DE36
Deutsch
Bitte beachten Sie die folgende Liste zur Behebung möglicher Probleme, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. Technischer Kundendienst für Xoro-Produkte: siehe Seite 6
Problembehebung
Symptome Ursache und Lösung
Es werden nicht alle Sender
gefunden,
Kein Empfang,
Bildstörungen mit starken
Mosaiken oder Artefakten,
eingefrorene Bilder
x Richten Sie die Satellitenschüssel richtig aus. Am Besten
lassen Sie das durch einen Techniker durchführen!
x Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Empfangsanlage für den Emp-
fang digitaler Programme ausgelegt ist.
x Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück (Seite
27) und beginnen Sie mit den Einstellungen und Sendersuchlauf erneut.
x Erkundigen Sie sich bei dem Installateur ihre Empfangsanla-
ge nach den richtigen Einstellungen.
x Betreiben Sie den Receiver an einer Einkabel-
Empfangsanlage ("Unicable"), müssen Sie die Einstellungen
entsprechend Seite 15 durchführen.
x Verfügen Sie über mehrere LNB, mehrere Antennen oder
über eine drehbare Empfangsanlage, müssen Sie die DiSEqC-Einstellungen entsprechend Ihrer Empfangsanlage
vornehmen.
Kein Strom
x Beachten Sie den Netzschalter auf der Rückseite!
Kein Bild / kein farbiges Bild
x Überprüfen Sie die Videoeinstellungen (Seite 31, Audio/
Video & OSD).
x Der gewählte Sender ist evtl. verschlüsselt.
Kein Bild über HDMI
x Wählen Sie den richtigen HDMI-Anschluss bei Ihrem Fernse-
her aus. Die Umschaltung erfolgt nicht automatisch.
x Probieren Sie ein anderes HDMI-Kabel aus.
x Wählen Sie eine andere Auflösung (Siehe Seite 31, Taste
HDMI) .
Kein Ton über HDMI, kein
Raumklang über S/PDIF
x Bitte beachten Sie die Einstellung Digitale Audioausgabe
(Seite 31)
Fernbedienung arbeitet
nicht
x Wechseln Sie die Batterien.
x Benutzen Sie die Fernbedienung in der spezifizierten Reich-
weite (max. 5 Meter und 30 °)
Keine Aufnahme, Aufnahme hat Aussetzer oder
ruckelt
x Kein USB-Speicher angeschlossen
x Kein freier Speicherplatz auf dem Medium vorhanden
x Beachten Sie Seite 12, Seite 23
USB wird nicht erkannt
x Siehe Hinweise auf Seite 12
Uhrzeit ist falsch
x Bitte beachten Sie Seite 33 (Zeitzone/Sommerzeit)
Der Receiver schaltet sich
nach 3 Stunden aus.
x EU-Richtlinien erfordern, dass sich Receiver bei Nichtbenut-
zung abschalten. Beachten Sie dazu Seite 33.
WLAN: HD Streaming gestört
x Die Übertragung von HD-Inhalten erfordert eine hohe Über-
tragungsgeschwindigkeit, die über WLAN ggf. nicht immer
gewährleistet werden kann. Verwenden Sie in diesem Fall
nach Möglichkeit eine Kabelverbindung.
x Richten Sie die Antennen Ihres WLAN-Routers anders aus,
wechseln Sie den Übertragungskanal. Beachten Sie das
Handbuch Ihres Routers dazu.