und VOL- die Frequenz fein einstellen, wenn der aktuelle Kanal ein schwaches Signal aufweist.

Bei Verwendung der Feineinstellungssteuerungen wird AFC abgeschaltet.

SWAP (Tauschen) Rufen Sie mit der Taste VOL+ dieses Menü auf; drücken Sie VOL+/-, um den Kanal auszuwählen, zu dem das Programm vom Menü “FROM” (Von) hinzugefügt werden soll, und dann die Taste CH-, um zum Menü “TO” (Nach) zu wechseln. Wählen Sie mit der Taste VOL+/- den Kanal aus, dessen Programm Sie möchten, und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste VOL+/-.

Manual Search (Manuelle Suche)

Drücken Sie die Taste VOL+ einmal bzw. zweimal, um zwischen Aufwärts bzw. Abwärts auszuwählen.

Mit der Taste ATV MENU wird die manuelle Sendersuche gestartet. Wenn die Suche abgeschlossen ist, wird der erste gefundene Sender dem aktuellen Kanal zugewiesen.

Auto Search (Automatische Suche)

Drücken Sie die Taste VOL+ einmal. Wählen Sie mit VOL+ oder VOL- den Modus DK/BG/I oder SECAM L aus, und drücken Sie anschließend CH+ und CH- zum Auswählen von „Ja“ oder „Nein“. Bestätigen Sie Ihre Angabe mit der Taste ATV MENU. Die automatische Sendersuche wird gestartet. Wenn die Suche beendet ist - z. B. wenn 12 Sender gefunden wurden -, werden diese den ersten (12) Kanälen zugewiesen.

12

LCD Menü

Allgemeines-Menü

Drücken Sie die Taste ATV MENU erneut, wird das Menü GENERAL (Allgemein) aufgerufen.

Language (Sprache)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- können Sie aus einer Reihe europäischer Sprachen auswählen.

Blue Screen (blauer Bildschirm)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- aktivieren

Sie den blauen Bildschirm

ON (Ein) - der Bildschirm wird blau, wenn die Signalstärke sehr schwach ist.

OFF (Aus) - Bild und Ton sind ver-

rauscht, wenn das Signal schwach ist.

(Nutzen Sie diese Funktion, wenn der Empfang nicht verbessert werden kann.)

Noise Reduce (Rauschunterdrückung)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird das Rauschunterdrückungssystem aktiviert

ON (Ein) - Reduzieren des Rauschens, wenn der Empfang schlecht ist

OFF (Aus) - Verbessern der Bildund Tonqualität, wenn der Empfang gut ist

Input Source (Eingangsquelle)

Mit den Tasten VOL+ und VOL- wählen Sie aus, welche Eingangsquelle verwendet werden soll:

TV,SCART, PC-RGB, AV, S-Video oder DVB-T

Reset (Zurücksetzen)

Drücken Sie die Taste VOL+, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Alle Einstellungen aus den VIDEO-, PCund AUDIO-Menüs und „Blue Screen“ (Blauer Bildschirm) aus dem Menü GENERAL (Allgemein) werden auf die Einstellungen zurückgesetzt, die in dieser Bedienungsanleitung gezeigt werden.

Deutsch

13

Problembehandlung

Deutsch

Konsultieren Sie die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Problem herauszufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.

Technischer Kundendienst von Xoro/MAS: Tel.:: 040/77 11 09 17

Internet: www.xoro.de/support.htm

Problem

Lösung

TV schaltet sich nicht

Überprüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt an der Steckdose

ein

und dem Stromadapter angeschlossen ist.

 

 

Überprüfen Sie, ob das Kabel des Stromadapters korrekt am

 

TV-Gerät angeschlossen ist.

 

Die elektronische Schaltkreis wurde evtl. zurückgesetzt. Zie-

 

hen Sie den Stecker heraus, warten Sie 1 Minute lang, und

 

schließen Sie dann den Stecker wieder an.

Kein Bild

Überprüfen Sie, ob das Antennenkabel korrekt angeschlos-

 

sen ist.

 

Überprüfen Sie, ob der korrekte Eingang ausgewählt wurde;

 

verwenden Sie die Taste TV/AV oder das Menü GENERAL

 

(Allgemein).

 

Überprüfen Sie die Helligkeitsund Kontrasteinstellungen im

 

VIDEO- oder PC-Menü.

Kein Ton

Überprüfen Sie, ob der Ton nicht ausgeschaltet oder die

 

Stummschaltung aktiviert ist (MUTE).

 

Prüfen Sie nach, ob die Audio-Kabel an den korrekten Ein-

 

gängen angeschlossen sind.

Bild weist falsche

Prüfen Sie nach, ob der korrekte Eingang ausgewählt ist;

Farben auf

verwenden Sie die Taste TV/AV oder das Menü GENERAL

 

 

(Allgemein).

Das Bild ist instabil bei

Überprüfen Sie, ob die Einstellungen im PC-Menü mit den

Nutzung mit einem PC

Video-Ausgangseinstellungen des PCs übereinstimmen.

 

 

 

Es gibt einige farbige

Hochauflösende LCD-Bildschirme weisen häufig einige, weni-

Punkte auf dem Bild-

ge fehlerhafte Pixel auf.

schirm

Dies ist normal und innerhalb der Grenzen unserer Qualitäts-

 

 

kontrollen.

Bild falsch gestreckt

Der LCD befindet sich im falschen Anzeigemodus. Bitte betä-

 

tigen Sie die Rote/Zoom Taste (36) um das Anzeigeformat

 

von 16:9 auf 4:3 zu ändern.

 

 

14

DVB-T Modus

Vergewissern Sie sich, dass Sie zuvor das richtige DVB-Eingangssignal eingestellt haben. Bitte wechseln Sie in den DVB-T Modus:

1.Schalten Sie das Gerät an.

2.Drücken Sie die AV Taste mehrmals, bis oben rechts „DVB-T“ erscheint.

Aufrufen des Hauptmenüs

Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste auf der Fernbedienung zum Aufrufen des Hauptmenüs auf dem Bildschirm. Betätigen Sie die Taste erneut, um zum vorigen Menü oder zur Fernsehanzeige zurückzukehren.

Benutzung des OSD-Menüs

1.Benutzen Sie ▲/▼, um das jeweilige Einstellungsmenü zu aktivieren.

2.Betätigen Sie und benutzen Sie dann ▲/▼/

◄/► zur Auswahl und Einstellung der jeweiligen Menüpunkte.

3.Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste oder , um in das vorige Menü zurückzukehren und betätigen Sie EXIT, um zur Fernsehanzeige zurückzukehren.

4.Betätigen Sie Enter zur Bestätigung Ihrer Einstellungen.

Waiting SERVICE oder NO SERVICE

Es ist in diesem Fall kein Signal oder Dienst vorhanden.

Programmeinstellung

Bei der Erstinstallation müssen Sie die TV Programme gesucht werden. Navigieren Sie mit den Pfeilasten zu Programmeinstellung (Channel Seting) und aktivieren Sie das Menü mit der ENTER Taste. Wählen Sie die Option „Programmsuche“ aus.

Channel Search

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Channel Search und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Standardeinstellung ist „AUTO“

Search Type

Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Aus-

wahl einer der folgenden Sucharten: Auto Scan, Manual Scan und Scan By NIT.

Channel No.

Geben Sie direkt eine Kanalnummer ein. Der gültige Kanalbereich liegt zwischen 0 und – 69.

Deutsch

15

DVB-T Modus

Deutsch

Frequenz

Mithilfe dieser Funktion können Sie die Frequenz der jeweiligen Kanäle anzeigen.

Bandweite

Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Frequenzbandoptionen: 6M/ 7M/ 8M.

Encrypted Service

Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Optionen für verschlüsselte Dienste: Save / Not Save.

Update Mode

Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Aktualisierungsoptionen: Append / Replace.

Sort Channel

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Sort Channel und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.

Name UP – Betätigen Sie die Enter-Taste zum alphabetischen Sortieren der Kanäle.

Name Down – Betätigen Sie die Enter-Taste zum umgekehrten alphabetischen Sortieren der Kanäle.

Encrypt – Betätigen Sie die Enter-Taste zum Sortieren der Kanäle nach Verschlüsselung.

Programmliste

Kanalliste

1.Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste auf der Fernbedienung zum Aufrufen des Hauptmenüs auf dem Bildschirm. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl des Channel List-Menüs.

2.Betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl und das Channel List-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt.

3.In diesem Menü befindet sich eine Liste der DVB-T-Dienste. Es werden Ihnen außerdem Frequenzband, Qualität, Frequenz und Signalstärke des aktuellen Dienstes angezeigt.

4.Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl des gewünschten Kanal und betätigen Sie, um den Kanal zu löschen, bewegen, sperren oder freizugeben.

16

DVB-T Modus

Programmliste

Delete

1.Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Löschen (Delete) und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Das Löschmenü wird entsprechend angezeigt (siehe Abbildung unten):

2.Betätigen Sie die Enter-Taste zum Löschen des Kanal und betätigen Sie die DTV MENÜ- Taste, um in das vorige Menü zurückzukehren.

3.Wenn Sie den gelöschten Kanal wieder zur Liste hinzufügen wollen, müssen Sie eine erneute Suche durchführen.

Sperren & Entsperren (Lock & Unlock)

1.Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Lock & Unlock und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Sie werden aufgefordert eine PIN einzugeben.

2.Geben Sie die PIN direkt über die Zifferntasten ein. Die PIN besteht aus 6 Ziffern und ist werksmäßig auf 88888 gestellt. Sie können die PIN unter System Setting (Systemeinstellungen) verändern.

3.Wenn ein Kanal bereits gesperrt wurde, müssen Sie ggf. die PIN eingeben.

Verschieben (Move)

1. Mit der Verschieben-Funktion können Sie die Reihenfolge der Kanalliste verändern.

Deutsch

17

XORO HTL 1910W User Manual

DVB-T Modus

Favoritenliste

Deutsch

1.Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste auf der Fernbedienung zum Aufrufen des Hauptmenüs auf dem Bildschirm. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl des Favorite List-Menüs.

2.Betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl und das Favorite List-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt.

3.Betätigen Sie zum Hinzufügen oder Löschen bevorzugter Kanäle.

4.Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl eines Kanals und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Auf der rechten Seite wird eine Kanalliste angezeigt. Sie können ▲/▼ zur Auswahl benutzen und den gewünschten Kanal mit der Enter- Taste bestätigen.

5.Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste, um in das vorige Menü zurückzukehren. Durch Betätigung der Enter-Taste können Sie dann zum Fernsehmodus zurückkehren.

Systemeinstellungen

Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste auf der Fernbedienung oder auf der Gerätevorderseite zum Aufrufen des Hauptmenüs auf dem Bildschirm. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl des Systemeinstellung-Menüs. Betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl und das Systemeinstellung-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Zeiteinstellung (Time Setting)

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Zeiteinstellung und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.

Zeitzone (Time Zone)

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Zeitzone und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Sie können die Zeitzonen GMT+0 bis +8 einstellen.

Einblendzeit (Banner Time Setting)

Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Einblendzeit einzustellen. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Zeiteinstellungen: 1 secs/ 3 secs / 5 secs/ 7 secs/ 9 secs.

18

DVB-T Modus

Systemeinstellungen

Spracheinstellungen (Language Setting)

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Spracheinstellung und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Die Unteroptionen sind Menü und Audio.

Menü

Diese Funktion ermöglicht Ihnen die OSD-Menü Sprache einzustellen. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Sprachen: Englisch / Französische / Deutsch / Spanisch / Italienisch

Audio Sprache

Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Audio Sprache einzustellen. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Sprachen: Englisch / Französische / Deutsch / Spanisch / Italienisch.

Kindersicherung (Parental Setting)

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Kindersicherung und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Wenn ein Kanal bereits gesperrt

wurde, müssen Sie ggf. die PIN eingeben.

Change Pin Code

Diese Funktion ermöglicht Ihnen die PIN zu verändern. Geben Sie die neue PIN zweimal ein und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.

CensorShip

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden

Alterseinstufungen: None Block / 6/ 10/ 14/ 18.

Bildeinstellung (A/V Setting)

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Bildeinstellung und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.

TV Format (TV Shape)

Diese Funktion ermöglicht Ihnen das richtige TV Format für die jeweilige Sendung einzustellen. Sie können entweder 4:3 oder 16: 9 einstellen.

Darstellung (Conversion Prefer)

Mit dieser Funktion können Sie eine von verschiedenen Anzeigearten wählen: Full Frame / Vertical cut / Pillar Box oder Full Frame / Pan & Scan / Letterbox.

Hellihkeit & Kontrast (Bright & Contrast)

Benutzen Sie ◄/► zum Verändern von Helligkeit und

Kontrast.

Deutsch

19

DVB-T Modus

Deutsch

Sättigung (Saturation)

Benutzen Sie ◄/► zum Verändern der Sättigung.

Werkseinstellung (Factory Setting)

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Werkeinstellung und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.

Zurücksetzen (Restore Default)

Betätigen Sie die Enter-Taste, um das Zurücksetzen- Menü aufzurufen und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Ansonsten können Sie die DTV MENÜ- Taste benutzen, um in das vorige Menü zurückzukehren.

Programme löschen (Clear Channels)

Betätigen Sie die Enter-Taste, um das Programme löschen-Menü aufzurufen und betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Ansonsten können Sie die DTV MENÜ-Taste benutzen, um in das vorige Menü zurückzukehren.

Country Select

Betätigen Sie die OK-Taste, um das Country Select-Menü aufzurufen und benutzen Sie ▲/ ▼ zur Auswahl eines Landes, dass Sie als Standardeinstellung wünschen.

Timer Liste (Booking List)

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Booking List und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Diese Funktion ermöglicht Ihnen bestimmte Fernsehprogramme zu abonnieren. Betätigen Sie die Enter- Taste zum Aufrufen des Einstellungsmenüs.

Event Id

Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Event Id -Optionen: 1/ 2/ 3/ 4/ 5.

Service

Betätigen Sie die Enter-Taste und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl des Kanals, den Sie abonnieren möchten.

Event type

Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Event type: ONCE / DAILY / WEEKLY.

Start Time

Benutzen Sie ◄/► zur Auswahl. Geben Sie die Zeit dann direkt ein, um die Startzeit des abonnierten Kanals festzulegen.

Start date

Benutzen Sie ◄/► zur Auswahl. Geben Sie die Zeit dann direkt ein, um die Startdatum des abonnierten Kanals festzulegen.

20

DVB-T Modus

Duration

Geben Sie diese Dauer des abonnierten Kanals direkt mit den Zifferntasten ein.

Status

Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Optionen: ON / OFF.

Systeminformation

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von System Info und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.

Software Version

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Software Version und betätigen Sie die Enter-Taste zur Anzeige der Firmware-Version.

Hardware-Version

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Hardware Version und betätigen Sie die EnterK-Taste zur Anzeige der Hardware-Version.

Signal Information

Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Signal Information und betätigen Sie die Enter-Taste zur Anzeige von Signalqualität und -stärke.

EPG

Das letzte Untermenü isr EPG.

1.Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste auf der Fernbedienung oder auf der Gerätevorderseite zum Aufrufen des Hauptmenüs auf dem Bildschirm. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl des EPG-Menüs.

2.Betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl und das EPG-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt.

3.Diese Funktion stellt Ihnen detaillierte Programminformationen zu den Kanälen zur Verfügung.

4.Sie können den Kanal abonnieren, indem Sie die Enter-Taste betätigen. Die Bedienung entspricht der Benutzung der Abonnierliste.

Deutsch

21

Deutsch

DVB-T Andere Funktionen

FERNSEHTEXT (TELETEXT)

Mithilfe dieser Taste können Sie den Fernsehtextmodus aufrufen. Betätigen Sie die Taste erneut und der Fernsehtexthintergrund wird durchsichtig. Betätigen Sie Taste ein weiteres Mal und Sie verlassen den Fernsehtextmodus und kehren zur normalen Fernsehanzeige zurück.

FARBTASTEN ROT, GRÜN, GELB, BLAU

Benutzen Sie diese Tasten für den direkten Zugriff auf Seitenverknüpfungen an der Fern- sehtext-Bildschirmunterseite.

SEITENAUSWAHL

Benutzen Sie ▲/▼, um eine Seite vor oder zurück zu gehen.

Sie können ebenfalls die Seitennummer (drei Ziffern) mithilfe der Zifferntasten direkt eingeben. Wenn Sie einen Eingabefehler machen, schreiben Sie die Nummer zu Ende und geben Sie die korrekte Seitennummer einfach erneut ein.

Benutzen Sie ◄/► zur Auswahl einer Unterseite.

Andere Funktionen

TV/RADIO

Betätigen Sie die TV/Radio-Taste zur Auswahl des TVoder Radiomodus. Diese Funktion wird nicht in allen Länder angeboten.

AUDIO

Betätigen Sie Audio-Taste zur Auswahl eines der folgenden Audiomodi: Stereo / Left / Right / Mono.

STANDBILD (FREEZE)

Betätigen Sie die STANDBILD-Taste, um die TV-Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Betätigen Sie die Taste erneut, um wieder zur normalen Anzeige zurückzukehren.

UNTERTITEL (SUBTITLE)

Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige der momentanen Untertitel. Betätigen Sie die Taste erneut, um die Untertitel wieder zu verstecken.

SPRACHE (LANG)

Betätigen Sie diese Taste zur Auswahl der Sprache momentanen Programms.

EPG

Betätigen Sie diese Taste, um das EPG-Menü direkt aufzurufen.

FAV

Betätigen Sie diese Taste, um das FAV-Menü direkt aufzurufen.

INFO

Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige bestimmter Programminformationen.

22

Problemlösung

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne bei Problemen. Haben Sie schon die Hinweise zur Problemlösungen gelesen?

Technischer Kundendienst von Xoro/MAS: Tel.:: 040/77 11 09 17

Internet: www.xoro.de/support.htm

Kein Signal bei DVB-T?

Bitte kontrollieren Sie ob der HTL 1910w sich im DVB-T Modus befindet. Falls nicht, bitte wechseln Sie in diesem Modus.

Schlechte Empfangsqualität?

Bitte richten Sie Ihre Antenne optimal in Richtung des Sendemastes aus. Nutzen Sie eine Antenne mit aktiven Verstärker oder eine Haus-/Dachantenne. Falls Sie mit dem HTL 1910w den Raum gewechselt haben, richten Sie entweder die Antenne neu aus oder schließen Sie eine aktive Antenne an.

Keine TV Programme mehr?

Falls Sie keine TV Programme mehr in ihrer Kanalliste haben, bitte führen Sie den Suchlauf nochmals aus.

Fernbedienung reagiert nicht!

Bitte richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät. Falls das Problem noch nicht behoben ist, dann wechseln Sie die Batterien.

Hinweis:

In bestimmten Gebieten mit schwachen DVB-T-Signalen empfiehlt sich der Einsatz von Verstärkerantennen zum Empfang aller verfügbaren TV-Kanäle.

Deutsch

23

Notizen

Deutsch

24

 

Safety Information

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

To ensure reliable and safe operation of this equipment, please read carefully all the

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Instructions in this user guide, especially the safety information below.

 

 

Electrical safety

 

 

The TV set should only be connected to a mains supply which matches that stated

 

 

on the label on the mains adapter.

 

 

To prevent overload, don’t share the same mains supply socket with too many other

 

 

 

 

items of equipment.

English

 

over it.

 

Be careful to route the mains power cable away from areas where people can trip

 

 

Be sure to hold the plug-not the set is not to be used for a long time, Disconnect both

 

 

 

 

the aerial and the mains power cable.

 

 

Take care not to expose the set or the remote control to water or moisture.

 

 

Pull the plug out immediately, and seek professional help if:

 

 

 

- the mains plug or cable is damaged

 

 

 

- liquid is spilt onto the set, or if it is accidentally exposed to water or moisture

 

 

 

- anything accidentally penetrates the ventilation slots

 

 

- the set doesn’t work normally.

 

 

Never remove the cover, there are No user-serviceable parts inside.

 

 

Allow only qualified service personnel to repair this equipment.

 

 

To avoid leakage, take out the remote control batteries when:

 

 

 

- the batteries are exhausted

 

 

 

- you are not going to use the remote control for a long time.

 

 

Dispose of the batteries properly-do not put them into a fire.

Physical safety

Make sure the set is positioned at 5cm (2 inch) from the wall or furniture.

Never tap or shake the screen for any reason.

Take care not to drop or sit on the remote control.

Clean the set using only a soft, clean, dry cloth. Do not use any solvents.

1

Contents

English

Safety information

 

Electrical safety......................................................................................................

1

Physical safety.......................................................................................................

1

In the box..........................................................................................................................

3

Features ...........................................................................................................................

3

Connection

 

Rear connection panel............................................................................................

4

Right Side ...............................................................................................................

4

Connecting up.........................................................................................................

5

The Remote Control

 

Insert Battery ..........................................................................................................

5

Buttons....................................................................................................................

6

LCD Menus

 

Using the menus.....................................................................................................

7

The Video menu .....................................................................................................

7

The PC menu .........................................................................................................

8

The Audio menu .....................................................................................................

9

The TV menu........................................................................................................

10

The General menu................................................................................................

11

Troubleshooting for LCD ................................................................................................

12

DVB-T Mode

 

Getting into DVB-T mode ...............................................................................................

13

First time installation (Channel Setting)..........................................................................

13

Channel List....................................................................................................................

14

Favorite List ....................................................................................................................

16

System Settings..............................................................................................................

16

EPG ................................................................................................................................

19

Teletext...........................................................................................................................

20

Specifications .................................................................................................................

21

2

In the Box

Following accessories should be in the box:

HTL 1910w LCD-TV

Remote Control with Battery

Manual

Main adapter

Wire for the main adapter

Warranty card

If any of the accessories are missing, then contact your dealer as soon as possible. Keep all the original packaging in case you need to return the set to the dealer.

English

Features

High quality display

VGA, RF, Video, S-VIDEO, DVB-T, SCART Stereo audio inputs

Automatic or manual channel search Auto-shutdown to save power when no signal input

3

In the Box

Rear Connection Panel

8

7

6

5

4

3

3

2

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

English

 

Nummer

Bezeichnung

Funktionsbeschreibung

 

 

 

 

 

 

1

 

RF

Connect to cable or air

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

 

AUDIO

PC Audio in: for computer audio input

 

 

 

OUT: for Headphone

 

 

 

 

 

 

 

3

 

R(AV)L(AV)

Audio signal input for AV

 

 

4

 

CVBS

Video signal input

 

 

 

 

 

 

 

 

5

 

S-Video

S-video input

 

 

 

 

 

 

 

 

6

 

SCART

Connect to the composite terminal of

 

 

 

your DVD/VCR

 

 

 

 

 

 

 

7

 

VGA

VGA signal of computer input

 

 

 

 

 

 

 

 

8

 

DC IN

Connect to Adapter

 

 

 

 

 

 

Buttons on the right side

On the right side are the folowing buttons:

?Power —> Switch on / off of the device

?Menu —> Activate the LCD Menu

?V+ and V- —> In– or decreasing the volume

?CH+ and CH- —> Change the TV channel

?TV / AV —> Select source (TV, Scart, AV, S-Video, PC-RGB, DVB-T)

4

Loading...
+ 63 hidden pages