Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
STAANDE LED-LAMP
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni
dell’apparecchio.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
FR / CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 9
IT / CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 13
NL Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 17
GB Operation and Safety Notes Page 21
1225-022L
10
1
2
3
4
5 a
5 b
1252-022L
5 a
5
6
7
10
9
8
1
2
3
4
5 b
7
5
6
Einleitung / Sicherheit
LED-Stehleuchte
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres
neuen Gerätes. Sie haben Sich damit für
ein hochwertiges Produkt entschieden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig
und sorgfältig durch. Klappen Sie die Seite mit den
Abbildungen aus. Diese Anleitung gehört zu diesem
Produkt und enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten Sie immer alle
Sicherheitshinweise. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme,
ob die korrekte Spannung vorhanden ist und ob alle
Teile richtig montiert sind. Sollten Sie Fragen haben
oder unsicher in Bezug auf die Handhabung des
Gerätes sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler
oder der Servicestelle in Verbindung. Bewahren Sie
diese Anleitung bitte sorgfältig auf und geben Sie
sie ggf. an Dritte weiter.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Diese Leuchte ist ausschließlich für den Betrieb im
Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet. Dieses Gerät ist nur für den Einsatz
in privaten Haushalten vorgesehen.
Standfuß: ø 26,0 cm
Gesamthöhe, Arm 90°: ca. 1,25 m
Schutzklasse: II /
2 LED-Module, je ca. 5 Watt
(LED nicht austauschbar)
Sicherheit
Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken
immer den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie
den einwandfreien Zustand des Gerätes.
1 Stehleuchte, Modell 1225-022L oder 1252-022L
1 Standfuß
1 Justierhebel
1 Kontergewicht (Modell 1252-022L)
1 Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden, wird keine Haftung übernommen!
Vermeiden Sie Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Leuchte
auf etwaige Beschädigungen. Benutzen Sie Ihre
Leuchte niemals, wenn Sie irgendwelche Beschädigungen feststellen.
5 DE/AT/CH
VORSICHT! Eine beschädigte Leuchte bedeu-
tet Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Wenden Sie sich bei Beschädigungen, Reparaturen oder anderen Problemen an der Leuchte
an die Servicestelle oder eine Elektrofachkraft.
Zur Vermeidung von Gefährdungen darf die
beschädigte äußere flexible Leitung dieser
Leuchte ausschließlich vom Hersteller, seinem
Servicevertreter oder einer vergleichbaren Fachkraft ausgetauscht werden!
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass
die vorhandene Netzspannung mit der benötig
ten Betriebsspannung der Leuchte übereinstimmt
(230 V∼).
Vermeiden Sie unbedingt die Berührung der
Leuchte mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Mon-
tage, Demontage, Reinigung oder, wenn Sie
die Leuchte eine Zeit lang nicht verwenden, aus
der Steckdose.
Öffnen Sie niemals eines der elektrischen Be-
triebsmittel oder stecken irgendwelche Gegenstände in dieselben. Derartige Eingriffe bedeuten
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar.Diese Leuchte ist nicht geeignet für Dimmer und
elektronische Schalter.
Vermeiden Sie Brand- und
Verletzungsgefahr
VERLETZUNGSGEFAHR! Überprüfen Sie
unmittelbar nach dem Auspacken jedes Leucht
mittel auf Beschädigungen. Montieren Sie die
Leuchte nicht mit defekten Leuchtmitteln. Setzen
Sie sich in diesem Fall für Ersatz mit der Service
stelle in Verbindung.
Nicht direkt in die Lichtquelle (Leuchtmittel, LED
etc.) hineinschauen.
Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmate-
rial nicht achtlos liegen. Plastikfolien / -tüten,
Kunststoffteile etc. könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Decken Sie die Leuchte bzw. den Netzstecker
nicht mit Gegenständen ab. Eine übermäßige
Wärmeentwicklung kann zu Brandentwicklung
führen.
Lassen Sie die Leuchte im Betrieb nicht unbe-
aufsichtigt.
So verhalten Sie sich richtig
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und neh-
men Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie alle Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werkzeug oder
-
Material vorher übersichtlich und griffbereit zurecht.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit Ver
nunft vor.
Montieren Sie die Leuchte in keinem Fall, wenn
Sie unkonzentriert sind oder sich unwohl fühlen.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
Hinweis: Achten Sie bei der Montage des Stand-
5
rohres
der Leuchte nicht beschädigt wird.
-
-
Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit.
darauf, dass das Netzkabel im Inneren
Klappen Sie die Stehleuchte auseinander.Stecken Sie den oberen Teil des Standrohres
Hinweis: Ziehen Sie die Fixierhülse
diese sich lösen und die Leuchte sich in der Höhe
verstellen sollte.
4
nach, falls
Leucht e ein- / ausschalten
Schalten Sie die Leuchte mittels EIN- / AUS-
Schalter
1
am Reflektor 2 ein bzw. aus.
Reflektor ausrichten
Hinweis: Verändern Sie die Ausrichtung des Re-
2
flektors
Hinweis: Ziehen Sie den Fixierhebel
falls der Leuchtenarm
seine Position verändert.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.Drehen Sie den Leuchtenarm 10 in die
Drehen Sie den Reflektor 2 in den gewünschten
nur, wenn die Leuchte ausgeschaltet ist.
10
von Modell 1252-022L
gewünschte Position.
Winkel.
9
nach,
Wartung und Reinigung
STROMSCHLAGGEFAHR!
Ziehen Sie den Netzstecker
Steckdose.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Lassen Sie die Leuchte zunächst vollständig abkühlen.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf die
Leuchte niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gereinigt oder gar in Wasser getaucht werden.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Die Leuchte würde hierbei Schaden nehmen.
6
zuerst aus der
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes,
fusselfreies Tuch.
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungsmaterial bestehen ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialien. Sie können
in den örtlichen Recyclingbehältern entsorgt werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das
Produkt in der Europäischen Union einer
getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
Dies gilt für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekennzeichnete
Produkte dürfen nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektro-
nischen Geräten abgegeben werden. Recycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu reduzieren
und die Umwelt zu entlasten.
Informationen
Garantie
Sie erhalten zum Zeitpunkt des Kaufs auf dieses Gerät 36 Monate Garantie. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und einer genauen Qualitätskontrolle
unterzogen. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir
kostenlos alle Material- oder Herstellerfehler. Sollten
sich dennoch während der Garantiezeit Mängel
herausstellen, senden Sie das Gerät bitte an die
aufgeführte Service-Adresse unter Angabe folgender Artikel-Nummer: 1225-022L / 1252-022L.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch nicht sachgemäße Handhabung, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder Eingriff durch
nicht autorisierte Personen sowie Verschleißteile (wie
z.B. Leuchtmittel). Durch die Garantieleistung wird
die Garantiezeit weder verlängert noch erneuert.