Akai MPC2500 User Manual [de]

Ergänzungsanleitung zur Softwareversion 1.21
Addendum v1.2
WWW.AKAIPRO.DE
MPC 2500 Ergänzungsanleitung v1.21
ÜBER DIESE ERWEITERUNGSANLEITUNG ....................................................................................1
NEUE SYNC FUNKTIONEN .....................................................................................................................2
MIDI TIME CODE.....................................................................................................................................2
MIDI MACHINE CONTROL ..........................................................................................................................4
AUTO-CHROMATISCHE ZUWEISUNG ..............................................................................................6
NEUE TIMING CORRECT OPTIONEN ................................................................................................7
NEUE GRID EDIT VIEW OPTIONEN ...................................................................................................8
WEITERE VERBESSERUNGEN IN DER OS VERSION 1.21 ........................................................ 9
BRENNEN VON AUDIO CDS .................................................................................................................10
BRENNEN EINER AUDIO CD ......................................................................................................................10
SESSION FINALISIEREN ..............................................................................................................................11
LÖSCHEN EINER CD-RW...........................................................................................................................12
TRACK MUTE VERBESSERUNGEN...................................................................................................13
TRACK MUTES AUFNEHMEN .....................................................................................................................13
TRACK MUTE GRUPPEN ............................................................................................................................14
VERBESSERUNGEN BEI DER USB-VERBINDUNG .......................................................................15
MUTE/ STOP FUNKTION .......................................................................................................................16
VERBESSERTE KOMPATIBILITÄT MIT DER MPC 2000XL ......................................................17
UNTERSTÜTZUNG VON .ALL UND .APS DATEIEN...................................................................................17
UNTERSTÜTZUNG FÜR LANGE DATEINAMEN DER MPC 2000XL...........................................................17
WEITERE VERBESSERUNGEN IN OS 1.1.......................................................................................18
MPC 2500 Ergänzungsanleitung v1.21
Über diese Erweiterungsanleitung
Das Betriebssystem der MPC 2500 ist aktualisierbar und ermöglicht e uns, neue Funktionen hinzuzufügen und bestehende Features zu verbessern, auch nachdem die MPC2500 schon bei Ihnen im Einsatz ist. Da wir kontinuierlich an Verbesserungen der MPC arbeiten, kann es passieren, dass die Anleitung zu Ihrer MPC nicht mehr die neuesten Funktionen umfasst.
Alle Änderungen haben Auswirkungen auf das Userinterface (also alles, was Sie sehen) und werden in dieser Erweiterung besprochen. Interne Optimierungen, Fehlerbehebungen und andere Änderungen, die Sie nicht sofort bemerken, werden nicht in diesem Dokument aufgelistet (da sie meistens technischer Natur sind und für den Anwender nicht so wichtig sind).
Diese Anleitungsergänzung behandelt alle Änderungen, die seit der Veröffentlichung der Bedienungsanleitung bis zum Release der Softwareversion Version 1.21 gemacht wurden.
1
MPC 2500 Ergänzungsanleitung v1.21
Neue Sync Funktionen
MIDI TIME CODE
Zusätzlich zur MIDI Clock sendet und empfängt die MPC2500 nun MIDI Time Code (oder MTC). Viele Geräte (wie Hard Disc Recorder, Videokameras und Bandmaschinen) verwenden MIDI Time Code als Standardprotokoll, um sich gegenseitig zu synchronisieren. MIDI Time Code enthält Positionsinformationen in Stunden:Minuten:Sekunden:Frames, überträgt aber im Gegensatz zu MIDI Clock keine Tempoinformation. Folgende Frame Raten werden unterstützt:
30 Frames 30 Drop (29.97) Frames 25 Frames 24 Frames
HINWEIS: Da MIDI Time Code zum schnellen Synchronisieren verschiedener Geräte verwendet wird, ist oft eine Vorlaufzeit („Chase Time“) von Nöten, damit sich die Geräte akkurat zur selben Zeit synchronisieren. Wir empfehlen bei der MPC2500, dass für einen genauen Sync ein Song der MPC2500 mindestens eine leere Zählzeit besitzt. Die meisten Hard Disc Recorder benötigen 10 Sekunden Vorlaufzeit. Einige Bandmaschinen brauchen mindestens 30 Sekunden. Für empfohlene Vorlaufzeiten Ihrer Geräte sehen Sie bitte in der Anleitung nach.
Time Code Display
Die Positionsanzeige im MPC2500 Display lässt sich nun in Stunden:Minuten:Sekunden:Frames darstellen. Verwenden Sie die [CURSOR] Taster auf der MAIN Seite, um das 'Now' Feld auszuwählen. Drehen Sie das [DATA] Rad. Das Display ändert sich wie folgt:
2
MPC2500 als Slave
MPC 2500 Ergänzungsanleitung v1.21
Damit Sie die MPC2500 zum MIDI Time Code synchronisieren können, gehen Sie so vor:
1. Verbinden Sie den MIDI Ausgang des Masters mit einem der MIDI Eingänge der MPC2500.
2. Überprüfen Sie, dass Ihr Master auf das Senden von MTC eingestellt wurde.
3. Drücken Sie [MODE] + [PAD9] (MIDI / Sync)
4. Wählen Sie im 'Sync in' Feld den MIDI Eingang, der mit dem Master verbunden ist.
5. Wählen Sie im 'Mode' Feld 'MIDI TIME CODE' aus.
Sobald die MPC einen MIDI Time Code empfängt, erkennt sie automatisch die Frame Rate und synchronisiert sich zum Master.
MPC2500 als Master
Um MTC-kompatible Geräte zur MPC2500 zu synchronisieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie den MIDI Eingang Ihres Slave-Gerätes mit einem der MIDI Ausgänge der MPC2500.
2. Überprüfen Sie, dass Ihr Slave auf das Empfangen von MIDI Time Code engestellt ist.
3. Drücken Sie [MODE] + [PAD9] (MIDI / Sync)
4. Wählen Sie den MIDI Ausgang, der mit dem Slave verbunden ist, im 'Sync out' Feld aus
5. Definieren Sie in 'Mode' Feld 'MIDI TIME CODE' als Sync Option
6. Bestimmen Sie im 'Frame Rate' Feld die Frame Rate des Timecodes.
Weitere Informationen zur geeigneten Frame Rate für Ihren Slave finden Sie im Handbuch des betreffenden Gerätes.
3
MPC 2500 Ergänzungsanleitung v1.21
MIDI Machine Control
Die MPC2500 sendet und empfängt nun MIDI Machine Control (MMC). MIDI Machine Control gilt als Standardprotokoll zur Übertragung von Laufwerkssteuerungsbefehlen. Die MPC2500 sendet und empfängt folgende Befehle:
Senden MPC Control Gesendeter MMC Befehl
Play MMC Deferred Play Play Start MMC Locate Zero, gefolgt von Deferred Play Stop MMC Stop <> Step, <<Bar>> MMC Locate
Empfang Gesendeter MMC Befehl MPC Equivalent
MMC Deferred Play Play MMC Locate Zero, Deferred Play Play Start MMC Stop Stop MMC Locate Locate MMC Record Strobe Record MMC Pause Stop
Senden von MMC zu einem Gerät
Um MIDI Machine Control zu einem Gerät (Computer, DAW) zu senden folgen Sie den nächsten Punkten:
1. Verbinden Sie den MIDI Out A der MPC2500 mit dem MIDI In des anderen Gerätes.
2. Drücken Sie [MODE]+[PAD9] (MIDI/SYNC)
Die MIDI/SYNC Seite wird angezeigt.
3. Drücken Sie [F2] (SYNC) zur Auswahl des Sync Tabs.
4. Stellen Sie den 'Sync out' Parameter auf 'A (Master)'
5. Setzen Sie den 'Send MMC' Parameter auf 'ON'
6. Konfigurieren Sie das externe Gerät so, dass es sich über MMC Befehle steuern lässt. Befolgen Sie dazu die Anweisungen im Handbuch des jeweiligen Gerätes.
7. Drücken Sie bei der MPC2500 auf [PLAY]. Das angeschlossene Gerät startet zusammen mit der MPC2500.
4
Loading...
+ 14 hidden pages