SCHUH- UND HANDSCHUHTROCKNER / SHOE AND
GLOVE DRYER / SÈCHE-CHAUSSURES ET GANTS DE SKI
SHT 10 A1
SCHUH- UND
HANDSCHUHTROCKNER
Bedienungsanleitung
XSÈCHE-CHAUSSURES
ET GANTS DE SKI
Mode d’emploi
SHOE AND GLOVE DRYER
Operating instructions
SCHOEN- EN
HANDSCHOENDROGER
Gebruiksaanwijzing
VYSOUŠEČ BOT A RUKAVIC
Návod k obsluze
SECADOR DE SAPATOS
E LUVAS
Manual de instruções
IAN 277032
SECADOR DE ZAPATOS
Y GUANTES
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen
Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise
yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et
familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u
vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi
funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en
seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida,
familiarize-se com todas as funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 15
FR / BE Mode d’emploi Page 29
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 45
CZ Návod k obsluze Strana 59
ES Instrucciones de uso Página 73
PT Manual de instruções Página 87
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben
sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung
entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter
Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse
nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von
Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener
Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SHT 10 A1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Schuh- und Handschuhtrockner ist für das Erwärmen und Trocknen
von Schuhen und Handschuhen vorgesehen.
Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die
Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von Personen
zu vermeiden.
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zu Verletzungen führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Verletzungen von Personen zu vermeiden.
SHT 10 A1
DE│AT│CH
│
3 ■
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen
Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Personen- und Sachschäden führen.
Gefahr durch elektrischen Strom
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Lei-
tungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine
Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden:
► Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netzanschlusslei-
tung oder der Stecker beschädigt sind.
► Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerätes eine neue Netz-
anschlussleitung durch eine autorisierte Fachkraft installieren.
► Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und
mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SHT 10 A1
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem
Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein
beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht
in Betrieb.
■ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt ist/wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
■ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
SHT 10 A1
DE│AT│CH
│
5 ■
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
■
Kinder dürfen nicht mit dem Verpackungsmaterial
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
■ Das Gerät, die Anschlussleitung und der Netzste-
cker dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
■ Sollte Flüssigkeit in das Gerät gelangen, sofort
den Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
■ Schließen Sie den Netzstecker nur an eine
ordnungsgemäß installierte, leicht zugängliche
Steckdose an, deren Spannung der Angabe auf
dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss
auch nach dem Anschließen weiterhin leicht
zugänglich sein.
■ Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung
nicht durch scharfe Kanten oder heiße Stellen
beschädigt werden kann. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät.
■ Um das Gerät vom Netz zu trennen ziehen Sie
den Netzstecker.
■ Um den Netzstecker aus der Steckdose zu zie-
hen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen.
■ Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes darauf,
dass die Anschlussleitung nicht eingeklemmt oder
gequetscht wird.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SHT 10 A1
■ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt,
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
■ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare
Beschädigungen am Gerät oder der Anschlussleitung aufweist.
■ Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Lieferumfang
1 Schuh- und Handschuhtrockner
1 Bedienungsanleitung
WARNUNG!
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge
mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie
sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
SHT 10 A1
DE│AT│CH
│
7 ■
Teilebeschreibung
Wärmeelemente
Betriebskontrollleuchte
Anschlussleitung mit Netzstecker
Technische Daten
Netzspannung: 100 - 240 V ~ 50/60 Hz
Leistung: 10 W
Schutzklasse:
II /
Inbetriebnahme
WARNUNG!
► Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin
gut zugänglich sein.
HINWEIS
► Um das Gerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netz-
stecker
♦ Verbinden Sie den Netzstecker
♦ Die Betriebskontrollleuchte
Wärmeelemente als Wärmer verwenden
♦ Stellen Sie sicher, dass die Schuhe oder Handschuhe trocken
sind.
♦ Stecken Sie je ein Wärmeelement
Handschuh. Nach ca. 20 Minuten sind Ihre Schuhe oder
Handschuhe vorgewärmt.
♦ Ziehen Sie den Netzstecker
elemente aus den Schuhen oder Handschuhen.
aus der Steckdose.
mit einer Steckdose.
leuchtet.
in einen Schuh oder
und nehmen Sie die Wärme-
■ 8 │ DE
│AT│
CH
SHT 10 A1
Wärmeelemente als Trockner verwenden
HINWEIS
► Die Dauer der Trocknung hängt vom Durchnässungsgrad und
dem Material der Schuhe oder Handschuhe ab. Stark durch-
nässte und stark wattierte Schuhe oder Handschuhe benötigen
eine deutlich längere Zeit um zu trocknen. In diesem Fall ist eine
Trocknung über Nacht in der Regel nicht möglich.
♦ Stellen Sie sicher, dass sich kein stehendes Wasser in den
Schuhen oder Handschuhen befindet.
♦ Stecken Sie je ein Wärmeelement
Handschuh und lassen Sie ihn dort über Nacht.
♦ Ziehen Sie den Netzstecker
elemente aus den Schuhen oder Handschuhen.
in einen Schuh oder
und nehmen Sie die Wärme-
Fehlerbehebung
WARNUNG!
► Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu
reparieren.
FehlerMögliche Ursache / Behebung
Die Wärmeelemente
werden nicht warm.
Die Schuhe oder Handschuhe wurden über
Nacht nicht getrocknet.
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung in Ordnung ist.
Bei sehr nassen oder stark wattierten
Schuhen oder Handschuhen kann die
Trocknung länger dauern.
HINWEIS
► Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das
Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an die Service-
Hotline (siehe Kapitel Service).
SHT 10 A1
DE│AT│CH
│
9 ■
Reinigung
WARNUNG!
► Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser.
► Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungs-
mittel.
ACHTUNG!
► Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten. Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Gerät
dringen.
♦ Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten
Tuch.
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie es an
einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den norma-
len Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit
Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
■ 10 │ DE
│AT│
CH
SHT 10 A1
Anhang
Hinweise zur Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, der
Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU und der RoHS-Richtlinie
2011/65/EU.
Die vollständige Original-Konformitätserklärung
ist beim Importeur erhältlich.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im
Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf
benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer
Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt
voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der
Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des
Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
SHT 10 A1
DE│AT│CH
│
11 ■
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies
gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf
vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen
sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert
und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind
und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder
Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß
benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des
Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen
genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in
der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind
unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten ServiceNiederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
■ 12 │ DE
│AT│
CH
SHT 10 A1
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie
bitte den folgenden Hinweisen:
▯ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnum-
mer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
▯ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gra-
vur, auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber
auf der Rück- oder Unterseite.
▯ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren
Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefo-nisch oder per E-Mail.
▯ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des
Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte
Service Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere
Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem
dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Congratulations on the purchase of your new appliance. You have
selected a high-quality product. The operating instructions are part
of this product. They contain important information on safety, usage
and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all
handling and safety guidelines. Use the product only as described
and for the range of applications specified. Please also pass these
operating instructions on to any future owner(s).
Copyright
This documentation is protected by copyright.
Any copying or reproduction, including in the form of extracts, or any
reproduction of images (even in a modified state), is permitted only
with the written authorisation of the manufacturer.
Limitation of liability
All the technical information, data and instructions regarding installation, connection and operation contained in these operating instructions corresponds to the latest information available to us at the time
of printing and takes our previous experience and know-how into
account.
No claims can be derived from the details, illustrations and descriptions in these instructions.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused
by failure to observe these instructions, improper use, incompetent
repairs, unauthorised modifications or for the use of non-approved
replacement parts.
■ 16 │ GB
│
IE
SHT 10 A1
Intended use
This shoe and glove dryer is intended for the heating and drying of
footwear and gloves.
Any other usage of or modification to the appliance is deemed to be
improper and carries a significant risk of accidents.
The manufacturer accepts no responsibility for damage(s) attributable
to misuse.
The appliance is not meant for commercial use.
Warning notes
The following warning notice types are used in these operating
instructions:
DANGER
A warning notice at this hazard level indicates an
imminently hazardous situation.
If the hazardous situation is not avoided, it could result in death
or serious physical injury.
► Follow the instructions in this warning notice to avoid the risk
of death or serious injury.
WARNING
A warning notice at this hazard level indicates a
potentially hazardous situation.
Failure to avoid this hazardous situation could result in injury.
► Follow the instructions in this warning notice to prevent injury.
SHT 10 A1
GB│IE
│
17 ■
CAUTION
A warning notice at this hazard level indicates a
potential for property damage.
Failure to avoid this situation could result in property damage.
► Follow the instructions in this warning notice to prevent
property damage.
NOTE
► A note provides additional information that will assist you in
using the appliance.
Safety
In this section, you will find important safety instructions for using the
appliance. This appliance complies with statutory safety regulations.
Improper use may result in personal injury and property damage.
Risk of electrocution
DANGER
Risk of fatal injury from electrocution!
Contact with live cables or components can result
in fatal injury!
Please observe the following safety guidelines to prevent
electrical hazards:
► Do not use the appliance if the power cable or the plug are
damaged.
► Before using the appliance again, have a new mains power
cable fitted by an authorised specialist.
► The appliance housing must not be opened under any circum-
stances. There is a risk of electric shock if live connections are
touched and the electrical and mechanical structure is changed.
■ 18 │ GB
│
IE
SHT 10 A1
Basic safety guidelines
To ensure safe operation of the appliance, follow
the safety guidelines set out below:
■ Check the appliance for visible external damage
before use. Do not operate an appliance that
has been damaged or dropped.
■ If the appliance's mains power cable is damaged, it
must be replaced by the manufacturer, the manufacturer's customer service department or by a
qualified technician so that risks can be avoided.
■ This appliance may be used by children aged
8 years and above and by persons with limited
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge, provided that they
are under supervision or have been told how to
use the appliance safely and are aware of the
potential risks. Children must not play with the
appliance. Cleaning and user maintenance tasks
may not be carried out by children unless they
are supervised.
■ Children younger than eight years of age must
be kept away from the appliance and the power
cable.
SHT 10 A1
GB│IE
│
19 ■
Packaging material is not a children's toy.
■
■ Do not allow children to play with the packaging
materials. Risk of suffocation.
■ The appliance, the connection cabling and the
mains plug may not be immersed in water or
other fluids.
■ If any liquid gets into the appliance, disconnect
the mains plug immediately. Arrange to have the
appliance checked before putting it into operation again after a period of remission.
■ Connect the mains plug only to a properly
installed, easily accessible plug socket whose
voltage corresponds to the specifications on the
rating plate. The plug socket must remain easily
accessible even following connection.
■ Ensure that the power cable cannot be damaged
by sharp edges or hot spots. Do not wind the
power cable around the appliance.
■ In order to disconnect the appliance completely
from the power supply, pull the mains plug out of
the power outlet.
■ When unplugging the appliance, always pull on
the plug rather than on the cable.
■ When using the appliance, ensure that the
power cable is not squeezed or crushed.
■ 20 │ GB
│
IE
SHT 10 A1
■ Pull the plug from the mains power socket...
...if a defect occurs,
...when you are not using the appliance,
...before cleaning the appliance and
...during lightning storms.
■ Do not use the appliance if it has been dropped
or is visibly damaged.
■ To prevent risks, a damaged power cable must be
replaced by the manufacturer, the manufacturer´s
customer service department or a similarly qualified person.
Package contents
1 shoe and glove dryer
1 set of operating instructions
WARNING!
► Packaging material may not be used as a plaything.
Risk of suffocation.
NOTE
► Check the package for completeness and for signs of visible
damage.
► If any items are missing or damaged as a result of defective
packaging or insufficient care during transportation, contact
the Service hotline (see the section Service).
SHT 10 A1
GB│IE
│
21 ■
Descriptions of components
Heating element
Operating lamp
Mains cable with power plug
Technical data
Input voltage: 100–240 V ~ 50/60 Hz
Output: 10 W
Protection class: II /
Before use
WARNING!
► The plug socket must be easily accessible even after connec-
tion.
NOTE
► In order to disconnect the appliance completely from the
power supply, pull the mains plug
♦ Plug the mains plug
♦ The operating lamp
into a mains power socket.
lights up.
Using the heating elements as warmers
♦ Ensure that the shoes or gloves are dry.
♦ Insert one heating element
about 20 minutes your shoes or gloves will be pre-warmed.
♦ Pull out the mains plug
from the shoes or gloves.
and remove the heating elements
out of the power outlet.
in each shoe or glove. After
■ 22 │ GB
│
IE
SHT 10 A1
Using the heating element as a dryer
NOTE
► The time required for drying depends on the moisture level of
the items and the material of the shoes or gloves. Extremely
wet and heavily padded shoes or gloves require far longer
to dry. In such cases, overnight drying is not usually possible.
♦ Ensure that there is no standing water in the shoes or gloves.
♦ Insert one heating element
leave it there overnight.
♦ Pull out the mains plug
from the shoes or gloves.
into each shoe or glove and
and remove the heating elements
Troubleshooting
WARNING!
► Never try to repair the appliance yourself.
FaultsPossible causes/remedies
The heating elements
do not heat up.
The shoes or gloves
have not dried over
night.
NOTE
► If you cannot solve the problem with the above-mentioned
solutions, please contact the Service Hotline (see section
Service).
Check the power supply.
Extremely wet or heavily padded shoes
or gloves can take longer to dry.
SHT 10 A1
GB│IE
│
23 ■
Cleaning
WARNING!
► Protect the appliance from drips or splashes of water.
► Do not use aggressive or scouring cleaning agents.
CAUTION!
► NEVER submerse the appliance in water or other liquids.
Do not allow any moisture to penetrate into the appliance
during cleaning.
♦ Clean the appliance with a soft and slightly damp cloth.
Storage
If you plan not to use the appliance for a long period, store it in a
clean, dry place away from direct sunlight.
Disposal
The packaging is made from environmentally friendly
material and can be disposed of at your local recycling
plant.
Never dispose of the appliance in normal
domestic waste. This product is subject to the
provisions of the European WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment) Directive
2012/19/EU.
Dispose of the appliance via an approved waste disposal company
or your municipal waste disposal facility. Please observe applicable
regulations. Please contact your waste disposal facility if you are in
any doubt.
■ 24 │ GB
│
IE
SHT 10 A1
Appendix
Notes on the Declaration of Conformity
this appliance complies with the fundamental
specifications and other relevant regulations
of the Low Voltage Directive 2014/35/EU,
the Electromagnetic Compatibility Directive 2014/30/EU and the RoHS Directive
2011/65/EU.
The complete Declaration of Compliance, in its
original form, is available from the importer.
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer,
This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this
product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your
statutory rights are not restricted in any way by the warranty described
below.
Warranty conditions
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please
keep your original receipt in a safe place. This document will be required as
proof of purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of
purchase of the product, we will either repair or replace the product for you
at our discretion. This warranty service is dependent on you presenting the
defective appliance and the proof of purchase (receipt) and a short written
description of the fault and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or
replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the
beginning of a new warranty period.
SHT 10 A1
GB│IE
│
25 ■
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty.
This also applies to replaced and repaired components. Any damage and
defects present at the time of purchase must be reported immediately after
unpacking. Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be
subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality
guidelines and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does
not extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts
such as switches, batteries, baking moulds or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly
used or improperly maintained. The directions in the operating instructions
for the product regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions that are discouraged in the operating instructions
or which are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes. The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper
handling, use of force and modifications/repairs which have not been carried out by one of our authorised Service centres.
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions:
▯ Please have the till receipt and the item number (e.g. IAN 12345)
available as proof of purchase.
▯ You will find the item number on the type plate, an engraving on the
front page of the instructions (bottom left), or as a sticker on the rear or
bottom of the appliance.
▯ If functional or other defects occur, please contact the service depart-
ment listed either by telephone or by e-mail.
■ 26 │ GB
│
IE
SHT 10 A1
▯ You can return a defective product to us free of charge to the service
address that will be provided to you. Ensure that you enclose the
proof of purchase (till receipt) and information about what the defect
is and when it occurred.
You can download these instructions along with many other
manuals, product videos and software on www.lidl-service.com.