Xoro HXS 800 BT User Manual

Benutzerhandbuch (Deutsch)
User Guide (English)
HXS 800 BT
DE 3
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf gefährliche Spannungen an einigen freiliegenden Bauteilen im Inneren des Gerätes hin. Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt befolgt werden sollten. Das Gerät wurde getestet und entspricht lt. FCC Norm den Standards eines Klasse B Gerätes. Diese Standards wurden entwickelt um Interferenzen mit anderen heimi­schen Elektrogeräten zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Dieses Gerät kann Radio­wellen verursachen und ist es nicht wie in der Anleitung vorgeschrieben installiert, kann es zu Störungen des Radios oder Fernsehers, zum Beispiel beim Ein- oder Ausschalten des Gerätes kommen.
Bedienungsanleitung
1. Folgen Sie den Sicherheitshinweisen und Instruktionen dieses Handbuches.
2. Dieses Handbuch sollte für späteres Nachschlagen aufbewahrt werden.
Bluetooth
Die Funksignale von Bluetooth-Geräten können andere elektronische oder medizinische Geräte stören. Halten Sie den HXS 800 BT von medizinischen Geräten fern. Halten Sie ei­nen Sicherheitsabstand von min. 40cm zu Herzschrittmachern ein. Schalten Sie das Gerät in Bereichen ab, in denen die Verwendung verboten ist. Beispiele: Tankstellen, Flugzeuge, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen, Bereiche mit automatisch gesteuer­ten Anlagen und Maschinen.
Die Leistung von drahtlosen Verbindungen kann abhängig von den verwendeten Geräten und Umgebungsbedingungen variieren. Die MAS Elektronik AG übernimmt keine Haftung, falls es durch die Verwendung des HXS 800 BT zu Datenverlust oder nicht autorisierten Zugriff auf Daten kommt.
Sicherheitshinweise
Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Das Gerät kann nur mit der auf der Rückseite beschriebenen Spannung betrieben werden.
Sollten Sie die Netzspannung nicht kennen, fragen Sie bitte einen Elektriker.
Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser positioniert werden.
Ziehen Sie für die Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden.
Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf das Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie große Belastun­gen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer am Ste­cker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansonsten reißen.
DE 4
Für zusätzlichen Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit unbeaufsichtigt ist: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und der Antenne/Kabel. Dies verhindert Schäden aufgrund von Blitzschlägen.
Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder sonstige Leitungen, da dies zu Bränden oder elektrischen Schocks führen kann.
In die Öffnungen des Gerätes dürfen keine Gegenstände eingeführt werden, da an einigen Stellen Strom fließt und der Kontakt Feuer oder einen Stromschlag hervorrufen kann.
Schließen Sie keine Zusatzgeräte an, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche. Das Gerät könnte beschädigt oder Per-
sonen verletzt werden. Jegliche Befestigungen sollten nur nach den Herstellerinformationen angebracht werden oder von dem Hersteller bezogen werden.
Erhöhen Sie nicht die Lautstärke, wenn gerade eine leise Passage abgespielt wird. Dies könnte zu Schäden an den Lautsprechern führen, wenn eine laute Passage kommt.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie die Stromverbindung, wenn Sie das Gerät län­ger nicht nutzen.
Die Öffnungen des Gehäuses dienen der Lüftung, damit das Gerät nicht überhitzt. Diese müssen immer frei gehalten werden.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B. Öfen, Heizungen positioniert werden.
Vermeiden Sie Hitzestau am Gerät.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen.
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten auf das Gerät.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Dies beeinträchtigt die Funktion
und könnte zu Schädigungen führen.
Der Das Gerätes muss von Datenträgern wie Disketten, Karten mit Magnetstreifen (EC- oder Kreditkarten), Fernsehgeräten, Festplatten usw. ferngehalten werden.
Schützen Sie das Gerät vor Kälte und hohen Temperaturen. Der Akku erreicht seine optimale Leistung nur bei Temperaturen zwischen 15°C - 25°C. Nicht ins Feuer werfen!
Akku
Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät längerer Zeit nicht benutzen. Versu­chen Sie nicht, den Akku zu öffnen. Auslaufende Batteriensäure nicht berühren.
Verwendung
Das Gerät ist für die Verwendung in Privathaushalten konzipiert.
Technische Daten
Bluetooth-Version 2.1+EDR (2,4GHz) Profile A2DP, AVRCP, HFP, HSP Reichweite ca. 10m Lautsprecher 2x6W (Musikleistung, THD=10%) Akku 7,4V, 1000mA/h (LiIon) Stromversorgung 9V Gleichspannung, max. 1A Abmessungen 200mm(Durchmesser)x55mm(Höhe) Gewicht ca. 800g (inkl. Netzteil)
DE 5
Kundendienst & Umwelt
Servicefall
Führen Sie Reparaturen niemals selbst durch, bitte überlassen Sie dies immer qualifiziertem Personal.
Kontaktieren Sie den Reparaturdienst bei folgenden Fehlern: a. Wenn das Netzteil oder Netzkabel defekt ist. b. Wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind. c. Wenn das Gerät mit Wasser in Berührung gekommen ist. d. Wenn das Gerät trotz richtiger Anwendung nicht funktioniert. e. Wenn das Gerät fallen gelassen wurde und wenn das Produkt Leistungsschwankun-
gen aufweist.
Verwenden Sie originale Ersatzteile. Falsche Ersatzteile können zu Kurzschlüssen oder Feuer und anderen Pannen führen.
Starker Zigarettenrauchen beschädigt die Elektronik des Gerätes. Schäden durch Zigaretten-
rauch werden nicht im Rahmen der Gewährleistung behoben.
Kontakt mit dem Xoro-Kundendienst aufnehmen:
Per Telefon: 04161 800 24 24 (Mo-Fr, 11.00Uhr bis 17.00Uhr) Per eMail:support@ersservice.de
ERS GmbH Elektronik Repair Service Weidegrund 3 21614 Buxtehude Deutschland
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zur Bedienung oder falls Probleme mit Ihrem Gerät auftreten.
Wiederverwertung von Elektrogeräten
Das Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt, diese sind recyclingfähig und können wiederverwendet werden können. Die durchkreuzte Mülltonne auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC entspricht. Informieren Sie sich über die vor Ort geltenden Bestimmungen zur separaten Entsorgung elektronischer Geräte. Beachten Sie die örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie keine alten Produkte mit dem normalen Hausmüll. Durch eine richtige Entsorgung alter Produkte tragen Sie zum Umweltschutz und zur Gesundheit der Menschen bei.
Wiederverwertung von Papier und Pappe
Das Materialwiederverwertungssymbol auf dem Verpackungskarton und dem Benutzerhandbuch bedeutet, dass diese recyclingfähig sind. Entsorgen Sie die Verpackung nicht mit dem normalen Hausmüll.
Wiederverwertung von Kunststoffen
Das Materialwiederverwertungssymbol auf Kunststoffteilen bedeutet, dass diese recyclingfähig sind. Entsorgen Sie die Kunststoffe nicht mit dem normalen Hausmüll.
Der Grüne Punkt
Der Grüne Punkt auf Kartons bedeutet, dass die MAS Elektronik AG eine Abgabe an die Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung zahlt.
Batterien
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Bitte entsorgen Sie Batterien nicht im Hausmüll.
DE 6
Lieferumfang & Anschlüsse
Bitte vergewissern Sie sich, dass folgende Zubehörteile in der Verpackung enthalten sind:
HXS 800 BT
Netzteil
Anleitung
Hinweise:
Das Gerät darf nur mit dem original Zubehör verwendet werden.
Überprüfen Sie direkt nach dem Kauf die Vollständigkeit des Zubehörs. Sollte Zubehör
fehlen, wenden Sie sich bitte direkt an den Händler, beim dem Sie das Gerät erworben ha­ ben.
1 Hauptschalter 2 AUX (Audio-Eingang/3,5mm Klinkenbuchse) 3 DC (Anschlussbuchse für das mitgelieferte Netzteil)
Hinweis: Bitte verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil für den Betrieb des Bluetooth­Lautsprechers. Nur so sind Betriebssicherheit und die Einhaltung der Normen sichergestellt. Auf dem Typenschild des Netzteils ist angegeben, mit welcher Netzspannung der Betrieb erfolgen darf.
Lieferumfang
Bedienelemente und Anschlüsse
DE 7
1 PLAY/PAUSE (Nur bei einer Bluetooth-Verbindung)
Berühren Sie diese Schaltfläche, um die Wiedergabe des aktuellen Titels zu pausieren. Durch eine zweite Berührung wird die Wiedergabe fortgesetzt. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur zur Verfügung steht, wenn Ihr Bluetooth-Gerät (Handy, Tablet PC usw.) und die Wiedergabe-Software alle nötigen Bluetooth-Profile unterstützten.
2/6 Vorherige/Nächster Titel (Nur bei einer Bluetooth-Verbindung) Berühren Sie diese Schaltflächen, um den vorherigen bzw. nächsten Titel in der Wiedergabeliste auf Ihrem Bluetooth-Gerät (Handy, Tablet PC usw.) wiederzugeben. Bitte beachten Sie, dass diese Funk­tion nur zur Verfügung steht, wenn Ihr Bluetooth-Gerät (Handy, Tablet PC usw.) und die Wiedergabe­Software alle nötigen Bluetooth-Profile unterstützten.
3/7 Lautstärke verringern/erhöhen
Tippen Sie mehrfach auf diese Schaltflächen, um die Lautstärke zu reduzieren bzw. zu erhöhen. Diese Einstellung ist unabhängig vom der Lautstärkeeinstellung Ihres Bluetooth-Gerätes (Handy, Tablet PC usw.). Ggf. müssen Sie die Lautstärke Ihres Bluetooth-Gerät ebenfalls erhöhen bzw. redu­zieren.
4 M
Durch kurzes Berühren dieser Schaltfläche können Sie auswählen, welche Verbindung Sie verwen­den wollen (CH1 BT= Bluetooth-Verbindung, CH2 AUX= Kabelverbindung zum Audio-Eingang AUX). Durch langes Berühren der Schaltfläche kann die NON-CLIP-Funktion aus- (OFF) und eingeschaltet (ON) werden. Die NON-CLIP-Funktion ist standardmäßig eingeschaltet und ermöglicht die Wiederga­be von hohen Lautstärken ohne den Ton zu verzerren.
5 Telefonanruf annehmen/auflegen (Freisprechfunktion/Nur bei einer Bluetooth-Verbindung) Haben Sie den Lautsprecher über Bluetooth mit einem Gerät mit Telefonfunktion verbunden, können Sie eingehenden Anrufe mit dieser Schaltfläche annehmen und durch erneutes Berühren dieser das Gespräch beenden. Beachten Sie dazu auch das Handbuch Ihres Bluetooth-Gerätes.
8 DISPLAY
Das Display zeigt die gewählte Verbindung und den Akku/Lade-Status an.
Bedienelemente
Loading...
+ 15 hidden pages