Erste Schritte.............................................................................................................................................. 5
Kennenlernen Ihres Geräts........................................................................................................................... 5
BBM Video .................................................................................................................................................66
Klingeltöne, Sounds und Alarme................................................................................................................ 68
Anzeigen und Antworten auf Sofortvorschau ............................................................................................69
Info zu Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm .....................................................................................70
Fehlerbehebung: Klingeltöne, Sounds und Alarme.................................................................................... 71
Organisieren von Apps............................................................................................................................. 213
Dokumente und Dateien........................................................................................................................ 215
Documents To Go.................................................................................................................................... 215
Ansicht "Priorität": Sie können die Ansicht im BlackBerry Hub so ändern, dass die wichtigsten
Nachrichten und Benachrichtigungen entsprechend eines festgelegten Satzes an Prioritätsregeln
angezeigt werden (z. B. Nachrichten von Personen, die an einer anstehenden Besprechung mit Ihnen
teilnehmen).
Ansicht "Anlage": Sie können die Ansicht im BlackBerry Hub so filtern, dass die von Ihnen empfangenen
Nachrichtenanlagen angezeigt werden. Anhänge, die mit einem Konto des geschäftlichen
Gerätebereichs verknüpft sind, werden nicht angezeigt, wenn der geschäftliche Bereich gesperrt ist.
Mit Sofortvorschau-Benachrichtigungen können Sie E-Mails, BBM-Nachrichten, Textnachrichten usw.
praktisch von überall aus in Ihrem Gerät anzeigen. Sie können auch auf BBM- und Textnachrichten
antworten, ohne die derzeit geöffnete App zu verlassen.
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry-Tastatur
Tastaturton-Verbesserungen: Bei Geräten mit einer Touchscreen-Tastatur ertönen beim Drücken auf die
Umschalttaste, Symboltaste und Löschtaste unterschiedliche Töne, sodass Sie diese Tasten beim
Drücken von normalen Tasten unterscheiden können.
Wenn Sie einen Text zum Bearbeiten auswählen, erscheint ein Menü auf dem Bildschirm, über das Sie
den Text schneller ausschneiden, kopieren und einfügen können.
Weitere Informationen finden Sie unter
Kamera
Gesichterkennung: Die Kamera erkennt und identifiziert Gesichter im Sucher, sodass Sie sie vor der
Aufnahme eines Bilds auf eine bestimmte Person fokussieren können.
BlackBerry Hub
und
Klingeltöne, Sounds und Alarme
Tastatur und Texteingabe
.
.
5
Benutzerhandbuch
Rasterlinien: Im Sucher werden Rasterlinien angezeigt, damit Sie die Objekte oder Personen ausrichten
können, bevor Sie ein Bild aufnehmen.
Sie können das zuletzt aufgenommene Bild anzeigen und so kontrollieren, ob es Ihren Wünschen
entspricht.
Erste Schritte
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry Story Maker
Speichern und freigeben: Wenn Sie ein BlackBerry Story Maker-Video speichern und die App schließen,
wird der Speichervorgang des Videos weiterhin im Hintergrund ausgeführt. Sie können ein BlackBerry
Story Maker-Video innerhalb einer App per E-Mail, Textnachricht bzw. über Social Networking-Konten
usw. mit anderen teilen.
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry Remember
Suchen: Sie können innerhalb der BlackBerry Remember-App nach bestimmten Elementen suchen.
Einem Element eine Uhrzeit zuweisen: Durch die Zuweisung einer Uhrzeit und eines Datums können Sie
angeben, wann ein Element fällig ist oder wann Sie zu diesem Element zurückkehren möchten.
Kalenderintegration: Elemente mit einem zugewiesenen Datum werden in der Kalender-App und den
BlackBerry Hub-Kalenderbenachrichtigungen angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter
Kamera
.
BlackBerry Story Maker
Remember
.
.
Kalender
Auf eine Kalender-Erinnerung antworten: Sie können eine Nachricht von der Erinnerung an den
Veranstalter der Besprechung oder an alle Teilnehmer senden.
Unterstützung von Webkalendern mit ICS-Feed: Verwenden Sie die Kontoeinstellungen, um dem Gerät
Webkalender hinzuzufügen, indem Sie ICS-Feeds abonnieren.
Verbesserungen am Bildschirm zur Kalendererstellung: Das Hinzufügen einer Veranstaltung ist dank des
vereinfachten Bildschirms zum Hinzufügen von Kalenderveranstaltungen einfacher denn je.
Weitere Informationen finden Sie unter
NFC und Smart Tags
Es sind neue NFC-Tag-Schreibvorlagen verfügbar, über die Sie unterwegs schnell und einfach NFC-TagDaten erstellen können.
Kalender
.
6
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry-Browser
Sie können die Verlaufsdaten für Internetverbindungen schnell einsehen, indem Sie die Schaltfläche
"Zurück" neben der Adressleiste drücken und halten.
Sie können die Farben im Lesemodus umkehren, um weißen Text auf schwarzem Hintergrund
anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Einführung in BlackBerry 10: neue Apps und Funktionen
Einführung zum neuen BlackBerry – eine intelligente und intuitive Erfahrung, die sich stets Ihren
Bedürfnissen anpasst. Mit drei Hauptansichten im Mittelpunkt – Ihre Nachrichten, Ihre ausgeführten
Apps sowie alle Apps – ermöglicht BlackBerry 10 OS Ihnen einen reibungslosen, unkomplizierten und
schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Aufgaben und Anwendungen.
BlackBerry Hub
BlackBerry Hub führt alle Nachrichten und Benachrichtigungen an einem einheitlichen Speicherort
zusammen. Empfangen und beantworten Sie E-Mails, Textnachrichten, Nachrichten aus sozialen
Netzwerken, BBM-Chats und Sofortnachrichten an einer einzigen Stelle. Mit einer einzigen
Wischbewegung von einem beliebigen Bildschirm können Sie Benachrichtigungen anzeigen, im
BlackBerry Hub Ihre Nachrichten lesen und einen Überblick über Ihre bevorstehenden Besprechungen
und Ereignisse erhalten. Sie können die angezeigten Nachrichten ganz einfach nach Typen filtern.
NFC
und
Browser
Smart Tags
.
.
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry-Tastatur
Ihr BlackBerry-Gerät ist so konstruiert, dass es lernt, was und an welcher Stelle eines Satzes Sie
wahrscheinlich schreiben werden. Ihr Gerät nutzt diese Informationen, um vorherzusagen, welches Wort
Sie als Nächstes eingeben könnten, und zeigt die vorgeschlagenen Wörter auf der BlackBerry-Tastatur
an. "Schnipsen" Sie das Wort einfach mit einer Streichbewegung auf den Bildschirm, um effizient mit nur
einer Hand zu tippen. Während der Texteingabe können Sie sogar zwei oder mehr Sprachen verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
BBM Video mit Bildschirmfreigabe
Halten Sie Videokonferenzen von Angesicht zu Angesicht mit Ihren BBM-Kontakten über HSPA+, 4G
LTE und Wi-Fi-Netzwerke. Starten Sie BBM Video von der Telefon- oder der Kontakte-App oder
BlackBerry Hub
.
Tastatur und Texteingabe
und
Sprache
.
7
Benutzerhandbuch
wechseln Sie durch einfaches Tippen auf ein Symbol zwischen einem BBM-Chat und einer BBM VideoKonversation. Sie können Ihren Bildschirm durch Tippen auf ein Symbol sogar mit Ihrem Kontakt teilen
und diesem Ihre Fotos oder Präsentationen zeigen, während Sie miteinander sprechen.
Erste Schritte
Weitere Informationen finden Sie unter
Kamera und Time Shift-Modus
Ihr BlackBerry-Gerät verfügt über Kameras auf der Vorder- und Rückseite zur Aufnahme
hochauflösender Fotos und HD-Videos. Sie können die Kamera von der Startseite aus öffnen und im
Handumdrehen Fotos oder Videos aufnehmen, indem Sie auf eine beliebige Stelle des Bildschirms
tippen.Der Time Shift-Modus erfasst mehrere Millisekunden vor und nach dem eigentlichen Bild, so dass
Sie die besten Frames für die perfekte Aufnahme sehr genau bestimmen können.
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry Story Maker
Mit BlackBerry Story Maker können Sie Ihre Bilder, Videos und Musik zu einem beeindruckenden HDFilm kombinieren, den Sie sich später ansehen und spielend leicht mit anderen teilen können. Sie
können ein Lied als Hintergrundmusik auswählen, Intro-Titel und Abspanne hinzufügen sowie Themen
zuordnen.
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry Remember
BBM Video
Kamera
.
.
BlackBerry Story Maker
.
In BlackBerry Remember können Sie mithilfe einer Kombination aus Notizen und Aufgaben Ihre
Interessen, Ideen und Projekte organisieren. Sie können zusammenhängende Fotos, Listen,
Nachrichten, E-Mails und Links zu Gruppen zusammenfassen. Erstellen Sie Aufgaben aus E-MailNachrichten und machen Sie von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus Inhalten Aktionen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Kontakte
Die Kontakte-App enthält detaillierte Angaben zu dem Kontakt, Updates und Unternehmens-News aus
dem sozialen Netzwerk des Kontakts sowie Veranstaltungen, die Sie mit dem Kontakt gemeinsam
haben. Sie können Ihre Kontakte bequem über den Kontotyp filtern (zum Beispiel können Sie festlegen,
dass nur BBM-Kontakte angezeigt werden). Außerdem können Sie Favoriten erstellen und für Ihre
Kontakte Bilder aus Konten bei sozialen Netzwerken verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Remember
Kontakte
.
.
8
Benutzerhandbuch
Kalender
Die Kalender-App ist in den BlackBerry Hub, die Kontakte-App und in andere Apps und Konten
integriert. Sie können Ihre Kalenderereignisse für jedes Ihrer Konten bei sozialen Netzwerken filtern. Sie
können auf einen Blick sehen, wen Sie an einem bestimmten Tag treffen. Der Kalender schlägt Ihnen auf
der Grundlage vorheriger E-Mails und Besprechungen sogar Teilnehmer und Orte vor.
Erste Schritte
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry-Browser
Der neue BlackBerry-Browser überzeugt durch starke Leistung, kurze Reaktionszeiten und extreme
Schnelligkeit. Wenn Sie beim Browsen auf etwas stoßen, das Sie mit anderen teilen möchten, können
Sie es durch wenige Gesten an ein soziales Netzwerk senden. Außerdem können Sie Webseiten im
Reader-Modus anzeigen, was zu einer besseren Übersichtlichkeit führt.
Weitere Informationen finden Sie unter
Teilen, Streamen oder Anzeigen von Mediendateien
Durch ein paar kurze Berührungen in Ihren Apps können Sie spielend leicht Musik, Bilder, Videos,
Dokumente, Webseiten und Kontakte mit anderen teilen, beispielsweise per E-Mail, BBM, eine
Bluetooth-Verbindung, NFC oder Konten bei sozialen Netzwerken. Sie können Medien auch per Stream
an unterstützte DLNA Certified-Geräte senden, beispielsweise Computer, Fernsehgeräte oder andere
Home-Entertainment-Geräte. Sie können Ihre Mediendateien aber auch über ein HDMI-Kabel auf einem
Fernsehapparat oder Computer anschauen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Kalender
Browser
.
.
Medienfreigabe
.
Bildbearbeitung
Sie können Bilder direkt auf Ihrem Gerät bearbeiten. Sie können das Bild ausschneiden und drehen, den
Rote-Augen-Effekt reduzieren bzw. zahlreiche Verbesserungen und künstlerische Gestaltungen
vornehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Videobearbeitung
Sie können Videos direkt auf Ihrem Gerät bearbeiten. Sie können die Länge des Videos ändern, das Bild
drehen sowie Verbesserungen an Helligkeit und Farbe vornehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Bilder
Videos
.
.
9
Benutzerhandbuch
Suche
Sie können Ihr gesamtes Gerät nach Dateien, Einstellungen, Apps, Hilfe usw. durchsuchen. Geben Sie
Ihren Suchbegriff entweder über die Tastatur oder per Spracheingabe auf der Startseite oder innerhalb
einer App ein. Sie können Ihre Suche auf bestimmte Apps beschränken oder auch auf Internetquellen
ausdehnen.
Erste Schritte
Weitere Informationen finden Sie unter
Sprachsteuerung
Die Sprachsteuerung-App vereinfacht das Multitasking. Sie können Sprachbefehle eingeben und eine
Reihe von Aktionen über die Freisprechfunktion erledigen. Sie können die Sprachsteuerung-App zum
Senden von Nachrichten, zum Telefonieren, Buchen von Besprechungen, Suchen im Internet, Posten
von Tweets und für viele andere Zwecke verwenden. Öffnen Sie die Sprachsteuerung-App, indem Sie an
der Seite des Geräts die Stummschalttaste gedrückt halten oder indem Sie auf der Tastatur auf das
Mikrofonsymbol tippen und es gedrückt halten.
Weitere Informationen finden Sie unter
BlackBerry World
Dank der auf ähnlichen Käufen basierenden App-Empfehlungen ist das Entdecken neuer Apps einfacher
denn je. Sie können eine App auswählen und sie durch wenige Gesten in kurzer Zeit an soziale
Netzwerke freigeben. BlackBerry World verfügt über eine einheitliche Verkaufsplattform für Apps, Spiele,
Themen, Musik und Videos sowie über Jugendschutzeinstellungen, mit denen Sie Inhalte, auf die
Minderjährige keinen Zugriff haben sollen, ausblenden können.
NFC und Smart Tags
Suche
.
Sprachsteuerung
.
NFC (Near Field Communication, Nahfeldkommunikation) ist eine drahtlose Technologie zur schnellen
Datenübertragung über geringe Entfernungen. BlackBerry Tag nutzt die NFC-Technologie, um Dateien
(u. a. Bilder, Musik, Kontaktinformationen und sogar Webseiten) zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und
anderen NFC-fähigen Geräten auszutauschen. Dazu müssen Sie nichts weiter tun als die Rückseiten
Ihrer Geräte aneinanderzuhalten. Mittels NFC können Sie Ihr Gerät auch zum Bezahlen von Artikeln
verwenden sowie Smart Tags erstellen und speichern, die URLs, Telefonnummern und andere
Informationen enthalten, die Sie mit anderen teilen können.
Weitere Informationen finden Sie unter
NFC
und
Smart Tags
.
10
Benutzerhandbuch
BlackBerry Balance
Nehmen Sie Ihr Gerät mit ins Büro, um auf dienstliche E-Mails, Apps und Daten zuzugreifen, ohne dabei
Kompromisse hinsichtlich der privaten Nutzung Ihres Geräts eingehen zu müssen. Ihre privaten Apps
und Informationen werden getrennt von Geschäftsdaten und -Apps und geschützt aufbewahrt. Mit einer
einfachen Geste wechseln Sie im Handumdrehen zwischen Ihrem geschäftlichen und privaten Bereich.
Erste Schritte
Weitere Informationen finden Sie unter
Info zu BlackBerry Balance
.
Was ist anders beim BlackBerry 10?
Wie gelange ich zurück zum Startbildschirm?
•
In vielen Apps können Sie auf Zurück tippen, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
• Streichen Sie vom unteren Rand nach oben, um eine App zu minimieren und zur Startseite
zurückzukehren.
Wie gelange ich zum Menü?
Es gibt keine -Menütaste auf BlackBerry 10-Geräten. Sie können Menüs öffnen, indem Sie auf die
Symbole am unteren Bildschirmrand tippen und indem Sie Elemente auf dem Bildschirm berühren und
halten.
11
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Wie ändere ich meine Einstellungen und Optionen?
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Zum Ändern der Einstellungen in einer App streichen Sie mit dem Finger vom oberen
Bildschirmrand aus nach unten. Tippen Sie auf .
•
In vielen Apps brauchen Sie nur auf tippen, um weitere Optionen anzuzeigen.
• Um Ihre BlackBerry-Geräteeinstellungen zu ändern und sich mit Mobilfunk- und Wi-Fi-Netzen zu
verbinden, streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus
nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen.
12
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Wo finde ich meine E-Mail oder andere Nachrichten?
Sie finden all Ihre E-Mails, Textnachrichten, Social Networking-Benachrichtigungen, verpassten Anrufe
und Mailbox-Nachrichten im BlackBerry Hub. Der BlackBerry Hub verhält sich nicht wie andere Apps auf
Ihrem BlackBerry-Gerät. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer BlackBerry 10-Umgebung und wird immer
ausgeführt. Auf diese Weise bleiben Sie immer in Verbindung, ungeachtet Ihrer sonstigen Aktivitäten auf
dem Gerät.
Um zum BlackBerry Hub zu gelangen, streichen Sie mit dem Finger auf der Startseite nach rechts.
Mit einer einfachen Geste können Sie einen Blick auf den BlackBerry Hub werfen oder ihn von überall
her auf Ihrem Gerät öffnen:
13
Benutzerhandbuch
Wo sind meine Klingeltöne und Benachrichtigungsprofile?
Erste Schritte
• BlackBerry 10 OS verfügt über die folgenden integrierten Benachrichtigungsmodi: Normal, Nur
Telefonanrufe, Nur vibrieren, Stumm und Alle Alarme aus.
• Sie können den stillen Modus ganz einfach aktivieren, indem Sie auf der Startseite mit dem Finger
vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten streichen und auf tippen.
• Sie können benutzerdefinierte Klingeltöne für Kontakte in der Kontakte-App festlegen.
• Um für bestimmte Arten von Nachrichten Benachrichtigungen einzurichten, streichen Sie auf dem
Startbildschirm mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten und tippen Sie dann
auf Einstellungen > Benachrichtigungen.
Wo befinden sich meine Apps?
Einige der Apps, die Sie auf Ihrem alten BlackBerry-Gerät verwendet haben, sind auf Ihrem BlackBerry
10-Gerät möglicherweise nicht verfügbar. Auf der BlackBerry World-Verkaufsplattform können Sie auf
der Seite My World prüfen, ob Ihre alten Apps für den Download verfügbar sind bzw. neue Apps finden.
Wo sind meine Aufgaben, Notizen und Sprachnotizen?
• Wenn Sie BlackBerry Link verwendet haben, um die Dateien von Ihrem alten BlackBerry-Gerät auf Ihr
neues Gerät zu übertragen, sollten Ihre Aufgaben, Memos und Sprachnotizen in der neuen
BlackBerry Remember-App enthalten sein.
• Wenn Sie zuvor Aufgaben in BBM Groups verwendet haben, können Sie in BBM weiterhin auf diese
Aufgaben zugreifen.
14
Benutzerhandbuch
Wo finde ich meine Dateien?
Sie können Ihre Dateien über den Dateimanager finden. Wenn Sie Ihrem BlackBerry-Gerät ein
geschäftliches Konto hinzugefügt haben und Ihr Administrator die BlackBerry Balance-Technologie
aktiviert hat, werden Ihre Gerätedaten, Apps und Ihr Netzwerkzugriff in einen geschäftlichen und einen
privaten Bereich unterteilt. Durch die getrennten Bereiche können Sie das versehentliche Kopieren
geschäftlicher Daten in eine private Anwendung oder das Anzeigen vertraulicher geschäftlicher Daten
während eines BBM Video-Chats verhindern. Um zwischen Ihrem geschäftlichen und Ihrem privaten
Bereich zu wechseln, bewegen Sie Ihren Finger in der Mitte des Startbildschirms abwärts und tippen Sie
auf Privat oder Geschäftlich.
Wo finde ich meine Geräteinformationen und Kennwörter?
Wo finde ich meine PIN?
Tippen Sie in BBM auf Ihr Profilbild. Auf Ihrer Profilseite wird Ihre PIN unter Ihrem Barcode
angezeigt. Sie können in einer E-Mail oder Textnachricht auch meinkennwort eingeben, um Ihre
PIN anzuzeigen.
Wie finde ich meine eigene Telefonnummer?
Tippen Sie auf der Startseite auf das Symbol . Streichen Sie in der Ansicht Anrufe oder Kontakt
in der Mitte des Bildschirms mit dem Finger nach unten. Ihre Telefonnummer wird dann im oberen
Bereich des Bildschirms angezeigt. Sie können in einer E-Mail oder Textnachricht auch
meinenummereingeben, um Ihre Telefonnummer anzuzeigen.
Wo befindet sich die Kennwortverwaltung?
Erste Schritte
Die App zur Kennwortverwaltung kann von der BlackBerry World-Verkaufsplattform
heruntergeladen werden. Wenn Sie BlackBerry Link oder eine Medienkarte verwendet haben, um
Ihre Daten von einem BlackBerry-Gerät mit BlackBerry Device Software 5.0 oder höher zu
übertragen, können Sie Ihre Kennwörter für die Kennwortverwaltung von Ihrem alten Gerät
wiederherstellen, nachdem Sie die App für die Kennwortverwaltung heruntergeladen und geöffnet
haben.
Wo finde ich Angaben zu Betriebssystem und Hardware meines Geräts?
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Tippen Sie auf Einstellungen > Info. Um die Art der angezeigten Informationen zu ändern,
tippen Sie auf eine Option in der Dropdown-Liste.
Wie funktioniert die Suche?
Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Gerät oder im Internet nach etwas suchen, tippen Sie im unteren
Bereich des Startbildschirms auf .
15
Benutzerhandbuch
Was ist BlackBerry Link?
BlackBerry Link ist die aktuelle Version der BlackBerry Desktop Software und kann mit Ihrem BlackBerry
10-Gerät verwendet werden. Sie können BlackBerry Desktop Software auf Geräten verwenden, auf
denen BlackBerry 7.1 oder eine frühere Version ausgeführt wird.
BlackBerry Link ist eine Software, die Sie auf Ihrem Computer installieren können, um Daten,
Mediendateien und Anwendungen in Ihrem BlackBerry-Gerät mit Ihrem Desktop-Computer zu
verknüpfen.
Erste Schritte
Um BlackBerry Link herunterzuladen, besuchen Sie von Ihrem Computer aus
BlackBerryLink
und wählen Sie die Option "Windows" oder "Mac" aus.
Startseite, Tasten und Symbole
Ihr Gerät auf einen Blick
www.blackberry.com/
Startseite auf einen Blick
16
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Anwendungssymbole
Symbol
Beschreibung
BlackBerry Hub
Sie können auf alle Nachrichten und Benachrichtigungen, die Sie von den
verschiedenen Konten erhalten, an einer zentralen Stelle zugreifen.
Kontakte
Sie haben von all Ihren Konten aus Zugriff auf die Kontakte sowie deren
Aktualisierungen und Ihre freigegebenen Aktivitäten. Und das alles in einer
einzigen App.
Browser
Einfacheres Anzeigen von Webseiten dank Lesemodus und schnelles
Weiterleiten von Webseiten an Ihre Kontakte.
17
Benutzerhandbuch
SymbolBeschreibung
Kalender
Zeigen Sie all Ihre Ereignisse an einer zentralen Stelle an, einschließlich
Ereignissen, die Sie aus Ihren E-Mail-Konten und Konten bei sozialen
Netzwerken hinzugefügt haben. Sie können Ereignisse nach Konten filtern.
BBM
Echtzeit-Chats über Text und Video und Freigabe von Dateien an bis zu 30
BBM-Kontakte.
Textnachrichten
Senden und empfangen Sie SMS- und MMS-Nachrichten, sofern diese
Option Bestandteil Ihres Mobilfunktarifs ist.
BlackBerry World
Herunterladen, Kaufen, Bewerten und Rezensieren von Apps, Spielen, Musik
und Videos.
Remember
Erste Schritte
Eine Produktivitäts-App, mit der Sie Informationen, die Sie immer wieder
benötigen, erfassen und kategorisieren können.
Documents To Go
Erstellen, Bearbeiten und Formatieren von Microsoft Word-Dokumenten und
Microsoft Excel-Tabellen. Bearbeiten, Anzeigen und Präsentieren von
Microsoft PowerPoint-Präsentationen.
Bilder
Anzeigen, Bearbeiten und Teilen von Bildern, die Sie mit der Kamera-App
aufnehmen bzw. die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
Musik
Teilen Sie Ihre Musik schnell und einfach mit Ihren Kontakten. Geben Sie Ihre
Musik kabellos auf Home-Entertainment-Geräten wieder.
18
Benutzerhandbuch
SymbolBeschreibung
Videos
Anzeigen, Bearbeiten und Teilen von Videos, die Sie mit der Kamera-App
aufnehmen bzw. die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Geben Sie Ihre Videos
kabellos auf Home-Entertainment-Geräten wieder.
Story Maker
Erstellen und Freigeben von Filmen mit Bildern, Videos und Musik auf Ihrem
Gerät.
Facebook
Zeigen Sie Ihre Facebook-Benachrichtigungen an, laden Sie Fotos und
Videos hoch und melden Sie sich bei "Orte" an.
Twitter
Folgen Sie den für Sie interessanten Geschichten, Ideen und Meinungen,
indem Sie kurze, als Tweets bezeichnete Nachrichten senden und
empfangen.
Erste Schritte
LinkedIn
Pflegen Sie Ihr professionelles Netzwerk und erhalten Sie Zugang zu Ideen
und Chancen für Ihre Karriere.
Karten
Suchen Sie nach Orten, nutzen Sie eine genaue Routenführung und
speichern Sie Ihre Lieblingsorte.
Spiele
Finden Sie Spiele, die Sie herunterladen und spielen können. Fügen Sie Ihre
Freunde hinzu und sehen Sie deren Spiele bzw. fordern Sie sie zu einem
Spiel heraus.
YouTube
Teilen Sie Ihre Videos mit Familie, Freunden und dem Rest der Welt.
Sprachsteuerung
19
Benutzerhandbuch
SymbolBeschreibung
Geben Sie Ihre Befehle über die Sprachfunktion ein, um Anrufe zu tätigen,
Nachrichten zu senden, im Internet zu suchen usw.
Uhr
Behalten Sie stets die Zeit im Auge: Weltzeituhr, Stoppuhr, Timer und
Wecker machen es möglich.
Rechner
Für Berechnungen stehen Ihnen ein Standard- und ein wissenschaftlicher
Rechner, ein Trinkgeldrechner sowie ein Währungsrechner zur Verfügung.
Kompass
Navigieren Sie mithilfe des Kompasses oder finden Sie Ihren Standort über
die Verbindung zwischen Kompass und Satelliten.
Datei-Manager
Anzeigen, Speichern und Freigeben von Dateien, die auf Ihrem Gerät, auf
einer Medienkarte oder auf Geräten bzw. Netzwerken, mit denen Ihr Gerät
verbunden ist, gespeichert sind.
Erste Schritte
Smart Tags
Speichern und erstellen Sie Tags, die Informationen wie Text,
Telefonnummern und Links enthalten, die Sie mit anderen teilen können,
indem Sie sie ausdrucken oder die Rückseiten Ihrer Geräte
aneinanderhalten.
Einstellungen
Ändern Sie die Einstellungen für Netzwerkverbindungen, Konten, Anzeige,
Sprache usw.
Adobe Reader
Zeigen Sie PDF-Dateien auf Ihrem Gerät an und teilen Sie sie mit anderen
über E-Mail, BBM usw.
Telefon
Stellen Sie Konferenzschaltungen her, hören Sie Ihre Mailbox-Nachrichten ab
oder verschieben Sie einen Anruf auf BBM Video.
20
Benutzerhandbuch
SymbolBeschreibung
Kamera
Umfasst die Kamera auf der Vorder- und Rückseite sowie einen Time ShiftModus für die perfekte Aufnahme.
Einrichtung
Richten Sie Ihre Konten ein, personalisieren Sie Ihr Gerät und sehen Sie sich
Lernprogramme zur Nutzung von BlackBerry 10 OS an.
Hilfe
Erfahren Sie, wie Sie Aktionen im Handumdrehen auf Ihrem Gerät ausführen,
lesen Sie FAQs und erhalten Sie Tipps zur Erhöhung Ihrer Produktivität.
Benachrichtigungssymbole
Die Benachrichtigungssymbole zeigen an, dass Sie neue oder ungeöffnete Objekte für Ihre Konten im
BlackBerry Hub haben. Bei neuen Objekten wird die Anzeige auf dem Benachrichtigungssymbol
angezeigt. Sie können Ihre Benachrichtigungssymbole anzeigen, indem Sie von einer beliebigen Stelle
des Geräts mit dem Finger vom unteren Rand des Bildschirms aus nach oben streichen.
Erste Schritte
Symbol
Beschreibung
E-Mail-Nachricht
Textnachricht
BBM-Nachricht
Facebook-Nachricht
Twitter-Nachricht
LinkedIn-Nachricht
Telefonanruf
21
Benutzerhandbuch
SymbolBeschreibung
Benachrichtigungsnachrichten von Apps und
Diensten wie BlackBerry World
Einrichtung und Aktivierung
Einsetzen von Micro-SIM-Karte, Akku und Medienkarte
Entfernen der Akkufachabdeckung
Erste Schritte
VORSICHT:
zu biegen.
Ziehen Sie die Unterseite der Akkufachabdeckung nach oben, um die Akkufachabdeckung zu
entfernen.
Einlegen und Entfernen der Micro-SIM-Karte
VORSICHT: Ihr BlackBerry-Gerät wurde für die Verwendung mit einer Micro-SIM-Karte entwickelt. Um
eine mögliche Beschädigung Ihres Geräts zu vermeiden, setzen Sie keinen SIM-Karten-Adapter in Ihr
Gerät ein.
Um die Oberfläche zu schützen, achten Sie darauf, die Akkufachabdeckung nicht zu stark
Zum Einlegen der Micro-SIM-Karte schieben Sie sie wie in der Abbildung in Position.
So entfernen Sie die Micro-SIM-Karte:
1.
Ziehen Sie die Micro-SIM-Karte mithilfe des Zeigefingers teilweise heraus.
2.
Ziehen Sie die Micro-SIM-Karte vollständig heraus, indem Sie entweder den Zeigefinger und Daumen
verwenden oder indem Sie mit dem Daumen an die obere Seite der Micro-SIM-Karte drücken.
22
Benutzerhandbuch
Einsetzen und Entfernen des Akkus und einer Medienkarte
Wir empfehlen, vor der Verwendung Ihres BlackBerry-Geräts den Akku aufzuladen. Der Akku in der
Verpackung, in der Ihr Gerät ausgeliefert wurde, ist nicht vollständig aufgeladen.
Eine Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits
eingesetzt.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Erste Schritte
• Zum Einsetzen des Akkus richten Sie die Kontakte aufeinander aus.
• Zum Entnehmen des Akkus heben Sie ihn auf der gegenüberliegenden Seite der Kontakte an und
ziehen ihn heraus.
• Setzen Sie die Medienkarte (MicroSD-Karte) in den Steckplatz rechts vom Akku so ein, dass die
Metallkontakte von Ihnen weg zeigen.
23
Benutzerhandbuch
Einrichten des Geräts
Wenn Ihr BlackBerry-Gerät zum ersten Mal gestartet wird, wird die Einrichtungs-App angezeigt. Die
Einrichtungs-App benötigt eine Netzwerkverbindung. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit einem
Mobilfunknetz verbunden ist oder sich in Reichweite eines Wi-Fi-Netzwerks befindet. Nach der
Ersteinrichtung können Sie die Einrichtungs-App öffnen, indem Sie auf der Startseite auf das Symbol
Einrichtung tippen.
Die Einrichtungs-App fordert Sie zur Eingabe einer vorhandenen BlackBerry ID oder zum Erstellen einer
neuen ID auf. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie bereits eine BlackBerry ID besitzen, rufen Sie
www.blackberry.com/blackberryid
Mit der Einrichtungs-App können Sie folgende Aktionen ausführen:
• Ihre E-Mail-, BBM-, Instant Messaging- und Social Networking-Konten hinzufügen
• Ihre Zahlungsoptionen für Käufe von der BlackBerry World-Verkaufsplattform einrichten
• Daten von einem Gerät mit BlackBerry 7 oder 7.1 übertragen
• Ihre Geräteeinstellungen anpassen und personalisieren
• Lernprogramme ansehen oder die Hilfe-App öffnen, um mehr über BlackBerry 10 OS zu erfahren
Einrichten von E-Mail- oder andere Arten von Konten auf Ihrem Gerät
Sie können Ihrem Gerät E-Mail-Konten, Social Networking-Konten (wie etwa Facebook, Twitter und
LinkedIn) oder sogar ein Evernote-Konto hinzufügen.
auf Ihrem Computer auf.
Erste Schritte
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Konten.
3.
Wenn Sie auf Ihrem Gerät bereits ein Konto eingetragen haben, tippen Sie zum Hinzufügen eines
weiteren Kontos auf .
Hinzufügen eines persönlichen E-Mail-Kontos
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf E-Mail, Kalender und Kontakte.
2.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
4.
Geben Sie das Kennwort für das Konto ein.
5.
Tippen Sie auf Weiter.
6.
Ändern Sie gegebenenfalls weitere Einstellungen (z. B. die Arten von Inhalten, die mit Ihrem Gerät
synchronisiert werden sollen).
7.
Tippen Sie auf Fertig.
Hinzufügen eines Kontos für soziale Netzwerke oder eines Evernote-Kontos
Sie können Ihrem Gerät ein Facebook-, Twitter-, LinkedIn- oder Evernote-Konto hinzufügen. Wenn Sie
Ihrem Gerät ein Evernote-Konto hinzufügen, sind Ihre Evernote-Notizbücher in BlackBerry Remember
verfügbar.
24
Benutzerhandbuch
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf Facebook, Twitter, LinkedIn oder Evernote.
2.
Geben Sie Ihre Kontoinformationen ein.
• Ändern Sie gegebenenfalls weitere Synchronisierungseinstellungen.
• Um beim Hinzufügen eines Facebook-Kontos den Zeitpunkt, zu dem Sie an die Geburtstage Ihrer
Freunde erinnert werden, zu ändern, tippen Sie in der Dropdown-Liste Geburtstagserinnerung
auf eine Erinnerungsoption.
3.
Tippen Sie auf Fertig. Tippen Sie gegebenenfalls auf Autorisieren.
Hinzufügen eines von BlackBerry Enterprise Service 10 unterstützten geschäftlichen Kontos
Wenn Ihr Unternehmen BlackBerry Enterprise Service 10 verwendet, können Sie Ihrem Gerät Ihr
geschäftliches Konto hinzufügen und Funktionen wie BlackBerry Balance nutzen. Wenn Ihr
Unternehmen keine Aktualisierung auf BlackBerry Enterprise Service 10 vorgenommen hat und
BlackBerry Enterprise Server 5 oder niedriger verwendet, können Sie trotzdem Ihr geschäftliches Konto
hinzufügen und damit Microsoft Exchange ActiveSync verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Administrator.
Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Informationen von Ihrem Administrator erhalten:
• Ihren Benutzernamen
• Ihr Enterprise-Aktivierungskennwort
• Servername
Erste Schritte
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > Geschäftliches Konto.
2.
Geben Sie den Benutzernamen, das Aktivierungskennwort und die Serveradresse für Ihr Konto ein.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
Folgen Sie nach dem Hinzufügen eines geschäftlichen Kontos den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
ein Kennwort für den geschäftlichen Bereich für die Verwendung in Verbindung mit BlackBerry Balance
festzulegen und das Kennwort für Ihr Unternehmensnetzwerk einzugeben.
Hinzufügen eines von Microsoft Exchange ActiveSync unterstützten E-Mail-Kontos
Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Informationen von Ihrem Administrator oder Ihrem E-MailDienstanbieter erhalten:
• Ihren Benutzernamen und das Kennwort für das Unternehmensnetzwerk
• Serveradresse
Wenn Sie ein von Microsoft Exchange ActiveSync unterstütztes E-Mail-Konto hinzufügen, werden mit
diesem Konto verknüpfte Nachrichten, Kalenderereignisse, Kontakte, Aufgaben und Notizen mit Ihrem
BlackBerry-Gerät synchronisiert.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > Microsoft Exchange ActiveSync.
2.
Geben Sie den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse und die Serveradresse für das Konto ein.
25
Benutzerhandbuch
• Um Push-E-Mails zu deaktivieren, stellen Sie Push auf O. Um einzustellen, wie häufig Ihr Gerät
neue Nachrichten abruft, tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchr.-Intervall auf eine Option.
• Um das VPN Ihres Unternehmens zu verwenden, stellen Sie VPN auf I.
• Um den Zeitraum, den Ihr Gerät beim Synchronisieren von Nachrichten zurückgeht, zu ändern,
tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchronisierungszeitraum auf eine Option.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
Hinzufügen eines BlackBerry-E-Mail-Kontos
Wenn Sie ein BlackBerry-E-Mail-Konto (normalerweise im Format
Benutzer@<Dienstanbieter>.blackberry.com) auf einem älteren BlackBerry-Gerät einrichten, müssen Sie
eine Eine E-Mail-Adresse zum Weiterleiten eingeben und diese E-Mail-Adresse Ihrem Gerät hinzufügen,
um weiterhin Nachrichten an dieses Konto auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät empfangen zu können.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf E-Mail, Kalender und Kontakte.
2.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
3.
Tippen Sie auf
4.
Geben Sie das Kennwort für das Konto ein.
5.
Tippen Sie auf Weiter.
6.
Füllen Sie auf dem Bildschirm Weiterleitung die erforderlichen Felder zum Hinzufügen einer E-MailAdresse zum Weiterleiten aus.
7.
Tippen Sie auf Weiter.
Weiter
.
Erste Schritte
Hinweis: Die Weiterleitung Ihrer E-Mail an die E-Mail-Adresse zum Weiterleiten kann 5 bis 15 Minuten in
Anspruch nehmen.
Stellen Sie zum Empfangen Ihrer BlackBerry-E-Mail auf Ihrem Gerät sicher, dass Sie das E-Mail-Konto
für die Weiterleitung Ihrem Gerät hinzugefügt haben.
Hinzufügen eines IMAP- oder POP-E-Mail-Kontos
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Informationen von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter oder
Administrator erhalten haben:
• Nachrichtenservertyp (POP oder IMAP)
• Nachrichtenserveradresse für eingehende und ausgehende Nachrichten
• Nachrichtenserver-Portnummern für eingehende und ausgehende Nachrichten
• Nachrichtenserver-SSL-Einstellungen für eingehende und ausgehende Nachrichten
Hinweis: Zum Erhöhen der Aktivierungsgeschwindigkeit von IMAP-E-Mail-Konten wird die Eingabe
eines Präfixes für IMAP-Pfad empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > IMAP oder POP.
2.
Geben Sie die Kontoinformationen ein.
26
Benutzerhandbuch
• Um einzustellen, wie häufig Ihr BlackBerry-Gerät neue Nachrichten abruft (wenn Push-E-Mail nicht
unterstützt wird), tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchr.-Intervall auf eine Option.
• Um die Anzahl der anfangs mit Ihrem Gerät synchronisierten Nachrichten zu ändern, tippen Sie in
der Dropdown-Liste Anfangsabrufmenge auf eine Option.
3.
Tippen Sie auf Fertig.
Hinzufügen eines CalDAV- oder CardDAV-Kalenderkontos
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Informationen zur Verfügung haben:
• Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort
• Die mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse
• Die Serveradresse für das Konto
Sie können ein CalDAV- oder CardDAV-Kalenderkonto hinzufügen, um Kalenderereignisse bzw.
Kontakte zu synchronisieren.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm
2.
Geben Sie die Kontoinformationen ein.
3.
Tippen Sie auf
Vor dem Gerätenwechsel
Fertig
.
Konto hinzufügen
auf >
CalDAV
oder
CardDAV
Erste Schritte
.
Informationen dazu, wie Sie von einem älteren BlackBerry-Gerät oder einem Drittanbietergerät zu einem
BlackBerry-Gerät wechseln, erhalten Sie unter
Verfügbare Übertragungsoptionen
Die übertragenen Datentypen hängen von der von Ihnen verwendeten Übertragungsmethode und der Art
des Smartphones ab, von dem aus die Daten übertragen werden. Die übertragenen Daten umfassen
möglicherweise einige Einstellungen, die Telefonliste, Bilder, Musik, Browser-Lesezeichen usw. Eine
Liste der Datentypen, die übertragen werden, erhalten Sie unter
• Wechsel von BlackBerry Device Software 5.0 oder höher? Auf einem Computer können Sie
BlackBerry Link für den Gerätewechsel verwenden. .
www.blackberry.com/deviceswitch
.
www.blackberry.com/deviceswitch
So wechseln Sie mit BlackBerry Link zu
.
einem neuen Gerät.
• Wechsel von BlackBerry 7.0 oder BlackBerry 7.1? Sie können für den Gerätewechsel eine
Medienkarte auf Ihrem Gerät verwenden. .
neuen Gerät
• Wechsel von einem BlackBerry-Gerät, auf dem BlackBerry Protect installiert ist? Sie können
BlackBerry Protect verwenden, um unterstützte Daten (z. B. Kontakte) von der Sicherungsdatei Ihres
aktuellen Geräts auf Ihr neues Gerät zu übertragen. .
.
So wechseln Sie mit einer Medienkarte zu einem
So wechseln Sie mit BlackBerry Protect zu
einem neuen Gerät.
• Wechsel von einem iPhone oder einem Android-Gerät? Sie können die App für den Gerätewechsel
unter BlackBerry World herunterladen. .
So wechseln Sie mit der App für den Gerätewechsel zu
einem neuen Gerät.
27
Benutzerhandbuch
Hinweis: Wenn Sie von einem BlackBerry-Gerät wechseln, führen Sie auf der Startseite Ihres alten
Geräts eine der folgenden Aktionen aus, um zu sehen, welche Version der Software Sie derzeit nutzen:
• Klicken Sie auf Optionen > Info.
• Klicken Sie auf Optionen > Gerät > Info zu Geräteversionen.
Notieren Sie sich Ihre Benutzernamen und Kennwörter
Stellen Sie vor dem Wechsel von BlackBerry-Geräten sicher, dass Ihnen folgende Informationen zur
Verfügung stehen:
• Wenn Sie Benutzernamen und Kennwörter in der Kennwortverwaltung gespeichert haben, sollten Sie
diese Informationen möglicherweise vorübergehend niederschreiben, damit sie Ihnen zur Verfügung
stehen, wenn Sie Ihrem neuen Gerät Konten hinzufügen möchten.
• Wenn auf Ihrem Gerät BlackBerry Device Software 5.0 oder höher ausgeführt wird, haben Sie
möglicherweise eine BlackBerry ID erstellt, mit der Sie sich in Ihr Gerät sowie die BlackBerry WorldVerkaufsplattform eingeloggt haben. Wenn Sie sich mit Ihrer BlackBerry ID in Ihrem BlackBerry 10Gerät einloggen, könne Sie Apps, die Sie zuvor aus BlackBerry App World heruntergeladen haben,
möglicherweise erneut installieren und auf BlackBerry-Produkte zugreifen, die Ihre BlackBerry ID
verwenden, z. B. BBM und BlackBerry Protect.
Hinweis: BlackBerry App World heißt bei BlackBerry 10-Geräten BlackBerry World.
BBM aktualisieren
Erste Schritte
Obwohl dies für den Wechsel von BlackBerry-Geräten nicht erforderlich ist, sollten Sie auf die neueste
verfügbare Version von BBM aktualisieren und BBM mit Ihrer BlackBerry ID verknüpfen, bevor Sie einen
Gerätewechsel durchführen.
1.
Um festzustellen, welche Version von BBM Sie auf Ihrem alten Gerät ausführen, suchen Sie in der
Liste installierter Anwendungen nach BlackBerry Messenger.
2.
Um BBM 7.0 oder höher auf Ihr altes Gerät herunterzuladen, rufen Sie die BlackBerry WorldVerkaufsplattform oder die Website
Wenn Sie Ihre Version von BBM nicht aktualisieren können, drücken Sie in BBM auf > Optionen >
Sichern. Wählen Sie eine Sicherungsoption aus.
Was ist, wenn ich Kontakte auf meiner SIM-Karte gespeichert habe?
Ihr BlackBerry 10-Gerät verwendet eine Micro-SIM-Karte. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter,
um eine neue Micro-SIM-Karte für Ihr Gerät zu erhalten.
Wenn Sie Kontakte auf Ihrer alten SIM-Karte gespeichert haben, müssen Sie diese möglicherweise auf
Ihr altes Gerät kopieren, bevor Sie Ihre Gerätedaten sichern, um sicherzustellen, dass diese Kontakte
nicht verloren gehen.
Hinweis: Um Kontakte von Ihrer SIM-Karte in den internen Medienspeicher Ihres alten Geräts zu
kopieren, drücken Sie in der Kontaktliste Ihres alten Geräts auf
die Taste
> Alle in Kontakte kopieren.
www.bbm.com
auf.
> SIM-Telefonbuch. Drücken Sie
28
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Leistung und Laden
Ausschalten des Geräts
Halten Sie den Ein-/Aus-/Sperren-Schalter oben an Ihrem BlackBerry-Gerät gedrückt.
Versetzen des Geräts in den Standby-Modus
Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät in den Standby-Modus versetzen, wird die Hintergrundbeleuchtung des
Geräts ausgeschaltet und der Bildschirm wird gesperrt. Drahtlose Verbindungen und Weckalarme sind
davon nicht betroffen.
Drücken Sie den
Um den Standby-Modus zu verlassen, streichen Sie mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand nach
oben.
Neustart oder Zurücksetzen Ihres Geräts
Wenn Ihr BlackBerry-Gerät langsamer als normal läuft oder nicht reagiert, können Sie das Problem
möglicherweise durch Aus- und Wiedereinschalten des Geräts beheben.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Ein-/Aus-/Sperren-
Schalter oben an Ihrem Gerät.
• Halten Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät gedrückt, um das Gerät neu zu
starten. Tippen Sie auf .
• Halten Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste zehn Sekunden lang gedrückt, um Ihr Gerät
zurückzusetzen.
29
Benutzerhandbuch
Laden des Geräts
Wir empfehlen vor Verwendung Ihres BlackBerry-Geräts den mit Ihrem Gerät mitgelieferten Akku
aufzuladen, denn er ist nicht vollständig aufgeladen.
Laden Sie Ihr Gerät mit dem Ladegerät, das von BlackBerry in der Verpackung Ihres Geräts mitgeliefert
wurde. Sie können Ihr Gerät auch mit einem USB-Kabel aufladen, das mit einem Computer verbunden
ist. Der Ladevorgang kann auf diese Weise jedoch länger dauern.
VORSICHT: Andere Ladegeräte bieten u. U. nicht genug Leistung und könnten das Gerät beschädigen.
Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose und verbinden Sie das Kabel über den USB-Anschluss
mit dem Gerät.
Erste Schritte
Tipps: Laden des Geräts
Ihr BlackBerry-Gerät verwendet einen Lithium-Ionen-Akku. So nutzen Sie diese Art von Akkus am
effektivsten:
• Laden Sie Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum und nicht in kürzeren Zeitabständen (z. B. eine
Ladezeit von weniger als 15 Minuten) auf.
• Vermeiden Sie eine Verwendung des Geräts während des Ladevorgangs, um es schneller aufzuladen.
• Laden Sie Ihr Gerät häufig, auch wenn der Akku-Ladezustand nicht niedrig ist.
• Lassen Sie Ihr Gerät nicht an extrem heißen oder kalten Orten, wie z. B. dem Armaturenbrett eines
Fahrzeugs, liegen.
• Lassen Sie Ihr Gerät nicht für längere Zeit bei niedrigem Akku-Ladezustand ausgeschaltet.
Sperren oder Entsperren des Geräts
Hinweis: Durch einfaches Tippen auf die Ein-/Aus-Taste/Feststelltaste wird Ihr Gerät in den
Ruhemodus versetzt. Dadurch sparen Sie Akkustrom.
30
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Sperren Ihres Bildschirms
Durch Sperren des Bildschirms können Sie verhindern, dass Ihr BlackBerry-Gerät versehentlich
Nachrichten versendet oder Anrufe tätigt. Durch Sperren Ihres Geräts werden eingehende Anrufe oder
Nachrichten nicht deaktiviert.
Drücken Sie den Ein-/Aus-/Sperren-Schalter oben an Ihrem Gerät.
Zum Entsperren des Bildschirms fahren Sie mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach
oben.
Entsperren des Geräts mit einem Netzwerk-Entsperrcode
Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um die Entsperrcodes für Ihr BlackBerry-Gerät zu erhalten.
Ihr Gerät kann einer Netzwerksperre unterliegen, wodurch Ihr Gerät nur über Ihren aktuellen
Dienstanbieter eine Verbindung zum Mobilfunknetzwerk herstellen können. Wenn Sie beispielsweise eine
SIM-Karte eines anderen Dienstanbieters verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise einen
Entsperrcode eingeben.
Hinweis: Um den aktuell mit Ihrem Gerät verknüpften Dienstanbieter zu sehen, streichen Sie auf der
Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf
Einstellungen > Info > SIM-Karte.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > SIM-Karte.
3.
Tippen Sie im Abschnitt Telefonnetzwerksperre auf ein gesperrtes Element.
4.
Geben Sie bei entsprechender Aufforderung den Entsperrcode ein.
VORSICHT: Aus Sicherheitsgründen kann jeder Entsperrcode nur bis zu 10 Mal falsch eingegeben
werden. Wenn Sie die Anzahl zulässiger Versuche, einen Entsperrcode einzugeben, überschreiten, lässt
Ihre SIM-Karte nur noch Notrufe zu. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Sperren Ihres Arbeitsbereichs
Wenn Ihr BlackBerry-Gerät die BlackBerry Balance-Technologie nutzt, um Ihre beruflichen Aktivitäten
von Ihren privaten zu trennen, können Sie Ihren geschäftlichen Bereich sperren und haben weiterhin
Zugriff auf private Dateien, Apps und Daten auf Ihrem Gerät.
1.
Wenn Sie noch kein Kennwort für Ihren geschäftlichen Bereich besitzen, können Sie eines erstellen,
indem Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten streichen. Tippen Sie auf Balance >
Kennwort festlegen. Geben Sie ein Kennwort ein.
2.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
31
Benutzerhandbuch
•
Tippen Sie auf , um Ihren geschäftlichen Bereich umgehend zu sperren.
• Um Ihren geschäftlichen Bereich nach Verstreichen einer festgelegten Zeit automatisch zu
sperren, tippen Sie auf Balance > Geschäftlichen Gerätebereich sperren nach.
Merken Sie sich das Kennwort Ihres geschäftlichen Bereichs, da es nicht zurückgesetzt oder
wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie die Anzahl der zulässigen Versuche zur Eingabe des
Kennworts für Ihren geschäftlichen Bereich überschreiten, wird dieser mit allen Inhalten darin gelöscht.
Erste Schritte
Sperren des Geräts mit einem Kennwort
Möchten Sie auf einfache Weise Ihre BlackBerry-Gerätedaten schützen und die unberechtigte
Verwendung Ihres Geräts verhindern? Sie können ein Kennwort einrichten, so dass Sie Ihr Gerät sperren
können, wenn es für andere sichtbar oder nicht in Verwendung ist.
1.
Wenn Sie noch kein Kennwort haben, streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten.
Tippen Sie auf
Einstellung
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um Ihr Gerät zu sperren:
•
Halten Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät gedrückt. Tippen Sie auf .
• Um Ihr Gerät nach einer gewissen Zeit automatisch zu sperren, streichen Sie auf dem
Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerät nach Bildschirmsperre sperren.
• Um Ihr Gerät automatisch zu sperren, wenn es sich in einem BlackBerry-Holster befindet,
streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen >
Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerät sperren wenn im Holster.
Gerätekennwort
Einstellungen
>
Sicherheit und Datenschutz
auf I fest. Geben Sie ein Kennwort ein.
>
Gerätekennwort
. Legen Sie die
Drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät, um das Gerät zu entsperren. Fahren Sie
mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach oben. Geben Sie bei entsprechender
Aufforderung Ihr Gerätekennwort ein.
Verwenden des Touchscreens
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die grundlegenden Gesten für die Navigation auf Ihrem
BlackBerry-Gerät anzusehen.
Scrollen und Wechseln zwischen Elementen
Streichen Sie mit Ihrem Finger, um durch eine Liste oder Webseite zu scrollen oder zwischen Bildern
hin- und herzuwechseln. Sie können auch mit Ihrem Finger streichen, um die Startseite anzuzeigen.
Wenn beispielsweise der BlackBerry Hub angezeigt wird, können Sie mit Ihrem Finger nach links
streichen, um den Startbildschirm und Ihre minimierten Apps anzuzeigen. Streichen Sie mit Ihrem Finger
erneut nach links, um alle Apps anzuzeigen.
• Streichen Sie zum Scrollen mit Ihrem Finger nach oben und unten.
32
Benutzerhandbuch
• Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links und rechts, um zwischen dem BlackBerry Hub und dem
Startbildschirm zu wechseln.
Verwenden eines Schiebereglers
Wenn ein Schieberegler auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, können Sie ihn verwenden, um den
Fortschritt einer Audio- oder Videodatei anzuzeigen oder durch mehrere Seiten zu scrollen, z. B. durch
die Seiten eines E-Books.
Ziehen Sie den Schieberegler am Verschiebepunkt.
Erste Schritte
Auswählen von Elementen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Zum Auswählen eines Elements tippen Sie einfach auf das Element. Wenn das Element geöffnet
werden kann, wird es durch Antippen geöffnet, andernfalls wird es markiert.
• Um ein Element zu markieren, ohne es zu öffnen, berühren Sie es, ohne es dabei loszulassen.
33
Benutzerhandbuch
• Zum Markieren mehrerer Elemente wie Bilder oder Songs, die Sie freigeben möchten, berühren
und halten Sie ein Element. Tippen Sie auf und anschließend auf weitere Elemente. Tippen Sie
zum Löschen eines Elements erneut darauf.
Vergrößern oder Verkleinern des Bildschirms
Wenn Sie einen Ausschnitt eines Bildes genauer betrachten möchten oder einen Text nicht richtig lesen
können, weil die Schrift zu klein ist, können Sie die Bildschirmdarstellung vergrößern. Um einen größeren
Bildschirmausschnitt anzuzeigen, verkleinern Sie den Bildschirm.
Erste Schritte
Bewegen Sie Ihre Finger zum Vergrößern auseinander oder bewegen Sie sie zum Verkleinern
zusammen.
Verschieben von Elementen
1.
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das Objekt, das Sie verschieben möchten.
2.
Wenn das Objekt zu pulsieren beginnt, fahren Sie mit dem Finger an die Stelle, an der Sie es einfügen
möchten.
34
Benutzerhandbuch
Apps minimieren und aktive Frames anzeigen
Beim Minimieren einer App wird sie als aktiver Frame auf der Startseite angezeigt. Dies ist sehr praktisch
beim Ausführen mehrerer Aufgaben, da Sie z. B. Dokumente nicht speichern und schließen müssen,
bevor Sie den Browser verwenden oder die Browsersitzung neu starten, nachdem Sie Ihre E-Mails
abgerufen haben.
Erste Schritte
Fahren Sie mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach oben.
Hinweis: Wenn Sie Ihre App nicht mehr verwenden, können Sie sie durch Tippen auf in der rechten
unteren Ecke der App schließen.
Anzeigen des Hub
Sie können den BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus ansehen oder öffnen.
35
Benutzerhandbuch
Streichen Sie mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach oben und nach rechts.
Anzeigen der Menüs
Im Menü stehen zusätzliche Funktionen und Optionen sowie eine Hilfe bereit.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Erste Schritte
•
Um zusätzliche Aktionen für eine App anzuzeigen, tippen Sie auf oder .
• Um weitere Funktionen für ein bestimmtes Element (z. B. Musiktitel oder Bild) in einer App zu
sehen, berühren und halten Sie das Element. Um die Namen der Menüeinträge auf der rechten
Seite des Bildschirms anzuzeigen, streichen Sie mit dem Finger über die Einträge.
• Um die Einstellungen und die Hilfe aufzurufen, streichen Sie mit dem Finger vom oberen
Bildschirmbereich aus nach unten. Innerhalb einer App werden die Einstellungen für diese App
angezeigt. Außerhalb einer App werden die Einstellungen des Geräts angezeigt.
36
Benutzerhandbuch
Anzeigen der Tastatur
Streichen Sie mit zwei Fingern vom unteren Bildschirmrand nach oben.
Hinweis: Tippen Sie zum Ausblenden der Tastatur auf eine Stelle außerhalb des Texteingabefelds. Wenn
Sie die Tastatur ausblenden möchten und auf keine geeignete Stelle tippen können, streichen Sie mit
zwei Fingern vom oberen Rand der Tastatur nach unten.
Erste Schritte
Navigieren in einer Android-App
Einige Apps und Spiele, die in der BlackBerry World-Verkaufsplattform verfügbar sind, sind AndroidApps, die für die Verwendung auf BlackBerry-Geräten konvertiert wurden. In diesen Apps können Sie
eine Aktionsleiste am unteren Rand des Bildschirms ein- oder ausblenden oder schnell zum vorherigen
Bildschirm zurückkehren.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Um die zusätzlichen Aktionen zu sehen, die Sie in einer App durchführen können, streichen Sie auf
dem Bildschirm von oben nach unten.
• Um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, setzen Sie den Finger in der unteren Hälfte mittig
auf den Bildschirm. Fahren Sie mit dem Finger diagonal nach oben und links.
37
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Personalisieren des Geräts
Herunterladen und Kaufen von Apps, Spielen, Musik und Videos
Sie können Apps, Spiele und Musik, die Sie kaufen, löschen und beliebig oft neu auf
dasselbeBlackBerry-Gerät sowie auf bis zu vier weitere Geräte herunterladen, ohne dass Sie erneut für
die Artikel bezahlen müssen.
1.
Tippen Sie in der BlackBerry World-Verkaufsplattform auf einen Artikel.
2.
Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Schaltfläche, auf der der Preis
angezeigt wird.
3.
Bevor Sie einen Artikel bezahlen, können Sie Ihre Zahlungsmethode ändern, indem Sie in der
Dropdown-Liste Abrechnung über: auf eine Zahlungsmethode tippen.
4.
Tippen Sie auf Kauf.
Hinweis: Tippen Sie zur Freigabe einer App, eines Spiels, Albums, Lieds oder Videos auf . Um eine
App über die NFC-Technologie für jemanden freizugeben, führen Sie, während auf der App, die Sie
freigeben möchten, der Bildschirm Details angezeigt wird, die Rückseiten Ihrer Geräte zusammen.
Verschieben von Apps auf der Startseite
1.
Berühren und halten Sie auf der Startseite ein App-Symbol, bis alle Symbole zu blinken beginnen.
2.
Ziehen Sie das Symbol an eine andere Position auf der Startseite und lassen Sie es los.
Ändern von Klingeltönen, Sounds und Alarmen
In den Benachrichtigungseinstellungen können Sie die Einstellungen für Klingelton, Audio oder Alarme
ändern und die Lautstärke der Benachrichtigungen, Anzahl der Vibrationen usw. anpassen.
Ihr Porsche Design P'9982-Smartphone von BlackBerry verfügt über einen eindeutigen und angepassten
Klingelton, auf den nur der Eigentümer des P'9982-Smartphones von BlackBerry Zugriff hat.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
38
Benutzerhandbuch
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Benachrichtigungen.
• Ändern Sie Ihre globalen Benachrichtigungseinstellungen, indem Sie auf eine Einstellung in der
Dropdown-Liste Modus tippen oder die Einstellungen für Audio, Vibration, LED, Sofortvorschau
oder Lautstärke ändern.
• Sie können die Benachrichtigungseinstellungen für eine bestimmte App (z. B. Telefon) ändern,
indem Sie im Abschnitt Benachrichtigungen auf eine App tippen und deren Einstellungen ändern.
Außerdem können Sie die Anzahl der Vibrationen anpassen.
Ändern der Schriftgröße
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf
3.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste
Auswählen eines Bilds als Hintergrundbild
1.
Öffnen Sie ein Bild.
2.
Tippen Sie auf > > Hintergrundbild.
Hinweis: Wenn Sie ein Bild vergrößern und als Ihr Hintergrundbild festlegen, wird der vergrößerte
(herangezoomte) Bildschirmbereich als Hintergrundbild festgelegt.
Einstellungen
>
Anzeige
Schriftgröße
.
auf die Schriftgröße, die Sie verwenden möchten.
Erste Schritte
Festlegen eines Alarms
1.
Tippen Sie auf .
2.
Legen Sie die Einstellung Alarm auf I fest.
3.
Berühren und halten Sie den Zeiger außerhalb des Zifferblatts.
4.
Bewegen Sie den Zeiger um das Zifferblatt herum auf die gewünschte Zeit.
5.
Tippen Sie zum Speichern der Weckzeit an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
Hinweis: Mit dem Zeiger können Sie den Alarm in Abständen von fünf Minuten festlegen. Um den Alarm
auf eine bestimmte Minute einzustellen, tippen Sie auf die Weckzeit am unteren Bildschirmrand. Tippen
Sie auf die Dropdown-Liste
Alarm einzustellen.
Hinzufügen einer bevorzugten Webseite als Lesezeichen
Tippen Sie auf einer Webseite auf > .
Weckzeit und scrollen Sie nach oben oder unten, um die Uhrzeit für den
Wo erhalte ich Kundensupport?
Klicken Sie auf einen der nachfolgenden Links, um Support für Ihr BlackBerry-Smartphone zu erhalten.
39
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Besuchen Sie die Website
support
Handbücher und Knowledge Base-Artikel, zu
erhalten. Erfahren Sie durch Anschauen von
Videos, wie Sie die Funktionen Ihres Geräts
einrichten und verwenden. Finden Sie Antworten
auf Ihre Fragen oder veröffentlichen Sie eigene
Fragen in den Community-Foren. Tauschen Sie
Tipps und Lösungen über soziale Netzwerke und
BlackBerry-Blogs aus.
Auf der Website
erfahren Sie, an wen Sie sich bezüglich
Informationen zu Garantie, Rechnungsstellung,
Reparaturen und technischen Support wenden
können.
, um Selbsthilfe-Materialien, wie
blackberry.com/contact
blackberry.com/
Testen der Gerätehardware
Sie können überprüfen, dass die Gerätehardware ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die App
BlackBerry Virtual Expert verwenden. Die App BlackBerry Virtual Expert führt Sie durch
Fehlerbehebungstests, die Ihnen dabei helfen, einen Hardwarefehler festzustellen.
BlackBerry Virtual Expert jetzt von BlackBerry World herunter.
Laden Sie die App
Bevor Sie die App verwenden, halten Sie das mit dem Gerät verwendete Zubehör (wie Kopfhörer) bereit,
um eine umfassende Prüfung durchzuführen.
Je nach Gerätemodell können Sie die folgenden Komponenten und Funktionen auf dem Gerät prüfen:
• Touchscreen und LCD
• Lautstärke-Tasten, Stummschalttaste und Ein-/Aus-Taste/Feststelltaste
• Kamera
• Lautsprecher, Mikrofon und Headset-Stecker
• LED- und Vibrationsbenachrichtigung
• Bluetooth-Technologie
Hinweis: Hilfe zu einem bestimmten Problem erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Testen des Geräts mithilfe der AppBlackBerry Virtual Expert
1.
Tippen Sie auf der Startseite auf .
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
40
Benutzerhandbuch
• Um eine Funktionalität zu testen, tippen Sie auf Anzeigetests, Audiotests oder
Schaltflächentests.
•
Um einen bestimmten Test durchzuführen (z. B. Kamerafehler), tippen Sie auf . Tippen Sie auf
den durchzuführenden Test.
3.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ein BlackBerry Virtual Expert-Test ist fehlgeschlagen
Wenn die App BlackBerry Virtual Expert ein Problem mit dem Gerät feststellt, gehen Sie wie folgt vor:
• Wenn möglich, sichern Sie die Daten auf dem Gerät. Mit BlackBerry Link können Sie eine
Sicherungsdatei auf Ihrem Computer speichern. Um BlackBerry Link herunterzuladen, besuchen Sie
von Ihrem Computer aus
"
Windows" oder "Mac" aus.
• Notieren Sie sich die Gerätesoftwareversion und PIN-Nummer. Die Angaben erhalten Sie, indem Sie
auf der Startseite vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten streichen. Tippen Sie auf
Einstellungen
Hardware.
• Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter oder Ihre Reparaturstelle vor Ort.
>
Info
www.blackberry.com/BlackBerryLink
. Tippen Sie in der Dropdown-Liste
Kategorie
und wählen Sie die Option
auf
Betriebssystem
Erste Schritte
oder
Lernprogramm: Durchsuchen der Hilfe-App auf einem BlackBerry 10-Gerät
Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Durchsuchen der Hilfe-App auf einem
BlackBerry 10-Gerät zu üben.
Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Lernprogramm starten
http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en
Gerätewechsel
Vor dem Gerätenwechsel
Informationen dazu, wie Sie von einem älteren BlackBerry-Gerät oder einem Drittanbietergerät zu einem
BlackBerry-Gerät wechseln, erhalten Sie unter
Verfügbare Übertragungsoptionen
Die übertragenen Datentypen hängen von der von Ihnen verwendeten Übertragungsmethode und der Art
des Smartphones ab, von dem aus die Daten übertragen werden. Die übertragenen Daten umfassen
möglicherweise einige Einstellungen, die Telefonliste, Bilder, Musik, Browser-Lesezeichen usw. Eine
Liste der Datentypen, die übertragen werden, erhalten Sie unter
www.blackberry.com/deviceswitch
.
www.blackberry.com/deviceswitch
.
41
Benutzerhandbuch
• Wechsel von BlackBerry Device Software 5.0 oder höher? Auf einem Computer können Sie
BlackBerry Link für den Gerätewechsel verwenden. .
So wechseln Sie mit BlackBerry Link zu
Erste Schritte
einem neuen Gerät.
• Wechsel von BlackBerry 7.0 oder BlackBerry 7.1? Sie können für den Gerätewechsel eine
Medienkarte auf Ihrem Gerät verwenden. .
neuen Gerät
• Wechsel von einem BlackBerry-Gerät, auf dem BlackBerry Protect installiert ist? Sie können
BlackBerry Protect verwenden, um unterstützte Daten (z. B. Kontakte) von der Sicherungsdatei Ihres
aktuellen Geräts auf Ihr neues Gerät zu übertragen. .
.
So wechseln Sie mit einer Medienkarte zu einem
So wechseln Sie mit BlackBerry Protect zu
einem neuen Gerät.
• Wechsel von einem iPhone oder einem Android-Gerät? Sie können die App für den Gerätewechsel
unter BlackBerry World herunterladen. .
So wechseln Sie mit der App für den Gerätewechsel zu
einem neuen Gerät.
Hinweis: Wenn Sie von einem BlackBerry-Gerät wechseln, führen Sie auf der Startseite Ihres alten
Geräts eine der folgenden Aktionen aus, um zu sehen, welche Version der Software Sie derzeit nutzen:
• Klicken Sie auf
• Klicken Sie auf Optionen > Gerät > Info zu Geräteversionen.
Notieren Sie sich Ihre Benutzernamen und Kennwörter
Stellen Sie vor dem Wechsel von BlackBerry-Geräten sicher, dass Ihnen folgende Informationen zur
Verfügung stehen:
• Wenn Sie Benutzernamen und Kennwörter in der Kennwortverwaltung gespeichert haben, sollten Sie
diese Informationen möglicherweise vorübergehend niederschreiben, damit sie Ihnen zur Verfügung
stehen, wenn Sie Ihrem neuen Gerät Konten hinzufügen möchten.
• Wenn auf Ihrem Gerät BlackBerry Device Software 5.0 oder höher ausgeführt wird, haben Sie
möglicherweise eine BlackBerry ID erstellt, mit der Sie sich in Ihr Gerät sowie die BlackBerry WorldVerkaufsplattform eingeloggt haben. Wenn Sie sich mit Ihrer BlackBerry ID in Ihrem BlackBerry 10Gerät einloggen, könne Sie Apps, die Sie zuvor aus BlackBerry App World heruntergeladen haben,
möglicherweise erneut installieren und auf BlackBerry-Produkte zugreifen, die Ihre BlackBerry ID
verwenden, z. B. BBM und BlackBerry Protect.
Hinweis: BlackBerry App World heißt bei BlackBerry 10-Geräten BlackBerry World.
BBM aktualisieren
Obwohl dies für den Wechsel von BlackBerry-Geräten nicht erforderlich ist, sollten Sie auf die neueste
verfügbare Version von BBM aktualisieren und BBM mit Ihrer BlackBerry ID verknüpfen, bevor Sie einen
Gerätewechsel durchführen.
Optionen
>
Info
.
1.
Um festzustellen, welche Version von BBM Sie auf Ihrem alten Gerät ausführen, suchen Sie in der
Liste installierter Anwendungen nach BlackBerry Messenger.
42
Benutzerhandbuch
2.
Um BBM 7.0 oder höher auf Ihr altes Gerät herunterzuladen, rufen Sie die BlackBerry WorldVerkaufsplattform oder die Website
Wenn Sie Ihre Version von BBM nicht aktualisieren können, drücken Sie in BBM auf > Optionen >
Sichern. Wählen Sie eine Sicherungsoption aus.
Was ist, wenn ich Kontakte auf meiner SIM-Karte gespeichert habe?
Ihr BlackBerry 10-Gerät verwendet eine Micro-SIM-Karte. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter,
um eine neue Micro-SIM-Karte für Ihr Gerät zu erhalten.
Wenn Sie Kontakte auf Ihrer alten SIM-Karte gespeichert haben, müssen Sie diese möglicherweise auf
Ihr altes Gerät kopieren, bevor Sie Ihre Gerätedaten sichern, um sicherzustellen, dass diese Kontakte
nicht verloren gehen.
Hinweis: Um Kontakte von Ihrer SIM-Karte in den internen Medienspeicher Ihres alten Geräts zu
kopieren, drücken Sie in der Kontaktliste Ihres alten Geräts auf >
die Taste >
Alle in Kontakte kopieren
www.bbm.com
.
auf.
SIM-Telefonbuch
Erste Schritte
. Drücken Sie
Sichern und Wechseln von Geräten
Übertragen von Daten auf ein neues Gerät mithilfe eines Computers und BlackBerry Link
Wenn auf Ihrem aktuellen BlackBerry-Gerät BlackBerry Device Software 5.0 oder höher installiert ist,
können Sie BlackBerry Link zum Übertragen unterstützter Daten und Einstellungen wie z. B.
Geräteeinstellungen, Telefonliste, Mediendateien, Browser-Lesezeichen usw. auf Ihr neues BlackBerry
10-Gerät verwenden. Diese Funktion dient dem Verschieben persönlicher, nicht jedoch geschäftlicher
Daten.
1.
Laden Sie BlackBerry Link von
und installieren Sie es.
2.
Öffnen Sie BlackBerry Link.
3.
Schließen Sie Ihr aktuelles BlackBerry-Gerät per USB-Kabel an den Computer an.
4.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
5.
Schließen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr neues BlackBerry 10-Gerät mithilfe eines USBKabels an.
6.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: E-Mail-Konten und nicht unterstützte Anwendungen werden auf Ihr neues Gerät nicht
übertragen. Sie können Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem neuen Gerät im
Anwendungen herunterzuladen, die nicht auf Ihr neues Gerät übertragen wurden, besuchen Sie die
BlackBerry World-Verkaufsplattform.
www.blackberry.com/BlackBerryLink
auf Ihren Computer herunter
BlackBerry Hub einrichten. Um
43
Benutzerhandbuch
Übertragen von Daten mit einem BlackBerry 7-Gerät unter Verwendung einer Medienkarte
Diese Übertragungsoption ist nur verfügbar, wenn Sie von einem BlackBerry 7-Gerät oder höher
wechseln. Um zu sehen, welche Softwareversion Sie nutzen, klicken Sie auf dem Startbildschirm Ihres
alten Geräts auf Optionen > Info oder auf Optionen > Gerät > Info zu Geräteversionen.
Wenn Sie über die Gerätewechselfunktion in der Setupfunktion zu einem neuen BlackBerry-Gerät
wechseln, können Sie die Alarmeinstellungen, BBM-Kontakte, Browser-Lesezeichen, Textnachrichten,
Telefonliste und Profile für kabellose Verbindungen zwischen BlackBerry-Geräten verschieben. Diese
Funktion dient dem Verschieben persönlicher, nicht jedoch geschäftlicher Daten.
1.
Klicken Sie auf Ihrem BlackBerry 7-Gerät auf Einrichtung > Gerätewechsel.
2.
Klicken Sie auf Medienkarte verwenden > Daten speichern.
3.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4.
Entfernen Sie die SIM-Karte aus Ihrem BlackBerry 7-Gerät und setzen Sie sie in Ihr BlackBerry 10Gerät ein.
5.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres BlackBerry 10-Geräts auf > .
6.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Erste Schritte
Hinweis:
übertragen. Sie können Ihre E-Mail-Konten auf Ihrem neuen Gerät im BlackBerry Hub einrichten. Um
Anwendungen herunterzuladen, die nicht auf Ihr neues Gerät übertragen wurden, besuchen Sie die
BlackBerry World-Verkaufsplattform.
Übertragen von Daten auf ein neues Gerät mithilfe von BlackBerry Protect
Um diese Funktion zu verwenden, muss die BlackBerry Protect-App auf Ihrem vorherigen BlackBerryGerät installiert sein. Auf Ihrem Gerät muss BlackBerry 7.1 oder früher ausgeführt werden.
Sie können BlackBerry Protect verwenden, um unterstützte Daten von Ihrem vorherigen Gerät auf Ihr
neues BlackBerry 10-Gerät zu verschieben.
1.
2.
3.
4.
5.
E-Mail-Konten und nicht unterstützte Anwendungen werden auf Ihr neues Gerät nicht
Erstellen Sie auf Ihrem vorherigen Gerät oder über die BlackBerry Protect-Website eine
Sicherungskopie Ihrer Daten.
Streichen Sie auf der Startseite Ihres neuen Geräts mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich
aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > BlackBerry Protect.
Legen Sie die Einstellung BlackBerry Protect bei Bedarf auf I fest. Schließen Sie den
Einrichtungsvorgang ab.
Tippen Sie auf Wiederherstellen. Wählen Sie Ihr vorheriges Gerät als das Gerät aus, von dem Sie
Daten wiederherstellen möchten.
Tippen Sie auf Wiederherstellen.
44
Benutzerhandbuch
Datenübertragung von einem iPhone oder Android-Gerät
Eine Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk muss sowohl auf Ihrem alten Gerät als auch auf Ihrem
BlackBerry-Gerät bestehen.
Sie können die App für den Gerätewechsel verwenden, um Kontakte, Bilder und andere persönliche
Daten von Ihrem iPhone oder Android-Gerät auf Ihr neues BlackBerry-Gerät zu übertragen. Weitere
Informationen zur App für den Gerätewechsel finden Sie unter
1.
Rufen Sie auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät die Webseite
und laden Sie die App für den Gerätewechsel herunter.
2.
Öffnen Sie die App für den Gerätewechsel.
3.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Lernprogramm: Wechseln zu einem BlackBerry 10-Gerät mit einer Medienkarte
Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, den Wechsel von einem BlackBerry 7-Gerät zu
einem BlackBerry 10-Gerät mit einer Medienkarte zu üben.
Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar.
www.blackberry.com/deviceswitchapp
www.blackberry.com/deviceswitchapp
Erste Schritte
Lernprogramm starten
http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en
.
auf
Nach dem Gerätewechsel
Informationen zur Rückgabe Ihres Geräts an BlackBerry zu Wiederverwendungszwecken oder zur
sicheren Entsorgung finden Sie unter
Programm ist nur in bestimmten Bereichen verfügbar.
Wiederherstellen von BBM
Wenn Sie BBM zum ersten Mal öffnen, werden Sie nach Ihrer BlackBerry ID gefragt. Wenn Sie BBM
bereits verwendet haben, bedenken Sie die folgenden Punkte:
• Wenn Sie BlackBerry-Geräte wechseln, können Sie die Funktion "Gerätewechsel" in BlackBerry Link
auf Ihrem Computer oder auf einem Gerät mit BlackBerry 7 oder höher verwenden, um Ihre
Gerätedaten, einschließlich Ihrer Kontakte oder Gruppen aus BBM 6.2 oder einer früheren Version,
auf Ihr neues Gerät zu übertragen.
• Wenn Sie BBM zuvor mit Ihrer BlackBerry ID verknüpft haben (z. B. auf Ihrem aktuellen Gerät),
können Sie sich mit derselben BlackBerry ID anmelden, um Ihre BBM-Daten über das Mobilfunknetz
wiederherzustellen.
Ihre BBM-Daten wie Kontakte werden auf Basis Ihrer BlackBerry ID automatisch über das Mobilfunknetz
gesichert. Es empfiehlt sich, regelmäßig eine Sicherungsdatei Ihrer Gerätedaten auf einem Computer mit
BlackBerry Link zu speichern für den Fall, dass Ihr Gerät verloren geht, gestohlen oder beschädigt wird.
www.blackberry.com/recycling
. Das Recycling- und Trade-Up-
45
Benutzerhandbuch
Übertragen von Kennwörtern zur Kennwortverwaltung
Sie können die in Ihrem vorherigen BlackBerry-Gerät gespeicherten Kennwortdaten auf Ihr BlackBerry
10-Gerät übertragen. Zur Übertragung der Kennwörter müssen Sie die Kennwortdaten als Bestandteil
der Datensicherungsdatei während des Gerätewechsels gesichert oder eine Datensicherung Ihrer
aktuellen Kennwörter in Ihrem BlackBerry 10-Gerät erstellt haben. Falls Sie die Kennwortdaten auf einer
Medienkarte gespeichert haben, erkennt Ihr Gerät diese Daten auf der Medienkarte automatisch. Wenn
Sie Ihre Sicherungsdaten nicht auf einer Medienkarte gespeichert haben, können Sie die gesicherten
Kennwortdaten mithilfe von BlackBerry Link oder BlackBerry Protect übertragen.
1.
Laden Sie auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät die App zur Kennwortverwaltung von der BlackBerry WorldVerkaufsplattform herunter.
2.
Tippen Sie auf der Startseite auf
3.
Geben Sie das Kennwort für die Kennwortverwaltung ein.
4.
Streichen Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
5.
Tippen Sie auf Einstellungen > Importieren.
6.
Geben Sie Ihr vorheriges Kennwort für die Kennwortverwaltung oder das BlackBerry Wallet-Kennwort
zur Übertragung der Kennwörter von Ihrem vorherigen Gerät in die App "Kennwortverwaltung" ein.
Hinweis: Nur die Zugangsdaten, die mit der BlackBerry Wallet-App und der Kennwortverwaltung-App
kompatibel sind, werden importiert. Es werden keine Kreditkarten-Zugangsdaten importiert.
Kennwortverwaltung
.
Erste Schritte
Nach dem Import der Daten für die Kennwortverwaltung werden diese aus der Datensicherungsdatei
gelöscht. Andere persönliche Daten bleiben jedoch in der Datensicherungsdatei gespeichert.
Nach dem Gerätewechsel – einige Tipps
Führen Sie nach dem Wechsel von BlackBerry-Geräten nach Möglichkeit eine der folgenden Aktionen
aus:
• Wenn Sie eine Medienkarte haben, dann setzen Sie sie in Ihr neues Gerät ein.
• Um all Ihre Nachrichten und Aktualisierungen zu erhalten, tragen Sie auf dem neuen Gerät Ihre EMail- und Social Networking-Konten ein.
• Löschen Sie sämtliche Daten von Ihrem alten Gerät. Zum Löschen sämtlicher Gerätedaten legen Sie
gegebenenfalls ein Gerätekennwort fest und geben Sie anschließend zehn Mal ein falsches Kennwort
ein.
• Laden Sie Apps von der BlackBerry World-Verkaufsplattform herunter.
• Erkunden Sie die Hilfe-App auf Ihrem Gerät nach Tipps und Tricks.
Einrichten von E-Mail- oder andere Arten von Konten auf Ihrem Gerät
Sie können Ihrem Gerät E-Mail-Konten, Social Networking-Konten (wie etwa Facebook, Twitter und
LinkedIn) oder sogar ein Evernote-Konto hinzufügen.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
46
Benutzerhandbuch
2.
Tippen Sie auf > Konten.
3.
Wenn Sie auf Ihrem Gerät bereits ein Konto eingetragen haben, tippen Sie zum Hinzufügen eines
weiteren Kontos auf .
Hinzufügen eines persönlichen E-Mail-Kontos
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf E-Mail, Kalender und Kontakte.
2.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
4.
Geben Sie das Kennwort für das Konto ein.
5.
Tippen Sie auf Weiter.
6.
Ändern Sie gegebenenfalls weitere Einstellungen (z. B. die Arten von Inhalten, die mit Ihrem Gerät
synchronisiert werden sollen).
7.
Tippen Sie auf
Hinzufügen eines Kontos für soziale Netzwerke oder eines Evernote-Kontos
Sie können Ihrem Gerät ein Facebook-, Twitter-, LinkedIn- oder Evernote-Konto hinzufügen. Wenn Sie
Ihrem Gerät ein Evernote-Konto hinzufügen, sind Ihre Evernote-Notizbücher in BlackBerry Remember
verfügbar.
Fertig
.
Erste Schritte
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf Facebook, Twitter, LinkedIn oder Evernote.
2.
Geben Sie Ihre Kontoinformationen ein.
• Ändern Sie gegebenenfalls weitere Synchronisierungseinstellungen.
• Um beim Hinzufügen eines Facebook-Kontos den Zeitpunkt, zu dem Sie an die Geburtstage Ihrer
Freunde erinnert werden, zu ändern, tippen Sie in der Dropdown-Liste Geburtstagserinnerung
auf eine Erinnerungsoption.
3.
Tippen Sie auf Fertig. Tippen Sie gegebenenfalls auf Autorisieren.
Hinzufügen eines von BlackBerry Enterprise Service 10 unterstützten geschäftlichen Kontos
Wenn Ihr Unternehmen BlackBerry Enterprise Service 10 verwendet, können Sie Ihrem Gerät Ihr
geschäftliches Konto hinzufügen und Funktionen wie BlackBerry Balance nutzen. Wenn Ihr
Unternehmen keine Aktualisierung auf BlackBerry Enterprise Service 10 vorgenommen hat und
BlackBerry Enterprise Server 5 oder niedriger verwendet, können Sie trotzdem Ihr geschäftliches Konto
hinzufügen und damit Microsoft Exchange ActiveSync verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Administrator.
Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Informationen von Ihrem Administrator erhalten:
• Ihren Benutzernamen
• Ihr Enterprise-Aktivierungskennwort
• Servername
47
Benutzerhandbuch
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > Geschäftliches Konto.
2.
Geben Sie den Benutzernamen, das Aktivierungskennwort und die Serveradresse für Ihr Konto ein.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
Folgen Sie nach dem Hinzufügen eines geschäftlichen Kontos den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
ein Kennwort für den geschäftlichen Bereich für die Verwendung in Verbindung mit BlackBerry Balance
festzulegen und das Kennwort für Ihr Unternehmensnetzwerk einzugeben.
Hinzufügen eines von Microsoft Exchange ActiveSync unterstützten E-Mail-Kontos
Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Informationen von Ihrem Administrator oder Ihrem E-MailDienstanbieter erhalten:
• Ihren Benutzernamen und das Kennwort für das Unternehmensnetzwerk
• Serveradresse
Wenn Sie ein von Microsoft Exchange ActiveSync unterstütztes E-Mail-Konto hinzufügen, werden mit
diesem Konto verknüpfte Nachrichten, Kalenderereignisse, Kontakte, Aufgaben und Notizen mit Ihrem
BlackBerry-Gerät synchronisiert.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm
2.
Geben Sie den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse und die Serveradresse für das Konto ein.
Konto hinzufügen
auf >
Microsoft Exchange ActiveSync
Erste Schritte
.
• Um Push-E-Mails zu deaktivieren, stellen Sie Push auf O. Um einzustellen, wie häufig Ihr Gerät
neue Nachrichten abruft, tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchr.-Intervall auf eine Option.
• Um das VPN Ihres Unternehmens zu verwenden, stellen Sie VPN auf I.
• Um den Zeitraum, den Ihr Gerät beim Synchronisieren von Nachrichten zurückgeht, zu ändern,
tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchronisierungszeitraum auf eine Option.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
Hinzufügen eines BlackBerry-E-Mail-Kontos
Wenn Sie ein BlackBerry-E-Mail-Konto (normalerweise im Format
Benutzer@<Dienstanbieter>.blackberry.com) auf einem älteren BlackBerry-Gerät einrichten, müssen Sie
eine Eine E-Mail-Adresse zum Weiterleiten eingeben und diese E-Mail-Adresse Ihrem Gerät hinzufügen,
um weiterhin Nachrichten an dieses Konto auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät empfangen zu können.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf E-Mail, Kalender und Kontakte.
2.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
4.
Geben Sie das Kennwort für das Konto ein.
5.
Tippen Sie auf Weiter.
6.
Füllen Sie auf dem Bildschirm Weiterleitung die erforderlichen Felder zum Hinzufügen einer E-MailAdresse zum Weiterleiten aus.
48
Benutzerhandbuch
7.
Tippen Sie auf Weiter.
Hinweis: Die Weiterleitung Ihrer E-Mail an die E-Mail-Adresse zum Weiterleiten kann 5 bis 15 Minuten in
Anspruch nehmen.
Stellen Sie zum Empfangen Ihrer BlackBerry-E-Mail auf Ihrem Gerät sicher, dass Sie das E-Mail-Konto
für die Weiterleitung Ihrem Gerät hinzugefügt haben.
Hinzufügen eines IMAP- oder POP-E-Mail-Kontos
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Informationen von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter oder
Administrator erhalten haben:
• Nachrichtenservertyp (POP oder IMAP)
• Nachrichtenserveradresse für eingehende und ausgehende Nachrichten
• Nachrichtenserver-Portnummern für eingehende und ausgehende Nachrichten
• Nachrichtenserver-SSL-Einstellungen für eingehende und ausgehende Nachrichten
Hinweis: Zum Erhöhen der Aktivierungsgeschwindigkeit von IMAP-E-Mail-Konten wird die Eingabe
eines
Präfixes für IMAP-Pfad
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > IMAP oder POP.
2.
Geben Sie die Kontoinformationen ein.
empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Erste Schritte
• Um einzustellen, wie häufig Ihr BlackBerry-Gerät neue Nachrichten abruft (wenn Push-E-Mail nicht
unterstützt wird), tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchr.-Intervall auf eine Option.
• Um die Anzahl der anfangs mit Ihrem Gerät synchronisierten Nachrichten zu ändern, tippen Sie in
der Dropdown-Liste Anfangsabrufmenge auf eine Option.
3.
Tippen Sie auf Fertig.
Hinzufügen eines CalDAV- oder CardDAV-Kalenderkontos
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Informationen zur Verfügung haben:
• Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort
• Die mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse
• Die Serveradresse für das Konto
Sie können ein CalDAV- oder CardDAV-Kalenderkonto hinzufügen, um Kalenderereignisse bzw.
Kontakte zu synchronisieren.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > CalDAV oder CardDAV.
2.
Geben Sie die Kontoinformationen ein.
3.
Tippen Sie auf Fertig.
49
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Fehlerbehebung: Gerätewechsel
Ich kann meine SIM-Karte nicht in mein neues BlackBerry 10-Gerät einsetzen
Das BlackBerry 10-Gerät verwendet eine Micro-SIM-Karte. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter,
um eine neue Micro-SIM-Karte für Ihr neues Gerät zu erhalten.
Wie setze ich mein verlorenes oder vergessenes BlackBerry ID-Kennwort zurück?
Sie können veranlassen, dass Anweisungen zum Zurücksetzen des BlackBerry ID-Kennworts an die EMail-Adresse gesendet werden, die Sie als BlackBerry ID-Benutzernamen verwenden. Aus
Sicherheitsgründen kann Ihr BlackBerry ID-Kennwort nicht zurückgesetzt werden.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Um Ihr Kennwort an einem Computer zurückzusetzen, rufen Sie
blackberryid
Bildschirm.
• Um Ihr Kennwort auf Ihrem BlackBerry-Gerät zurückzusetzen, klicken Sie bei der Aufforderung,
sich mit Ihrer BlackBerry ID anzumelden, auf
Sicherheitsfrage und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sobald Sie die oben beschriebenen Schritte durchgeführt haben, erhalten Sie eine E-Mail zum
Zurücksetzen des Kennworts. Wenn Sie die Schritte zum Zurücksetzen Ihres Kennworts auf einem
Computer durchführen, kann die E-Mail zum Zurücksetzen des Kennworts ausschließlich auf einem
Computer angezeigt werden. Sie wird daher nicht an Ihr Gerät gesendet. Wenn Sie die Schritte zum
Zurücksetzen Ihres Kennworts auf Ihrem Gerät befolgen, wird die E-Mail zum Zurücksetzen des
Kennworts an Ihr Gerät gesendet. Gehen Sie entsprechend den Anweisungen in der E-Mail vor, um Ihr
BlackBerry ID-Kennwort zurückzusetzen.
Einige der Daten von meinem alten Gerät befinden sich nicht auf meinem neuen Gerät
Der Gerätetyp, von dem aus Sie Daten übertragen haben, und die Version der Gerätesoftware auf Ihrem
vorherigen Gerät bestimmen darüber, welche Daten auf Ihr neues Gerät übertragen werden können. Eine
Liste der Datentypen, die übertragen werden, erhalten Sie unter
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Achten Sie darauf, dass Ihre privaten E-Mail-Konten eingerichtet wurden. E-Mail-Konten werden
nicht übertragen und müssen im BlackBerry Hub auf dem Gerät eingerichtet werden.
• Achten Sie darauf, dass Ihre geschäftlichen E-Mail-Konten eingerichtet wurden. Wenden Sie sich für
Microsoft Exchange ActiveSync-E-Mail-Konten auf einem BlackBerry Enterprise Server an Ihren
Administrator, um die zur Aktivierung des Kontos erforderlichen Informationen zu erhalten.
• Suchen Sie nach Notizen und Aufgaben in der BlackBerry Remember-App.
• Übertragen Sie Apps, indem Sie diese von der BlackBerry World-Verkaufsplattform herunterladen.
auf. Klicken Sie auf Kennwort zurücksetzen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Kennwort vergessen
www.blackberry.com/
. Beantworten Sie die
www.blackberry.com/deviceswitch
.
50
Benutzerhandbuch
Ich kann meine Objekte nicht mit der Medienkarte übertragen
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Sichern Sie Objekte von Ihrer Medienkarte auf einer anderen Quelle, z. B. im internen Medienspeicher
Ihres BlackBerry-Geräts oder auf Ihrem Desktop-Computer. Formatieren Sie Ihre Medienkarte oder
kaufen Sie eine neue. Speichern Sie die gesicherten Objekte auf der Medienkarte und versuchen Sie
die Übertragung erneut.
• Übertragen Sie Ihre Daten mit BlackBerry Link von einem Gerät auf das andere. Um BlackBerry Link
herunterzuladen, besuchen Sie von Ihrem Computer aus
wählen Sie die Option "Windows" oder "Mac" aus.
www.blackberry.com/BlackBerryLink
Erste Schritte
und
Bildschirm
Ändern der Hintergrundbeleuchtung
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf
3.
Um die Helligkeit anzupassen, verschieben Sie den Slider vor und zurück.
Einstellungen
Ändern der Schriftgröße
>
Anzeige
.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Anzeige.
3.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Schriftgröße auf die Schriftgröße, die Sie verwenden möchten.
Auswählen eines Bilds als Hintergrundbild
1.
Öffnen Sie ein Bild.
2.
Tippen Sie auf > > Hintergrundbild.
Hinweis: Wenn Sie ein Bild vergrößern und als Ihr Hintergrundbild festlegen, wird der vergrößerte
(herangezoomte) Bildschirmbereich als Hintergrundbild festgelegt.
Ändern der Anzeigesprache
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sprache und Eingabe.
3.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Sprache auf die Sprache, die Sie verwenden möchten.
Ändern der regionalen Einstellungen Ihres Geräts
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
51
Benutzerhandbuch
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sprache und Eingabe.
3.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Region auf die Region, die Sie zur Einstellung von Datumsformat,
Standardwährung und Zahlenformat Ihres Geräts verwenden möchten.
Erste Schritte
Sperren Ihres Bildschirms
Durch Sperren des Bildschirms können Sie verhindern, dass Ihr BlackBerry-Gerät versehentlich
Nachrichten versendet oder Anrufe tätigt. Durch Sperren Ihres Geräts werden eingehende Anrufe oder
Nachrichten nicht deaktiviert.
Drücken Sie den Ein-/Aus-/Sperren-Schalter oben an Ihrem Gerät.
Zum Entsperren des Bildschirms fahren Sie mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach
oben.
Sperren des Geräts mit einem Kennwort
Möchten Sie auf einfache Weise Ihre BlackBerry-Gerätedaten schützen und die unberechtigte
Verwendung Ihres Geräts verhindern? Sie können ein Kennwort einrichten, so dass Sie Ihr Gerät sperren
können, wenn es für andere sichtbar oder nicht in Verwendung ist.
1.
Wenn Sie noch kein Kennwort haben, streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort. Legen Sie die
Einstellung Gerätekennwort auf I fest. Geben Sie ein Kennwort ein.
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um Ihr Gerät zu sperren:
•
Halten Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät gedrückt. Tippen Sie auf .
• Um Ihr Gerät nach einer gewissen Zeit automatisch zu sperren, streichen Sie auf dem
Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerät nach Bildschirmsperre sperren.
• Um Ihr Gerät automatisch zu sperren, wenn es sich in einem BlackBerry-Holster befindet,
streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen >
Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerät sperren wenn im Holster.
Drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät, um das Gerät zu entsperren. Fahren Sie
mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach oben. Geben Sie bei entsprechender
Aufforderung Ihr Gerätekennwort ein.
52
Benutzerhandbuch
Sperren Ihres Arbeitsbereichs
Wenn Ihr BlackBerry-Gerät die BlackBerry Balance-Technologie nutzt, um Ihre beruflichen Aktivitäten
von Ihren privaten zu trennen, können Sie Ihren geschäftlichen Bereich sperren und haben weiterhin
Zugriff auf private Dateien, Apps und Daten auf Ihrem Gerät.
1.
Wenn Sie noch kein Kennwort für Ihren geschäftlichen Bereich besitzen, können Sie eines erstellen,
indem Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten streichen. Tippen Sie auf Balance >
Kennwort festlegen. Geben Sie ein Kennwort ein.
2.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
•
Tippen Sie auf , um Ihren geschäftlichen Bereich umgehend zu sperren.
• Um Ihren geschäftlichen Bereich nach Verstreichen einer festgelegten Zeit automatisch zu
sperren, tippen Sie auf Balance > Geschäftlichen Gerätebereich sperren nach.
Merken Sie sich das Kennwort Ihres geschäftlichen Bereichs, da es nicht zurückgesetzt oder
wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie die Anzahl der zulässigen Versuche zur Eingabe des
Kennworts für Ihren geschäftlichen Bereich überschreiten, wird dieser mit allen Inhalten darin gelöscht.
Erste Schritte
Aktivieren der Drehungssperre
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf .
Anschluss Ihres Geräts an einen HDMI-Bildschirm
1.
Verbinden Sie Ihr BlackBerry-Gerät mit einem HDMI-Kabel mit einem HDMI-Bildschirm.
2.
Ihr Gerät erkennt automatisch die Auflösung des HDMI-Bildschirms, mit dem Ihr Gerät verbunden ist.
Wenn Sie die Auflösung jedoch ändern müssen, streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom
oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf
der Dropdown-Liste
HDMI-Anzeigemodus auf den Anzeigemodus, den Sie verwenden möchten.
Einstellungen > Anzeige. Tippen Sie in
53
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Erstellen von Screenshots Ihres Geräts
Um den Bildschirm Ihres BlackBerry-Geräts zu erfassen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten
Lautstärke erhöhen und Lautstärke verringern.
Hinweis: Wenn Sie BlackBerry Balance auf Ihrem Gerät installiert haben und Ihr geschäftlicher Bereich
entsperrt ist, werden Screenshots im geschäftlichen Bereich gespeichert.
Suche
Durchsuchen Ihres Smartphones
Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät über den Startbildschirm durchsuchen, werden Ihre Ergebnisse nach
Datei- und Anwendungstyp kategorisiert. Wenn Sie innerhalb einer Anwendung suchen, werden Ihre
Ergebnisse auf Elemente innerhalb der Anwendung beschränkt.
1.
Tippen Sie auf .
2.
Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein.
3.
Wenn Sie alle Suchergebnisse für eine bestimmte Kategorie anzeigen möchten, tippen Sie am
rechten unteren Rand der Kategorie auf
.
Hinweis: Sie können Ihr Gerät durchsuchen, indem Sie hineinsprechen statt Text einzugeben, wenn Sie
die Sprachsteuerung-App verwenden.
Filtern Ihrer Suchergebnisse
Wenn Sie den gesuchten Dateityp kennen, können Sie den Suchfilter verwenden, um Ihre Ergebnisse
einzuschränken. Sie können den Filter vor oder nach Beginn der Suche aktivieren. Der Filter wird
gelöscht, wenn Sie das nächste Mal Suchbegriffe eingeben.
1.
Tippen Sie in der Suchanwendung auf das Symbol, das neben dem Texteingabefeld angezeigt wird.
2.
Tippen Sie auf die Kategorie, an deren Suchergebnissen Sie interessiert sind.
Hinweis: Wenn Sie eine E-Mail finden möchten, die von einer bestimmten Person geschickt wurde,
versuchen Sie, anstatt auf der Startseite zu suchen und den Suchfilter für die Kategorie E-Mail zu
verwenden, über den BlackBerry Hub zu suchen und die Kategorie Von auszuwählen.
Ändern der Sucheinstellungen
Sie können angeben, ob Ihr BlackBerry-Gerät den Suchverlauf speichert, welche Kategorien bei Suchen
eingeschlossen werden und welche Suchmaschinen Sie nutzen können, um Ihre Suche auf das Internet
zu erweitern. Sie können Ihren Suchverlauf auch über diesen Bildschirm löschen.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
54
Benutzerhandbuch
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Suche.
3.
Tippen Sie auf die Einstellungen, die Sie ändern möchten.
4.
Ändern Sie Ihre Sucheinstellungen.
Erste Schritte
Machen Sie mehr mit Ihren Suchergebnissen
Mit den angezeigten Suchergebnissen können Sie direkt auf der Seite der Suchergebnisse eine Vielzahl
unterschiedlicher Aktionen ausführen. Welche Aktionen Ihnen zur Verfügung stehen, hängt von den
angezeigten Suchergebnissen ab. Wenn es sich bei dem Suchergebnis beispielsweise um eine E-Mail
handelt, können Sie diese beantworten, weiterleiten, markieren usw., ohne sie öffnen zu müssen.
1.
Berühren und halten Sie ein Suchergebnis.
2.
Tippen Sie auf eine Aktion.
Hinweis:
der Symbolnamen streichen Sie mit dem Finger über die Symbole.
Die angebotenen Aktionen werden als Symbole auf der Seite rechts angezeigt. Zum Anzeigen
55
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
56
Benutzerhandbuch
Telefon
Telefon
Telefon auf einen Blick
Telefon
Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen
Tätigen eines Anrufs
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
2.
Wählen Sie eine Nummer.
3.
Tippen Sie auf Anrufen.
Anrufen einer zuletzt gewählten Nummer oder eines Kurzwahlkontakts
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
2.
Tippen Sie auf einen Namen, eine Nummer oder einen Kurzwahlkontakt.
Hinweis: Zur Auswahl einer Telefonleitung oder App, die bei Anruf einer zuletzt gewählten Nummer
verwendet werden soll, berühren und halten Sie die zuletzt gewählte Nummer. Tippen Sie auf .
57
Benutzerhandbuch
Anrufen von Kontakten aus der Kontaktliste
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
2.
Tippen Sie auf einen Kontakt.
3.
Wenn Sie mehrere Telefonnummern für einen Kontakt gespeichert haben, tippen Sie auf die Nummer,
die Sie anrufen möchten. Tippen Sie beispielsweise auf Anruf privat oder Mobil anrufen.
Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
Wenn Sie einen Anruf empfangen, wird der Name oder die Telefonnummer des Anrufers in der Mitte
Ihres Bildschirms angezeigt.
• Berühren und halten Sie den Namen oder die Telefonnummer und ziehen Sie sie zum unteren
Bildschirmrand, um den Anruf entgegenzunehmen.
• Um einen Anruf zu ignorieren, berühren und halten Sie den Namen oder die Telefonnummer und
ziehen Sie sie zum oberen Bildschirmrand.
Senden einer Nachricht an einen Anrufer über die Funktion "Jetzt antworten"
Wenn Sie die Funktion "Jetzt antworten" eingeschaltet haben, können Sie eine kurze Nachricht an einen
Anrufer senden, dessen Anruf Sie abgelehnt haben. Sie können eine "Jetzt antworten"-Nachricht an
jeden Anrufer senden, bei dem es sich um einen BBM-Kontakt handelt oder dessen Mobiltelefonnummer
in Ihrer Kontaktliste aufgeführt ist. Wenn es sich bei dem Anrufer um einen BBM-Kontakt handelt, wird
die "Jetzt antworten"-Nachricht als BBM-Nachricht versendet. Ist der Anrufer kein BBM-Kontakt, wird
die "Jetzt antworten"-Nachricht als Textnachricht versendet.
Telefon
Führen Sie nach Ablehnung eines Anrufs eine der folgenden Aktionen aus:
• Tippen Sie auf eine Nachricht, um eine der "Jetzt antworten"-Standardnachrichten zu senden.
• Tippen Sie auf Benutzerdefinierte Nachricht, um eine neue Nachricht zu erstellen. Geben Sie die
Nachricht ein und tippen Sie auf Senden.
Halten eines Anrufs
Halten Sie während eines Anrufs gedrückt, bis Anruf gehalten auf dem Bildschirm angezeigt
wird.
Erstellen von Notizen während eines Anrufs
Während eines Anrufs können Sie sich Notizen machen, die als Einträge in BlackBerry Remember
gespeichert werden.
Hinweis: Sie können die Freisprechanlage einschalten, bevor Sie sich Notizen machen, damit Sie die
Hände für die Benutzung der Tastatur freihaben.
1.
Tippen Sie auf .
2.
Geben Sie Ihre Notizen einschließlich Informationen wie z. B. Titel, Fälligkeitsdatum und Tags ein.
3.
Tippen Sie auf Speichern.
58
Benutzerhandbuch
Telefon
Starten eines Konferenzgesprächs
1.
Tätigen Sie während eines Gesprächs einen weiteren Anruf oder nehmen Sie einen Anruf entgegen.
2.
Tippen Sie auf , um die Gespräche zusammenzuführen.
Entgegennahme eines zweiten Anrufs während eines Gesprächs
1.
Wenn Sie die Anklopffunktion verwenden, können Sie beim Empfangen eines Anrufs während eines
Gesprächs wie folgt vorgehen:
• Um das erste Gespräch zu halten und das zweite entgegenzunehmen, tippen Sie auf Antworten.
• Um das erste Gespräch zu beenden und das zweite entgegenzunehmen, berühren und halten Sie
Antworten
2.
Um beide Anrufe zusammenzuführen und ein Konferenzgespräch zu beginnen, tippen Sie auf .
Um dem Konferenzgespräch mehrere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
Tätigen eines weiteren Anrufs während eines Gesprächs
Wenn Sie während eines Gesprächs einen weiteren Anruf tätigen, wird Ihr erstes Gespräch automatisch
gehalten.
1.
Tippen Sie während eines Anrufs auf Anruf hinzufügen.
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
. Tippen Sie auf
Beenden
.
• Tippen Sie auf eine Telefonnummer, einen Namen oder einen Kurzwahlkontakt.
•
Tippen Sie auf . Tippen Sie auf einen Kontakt.
•
Tippen Sie auf . Wählen Sie eine Nummer.
3.
Um beide Anrufe zusammenzuführen und ein Konferenzgespräch zu beginnen, tippen Sie auf .
Um dem Konferenzgespräch mehrere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Entfernen von Teilnehmern aus einem Konferenzgespräch
1.
Tippen Sie während eines Konferenzgesprächs auf , um die Teilnehmer des Konferenzgesprächs
anzuzeigen.
2.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Um eine Person aus dem Konferenzgespräch zu entfernen und aufzulegen, tippen Sie auf .
• Um eine Person aus dem Konferenzgespräch zu entfernen und ein Einzelgespräch zu halten,
tippen Sie auf .
Automatisches Annehmen von Anrufen
Sie können Ihr BlackBerry-Gerät so einstellen, dass Anrufe automatisch angenommen werden, wenn Sie
ein Headset angeschlossen haben oder wenn Sie Ihr Gerät aus einer Tasche oder einem Holster
nehmen.
59
Benutzerhandbuch
Automatisches Annehmen oder Beenden eines Anrufs bei Verwendung einer Tasche oder eines
Holsters
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Holster.
3.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Legen Sie die Einstellung Anruf annehmen durch Entfernen des Geräts aus dem Holster auf I
fest.
• Legen Sie die Einstellung Beenden eines Anrufs durch Zurücklegen des Geräts in das Holster
auf I fest.
Automatisches Annehmen eines Anrufs, wenn ein Headset angeschlossen ist
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf >
3.
Legen Sie die Einstellung
Wenn Sie diese Funktion einschalten und ein Headset an Ihr BlackBerry-Gerät angeschlossen ist,
werden eingehende Anrufe automatisch nach 5 Sekunden beantwortet.
Bluetooth
.
Anruf bei angeschlossenem Headset automatisch annehmen
Telefon
auf I fest.
Umleiten eines Anrufs von einem Headset auf Ihr Gerät
Wenn ein Headset an Ihr BlackBerry-Gerät angeschlossen ist, werden eingehende Anrufe automatisch
auf Ihrem Headset empfangen. Sie können den Anruf manuell auf Ihr Gerät umleiten.
Um einen Anruf während des Gesprächs manuell auf Ihr Gerät zu verschieben, tippen Sie auf >
Handset.
Um einen Anruf zurück auf das Headset umzuleiten, tippen Sie auf . Tippen Sie auf den Namen Ihres
Headsets.
Umleiten eines Anrufs auf BBM Video
Sie können die Person sehen, mit der Sie sprechen, indem Sie einen Anruf auf BBM Videoumleiten. Um
einen Anruf auf BBM Video umzuleiten, muss die Person, mit der Sie sprechen, auch Zugriff auf BBM
Video haben. Wenn Sie versuchen, einen BBM Video-Chat mit jemandem zu starten, der kein BBMKontakt ist, werden Sie aufgefordert, die Person zu BBM hinzuzufügen, bevor Sie Ihren BBM Video-Chat
beginnen.
Tippen Sie während eines Anrufs auf .
Hinzufügen eines Kontakts oder einer Nummer zu Ihrer Kurzwahlliste
Sie können oben auf dem Anrufbildschirm der Kurzwahlliste insgesamt neun Kontakte oder Nummern
hinzufügen. Standardmäßig ist die Zugriffsnummer für Ihre Mailbox in Ihrer Kurzwahlliste enthalten.
60
Benutzerhandbuch
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf oder .
2.
Berühren und halten Sie einen Kontakt oder eine Telefonnummer.
3.
Tippen Sie auf .
Löschen eines Kontakts oder einer Nummer aus der Kurzwahlliste
1.
Tippen Sie in der Telefon-App auf .
2.
Berühren Sie in Ihrer Kurzwahlliste einen Kontakt oder eine Nummer und halten Sie ihn bzw. sie
gedrückt.
3.
Tippen Sie auf .
Einrichten Ihrer Mailbox
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Telefon
Hinweis:
Telefonleitungen verfügen, müssen Sie eventuell zunächst eine bestimmte Telefonleitung auswählen.
1.
2.
3.
Wenn Sie Ihre Mailbox eingerichtet haben, können Sie sie über den Anrufbildschirm abrufen.
Wenn BlackBerry Mobile Voice System auf Ihrem Gerät installiert ist oder Sie über mehrere
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Tippen Sie auf > Mailbox.
Geben Sie die Zugriffsnummer für Ihre Mailbox und das Kennwort ein.
Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung
Ein- und Ausschalten der Anklopffunktion
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Anklopffunktion.
3.
Tippen Sie auf die Einstellung Anklopffunktion.
Einrichten der Anrufweiterleitung
Je nach Mobilfunkanbieter ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.
Hinweis: Wenn BlackBerry Mobile Voice System auf Ihrem Gerät installiert ist oder Sie über mehrere
Telefonleitungen verfügen, müssen Sie eventuell zunächst eine bestimmte Telefonleitung auswählen.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Anrufweiterleitung.
3.
Legen Sie eine beliebige Einstellung auf I fest.
61
Benutzerhandbuch
4.
Um die Nummer zu ändern, zu der Ihre Anrufe weitergeleitet werden, tippen Sie auf die DropdownListe unter einer Einstellung und geben Sie eine Nummer ein.
Blockieren von Anrufen
Wenn Sie Anrufe blockieren, können Sie alle eingehenden oder alle ausgehenden Anrufe bzw. alle
eingehenden oder alle ausgehenden Anrufe beim Roaming blockieren. Wenden Sie sich an Ihren
Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zum Blockieren bestimmter Telefonnummern zu erhalten.
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Hinweis: Wenn BlackBerry Mobile Voice System auf Ihrem Gerät installiert ist oder Sie über mehrere
Telefonleitungen verfügen, müssen Sie möglicherweise zunächst eine bestimmte Telefonleitung
auswählen.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf >
3.
Legen Sie eine beliebige Einstellung auf I fest.
Wenn Sie die Anrufblockierung zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, ein Kennwort zu
erstellen, um Ihre Einstellungen für die Anrufblockierung zu sperren. Um Ihr Kennwort für die
Anrufblockierung zu ändern, führen Sie die Schritte 1 und 2 aus und tippen Sie auf .
Anrufblockierung
.
Telefon
Telefonoptionen
Ein- oder Ausblenden Ihrer Telefonnummer bei ausgehenden Anrufen
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Eigene Nummer anzeigen.
3.
Legen Sie die Einstellung Anzeige meiner Nummer zulassen auf I fest.
Anpassen der Höhen- und Tiefeneinstellungen Ihrer Anrufe
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Sprachqualität.
Einrichten von Smart Dialing
Mit der Smart Dialing-Funktion können Sie eine Standardlandesvorwahl und -ortsvorwahl festlegen, die
automatisch auf die von Ihnen gewählten Telefonnummern angewandt wird. Auf diese Weise müssen Sie
die Landes- und Ortsvorwahl nicht jedes Mal wählen, wenn Sie einen Anruf innerhalb Ihres eigenen
Landes tätigen.
Smart Dialing machte es zudem leichter, eine Organisation bzw. ein Unternehmen anzurufen. Wenn Sie
eine Durchwahlnummer für ein Unternehmen einstellen, müssen Sie lediglich eine Durchwahlnummer für
62
Benutzerhandbuch
einen Kontakt bei dem Unternehmen in der Kontakte-App eintragen. Die Telefonnummer und Durchwahl
des Unternehmens werden automatisch gewählt, wenn Sie den Kontakt anrufen.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Smart Dialing.
• Um die Standardlandes- oder -ortsvorwahl zu ändern, tippen Sie auf Landesvorwahl oder
Ortsvorwahl.
• Tippen Sie zum Einstellen der Durchwahlnummer für ein Unternehmen auf Durchwahlnummer
festlegen.
Tippen Sie auf eine der Dropdown-Listen, um andere Smart Dialing-Optionen zu ändern.
Einschalten der Funktion "Prioritätsanruf"
Falls Sie über mehrere Telefonleitungen verfügen oder Ihr geschäftliches Telefon mit Ihrem BlackBerryGerät über den BlackBerry MVS Client verknüpft ist, können Sie mithilfe der Funktion "Prioritätsanruf"
Anrufe über die von Ihnen gewünschte Telefonleitung tätigen. Mit der Funktion "Prioritätsanruf" können
Sie eine Telefonleitung oder App zuweisen, die beim Tätigen von Anrufen verwendet werden soll.
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Prioritätsanruf.
3.
Legen Sie die Einstellung Prioritätsanruf verwenden auf I fest.
Telefon
Um Ihre Telefonleitung beim Tätigen eines Anrufs auszuwählen, tippen Sie im Bildschirm "Anrufe" auf
die Dropdown-Liste Leitung auswählen. Sie können eine bestimmte Telefonleitung verwenden, indem
Sie auf eine Telefonleitung tippen. Zur automatischen Auswahl der Mobiltelefonleitung, wenn Sie mit
einem Mobilfunknetz verbunden sind, tippen Sie auf Prioritätsleitung verwenden.
Einschalten der Funktion "Jetzt antworten"
Sie brauchen sich in Zukunft nicht mehr während einer Besprechung oder eines Gesprächs
entschuldigen, um einen Anruf auf dem Telefon entgegenzunehmen. Mit der Funktion "Jetzt antworten"
können Sie eine kurze Nachricht an einen Anrufer senden, wenn Sie einen eingehenden Telefonanruf
ignorieren oder ablehnen.
Sie können eine "Jetzt antworten"-Nachricht an jeden Anrufer senden, bei dem es sich um einen BBMKontakt handelt oder dessen Mobiltelefonnummer in Ihrer Kontaktliste aufgeführt ist.
1.
Streichen Sie in der Telefon-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Prioritätsanruf.
3.
Legen Sie die Einstellung Jetzt antworten auf I fest.
Nach dem Einschalten der Funktion "Jetzt antworten" können Sie zudem die Standardnachricht für
"Jetzt antworten" bearbeiten.
63
Benutzerhandbuch
Einrichten von festgelegten Rufnummern (Anrufbegrenzung)
Wenn Sie festgelegte Rufnummern (Anrufbegrenzung) einrichten und verwenden, können Sie nur
diejenigen Telefonnummern anrufen bzw. nur an diejenigen Telefonnummern Textnachrichten senden,
die Sie in die Liste festgelegter Rufnummern aufgenommen haben. Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät z. B.
Ihrem Kind zur Nutzung mitgeben, können Sie die Telefonnummern, die Ihr Kind wählen kann,
begrenzen. Um die Anrufbegrenzung zu verwenden, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre Micro-SIM-Karte
für diese Funktion einrichten. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht
unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf >
3.
Setzen Sie die Einstellung
4.
Geben Sie den von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellten SIM-Sicherheitscode ein.
5.
Tippen Sie auf OK.
6.
Tippen Sie auf
7.
Geben Sie einen Namen und eine Telefonnummer ein.
Anzeigen einer Anrufzusammenfassung
Wenn Sie sich Gedanken über Ihre Nutzung der drahtlosen Sprachfunktion machen, können Sie die
Dauer Ihrer Telefonate über den Bildschirm "Anrufzusammenfassung" überwachen.
Anrufbegrenzung
Anrufbegrenzung
Nummer hinzufügen
.
auf I.
.
Telefon
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Anrufzusammenfassung.
Um die Anrufzeiten auf dem Bildschirm "Anrufzusammenfassung" zurückzusetzen, tippen Sie auf .
Visuelle Mailbox
Abfragen der Mailbox über Ihr BlackBerry-Gerät
Sie haben die Möglichkeit, direkt über Ihr BlackBerry-Gerät eine Liste Ihrer Mailbox-Nachrichten
anzuzeigen, diese wiederzugeben und eine Reihe der Einstellungen und Optionen zu ändern, ohne Ihre
Mailbox anrufen zu müssen. Ihre Mailbox-Nachrichten können automatisch auf Ihr Gerät
heruntergeladen werden und Sie können die Mailbox-Nachricht anhalten, vorspulen und zurückspulen,
während Sie sie sich anhören. Sie können eine Mailbox-Nachricht auch weiterleiten, dem Absender
antworten oder eine Mailbox-Nachricht direkt in Ihrer Phone-App oder dem BlackBerry Hub löschen.
Das Mailboxsystem Ihres Mobilfunkanbieters löscht Nachrichten möglicherweise nach einem
bestimmten Zeitraum automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass eine Nachricht automatisch gelöscht
wird, können Sie sie auf Ihrem Gerät speichern.
64
Benutzerhandbuch
Je nach Land oder Region ist dieser Dienst möglicherweise nicht verfügbar. Sie müssen diesen Dienst
abonnieren, um auf die Funktionen zugreifen zu können. Wenden Sie sich zu diesem Zweck an Ihren
Mobilfunkanbieter.
Abhören einer Mailboxnachricht
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub oder in der Phone-App auf eine Mailbox-Nachricht.
2.
Tippen Sie auf .
Weiterleiten einer Mailbox-Nachricht
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub oder in der Phone-App eine Mailbox-Nachricht.
2.
Tippen Sie auf .
Speichern einer Mailbox-Nachricht
Das Mailboxsystem Ihres Mobilfunkanbieters löscht Nachrichten möglicherweise nach einem
bestimmten Zeitraum automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass eine Nachricht automatisch gelöscht
wird, können Sie sie auf Ihrem Gerät speichern.
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub oder in der Phone-App eine Mailbox-Nachricht.
2.
Tippen Sie auf Speichern.
Telefon
Ändern Ihrer Mailbox-Begrüßung
Ihre Mailbox-Begrüßung ist die ausgehende Nachricht, die ein Anrufer hört, bevor eine MailboxNachricht hinterlassen wird. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht
unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten >
Tippen Sie auf .
2.
Tippen Sie auf > Mailbox-Begrüßung ändern.
3.
Führen Sie in der Dropdown-Liste Begrüßung einen der folgenden Schritte aus:
• Um Ihre Telefonnummer als Mailbox-Begrüßung wiederzugeben, tippen Sie auf Telefonnummer.
• Um Ihren Namen als Mailbox-Begrüßung wiederzugeben, tippen Sie auf Name.
• Um eine benutzerdefinierte Mailbox-Begrüßung aufzunehmen, tippen Sie auf Persönliche
Nachricht.
Ändern Ihres Mailbox-Kennworts
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten >
Tippen Sie auf > .
2.
Tippen Sie auf Kennwort ändern.
65
Benutzerhandbuch
Herunterladen von Mailbox-Nachrichten während des Roaming unterbinden
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten >
Tippen Sie auf > .
2.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Internationales Roaming.
Deaktivieren der Mailbox auf Ihrem Gerät
Wenn Sie die Mailbox auf Ihrem BlackBerry-Gerät deaktivieren, müssen Sie sich zur Reaktivierung an
Ihren Mobilfunkanbieter wenden. Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht
unterstützt.
1.
Streichen Sie in der Phone-App mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf .
3.
Tippen Sie auf >
Deaktivieren
.
Telefon
BBM Video
BBM Video auf einen Blick
66
Benutzerhandbuch
Telefon
Starten eines BBM Video-Chats
Sie können einen BBM Video-Chat über einen beliebigen BBM-Chat oder über die Telefon- oder
Kontakte-App auf Ihrem BlackBerry-Gerät starten. Wenn Sie über die Telefon- oder Kontakte-App
versuchen, einen BBM Video-Chat mit jemandem zu starten, der kein BBM-Kontakt ist, werden Sie
aufgefordert, die Person zu BBM hinzuzufügen, bevor Sie Ihren BBM Video-Chat beginnen.
Tippen Sie in einem BBM-Chat, in der Telefon-App oder der Kontakte-App auf .
Annehmen oder Ablehnen eines BBM Video-Chats bzw. BBM Voice-Chats
Hinweis: Prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Kontakt Sie zu einem BBM Video-Chat oder einem BBM Voice-
Chat eingeladen hat, bevor Sie die Einladung annehmen.
Wenn Sie eine Einladung zu einem BBM Video-Chat oder einem BBM Voice-Chat erhalten, wird der
Name des Kontakts in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
• Berühren und halten Sie den Namen und ziehen Sie ihn zum unteren Bildschirmrand, um die
Einladung zu einem Chat anzunehmen.
• Berühren und halten Sie den Namen und ziehen Sie ihn zum oberen Bildschirmrand, um die
Einladung zu einem Chat zu ignorieren.
Info zu BlackBerry Natural Sound
Das Symbol BlackBerry Natural Sound, , wird während eines BBM Video-Chats oder BBM VoiceChats auf dem Bildschirm angezeigt, wenn die richtigen Netzwerkbedingungen gegeben sind.
Mit der BlackBerry Natural Sound-Technologie können Sie die Erlebnisse anderer teilen, als wären Sie
direkt vor Ort. Sie können z. B. Nuancen und Veränderungen im Tonfall der Stimme der anderen Person
wahrnehmen, Umgebungsgeräusche, wie Hintergrundmusik, hören und Stereo-Sound genießen.
Wechseln der Kameras oder Freigeben Ihres Bildschirms
Standardmäßig wird Ihre Kamera auf der Vorderseite während BBM Video-Chats verwendet. Während
der Bildschirmfreigabe können Sie Mediendateien, wie Videos und Musiktitel, auf dem Gerät
wiedergeben und gleichzeitig Ihr Gespräch fortsetzen.
Führen Sie in einem BBM Video-Chat eine der folgenden Aktionen aus:
•
Um zur Kamera auf der Rückseite zu wechseln, tippen Sie auf .
•
Zur Freigabe Ihres Bildschirms tippen Sie auf .
Stummschalten des Mikrofons in einem BBM Video-Chat
Tippen Sie in einem BBM Video-Chat auf .
Verschieben der Video-Miniaturansicht auf dem Bildschirm
1.
Berühren Sie die Video-Miniaturansicht.
67
Benutzerhandbuch
2.
Ziehen Sie die Miniaturansicht in eine andere Ecke des Bildschirms.
Telefon
Verschieben Ihres BBM Video-Chats auf ein externes Anzeigegerät
Gegebenenfalls können Sie Ihr Gerät auch über ein HDMI-Kabel an das externe Anzeigegerät
anschließen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren BBM Video-Chat auf ein externes Anzeigegerät wie einen Fernseher zu
verschieben, um ein größeres Bild zu erhalten.
1.
Tippen Sie während eines Video-Chats auf .
2.
Wählen Sie eine Option aus.
BBM Video-Optionen
Deaktivieren der Verwendung von BBM Video über ein mobiles Netzwerk
Wenn Sie verhindern, dass BBM Video eine Verbindung über das Mobilfunknetz herstellt, können Sie
trotzdem BBM Video über ein Wi-Fi-Netzwerk verwenden.
1.
Streichen Sie in BBM mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf .
3.
Legen Sie die Einstellung BBM-Anrufe über Mobilfunknetze zulassen auf O fest.
Klingeltöne, Sounds und Alarme
Ändern von Klingeltönen, Sounds und Alarmen
In den Benachrichtigungseinstellungen können Sie die Einstellungen für Klingelton, Audio oder Alarme
ändern und die Lautstärke der Benachrichtigungen, Anzahl der Vibrationen usw. anpassen.
Ihr Porsche Design P'9982-Smartphone von BlackBerry verfügt über einen eindeutigen und angepassten
Klingelton, auf den nur der Eigentümer des P'9982-Smartphones von BlackBerry Zugriff hat.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Benachrichtigungen.
• Ändern Sie Ihre globalen Benachrichtigungseinstellungen, indem Sie auf eine Einstellung in der
Dropdown-Liste Modus tippen oder die Einstellungen für Audio, Vibration, LED, Sofortvorschau
oder Lautstärke ändern.
• Sie können die Benachrichtigungseinstellungen für eine bestimmte App (z. B. Telefon) ändern,
indem Sie im Abschnitt Benachrichtigungen auf eine App tippen und deren Einstellungen ändern.
Außerdem können Sie die Anzahl der Vibrationen anpassen.
68
Benutzerhandbuch
Telefon
Ausschalten aller Klingeltöne und Sounds (außer für Anrufe)
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Benachrichtigungen.
3.
Aktivieren Sie den Modus Nur Telefonanrufe.
Hinweis: Wenn sich Ihr Gerät im Nachtmodus befindet und Sie den Klingelton für Anrufe einschalten
möchten, öffnen Sie die Anwendung "Uhr", streichen vom oberen Rand des Bildschirms nach unten und
tippen auf Uhrzeiteinstellungen. Setzen Sie die Einstellung Anrufe in Nachtmodus auf I.
Einstellen eines benutzerdefinierten Klingeltons für einen Kontakt
1.
Tippen Sie in der Kontakte-App auf einen Kontakt.
2.
Tippen Sie auf .
3.
Tippen Sie am unteren Rand des Bildschirms Kontakt bearbeiten auf Klingelton und
Benachrichtigungen
• Tippen Sie in der Dropdown-Liste Telefonklingelton auf einen Klingelton.
• Um Musik als Klingelton zu verwenden, tippen Sie in der Dropdown-Liste
Musik durchsuchen. Tippen Sie im Bildschirm Musik auswählen auf die zu verwendende Musik.
4.
Tippen Sie auf Zurück.
5.
Tippen Sie auf Speichern.
.
Telefonklingelton
auf
Ausschalten aller Klingeltöne und Sounds
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf .
Anzeigen und Antworten auf Sofortvorschau
Mit der Funktion Sofortvorschau können Sie Vorschauen eingehender E-Mail-Nachrichten, BBMNachrichten, Textnachrichten usw. von jeder Anwendung aus auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen.
Wenn eine Vorschau auf dem Bildschirm angezeigt wird, haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Um die Nachricht im BlackBerry Hub anzuzeigen, tippen Sie auf die Vorschau.
• Um die Vorschau zu schließen, tippen Sie auf .
• Um die Vorschau zu ignorieren, warten Sie einige Sekunden, bis sie ausgeblendet wird.
• Um auf eine BBM-Nachricht oder Textnachricht zu antworten, ohne die derzeit geöffnete App zu
verlassen, tippen Sie auf .
Deaktivieren von Sofortvorschau
Die Funktion Sofortvorschau ist standardmäßig aktiviert.
69
Benutzerhandbuch
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Benachrichtigungen.
3.
Legen Sie die Einstellung Sofortvorschau auf O fest.
Hinweis: Bei einigen Apps können Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen ändern, um nur die
Prioritätsnachrichten in einer App als Sofortvorschau anzuzeigen. Tippen Sie im Bildschirm
"Benachrichtigungseinstellungen" auf eine Anwendung. Tippen Sie in der Dropdown-Liste
Sofortvorschau auf Nur mit Priorität.
Telefon
Direktes Antworten auf Sofortvorschau
Mit der Funktion Sofortvorschau können Sie auf BBM- und Textnachrichten antworten, ohne die derzeit
geöffnete App zu verlassen.
Während Sie auf eine Vorschau antworten, werden eingehende Nachrichten außerhalb des aktuellen
Gesprächs nicht als Sofortvorschau-Benachrichtigungen angezeigt. Stattdessen werden eingehende
Nachrichten Ihren Benachrichtigungseinstellungen gemäß angezeigt.
1.
Zum Antworten auf Sofortvorschau haben Sie folgende Möglichkeiten:
•
Tippen Sie auf das Symbol .
• Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur.
2.
Geben Sie Ihre Nachricht ein.
3.
Tippen Sie auf Senden oder drücken Sie .
Info zu Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm
Mit der Funktion Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm können Sie die ersten Zeilen der letzten EMail-Nachrichten, BBM-Nachrichten, Textnachrichten usw. auf Ihrem BlackBerry-Gerät anzeigen, ohne
es entsperren zu müssen.
Deaktivieren von Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Anzeige.
3.
Legen Sie die Einstellung Benachrichtigungen für Bildschirmsperre auf O fest.
Anzeigen von Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm
1.
Um Ihr BlackBerry-Gerät zu entsperren, streichen Sie vom unteren Bildschirmrand bis zur
Bildschirmmitte.
2.
Um Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm anzuzeigen, tippen Sie auf das
Benachrichtigungssymbol.
70
Benutzerhandbuch
Hinweis: Um die Ansicht Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm so zu verkleinern, dass nur die
Benachrichtigungssymbole noch sichtbar sind, streichen Sie nach links oder tippen Sie auf ein Symbol.
Telefon
Fehlerbehebung: Klingeltöne, Sounds und Alarme
Mein Gerät klingelt oder vibriert nicht, wenn ich einen Anruf oder eine Nachricht
erhalte
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Vergewissern Sie sich, dass der stille Modus nicht aktiviert ist.
• Wenn Sie einen benutzerdefinierten Alarm für einen Kontakt erstellt haben, tippen Sie in der
Kontakte-App auf einen Kontakt. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung
Stumm und die Einstellung Vibration nicht auf O gesetzt ist.
Lautstärke
Mein Gerät zeigt keine Sofortvorschau an
Wenn BlackBerry Balance auf Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichtet ist, werden Nachrichten an Konten,
die mit Ihrem geschäftlichen Gerätebereich verknüpft sind, nicht als Sofortvorschau angezeigt.
nicht auf
Mein Gerät zeigt keine Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm an
Ist BlackBerry Balance auf Ihrem BlackBerry-Gerät eingerichtet, werden Nachrichten an Konten, die mit
Ihrem geschäftlichen Gerätebereich verknüpft sind, nicht als Benachrichtigungen zum Sperrbildschirm
angezeigt, wenn der geschäftliche Bereich gesperrt ist.
71
Benutzerhandbuch
Telefon
72
Benutzerhandbuch
Nachrichten
Nachrichten
BlackBerry Hub
In Verbindung bleiben mit dem BlackBerry Hub
Der BlackBerry Hub führt alle Nachrichten und Benachrichtigungen, die Sie von Ihren verschiedenen
Konten erhalten, an einem zentralen Speicherort zusammen. Im BlackBerry Hub können Sie E-Mails,
Textnachrichten oder BBM-Chats an einer einzigen Stelle empfangen und beantworten,
Benachrichtigungen von Ihren sozialen Netzwerken anzeigen und beantworten, einen Blick auf Ihre
anstehenden Ereignisse werfen und vieles mehr.
E-Mail
Sie können Ihrem Gerät praktisch jedes vorhandene E-Mail-Konto hinzufügen – sowohl
geschäftliche als auch Internet-basierte E-Mail-Konten.
Textnachrichten (SMS/MMS)
Wenn Ihr Mobilfunktarif Textnachrichten unterstützt, können Sie Ihre Textnachrichten im
BlackBerry Hub anzeigen lassen und beantworten.
Soziale Netzwerke
Wenn Sie Ihrem Gerät ein Facebook-Konto hinzufügen, können Sie Benachrichtigungen
empfangen und beantworten, Ihren Status aktualisieren und Facebook-Nachrichten senden, und
das alles vom BlackBerry Hub aus. Wenn Sie ein Twitter-Konto hinzufügen, können Sie Tweets
verfassen, über Ihre Erwähnungen auf dem Laufenden bleiben und Direktnachrichten versenden.
Und wenn Sie ein LinkedIn-Konto hinzufügen, können Sie Einladungen von Geschäftskontakten
annehmen, Nachrichten an Ihre Verbindungen senden und Ihren LinkedIn-Status aktualisieren.
BBM und Instant Messaging
Nachdem Sie Ihrem Gerät eine Instant Messaging-App hinzugefügt haben, können Sie über
BlackBerry Hub auch auf Ihre Chats zugreifen.
Anrufe und Mailbox
Der BlackBerry Hub zeigt Ihnen auch Ihre getätigten und empfangenen Anrufe, einschließlich der
Anrufe in Abwesenheit und Ihrer Mailbox-Nachrichten.
Anstehende Ereignisse
Sie können ohne Verlassen des BlackBerry Hub einen Blick auf anstehende Besprechungen,
Ereignisse und, sofern Sie Ihr Facebook-Konto hinzugefügt haben, auf die Geburtstage Ihrer
Freunde werfen.
Benachrichtigungen
Der BlackBerry Hub sammelt auch Ihre Benachrichtigungen zu neuen PIN-Nachrichten,
Zeitzonenänderungen, Softwareupdates, Apps von Drittanbietern und vielem mehr. Ihr
Mobilfunkanbieter sendet Ihnen möglicherweise SIM-Toolkit-Benachrichtigungen, die im
73
Benutzerhandbuch
BlackBerry Hub angezeigt werden. Durch Tippen auf diese Benachrichtigungen wird die SIMToolkit-App gestartet.
Der BlackBerry Hub auf einen Blick
Nachrichten
Einrichten und Verwalten von Konten
Lernprogramm: Einrichten eines E-Mail-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät
Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten eines E-Mail-Kontos auf einem
BlackBerry 10-Gerät zu üben.
Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Lernprogramm starten
http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en
Lernprogramm: Einrichten eines Facebook-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät
Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten eines Facebook-Kontos auf einem
BlackBerry 10-Gerät zu üben.
Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Lernprogramm starten
74
Benutzerhandbuch
Nachrichten
http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en
Lernprogramm: Einrichten eines Twitter-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät
Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten eines Twitter-Kontos auf einem
BlackBerry 10-Gerät zu üben.
Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Lernprogramm starten
http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en
Lernprogramm: Einrichten eines LinkedIn-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät
Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten eines LinkedIn-Kontos auf einem
BlackBerry 10-Gerät zu üben.
Hinweis:
Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Lernprogramm starten
http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en
Lernprogramm: Einrichten eines Evernote-Kontos auf einem BlackBerry 10-Gerät
Mit diesem Lernprogramm haben Sie die Möglichkeit, das Einrichten eines Evernote-Kontos auf einem
BlackBerry 10-Gerät zu üben.
Hinweis: Dieses Lernprogramm ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Lernprogramm starten
http://docs.blackberry.com/tutorials/help/en
Einrichten von E-Mail- oder andere Arten von Konten auf Ihrem Gerät
Sie können Ihrem Gerät E-Mail-Konten, Social Networking-Konten (wie etwa Facebook, Twitter und
LinkedIn) oder sogar ein Evernote-Konto hinzufügen.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf > Konten.
3.
Wenn Sie auf Ihrem Gerät bereits ein Konto eingetragen haben, tippen Sie zum Hinzufügen eines
weiteren Kontos auf .
Hinzufügen eines persönlichen E-Mail-Kontos
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf E-Mail, Kalender und Kontakte.
2.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
4.
Geben Sie das Kennwort für das Konto ein.
75
Benutzerhandbuch
5.
Tippen Sie auf Weiter.
6.
Ändern Sie gegebenenfalls weitere Einstellungen (z. B. die Arten von Inhalten, die mit Ihrem Gerät
synchronisiert werden sollen).
7.
Tippen Sie auf Fertig.
Hinzufügen eines Kontos für soziale Netzwerke oder eines Evernote-Kontos
Sie können Ihrem Gerät ein Facebook-, Twitter-, LinkedIn- oder Evernote-Konto hinzufügen. Wenn Sie
Ihrem Gerät ein Evernote-Konto hinzufügen, sind Ihre Evernote-Notizbücher in BlackBerry Remember
verfügbar.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf Facebook, Twitter, LinkedIn oder Evernote.
2.
Geben Sie Ihre Kontoinformationen ein.
• Ändern Sie gegebenenfalls weitere Synchronisierungseinstellungen.
• Um beim Hinzufügen eines Facebook-Kontos den Zeitpunkt, zu dem Sie an die Geburtstage Ihrer
Freunde erinnert werden, zu ändern, tippen Sie in der Dropdown-Liste
auf eine Erinnerungsoption.
3.
Tippen Sie auf Fertig. Tippen Sie gegebenenfalls auf Autorisieren.
Hinzufügen eines von BlackBerry Enterprise Service 10 unterstützten geschäftlichen Kontos
Wenn Ihr Unternehmen BlackBerry Enterprise Service 10 verwendet, können Sie Ihrem Gerät Ihr
geschäftliches Konto hinzufügen und Funktionen wie BlackBerry Balance nutzen. Wenn Ihr
Unternehmen keine Aktualisierung auf BlackBerry Enterprise Service 10 vorgenommen hat und
BlackBerry Enterprise Server 5 oder niedriger verwendet, können Sie trotzdem Ihr geschäftliches Konto
hinzufügen und damit Microsoft Exchange ActiveSync verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Administrator.
Geburtstagserinnerung
Nachrichten
Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Informationen von Ihrem Administrator erhalten:
• Ihren Benutzernamen
• Ihr Enterprise-Aktivierungskennwort
• Servername
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > Geschäftliches Konto.
2.
Geben Sie den Benutzernamen, das Aktivierungskennwort und die Serveradresse für Ihr Konto ein.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
Folgen Sie nach dem Hinzufügen eines geschäftlichen Kontos den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
ein Kennwort für den geschäftlichen Bereich für die Verwendung in Verbindung mit BlackBerry Balance
festzulegen und das Kennwort für Ihr Unternehmensnetzwerk einzugeben.
Hinzufügen eines von Microsoft Exchange ActiveSync unterstützten E-Mail-Kontos
Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Informationen von Ihrem Administrator oder Ihrem E-MailDienstanbieter erhalten:
76
Benutzerhandbuch
• Ihren Benutzernamen und das Kennwort für das Unternehmensnetzwerk
• Serveradresse
Wenn Sie ein von Microsoft Exchange ActiveSync unterstütztes E-Mail-Konto hinzufügen, werden mit
diesem Konto verknüpfte Nachrichten, Kalenderereignisse, Kontakte, Aufgaben und Notizen mit Ihrem
BlackBerry-Gerät synchronisiert.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > Microsoft Exchange ActiveSync.
2.
Geben Sie den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse und die Serveradresse für das Konto ein.
• Um Push-E-Mails zu deaktivieren, stellen Sie Push auf O. Um einzustellen, wie häufig Ihr Gerät
neue Nachrichten abruft, tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchr.-Intervall auf eine Option.
• Um das VPN Ihres Unternehmens zu verwenden, stellen Sie
• Um den Zeitraum, den Ihr Gerät beim Synchronisieren von Nachrichten zurückgeht, zu ändern,
tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchronisierungszeitraum auf eine Option.
3.
Tippen Sie auf
Hinzufügen eines BlackBerry-E-Mail-Kontos
Wenn Sie ein BlackBerry-E-Mail-Konto (normalerweise im Format
Benutzer@<Dienstanbieter>.blackberry.com) auf einem älteren BlackBerry-Gerät einrichten, müssen Sie
eine Eine E-Mail-Adresse zum Weiterleiten eingeben und diese E-Mail-Adresse Ihrem Gerät hinzufügen,
um weiterhin Nachrichten an dieses Konto auf Ihrem BlackBerry 10-Gerät empfangen zu können.
Weiter
.
VPN
auf I.
Nachrichten
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf E-Mail, Kalender und Kontakte.
2.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
3.
Tippen Sie auf Weiter.
4.
Geben Sie das Kennwort für das Konto ein.
5.
Tippen Sie auf Weiter.
6.
Füllen Sie auf dem Bildschirm Weiterleitung die erforderlichen Felder zum Hinzufügen einer E-MailAdresse zum Weiterleiten aus.
7.
Tippen Sie auf Weiter.
Hinweis: Die Weiterleitung Ihrer E-Mail an die E-Mail-Adresse zum Weiterleiten kann 5 bis 15 Minuten in
Anspruch nehmen.
Stellen Sie zum Empfangen Ihrer BlackBerry-E-Mail auf Ihrem Gerät sicher, dass Sie das E-Mail-Konto
für die Weiterleitung Ihrem Gerät hinzugefügt haben.
Hinzufügen eines IMAP- oder POP-E-Mail-Kontos
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Informationen von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter oder
Administrator erhalten haben:
• Nachrichtenservertyp (POP oder IMAP)
• Nachrichtenserveradresse für eingehende und ausgehende Nachrichten
77
Benutzerhandbuch
• Nachrichtenserver-Portnummern für eingehende und ausgehende Nachrichten
• Nachrichtenserver-SSL-Einstellungen für eingehende und ausgehende Nachrichten
Hinweis: Zum Erhöhen der Aktivierungsgeschwindigkeit von IMAP-E-Mail-Konten wird die Eingabe
eines Präfixes für IMAP-Pfad empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > IMAP oder POP.
2.
Geben Sie die Kontoinformationen ein.
• Um einzustellen, wie häufig Ihr BlackBerry-Gerät neue Nachrichten abruft (wenn Push-E-Mail nicht
unterstützt wird), tippen Sie in der Dropdown-Liste Synchr.-Intervall auf eine Option.
• Um die Anzahl der anfangs mit Ihrem Gerät synchronisierten Nachrichten zu ändern, tippen Sie in
der Dropdown-Liste
3.
Tippen Sie auf Fertig.
Hinzufügen eines CalDAV- oder CardDAV-Kalenderkontos
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Informationen zur Verfügung haben:
• Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort
• Die mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse
• Die Serveradresse für das Konto
Sie können ein CalDAV- oder CardDAV-Kalenderkonto hinzufügen, um Kalenderereignisse bzw.
Kontakte zu synchronisieren.
Anfangsabrufmenge
auf eine Option.
Nachrichten
1.
Tippen Sie auf dem Bildschirm Konto hinzufügen auf > CalDAV oder CardDAV.
2.
Geben Sie die Kontoinformationen ein.
3.
Tippen Sie auf Fertig.
Ändern von Kontoeinstellungen
Eventuell sollten Sie die Einstellungen für ein Konto ändern, wenn Sie das Kennwort für das Konto
geändert haben, den Anzeigenamen für dieses Konto ändern möchten oder andere
Synchronisierungseinstellungen verwenden möchten.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Konten.
3.
Tippen Sie auf ein Konto.
4.
Nehmen Sie die Änderungen vor.
5.
Tippen Sie auf Speichern.
78
Benutzerhandbuch
Entfernen eines Kontos von Ihrem Gerät
Um keine Nachrichten und Benachrichtigungen für das Konto zu erhalten und um die Synchronisierung
der Kalender- und Kontaktdaten für dieses Konto zu beenden, können Sie das Konto von Ihrem
BlackBerry-Gerät entfernen.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Konten.
3.
Tippen Sie auf ein Konto.
4.
Tippen Sie auf .
Fehlerbehebung: Einrichten von Konten
Ich kann kein E-Mail-Konto hinzufügen
Versuchen Sie Folgendes:
• Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort korrekt eingegeben haben.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit einem Mobilfunknetz oder einem Wi-Fi-Netzwerk
verbunden ist.
• Fügen Sie das E-Mail-Konto mithilfe der erweiterten Einstellungen hinzu. Streichen Sie auf der
Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf
Einstellungen > Konten > > . Tippen Sie auf den Kontotyp, den Sie hinzufügen möchten.
Möglicherweise müssen Sie bei Ihrem Administrator oder Ihrem E-Mail-Dienstanbieter zusätzliche
Informationen über Ihr Konto erfragen.
• Wenn Sie versuchen, ein von BlackBerry Enterprise Service 10unterstütztes geschäftliches Konto
hinzuzufügen, vergewissern Sie sich, dass Sie über ein Aktivierungskennwort von Ihrem Administrator
verfügen.
• Wenn Sie versuchen, ein von Microsoft Exchange ActiveSync unterstütztes E-Mail-Konto
hinzuzufügen, erfahren Sie von Ihrem Administrator oder E-Mail-Dienstanbieter, ob Sie Einstellungen
für das Konto ändern müssen.
Nachrichten
Ich kann kein zweites Social Networking-Konto hinzufügen
Sie können nur ein Facebook-Konto, ein Twitter-Konto und ein LinkedIn-Konto zu Ihrem BlackBerryGerät hinzufügen.
Symbole der BlackBerry Hub-Nachrichtenliste
Symbol
Beschreibung
Ungelesene E-Mail-Nachricht
Gelesene E-Mail-Nachricht
79
Benutzerhandbuch
SymbolBeschreibung
Einladung zu einer Besprechung oder einer Veranstaltung
Neue Facebook-Benachrichtigung
E-Mail mit Anhang
Nachrichtenentwurf
E-Mail-Nachrichten gruppiert nach Betreff in einem GesprächsThread
Ungelesene Textnachricht (SMS)
Gelesene Textnachricht
Textnachricht mit Anhang (MMS)
Textnachrichtenentwurf
Neue Systembenachrichtigung
Nachricht wurde noch nicht gesendet
Nachrichten
Nachricht wird gesendet
Nachricht wurde gesendet
Nachricht konnte nicht gesendet werden
Anzeigen und Durchsuchen von Nachrichten
Wo finde ich meine E-Mail oder andere Nachrichten?
Sie finden all Ihre E-Mails, Textnachrichten, Social Networking-Benachrichtigungen, verpassten Anrufe
und Mailbox-Nachrichten im BlackBerry Hub. Der BlackBerry Hub verhält sich nicht wie andere Apps auf
Ihrem BlackBerry-Gerät. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer BlackBerry 10-Umgebung und wird immer
ausgeführt. Auf diese Weise bleiben Sie immer in Verbindung, ungeachtet Ihrer sonstigen Aktivitäten auf
dem Gerät.
Um zum BlackBerry Hub zu gelangen, streichen Sie mit dem Finger auf der Startseite nach rechts.
Mit einer einfachen Geste können Sie einen Blick auf den BlackBerry Hub werfen oder ihn von überall
her auf Ihrem Gerät öffnen:
80
Benutzerhandbuch
Navigieren in Ihrer Nachrichten- und Benachrichtigungsliste
Nachrichten
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine Datumsleiste.
•
Um zu den Nachrichten und Benachrichtigungen des nächsten Tages zu gehen, tippen Sie auf .
• Um zu den Nachrichten und Benachrichtigungen des vorherigen Tages zu gehen, tippen Sie auf
.
•
Um zum Anfang Ihrer Nachrichten- und Benachrichtigungsliste zu gehen, tippen Sie auf .
•
Um zum Ende Ihrer Nachrichten- und Benachrichtigungsliste zu gehen, tippen Sie auf .
Anzeigen von Nachrichten nach Konto oder Nachrichtentyp
Ihre gesamten Nachrichten und Benachrichtigungen werden in der Hub-Ansicht im BlackBerry Hub
angezeigt. Wenn Sie nur Nachrichten von einem bestimmten Konto sehen möchten (z. B. von Ihrem
persönlichen E-Mail-Konto) oder nur einen bestimmten Typ (z. B. nur Textnachrichten), können Sie die
Nachrichten filtern.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf .
2.
Tippen Sie auf den Typ Nachrichten, die Sie anzeigen möchten.
Wenn Sie sich alle Nachrichten erneut anzeigen möchten, tippen Sie auf > Hub.
Anzeigen abgelegter E-Mails
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf die Dropdown-Liste am oberen Rand des Bildschirms.
81
Benutzerhandbuch
2.
Tippen Sie auf einen Ordner.
Suchen nach Nachrichten
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf .
2.
Geben Sie einen Suchbegriff ein.
Tippen Sie auf , um Ihre Suchergebnisse nach Absender, Datum, Betreff oder anderen Kriterien zu
filtern.
Anzeigen ungelesener oder gekennzeichneter Nachrichten oder Nachrichten mit Anlagen
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf .
2.
Lassen Sie das Suchfeld leer und tippen Sie auf .
3.
Tippen Sie auf
4.
Tippen Sie erneut auf .
Um alle Nachrichten erneut anzuzeigen, tippen Sie auf Abbrechen am oberen Rand des Bildschirms.
Ungelesen, Gekennzeichnet
oder
Anhänge
.
Nachrichten
Hinweis:
Gekennzeichnete Nachrichten (für geschäftliche Konten) oder im Ordner Nicht abgelegt (für private
Konten).
Anzeigen wichtiger Nachrichten mit dem BlackBerry Priority Hub
Die Funktion BlackBerry Priority Hub hebt wichtige Nachrichten hervor, sodass Sie sie schnell und
einfach im BlackBerry Hub finden können.
Zur Identifikation von Prioritätsnachrichten überprüft Ihr BlackBerry-Gerät, ob eine Nachricht als wichtig
gekennzeichnet ist, ob es sich bei dem Absender um einen häufigen Kontakt handelt, und andere
Kriterien.
Sie können Ihrem Gerät zeigen, welche Nachrichten wichtig für Sie sind, indem Sie die Priorität einer
Nachricht ändern. Wenn beispielsweise eine Nachricht wichtig für Sie ist, diese aber nicht im BlackBerry
Priority Hub enthalten ist, können Sie sie hinzufügen.
Nur Prioritätsnachrichten anzeigen
1.
2.
Hinweis: Sie können ebenfalls nur Ihre Prioritätsansichten anzeigen, indem Sie auf > Priority Hub
tippen.
Hinzufügen oder Entfernen einer Nachricht zum oder aus dem BlackBerry Priority Hub
Sie finden Ihre gekennzeichneten Nachrichten auch in BlackBerry Remember, im Ordner
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf die Dropdown-Liste am oberen Rand des Bildschirms.
Legen Sie die Einstellung Nur Prioritätsnachrichten anzeigen auf I fest.
Durch das Hinzufügen und Löschen von Meldungen im BlackBerry Priority Hub lernt Ihr BlackBerryGerät, welche Nachrichten zukünftig als Nachrichten hoher Priorität hervorgehoben werden sollen.
82
Benutzerhandbuch
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine Nachricht.
•
Tippen Sie zum Hinzufügen einer Nachricht zum BlackBerry Priority Hub auf .
•
Tippen Sie zum Entfernen einer Nachricht aus dem BlackBerry Priority Hub auf .
2.
Wählen Sie im Dialogfeld einen Grund dafür aus, warum eine Nachricht wichtig oder nicht so wichtig
ist.
3.
Tippen Sie auf OK.
Ändern der Typen von Nachrichten, die als wichtig (hohe Priorität) gekennzeichnet sind
Standardmäßig werden solche Nachrichten im BlackBerry Priority Hub eingefügt, dessen Absender den
gleichen Nachnamen wie Sie tragen oder die als wichtig (hohe Priorität) gekennzeichnet wurden. Sie
können jede dieser Einstellungen ausschalten.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > >
2.
Legen Sie die Einstellung
mit hoher Priorität gesendet auf O fest.
Ausschalten des BlackBerry Priority Hub
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > >
2.
Legen Sie die Einstellung Priority Hub auf O fest.
Absender hat den gleichen Nachnamen wie ich
Priority Hub
Priority Hub
.
oder
Nachricht wurde
.
Nachrichten
Anzeigen von an Sie gesendeten Anlagen
Sie können die an Sie gesendeten Dateien schnell finden und ein langes Durchsuchen Ihrer Nachrichten
vermeiden.
Führen Sie im BlackBerry Hub eine der folgenden Aktionen aus:
•
Tippen Sie auf , um alle als Anlagen empfangenen Dateien anzuzeigen.
•
Tippen Sie auf ein Gespräch, um alle Anlagen eines Gesprächs anzuzeigen. Tippen Sie auf .
Hinweis: Sie können Anlagen auch nach einem bestimmten Konto filtern. Tippen Sie im BlackBerry Hub
in der unteren linken Ecke auf . Tippen Sie auf ein Konto. Tippen Sie auf .
Sortieren von Anlagen
Sie können Anlagen nach Datum, Absender, Namen, Typ (z. B. nach Bildern oder Dokumenten) oder
Konto sortieren.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf .
2.
Tippen Sie auf > .
3.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Sortieren auf eine Sortieroption.
Freigeben oder Speichern von Anlagen
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf .
83
Benutzerhandbuch
2.
Berühren und halten Sie eine Anlage.
•
Tippen Sie zum Freigeben einer Anlage auf .
•
Tippen Sie zum Speichern einer Anlage auf .
Hinweis: Um mehrere Anlagen freizugeben oder zu speichern, tippen Sie auf > . Wählen Sie einige
Anlagen aus. Tippen Sie auf oder .
Nachrichten
Senden von E-Mails und Nachrichten vom BlackBerry Hub
Sie können vom BlackBerry Hub E-Mail- und Textnachrichten, Facebook-Nachrichten, direkte TwitterNachrichten, LinkedIn-Nachrichten, BBM-Nachrichten oder andere Arten von Chatnachrichten
weiterleiten. Dies ist abhängig vom Mobilfunktarif und den Konten, die Sie Ihrem BlackBerry-Gerät
hinzugefügt haben.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf .
2.
Tippen Sie auf einen Nachrichtentyp.
3.
Wählen Sie einen Empfänger für die Nachricht aus und fügen Sie ihn hinzu:
• Für E-Mails geben Sie einen Kontaktnamen oder eine E-Mail-Adresse in das Feld An ein. Sie
können auf Kontaktvorschläge tippen, die unter dem Feld
Nachricht hinzuzufügen.
• Für Facebook-, Twitter- oder LinkedIn-Nachrichten geben Sie einen Kontaktnamen in das Feld An
ein.
• Für Textnachrichten geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein.
• Für BBM- und andere Chatnachrichten wählen Sie einen Kontakt aus der Liste aus.
4.
Geben Sie Ihre Nachricht ein.
5.
Tippen Sie auf Senden oder die Eingabetaste.
An angezeigt werden, um diese der
Beantworten oder Weiterleiten einer E-Mail
Führen Sie in einer E-Mail einen der folgenden Schritte aus:
•
Um die E-Mail zu beantworten, tippen Sie auf .
•
Um allen Empfängern der E-Mail zu antworten, tippen Sie auf .
•
Um die E-Mail weiterzuleiten, tippen Sie auf .
Anhängen einer Datei an eine E-Mail oder Textnachricht
Wenn Ihr Mobilfunktarif MMS-Nachrichten unterstützt, können Sie einen Anhang zu einer Textnachricht
hinzufügen.
1.
Tippen Sie beim Verfassen einer E-Mail oder Textnachricht auf . Sie müssen möglicherweise die
Tastatur ausblenden, um das Symbol zu sehen.
84
Benutzerhandbuch
2.
Navigieren Sie zu der Datei.
3.
Tippen Sie auf die Datei.
Hinzufügen eines BCC-Empfängers zu einer E-Mail
1.
Tippen Sie beim Erstellen einer Nachricht auf > .
2.
Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse eines Kontakts ein.
Ändern der Textformatierung in einer E-Mail
Formatieren Sie Text fett, kursiv und unterstrichen; erstellen Sie nummerierte Listen und Aufzählungen;
ändern Sie die Schriftgröße und -farben.
1.
Tippen Sie beim Erstellen einer Nachricht auf . Sie müssen möglicherweise die Tastatur
ausblenden, um das Symbol zu sehen.
2.
Verwenden Sie die Formatierungssymbolleiste, um Ihren Text zu formatieren.
Akzeptieren von Korrekturvorschlägen
Wenn die Rechtschreibprüfung aktiviert ist, werden Rechtschreibfehler während der Eingabe rot
unterstrichen.
Tippen Sie auf das unterstrichene Wort.
Nachrichten
• Um einen Korrekturvorschlag zu akzeptieren, tippen Sie auf das vorgeschlagene Wort.
• Fügen Sie das Wort Ihrem persönlichen Wörterbuch hinzu, indem Sie auf Zu Wörterbuch
hinzufügen
Weiterleiten einer Textnachricht
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine Textnachricht.
2.
Tippen Sie auf .
klicken.
Verwalten von Nachrichten
Löschen einer Nachricht
Führen Sie im BlackBerry Hub eine der folgenden Aktionen aus:
•
Um eine einzelne Nachricht zu löschen, berühren und halten Sie sie. Tippen Sie auf .
•
Um mehrere Nachrichten zu löschen, berühren und halten Sie eine davon. Tippen Sie auf .
Tippen Sie auf die zu löschenden weiteren Nachrichten. Tippen Sie auf .
• Um alle Nachrichten vor einem bestimmten Datum zu löschen, berühren und halten Sie die
Datumsleiste. Tippen Sie auf
.
85
Benutzerhandbuch
Ablegen von E-Mails
Je nach Konto, in dem sich eine E-Mail befindet, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, eine E-Mail
abzulegen oder Ordner für eine E-Mail zu erstellen.
Ablegen einer E-Mail
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine E-Mail.
2.
Tippen Sie auf .
3.
Tippen Sie auf einen Ordner.
Hinzufügen, Umbenennen oder Löschen von E-Mail-Ordnern
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf die Dropdown-Liste am oberen Rand des Bildschirms.
• Um einen Ordner hinzuzufügen, berühren und halten Sie den Ordner, den Sie als übergeordneten
Ordner verwenden möchten. Tippen Sie auf . Geben Sie einen Namen für den Ordner ein.
Tippen Sie auf OK.
•
Um einen Ordner umzubenennen, berühren und halten Sie den Ordner. Tippen Sie auf . Geben
Sie einen neuen Namen für den Ordner ein. Tippen Sie auf OK.
•
Um einen Ordner zu löschen, berühren und halten Sie den Ordner. Tippen Sie auf .
Aufbewahren aller E-Mails eines Ordners auf Ihrem Gerät
Nachrichten
Wenn Sie eine Desktop-E-Mail-Anwendung wie Microsoft Outlook zum Ablegen von E-Mails in Ordnern
verwenden, lädt Ihr BlackBerry-Gerät Kopien dieser E-Mail nicht automatisch herunter. Sie können in
Ordnern abgelegte E-Mails auf Ihrem Gerät verfügbar machen, indem Sie den entsprechenden E-MailOrdner synchronisieren.
1.
Tippen Sie BlackBerry Hub auf das Banner am oberen Rand des Bildschirms.
2.
Berühren und halten Sie einen Ordner.
3.
Tippen Sie auf .
Markieren einer Nachricht
Gekennzeichnete Nachrichten werden auch in BlackBerry Remember angezeigt. Sie können diesen
Nachrichten also Fälligkeitsdaten, Tags, Sprachnotizen und andere Dateien hinzufügen.
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine Nachricht.
2.
Tippen Sie auf .
Markieren einer Nachricht als gelesen oder ungelesen
Führen Sie im BlackBerry Hub eine der folgenden Aktionen aus:
• Um eine Nachricht als gelesen zu markieren, berühren und halten Sie die Nachricht. Tippen Sie
auf .
86
Benutzerhandbuch
• Um eine Nachricht als ungelesen zu markieren, berühren und halten Sie die Nachricht. Tippen Sie
auf .
• Um Nachrichten vor einem bestimmten Datum als gelesen zu markieren, berühren und halten Sie
die Datumsleiste. Tippen Sie auf .
• Um Nachrichten vor einem bestimmten Datum als ungelesen zu markieren, berühren und halten
Sie die Datumsleiste. Tippen Sie auf .
Speichern oder Freigeben von Bildern aus E-Mail-Nachrichten
Berühren und halten Sie in einer Nachricht ein eingebettetes Bild.
•
Tippen Sie zum Speichern des Bildes auf .
•
Tippen Sie zum Freigeben des Bildes auf .
• Um das Bild als Ihr BBM-Profilbild, als Kontaktbild oder als Bildschirmhintergrund festzulegen,
tippen Sie auf .
Speichern eines E-Mail-Entwurfs
1.
Tippen Sie beim Verfassen einer E-Mail auf
2.
Tippen Sie im Dialogfeld auf Speichern.
Abbrechen
.
Nachrichten
Sichern Ihrer E-Mail
Sie können Nachrichten digital signieren oder verschlüsseln, wenn Sie ein geschäftliches E-Mail-Konto
verwenden, das S/MIME-geschützte Nachrichten oder die IBM Notes-E-Mail-Verschlüsselung auf Ihrem
BlackBerry-Gerät unterstützt. Durch die digitale Signatur oder Verschlüsselung von Nachrichten fügen
Sie E-Mail-Nachrichten, die Sie mit Ihrem Gerät verschicken, eine weitere Sicherheitsstufe hinzu.
Digitale Signaturen helfen dem Empfänger, die Authentizität und Integrität der von Ihnen gesendeten
Nachrichten zu prüfen. Wenn Sie bei S/MIME-geschützten Nachrichten eine Nachricht durch Ihren
privaten Schlüssel digital signieren, kann sich der Empfänger durch Ihren öffentlichen Schlüssel
vergewissern, dass die Nachricht von Ihnen stammt und nicht verändert wurde.
Durch Verschlüsselung können Sie Ihre Nachrichten vertraulich halten. Bei S/MIME-geschützten
Nachrichten verwendet Ihr Gerät den öffentlichen Schlüssel des Empfängers zum Verschlüsseln einer
Nachricht. Empfänger verwenden ihren privaten Schlüssel zur Entschlüsselung der Nachricht.
Ihr BlackBerry-Gerät unterstützt Schlüssel und Zertifikate in den folgenden Dateiformaten und mit den
folgenden Dateierweiterungen:
• PEM (.pem, .cer)
• DER (.der, .cer)
• PFX (.pfx, .p12)
87
Benutzerhandbuch
Einrichten von S/MIME-geschütztem Messaging
Bei Verwendung der S/MIME-geschützten Messaging-Funktion müssen Sie einen privaten Schlüssel und
ein privates Zertifikat auf Ihrem BlackBerry-Gerät speichern, um signierte oder verschlüsselte E-MailNachrichten senden zu können. Sie können einen Schlüssel und ein Zertifikat speichern, indem Sie die
Dateien aus einer geschäftlichen E-Mail-Nachricht importieren.
1.
Öffnen Sie eine geschäftliche E-Mail-Nachricht mit einem angehängten Zertifikat.
2.
Berühren und halten Sie .
3.
Tippen Sie auf .
4.
Geben Sie gegebenenfalls das Kennwort ein.
5.
Tippen Sie auf .
6.
Tippen Sie auf > >
7.
Tippen Sie bei Bedarf auf die Registerkarte
8.
Setzen Sie die Einstellung S/MIME auf I.
9.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste unter
haben.
10.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste unter Verschlüsselungszertifikat auf das Zertifikat, das Sie
importiert haben.
Sichere E-Mail-Funktion
S/MIME
Signaturzertifikat
.
.
auf das Zertifikat, das Sie importiert
Nachrichten
Einschalten der E-Mail-Verschlüsselung für IBM Notes auf Ihrem Gerät
Um diese Aufgabe abzuschließen, müssen Sie Ihrem Gerät ein geschäftliches Konto hinzufügen, das die
E-Mail-Verschlüsselung für IBM Notes unterstützt.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > > Sichere E-Mail-Funktion.
2.
Tippen Sie bei Bedarf auf die Registerkarte NNE.
3.
Legen Sie die Einstellung NNE auf I fest.
Signieren oder Verschlüsseln einer Nachricht
Sie müssen ein geschäftliches E-Mail-Konto verwenden, das S/MIME-geschützte Nachrichten oder die
IBM Notes-E-Mail-Verschlüsselung unterstützt, um signierte oder verschlüsselte E-Mail-Nachrichten zu
versenden.
1.
Fahren Sie mit dem Finger auf dem Bildschirm nach unten, um eine Nachricht zu erstellen.
2.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste auf eine Signatur- oder Verschlüsselungsoption.
Hinweis: Sie können die voreingestellten E-Mail-Sicherheitseinstellungen für gesendete Nachrichten
ändern. Wenn Sie beispielsweise S/MIME zum Schutz Ihrer Nachrichten verwenden, können Sie
Nachrichten mit Klartext und Signatur senden, die von jeder E-Mail-Anwendung geöffnet werden
können. Sie können aber auch Nachrichten mit verborgenem Text und Signatur senden, die nur von EMail-Anwendungen geöffnet werden können, die eine derartige Verschlüsselung unterstützen. Tippen
88
Benutzerhandbuch
Sie im BlackBerry Hub auf > > Sichere E-Mail-Funktion. Tippen Sie bei Bedarf auf S/MIME oder
NNE. Ändern Sie die E-Mail-Sicherheitseinstellungen.
Symbole „Sichere E-Mail“
SymbolBeschreibung
Die E-Mail ist digital signiert.
Die E-Mail ist verschlüsselt.
Die digitale Signatur wurde erfolgreich verifiziert.
Es liegen nicht genügend Informationen vor, um die digitale Signatur zu
verifizieren.
Die Verifizierung der digitalen Signatur ist fehlgeschlagen.
Ein Zertifikat ist an die E-Mail angehängt.
Die Zertifikatkette ist vertrauenswürdig.
Das Importieren des Zertifikats ist fehlgeschlagen.
Fehler bei der Zertifikatskette aufgetreten.
Nachrichten
Die Zertifikatkette ist abgelaufen.
Die Zertifikatkette wird als nicht vertrauenswürdig eingestuft.
Die Zertifikatkette wurde widerrufen.
Tipps: BlackBerry Hub
Einsehen Ihrer Nachrichten im BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus
Egal, ob Sie sich auf der Startseite befinden oder eine Anwendung verwenden, Sie können den
BlackBerry Hub von einer beliebigen Stelle Ihres Geräts aus ansehen oder öffnen.
1.
Streichen Sie mit dem Finger vom unteren Rand des Bildschirms aus ein kleines Stück nach oben.
Die aktuelle Ansicht wird verkleinert, um Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen.
2.
Streichen Sie mit dem Finger nach rechts, um einen Blick auf den BlackBerry Hub zu werfen.
• Um den BlackBerry Hub vollständig zu öffnen, streichen Sie mit dem Finger weiterhin nach rechts.
• Um zur vorherigen Aktion zurückzukehren, streichen Sie mit dem Finger zurück nach links und
unten.
89
Benutzerhandbuch
Einblenden Ihrer Nachrichten oder Benachrichtigungen während des Erstellens oder Anzeigens
einer Nachricht
Streichen Sie mit dem Finger in einer Nachricht langsam vom linken Rand der Nachricht nach rechts.
Bewegen Sie Ihren Finger weiter, bis Ihre Nachrichten- und Benachrichtigungsliste angezeigt wird.
Nachrichten
Springen zur nächsten oder vorherigen Nachricht
1.
Fahren Sie in einer Nachricht mit dem Finger langsam vom linken zum rechten Rand der Nachricht,
um die Liste der Nachrichten aufzurufen.
2.
Während die Nachricht geöffnet ist, fahren Sie mit dem Finger nach oben oder unten, um die nächste
oder vorherige Nachricht in der Liste zu markieren.
3.
Um die markierte Nachricht zu öffnen, lassen Sie den Finger los.
90
Benutzerhandbuch
Überprüfen anstehender Ereignisse über den BlackBerry Hub
Sie können Ihre Agenda immer in der App BlackBerry-Kalender überprüfen. Wenn Sie sich bereits im
BlackBerry Hub befinden, können Sie das auch hier tun.
Streichen Sie im oberen Bereich der Liste mit Nachrichten und Benachrichtigungen, wo das heutige
Datum angezeigt wird, langsam nach unten. Ihre anstehenden Ereignisse werden angezeigt. Je weiter
Sie nach unten ziehen, desto mehr können Sie sehen.
Nachrichten
Erstellen einer Besprechung aus einer E-Mail
Wenn Sie aus einer E-Mail eine Besprechung oder ein Ereignis erstellen, übernimmt Ihr BlackBerry-Gerät
die Betreffzeile aus der E-Mail für die Einladung. Die Empfänger der E-Mail werden zu den Eingeladenen.
1.
Tippen Sie in einer E-Mail auf > .
2.
Geben Sie zusätzliche Informationen für die Besprechung ein.
3.
Tippen Sie auf Speichern.
Hinzufügen eines Kontakts vom BlackBerry Hub aus
1.
Berühren und halten Sie im BlackBerry Hub eine Nachricht.
2.
Tippen Sie auf .
• Um den Kontakt einem vorhandenen Kontakteintrag hinzuzufügen (z. B. Hinzufügen einer neuen
E-Mail-Adresse für einen Kontakt), tippen Sie auf einen Kontakt in der Liste.
•
Um den Kontakt als neuen Kontakt hinzuzufügen, tippen Sie auf .
3.
Tippen Sie auf Speichern.
Aktualisieren der Nachrichtenliste
Wenn Sie ein E-Mail-Konto hinzugefügt haben, das Push-Messaging-Dienste nicht unterstützt, können
Sie den BlackBerry Hub aktualisieren, um auf neue Nachrichten zu überprüfen.
91
Benutzerhandbuch
Tippen Sie im auf BlackBerry Hub > .
BlackBerry Hub-Einstellungen
Festlegen einer Abwesenheitsantwort
Von einigen E-Mail-Konten werden Abwesenheitsantworten möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > > E-Mail-Konten.
2.
Tippen Sie auf ein E-Mail-Konto.
3.
Legen Sie die Einstellung Abwesenheitsbenachrichtigung auf I fest.
4.
Geben Sie eine Nachricht in das Feld ein.
Hinzufügen einer Signatur zu einem E-Mail-Konto
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > >
2.
Tippen Sie auf ein E-Mail-Konto.
3.
Setzen Sie die Einstellung
4.
Geben Sie Ihre Signatur in das Feld ein.
Ändern der standardmäßigen E-Mail-Adresse oder des Kalenders
Automatische Signatur
E-Mail-Konten
auf I.
.
Nachrichten
Wenn Sie Daten (z. B. ein Bild oder eine Website) per E-Mail freigeben oder eine neue E-Mail verfassen,
sendet Ihr BlackBerry-Gerät die E-Mail von Ihrer standardmäßigen E-Mail-Adresse. Wenn Sie in Ihrem
Kalender ein Ereignis hinzufügen oder eine Besprechungseinladung senden, fügt Ihr Gerät das Ereignis
Ihrem Standardkalender hinzu.
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Einstellungen > Konten.
3.
Tippen Sie auf .
• Um das Standardkonto zu ändern, von dem Sie E-Mails versenden, tippen Sie in der Dropdown-
Liste E-Mail-Adresse auf ein Konto.
• Um den Standardkalender zu ändern, dem Sie Ereignisse hinzufügen und von dem aus Sie
Besprechungseinladungen senden, tippen Sie in der Dropdown-Liste Kalender auf einen
Kalender.
Ändern der Nachrichtenanzeige im BlackBerry Hub
Sie können einstellen, ob das Datum oben in Ihrer Liste der Nachrichten und Benachrichtigungen
angezeigt wird, wie die Namen der Absender dargestellt werden, ob Bilder automatisch heruntergeladen
werden usw.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > Einstellungen > Anzeige und Aktionen.
2.
Ändern Sie Ihre Einstellungen.
92
Benutzerhandbuch
Anzeigen von Konversationsthemen (Threads) anstelle einzelner Nachrichten
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > Einstellungen > Anzeige und Aktionen.
2.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Anzeigestil auf Konversation.
Anzeige gesendeter oder abgelegter Dateien im BlackBerry Hub unterbinden
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > Einstellungen > Anzeige und Aktionen.
• Legen Sie die Einstellung Archivierte Nachrichten anzeigen auf O fest, um archivierte
Nachrichten nicht mehr anzuzeigen.
• Legen Sie die Einstellung Gesendete Nachrichten anzeigen auf O fest, um gesendete
Nachrichten nicht mehr anzuzeigen.
Farbcodieren der E-Mail-Konten
Zur besseren Unterscheidung der verschiedenen Arten von E-Mails im BlackBerry Hub können Sie
jedem E-Mail-Konto eine Farbe zuweisen. Die Farbe wird auf der linken Seite Ihrer Nachrichtenliste
angezeigt.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > >
2.
Tippen Sie auf ein E-Mail-Konto.
3.
Tippen Sie in der Dropdown-Liste Kontofarbe auf eine Farbe.
E-Mail-Konten
.
Nachrichten
Ändern der im BlackBerry Hub angezeigten Konten
Wenn Sie die Nachrichten für ein Konto im BlackBerry Hub nicht mehr angezeigt bekommen möchten,
können Sie das entsprechende Konto ausschalten. Die Synchronisierung von Kalender und Kontakten
wird durch diese Einstellungen nicht beeinträchtigt.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > Einstellungen > Hub-Management.
2.
Tippen Sie auf die Einstellung neben dem Konto, um das Konto ein- oder auszuschalten.
Ändern von Optionen für das Senden und Empfangen von Textnachrichten
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > Einstellungen > Textnachrichten.
• Um eine Empfangs- oder Lesebenachrichtigung für Ihre Nachrichten zu erhalten, tippen Sie auf
SMS oder MMS. Setzen Sie die Einstellung Zustellung bestätigen oder Lesen bestätigen auf I.
• Um zuzulassen, dass andere Geräte sehen können, wenn Sie eine Textnachricht mit einem
Anhang erhalten oder gelesen haben, tippen Sie auf die Registerkarte MMS. Setzen Sie die
Einstellung Empfangsbestätigung zulassen oder Lesebestätigung zulassen auf I.
• Um ungewollte MMS-Nachrichten zu blockieren, tippen Sie auf die Registerkarte MMS. Legen Sie
die Einstellungen für Anonyme Nachrichten ablehnen oder Werbung ablehnen auf I fest.
• Um während des Roamings keine MMS-Nachrichten zu empfangen, tippen Sie auf die
Registerkarte MMS. Tippen Sie in der Dropdown-Liste Automatischer Abrufmodus auf Nur Startseite.
93
Benutzerhandbuch
Ändern erweiterter Einstellungen für Textnachrichten
In den erweiterten Einstellungen für Textnachrichten können Sie Sonderzeichen zulassen, die RoutingEinstellung ändern und mehr.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > Einstellungen > Textnachrichten > .
2.
Nehmen Sie die Änderungen vor.
3.
Tippen Sie auf Speichern.
Deaktivieren von Mobilfunknachrichten
Ihr Dienstanbieter sendet Ihnen möglicherweise Mobilfunknachrichten, wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät an
bestimmten geografischen Standorten verwenden (z. B. um Sie über die lokalen Wetterverhältnisse zu
informieren). Diese Nachrichten sind kostenfrei, Sie können sie jedoch deaktivieren, wenn Sie sie nicht
erhalten möchten.
Nachrichten
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > >
• Um alle Mobilfunknachrichten zu deaktivieren, stellen Sie
• Um Nachrichten von einem bestimmten Kanal zu deaktivieren, tippen Sie neben dem Kanal auf
Entfernen.
Cell Broadcast
.
Cell Broadcast aktivieren
auf O.
Aktualisieren Ihres Facebook-, Twitter- oder LinkedIn-Status über den BlackBerry
Hub
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf .
2.
Tippen Sie auf Facebook, Twitter oder LinkedIn.
3.
Tippen Sie auf .
4.
Geben Sie Ihren Status ein.
5.
Tippen Sie auf Beitrag, Tweet oder Senden.
Informationen zu öffentlichen Warnmeldungen
Öffentliche Warnsysteme werden verwendet, um Benutzern mit aktivierten Mobilgeräten
Alarmnachrichten zu senden. Öffentliche Warnmeldungen sind Textnachrichten, die Benutzer über
mögliche Bedrohungen der Sicherheit in ihrem Gebiet alarmieren. Nachrichten enthalten ggf. Hinweise
zu Unwetterwarnungen, Benachrichtigungen zu vermissten Kindern oder nationale Notfälle.
Je nach Mobilfunknetzanbieter stellen öffentliche Warnnachrichten keine Datennutzung im Sinne Ihres
Mobilfunktarifs dar. Je nach Region, Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion
möglicherweise nicht unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter oder
Administrator.
94
Benutzerhandbuch
Abbestellen der öffentlichen Warnmeldungen
Je nach Ihrer Region oder Ihrem Mobilfunknetz können Sie möglicherweise einige öffentliche
Warnmeldungen nicht abbestellen.
1.
Tippen Sie im BlackBerry Hub auf > > Notfallalarme.
2.
Setzen Sie die Einstellung neben einem öffentlichen Warnungstyp auf O.
Nachrichten
Fehlerbehebung: BlackBerry Hub
Assistent zur Fehlerbehebung: Ich habe Probleme bei der E-Mail-Nutzung
Der Assistent zur Fehlerbehebung führt Sie durch eine Reihe von Fragen und Aufgaben, die Sie bei der
Behebung Ihres E-Mail-Problems unterstützen sollen.
• Wenn Sie in letzter Zeit ein Kontokennwort geändert haben, aktualisieren Sie es in den
• Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Netzwerkverbindung und vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät
• Wenn Sie mit einem Mobilfunknetz verbunden sind, vergewissern Sie sich, dass die Datendienste
Ich kann nur die E-Mails der letzten 30 Tage sehen
Bei manchen Arten von E-Mail-Konten entspricht der Standardzeitraum, für den Ihr BlackBerry-Gerät die
Anfangssynchronisation durchführt, den zurückliegenden 30 Tagen. Streichen Sie zum Ändern dieser
Einstellung auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie
auf Einstellungen > Konten. Tippen Sie auf das E-Mail-Konto. Tippen Sie in der Dropdown-Liste
Synchronisierungszeitraum auf eine Option. Tippen Sie auf Speichern.
Der Assistent zur Fehlerbehebung ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Kontoeinstellungen auf Ihrem BlackBerry-Gerät. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom
oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten. Tippen Sie auf
ein Konto. Nehmen Sie die Änderungen vor. Tippen Sie auf Speichern.
mit einem Wi-Fi- oder Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie sich in einem Funkloch befinden,
empfangen Sie Nachrichten, sobald Sie in einen Bereich mit Mobilfunkempfang zurückkehren.
aktiviert sind. Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach
unten. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerkverbindungen > Mobilfunknetz. Vergewissern
Sie sich, dass die Einstellung Datendienste auf I gesetzt ist.
95
Benutzerhandbuch
Ich kann meine geschäftliche E-Mail im BlackBerry Hub nicht finden
Wenn Sie ein geschäftliches Konto zu Ihrem BlackBerry-Gerät hinzugefügt haben, hat der für Sie
zuständige Administrator möglicherweise eine Richtlinie aktiviert, durch die der BlackBerry Hub in eine
geschäftliche Ansicht, die nur die Nachrichten und Benachrichtigungen für Ihr geschäftliches Konto
enthält, und eine persönliche Ansicht, die nur die Nachrichten und Benachrichtigungen für Ihre
persönlichen Konten enthält, unterteilt wird.
Um die geschäftliche Ansicht anzuzeigen, tippen Sie im BlackBerry Hub auf > Zum geschäftlichen
Bereich.
Ich kann die Empfänger einer Nachricht nicht sehen
Um die anderen Empfänger einer Nachricht und das Konto, auf dem Sie die Nachricht empfangen
haben, anzuzeigen, tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf den Pfeil.
Ich kann keine Textnachrichten senden oder weiterleiten
Sie können eine Textnachricht möglicherweise nicht weiterleiten, wenn der Inhalt der Nachricht
urheberrechtlich geschützte Informationen enthält.
Wenn Sie ein geschäftliches Konto verwenden, das von einem BlackBerry Enterprise Server unterstützt
wird, lässt Ihr Administrator das Senden von Textnachrichten möglicherweise nicht zu. Sie sollten aber
trotzdem Textnachrichten empfangen können.
Nachrichten
Ich kann an eine Textnachricht keine Datei anhängen
Die Datei ist möglicherweise zu groß oder Ihr Mobilfunktarif unterstützt keine MMS-Nachrichten. Dies ist
jedoch zum Anfügen von Dateien an Textnachrichten erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Dienstanbieter.
96
Benutzerhandbuch
Kennwörter und Sicherheit
Kennwörter und Sicherheit
Sicherheit
Kennwörter und Sperren
Es stehen mehrere Arten von Sperren, PINs und Kennwörtern zur Verfügung, mit denen Sie Ihr
BlackBerry-Gerät schützen können.
Wenn Sie Ihr Gerät beruflich nutzen, gibt es eventuell unternehmensspezifische Sicherheitseinstellungen,
z. B. ein Kennwort zum Entsperren Ihres Geräts.
BlackBerry ID
Eine BlackBerry ID umfasst eine E-Mail-Adresse und ein Kennwort, das Ihnen Zugriff auf BlackBerryWebsites, -Anwendungen und -Dienste bietet. Wenn Sie Ihr BlackBerry-Gerät wechseln, können Sie mit
einer BlackBerry ID Daten auf Ihr neues Gerät übertragen. Verwenden Sie dieselbe BlackBerry ID für all
Ihre BlackBerry-Geräte.
Wenn Sie sich mit Ihrer BlackBerry ID anmelden, haben Sie unter anderem folgende Möglichkeiten:
• Behalten der Übersicht über Ihre App-Käufe und Zahlungsoptionen auf der BlackBerry WorldVerkaufsplattform
• Vorteile der BBM-Funktionen nutzen, z. B. Sichern und Verschieben von BBM-Kontakten auf ein
neues BlackBerry-Gerät.
• Ein- und Ausschalten von BlackBerry Protect
Kennwort- und Bildschirmsperre
Während Ihr Gerät gesperrt ist, können Sie weiterhin Benachrichtigungen über neue E-Mail- und
Textnachrichten erhalten, Notrufe tätigen, den Akku-Ladezustand anzeigen, einen Alarm einstellen oder
Fotos machen.
Sperren Sie den Bildschirm, um Batteriestrom zu sparen und nicht versehentlich auf die Tasten zu
drücken. Um die unberechtigte Verwendung Ihres Geräts zu verhindern, müssen Sie ein Gerätekennwort
einrichten.
Über die Anzeige- und Sicherheitseinstellungen können Sie festlegen, dass Ihr Gerät sich nach einer
bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch sperrt. Sie können auch eine benutzerdefinierte Nachricht
verfassen, die auf dem gesperrten Bildschirm angezeigt wird.
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, kann es nicht wiederhergestellt werden. BlackBerry empfiehlt eine
regelmäßige Sicherung Ihrer Daten. Aus Sicherheitsgründen werden standardmäßig alle Gerätedaten
gelöscht, wenn zehnmal ein falsches Kennwort eingegeben wird.
97
Benutzerhandbuch
BlackBerry Balance und das Kennwort für den Arbeitsbereich
Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Netz Ihres Unternehmens verknüpfen, aktiviert Ihr Administrator eventuell
die BlackBerry Balance-Technologie. BlackBerry Balance dient zur Sicherung und Trennung von
Bereichen Ihres Geräts in rein geschäftliche und rein persönliche Bereiche.
Ihr Administrator fordert Sie möglicherweise zum Festlegen eines Kennworts für den geschäftlichen
Bereich auf, um so Dateien, Apps und Daten zu schützen, die zu Ihrem Unternehmen gehören, z. B. Ihr
geschäftliches E-Mail-Konto. Sie können dasselbe Kennwort für Ihren geschäftlichen Bereich und Ihr
Gerät verwenden.
Wenn Sie das Kennwort für Ihren geschäftlichen Bereich häufiger als zulässig falsch eingeben, wird
dieser mit all den darin befindlichen Inhalten gelöscht. Sie können die Anzahl der möglichen Versuche
zur Kennworteingabe für den geschäftlichen Bereich in den Balance-Einstellungen reduzieren oder
erhöhen.
Netzwerk-Sperrcode und -Entsperrcode
Um eine SIM-Karte von einem anderen Dienstanbieter zu verwenden, wenn Sie beispielsweise auf
Reisen sind und das Netzwerk eines lokalen Dienstanbieters verwenden möchten, können Sie
Entsperrcodes (MEP-Codes) von Ihrem aktuellen Dienstanbieter anfordern und die Einstellungen für die
Telefonnetzwerksperre Ihrer SIM-Karte ändern.
Kennwörter und Sicherheit
Wenn Sie die Anzahl zulässiger Versuche, einen Entsperrcode einzugeben, überschreiten, lässt Ihre SIMKarte nur noch Notrufe zu. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
PINs für SIM-Karte
Sie können zwei verschiedene PINs für die SIM-Karte in Ihrem Gerät einrichten. Sie können eine SIMKarten-PIN verwenden, um die unberechtigte Verwendung Ihrer SIM-Karte in einem anderen Gerät zu
verhindern. Wenn Sie z. B. Ihre SIM-Karte verlieren und jemand versucht, diese in einem anderen Gerät
zu verwenden, kann die SIM-Karte nicht verwendet werden, wenn die PIN nicht korrekt eingegeben wird.
Wenn Sie die Anzahl zulässiger Versuche, die PIN der SIM-Karte einzugeben, überschreiten, funktioniert
Ihre SIM-Karte nicht mehr. Fordern Sie einen PUK-Code von Ihrem Mobilfunkanbieter an, um die
Sperrung Ihrer SIM-Karte aufzuheben.
Eine PIN2 für Ihre SIM-Karte dient zur Aktivierung bestimmter Telefonfunktionen, z. B. der
Anrufbegrenzung.
Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um eine PIN für Ihre SIM-Karte zu erhalten, und aktivieren
Sie die Sicherheitsfunktionen der SIM-Karte in Ihren Sicherheitseinstellungen.
Sperren oder Entsperren des Geräts
Hinweis: Durch einfaches Tippen auf die Ein-/Aus-Taste/Feststelltaste wird Ihr Gerät in den
Ruhemodus versetzt. Dadurch sparen Sie Akkustrom.
98
Benutzerhandbuch
Sperren Ihres Bildschirms
Durch Sperren des Bildschirms können Sie verhindern, dass Ihr BlackBerry-Gerät versehentlich
Nachrichten versendet oder Anrufe tätigt. Durch Sperren Ihres Geräts werden eingehende Anrufe oder
Nachrichten nicht deaktiviert.
Drücken Sie den Ein-/Aus-/Sperren-Schalter oben an Ihrem Gerät.
Zum Entsperren des Bildschirms fahren Sie mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach
oben.
Sperren des Geräts mit einem Kennwort
Möchten Sie auf einfache Weise Ihre BlackBerry-Gerätedaten schützen und die unberechtigte
Verwendung Ihres Geräts verhindern? Sie können ein Kennwort einrichten, so dass Sie Ihr Gerät sperren
können, wenn es für andere sichtbar oder nicht in Verwendung ist.
1.
Wenn Sie noch kein Kennwort haben, streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort. Legen Sie die
Einstellung Gerätekennwort auf I fest. Geben Sie ein Kennwort ein.
2.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um Ihr Gerät zu sperren:
Kennwörter und Sicherheit
•
Halten Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät gedrückt. Tippen Sie auf .
• Um Ihr Gerät nach einer gewissen Zeit automatisch zu sperren, streichen Sie auf dem
Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf
Datenschutz
• Um Ihr Gerät automatisch zu sperren, wenn es sich in einem BlackBerry-Holster befindet,
streichen Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten. Tippen Sie auf
Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Gerät sperren wenn im Holster.
Drücken Sie die Ein-/Aus-/Sperren-Taste oben an Ihrem Gerät, um das Gerät zu entsperren. Fahren Sie
mit dem Finger von unten aus den Bildschirm entlang nach oben. Geben Sie bei entsprechender
Aufforderung Ihr Gerätekennwort ein.
Sperren Ihres Arbeitsbereichs
Wenn Ihr BlackBerry-Gerät die BlackBerry Balance-Technologie nutzt, um Ihre beruflichen Aktivitäten
von Ihren privaten zu trennen, können Sie Ihren geschäftlichen Bereich sperren und haben weiterhin
Zugriff auf private Dateien, Apps und Daten auf Ihrem Gerät.
1.
Wenn Sie noch kein Kennwort für Ihren geschäftlichen Bereich besitzen, können Sie eines erstellen,
indem Sie auf dem Startbildschirm von oben nach unten streichen. Tippen Sie auf Balance >
Kennwort festlegen. Geben Sie ein Kennwort ein.
> Gerätekennwort > Gerät nach Bildschirmsperre sperren.
Einstellungen > Sicherheit und
Einstellungen >
99
Benutzerhandbuch
2.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
•
Tippen Sie auf , um Ihren geschäftlichen Bereich umgehend zu sperren.
• Um Ihren geschäftlichen Bereich nach Verstreichen einer festgelegten Zeit automatisch zu
sperren, tippen Sie auf Balance > Geschäftlichen Gerätebereich sperren nach.
Merken Sie sich das Kennwort Ihres geschäftlichen Bereichs, da es nicht zurückgesetzt oder
wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie die Anzahl der zulässigen Versuche zur Eingabe des
Kennworts für Ihren geschäftlichen Bereich überschreiten, wird dieser mit allen Inhalten darin gelöscht.
Entsperren des Geräts mit einem Netzwerk-Entsperrcode
Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, um die Entsperrcodes für Ihr BlackBerry-Gerät zu erhalten.
Ihr Gerät kann einer Netzwerksperre unterliegen, wodurch Ihr Gerät nur über Ihren aktuellen
Dienstanbieter eine Verbindung zum Mobilfunknetzwerk herstellen können. Wenn Sie beispielsweise eine
SIM-Karte eines anderen Dienstanbieters verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise einen
Entsperrcode eingeben.
Kennwörter und Sicherheit
Hinweis:
Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten. Tippen Sie auf
Einstellungen > Info > SIM-Karte.
1.
2.
3.
4.
VORSICHT: Aus Sicherheitsgründen kann jeder Entsperrcode nur bis zu 10 Mal falsch eingegeben
werden. Wenn Sie die Anzahl zulässiger Versuche, einen Entsperrcode einzugeben, überschreiten, lässt
Ihre SIM-Karte nur noch Notrufe zu. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Ändern oder Entfernen Ihres Gerätekennworts
VORSICHT:
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, besteht die einzige Möglichkeit, dieses zu ändern oder Zugriff
auf Ihr BlackBerry-Gerät zu erhalten, darin, alle Daten mittels einer Sicherheitslöschung zu löschen.
1.
2.
Um den aktuell mit Ihrem Gerät verknüpften Dienstanbieter zu sehen, streichen Sie auf der
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > SIM-Karte.
Tippen Sie im Abschnitt Telefonnetzwerksperre auf ein gesperrtes Element.
Geben Sie bei entsprechender Aufforderung den Entsperrcode ein.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Gerätekennwort > Kennwort
ändern
.
Um kein Kennwort mehr zu verwenden, legen Sie die Einstellung Gerätekennwort auf O fest.
Ändern des Kennworts Ihres Arbeitsbereichs
1.
Streichen Sie auf der Startseite mit dem Finger vom oberen Bildschirmbereich aus nach unten.
2.
Tippen Sie auf Balance > Kennwort ändern.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.