Entsorgung der Verpackung . .11
Anforderungen an den
Aufstellort . . . . . . . . . . . . . 12
Anschluss an einen Computer . .12
Bedienelemente (siehe
Ausklappseiten) . . . .21
Programm ArcSoft
PhotoImpression 6 . . . . . . 21
Bedienung und Betrieb . 22
Filmstreifen einlegen . . . . . 22
Dias einlegen . . . . . . . . . . 22
Programm ArcSoft
PhotoImpression 6 starten 23
Scannen mit dem Programm
ArcSoft PhotoImpression 6 . .23
Nach dem Gebrauch . . . . 26
Reinigung . . . . . . . . .27
Sicherheitshinweise . . . . . . 27
Reinigung . . . . . . . . . . . . . 27
Fehlerbehebung . . . .27
Sicherheitshinweise . . . . . . 28
Fehlerursachen und
-behebung . . . . . . . . . . . . 28
Lagerung/Entsorgung . 29
Lagerung . . . . . . . . . . . . . 29
Gerät entsorgen . . . . . . . . 29
Anhang . . . . . . . . . . . .30
Technische Daten . . . . . . . 30
Hinweise zur EGKonformitätserklärung . . . 31
Garantie . . . . . . . . . . . . . . 31
Service . . . . . . . . . . . . . . . 32
Importeur . . . . . . . . . . . . . 32
DE
AT
CH
KH 2610
5
DE
Einführung
AT
CH
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf des Negativ Digitalisierers KH 2610 haben Sie sich für
ein Qualitätsprodukt von SilverCrest entschieden, welches hinsichtlich Technik und Funktionalität dem modernsten Entwicklungsstandard
entspricht.
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Funktionen in vollem Umfang
nutzen können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Negativ Digitalisierers
KH 2610 (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die Sicherheit,
den Anschluss sowie die Bedienung des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des Gerätes verfügbar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit
der Bedienung und Störungsbehebung des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit
dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Einführung
6
KH 2610
Einführung
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, so-
wie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand
ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung,
entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter
Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse
nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von
Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zu Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Ver- ►
letzungen von Personen zu vermeiden.
DE
AT
CH
KH 2610
7
DE
ACHTUNG
AT
CH
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
einen mög
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
►
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den ►
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
lichen Sachschaden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für den nicht gewerblichen Gebrauch
zum Scannen und Digitalisieren von Filmnegativen und Dias bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ►
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehens- ►
weisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Ar
ßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
t wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemä-
Einführung
8
KH 2610
Sicherheit
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sicht- ■
bare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Ger
Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese
■
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
P
■
schen Fähigkeiten nicht in der Lage sind das Gerät sicher zu bedienen, dür
eine verantwortliche Person benutzen.
Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Gerätes nur unter Auf-
■
sicht.
Lassen Sie R
■
ben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße
R
hen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
ät nicht in Betrieb.
ersonen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder motori-
fen das Gerät nur unter Aufsicht oder Anweisung durch
eparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrie-
eparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste-
DE
AT
CH
KH 2610
9
DE
AT
CH
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur ■
von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr.
■
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie
die Sicherheitsanfor
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderun-
■
gen an dem Gerät vor.
Schütz
en Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von
■
Flüssigkeiten.
Das Ger
■
ät nicht in der Nähe von off enen Flammen betreiben.
derungen erfüllen werden.
Aufstellen und Anschließen
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden:
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet ►
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Aufstellen und Anschließen
10
KH 2610
Aufstellen und Anschließen
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Scanner ●
Halterung für Dias ●
Halterung für Filmnegative ●
Programm- und Treiber-CD ●
Reinigungsbürste ●
Bedienungsanleitung ●
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare ►
Schäden.
►
Bei einer un
mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie
sich an die Ser
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
vollständigen Lieferung oder Schäden infolge
vice-Hotline (siehe Garantiekarte).
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoff e und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien
gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
DE
AT
CH
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während ►
der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantie-
dnungsgemäß verpacken zu können.
fall or
KH 2610
11
Aufstellen und Anschließen
Anforderungen an den Aufstellort
DE
AT
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Auf-
CH
stellort folgende Voraussetzungen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, fl achen und waagerechten Unter- ■
lage aufgestellt werden.
Stellen Sie das Ger
■
ten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Material auf.
Stellen Sie das Ger
■
lung ausgesetzt wird.
Anschluss an einen Computer
Systemvoraussetzungen
Sie benötigen einen Computer mit einem freien USB-Anschluss
und als Betriebssystem Windows® XP
Windows® 7 der Firma Microsoft®.
Installation des Treibers und des Programms
ArcSoft PhotoImpression 6
HINWEIS
In dieser Bedienungsanleitung sind nur die Programmteile be- ►
schrieben, die Sie zum Scannen Ihrer Dias bzw. Filmnegative
benötigen. W
Onlinehilfe des Programmes.
►
Die Abbildungen und die Bechreibungen beziehen sich auf
das Betriebssystem Microsoft® Windows® Vista. Die Bildschirmdarstellung kann in Abhängigkeit der Anzeigeeinstellungen bei anderen Betriebssystemen abweichen.
ät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuch-
ät so auf, dass es nicht direkter Sonneneinstrah-
, Windows® Vista oder
eiterführende Informationen fi nden Sie in der
12
KH 2610
Aufstellen und Anschließen
Legen Sie die mitgelieferte Programm- und Treiber-CD in das CD-
Laufwerk Ihres Computers ein.
Das F
enster „Automatische Wiedergabe“ wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „autorun.exe ausführen“.
Die Installation startet und das Startfenster wird angezeigt.
HINWEIS
Wenn Sie die Autostartfunktion ausgeschaltet haben und der ►
Installationsvorgang nicht automatisch beginnt, starten Sie
den Installationsv
tei „autorun.exe“ im Hauptverzeichnis der CD.
organg durch einen Doppelklick auf die Da-
DE
AT
CH
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Scanner Driver“.
Klicken Sie im Fenster der Vista-Benutzerkontensteuerung auf die
Schaltfl äche „Zulassen“.
KH 2610
13
DE
AT
CH
Aufstellen und Anschließen
Die Treiberinstallation wird vorbereitet und das Installationsprogramm konfi guriert.
Das Willkommensfenster des Installationsprogrammes wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Next >“.
Das Fenster „Ready to Install the Program“ wird angezeigt.
14
KH 2610
Aufstellen und Anschließen
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Install“
Der Treiber wird nun installiert. Der Installationsfortschritt wird
angezeigt.
Es wird angezeigt, dass die Installation vollständig erfolgt ist.
DE
AT
CH
KH 2610
15
DE
AT
CH
Aufstellen und Anschließen
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Finish“, um den Installationsas-
sistenten zu beenden. Das Startfenster wird wieder angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Arcsoft Software“, um das Pro-
gramm „ArcSoft PhotoImpression 6“ zu installieren.
Klick
en Sie im Fenster der Vista-Benutzerkontensteuerung auf die
Schaltfl äche „Fortsetzen“.
Das F
enster zur Sprachauswahl wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf die
Schaltfl äche „OK“.
Der Installationsassistent wird konfi guriert.
Das Startfenster des Installationsassistenten wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Weiter >“.
Das Fenster „Lizenzvereinbarung“ wird angezeigt.
16
KH 2610
Aufstellen und Anschließen
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Ja“.
Das Fenster zur Auswahl des Installationsverzeichnisses wird an-
gezeigt.
Wählen Sie das gewünschte Installationsverzeichnis und klicken
Sie auf die Schaltfl äche „Weiter >“.
Das Fenster zur Auswahl des Programmordners (Eintrag im Windows-Startmenü) wird angezeigt.
DE
AT
CH
KH 2610
17
DE
AT
CH
Aufstellen und Anschließen
Wählen Sie den gewünschten Programmordner und klicken Sie
auf die Schaltfl äche „Weiter >“.
Das Programm wird installiert und der Installationsfortschritt wird
angezeigt.
Das Fenster „Zugehörige Dateiformate“ wird angezeigt.
18
KH 2610
Aufstellen und Anschließen
Wählen Sie die Dateiformate aus, die mit dem Programm verknüpft
werden sollen und klicken Sie auf die Schaltfl äche „Weiter >“
Es wird angezeigt, dass die Installation vollständig erfolgt ist.
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Fertigstellen“.
Das Startfenster wird wieder angezeigt.
en Sie auf die Schaltfl äche „Exit Installation“, um das Instal-
Klick
lationsprogramm zu beenden.
hluss
Ansc
Schließen Sie das USB-Kabel
Computers an.
Bei ersten Anschluss des Gerätes wird das Fenster „Neue Hardware gefunden“ angezeigt.
4
an einem USB-Anschluss Ihres
DE
AT
CH
KH 2610
19
DE
AT
CH
Aufstellen und Anschließen
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Treibersoftware suchen und in-
stallieren (empfohlen).
Klicken Sie im Fenster der Vista-Benutzerkontensteuerung auf die
Schaltfl äche „Fortsetzen“. Alle notwendigen Treiber werden installier
t.
HINWEIS
Wenn Sie das Gerät an einen anderen USB-Port anschließen, ►
wird das Fenster „Gerätesoftwareinstallation“ angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Fertigstellen der Softwarein- ►
stallation (empfohlen)“.
20
KH 2610
Loading...
+ 40 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.