Xoro HXS 700 BT User Manual [de, en, es]

Xoro HXS 700 BT User Manual

Xoro HXS 700 BT

Schnellstart - DEUTSCH

Übersicht

Connect-/Power-Taste mit Betriebsanzeige-LED

Ladebuchse (Mini-USB)

AUX-Eingang (3,5mm Klinke)

Mikrofon für Freisprechfunktion, magnetische Unterseite

Betriebsanzeige

LED

Gerätestatus

 

 

rot

Akku wird aufgeladen

 

 

grün

Blinken: Eingeschaltet, keine Blue-

 

tooth-Verbindung

 

Dauerhaftes Leuchten: Eingeschal-

 

tet, Bluetooth-Verbindung aktiv

 

 

Laden Sie den Lautsprecher vor der ersten Verwendung vollständig auf. Nutzen Sie dazu das mitgelieferte USB-Kabel, um den Lautsprecher mit einer USB-Buchse an Ihrem Computer zu verbinden. Die rote LED erlischt, sobald der Akku vollständig geladen ist.

Durch Signaltöne zeigt der Lautsprecher im Betrieb an, dass der Akku aufgeladen werden muss.

Connect-/Power Taste (Ein-/Ausschalten)

Halten Sie die Taste ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Bluetooth-Lautsprecher einzuschalten. Ein hoher Signalton aus dem Lautsprecher zeigt zusätzlich zur LED an, dass das Gerät eingeschaltet ist.

Um den Lautsprecher auszuschalten, halten Sie die Taste erneut für ca. 3 Sekunden gedrückt.

Erstmaliges Herstellen einer BluetoothVerbindung

Stellen Sie sicher, dass der BluetoothLautsprecher ausgeschaltet ist. Die LED darf nicht leuchten.

Drücken Sie zum Starten des Kopplungsmodus die Taste am Bluetooth-Lautsprecher solange (ca. 6-7 Sekunden), bis ein weiterer, tiefer Signalton nach dem ersten Einschaltton wiedergegeben wird.

Schalten Sie bei dem Gerät, welches Sie mit dem Lautsprecher verbinden wollen, die Blue- tooth-Funktion ein. Starten Sie die Suche nach Bluetooth-Geräten. Der Lautsprecher wird als Gerät mit dem Namen "Bluetooth" erkannt. Stellen Sie eine Kopplung mit dem BluetoothLautsprecher her. Falls nach einem Passcode verlangt wird, geben Sie bitte '0000' ein.

Hinweise:

Im Handbuch Ihres Bluetooth-Gerätes wird beschrieben, wie Sie die Bluetooth-Funktion einschalten und nach anderen Geräten suchen.

Der Lautsprecher kann mit Geräten gekoppelt werden, die die Bluetooth-Profile 'A2DP', 'AVCRPTG', 'HSP' und 'HFP' unterstützen. Werden nicht alle Profile unterstützt, steht die Funktion 'Freisprechen' nicht zur Verfügung.

Reichweite: max. 10 Meter!

Sie müssen den HXS 700 BT nur beim erstmaligen verbinden mit einem Bluetooth-Gerät in den Kopplungsmodus versetzen. Nur wenn eine erneute Verbindung mit dem gleichen oder einem neuen Gerät nicht hergestellt werden kann, müssen Sie die Geräte erneut koppeln.

Freisprechen

Sofern Ihr Bluetooth-Gerät alle nötigen Profile unterstützt, kann der HXS 700 BT zum Freisprechen verwendet werden. Bitte schauen Sie im Handbuch Ihres Bluetooth-Gerätes nach, wie Sie das Freisprechen über Bluetooth aktivieren.

AUX Eingang

Verbinden Sie über ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) den BluetoothLautsprecher mit einem Audiogerät wie z.B. einem MP3 Player, Notebook usw.

Schalten Sie den Bluetooth-Lautsprecher ein

Die Audiosignale am AUX-Eingang werden sofort wiedergegeben. Die Lautstärke regulieren Sie am Audiogerät.

Der AUX-Eingang hat Vorrang vor der BluetoothFunktion. Sobald ein Stecker am AUX-Eingang angeschlossen ist, werden die Audiosignale vom daran angeschlossenen Audiogerät wiedergeben und die Signale vom Bluetooth-Gerät stummgeschaltet.

Sicherheitshinweise

Die Funksignale von Bluetooth-Geräten können andere elektronische oder medizinische Geräte stören. Halten Sie den HXS 700 BT von medizinischen Geräten fern. Halten Sie einen

Sicherheitsabstand von min. 40cm zu Herzschrittmachern ein. Schalten Sie das Gerät in Bereichen ab, in denen die Verwendung verboten ist. Beispiele: Tankstellen, Flugzeuge, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen, Bereiche mit automatisch gesteuerten Anlagen und Maschinen.

Die magnetische Unterseite des Gerätes muss von Datenträgern wie Disketten, Karten mit Magnetstreifen (ECoder Kreditkarten), Fernsehgeräten, Festplatten usw. ferngehalten werden.

Schützen Sie das Gerät vor Kälte und hohen Temperaturen. Der Akku erreicht seine optimale Leistung nur bei Temperaturen zwischen 15°C - 25°C. Nicht ins Feuer werfen!

Lassen Sie das Gerät nicht fallen, verbiegen Sie es nicht. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den HXS 700 BT.

Versuchen Sie nicht, dass Gehäuse zu öffnen. Das Gerät darf nur vom Xoro-Kundendienst repariert werden.

Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät längerer Zeit nicht benutzen. Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen. Auslaufende Batterien-Säure nicht berühren.

Das Gerät darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. Scharfe Reinigungsmittel können das Gehäuse beschädigen.

Das Gerät ist für den Einsatz in privaten Haushalten konzipiert.

Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch Kinder geeignet.

Die Leistung von drahtlosen Verbindungen kann abhängig von den verwendeten Geräten und Umgebungsbedingungen variieren. Die MAS Elektronik AG übernimmt keine Haftung, falls es durch die Verwendung des HXS 700 BT zu Datenverlust

oder nicht autorisierten Zugriff auf Daten kommt.

Das Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer NICHT mit dem Hausmüll entsorgt werden! Bitte entsorgen Sie das Gerät den Vorschriften entsprechend.

Kontakt mit dem Xoro-Kundendienst aufnehmen

Per Telefon: 04161 800 24 24 (Mo.-Fr., 11.00Uhr bis 17.00Uhr) Internet: www.xoro.de/service

E-Mail: support@ersserivce.de

MAS Elektronik AG

Weidegrund 3

21614 Buxtehude

Deutschland

Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zur Bedienung oder falls Probleme mit Ihrem Gerät auftreten.

Gewährleistung

Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht die vereinbarte Beschaffenheit haben, ist die MAS Elektronik AG nach ihrer Wahl zur Mangelbeseitigung oder Ersatz-

lieferung berechtigt. Die Gewährleistung für Verschleißsteile (z.B. Akkus und Batterien) beträgt 6 Monate. Die Mangelansprüche werden entsprechend der aktuellen gesetzlichen Gewährleistung erfüllt. Die Gewährleistung gilt nur in dem Land, in dem das Produkt gekauft wurde.

Folgendes ist von der Gewährleistung ausgeschlossen: Schäden an der Politur, den Zubehörteilen, den Batterien, unfallbedingte Schäden, Schäden durch Missbrauch, Schmutz, Wasser, Batterieauslauf, Fälschung. Die MAS Elektronik AG haftet nicht für vom Kunden mit dem Gerät eingesandtes produktfremdes Zubehör (z.B. DVDs, Festplatten, Flash-Speicher, Batterien).

Für eine ordnungsgemäße und reibungslose Abwicklung von Gewährleistungsfällen / Reparaturen benötigen Sie eine RMANummer. Diese erhalten Sie im Internet unter http://www.xoro.de/ service/ oder telefonisch (siehe oben).

Loading...
+ 11 hidden pages