Aufbewahren8
Reinigen8
Im Fehlerfall8
Entsorgen8
Garantie und Service 9
Importeur9
- 1 -
Infrarot-Massagegerät
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Gerätebeschreibung
Abbildung A:
1 Massagekopf mit Massageaufsatz
2 Griff zum Lösen des Aufsatzes
3 Drehbarer Ring
4 Schalter Infrarot
5 Schalter Massage
6 Netzkabel
7 Griff
8 Arretierknopf für Drehgelenk
9 Infrarotlampe
Abbildung B:
0 Rollenaufsatz
q Noppenaufsatz
w Flächenaufsatz
e Shiatsu-Aufsatz
r Knetmassage-Aufsatz
t Aufsatz zur punktuellen Massage
Dieses Gerät dient ausschließlich der Massage zur
Entspannung und Anregung von Muskelpartien am
menschlichen Körper. Das Gerät ist ausschließlich
für den privaten Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie
es nicht gewerblich!
Lieferumfang
• Infrarot-Massagegerät
• Rollenaufsatz
• Noppenaufsatz
• Flächenaufsatz
• Shiatsu-Aufsatz
• Knetmassage-Aufsatz
• Aufsatz zur punktuellen Massage
• Bedienungsanleitung
Bitte überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme den
Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle
Beschädigungen.
Technische Daten
Netzspannung:220 - 240 V ~ / 50 Hz
Nennleistung:13 W
Schutzklasse:II /
KB-Zeit:20 Minuten
KB-Zeit
Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an, wie lange man
ein Gerät betreiben kann, ohne dass der Motor überhitzt und Schaden nimmt. Nach der angegebenen
KB-Zeit muss das Gerät ausgeschaltet werden, bis
sich der Motor abgekühlt hat.
- 2 -
Sicherheitshinweise
Gefahr durch Stromschlag!
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete
Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Ziehen Sie, wenn Sie Zubehörteile anbringen, bei Störungen, bevor Sie das
Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht gebrauchen, den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Flüssigkeiten. Falls doch einmal Flüssigkeit in das
Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Geräts aus der
Netzsteckdose. Lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Bad, oder in der Nähe von mit Wasser
gefüllten Badewannen, Schwimmbecken oder Waschbecken.
• Fassen Sie das Gerät, Netzkabel und -stecker nie mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Netzsteckdose, ziehen Sie
nicht am Kabel selbst. Halten oder tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
• Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Achten Sie darauf, dass das
Kabel nicht über scharfen Ecken oder Kanten verläuft.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch Netzkabel und -stecker. Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Brandgefahr!
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
• Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr, z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung, Heizungen, andere Geräte usw.!
• Benutzen Sie keine Verlängerungskabel. Bei Gefahr muss der Netzstecker
schnell erreichbar sein.
- 3 -
Verletzungsgefahr!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann.
• Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze unempfindlich
sind, müssen beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
Medizinische Warnhinweise
Dieses Infrarot-Massagegerät ist zur Eigenanwendung bestimmt und ist kein
Ersatz für eine physiotherapeutische oder medizinische Behandlung.
Das Gerät darf nicht verwendet werden...
- von Personen mit Herzschrittmachern
- von Personen mit Herzproblemen oder
Schmerzen unbekannter Herkunft
- bei fieberhaften Erkältungen, Krampfadern, Thrombosen, Venenentzündungen,
Gelbsucht, Diabetes, Nervenerkrankungen wie Ischias, akuten Entzündungen
oder während der Schwangerschaft.
- auf angeschwollenen, entzündeten oder verletzten Körperstellen.
- zur Massage von Knochen insbesondere der Wirbelsäule und des Kopfes.
- in der Nähe der Augenpartie oder anderer empfindlicher Körperteile.
- an Kleinkindern.
Falls Sie sich über Ihren medizinischen Zustand im Unklaren sind, lassen Sie sich
von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie das Infrarot-Massagegerät benutzen.
- 4 -
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.