Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
hAloGeen KlemlAmP
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni
dell’apparecchio.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
FR / CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 11
IT / CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 17
NL Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 23
GB Operation and Safety Notes Page 29
Teilebeschreibung ............................................................................................................................... Seite 6
Leuchte montieren ............................................................................................................................... Seite 7
Bedienung
Ein- / Aussc halten ................................................................................................................................ Seite 7
Spot ausrichten ................................................................................................................................... Seite 8
Garantie .............................................................................................................................................. Seite 8
ein hochwertiges Produkt entschieden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig
und sorgfältig durch.
Abbildungen
Klappen Sie die Seite mit den
aus. Diese Anleitung gehört zu diesem
Produkt und enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten Sie immer alle
Sicherheitshinweise. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die korrekte Spannung vorhanden ist und
ob alle Teile richtig montiert sind. Sollten Sie Fragen
haben oder unsicher in Bezug auf die Handhabung
des Gerätes sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Händler oder der Servicestelle in Verbindung. Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf und
geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
Q
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Diese Leuchte ist ausschließlich für den Betrieb im
Innenbereich, in trockenen und geschlossenen
Räumen geeignet. Die Leuchte kann auf allen normal
entflammbaren Oberflächen, ausgenommen Rohren,
befestigt werden. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben oder eine Veränderung des Gerätes
i
st nicht zulässig und führt zur Beschädigung. Darüb
hinaus können weitere lebensgefährliche Gefahren
und Verletzungen sowie technische Fehlfunktionen
(z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag) die
Folge sein.
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz in privaten
Haushalten vorgesehen.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt
der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird
keine Haftung übernommen!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise verursacht werden, wird
keine Haftung übernommen!
)
Q
Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken
immer den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie
den einwandfreien Zustand des Gerätes.
6 DE/AT/CH
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Netzanschluss die
Leuchte und das Netzanschlusskabel auf etwaige
Beschädigungen. Benutzen Sie Ihre Leuchte
niemals, wenn Sie irgendwelche Beschädigungen feststellen.
VORSICHT! Beschädigte Netzkabel bedeuten
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Wenden Sie sich bei Beschädigungen, Reparaturen
oder anderen Problemen an der Leuchte an die
Servicestelle oder eine Elektrofachkraft.
o.ä.), oder stecken irgendwelche Gegenstände
in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
VERLETZUNGSGEFAHR! Überprüfen Sie
unmittelbar nach dem Auspacken jedes Leuchtmittel und Lampenglas auf Beschädigungen.
Montieren Sie die Leuchte nicht mit defekten
Leuchtmitteln und / oder Lampenglas. Setzen Sie
sich in diesem Fall für Ersatz mit der Servicestelle
in Verbindung.
VERBRENNUNGSGEFAHR! Stellen Sie
sicher, dass die Leuchte ausgeschaltet und abgekühlt ist, bevor Sie diese berühren, um Verbrennungen zu vermeiden. Leuchtmittel entwickeln
im Bereich des Lampenkopfes eine starke Hitze.
neue. Entfernen Sie vor dem Leuchtmittelwechsel
immer zuerst den Stecker aus der Steckdose.
BRANDGEFAHR! Montieren Sie
0,3 m
die Leuchte mit einer Entfernung von
mindestens 0,3 m zu angestrahlten
Materialien.
Lassen Sie die Leuchte im Betrieb nicht unbe-
aufsichtigt. Eine übermäßige Wärmeentwicklung kann zur Brandentwicklung führen.
Diese Leuchte ist nicht als Nachtlicht geeignet.Lassen Sie die Leuchte oder das Verpackungs-
material nicht achtlos liegen. Plastikfolien / -tüten,
Styroporteile, etc. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Befestigen Sie die Leuchte nicht auf feuchtem
oder leitendem Untergrund.
So verhalten Sie sich richtig
Verwenden Sie nur 230–240 Volt Leuchtmittel
mit einem GU 10 Sockel und einer
Höchstleistung von 35 Watt.
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Montieren Sie diese Leuchte nicht an Rohren.
Q
Montage
Q
Leuchte montieren
Benutzen Sie zur Montage des Leuchtmittels
ein sauberes, fusselfreies Tuch.
Montieren Sie das Leuchtmittel 2 zusammen
mit dem Lampenglas
Sie zunächst das Leuchtmittel
penglas
3
. Stecken Sie das Leuchtmittel
3
(siehe Abb. B). Setzen
2
in das Lam-
2
vorsichtig in die Fassung und montieren Sie es
mit dem Lampenglas
3
mit einer ¼ Umdrehung
nach rechts. Drücken Sie nun das Lampenglas
in den Spot 1 und verriegeln es mit einer ¼
Umdrehung nach rechts. Überprüfen Sie den
richtigen Sitz.
Klemmen Sie die Leuchte an eine geeignete Stelle.
Hinweis: Achten Sie auf einen festen Sitz der
Antirutschgummis und der Klammer.
Stecken Sie das Netzkabel mit Netzstecker 5
in die Steckdose.
Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
Q
Bedienung
Q
Ein- / Ausschalten
Betätigen Sie den EIN- / AUS-Schnurschalter 4,
um die Leuchte ein- oder auszuschalten.
3
7 DE/AT/CH
Bedienung / Wartung und Reinigung / Entsorgung / Garantie und Service
Q
Spot ausrichten
Verändern Sie die Ausrichtung des Spots 1
nur, wenn die Leuchte ausgeschaltet ist.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
Drehen Sie den Spot
Richtung. Der Spot
drehen.
Q
Leuchtmittel auswechseln
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Ziehen Sie zuerst das Netzkabel mit Netzstecker
5
aus der Steckdose.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen. Wechseln Sie das Leuchtmittel 2 nur dann
aus, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Benutzen Sie zum Auswechseln ein sauberes
fusselfreies Tuch.
ACHTUNG: Beim Lösen des Leuchtmittels
löst sich auch das Lampenglas
Halten Sie dieses mit fest.
Verwenden Sie nur 230–240 Volt Leuchtmittel
2
mit höchstens 35 Watt und GU 10 Sockel.
Montieren Sie nun das neue Leuchtmittel 2
mit dem Lampenglas
Setzen Sie das Leuchtmittel
penglas
3
. Stecken Sie das Leuchtmittel 2
vorsichtig in die Fassung und montieren Sie es
mit dem Lampenglas
nach rechts. Drücken Sie nun das Lampenglas
3
in den Spot 1 und verriegeln es mit einer
¼ Umdrehung nach rechts.
Überprüfen Sie den richtigen Sitz.
Q
Wartung und Reinigung
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Ziehen Sie zuerst das Netzkabel mit Stecker
aus der Steckdose.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Die Leuchte würde hierbei Schaden nehmen.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
1
in die gewünschte
1
lässt sich beliebig
3
.
3
(siehe auch Abb. B).
2
in das Lam-
3
mit einer ¼ Umdrehung
2
5
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf
die Leuchte niemals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten gereinigt oder gar in Wasser getaucht werden. Verwenden Sie zur Reinigung
nur ein trockenes fusselfreies Tuch.
Q
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungsmaterial
bestehen ausschließlich aus umweltfreundlichen
Materialien. Sie können in den örtlichen Recyclingbehältern entsorgt werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Ab-
falltonne auf Rädern bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen Union einer
getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete
Produkte dürfen nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Recycling hilft,
den Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren und
die Umwelt zu entlasten.
Q
Garantie und Service
Q
Garantie
Sie erhalten zum Zeitpunkt des Kaufs auf dieses
Gerät 36 Monate Garantie.
Das Gerät wurde sorgfältig produziert und einer
genauen Qualitätskontrolle unterzogen.
Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos
alle Material- oder Herstellerfehler. Sollten sich
dennoch während der Garantiezeit Mängel herausstellen, senden Sie das Gerät bitte an die aufgeführte Service-Adresse unter Angabe folgender
Artikel-Nummer: 2973-010L / 2973-016L.
8 DE/AT/CH
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch nicht sachgemäße Handhabung, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder Eingriff
durch nicht autorisierte Personen sowie Verschleißteile (wie z.B. Leuchtmittel).
Durch die Garantieleistung wird die Garantiezeit
weder verlängert noch erneuert.
Consignes de sécurité ........................................................................................................................Pag e 12
Montage
Montage de la lampe ........................................................................................................................Page 13
Commande
Mise en marche / à l‘arrêt .................................................................................................................. Pag e 13
Orienter le spot ...................................................................................................................................Page 14
un produit de grande qualité. Veuillez
lire ce mode d‘emploi intégralement et attentivement.
Ouvrez la page contenant les illustrations. Le manuel
accompagne ce produit et contient des instructions
essentielles pour la mise en service et la manipulation. Toujours respecter les consignes de sécurité.
Avant l‘installation, vérifiez si la tension est correcte
et si toutes les pièces sont correctement montées. Si
vous avez des questions ou des doutes concernant
la manipulation de l‘appareil, veuillez contacter votre
revendeur ou le S.A.V. Veuillez conserver soigneusement ce manuel et le remettre aux autres utilisateurs.
Q
Utilisation conforme
Cette lampe est conçue exclusivement pour être utilisée à l‘intérieur, dans des pièces sèches et fermées.
Cette lampe peut être fixée sur toutes les surfaces
normalement inflammables, à l‘exception de tubes et
tuyaux. Tout autre usage que celui décrit plus haut
ou modification de l‘appareil est interdit et peut endommager ce produit. Un usage non conforme peut en
outre provoquer d‘autres dangers mortels et blessures ainsi que des défaillances techniques (par ex.
court-circuit, incendie, décharge électrique).
Cet appareil est uniquement destiné à un usage
domestique.
Q
Description des pièces
1
Lampe
2
Ampoule
3
Verre de lampe
4
Commutateur à fil MARCHE / ARRET
5
Cordon secteur avec prise
Q
Caractéristiques
Tension nominale : 230–240 V~, 50 - 60 Hz
Ampoule : 230–240 V, 35 W, GU 10
Puissance nominale
maximum : 1 x 35 W
Classe de protection : II /
Modèle : 2973-010L
(tête de spot bleue) /
2973-016L
(tête de spot blanche)
Q
Sécurité
Consignes de sécurité
Les dommages causés par le non respect des instructions de ce mode d‘emploi sont exclus de la
garantie ! Le fabricant décline toute responsabilité
pour les dommages indirects !
De même, toute responsabilité est déclinée pour les
dommages matériels ou personnels causés par une
manipulation incorrecte ou le non respect des
consignes de sécurité !
Q
Fourniture
Immédiatement après le déballage, veuillez toujours contrôler que la fourniture est au complet et
que l‘appareil se trouve en parfait état.
1 Lampe halogène à pince (spot 1 ampoule)
1 Ampoule GU 10, 35 W
1 Verre de lampe
1 Mode d‘emploi
12 FR/CH
Prévention de risques mortels
par électrocution
Avant chaque raccordement au secteur, contrôler
le bon état de l‘ampoule et du cordon secteur.
Ne jamais utiliser la lampe si vous détectez le
moindre endommagement.
ATTENTION ! Un câble secteur endommagé
représente un risque mortel d‘électrocution.
En cas d‘endommagements, de réparations ou
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.