Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des elektrischen
Allesschärfers SEAS 60 A1 (nachfolgend als Gerät bezeichnet)
und gibt Ihnen wichtige Hinweise für den bestimmungsgemäßen
Gebrauch, die Sicherheit, den Anschluss sowie die Bedienung
des Gerätes. Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe
des Gerätes verfügbar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und
anzuwenden, die sich mit der Bedienung und Störungsbehebung
des Gerätes beschäftigt. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
auf und geben Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten
Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist vorgesehen zum Schärfen von Glattschliff messern
und Scheren mit glatten, graden Klingen im privaten Hausgebrauch.
Desweiteren ist es dazu konzipiert Klingen eines Schlitz-Schraubendrehers plan zu schleifen. Dieses Produkt ist nicht vorgesehen zum
Schärfen von Nagelscheren mit abgerundeten Klingen und nicht
für gewerbliche oder industrielle Zwecke.
2
SEAS 60 A1
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen
Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die
Bedienung, entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und
erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen
und Erkenntnisse nach bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine
Ansprüche hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen
Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder
Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Sicherheitshinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende
Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
ohende gefährliche Situation.
eine dr
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die
Gefahr des T
zu vermeiden.
odes oder schwerer Verletzungen von Personen
DE
AT
CH
SEAS 60 A1
3
DE
AT
CH
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu
Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
V
erletzungen von Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
einen mög
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sach-
schäden zu v
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Ger
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise über
den Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und
Sachschäden führen.
lichen Sachschaden.
ermeiden.
ät erleichtern.
4
SEAS 60 A1
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim K
ontakt mit unter Spannung stehenden
Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine
Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
► Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker oder
die Anschlussleitung beschädigt sind.
► Öff nen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführ
mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die
folgenden Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere ■
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Ger
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließ- ■
lich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen F
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem
Produkt spielen.
ende Anschlüsse berührt und der elektrische und
ät nicht in Betrieb. Verletzungsgefahr!
ähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
DE
AT
CH
SEAS 60 A1
5
DE
AT
CH
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrie- ■
ben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße
eparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem
R
erlischt der Garantieanspruch.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, ■
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifi
vermeiden.
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur ■
von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen w
Garantieanspruch mehr.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge- ■
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie
die Sicherheitsanfor
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von ■
Flüssigkeiten. Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser, stellen
Sie das Ger
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) auf das
Gerät. Wenn Wasser ins Innere des Gerätes gelangt, wird das
Gerät irreparabel beschädigt!
Das Gerät nicht in der Nähe von off enen Flammen (z. B. Kerzen) ■
betreiben. Ansonsten wird das Gerät irreparabel beschädigt.
Die Anschlussleitung immer am Anschlusssteck
dose ziehen, nicht am Anschlusskabel. Ansonsten besteht die
Gefahr
elektrischen Schlages!
Sorgen Sie dafür, dass der Stecker jederzeit erreichbar ist, um ihn ■
bei Gefahr schnell aus der Steckdose ziehen zu können.
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
erden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein
derungen erfüllen werden.
ät nicht in der Nähe von Wasser auf und stellen Sie
er aus der Steck- ■
, dass die Anschlussleitung beschädigt wird! Gefahr eines
6
SEAS 60 A1
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen durch scharfe ■
Klingen zu vermeiden.
ragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfl iegenden ■
T
Schleifpartikeln oder eventueller Funkenbildung zu schützen.
V
ermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Diese kann das Gerät ■
irreparabel beschädigen!
Achten Sie darauf, dass nicht Haare, lose Kleidung oder Körperteile ■
in Berührung mit dem drehenden Schleifstein kommen.
V
erletzungsgefahr!
Bedienelemente
1 Schleiföff nungen für Messer mit glattem Schliff
2 Schleiföff nungen für Schlitz-Schraubendreher
3 Schleiföff nung für Scherenschliff
4 Taste Ein/Aus
5 Staubschublade
DE
AT
CH
SEAS 60 A1
7
DE
Aufstellen und Anschließen
AT
CH
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten
geliefert:
Entnehmen Sie das Gerät und die Bedienungsanleitung aus dem
K
arton und entfernen sie sämtliches Verpackungsmaterial.
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge man-
ter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an
gelhaf
die Service-Hotline (siehe Kapitel Garantie und Service).
Aufstellen
Wickeln Sie die Anschlussleitung von der Kabelaufwicklung auf 1)
der Unterseite des Gerätes.
Führen Sie die Anschlussleitung durch die Klammer und die Aus-2)
sparung an der Seite des Gehäuses.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, fl ache, rutschfeste und waage-3)
rechte Unterlage.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Diese muss leicht 4)
zugänglich sein, so dass der Netzstecker notfalls leicht abgezogen werden kann.
8
SEAS 60 A1
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim K
ontakt mit unter Spannung stehenden
Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine
Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
► Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussleitung des Gerätes
unbeschädigt ist und nicht über heiße Flächen und/oder schar
Kanten verlegt wird.
► Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht straff gespannt
oder geknickt wird.
WARNUNG
► Lassen Sie die Anschlussleitung nicht über Ecken hängen.
Ansonsten k
drahteff ekt).
ACHTUNG
► Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschluss-
daten (Spannung und F
Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit
keine Schäden am Gerät auftreten.
önnen Sie hängen bleiben und stolpern (Stolper-
requenz) auf dem Typenschild mit denen
DE
AT
CH
fe
SEAS 60 A1
9
DE
Schleifen
AT
CH
Allgemeines
Wählen Sie die passende Schleiföff nung für das Messer 1) 1/die
Schere 3/den Schraubendreher 2. Beachten Sie die Abbildungen auf der Ausklappseite.
Drücken und halten Sie die Taste Ein/Aus 2) 4 immer mit dem
linken Daumen (siehe Ausklappseite). Halten Sie das Gerät dabei
umfasst. Der Schleifstein dreht sich solange, bis Sie die Taste Ein/
Aus 4 wieder loslassen.
Wenn der Schleifstein sich dreht, gehen Sie so vor, wie in dem 3)
jeweiligen Kapitel zu dem zu schärfenden Gegenstand beschrieben.
HINWEISE
► Legen Sie die Klingen erst an, wenn sich der Schleifstein dreht.
► Ziehen Sie die Messer und Scheren immer vom Schaftanschlag
in gleichförmiger Be
und her – das Schleifergebnis wird sonst ungleichmäßig.
► Üben Sie keinen starken Druck aus und schleifen Sie stets nur
e Klingen, um vorzeitige Abnutzung des Schleifsteins zu
sauber
vermeiden.
► Schleifen Sie Messer und Scheren immer so, dass die Schneide
im spitzen Winkel zum Schleifstein steht (wie durch die Form
der Öff nung vorgegeben). Schleifen im falschen Winkel kann
jede Schneide zerstören.
Entfernen Sie nach dem Schleifen eventuelle Schleifstaubrückstände 4)
auf den Klingen mit einen feuchten Tuch.
wegung weg, nicht wieder zurück oder hin
10
SEAS 60 A1
Messer mit glattem Schliff
HINWEIS
Benutzen Sie zum Schleifen eines Messers stets beide Schleif-
nungen für das Messer 1:
öff
In der rechten Schleiföff nung halten Sie dabei das Messer
nach rechts geneigt, in der linken Schleiföff nung halten Sie das
Messer leicht nach links geneigt.
Fassen Sie das Messer mit der rechten Hand am Handgriff an und 1)
ziehen Sie es vom Handgriff zur Klingenspritze zügig in Richtung
des Bedieners (siehe Ausklappseite). Behalten Sie dabei die Kontur des Messers bei. Achten Sie darauf, dass der Anpressdruck nie
zu fest sein darf.
Führen Sie zum Messerende hin eine kreisförmige Bewegung zur 2)
Messerspitze durch.
Führen Sie nun die gleichen Schritte in der anderen Schleiföff nung 3)
für das Messer 1 durch.
Wiederholen Sie die Schritte 1-3 solange, bis die gewünschte 4)
Schärfe erreicht ist.
HINWEIS
Wenn Sie ein Messer mit einer kurzen Klinge schleifen, wird nur
ordere Ende der Klinge geschliff en.
das v
DE
AT
CH
SEAS 60 A1
11
DE
Scherenschliff
AT
CH
Klappen Sie die Schere auf und ziehen Sie die erste Klinge der 1)
Schere mit der rechten Hand vom Handgriff zur Klingenspitze
in Richtung des Bedieners durch die Schleiföff nung 3 (siehe
Ausklappseite).
Verfahren Sie mit der anderen Klinge der Schere genauso.2)
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 solange, bis die gewünschte 3)
Schärfe erreicht ist.
Schlitz-Schraubendreher
Stecken Sie den Schlitz-Schraubendreher entsprechend seiner 1)
Breite durch eine der beiden Schleiföff nungen 2 vorne am Gerät
(siehe Ausklappseite). Üben Sie nur leichten Druck aus.
Ziehen Sie den Schraubendreher heraus und drehen Sie ihn um 2)
die Längsachse um 180°. Stecken Sie ihn dann wieder in die
passende Schleiföff nung 2 und üben Sie nur leichten Druck aus.
Die Stirnfl äche des Schraubendrehers wird nun eben und plan
geschliff en.
Kontrollieren Sie das Ergebnis. Falls nötig, wiederholen Sie die 3)
Schritte 1 und 2.
12
SEAS 60 A1
Reinigung
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
► Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit
der R
einigung beginnen.
► Tauchen Sie niemals das Gerät in Wasser oder in Flüssigkeiten.
ACHTUNG
Warnung vor Sachschäden!
► Benutzen Sie keine chemischen, scheuernden oder aggressiven
R
einigungsmittel!
Diese greifen die Oberfl äche des Gerätes an.
Reinigen Sie die Oberfl ächen des Gerätes mit einem weichen, 1)
trockenen Tuch. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen feuchten Sie
das Tuch an und geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Ziehen Sie die Staubschublade 2) 5 aus dem Gerät heraus und entleeren Sie diese. Wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch aus.
Wartung und Aufbewahrung
Das Gerät ist wartungsfrei. Es sind keinerlei Arbeiten am oder im ■
Gerät durch den Verwender vorgesehen. Wenden Sie sich bei
Fehlfunktionen oder erkennbaren Schäden an den Kundendienst.
Wickeln Sie die Anschlussleitung zur Aufbewahrung um die ■
Kabelaufwicklung an der Unterseite des Gerätes.
Be
wahren Sie das Gerät an einem sauberen und trockenem Ort auf. ■
DE
AT
CH
SEAS 60 A1
13
DE
Entsorgung
AT
CH
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen
Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten
Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerech-
ten Entsorgung zu.
Anhang
Technische Daten
Betriebsspannung230-240 V / ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme60 W
Schutzklasse
KB-Zeit3 Minuten
KB-Zeit
Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an, wie lange man ein Gerät
betreiben kann, ohne dass der Motor überhitzt und Schaden
nimmt. Nach der angegebenen KB-Zeit darf das Gerät solange
nicht betrieben werden, bis sich der Motor auf Raumtemperatur
abgekühlt hat (ca. 30 Minuten).
II
14
SEAS 60 A1
Garantie und Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung
gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch
in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware
gewährleistet werden.
HINWEIS
► Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfeh-
er, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für
l
Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder
Akkus.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriff en, die nicht
von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen
wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert.
Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel
müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens
aber zwei Tage nach Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpfl ichtig.
DE
AT
CH
SEAS 60 A1
15
DE
AT
CH
Schraven Service- und Dienstleistungs GmbH
Tel.: +49 (0) 180 5 008107
(0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)
Ce mode d'emploi fait partie de l'aiguiseur électrique SEAS 60 A1
(désigné ci-après par appareil) et vous donne des informations
importantes sur l'usage en bonne et due forme, la sécurité, le raccordement ainsi que l'opération de l'appareil. Le mode d'emploi
doit en tout temps être accessible à proximité de l'appareil. Il doit
être lu et utilisé par chaque personne chargée de l'opération et
du dépannage de l'appareil. Conservez ce mode d'emploi et
remettez-le au nouveau propriétaire de l'appareil.
Droits d'auteur
Cette documentation est protégée par les droits d'auteur.
Toute reproduction, toute réimpression, même sous forme d'extraits,
ainsi que la reproduction des photos, même sous une forme modifi ée, est uniquement autorisée avec l'accord écrit du fabricant.
Utilisation conforme
Ce produit est prévu pour aff ûter des couteaux à lame lisse et
des ciseaux avec des lames lisses et droites dans le cadre d'un
usage domestique privé. Il est par ailleurs conçu pour aff ûter de
manière plane la lame d'un tournevis pour vis à tête fendue. Ce
produit n’est pas prévu pour aff ûter les ciseaux de manucure aux
lames arrondies et n’est pas destiné aux usages commerciaux ou
industriels.
18
SEAS 60 A1
Loading...
+ 46 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.