2-IN-1 CORDLESS VACUUM CLEANER
2-IN-1 AKKU-HAND- UND- BODENSTAUBSAUGER
ASPIRATEUR SANS FIL POLYVALENT 2 EN 1
2-IN-1 CORDLESS VACUUM CLEANER
Operating instructions
ASPIRATEUR SANS FIL POLYVALENT
2 EN 1
Mode d’emploi
2 V 1 – AKU RUČNÍ A PODLAHOVÝ
VYSAVAČ
Návod k obsluze
AKU RUČNÝ A PODLAHOVÝ
VYSÁVAČ 2 V 1
Návod na obsluhu
2I1 HÅND- OG GULVSTØVSUGER
MED GENOPLADELIGT BATTERI
Betjeningsvejledning
2 AZ 1-BEN AKKUS KÉZI ÉS
PADLÓPORSZÍVÓ
Használati utasítás
2-IN-1 AKKU-HAND- UND
-BODENSTAUBSAUGER
Bedienungsanleitung
2-IN-1 SNOERLOZE HAND- EN
VLOERSTOFZUIGER
Gebruiksaanwijzing
AKUMULATOROWY ODKURZACZ
RĘCZNY I PODŁOGOWY 2 W 1
Instrukcja obsługi
ASPIRADOR ESCOBA Y DE MANO
2 EN 1 RECARGABLE
Instrucciones de uso
SCOPA ELETTRICA RICARICABILE
2 IN 1
Istruzioni per l'uso
2 V 1 AKUMULATORSKI ROČNI IN
TALNI SESALNIK
Navodila za uporabo
SHSS 18 B1
2 U 1 BEŽIČNI RUČNI I PODNI
USISAVAČ
Upute za upotrebu
2 В 1 АКУМУЛАТОРНА РЪЧНА И
ПОДОВА ПРАХОСМУКАЧКА
Ръководство за експлоатация
IAN 498729_2204
ASPIRATOR MANUAL ȘI DE PODEA
CU ACUMULATOR 2 ÎN 1
Instrucţiuni de utilizare
ΕΠΑΝΑΦΟΡΤΙΖΟΜΕΝΗ ΣΚΟΥΠΑ
ΧΕΙΡΟΣ 2 ΣΕ 1
Οδηүίες χρήσης
GB / IE Operating instructions Page 1
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 15
FR / BE Mode d’emploi Page 29
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 45
CZ Návod k obsluze Strana 59
PL Instrukcja obsługi Strona 73
SK Návod na obsluhu Strana 87
ES Instrucciones de uso Página 101
DK Betjeningsvejledning Side 115
IT Istruzioni per l'uso Pagina 129
HU Használati utasítás Oldal 143
SI Navodila za uporabo Stran 159
HR Upute za upotrebu Stranica 173
RO Instrucţiuni de utilizare Pagina 187
BG Ръководство за експлоатация Cтраница 201
GR Οδηүίες χρήσης Σελίδα 217
Ordering replacement parts ............................................. 14
SHSS 18 B1
GB│IE
│
1 ■
Introduction
Congratulations on the purchase of your new
appliance.
You have selected a high-quality product.
The operating instructions are part of this product.
They contain important information about safety,
usage and disposal. Before using the product, please
familiarise yourself with all operating and safety
instructions.
Use the product only as described and for the
specified range of applications. Please also pass
these operating instructions on to any future owner.
Intended use
This appliance has been designed exclusively for
vacuum cleaning dry surfaces and dry residues.
This appliance is intended solely for use in private
households. The appliance must not be used to
vacuum people or animals. Any other usage or
modification of the appliance is deemed to be
improper and carries a significant risk of accidents.
The manufacturer accepts no liability for damages
caused by improper use or incorrect operation of
the appliance. The appliance is not intended for
commercial use.
1 Grip of the hand element
2 On/Off switch /Charge indicator lamp
3 Hand element
4 Release button (dirt container)
5 HEPA filter
6 Coarse filter
7 Dirt container
Figure B:
8 On/Off switch
9
ECO button
0 Handle rod
q Screw (rear)
w Release buttons
e Hand element recess
r Rotary brush
t LED light
Figure C:
z 2-in-1 crevice and brush attachment
u Mains adapter
i Barrel plug mains adapter
o Cradle (with charging socket)
p Charging socket (bottom)
a Accessory compartment
s Accessories holder
NOTE
► Check the package for completeness and
signs of visible damage.
► If the delivery is incomplete or damage has
occurred as a result of defective packaging
or during transport, contact the Service
hotline (see section Service).
│
IE
SHSS 18 B1■ 2 │ GB
Technical specifications
Floor nozzle
Rated power
Polarity
Hand element
Input voltage/
current
Rated power90W
Polarity
Rechargeable batteries
Capacity2,200 mAh
Rechargeable
batteries
Operating time
with full battery
charge (depending
on floor covering)
5 W
22 V
Level 1, normal mode:
Level 2 (ECO mode):
(DC)/0.5A
18 V
(5 x 3.6V lithium-ion
batteries)
approx. 26 min.
approx. 34 min.
(DC)
Mains adapter
KOMPERNASS H. GMBH
BURGSTRASSE 21
Manufacturers
ModelSHSS 18 B1-1
Input voltage100–240 V ~ (AC)
Input AC
frequency
Output voltage22.0 V
Output current0.5 A
Output power11.0 W
Average operating
efficiency
Low load efficiency
(10%)
No-load power
consumption
Power
consumption
Polarity
44867 BOCHUM
GERMANY
Commercial register
number:
HRB 4598
50/60 Hz
(DC)
83.9%
77.3%
0.08W
0.4 A
SHSS 18 B1
Protection class
Efficiency class
NOTE
► No user action is required to switch the
product between 50 and 60 Hz. The product
switches automatically to either 50 or 60 Hz.
(double insulation)
II /
6
GB│IE
VI
│
3 ■
Safety information
DANGER! ELECTRIC SHOCK!
► Never use the handheld vacuum cleaner if the cable, plug or casing
are damaged.
► To prevent accidents, have defective plugs and/or mains cables
replaced immediately by an authorised specialist, our customer
service or a similarly qualified person.
► Have all repairs carried out by a specialist workshop.
Under no circumstances should you open the appliance yourself.
Repairs that are not carried out by a specialist workshop could
lead to physical injuries.
► Before charging the appliance, make sure that the mains voltage
corresponds to the voltage indicated in the technical specifications
for the mains adapter.
► Never touch the mains adapter or the appliance with wet or damp
hands.
► Do not use the mains adapter with an extension cable; connect the
mains adapter directly to a mains socket.
Do not charge or use the appliance outdoors.
WARNING! RISK OF INJURY!
► Do not change any accessories while the appliance is switched on.
► Do not use the handheld vacuum cleaner for vacuuming up water
or other liquids.
► Do not use the handheld vacuum for vacuuming up sharp objects or
glass shards.
► Never vacuum up burning matches, glowing ashes or cigarette butts.
│
IE
SHSS 18 B1■ 4 │ GB
WARNING! RISK OF INJURY!
► Do not use the handheld vacuum for vacuuming up chemical
products, stone dust, gypsum, cement or similar particles.
► This appliance is not suitable for use with inflammable and explosive
substances or chemical and aggressive liquids.
► Always store the appliance indoors. To prevent accidents, keep the
appliance in a dry location when not in use.
► Under extreme conditions, leaks in the battery cells may occur. In
the event that battery fluid comes into contact with skin or eyes, the
affected area must be rinsed off with water immediately. Contact a
physician.
► This appliance may be used by children aged 8 years and above
and by persons with limited physical, sensory or mental capabilities
or lack of experience and knowledge, provided that they are under
supervision or have been told how to use the appliance safely and
are aware of the potential risks. Do not allow children to use the
appliance as a toy. Cleaning and user maintenance tasks may not
be carried out by children unless they are supervised.
► Use only accessories recommended by the manufacturer.
► The mains adapter must not be used for other purposes.
► Always grip the power plug to disconnect the appliance from the
power supply.
► Always be sure to keep the hand vacuum away from heating
elements, ovens or other heated appliances and surfaces.
SHSS 18 B1
GB│IE
│
5 ■
WARNING! RISK OF INJURY!
► Always make certain that the ventilation slits are not obstructed.
A blocked ventilation circuit can result in overheating and damage
to the appliance.
► Take special care when using the hand vacuum on stairs. Risk of
falling!
► This product contains rechargeable batteries. Do not throw the appli-
ance into a fire and do not subject it to high temperatures. There is a
risk of an explosion!
► Always remove the hand element from the handle rod before cleaning
the rotary brush to avoid accidental starting of the rotary brush.
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
►
The product is equipped or supplied with a lithium-ion
battery. Do not throw the batteries into a fire and do not
UN 34811
Tel. ____________
subject them to high temperatures. There is a risk of an
explosion!
► Do not use the hand vacuum cleaner without the HEPA filter inserted.
► Do not use the mains adapter for a different product and do not
attempt to charge this appliance using a different mains adapter.
Use only the mains adapter supplied with this appliance.
► The batteries in this appliance cannot be replaced.
► Never charge non-rechargeable batteries!
The mains adapter is intended for indoor use only.
│
IE
SHSS 18 B1■ 6 │ GB
Before first use
■ Remove all packaging materials and protective
stickers from the appliance, especially the protective sticker on the contacts on the back of
the hand element 3.
■ Place the cradle
cradle o clicks into place.
NOTE
► The appliance batteries are not charged
upon delivery. The batteries must be charged
for 5–6 hours before using the appliance
for the first time.
o onto the stand until the
Charging the appliance
Assembly/disassembly
Fitting the handle rod
1) Loosen the screw q at the back of the handle
rod 0 with a screwdriver in anticlockwise
direction. Pull the screw
hole on the handle rod 0.
2) Attach the handle rod 0 to the handle rod
bracket of the appliance. Push the handle rod
0 all the way onto the handle rod bracket
until it is firmly seated on the appliance.
(Fig. 1).
q out of the screw
NOTE
► Ensure that the appliance is switched off
before starting to charge the batteries.
■ To charge the appliance, connect the mains
adapter
u to a mains socket. Plug the barrel
plug i into the charging socket p on the
underside of the cradle o. Feed the cable
through the recess on the rear of the cradle o
so that the cradle o is not resting on the cable.
■ Place the handle rod with the attached hand
element
3 onto the cradle o. The charge
indicator lamp
appliance is fully charged, the charge indicator
lamp
2 lights up blue.
■ Do not recharge the batteries until the suction
power of the appliance has become noticeably
weaker.
NOTE
► When the batteries are weak, the charge
indicator lamp
this happens, the appliance can be operated
for another 3 to 5 minutes.
► Once the batteries are completely discharged,
the charge indicator lamp
times and the appliance switches off.
2 lights up red. When the
2 starts flashing blue. When
2 flashes red five
2 IN 1 TE CHNOLOG Y
Fig. 1
3) Insert the screw q into the screw hole at
the back of the handle rod 0. Tighten the
screw q clockwise with a screwdriver (Fig. 1).
SHSS 18 B1
GB│IE
│
7 ■
Connecting/removing the hand
element to/from the handle rod
Fig. 2 Fig. 3
1) To connect the hand element
rod 0, push the tip of the hand element 3
into the opening in the hand element recess
3 to the handle
e.
2) Then press the grip 1 of the hand element 3
into the handle rod 0 until the hand element
3 clicks firmly into place (Fig. 2).
3) To remove the hand element 3 from the
handle rod
4) Then pull the hand element
forwards out of the hand element recess e
(Fig. 3).
0, press both release buttons w.
3 upwards and
Operation
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
► The suction opening must always be open
and may not be blocked. Blockages lead to
overheating and damage to the motor.
► Do not vacuum shag pile carpet with the floor
nozzle. The rotary brush
in the carpet and jam!
NOTE
► Make sure that the HEPA filter
coarse filter
using the appliance.
► As soon as the suction power of the appliance
begins to diminish noticeably and the charge
indicator lamp
appliance to the mains adapter
6 are always inserted before
2 flashes blue, connect the
Using the hand element with the
handle rod
1) Insert the hand element 3 into the hand
element recess e as described in the section
Assembly/disassembly.
2) Switch on the appliance using the On/Off
switch 8. The charge indicator lamp 2
lights up blue, the LED light t on the floor
nozzle lights up and the rotary brush r
starts rotating.
NOTE
►
Press the ECO button
energy-saving ECO mode. The appliance
now uses a lower suction power but can run
for longer.
Press the ECO button
full suction power.
3) Guide the floor nozzle over the area to be
vacuumed. Hold the handle rod 0 so that the
floor nozzle moves smoothly over the floor.
4) Press the On/Off switch
finished vacuuming. The rotary brush
and the charge indicator lamp
the LED light
t switch off.
r can get caught
5 and the
u.
9 to switch to the
9 again to work with
8 when you have
r stops
2 as well as
│
IE
SHSS 18 B1■ 8 │ GB
Using the 2-in-1 crevice and
brush attachment
NOTE
► Switch the appliance off before attaching
or removing the 2-in-1 crevice and brush
attachment
The appliance’s 2-in-1 crevice and brush attachment
zhas two different nozzles for different
applications. Choose the appropriate nozzle
depending on your needs:
Brush nozzle
Use the brush nozzle to clean soft and/or
delicate surfaces.
Crevice nozzle
Use the crevice nozzle to clean narrow and
hard to reach locations.
■ Attach the 2-in-1 crevice and brush attachment
z.
z to the hand element 3.
■ Alternatively, you can attach only the brush
nozzle or only the crevice nozzle to the hand
element
3.
■ When you are done using it, pull the 2-in-1
crevice and brush attachment
nozzle off the hand element
z or the single
3.
Cleaning and maintenance
WARNING! RISK OF INJURY!
► Always unplug the mains adapter
mains power socket. Pull the barrel plug i
out of the charging socket
before cleaning the cradle o.
► Always remove the hand element
the hand element recess e on the handle
rod 0 before cleaning
-- the hand element 3,
-- the handle rod 0, or
-- the rotary brush r.
ATTENTION! PROPERTY DAMAGE!
► Do not use abrasive or aggressive cleaning
materials. They can damage the surface of
the appliance!
NOTE
► The LED light
The LEDs cannot be replaced!
t is maintenance-free.
u from the
p on the cradle o
3 from
Using the hand element
1) Remove the hand element 3 from the hand
element recess e as described in the section
Assembly/disassembly.
2) If necessary, attach the 2-in-1 crevice and
brush attachment
Alternatively, you can attach only the brush
nozzle or only the crevice nozzle to the hand
element 3.
3) Press the On/Off switch 2 on the hand
element 3 to start vacuuming the desired
areas. The charge indicator lamp 2 lights
up blue during operation.
4) When you are finished vacuuming, press the
On/Off switch 2 again. The charge
indicator lamp 2 switches off.
z to the hand element 3.
SHSS 18 B1
GB│IE
│
9 ■
Emptying the dirt container and
cleaning the filter
NOTE
► To achieve the best results, empty the dirt
container
regularly.
► If you need a new HEPA filter
contact our customer service department
(see section Ordering replacement parts).
1) To open the dirt container
hand element
recess
2) Press the release button
same time, pull the dirt container
and off.
3) Start by pulling the HEPA filter
the coarse filter
(Fig. 4). Tap out both parts over a rubbish bin
or similar. If necessary, you can rinse out the
HEPA filter
dry fully afterwards.
Fig. 4
4) Empty the dirt container 7 into the rubbish
bin or similar.
5) First re-insert the coarse filter
dry HEPA filter 5.
6) Replace the dirt container 7 onto the hand
element 3 by first pushing the lower catch on
the hand element 3 into the recess on the dirt
container 7. Then, press the upper part of the
dirt container 7 onto the hand element 3
until the dirt container 7 clicks into place
and sits firmly.
7 and clean the HEPA filter 5
5, please
7, remove the
3 from the hand element
e.
4 and, at the
7 forwards
5 and then
6 out of the dirt container 7
5 with fresh water. Allow it to air
6 and then the
Cleaning the appliance
Wipe the appliance with a damp cloth. For stubborn dirt, add a little mild detergent to the cloth. Ensure that the appliance is completely dry before
using it again.
Cleaning the rotary brush
The rotary brush r should be checked regularly
for blockages; any hair, threads or dirt should be
removed. Remove the rotary brush
1) Turn the floor nozzle upside down.
2) Push the catch on the cover plate towards
symbol and remove the cover plate
the
(Fig. 5).
3) Remove the rotary brush
4) Remove any dirt (on both sides of the brush
bristles) and clean the rotary brush
To do this, take a damp cloth and wipe the
individual bristle bundles from the inside to
the outside.
5) To replace the rotary brush
broad end onto the drive shaft so that the
rotary brush
6) Then, push the other end into the mount so
that the rotary brush
nozzle.
7) Reattach the cover plate until it clicks firmly into
place. The cover plate locks automatically as
the latch moves towards the
r hooks into place.
r sits straight in the floor
r as follows:
r.
r.
r, first push the
symbol (Fig. 5).
│
Fig. 5
IE
SHSS 18 B1■ 10 │ GB
Storage
■ When you are not using the appliance, place
it on the cradle o.
■ Store the 2-in-1 crevice and brush attachment
z in the accessory compartment a.
■ Alternatively, you can put the brush nozzle and
crevice nozzleinto the accessories holder s
individually or together.
■ Store the appliance in a dust-free and dry
location.
Troubleshooting
The appliance is not working.
■ The battery is not charged.
Ź Charge the appliance (see section Charging
the appliance).
■ The appliance is defective.
Ź Contact the customer service department
(see section Service).
The appliance is running but hardly
sucking up any dirt.
■ The battery is not sufficiently charged.
Ź Charge the appliance (see section Charging
the appliance).
NOTE
► The appliance is equipped with a tempera-
ture monitor to protect the batteries. At high
ambient temperatures (in rare cases) the
charging process may be interrupted or the
appliance may switch off automatically:
– The charge indicator lamp
at one second intervals during charging.
The charging process is interrupted and
resumes automatically as soon as the temperature of the appliance has dropped.
– The appliance switches off automatically.
The charge indicator lamp
five times when you press the On/Off
switch 8. Allow the appliance to cool
for 20–30 minutes before switching it on
again.
2 flashes red
2 flashes red
■ The dirt container
Ź Empty the dirt container 7 (see section
Cleaning and maintenance).
■ The HEPA filter
Ź Clean the HEPA filter 5 (see section Cleaning
and maintenance).
The appliance will not charge.
■ The mains adapter
to the charging socket p or the mains socket.
Ź Check the connections of the mains adapter u.
■ The mains adapter
Ź Contact the customer service department (see
section Service).
7 is full.
5 is blocked.
u is not correctly connected
u is defective.
SHSS 18 B1
GB│IE
│
11 ■
Disposal
The product and its packaging are recyclable. They
are subject to an extended manufacturer responsibility and will be collected separately.
Disposal of the device
The adjacent symbol of a crossed-out
dustbin means that this appliance is
subject to Directive 2012/19/EU. This
directive states that this appliance may
not be disposed of in the normal
household waste at the end of its useful life, but
must be taken to specially set-up collection locations, recycling depots or disposal companies.
The disposal is free of charge for the
user. Protect the environment and dispose of this appliance properly.
If it is possible to do so without destroying the old
appliance, remove the old batteries or rechargeable batteries before returning the appliance for disposal and take them to a separate collection point.
In the case of permanently installed rechargeable
batteries, you must indicate during disposal that the
appliance contains a battery.
The integrated rechargeable battery in
this appliance cannot be removed for
disposal.
Your local community or municipal au-
thorities can provide information on
how to dispose of the worn-out product.
The product is recyclable, subject to
extended producer responsibility and
is collected separately.
Disposal of the packaging
The packaging is made from environ-
The packaging materials are labelled with abbreviations (a) and numbers (b) with the following
meanings:
1–7: plastics, 20–22: paper and cardboard,
80–98: composites.
mentally friendly material and can be
disposed of at your local recycling
plant.
Dispose of the packaging in an environmentally friendly manner. Note
the labelling on the packaging and
separate the packaging material
components for disposal, if necessary.
Kompernass Handels GmbH
warranty
Dear Customer,
This appliance has a 3-year warranty valid from the
date of purchase. If this product has any faults, you,
the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the
warranty described below.
Warranty conditions
The warranty period starts on the date of purchase.
Please keep your receipt in a safe place. This will
be required as proof of purchase.
If any material or manufacturing fault occurs within
three years of the date of purchase of the product,
we will either repair or replace the product for you
or refund the purchase price (at our discretion).
This warranty service requires that you present the
defective appliance and the proof of purchase (receipt) within the three-year warranty period, along
with a brief written description of the fault and of
when it occurred.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced by us. The
repair or replacement of a product does not signify
the beginning of a new warranty period.
│
IE
SHSS 18 B1■ 12 │ GB
Warranty period and statutory
claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs
effected under the warranty. This also applies to
replaced and repaired components. Any damage
and defects present at the time of purchase must be
reported immediately after unpacking. Repairs carried out after expiry of the warranty period shall
be subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines and inspected
meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production
faults. The warranty does not extend to product
parts subject to normal wear and tear or to fragile
parts which could be considered as consumable
parts such as switches, batteries or parts made of
glass.
The warranty does not apply if the product has
been damaged, improperly used or improperly
maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the
product are to be strictly followed. Uses and actions that are discouraged in the operating instructions or which are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and
not for commercial purposes. The warranty shall be
deemed void in cases of misuse or improper handling, use of force and modifications / repairs
which have not been carried out by one of our authorised Service centres.
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please
observe the following instructions:
■ Please have the till receipt and the item number
(IAN)498729_2204 available as proof of
purchase.
■ You will find the item number on the type plate
on the product, an engraving on the product, on
the front page of the operating instructions (below left) or on the sticker on the rear or bottom
of the product.
■ If functional or other defects occur, please con-
tact the service department listed either by
telephone or by e-mail.
■ You can return a defective product to us free of
charge to the service address that will be provided to you. Ensure that you enclose the proof of
purchase (till receipt) and information about
what the defect is and when it occurred.
You can download these instructions
along with many other manuals,
product videos and installation software at www.lidl-service.com.
This QR code will take you directly to the Lidl service page (www.lidl-service.com) where you can
open your operating instructions by entering the
item number (IAN)498729_2204.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0800 404 7657
E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
Service Ireland
Tel.: 1800 101010
E-Mail: kompernass@lidl.ie
IAN 498729_2204
Importer
Please note that the following address is not the
service address. Please use the service address
provided in the operating instructions.
You can order replacement parts for this product
on the internet at www.kompernass.com.
Scan this QR code with your
smartphone or tablet.
You can use this QR code to
navigate directly to our website
(www.kompernass.com)
where you can view and orde)
where you can view and order
the available spare parts.
NOTE
► If you have problems with your online order,
you can contact our customer service centre
by phone or email (see section Service).
► Please always quote the article number
(e.g. 123456_7890) when ordering. You
can find it on the title page of these operating
instructions.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts
an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Saugen von
trockenen Oberflächen bzw. trockenem Sauggut.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung
in privaten Haushalten bestimmt. Das Gerät darf
nicht dazu verwendet werden Menschen oder
Tiere abzusaugen. Jede andere Verwendung oder
Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Das Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
0 Stiel
q Schraube (hinten)
w Entriegelungstasten
e Handteilmulde
r Bürstenrolle
t LED-Beleuchtung
Abbildung C:
z 2-in-1 Fugen- und Bürstenaufsatz
u Netzteil
i Hohlstecker Netzteil
o Halterung (mit Ladebuchse)
p Ladebuchse (Unterseite)
a Zubehörfach
s Zubehörhalterung
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit
und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder
Schäden infolge mangelhafter Verpackung
oder durch Transport wenden Sie sich an die
Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
│AT│
CH
SHSS 18 B1■ 16 │ DE
Technische Daten
Bodendüse
Nennleistung
Polarität
Handteil
Eingangsspannung/
-strom
Nennleistung90 W
Polarität
22 V (Gleichstrom)/
Akkus
Kapazität2200 mAh
Akkus
Betriebszeit bei
voller Akkuladung
(abhängig vom
Bodenbelag)
18 V
(5 x 3,6 V Lithium-Ionen-
Stufe 1 (normaler Modus):
5 W
0,5 A
(Gleichstrom)
Akku)
ca. 26 Min.
Stufe 2 (ECO-Modus):
ca. 34 Min.
Netzteil
KOMPERNASS H. GMBH
BURGSTRASSE 21
Hersteller
ModellSHSS 18 B1-1
Eingangsspannung
Eingangswechselstromfrequenz
Ausgangsspannung22,0 V
Ausgangsstrom0,5 A
Ausgangsleistung11,0 W
Durchschnittliche
Effizienz im Betrieb
Effizienz bei gerin-
ger Last (10%)
Leistungsaufnahme
bei Nulllast
Stromaufnahme0,4 A
44867 BOCHUM
GERMANY
Handelsregisternummer:
HRB 4598
100‒240 V ~
(Wechselstrom)
50/60 Hz
(Gleichstrom)
83,9 %
77,3 %
0,08 W
SHSS 18 B1
Polarität
Schutzklasse
Effizienzklasse
HINWEIS
► Es ist keine Aktion seitens der Benutzer erfor-
derlich, um das Produkt zwischen 50 und 60
Hz umzustellen. Das Produkt passt sich sowohl
für 50 als auch für 60 Hz an.
(Doppelisolierung)
II/
VI
6
DE│AT│CH
│
17 ■
Sicherheitshinweise
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Den Handstaubsauger niemals gebrauchen, wenn Kabel, Stecker
oder Gehäuse beschädigt sind.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von au-
torisiertem Fachpersonal, dem Kundenservice oder von einer ähnlich
qualifizierten Person austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen.
Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst das Gerät. Eingriffe, die
nicht durch einen Fachbetrieb vorgenommen wurden, können zu
Verletzungen führen.
► Überzeugen Sie sich vor dem Laden des Gerätes, dass die in den
technischen Daten des Netzteils verzeichnete Spannung der Netzspannung entspricht.
► Fassen Sie das Netzteil oder das Gerät nicht mit nassen oder feuch-
ten Händen an.
► Verwenden Sie das Netzteil nicht mit einem Verlängerungskabel,
sondern verbinden Sie das Netzteil direkt mit einer Steckdose.
Laden bzw. verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Wechseln Sie keine Zubehörteile aus, wenn das Gerät in Betrieb ist.
► Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht zum Aufsaugen von
Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
► Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht zum Aufsaugen von spitzen
Gegenständen oder Glasscherben.
► Niemals brennende Streichhölzer, glimmende Asche oder Zigaretten-
stummel aufsaugen.
│AT│
CH
SHSS 18 B1■ 18 │ DE
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Gebrauchen Sie den Handstaubsauger nicht zum Aufsaugen von
chemischen Produkten, Steinstaub, Gips, Zement, oder anderen
ähnlichen Partikeln.
► Das Gerät ist nicht für entflammbare und explosive Stoffe oder
chemische und aggressive Flüssigkeiten geeignet.
► Lagern Sie das Gerät immer in geschlossenen Räumen. Um Unfälle
zu verhindern, bewahren Sie das Gerät nach Gebrauch an einem
trockenen Ort auf.
► Unter extremen Bedingungen können Leckagen an den Akkuzellen
auftreten. Bei Kontakt der Flüssigkeit mit Haut oder Augen ist die
betreffende Stelle sofort mit sauberem Wasser aus- bzw. abzuspülen.
Suchen Sie einen Arzt auf.
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
► Verwenden Sie nur Zubehörteile, die vom Hersteller empfohlen werden.
► Das Netzteil darf nicht für andere Zwecke benutzt werden.
► Fassen Sie immer den Netzstecker an, um das Gerät von der Strom-
versorgung zu trennen.
► Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Handstaubsauger nicht
neben Heizkörpern, Backöfen oder anderen erhitzten Geräten oder
Flächen abstellen.
SHSS 18 B1
DE│AT│CH
│
19 ■
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Achten Sie immer darauf, dass die Lüftungsschlitze frei sind. Ein
blockierter Luftkreislauf kann zur Überhitzung und Beschädigung
des Gerätes führen.
► Üben Sie besondere Sorgfalt aus, wenn Sie den Handstaubsauger
auf Treppen benutzen. Sturzgefahr!
► Dieses Produkt enthält wiederaufladbare Akkus. Werfen Sie das
Gerät nicht ins Feuer und setzen Sie es nicht hohen Temperaturen
aus. Es besteht Explosionsgefahr!
► Nehmen Sie vor dem Reinigen der Bürstenrolle immer das Handteil
aus dem Stiel, um ein versehentliches Starten der Bürstenrolle zu
vermeiden.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
►
Das Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgerüstet
bzw. liegt dem Produkt bei. Werfen Sie die Akkus nicht
UN 34811
Tel. ____________
ins Feuer und setzen Sie sie nicht hohen Temperaturen
aus. Es besteht Explosionsgefahr!
► Benutzen Sie den Handstaubsauger nicht ohne eingesetzten
HEPA-Filter.
► Benutzen Sie das Netzteil nicht für ein anderes Produkt und versuchen
Sie nicht, dieses Gerät mittels eines anderen Netzteils aufzuladen. Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät gelieferte Netzteil.
► Die Akkus in diesem Gerät können nicht ersetzt werden.
► Laden Sie niemals nicht wiederaufladbare Batterien auf!
Verwenden Sie das Netzteil nur in Innenräumen.
│AT│
CH
SHSS 18 B1■ 20 │ DE
Vor dem ersten Gebrauch
■ Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Schutzaufkleber vom Gerät, insbesonders den
Schutzaufkleber an den Kontakten auf der Rückseite des Handteils 3.
■ Stecken Sie die Halterung
so dass die Halterung o einrastet.
HINWEIS
► Das Gerät wird mit nicht geladenen Akkus
geliefert. Vor dem ersten Gebrauch des
Gerätes sind die Akkus zunächst für 5 bis
6Stunden zu laden.
o auf den Ständer,
Gerät aufladen
HINWEIS
► Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Laden
beginnen.
■ Um das Gerät aufzuladen, verbinden Sie das
Netzteil
u mit einer Netzsteckdose. Stecken
Sie den Hohlstecker i in die Ladebuchse p
an der Unterseite der Halterung o. Führen Sie
das Kabel durch die Aussparung an der Rückseite der Halterung o, so dass die Halterung o
nicht auf dem Kabel steht.
■ Stellen Sie den Stiel mit eingesetztem Hand-
teil
3 auf die Halterung o.
Die Ladekontrollleuchte
das Gerät aufgeladen ist, leuchtet die Lade-
kontrollleuchte
■ Laden Sie die Akkus erst wieder auf, wenn die
Saugleistung des Geräts spürbar schwächer
wird.
HINWEIS
► Bei schwachen Akkus beginnt die Lade-
kontrollleuchte
Zustand kann das Gerät für etwa 3 bis 5
weitere Minuten betrieben werden.
► Sind die Akkus vollständig erschöpft, blinkt
die Ladekontrollleuchte
und das Gerät schaltet sich ab.
2 blau.
2 leuchtet rot. Wenn
2 blau zu blinken. In diesem
2 fünfmal rot auf
Montage/Demontage
Stiel montieren
1) Lösen Sie die Schraube q hinten am Stiel 0
mit einem Schraubenzieher entgegen dem Uhrzeigersinn. Ziehen Sie die Schraube
der Schrauböffnung am Stiel 0.
2) Stecken Sie den Stiel 0 auf die Stielhalterung
am Gerät. Schieben Sie den Stiel
die Stielhalterung, bis er fest auf dem Gerät
sitzt. (Abb. 1).
2 IN 1 TE CHNOLOG Y
Abb. 1
3) Stecken Sie die Schraube
Schrauböffnung hinten am Stiel 0. Ziehen Sie
die Schraube q mit einem Schraubenzieher
im Uhrzeigersinn fest (Abb. 1).
q wieder in die
q aus
0 ganz auf
SHSS 18 B1
DE│AT│CH
│
21 ■
Handteil mit Stiel verbinden/
vomStiel lösen
Abb. 2 Abb. 3
1) Um das Handteil
binden, schieben Sie die Spitze des Handteils
3 mit dem Stiel 0 zu ver-
3 in die Aussparung der Handteilmulde e.
2) Drücken Sie dann den Griff 1 des Handteils3
in den Stiel 0, so dass das Handteil 3 einrastet und fest sitzt (Abb. 2).
3) Um das Handteil 3 vom Stiel 0 zu lösen,
drücken Sie die beiden Entriegelungstasten
4) Ziehen Sie das Handteil
aus der Handteilmulde e (Abb. 3).
3 nach oben/vorne
w.
Bedienen
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Die Saugöffnung muss jederzeit frei und darf
nicht verstopft sein. Verstopfungen führen zu
Überhitzung und Beschädigung des Motors.
► Saugen Sie keine hochflorigen Teppiche mit
der Bodendüse. Die Bürstenrolle
sich im Teppich und blockiert!
HINWEIS
► Achten Sie darauf, dass der HEPA-Filter
und der Grobfilter
bevor Sie das Gerät verwenden.
► Sobald die Saugleistung spürbar nachlässt
und die Ladekontrollleuchte
verbinden Sie das Gerät wieder mit dem
Netzteil
u.
6 immer eingesetzt sind,
Handteil mit Stiel verwenden
1) Setzen Sie das Handteil 3 in die Handteilmulde e wie im Kapitel Montage/Demon-tage beschrieben.
2) Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter
8 ein. Die Ladekontrollleuchte 2 leuchtet
blau, die LED-Beleuchtung t an der Bodendüse leuchtet auf und die Bürstenrolle r dreht
sich.
HINWEIS
►
Drücken Sie die ECO-Taste
energiesparenden ECO-Modus zu wechseln.
Das Gerät saugt nun mit verringerter Saugkraft bei längerer Laufzeit.
Drücken Sie die ECO-Taste
wieder mit voller Saugkraft zu arbeiten.
3) Fahren Sie mit der Bodendüse über die zu
saugenden Stellen. Halten Sie den Stiel 0
dabei so, dass die Bodendüse flach über den
Boden gleitet.
4) Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter
wenn Sie das Saugen beenden wollen. Die
Bürstenrolle
r stoppt, die Ladekontrollleuchte
2 und die LED-Beleuchtung t erlöschen.
r verfängt
5
2 blau blinkt,
9, um in den
9 erneut, um
8,
│AT│
CH
SHSS 18 B1■ 22 │ DE
2-in-1 Fugen- und Bürstenaufsatz
verwenden
HINWEIS
► Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den
2-in-1 Fugen- und Bürstenaufsatz
cken oder abnehmen.
Der 2-in-1 Fugen- und Bürstenaufsatz
tes verfügt über zwei verschiedene Düsen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Wählen Sie, je
nach Anforderung, die passende Düse aus:
Bürstendüse
Verwenden Sie die Bürstendüse, um weiche,
empfindliche Ober flächen zu reinigen.
Fugendüse
Verwenden Sie die Fugendüse, um enge,
schwer zu erreichende Stellen zu reinigen.
■ Stecken Sie den 2-in-1 Fugen- und Bürstenauf-
satz
z auf das Handteil 3.
■ Alternativ können Sie nur die Bürstendüse oder
nur die Fugendüse auf das Handteil
■ Nach der Verwendung ziehen Sie den 2-in-1
Fugen- und Bürstenaufsatz
Düse vom Handteil
3 ab.
z aufste-
z des Gerä-
3 stecken.
z oder die einzelne
Handteil verwenden
1) Lösen Sie das Handteil 3 aus der Handteilmulde e wie im Kapitel Montage/Demon-tage beschrieben.
2) Stecken Sie bei Bedarf den 2-in-1 Fugen- und
Bürstenaufsatz
nativ können Sie nur die Bürstendüse oder nur
die Fugendüse auf das Handteil 3 stecken.
3) Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter 2 am
Handteil 3 und saugen Sie die gewünschten
Stellen. Die Ladekontrollleuchte 2 leuchtet
während des Betriebs blau.
4) Wenn Sie das Saugen beenden wollen,
drücken Sie noch einmal den Ein-/AusSchalter
erlischt.
z auf das Handteil 3. Alter-
2. Die Ladekontrollleuchte 2
Reinigung und Pflege
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Ziehen Sie immer das Netzteil
Netzsteckdose. Lösen Sie den Hohlstecker
aus der Ladebuchse
bevor Sie die Halterung
► Nehmen Sie das Handteil
Handteilmulde e am Stiel 0, bevor Sie
-- das Handteil 3,
-- den Stiel 0 oder
-- die Bürstenrolle r
reinigen.
p an der Halterung o,
u aus der
i
o reinigen.
3 immer aus der
SHSS 18 B1
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine scheuernden oder
aggressiven Reinigungsmittel. Diese können
die Oberfläche beschädigen!
HINWEIS
► Die LED-Beleuchtung
LEDs können nicht ausgewechselt werden.
t ist wartungsfrei. Die
DE│AT│CH
│
23 ■
Schmutzbehälter leeren und
Filter reinigen
HINWEIS
► Um beste Ergebnisse zu erzielen, leeren Sie
den Schmutzbehälter
den HEPA-Filter 5 regelmäßig.
► Falls Sie einen neuen HEPA-Filter
tigen, wenden Sie sich an unseren Service
(siehe Kapitel Ersatzteile bestellen).
1) Um den Schmutzbehälter
Sie das Handteil
2) Drücken Sie die Entriegelungstaste
ziehen Sie gleichzeitig den Schmutzbehälter
nach vorne ab.
3) Ziehen Sie zunächst den HEPA-Filter
dann den Grobfilter
hälter
7 heraus (Abb. 4). Klopfen Sie beide
Teile über einem Mülleimer o. Ä. aus. Bei Bedarf können Sie den HEPA-Filter
Wasser abspülen. Lassen Sie ihn anschließend
an der Luft vollständig trocknen.
Abb. 4
4) Entleeren Sie den Schmutzbehälter 7 über
einer Mülltonne o.Ä.
5) Setzen Sie erst den Grobfilter
den trockenen HEPA-Filter 5 wieder ein.
6) Setzen Sie den Schmutzbehälter 7 wieder auf
das Handteil 3, indem Sie die untere Arretierung am Handteil 3 zuerst in die Aussparung
am Schmutzbehälter 7 schieben. Schieben
Sie dann den oberen Teil des Schmutzbehälters 7 auf das Handteil 3, bis der Schmutzbehälter 7 einrastet und fest sitzt.
7 und reinigen Sie
5 benö-
7 zu öffnen, nehmen
3 aus der Handteilmulde e.
4 und
7
5 und
6 aus dem Schmutzbe-
5 mit klarem
6 und dann
Gerät reinigen
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch
ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie
ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Achten Sie
darauf, dass das Gerät vor der erneuten Benutzung
wieder vollständig trocken ist.
Bürstenrolle reinigen
Die Bürstenrolle r sollte regelmäßig auf Blockierungen kontrolliert und von aufgenommenen
Haaren, Fransen oder Schmutz befreit werden.
Bauen Sie die Bürstenrolle
1) Drehen Sie die Bodendüse um.
2) Schieben Sie die Verriegelung an der Abdeckplatte Richtung
die Abdeckplatte ab (Abb. 5).
3) Nehmen Sie die Bürstenrolle r aus der Bodendüse.
4) Entfernen Sie Verschmutzungen (auf beiden
Seiten der Borsten) und säubern Sie die
Bürsten rolle
Tuch und wischen von innen nach außen die
einzelnen Borstenbündel ab.
5) Um die Bürstenrolle r wieder einzusetzen,
schieben Sie zuerst das breite Ende auf die
Antriebswelle, so dass die Bürstenrolle r dort
eingehakt ist.
6) Dann schieben Sie das andere Ende in die Aufnahme, so dass die Bürstenrolle r gerade in
der Bodendüse liegt.
r. Nehmen Sie dafür ein feuchtes
r dazu aus:
- Symbol und nehmen Sie
│AT│
CH
SHSS 18 B1■ 24 │ DE
7) Setzen Sie die Abdeckplatte wieder auf, bis
die Abdeckplatte einrastet. Die Abdeckplatte
verriegelt, indem sich die Verriegelung automatisch Richtung
- Symbol schiebt (Abb. 5).
Das Gerät läuft, saugt aber kaum den
Schmutz auf.
■ Der Akku ist nicht ausreichend geladen.Ź Laden Sie das Gerät auf (siehe Kapitel
Gerätaufladen).
Abb. 5
Lagerung
■ Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, stellen Sie
es auf die Halterung o.
■ Legen Sie den 2-in-1 Fugen- und Bürstenaufsatz
z in das Zubehörfach a.
■ Alternativ können Sie die Bürstendüse und die
Fugendüse einzeln oder zusammenin die Zubehörhalterung s stecken.
■ Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien
und trockenen Ort auf.
Fehlerbehebung
Das Gerät funktioniert nicht.
■ Der Akku ist nicht aufgeladen.
Ź Laden Sie das Gerät auf (siehe Kapitel
Gerätaufladen).
■ Das Gerät ist defekt.
Ź Wenden Sie sich an den Kundendienst (siehe
Kapitel Service).
■ Der Schmutzbehälter Ź Leeren Sie den Schmutzbehälter 7 (siehe Kapitel
Reinigung und Pflege).
■ Der HEPA-Filter Ź Reinigen Sie den HEPA-Filter 5 (siehe Kapitel
Reinigung und Pflege).
Das Gerät lädt sich nicht auf.
■ Das Netzteil
buchse p bzw. der Netzsteckdose verbunden.
Ź Kontrollieren Sie die Anschlüsse des Netzteils u.
■ Das Netzteil Ź Wenden Sie sich an den Kundendienst (siehe
Kapitel Service).
HINWEIS
► Das Gerät ist mit einer Temperaturüber-
wachung zum Schutz der Akkus ausgestattet.
Bei hohen Umgebungstemperaturen kann
es in seltenen Fällen zur Unterbrechung des
Ladevorgangs bzw. zu einer automatischen
Abschaltung des Gerätes kommen:
– Die Ladekontrollleuchte
des Ladevorgangs im Abstand von einer
Sekunde rot auf. Der Ladevorgang wird
unterbrochen und automatisch wieder aufgenommen, sobald die Temperatur des
Gerätes gesunken ist.
– Das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Die Ladekontrollleuchte
rot auf, wenn Sie den Ein-/Aus-Schalter
7 ist voll.
5 ist verstopft.
u ist nicht korrekt mit der Lade-
u ist defekt.
2 blinkt während
2 blinkt fünfmal
8 drücken. Lassen Sie das Gerät für
ca. 20-30 Minuten abkühlen, bevor Sie es
erneut einschalten.
SHSS 18 B1
DE│AT│CH
│
25 ■
Entsorgung
Das Produkt und die Verpackung sind recycelbar,
unterliegen einer erweiterten Herstellerverantwortung und werden getrennt gesammelt.
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät
der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses
Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern
in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen
Sie fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt:
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht,
das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens
400 qm sowie Lebensmittelhändler mit einer
Verkaufs fläche von mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronik geräte verkaufen, sind
außerdem verpflichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung
größer sind als 25 cm. LIDL bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten
an. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler
über die Rücknahme möglichkeiten vor Ort.
Sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes möglich ist, entnehmen Sie die alten Batterien oder Akkus sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur Entsorgung zurückgeben und führen Sie sie einer
separaten Sammlung zu. Bei fest eingebauten Akkus ist bei der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass
das Gerät einen Akku enthält.
Der fest eingebaute Akku dieses Gerätes
kann zur Entsorgung nicht entfernt werden.
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung
des aus gedienten Produkts erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese
gegebenenfalls gesondert.
Die Verpackungsmate rialien sind gekennzeichnet
mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender
Bedeutung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.
Garantie der
Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird
als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer
Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der
Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte
Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt
und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der
Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
│AT│
CH
SHSS 18 B1■ 26 │ DE
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und
gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt
sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts
sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt
wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von
unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu
gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer
als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Ty-
penschild am Produkt, einer Gravur am Produkt,
dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten
links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder
Unterseite des Produktes.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch
oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon)
und der Angabe, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die
Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie
diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die
Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die Eingabe der Artikelnummer
(IAN)498729_2204 Ihre Bedienungsanleitung
öffnen.
(IAN)498729_2204
SHSS 18 B1
DE│AT│CH
│
27 ■
Loading...
+ 204 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.