Einrichtung und Grundlagen......................................................................................................................5
Neu in dieser Version....................................................................................................................................5
Ihr Gerät auf einen Blick............................................................................................................................... 7
Was ist anders bei BlackBerry 10 OS? ........................................................................................................8
Einrichten Ihres Geräts............................................................................................................................... 16
Verwenden von Gesten.............................................................................................................................. 20
Karten und GPS........................................................................................................................................257
Produktivität und Arbeit......................................................................................................................... 281
Informationen zu BlackBerry Balance und Ihrem geschäftlichen Bereich ...............................................281
Zur Erinnerung.......................................................................................................................................... 288
Sicherheit und Sicherung.......................................................................................................................295
Kennwörter und Sperren.......................................................................................................................... 295
Bei Verlust oder Diebstahl des Geräts......................................................................................................302
BlackBerry 10 OS Version 10.3.2 bietet neue Funktionen und Verbesserungen, mit denen Sie auf Ihrem
BlackBerry-Gerät sicherer und produktiver arbeiten können.
BlackBerry Hub
In der Liste der Anlagen können Sie die zu einer Anlage gehörende E-Mail öffnen, was das Antworten auf
die Nachricht vereinfacht.
Sie können die Liste der zuletzt verwendeten Kontakte löschen, damit diese Kontakte beim Verfassen
einer E-Mail nicht als Vorschläge angezeigt werden.
•
Öffnen einer zugehörigen E-Mail für eine Anlage
•
Löschen der letzten Kontaktvorschläge
Kalender
Die Funktion "Besprechungsmodus" wurde verbessert. Sie können die Kalender sowie den Typ und die
Dauer der Kalenderereignisse auswählen, auf die sich der Besprechungsmodus auswirkt.
Beim Planen einer Besprechung können Sie jetzt sehen, wann die Besprechung in anderen Zeitzonen
stattfindet.
Sie können im Kalender angeben, dass aufsteigende Zahlen angezeigt werden, um die Auslastung eines
Tages zu sehen. Die Größe zeigt wie ausgelastet Sie während der Arbeitszeit sind.
•
Konfigurieren des Besprechungsmodus
•
Vorschau der Zeitzonen in einem Ereignis
•
Ändern der Kalenderanzeige
Kamera
Die Kamera-App wurde verbessert, sodass bessere Ergebnisse bei schwacher Beleuchtung möglich
sind.
Die Funktion "Gesichterkennung" ist standardmäßig aktiviert und die Fokussierung der Gesichter wurde
verbessert.
5
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Deaktivieren der Gesichterkennung
BlackBerry Assistant
Mit der BlackBerry Assistant-App können Sie den Timer einstellen, anhalten, fortsetzen oder beenden.
Aktionen, die Sie mit BlackBerry Assistant ausführen können
Geste zum Einblenden
Wenn Sie mit dem Finger vom unteren Rand des Bildschirms nach oben streichen und den Finger an
dieser Stelle halten, wird das Datum am oberen Rand des Bildschirms angezeigt.
Dateiübertragungen
MTP-Unterstützung ist jetzt für BlackBerry 10 OS verfügbar, um schneller Mediendateien zwischen dem
Computer und Ihrem Gerät über eine USB-Verbindung zu übertragen.
Übertragen von Dateien zwischen Ihrem Computer und dem Gerät über eine USB-Verbindung
BlackBerry-Browser
Sprachunterstützung ist jetzt für den BlackBerry-Browser verfügbar. Dadurch können Sie sich den Inhalt
von Webseiten vorlesen lassen.
Der BlackBerry-Browser wurde aktualisiert und bietet jetzt besseren Schutz vor bekannter Malware und
Phishing-Attacken.
Um jetzt auf die Funktion "Privates Browsen" zuzugreifen, tippen Sie in der oberen linken Ecke des
Bildschirms auf
Browsersitzung zu diesen zurück wechseln.
•
Aktivieren von Sprachunterstützung im Lesemodus
•
Aktivieren von privatem Browsen
Sicherheit
BlackBerry Protect enthält eine Diebstahlschutz-Funktion, die mehr Schutz für die Daten auf Ihrem Gerät
bietet, indem Ihr Gerät stärker mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft wird.
Wen Sie Ihr Gerät mit der Einrichtungs-App einrichten und eine BlackBerry ID eingeben oder erstellen,
wird BlackBerry Protect automatisch aktiviert. Wenn Sie BlackBerry Protect deaktivieren, können Sie die
Funktion wieder über den Bildschirm "Einstellungen" von BlackBerry Protect aktivieren.
. Wenn andere Registerkarten geöffnet sind, können Sie während einer privaten
6
Benutzerhandbuch
Wenn Sie Ihr Gerät auf BlackBerry 10 OS Version 10.3.2 von einer früheren Version von BlackBerry 10
OS aktualisieren und BlackBerry Protect nicht aktiviert ist, erhalten Sie in einer Benachrichtigung
Informationen dazu, wie BlackBerry Protect aktiviert werden kann.
Wenn die Diebstahlschutz-Funktion BlackBerry Protect aktiviert ist, müssen Sie Ihre BlackBerry ID
eingeben, um eine Sicherheitslöschung durchzuführen. Wenn Sie die Daten auf dem Gerät löschen
möchten (beispielsweise bei einem Wechsel zu einem neuen Gerät oder beim Verschenken des Geräts),
ist die Diebstahlschutz-Funktion deaktiviert.
Bei Diebstahl oder Verlust des Geräts können Sie sich auf der BlackBerry Protect-Website unter
protect.blackberry.com
Geräts auf einer Karte anzeigen, Ihr Gerät sperren und die Daten auf Ihrem Gerät löschen.
•
Suchen und Schützen eines verlorenen Geräts
•
Einrichten von BlackBerry Protect auf Ihrem Gerät
Sicheres Messaging
Wenn Ihr E-Mail-Konto von Microsoft Exchange ActiveSync unterstützt wird, können Sie S/MIME für
dieses Konto verwenden. Wenn Ihr Unternehmen ein LDAP-Verzeichnis verwendet, können Sie die
Einstellungen so konfigurieren, dass S/MIME-Zertifikate für Benutzer im LDAP-Verzeichnis für Sie
verfügbar sind.
anmelden. Auf der BlackBerry Protect-Website können Sie den Standort Ihres
Einrichtung und Grundlagen
Konfigurieren der LDAP-Servereinstellungen
Telefon
Wenn Ihr Unternehmen mehrere Telefonanschlüsse unterstützt, können Sie über unterschiedliche
Telefonnummern Anrufe tätigen und Textnachrichten senden. Durch unterschiedliche Telefonanschlüsse
können Sie und Ihr Unternehmen zwischen dem privaten und geschäftlichen Gebrauch Ihres Geräts
unterscheiden.
Wechseln zwischen geschäftlicher und privater Telefonnummer
Ihr Gerät auf einen Blick
7
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
1.
Headset-Buchse
2.
Bildschirmsperre (Drücken); Ein-/Ausschalten (Gedrückthalten); Zurücksetzen (Drücken und 10
Sekunden lang halten)
Wenn Sie zum ersten Mal ein BlackBerry 10-Gerät verwenden, möchten Sie möglicherweise erfahren,
was es von anderen BlackBerry-Geräten unterscheidet. Sie erhalten Informationen zu Startbildschirm,
8
Benutzerhandbuch
Einstellungen, Nachrichten und Apps. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Telefonnummer und PIN feststellen
sowie eine Suche durchführen können.
Einrichtung und Grundlagen
Wie gelange ich zurück zum Startbildschirm?
Sie können jederzeit zur Startseite zurückkehren, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben
streichen.
Wie gelange ich zum Menü?
Es gibt keine Menütaste () auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät. In den Menüs sind weitere Funktionen
und Optionen verfügbar.
Um weitere Aktionen zu sehen, die Sie in einer App durchführen können, tippen Sie auf oder .
9
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Wie ändere ich meine Einstellungen und Optionen?
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Um die Einstellungen und die Hilfe für eine App aufzurufen, streichen Sie mit dem Finger vom oberen
Bildschirmbereich aus nach unten.
• Um die Einstellungen für das Gerät zu finden, streichen Sie auf dem Startbildschirm vom oberen
Bildschirmbereich nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen.
Hinweis: Die Geräteeinstellungen in einer App können Sie aufrufen, indem Sie mit zwei Fingern vom
oberen Bildschirmrand nach unten streichen. Tippen Sie auf Einstellungen.
Wo finde ich meine E-Mail oder andere Nachrichten?
Sie finden all Ihre E-Mails, Textnachrichten, Social Networking-Benachrichtigungen, verpassten Anrufe
und Mailbox-Nachrichten im BlackBerry Hub. Der BlackBerry Hub verhält sich nicht wie andere Apps auf
Ihrem BlackBerry-Gerät. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer BlackBerry 10-Umgebung und wird immer
10
Benutzerhandbuch
ausgeführt. Auf diese Weise bleiben Sie immer in Verbindung, ungeachtet Ihrer sonstigen Aktivitäten auf
dem Gerät.
Sie können den BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus einblenden bzw. öffnen.
Streichen Sie mit dem Finger vom unteren Bildschirmbereich aus nach oben rechts.
Einrichtung und Grundlagen
Wo sind die Telefontasten und meine Benachrichtigungseinstellungen?
Telefontasten
Um einen Anruf anzunehmen, berühren Sie den Kreis am unteren Bildschirmrand und streichen Sie mit
dem Finger nach links. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
Um einen Anruf abzulehnen, berühren Sie den Kreis am unteren Bildschirmrand und streichen Sie mit
dem Finger nach rechts. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
Um einen Anruf zu tätigen, tippen Sie in der Telefon-App auf . Geben Sie eine Nummer ein. Tippen
Sie auf Anrufen.
Benachrichtigungseinstellungen
Streichen Sie zum Ändern einer Benachrichtigungseinstellung auf dem Startbildschirm mit dem Finger
vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen >
Benachrichtigungen. Sie können ein Profil anpassen, einen benutzerdefinierten Klingelton oder eine
Benachrichtigung für einen Kontakt festlegen oder ein Profil erstellen.
11
Benutzerhandbuch
Hinweis: Um den Modus Alle Aus schnell zu aktivieren, streichen Sie auf dem Startbildschirm mit dem
Finger vom oberen Bildschirmbereich nach unten. Tippen Sie auf .
Einrichtung und Grundlagen
Wo befinden sich meine Apps?
Einige der Apps, die Sie auf Ihrem alten BlackBerry-Gerät verwendet haben, sind auf Ihrem BlackBerry
10-Gerät möglicherweise nicht verfügbar. Auf der BlackBerry World-Verkaufsplattform können Sie auf
der Seite My World prüfen, ob Ihre alten Apps verfügbar sind, bzw. neue Apps finden.
Wie kann ich Text bearbeiten oder verschieben?
Ihr BlackBerry 10-Gerät verfügt nicht über ein Touchpad oder einen Trackball. Sie können zum
Auswählen, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Text oder zum Verschieben des Cursors den
Touchscreen verwenden.
Auswählen von Text
Berühren und halten Sie ein Zeichen oder Wort.
• Um die Auswahl abzubrechen, tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Bildschirms.
• Um die Textauswahl zu ändern, ziehen Sie die Griffe.
Verschieben von Text
1.
Berühren und halten Sie den Finger auf einem Wort oder in einem Textfeld.
2.
Lassen Sie den Finger los.
3.
Tippen Sie auf eine Option.
Hinweis: Wenn Sie bei der Bedeutung eines Menüsymbols nicht sicher sind, berühren und halten Sie
das Symbol, um Informationen zu der zugehörigen Funktion anzuzeigen. Streichen Sie mit dem Finger
vom Symbol weg, um es nicht versehentlich auszuwählen.
12
Benutzerhandbuch
Verschieben des Cursors
1.
Tippen Sie auf ein Wort oder Textfeld, um den Cursor anzuzeigen.
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Um den Cursor an eine andere Stelle zu verschieben, ziehen Sie den Kreis.
• Um den Cursor um jeweils ein Zeichen zu verschieben, tippen Sie oben, unten, links oder rechts
vom Kreis.
Einrichtung und Grundlagen
Hinweis:
Cursor noch sehen zu können.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Finger am äußeren Bereich des Kreises platzieren, um den
Wo sind meine Aufgaben, Notizen und Sprachnotizen?
• Wenn Sie BlackBerry Link verwendet haben, um die Dateien von Ihrem alten BlackBerry-Gerät auf Ihr
neues Gerät zu übertragen, sollten Ihre Aufgaben, Memos und Sprachnotizen in der neuen
BlackBerry Remember-App enthalten sein.
• Wenn Sie zuvor Aufgaben in BBM Groups verwendet haben, können Sie in BBM weiterhin auf diese
Aufgaben zugreifen.
Wo finde ich meine Dateien?
Sie können Ihre Dateien über die App "Datei-Manager" finden. Wenn Sie Ihrem BlackBerry-Gerät ein
geschäftliches Konto hinzugefügt haben und Ihr Administrator die BlackBerry Balance-Technologie
aktiviert hat, werden Ihre Gerätedaten, Apps und Ihr Netzwerkzugriff in einen geschäftlichen und einen
privaten Bereich unterteilt. Durch die getrennten Bereiche können Sie das versehentliche Kopieren
geschäftlicher Daten in eine private Anwendung oder das Anzeigen vertraulicher geschäftlicher Daten
während eines BBM Video-Chats verhindern. Um den Bereich zu ändern, bewegen Sie Ihren Finger in
der Mitte des Startbildschirms nach unten und tippen Sie auf Persönlich oder Geschäftlich.
13
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Wo finde ich meine Geräteinformationen und Kennwörter?
Wo finde ich meine PIN?
Tippen Sie in BBM auf Ihr Profilbild. Auf Ihrer Profilseite wird Ihre PIN unter Ihrem Barcode
angezeigt. Sie können in einer E-Mail oder Textnachricht auch mypin eingeben, um Ihre PIN
anzuzeigen.
Wie finde ich meine eigene Telefonnummer?
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf . Streichen Sie in der Ansicht Anrufe oder Kontakt in
der Mitte des Bildschirms mit dem Finger nach unten. Ihre Telefonnummer wird dann im oberen
Bereich des Bildschirms angezeigt. Sie können in einer E-Mail oder Textnachricht auch mynumber
eingeben, um Ihre Telefonnummer anzuzeigen.
Wo finde ich Angaben zur Softwareversion und Hardware meines Geräts?
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach
Tippen Sie auf
unten.
ändern, tippen Sie auf eine Option in der Dropdown-Liste.
In einer Nachricht, Notiz oder Aufgabe können Sie myver gefolgt von einem Leerzeichen eingeben,
um Ihr Gerätemodell und die ausgeführte BlackBerry 10 OS-Version anzuzeigen. Diese Funktion
wird möglicherweise von Ihrer Eingabesprache nicht unterstützt.
Einstellungen
>
. Um die Art der angezeigten Informationen zu
Info
Wie funktioniert die Suche?
Für die Suche auf Ihrem BlackBerry-Gerät, beispielsweise nach einer Nachricht, einem Musiktitel oder
einer App, oder die Suche im Internet können Sie den Suchbegriff im BlackBerry Assistant entweder
über die Tastatur oder per Spracheingabe eingeben. Um denBlackBerry Assistant zu öffnen, tippen Sie
auf dem Startbildschirm auf
.
Was ist BlackBerry Link?
BlackBerry Link ist eine Software, die Sie auf Ihrem Computer installieren können, um Daten,
Mediendateien und Anwendungen in Ihrem BlackBerry-Gerät mit Ihrem Computer zu verknüpfen.
BlackBerry Link ist die aktuelle Version der BlackBerry Desktop Software und kann mit Ihrem BlackBerry
10-Gerät verwendet werden.
Um BlackBerry Link herunterzuladen, besuchen Sie von Ihrem Computer aus
BlackBerryLink
und wählen Sie die Option "Windows" oder "Mac" aus.
www.blackberry.com/
Benachrichtigungssymbole
Die Benachrichtigungssymbole zeigen an, dass Sie neue oder ungeöffnete Objekte für Ihre Konten im
BlackBerry Hub haben. Bei neuen Objekten wird die Anzeige auf dem Benachrichtigungssymbol
14
Benutzerhandbuch
angezeigt. Sie können Ihre Benachrichtigungen anzeigen, indem Sie von einer beliebigen Stelle des
BlackBerry-Geräts mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand aus nach oben streichen.
SymbolBeschreibung
E-Mail-Nachricht
Textnachricht
BBM-Nachricht
Facebook-Nachricht
Twitter-Nachricht
LinkedIn-Nachricht
Telefonanruf
Mailbox-Nachricht
Benachrichtigungsnachrichten von Apps und Diensten wie BlackBerry World
Einrichtung und Grundlagen
Menüsymbole
Hinweis: Wenn Sie bei der Bedeutung eines Menüsymbols nicht sicher sind, berühren und halten Sie
das Symbol, um Informationen zu der zugehörigen Funktion anzuzeigen. Streichen Sie mit dem Finger
vom Symbol weg, um es nicht versehentlich auszuwählen.
Im Folgenden erhalten Sie eine Beschreibung der häufigsten Menüsymbole:
Symbol
Beschreibung
Aktionsmenü öffnen
Liste zum Navigieren oder Filtern von Informationen öffnen
Nachricht erstellen
Anlagen anzeigen
Element (z. B. Bild) für eine Person freigeben
15
Benutzerhandbuch
SymbolBeschreibung
Auf eine E-Mail antworten
Allen Empfängern einer E-Mail antworten
E-Mail weiterleiten
Sprachnotiz aufnehmen
Hinzufügen eines neuen Eintrags in der Remember-App und der KalenderApp
Einrichtung und Grundlagen
Einrichten Ihres Geräts
Zum Einrichten Ihres BlackBerry 10-Geräts benötigen Sie eine Micro-SIM-Karte. Wenn Sie keine SIMKarte oder nicht den richtigen SIM-Kartentyp haben, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
Wenn Sie mehr Speicherplatz für Bilder, Videos, Musik und Dokumente benötigen, setzen Sie eine
Medienkarte (MicroSD-Karte) ein.
Wenn Sie bereit sind, öffnen Sie die Einrichtungs-App. Diese App unterstützt Sie dabei, Inhalte von
Ihrem alten Gerät zu übertragen und Ihre E-Mail-, BBM-, Instant Messaging- und Social NetworkingKonten hinzuzufügen.
Einsetzen der SIM-Karte
VORSICHT: Ihr BlackBerry-Gerät wurde für die Verwendung mit einer Micro-SIM-Karte entwickelt. Um
eine mögliche Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden, setzen Sie keinen SIM-Karten-Adapter in Ihr
Gerät ein.
Je nach Ihrem Dienstanbieter und je nach dem, wo Sie Ihr BlackBerry-Gerät gekauft haben, wurde die
SIM-Karte möglicherweise bereits eingesetzt.
1.
Ziehen Sie die Unterseite der hinteren Abdeckung nach oben, um die Abdeckung zu entfernen.
16
Benutzerhandbuch
VORSICHT: Um die Oberfläche zu schützen, achten Sie darauf, die Abdeckung nicht zu stark zu
biegen.
2.
Setzen Sie die Micro-SIM-Karte wie in der Abbildung in den untersten Steckplatz ein, wobei die
Metallkontakte zu Ihnen zeigen.
Einrichtung und Grundlagen
Wenn Sie die SIM-Karte entfernen möchten, entfernen Sie zuerst den Akku. Schieben Sie die SIM-Karte
mit dem Zeigefinger zur Aussparung für den Akku hin. Schieben Sie die SIM-Karte vollständig heraus,
indem Sie entweder den Zeigefinger und Daumen verwenden oder indem Sie mit dem Daumen an die
obere Seite der SIM-Karte drücken.
17
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Einsetzen einer Medienkarte
1.
Ziehen Sie die Unterseite der hinteren Abdeckung nach oben, um die Abdeckung zu entfernen.
VORSICHT: Um die Oberfläche zu schützen, achten Sie darauf, die Abdeckung nicht zu stark zu
biegen.
2.
Setzen Sie die Medienkarte in den obersten Steckplatz so ein, dass die Metallkontakte von Ihnen weg
zeigen.
18
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Einsetzen und Entfernen des Akkus
Vor der Verwendung Ihres BlackBerry-Geräts sollten Sie den Akku aufladen. Der Akku in der
Verpackung, in der Ihr Gerät ausgeliefert wurde, ist nicht vollständig aufgeladen.
1.
Ziehen Sie die Unterseite der hinteren Abdeckung nach oben, um die Abdeckung zu entfernen.
VORSICHT: Um die Oberfläche zu schützen, achten Sie darauf, die Abdeckung nicht zu stark zu
biegen.
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Zum Einsetzen des Akkus richten Sie die Kontakte aneinander aus.
19
Benutzerhandbuch
• Zum Entnehmen des Akkus heben Sie ihn auf der gegenüberliegenden Seite der Kontakte an und
ziehen ihn heraus.
Einrichtung und Grundlagen
Einrichten des Geräts mit der Einrichtungs-App
Hinweis: Für einige Funktionen in der Einrichtungs-App ist eine Netzwerkverbindung erforderlich.
Mithilfe der Einrichtungs-App können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
• Informationen zu neuen Funktionen lesen sowie Lernprogramme zu Gesten und Tasten ausführen
• Ihre E-Mail-, BBM-, Instant Messaging- und Social Networking-Konten hinzufügen
• Erfahren, wie Sie Inhalt von Ihrem alten Gerät übertragen
• Sounds und Benachrichtigungen anpassen
• Ein Kennwort für Ihr Gerät festlegen
• Zahlungsoptionen für Käufe in der BlackBerry World-Verkaufsplattform einrichten
• Anpassen der Geräteeinstellungen
Die Einrichtungs-App fordert Sie auf, sich mit Ihrer bestehenden BlackBerry ID anzumelden, und gibt
Ihnen die Möglichkeit, eine neue zu erstellen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie bereits über eine
BlackBerry ID verfügen, rufen Sie
Um die Einrichtungs-App zu öffnen, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
www.blackberry.com/blackberryid
auf Ihrem Computer auf.
Verwenden von Gesten
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Touchscreen-Gesten zur Navigation auf dem BlackBerryGerät anzusehen.
Navigieren auf der Startseite
Machen Sie sich mithilfe der folgenden Gesten mit dem Startbildschirm vertraut.
20
Benutzerhandbuch
1.
Sie können jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach
oben streichen.
2.
Sie können Ihre Nachrichten im BlackBerry Hub anzeigen, indem Sie mit dem Finger von links nach
rechts streichen.
Einrichtung und Grundlagen
3.
Sie können die (gegebenenfalls) geöffneten Apps anzeigen, indem Sie mit dem Finger von rechts
nach links streichen. Um alle Apps anzuzeigen, streichen Sie mit dem Finger weiter von rechts nach
links.
21
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Kurzer Blick auf den BlackBerry Hub
Zum Anzeigen Ihrer Nachrichten können Sie den BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle des
BlackBerry-Geräts einblenden bzw. öffnen.
Streichen Sie mit dem Finger vom unteren Bildschirmbereich aus nach oben rechts.
Hinweis: Halten Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm, während Sie den BlackBerry Hub anzeigen. Um
zur vorherigen Aktion zurückzukehren, streichen Sie mit dem Finger wieder nach unten.
Anzeigen der Menüs
In den Menüs stehen Funktionen und Optionen sowie eine Hilfe bereit.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
•
Um weitere Aktionen zu sehen, die Sie in einer App durchführen können, tippen Sie auf oder .
22
Benutzerhandbuch
• Um weitere Aktionen für ein bestimmtes Element (z. B. Musiktitel oder Bild) anzuzeigen, berühren und
halten Sie das Element.
Hinweis: Um die Namen der Symbole auf der rechten Seite des Bildschirms anzuzeigen, berühren
und halten Sie das Symbol. Streichen Sie mit dem Finger vom Symbol weg, um es nicht
versehentlich auszuwählen.
• Um die Einstellungen und die Hilfe für eine App aufzurufen, streichen Sie mit dem Finger vom oberen
Bildschirmbereich aus nach unten.
• Um Einstellungen für das Gerät zu finden, streichen Sie auf dem Startbildschirm vom oberen
Bildschirmbereich nach unten.
Einrichtung und Grundlagen
Hinweis: Die Geräteeinstellungen in einer App können Sie aufrufen, indem Sie mit zwei Fingern vom
oberen Bildschirmrand nach unten streichen.
23
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Scrollen und Wechseln zwischen Elementen
Streichen Sie mit Ihrem Finger, um durch eine Liste oder Webseite zu scrollen oder zwischen Bildern
hin- und herzuwechseln.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Streichen Sie zum Scrollen mit Ihrem Finger nach oben und unten.
• Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links und rechts, um zwischen dem BlackBerry Hub und den
Apps zu wechseln.
24
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Verwenden eines Schiebereglers
Wenn ein Schieberegler auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, können Sie ihn verwenden, um den
Fortschritt einer Audio- oder Videodatei anzuzeigen oder durch mehrere Seiten zu scrollen, z. B. durch
die Seiten eines E-Books.
Ziehen Sie den Schieberegler am Verschiebepunkt.
Auswählen von Elementen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Zum Auswählen eines Elements tippen Sie einfach darauf. Wenn das Element geöffnet werden kann,
wird es geöffnet.
• Um ein Element zu markieren, ohne es zu öffnen, berühren Sie es, ohne es dabei loszulassen.
• Zum Markieren mehrerer Elemente wie Bilder oder Musiktitel, die Sie freigeben möchten, berühren
und halten Sie ein Element. Tippen Sie auf und tippen Sie auf weitere Elemente. Tippen Sie zum
Löschen eines Elements erneut darauf.
25
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Vergrößern oder Verkleinern des Bildschirms
Wenn Sie einen Bildausschnitt detaillierter betrachten möchten oder einen Text nicht richtig lesen
können, weil die Schrift zu klein ist, können Sie die Bildschirmdarstellung vergrößern. Um einen größeren
Bildschirmausschnitt anzuzeigen, verkleinern Sie den Bildschirm.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Bewegen Sie zum Vergrößern Ihre Finger auseinander.
• Bewegen Sie zum Verkleinern Ihre Finger zusammen.
26
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Erweiterte Interaktionen
Um Aktionen schneller oder effizienter durchzuführen, können Sie folgende Gesten verwenden:
• Zum Aktivieren anheben
• Zum Stummschalten umdrehen
• Zum Akku sparen umdrehen
• Halten, um im Bereitschaftsmodus zu bleiben
Zum Aktivieren anheben
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird Ihr BlackBerry-Gerät beim Anheben von einer glatten
Oberfläche automatisch aktiviert. Sie brauchen nicht die Ein-/Aus-/Sperren-Taste zu drücken oder mit
dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach oben zu streichen, um mit der Verwendung des Geräts zu
beginnen.
27
Benutzerhandbuch
Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, tippen Sie auf Einstellungen > Erweiterte
Interaktion. Tippen Sie auf die Einstellung Zum Aktivieren anheben.
Zum Stummschalten umdrehen
Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie bei einem Anruf, auf den Sie gerade nicht antworten
können oder möchten, Ihr Gerät umdrehen, sodass das Display nach unten zeigt, um den Klingelton
bzw. die Vibration stummzuschalten. Sie erhalten trotzdem eine Benachrichtigung über den verpassten
Anruf.
Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, tippen Sie auf Einstellungen > Erweiterte
Interaktion
. Tippen Sie auf die Einstellung Zum Stummschalten umdrehen.
Einrichtung und Grundlagen
Zum Akku sparen umdrehen
Wenn diese Funktion aktiviert ist und Sie das Gerät mit dem Display nach unten auf einer flachen
Oberfläche ablegen, wechselt das Gerät in den Standby-Modus, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Sie
erhalten weiterhin Benachrichtigungen für eingehende Anrufe, Nachrichten und Alarme.
Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, tippen Sie auf Einstellungen > Erweiterte
Interaktion. Tippen Sie auf die Einstellung Zum Akku sparen umdrehen.
Halten, um im Bereitschaftsmodus zu bleiben
Wenn diese Funktion aktiviert ist, bleibt der Bildschirm länger eingeschaltet, während Sie das Gerät in
der Hand halten. Diese Einstellung überschreibt den unter Einstellungen > Bildschirm >
Zeitüberschreitung für Bildschirm festgelegten Wert.
28
Benutzerhandbuch
Um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren, tippen Sie auf Einstellungen > Erweiterte Interaktion. Tippen Sie auf die Einstellung Halten, um im Bereitschaftsmodus zu bleiben.
Einrichtung und Grundlagen
Personalisieren des Geräts
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät personalisieren. Beispielsweise können Sie Einstellungen ändern, Apps
herunterladen, den Klingelton ändern und ein Hintergrundbild festlegen.
•
Anpassen der Geräteeinstellungen
•
Anpassen der Schnelleinstellungen
•
Herunterladen und Installieren von Android-Apps vom Amazon App-Shop
•
Verschieben von App-Symbolen oder Öffnen von Apps auf dem Startbildschirm
•
Ändern des Klingeltons
•
Ändern der Schriftgröße
•
Hintergrundbild einrichten
•
Festlegen eines Alarms
•
Hinzufügen einer bevorzugten Webseite als Lesezeichen
•
Hinzufügen einer Signatur zu einem E-Mail-Konto
•
Hinzufügen eines Kontakts oder einer Nummer zu Ihrer Kurzwahlliste
Gerätewechsel
Vorbereiten eines Gerätewechsels
Bevor zu einem neuen BlackBerry 10-Gerät wechseln, vergewissern Sie sich, dass Sie die folgenden
Vorgänge durchgeführt haben:
• Führen Sie alle Anweisungen in der Einrichtungs-App aus, die beim ersten Starten Ihres BlackBerry
10-Geräts geöffnet wird, nachdem Sie den Akku eingelegt haben. Die Einrichtungs-App befindet sich
im Startbildschirm des Geräts.
• Wenn Sie Daten wie Kontaktinformationen auf Ihrer SIM-Karte gespeichert haben, speichern Sie die
Daten auf dem Speicherplatz Ihres bisherigen Geräts oder Ihrer Medienkarte, bevor Sie mit dem
Gerätewechsel beginnen.
• Wenn Sie Benutzernamen und Kennwörter wie etwa Ihre BlackBerry ID auf Ihrem bisherigen Gerät
gespeichert haben, sollten Sie diese Informationen möglicherweise vorübergehend niederschreiben,
damit sie Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie Ihrem neuen Gerät Konten hinzufügen möchten.
Aktualisieren von BBM
Bei einem Wechsel von einem BlackBerry-Gerät mit BlackBerry OS (Version 5.0 bis 7.1) sollten Sie auf
die neueste verfügbare Version von BBM aktualisieren und BBM mit Ihrer BlackBerry ID verknüpfen,
bevor Sie die Geräte wechseln.
29
Benutzerhandbuch
1.
Um festzustellen, welche Version von BBM auf Ihrem bisherigen Gerät ausgeführt wird, suchen Sie in
der Liste der installierten Anwendungen nach BlackBerry Messenger.
2.
Um BBM 7.0 oder höher auf Ihr bisheriges Gerät herunterzuladen, rufen Sie die BlackBerry WorldVerkaufsplattform oder
Wenn Sie Ihre Version von BBM nicht aktualisieren können, drücken Sie in BBM auf -Taste >
Optionen > Sichern. Wählen Sie eine Sicherungsoption aus.
Prüfen der auf Ihrem bisherigen Gerät installierten Version der Gerätesoftware
Wenn Sie von einem BlackBerry-Gerät wechseln, führen Sie auf dem Startbildschirm des bisherigen
Geräts einen der folgenden Vorgänge durch, um zu sehen, welche Version der Software auf Ihrem
bisherigen Gerät installiert ist:
www.bbm.com
auf.
Einrichtung und Grundlagen
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf Optionen > Gerät > Info zu Geräteversionen.
Informationen zu SIM-Karten
BlackBerry 10-Geräte verwenden entweder Micro-SIM-Karten oder Nano-SIM-Karten. Möglicherweise
müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, um die entsprechende SIM-Karte für Ihr Gerät zu
erhalten.
Wechseln von Geräten mithilfe Ihrer BlackBerry ID
Wenn Sie auf ein neues BlackBerry-Gerät wechseln, werden Sie bei der Einrichtung aufgefordert, Ihren
BlackBerry ID-Benutzernamen und das Kennwort einzugeben. Verwenden Sie unbedingt dieselbe
BlackBerry ID, die Sie auch auf Ihrem vorherigen Gerät verwendet haben, da viele Apps und
Einstellungen mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft sind.
Wenn Sie Ihre bisherige BlackBerry ID auf Ihrem neuen Gerät verwenden, können Sie beispielsweise
Apps, die Sie auf Ihrem bisherigen Gerät von der BlackBerry World-Verkaufsplattform heruntergeladen
haben, erneut installieren, wenn eine Version der betreffenden App auch für Ihr neues Gerät verfügbar
ist.
Finden Ihrer BlackBerry ID auf Ihrem alten Gerät
Wenn Sie eine BlackBerry ID auf einem vorherigen BlackBerry-Gerät erstellt haben, müssen Sie sich mit
Ihrer vorhandenen BlackBerry ID auf Ihrem neuen Gerät anmelden, da zahlreiche Apps und Einstellungen
mit dieser verknüpft sind.
Optionen
>
Info
.
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres bisherigen Geräts auf Optionen oder Einstellungen.
2.
Führen Sie je nach Gerät eine der folgenden Aktionen aus:
• Klicken Sie auf Anwendungen von Drittanbietern > BlackBerry ID.
• Klicken Sie auf Gerät > BlackBerry ID.
• Klicken oder tippen Sie auf BlackBerry ID.
30
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Wechseln von einem Gerät, auf dem BlackBerry Device Software 5 oder
BlackBerry 6 ausgeführt wird
Wenn Sie von einem Gerät mit BlackBerry Device Software 5 oder BlackBerry 6 wechseln, sind folgende
Datenübertragungsmethoden verfügbar:
ÜbertragungsmethodeÜbertragene Daten
Gerätewechsel-App (Verwendung
von Wi-Fi-Netzwerk oder
Medienkarte)
BlackBerry LinkAuf dem Speicherplatz auf Ihrem bisherigen Gerät gespeicherte
Auf dem Speicherplatz auf Ihrem bisherigen Gerät gespeicherte
Daten, einschließlich der Folgenden:
• Kontakte
• Kalendereinträge
• Bilder
• Videos (nicht DRM)
• Musik (nicht DRM)
• Dokumente
• Aufgaben und Memos
• Informationen zum E-Mail-Konto (Eingabe der
Kontokennwörter erforderlich)
Daten, einschließlich der Folgenden:
• Kontakte
• Kalendereinträge
• Bilder
• Videos
• Musik
• Aufgaben und Memos
• Einstellungen
• Telefonliste
• Schriftarten
• BBM-Kontakte
• BlackBerry-Browser-Lesezeichen und -Ordner
• Alarm- und Uhrzeiteinstellungen
• Textnachrichten (SMS und MMS)
• Kennwortverwaltung-Datensätze
31
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Wechseln von einem Gerät, auf dem BlackBerry 7 ausgeführt wird
Wenn Sie von einem BlackBerry-Gerät, auf dem eine Version von BlackBerry 7 ausgeführt wird,
wechseln, stehen Ihnen die folgenden Datenübertragungsmethoden zur Verfügung:
ÜbertragungsmethodeÜbertragene Daten
Device Switch-App (Verwendung von
Wi-Fi-Netzwerk oder Medienkarte)
MedienkarteAuf dem Speicherplatz und der Medienkarte auf Ihrem
Auf dem Speicherplatz auf Ihrem bisherigen Gerät gespeicherte
Daten, einschließlich der Folgenden:
• Kontakte
• Kalendereinträge
• Bilder
• Videos (nicht DRM)
• Musik (nicht DRM)
• Dokumente
• Aufgaben und Memos
• Informationen zum E-Mail-Konto (Eingabe der
Kontokennwörter erforderlich)
bisherigen Gerät gespeicherte Daten, einschließlich der
Folgenden:
• Bilder
• Videos
• Musik
• Alarmeinstellungen
• BBM-Kontakte
• BlackBerry-Browser-Lesezeichen und -Ordner
• Textnachrichten (SMS und MMS)
• Telefonliste
• Profile für drahtlose Verbindungen
BlackBerry LinkAuf dem Speicherplatz auf Ihrem bisherigen Gerät gespeicherte
Daten, einschließlich der Folgenden:
• Kontakte
• Kalendereinträge
• Bilder
32
Benutzerhandbuch
ÜbertragungsmethodeÜbertragene Daten
• Videos
• Musik
• Aufgaben und Memos
• Einstellungen
• Alarm- und Uhrzeiteinstellungen
• BBM-Kontakte
• BlackBerry-Browser-Lesezeichen und -Ordner
• Textnachrichten (SMS und MMS)
• Telefonliste
• Schriftarten
• Kennwortverwaltung-Datensätze
Einrichtung und Grundlagen
Wechseln von einem BlackBerry 10-Gerät
Wenn Sie von einem BlackBerry 10-Gerät auf ein neues BlackBerry 10-Gerät wechseln, stehen Ihnen die
folgenden Datenübertragungsmethoden zur Verfügung:
Übertragungsmethode
Device Switch-App (Verwendung von
Wi-Fi-Netzwerk oder Medienkarte)
BlackBerry LinkAuf dem Speicherplatz auf Ihrem bisherigen Gerät
Übertragene Daten
Auf dem Speicherplatz auf Ihrem bisherigen Gerät
gespeicherte Daten, einschließlich der Folgenden:
• Kontakte
• Kalendereinträge
• Bilder
• Videos (nicht DRM)
• Musik (nicht DRM)
• Dokumente
• Aufgaben und Notizen von BlackBerry Remember
• Textnachrichten (SMS)
gespeicherte Daten, einschließlich der Folgenden:
• Kontakte
33
Benutzerhandbuch
ÜbertragungsmethodeÜbertragene Daten
• Kalendereinträge
• Bilder
• Videos
• Musik
• Aufgaben und Notizen von BlackBerry Remember
• Textnachrichten (SMS und MMS)
• Einstellungen
• Telefonliste
• Schriftarten
• BBM-Kontakte
• BlackBerry-Browser-Lesezeichen und -Ordner
• Alarm- und Uhrzeiteinstellungen
• Kennwortverwaltung-Datensätze
Einrichtung und Grundlagen
SIM-Karte (Ihr vorheriges Gerät muss die
gleiche SIM-Kartengröße wie Ihr neues
Gerät verwenden)
• Auf der SIM-Karte gespeicherte Kontakte
Wechseln von einem iPhone- oder Android-Gerät
Wenn Sie von einem iPhone- oder einem Android-Gerät auf ein BlackBerry 10-Gerät wechseln, können
Sie zum Übertragen der Daten die App für den Gerätewechsel verwenden. Sie können Ihre Kontakte,
Kalendereinträge, Bilder, Musik und Videos übertragen. Wenn Sie mit dem Einrichten Ihres BlackBerryGeräts fertig sind, können Sie Ihre E-Mail-Konten hinzufügen und die Kontakt- und
Kalenderinformationen mit Ihrem neuen Gerät synchronisieren.
Datenübertragung über ein Wi-Fi-Netzwerk und die Gerätewechsel-App
Sie können die App für den Gerätewechsel zum Übertragen von Daten von einem Gerät mit BlackBerry
OS Version 5.0 bis 7.1, einem Gerät mit BlackBerry 10 OS, einem Gerät mit iOS 6 und höher oder einem
Gerät mit Android 2.3 und höher auf Ihr neues BlackBerry 10-Gerät verwenden.
Um die Gerätewechsel-App zu verwenden, müssen Ihre beiden Geräte mit dem gleichen Wi-FiNetzwerk, vorzugsweise einem Wi-Fi-Heimnetzwerk, verbunden sein, da die Gerätewechsel-App von WiFi-Netzwerken einiger Unternehmen oder öffentlich zugänglicher Netzwerke blockiert werden kann.
1.
Laden Sie auf Ihrem neuen BlackBerry 10-Gerät die Device Switch-App herunter. Die App für den
Gerätewechsel erhalten Sie, indem Sie auf Ihrem Gerät die BlackBerry World-Verkaufsplattform oder
www.deviceswitch.com
aufrufen.
34
Benutzerhandbuch
2.
Stellen Sie auf beiden Geräten eine Verbindung zum selben Wi-Fi-Netzwerk her.
3.
Folgen Sie zum Übertragen der Daten den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Nur die im Gerätespeicher gespeicherten Daten werden übertragen. Daten, die drahtlos auf
einem Online-Konto gesichert oder synchronisiert werden, werden nicht auf das neue Gerät übertragen.
Um mit einem Online-Konto synchronisierte Daten zu übertragen, fügen Sie das Konto auf Ihrem Gerät
hinzu. Die auf der Medienkarte gespeicherten Informationen werden nicht übertragen, wenn Sie die App
für den Gerätewechsel verwenden. Sie können jedoch die Medienkarte in das neue Gerät einsetzen.
Einrichtung und Grundlagen
Datenübertragung über eine Medienkarte und die Gerätewechsel-App
Diese Datenübertragungsmethode ist verfügbar, wenn Sie von einem BlackBerry-Gerät mit BlackBerry
OS (Version 5.0 bis 7.1) oder BlackBerry 10 OS den Wechsel durchführen.
Nur die im Gerätespeicher des vorherigen Geräts oder auf der Medienkarte gespeicherten Daten werden
übertragen. Daten, die drahtlos auf einem Online-Konto gesichert oder synchronisiert werden, werden
nicht auf das neue Gerät übertragen. Mit dieser Methode können Sie die Daten in Ihrem persönlichen
Bereich, aber nicht die Daten in Ihrem geschäftlichen Bereich verschieben.
1.
Laden Sie auf Ihrem neuen BlackBerry 10-Gerät die Device Switch-App herunter. Die App für den
Gerätewechsel erhalten Sie, indem Sie auf Ihrem Gerät die BlackBerry World-Verkaufsplattform oder
www.deviceswitch.com
2.
Laden Sie auf Ihrem vorherigen Gerät die Device Switch-App herunter.
3.
Öffnen Sie auf Ihrem vorherigen Gerät die Device Switch-App.
4.
Tippen Sie auf Ihrem vorherigen Gerät auf Weiter > Über Medienkarte übertragen > Auf
Medienkarte sichern
5.
Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, entfernen Sie die Medienkarte aus dem bisherigen Gerät und
setzen Sie sie in Ihrem neuen Gerät ein.
6.
Tippen Sie auf dem neuen Gerät in der Gerätewechsel-App auf Weiter > Über Medienkarte
übertragen > Von Medienkarte wiederherstellen.
7.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
aufrufen.
.
Datenübertragung mit einer Medienkarte
Diese Datenübertragungsmethode ist verfügbar, wenn Sie von einem BlackBerry-Gerät wechseln, auf
dem eine Version von BlackBerry 7 ausgeführt wird.
Mit dieser Methode können Sie die Daten in Ihrem persönlichen Bereich, aber nicht die Daten in Ihrem
geschäftlichen Bereich verschieben.
Nur die im Gerätespeicher des vorherigen Geräts gespeicherten Daten werden übertragen. Daten, die
drahtlos auf einem Online-Konto gesichert oder synchronisiert werden, werden nicht auf das neue Gerät
übertragen.
1.
Klicken Sie auf Ihrem bisherigen Gerät auf Einrichtung > Gerätewechsel.
35
Benutzerhandbuch
2.
Klicken Sie auf Medienkarte verwenden > Daten speichern.
3.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4.
Wenn die Sicherung abgeschlossen ist, entfernen Sie die Medienkarte aus dem bisherigen Gerät und
fügen Sie sie in Ihrem BlackBerry 10-Gerät ein.
5.
Tippen Sie auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät auf dem Startbildschirm auf > .
6.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Einrichtung und Grundlagen
Datenübertragung mithilfe von BlackBerry Link auf einem Computer
Diese Datenübertragungsmethode ist verfügbar, wenn Sie von einem BlackBerry-Gerät mit BlackBerry
OS (Version 5.0 bis 7.1) oder BlackBerry 10 OS den Wechsel durchführen. Mit BlackBerry Link können
Sie Daten und Einstellungen wie Telefonliste, Mediendateien, Browser-Lesezeichen usw. auf Ihr neues
BlackBerry 10-Gerät übertragen.Mit BlackBerry Link können Sie die Daten in Ihrem persönlichen
Bereich, aber nicht die Daten in Ihrem geschäftlichen Bereich verschieben.
Nur die im Gerätespeicher des vorherigen Geräts gespeicherten Daten werden übertragen. Daten, die
drahtlos auf einem Online-Konto gesichert oder synchronisiert werden, werden nicht auf das neue Gerät
übertragen.
1.
Laden Sie BlackBerry Link von
und installieren Sie es.
2.
Öffnen Sie BlackBerry Link.
3.
Schließen Sie Ihr aktuelles BlackBerry-Gerät per USB-Kabel an den Computer an.
4.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
5.
Schließen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr neues BlackBerry 10-Gerät per USB-Kabel an den
Computer an.
6.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
www.blackberry.com/BlackBerryLink
auf Ihren Computer herunter
Sichern von Gerätedaten
Mit einem Computer und BlackBerry Link können Sie die meisten Daten auf Ihrem BlackBerry-Gerät
sichern und wiederherstellen. Sie können Einstellungen, die Telefonliste, Schriftarten, gespeicherte
Suchen, Nachrichten, Terminplanerdaten, Browserlesezeichen und Mediendateien sichern.
Sie sollten regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere,
bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer
ermöglicht Ihnen, Gerätedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Gerät verloren geht bzw. gestohlen oder
durch ein unvorhergesehenes Ereignis beschädigt wird.
Hinweis: Wenn Ihr Gerät auf einer Enterprise Mobility Management-Lösung von BlackBerry aktiviert ist,
erfahren Sie von Ihrem Administrator, ob Sie Ihre Gerätedaten sichern und wiederherstellen können.
36
Benutzerhandbuch
Einrichtung und Grundlagen
Übertragen der Kontaktinformationen mit einer SIM-Karte
BlackBerry 10-Geräte verwenden entweder Micro-SIM-Karten oder Nano-SIM-Karten. Diese Methode
können Sie verwenden, wenn Sie von einem anderen BlackBerry 10 wechseln, das die gleiche SIMKartengröße verwendet.
1.
Tippen Sie auf Ihrem bisherigen Gerät auf Kontakte.
2.
Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
3.
Tippen Sie auf .
4.
Tippen Sie unter SIM-Karte auf Kontakte v. Gerät auf SIM-Karte kopieren.
5.
Wenn Ihre Kontakte auf Ihre SIM-Karte kopiert wurden, entfernen Sie die SIM-Karte und setzen Sie
sie in Ihrem neuen Gerät ein.
6.
Tippen Sie auf Ihrem neuen Gerät auf Kontakte.
7.
Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
8.
Tippen Sie auf .
9.
Tippen Sie unter
Hinweis: Wenn Sie auf Ihrem Gerät BlackBerry Balance installiert haben, werden die in Ihrem
geschäftlichen Bereich gespeicherten Daten möglicherweise nicht auf Ihre SIM-Karte kopiert.
SIM-Karte
auf
Kontakte von SIM-Karte importieren
.
Nach dem Gerätewechsel
Wenn Sie in Ihrem vorherigen Gerät eine Medienkarte verwendet haben, setzen Sie sie nach dem
Wechsel zu Ihrem neuen BlackBerry 10-Gerät in dieses ein. Außerdem können Sie folgende Aktionen
durchführen:
• Löschen Sie die Daten auf Ihrem vorherigen Gerät durch eine Sicherheitslöschung.
• Laden Sie Apps von der BlackBerry World-Verkaufsplattform oder vom Amazon App-Shop herunter.
• Erkunden Sie die Hilfe-App auf Ihrem neuen Gerät nach Tipps und Tricks.
Informationen zur Rückgabe Ihres alten BlackBerry-Geräts zu Wiederverwendungszwecken oder zur
sicheren Entsorgung finden Sie unter
Programm ist nur in bestimmten Bereichen verfügbar.
Hinzufügen von E-Mail- und Social Networking-Konten zu Ihrem neuen Gerät
Kalender- und Kontaktinformationen, die mit einem E-Mail- oder Social Networking-Konto verknüpft
sind, können hinzugefügt werden, wenn Sie das Konto zu Ihrem neuen BlackBerry 10-Gerät hinzufügen.
Wenn Sie mithilfe der Device Switch-App von einem BlackBerry-Gerät mit BlackBerry OS (Version 5.0
bis 7.1) den Wechsel durchgeführt haben, sind Ihre E-Mail-Konten möglicherweise bereits auf dem
neuen BlackBerry 10-Gerät eingerichtet.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Konten.
www.blackberry.com/recycling
. Das Recycling- und Trade-Up-
37
Benutzerhandbuch
3.
Tippen Sie gegebenenfalls auf .
4.
Tippen Sie auf einen Kontotyp.
5.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Wenn Sie ein E-Mail-Konto hinzufügen, geben Sie die E-Mail-Adresse ein. Tippen Sie auf Weiter.
Geben Sie das Kennwort für das Konto ein. Tippen Sie auf Weiter. Ändern Sie gegebenenfalls
weitere Synchronisierungseinstellungen.
• Wenn Sie ein Social Networking-Konto hinzufügen, geben Sie die Kontoinformationen ein. Ändern
Sie gegebenenfalls die Synchronisierungs- oder Erinnerungseinstellungen.
6.
Tippen Sie auf Fertig.
Löschen der Daten auf Ihrem BlackBerry-Gerät
Nachdem Sie die Daten auf Ihr neues BlackBerry 10-Gerät übertragen haben, sollten Sie sämtliche
Daten auf Ihrem bisherigen BlackBerry-Gerät löschen. Eine Sicherheitslöschung dient der
unwiederbringlichen Löschung sämtlicher Daten, sodass diese nicht wiederhergestellt werden können.
Dazu zählen E-Mail-Konten, heruntergeladene Apps, Mediendateien, Dokumente, Browserlesezeichen
und Einstellungen.
Nach Abschluss der Sicherheitslöschung schaltet sich Ihr Gerät automatisch aus. Drücken Sie die Ein-/
Aus-/Sperren-Taste, um das Gerät einzuschalten.
Einrichtung und Grundlagen
Löschen von Daten auf Geräten mit BlackBerry OS (Version 5.0 bis 7.1)
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts auf Optionen.
2.
Tippen Sie auf Sicherheit oder Sicherheitsoptionen.
3.
Tippen Sie auf Sicherheitslöschung.
4.
Wählen Sie die zu löschenden Elemente aus.
5.
Tippen Sie auf blackberry.
6.
Tippen Sie auf Daten löschen oder Löschen.
Löschen der Daten auf Geräten mit BlackBerry 10 OS
1.
Streichen Sie auf dem Startbildschirm mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen.
3.
Tippen Sie auf Sicherheit und Datenschutz > Sicherheitslöschung.
4.
Tippen Sie auf blackberry.
5.
Tippen Sie auf Daten löschen.
Wenn Sie Ihr Gerät verschenken oder recyceln möchten, denken Sie daran, Ihre SIM- und Medienkarte
zu entfernen.
38
Benutzerhandbuch
Herunterladen Ihrer Apps von BlackBerry World
Sie können Apps und Spiele, die Sie erworben haben, beliebig oft auf dasselbe BlackBerry-Gerät sowie
auf bis zu vier weitere Geräte erneut herunterladen, ohne dass Sie erneut für die Artikel bezahlen
müssen.
1.
Tippen Sie auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät auf das Symbol BlackBerry World.
2.
Geben Sie bei entsprechender Aufforderung den Benutzernamen und das Kennwort für Ihre
BlackBerry ID ein.
3.
Tippen Sie auf .
4.
Tippen Sie auf
5.
Tippen Sie auf Verfügbar.
•
Um eine App oder ein Spiel erneut zu installieren, tippen Sie auf neben der App oder dem
Spiel, die bzw. das installiert werden soll.
•
Um mehrere Apps und Spiele erneut zu installieren, tippen Sie am unteren Bildschirmrand auf
> . Tippen Sie auf die Apps und Spiele, die Sie erneut installieren möchten. Tippen Sie auf .
My World
>
Meine Apps und Spiele
.
Einrichtung und Grundlagen
Fehlerbehebung: Gerätewechsel
Mein vorheriges Gerät erkennt mein neues BlackBerry 10-Gerät nicht
Wenn Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk und der Device Switch-App die Geräte wechseln, können die
Geräte möglicherweise keine Verbindung herstellen, wenn Sie das Wi-Fi-Netzwerk eines Unternehmens,
einer Bildungseinrichtung oder ein öffentlich zugängliches Netzwerk verwenden. Wenn Sie Geräte
wechseln, verwenden Sie nach Möglichkeit ein Heimnetzwerk.
Wenn Sie trotz Heimnetzwerk keine Verbindung herstellen können, versuchen Sie Folgendes:
1.
Trennen Sie den Router von der Stromversorgung und starten Sie beide Geräte neu.
2.
Warten Sie 30 Sekunden.
3.
Schließen Sie den Router an und vergewissern Sie sich, dass dieser eingeschaltet ist.
4.
Warten Sie 2 Minuten.
5.
Halten Sie beide Geräte ungefähr 3 Fuß (ca. 1 m) vom Router.
6.
Schalten Sie beide Geräte ein.
7.
Führen Sie die Device Switch-App erneut aus.
Die Device Switch-App wird von Media Mushroom unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.deviceswitch.com
Ich kann meine SIM-Karte nicht in mein neues BlackBerry 10-Gerät einsetzen
BlackBerry 10-Geräte verwenden entweder Micro-SIM-Karten oder Nano-SIM-Karten. Möglicherweise
müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, um die entsprechende SIM-Karte für Ihr Gerät zu
erhalten.
oder von Media Mushroom unter
contact@mediamushroom.com
.
39
Benutzerhandbuch
Einige der Daten von meinem alten Gerät befinden sich nicht auf meinem neuen Gerät
Der Gerätetyp, von dem aus Sie Daten übertragen haben, und die Version der Gerätesoftware auf Ihrem
vorherigen Gerät bestimmen darüber, welche Daten auf Ihr neues Gerät übertragen werden können. Eine
Liste der Datentypen, die übertragen werden, finden Sie unter
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Achten Sie darauf, dass Ihre privaten E-Mail-Konten eingerichtet wurden. E-Mail-Konten werden
nicht übertragen und müssen im BlackBerry Hub auf dem Gerät eingerichtet werden.
• Achten Sie darauf, dass Ihre geschäftlichen E-Mail-Konten eingerichtet wurden. Wenden Sie sich an
Ihren Administrator, um die zur Aktivierung des Kontos erforderlichen Informationen zu erhalten.
• Suchen Sie nach Notizen und Aufgaben in der BlackBerry Remember-App.
• Übertragen Sie Apps, indem Sie sie von der BlackBerry World-Verkaufsplattform herunterladen.
Ich kann meine Objekte nicht mit der Medienkarte übertragen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Sichern Sie Objekte von Ihrer Medienkarte auf einer anderen Quelle, z. B. im internen Medienspeicher
Ihres BlackBerry-Geräts oder auf Ihrem Desktop-Computer. Formatieren Sie Ihre Medienkarte oder
kaufen Sie eine neue. Speichern Sie die gesicherten Objekte auf der Medienkarte und versuchen Sie
die Übertragung erneut.
• Übertragen Sie Ihre Daten mit BlackBerry Link von einem Gerät auf das andere. Um BlackBerry Link
herunterzuladen, besuchen Sie von Ihrem Computer aus
wählen Sie die Option "Windows" oder "Mac" aus.
www.blackberry.com/deviceswitch
www.blackberry.com/BlackBerryLink
Einrichtung und Grundlagen
.
und
Informationen zur BlackBerry ID
Mit einer BlackBerry ID erhalten Sie bequemen Zugriff auf zahlreiche BlackBerry-Produkte und -Dienste.
Nach dem Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort
bei jedem beliebigen BlackBerry-Produkt anmelden, das die BlackBerry ID unterstützt. Mit einer
BlackBerry ID können Sie die Apps verwalten, die Sie von der BlackBerry World-Verkaufsplattform
heruntergeladen haben, und die Apps herunterladen, wenn Sie das Gerät wechseln. Sie sollten sich auf
all Ihren BlackBerry-Geräten mit derselben BlackBerry ID anmelden.
Wenn Sie bereits eine BlackBerry ID erstellt haben, müssen Sie diese beim Einrichten Ihres neuen Geräts
verwenden. Es muss also keine neue BlackBerry ID erstellt werden. Sie können sich bei einem Tablet
und einem Smartphone mit derselben BlackBerry ID anmelden.
Einrichten einer neuen BlackBerry ID
Hinweis: Wählen Sie unbedingt ein Kennwort aus, an das Sie sich problemlos erinnern. Verwenden Sie
als BlackBerry ID-Benutzernamen eine E-Mail-Adresse, die Sie häufig verwenden. Sollten Sie Ihr
BlackBerry ID-Kennwort vergessen, können Angaben zur Wiederherstellung an die E-Mail-Adresse
40
Benutzerhandbuch
gesendet werden, die Sie als BlackBerry ID-Benutzernamen verwenden. Die E-Mail-Adresse, die Sie als
BlackBerry ID-Benutzernamen verwenden, muss nicht mit Ihrem BlackBerry-Gerät verknüpft sein.
1.
Um eine neue BlackBerry ID zu erstellen, wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät einrichten, tippen Sie auf
dem Bildschirm BlackBerry ID auf Neu erstellen.
2.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Einrichtung und Grundlagen
Bestätigen Ihres BlackBerry ID-Benutzernamens
Beim Erstellen einer BlackBerry ID erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht, mit deren Hilfe Sie die E-MailAdresse, die Sie als BlackBerry ID verwenden, bestätigen können. Wenn Sie Ihr BlackBerry ID-Kennwort
vergessen, können Sie es einfach zurücksetzen, wenn Sie die E-Mail-Adresse, die Sie als
Benutzernamen verwenden, bestätigt haben.
Wenn Sie die E-Mail-Adresse, die Sie als BlackBerry ID-Benutzernamen verwenden, beim Erstellen Ihrer
BlackBerry ID nicht bestätigt haben, können Sie eine neue Bestätigungs-E-Mail-Nachricht erhalten.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf
3.
Tippen Sie auf
BlackBerry ID verwenden.
4.
Öffnen Sie die E-Mail-Nachricht und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Einstellungen
Bestätigen
>
BlackBerry-ID
. Eine E-Mail-Nachricht wird an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie als
.
BlackBerry ID-
Ändern des BlackBerry ID-Kennworts
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > BlackBerry-ID.
3.
Tippen Sie auf Kennwort ändern.
Ändern Ihrer BlackBerry ID-Informationen
Sie können Ihren Benutzernamen, Webnamen, Vornamen oder Nachnamen ändern.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > BlackBerry-ID.
3.
Tippen Sie auf .
Wechseln von Geräten mithilfe Ihrer BlackBerry ID
Verwenden Ihrer BlackBerry ID auf einem neuen Gerät
Wenn Sie auf ein neues BlackBerry-Gerät wechseln, werden Sie bei der Einrichtung aufgefordert, Ihren
BlackBerry ID-Benutzernamen und das Kennwort einzugeben. Verwenden Sie unbedingt dieselbe
BlackBerry ID, die Sie auch auf Ihrem bisherigen Gerät verwendet haben, da viele Apps und
Einstellungen mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft sind.
41
Benutzerhandbuch
Wenn Sie Ihre bisherige BlackBerry ID auf Ihrem neuen Gerät verwenden, können Sie beispielsweise
Apps, die Sie auf Ihrem bisherigen Gerät von der BlackBerry World-Verkaufsplattform heruntergeladen
haben, erneut installieren, wenn eine Version der betreffenden App auch für Ihr neues Gerät verfügbar
ist.
Finden Ihrer BlackBerry ID auf Ihrem alten Gerät
Wenn Sie zuvor eine BlackBerry ID erstellt haben und zu einem neuen BlackBerry-Gerät wechseln,
müssen Sie sich mit Ihrer vorhandenen BlackBerry ID anmelden, da zahlreiche Ihrer Apps und
Einstellungen mit dieser verknüpft sind.
1.
Klicken Sie auf der Startseite Ihres alten Geräts auf
2.
Führen Sie je nach Gerät eine der folgenden Aktionen aus:
• Klicken Sie auf Anwendungen von Drittanbietern > BlackBerry ID.
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf BlackBerry ID.
Gerät
>
BlackBerry ID
.
Optionen
.
Einrichtung und Grundlagen
Wie setze ich mein verlorenes oder vergessenes BlackBerry ID-Kennwort zurück?
Sie können veranlassen, dass Anweisungen zum Zurücksetzen des BlackBerry ID-Kennworts an die EMail-Adresse gesendet werden, die Sie als BlackBerry ID-Benutzernamen verwenden. Aus
Sicherheitsgründen kann Ihr BlackBerry ID-Kennwort nicht zurückgesetzt werden.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Um Ihr Kennwort an einem Computer zurückzusetzen, rufen Sie
auf. Klicken Sie auf Kennwort zurücksetzen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
• Um Ihr Kennwort auf Ihrem BlackBerry-Gerät zurückzusetzen, klicken Sie bei der Aufforderung, sich
mit Ihrer BlackBerry ID anzumelden, auf Kennwort vergessen. Beantworten Sie die Sicherheitsfrage
und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sobald Sie die oben beschriebenen Schritte durchgeführt haben, erhalten Sie eine E-Mail zum
Zurücksetzen des Kennworts. Wenn Sie die Schritte zum Zurücksetzen Ihres Kennworts auf einem
Computer durchführen, kann die E-Mail zum Zurücksetzen des Kennworts ausschließlich auf einem
Computer angezeigt werden. Sie wird daher nicht an Ihr Gerät gesendet. Wenn Sie die Schritte zum
Zurücksetzen Ihres Kennworts auf Ihrem Gerät befolgen, wird die E-Mail zum Zurücksetzen des
Kennworts an Ihr Gerät gesendet. Gehen Sie entsprechend den Anweisungen in der E-Mail vor, um Ihr
BlackBerry ID-Kennwort zurückzusetzen.
www.blackberry.com/blackberryid
42
Benutzerhandbuch
Telefon und Sprache
Telefon
Telefonsymbole
Eingehende Anrufe
SymbolBeschreibung
Um einen Anruf anzunehmen, berühren und halten Sie den Kreis und
streichen Sie mit dem Finger nach links.
Um einen Anruf abzulehnen, berühren und halten Sie den Kreis und
streichen Sie mit dem Finger nach rechts.
Nachricht mit der Funktion "Jetzt antworten" senden
Klingelton stummschalten
Telefon und Sprache
Während eines Telefonats
Symbol
Beschreibung
Freisprechanlage aktivieren
Stummschalten eines Anrufs
Erstellen von Notizen während eines Anrufs
Starten eines Konferenzgesprächs
Zifferntasten anzeigen
Zum Starten eines Konferenzgesprächs Anrufe zusammenführen
Konferenzgespräch in mehrere Anrufe aufteilen
Anruf auf BBM Video umleiten
43
Benutzerhandbuch
Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen
Tätigen eines Anrufs
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
2.
Wählen Sie eine Nummer.
3.
Tippen Sie auf Anrufen.
Anrufen einer zuletzt gewählten Nummer oder eines Kurzwahlkontakts
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
2.
Tippen Sie auf einen Namen, eine Nummer oder einen Kurzwahlkontakt.
Telefon und Sprache
Hinweis:
Nummer auf > .
Um einen Kontakt in Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste anzurufen, tippen Sie in der Telefon-App auf .
Drücken und halten Sie die Taste, die mit dem Kontakt verknüpft wurde.
Anrufen von Kontakten aus der Kontaktliste
1.
2.
3.
Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Um einen Anruf anzunehmen, berühren und halten Sie den Kreis in der Mitte des Bildschirms und
• Um einen Anruf abzulehnen, berühren und halten Sie den Kreis in der Mitte des Bildschirms und
Senden einer Nachricht an einen Anrufer über die Funktion "Jetzt antworten"
Sie brauchen sich nie mehr während einer Besprechung oder eines Gesprächs entschuldigen, um einen
Anruf auf dem Telefon entgegenzunehmen. Mit der Funktion "Jetzt antworten" können Sie dem Anrufer
eine kurze Nachricht senden, anstatt den Anruf entgegenzunehmen. Wenn es sich bei dem Anrufer um
einen BBM-Kontakt handelt, wird die "Jetzt antworten"-Nachricht als BBM-Nachricht versendet. Ist der
Anrufer kein BBM-Kontakt, wird die "Jetzt antworten"-Nachricht als Textnachricht versendet. Je nach
Empfänger der "Jetzt antworten"-Nachricht können gegebenenfalls zusätzliche Gebühren für
Textnachrichten anfallen.
Um eine Textnachricht an eine kürzlich gewählte Nummer zu senden, tippen Sie neben der
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
Tippen Sie auf einen Kontakt.
Wenn Sie mehrere Telefonnummern für einen Kontakt gespeichert haben, tippen Sie auf die Nummer,
die Sie anrufen möchten. Tippen Sie beispielsweise auf Privat oder Mobil.
streichen Sie mit dem Finger nach links. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
streichen Sie mit dem Finger nach rechts. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
1.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, tippen Sie auf oder .
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
44
Benutzerhandbuch
• Tippen Sie auf eine Nachricht, um eine der "Jetzt antworten"-Standardnachrichten zu senden.
• Tippen Sie auf Benutzerdefinierte Nachricht, um eine neue Nachricht zu erstellen. Geben Sie die
Nachricht ein und tippen Sie auf .
Stummschalten des Klingeltons bei eingehendem Anruf
Wenn Sie einen Anruf erhalten, während Signalton- oder Vibrationsbenachrichtigungen aktiviert sind,
können Sie den Klingelton schnell stumm schalten und verhindern, dass das Gerät vibriert. Selbst wenn
Sie den Klingelton stumm geschaltet haben, können Sie den Anruf weiterhin annehmen oder ablehnen.
Tippen Sie bei einem eingehenden Anruf auf .
Halten eines Anrufs
Telefon und Sprache
Halten Sie während eines Anrufs gedrückt, bis
Erstellen von Notizen während eines Anrufs
Während eines Anrufs können Sie sich Notizen machen, die als Einträge in BlackBerry Remember
gespeichert werden.
Hinweis:
Hände für die Benutzung der Tastatur freihaben.
1.
2.
3.
Automatisches Annehmen von Anrufen
Sie können Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass Anrufe automatisch angenommen werden, wenn Sie
ein Bluetooth-Headset angeschlossen haben oder wenn Sie Ihr Gerät aus einer Tasche oder einem
Holster nehmen.
Automatisches Annehmen oder Beenden eines Anrufs bei Verwendung einer Tasche oder eines
Holsters
1.
2.
Sie können die Freisprechanlage einschalten, bevor Sie sich Notizen machen, damit Sie die
Tippen Sie während eines Anrufs auf .
Geben Sie Ihre Notizen einschließlich Informationen wie z. B. Titel, Fälligkeitsdatum und Tags ein.
Tippen Sie auf Speichern.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Tippen Sie auf > Holster.
Anruf gehalten
auf dem Bildschirm angezeigt wird.
3.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Aktivieren Sie die Einstellung Annehmen eines Anrufs durch Entfernen des Geräts aus dem
Holster.
• Aktivieren Sie die Einstellung Beenden eines Anrufs durch Zurücklegen des Geräts in das
Holster.
Automatisches Annehmen eines Anrufs, wenn ein Bluetooth-Headset angeschlossen ist
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
45
Benutzerhandbuch
2.
Tippen Sie auf > Bluetooth.
3.
Aktivieren Sie die Einstellung Bei Verbindung mit einem Headset automatisch einen Anruf
entgegennehmen.
Wenn Sie diese Funktion einschalten und ein Bluetooth-Headset an Ihr BlackBerry-Gerät angeschlossen
ist, werden eingehende Anrufe automatisch nach 5 Sekunden angenommen.
Umleiten eines Anrufs von einem Headset auf Ihr Gerät
Wenn ein Headset an Ihr BlackBerry-Gerät angeschlossen ist, werden eingehende Anrufe automatisch
auf Ihrem Headset empfangen. Sie können den Anruf manuell auf Ihr Gerät umleiten.
Tippen Sie während eines Anrufs auf Audio > Handset.
Telefon und Sprache
Um einen Anruf zurück auf das Headset umzuleiten, tippen Sie auf
Umleiten eines Anrufs auf BBM Video
Sie können die Person sehen, mit der Sie sprechen, indem Sie einen Anruf auf BBM Videoumleiten. Um
einen Anruf auf BBM Video umzuleiten, muss die Person, mit der Sie sprechen, auch Zugriff auf BBM
Video haben. Wenn Sie versuchen, einen BBM Video-Chat mit jemandem zu starten, der kein BBMKontakt ist, werden Sie aufgefordert, die Person zu BBM hinzuzufügen, bevor Sie Ihren BBM Video-Chat
beginnen.
Tippen Sie während eines Anrufs auf .
Wechseln zwischen geschäftlicher und privater Telefonnummer
Einige Unternehmen unterstützen zwei Telefonnummern: eine für den privaten und eine für den
geschäftlichen Gebrauch. Dadurch können Sie mit zwei unterschiedlichen Telefonnummern Anrufe
tätigen, sodass Sie und Ihr Unternehmen zwischen dem privaten und geschäftlichen Gebrauch Ihres
Geräts unterscheiden können. Außerdem können Sie die von der jeweiligen Telefonnummer kürzlich
getätigten Anrufe anzeigen sowie bei einem eingehenden Anruf die angerufene Telefonverbindung
sehen.
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
2.
Tippen Sie auf Telefonleitung ändern.
3.
Tippen Sie auf eine Telefonnummer.
4.
Tippen Sie auf Auswählen.
Audio
>
Headset
.
Starten eines Konferenzgesprächs
1.
Tätigen Sie während eines Gesprächs einen weiteren Anruf oder nehmen Sie einen Anruf entgegen.
2.
Tippen Sie auf , um die Gespräche zusammenzuführen.
46
Benutzerhandbuch
Entgegennahme eines zweiten Anrufs während eines Gesprächs
1.
Wenn Sie die Anklopffunktion verwenden, können Sie beim Empfangen eines Anrufs während eines
Gesprächs wie folgt vorgehen:
• Um das erste Gespräch zu halten und das zweite entgegenzunehmen, tippen Sie auf der aktuelle
Anruf gehalten. Berühren und halten Sie den Kreis in der Mitte des Bildschirms und streichen Sie
mit dem Finger nach links. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
• Um das erste Gespräch zu beenden und das zweite entgegenzunehmen, tippen Sie auf der
aktuelle Anruf beendet. Berühren und halten Sie den Kreis in der Mitte des Bildschirms und
streichen Sie mit dem Finger nach links. Lassen Sie den Finger los, wenn der Kreis überlagert.
2.
Wenn Sie den ersten Anruf halten, tippen Sie zum Zusammenführen beider Anrufe und Beginnen
eines Konferenzgesprächs auf .
Um dem Konferenzgespräch mehrere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
Tätigen eines weiteren Anrufs während eines Gesprächs
Wenn Sie während eines Gesprächs einen weiteren Anruf tätigen, wird Ihr erstes Gespräch automatisch
gehalten.
1.
Tippen Sie während eines Anrufs auf .
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Telefon und Sprache
• Tippen Sie auf eine Telefonnummer, einen Namen oder einen Kurzwahlkontakt.
•
Tippen Sie auf . Tippen Sie auf einen Kontakt.
•
Tippen Sie auf . Wählen Sie eine Nummer.
3.
Um beide Anrufe zusammenzuführen und ein Konferenzgespräch zu beginnen, tippen Sie auf .
Um dem Konferenzgespräch mehrere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Entfernen von Teilnehmern aus einem Konferenzgespräch
1.
Tippen Sie während eines Konferenzgesprächs auf > , um die Teilnehmer des
Konferenzgesprächs anzuzeigen.
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
•
Um eine Person aus dem Konferenzgespräch zu entfernen und aufzulegen, tippen Sie auf .
• Um eine Person aus dem Konferenzgespräch zu entfernen und ein Einzelgespräch zu halten,
tippen Sie auf .
Hinzufügen eines Kontakts oder einer Nummer zu Ihrer Kurzwahlliste
Es gibt zwei verschiedene Kurzwahllisten, zu denen Sie Kontakte oder Nummern hinzufügen können. Sie
können der Kurzwahlliste auf dem Bildschirm "Anrufe" insgesamt neun Kontakte oder Nummern
hinzufügen. Außerdem können Sie Kontakte oder Nummern zur Tastatur-Kurzwahlliste hinzufügen, um
47
Benutzerhandbuch
durch Drücken und Halten einer Taste eine Nummer zu wählen. Standardmäßig ist die Zugriffsnummer
für Ihre Mailbox in Ihrer Kurzwahlliste enthalten.
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf oder .
2.
Berühren und halten Sie einen Kontakt oder eine Telefonnummer.
3.
Tippen Sie auf .
Hinzufügen eines Kontakts zu Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste
1.
Streichen Sie auf dem Startbildschirm mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf
3.
Tippen Sie auf dem Bildschirm auf die Taste, die Sie mit diesem Kontakt verknüpfen möchten.
4.
Tippen Sie auf
5.
Tippen Sie auf den Kontakt, der mit der Taste auf Ihrer Tastatur verknüpft werden soll.
Um einen Kontakt in Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste anzurufen, tippen Sie in der Telefon-App auf .
Drücken und halten Sie die Taste, die mit dem Kontakt verknüpft wurde.
Löschen eines Kontakts oder einer Nummer aus der Kurzwahlliste auf dem Anrufbildschirm
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
Einstellungen
Kurzwahl
.
>
Tastenkombinationen und Kurzwahl
.
Telefon und Sprache
2.
Berühren Sie in Ihrer Kurzwahlliste einen Kontakt oder eine Nummer und halten Sie ihn bzw. sie
gedrückt.
3.
Tippen Sie auf .
Löschen eines Kontakts aus Ihrer Tastatur-Kurzwahlliste
1.
Streichen Sie auf dem Startbildschirm mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Tastenkombinationen und Kurzwahl.
3.
Berühren und halten Sie einen Kurzwahlkontakt.
4.
Tippen Sie auf .
Ausblenden Ihrer Kurzwahlliste auf dem Anrufbildschirm
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
2.
Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
3.
Tippen Sie auf .
Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung
Wie blockiere ich Anrufe?
Wenn Sie Anrufe blockieren, können Sie alle eingehenden oder alle ausgehenden Anrufe bzw. alle
eingehenden oder alle ausgehenden Anrufe beim Roaming verhindern. Wenden Sie sich an Ihren
48
Benutzerhandbuch
Dienstanbieter, um weitere Informationen zum Blockieren bestimmter Telefonnummern zu erhalten. Je
nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Anrufblockierung.
3.
Aktivieren Sie eine beliebige Einstellung.
Wenn Sie die Anrufblockierung zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, ein Kennwort zu
erstellen, um Ihre Einstellungen für die Anrufblockierung zu sperren. Um Ihr Kennwort für die
Anrufblockierung zu ändern, führen Sie die Schritte 1 und 2 aus und tippen Sie auf .
Ein- und Ausschalten der Anklopffunktion
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf >
3.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Einrichten der Anrufweiterleitung
Je nach Mobilfunkanbieter ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.
Anklopffunktion
.
Anklopffunktion
.
Telefon und Sprache
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Anrufweiterleitung.
3.
Aktivieren Sie eine beliebige Einstellung.
4.
Um die Nummer zu ändern, zu der Ihre Anrufe weitergeleitet werden, tippen Sie auf die DropdownListe unter einer Einstellung und geben Sie eine Nummer ein.
Telefonoptionen
Ändern der standardmäßigen "Jetzt antworten"-Nachrichten
Sie können eine der drei standardmäßigen "Jetzt antworten"-Nachrichten auswählen, die an einen
Anrufer gesendet werden sollen, anstatt den eingehenden Anruf anzunehmen. Sie können die
Standardnachrichten ändern oder eine neue "Jetzt antworten"-Nachricht erstellen.
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Jetzt antworten.
3.
Tippen Sie auf die zu ändernde Nachricht.
4.
Tippen Sie auf eine neue "Jetzt antworten"-Nachricht.
Sie können verhindern, dass das "Jetzt antworten"-Symbol angezeigt wird, wenn Sie einen eingehenden
Anruf erhalten, indem Sie die Einstellung Jetzt antworten deaktivieren.
49
Benutzerhandbuch
Ein- oder Ausblenden Ihrer Telefonnummer bei ausgehenden Anrufen
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Eigene Nummer anzeigen.
3.
Aktivieren Sie die Einstellung Anzeige meiner Nummer bei Anrufen zulassen.
Anpassen der Höhen- und Tiefeneinstellungen Ihrer Anrufe
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf >
Festlegen einer standardmäßigen Landes- oder Ortsvorwahl
Mit der Smart Dialing-Funktion können Sie eine standardmäßige Landes- und Ortsvorwahl festlegen, die
automatisch auf die von Ihnen gewählten Telefonnummern angewendet wird. Auf diese Weise müssen
Sie die Landes- und Ortsvorwahl nicht jedes Mal wählen, wenn Sie einen Anruf innerhalb Ihres eigenen
Landes oder Ihrer eigenen Ortsvorwahl tätigen.
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Smart Dialing.
Sprachqualität
.
Telefon und Sprache
• Um die standardmäßige Landesvorwahl zu ändern, tippen Sie auf Landesvorwahl. Tippen Sie auf
ein Land.
• Um die standardmäßige Ortsvorwahl zu ändern, tippen Sie im Feld Ortsvorwahl auf eine
Ortsvorwahl.
Tippen Sie auf eine der Dropdown-Listen, um andere Smart Dialing-Optionen zu ändern.
Begrenzen der wählbaren Telefonnummern
Wenn Sie festgelegte Rufnummern (Anrufbegrenzung) einrichten und verwenden, können Sie nur
diejenigen Telefonnummern anrufen bzw. nur an diejenigen Telefonnummern Textnachrichten senden,
die Sie in die Liste festgelegter Rufnummern aufgenommen haben. Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät z. B.
Ihrem Kind zur Nutzung mitgeben, können Sie die Telefonnummern, die Ihr Kind wählen kann,
begrenzen. Um die Anrufbegrenzung zu verwenden, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte für diese
Funktion einrichten. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Anrufbeschränkung.
3.
Aktivieren Sie die Einstellung Anrufbeschränkung.
4.
Geben Sie den von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellten SIM-Sicherheitscode ein.
5.
Tippen Sie auf OK.
6.
Tippen Sie auf Liste bearbeiten.
50
Loading...
+ 266 hidden pages
You can only view or download manuals with
Sign Up and get 5 for free
Upload your files to the site. You get 1 for each file you add
Get 1 for every time someone downloads your manual