SilverCrest SHN 3.7 A1 User manual [de]

ELEKTRISCHER HORNHAUTENTFERNER SHN 3.7 A1
ELEKTRISCHER HORNHAUTENTFERNER
Bedienungsanleitung
RIMUOVI CALLI ELETTRICO
IAN 282646
RÂPE ÉLECTRIQUE ANTI-CALLOSITÉS
Mode d'emploi
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 FR / CH Mode d'emploi Page 17 IT / CH Istruzioni per l'uso Pagina 33
A
B
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .....................................................2
Urheberrecht ..................................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ...............................2
Lieferumfang ..................................................3
Entsorgung der Verpackung ................................................ 4
Gerätebeschreibung ............................................4
Technische Daten ...............................................4
Sicherheitshinweise ............................................6
Allgemeines ...................................................9
Bedienung ....................................................9
Akku aufladen ........................................................... 9
Schleifaufsatz einsetzen / austauschen ........................................ 9
Anwendung ..................................................10
Reinigung und Pflege ..........................................11
Aufbewahrung ...............................................12
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Gerät entsorgen ......................................................... 12
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .........................13
Service ................................................................ 14
Importeur ..............................................................14
Ersatzteile bestellen ...........................................15
SHN 3.7 A1
DE│AT│CH 
 1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Entfernen von Hornhaut an Füßen gedacht. Es ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie das Gerät nicht gewerblich.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs­gemäß.
WARNUNG Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.
2 │ DE
│AT│
CH
SHN 3.7 A1
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
HandteilSchutzkappeLadestation mit Netzadaptergrober Schleifaufsatz (grau)feiner Schleifaufsatz (hellblau)ReinigungsbürsteBedienungsanleitung
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes aus der Verpackung und entfernen
Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
WARNUNG Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es
besteht Erstickungsgefahr
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“).
SHN 3.7 A1
DE│AT│CH 
 3
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs­materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts­punkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs­materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garan-
tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
Gerätebeschreibung
Schutzkappe Arretierung Schleifaufsatz grob (grau) Entriegelung Geschwindigkeitswahlschalter  Ein-/Aus-Schalter Ladezustands-LED (sichtbar nur im Lademodus / bei schwachem Akku) Kontaktpunkte Hornhautentferner Antriebsachsenaufnahme  Schleifaufsatz fein (hellblau)
- Antriebsachse 3 Kontaktpunkte Ladestation ! Ladestation . Reinigungspinsel 0 Netzadapter
Technische Daten
Netzadapter
Typ ZDM050050EU
Eingangsspannung 100 - 240 V ~, 50/60 Hz
Stromaufnahme 0,2 A
4 │ DE
│AT│
CH
SHN 3.7 A1
Ausgangsspannung 5 V (Gleichstrom)
Ausgangsstrom 500 mA
Schutzklasse
Schutzart
Schaltnetzteil
Sicherheitstransformator
Effizienzklasse 5
Nenn-Umgebungstemperatur Ta=40 °C
Schutzart Ladestation
Schutz gegen Spritzwasser, Schutz
gegen feste Objekte von mehr als
Schutz gegen Spritzwasser, Schutz
gegen feste Objekte von mehr als 1,0 mm
II /
IP44
1,0 mm Durchmesser
IP44
Durchmesser
Hornhautentferner
Eingangsspannung 5 V
Stromaufnahme 500 mA
Umdrehungen pro Minute Stufe I ca. 2000 (+/-10%)
SHN 3.7 A1
Umdrehungen pro Minute Stufe I! ca. 2300 (+/-10%)
Akku 3,7 V
Schutzart
Geschützt vor eindringendem Wasser
1000 mAh Li-ion Akku
IPX7
beim Eintauchen
DE│AT│CH 
 5
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 100 - 240 V ~ / 50/60 Hz an.
Die Anschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt
werden. Bei Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu verschrotten.
Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät
reinigen, den Netzadapter aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzadapter aus der
Netzsteckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verle-
gen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht einge­klemmt oder beschädigt werden kann.
Sollte das Gerät beschädigt sein, benutzen Sie es auf keinen
Fall weiter, um Gefährdungen zu vermeiden.
Verwenden Sie den Netzadapter nicht im Freien.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät und schützen
Sie es vor Beschädigungen.
Fassen Sie das Netzkabel und den Netzadapter nie mit
nassen Händen an.
ACHTUNG! Ladestation, Netzkabel und -adapter trocken
halten.
6 │ DE
│AT│
CH
SHN 3.7 A1
STROMSCHLAGGEFAHR
Verwenden Sie das Netzteil niemals in der Nähe von Was­ser, insbesondere nicht in der Nähe von Waschbecken, Badewannen oder ähnlichen Gefäßen. Die Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausge­schaltet ist. Ziehen Sie daher nach jedem Gebrauch den Netz­stecker. Als zusätzlicher Schutz wird Ihnen die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsauslöse­strom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer­Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 3 Jahre unter Beaufsichti-
gung benutzt werden.
Bei langer Benutzung kann es auf der Haut zu einer starken
Wärmeentwicklung kommen. Legen Sie daher Pausen ein. Ansonsten besteht Verbrennungsgefahr!
Während der Anwendung lange Haare und die Kleidung
vom Gerät fernhalten.
SHN 3.7 A1
DE│AT│CH 
 7
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist, dürfen Sie
es nicht mehr in Betrieb nehmen. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
Benutzen Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter.Nicht auf verletzter, wunder oder gereizter Haut anwenden. Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht selbst öffnen oder repa-
rieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt. Lassen Sie das defekte Gerät nur von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice reparieren.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen. Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile aus-
getauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass Sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Staub, Chemikalien,
starken Temperaturschwankungen und zu nahen Wärme­quellen (Öfen, Heizkörper).
Benutzen Sie das Gerät niemals unter Decken, Kissen etc.Achten Sie darauf, dass sich der Antrieb immer frei drehen
kann. Ansonsten überhitzt das Gerät und wird irreparabel beschädigt.
Der Hornhautentferner ist für die Verwendung unter
der Dusche oder in der Badewanne geeignet. Tauchen Sie den Hornhautentferner jedoch nicht komplett unter Wasser!
8 │ DE
│AT│
CH
SHN 3.7 A1
Allgemeines
Hornhaut bildet sich an Stellen, wo die Haut besonderer Beanspruchung durch Reibung und Druck ausgesetzt ist.
Wird die Hornhaut zu dick, z. B. durch schlecht sitzende Schuhe oder sehr trockene Haut, können Schmerzen entstehen.
Klären Sie gegebenenfalls die Ursache der übermäßigen Hornhautbildung mit einem Arzt ab.
Bedienung
Akku aufladen
1) Stecken Sie den Netzadapter 0 der Ladestation ! in eine Netzsteckdose.
2) Platzieren Sie den Hornhautentferner so auf der Ladestation !, dass die beiden Kontaktpunkte des Hornhautentferners auf der Unterseite mit den Kontaktpunkten der Ladestation 3 aufeinanderliegen. Achten Sie darauf, dass die Kontaktpunkte /3 vollkommen trocken sind.
3) Die grüne, blinkende Ladezustands-LED  auf der Oberseite des Gerätes zeigt an, dass der Ladevorgang läuft. Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die grüne Ladezustands-LED auf der Oberseite kontinuierlich.
HINWEIS
Zum vollständigen Aufladen benötigt das Gerät ca. 3 Stunden.
Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, können Sie es für ca. 2 Stunden
benutzen.
Wenn die Leistung des integrierten Akkus während des Betriebs schwach
wird, blinkt die Ladezustands-LED . Laden Sie den Akku dann wie beschrieben auf.
Schleifaufsatz einsetzen / austauschen
HINWEIS
Um neue Schleifaufsätze / zu bestellen, wenden Sie sich an den
Service (siehe Kapitel „Service“). Halten Sie die IAN-Nummer bereit (siehe Cover der Bedienungsanleitung).
Um einen Schleifaufsatz / abzunehmen:
1) Drücken Sie die Entriegelung nach unten und ziehen Sie gleichzeitig die Seite des Schleifaufsatzes / nach oben, die sich neben der Entriege­lung befindet.
2) Sie können dann den Schleifaufsatz / aus der Antriebsachsenaufnah­me ziehen.
SHN 3.7 A1
DE│AT│CH 
 9
Um einen Schleifaufsatz / einzusetzen (siehe Abbildung 1):
1) Schieben Sie den Schleifaufsatz / mit der Antriebsachse - in die Antriebsachsennaufnahme .
2) Drücken Sie die andere Seite des Schleifaufsatzes / nach unten. Achten Sie darauf, dass die Arretierung korrekt in die Schiene gleitet und einrastet.
Anwendung
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR
Bei zu langer und intensiver Behandlung können auch tiefere Hautschichten
verletzt werden. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Behandlungser­gebnisse. Besonders Diabetiker sind an den Händen und Füßen weniger sensibel.
2
1
Abbildung 1
10 │ DE
HINWEIS
Das Gerät zeigt bei eingeweichter Haut nur eine reduzierte Wirkung.
Führen Sie daher vor der Benutzung des Gerätes keine Vorbehandlung im Wasserbad durch.
Beenden Sie die Behandlung sofort, wenn Sie diese als unangenehm emp-
finden oder Sie Schmerzen haben.
1) Wählen Sie den gewünschten Schleifaufsatz / aus:
grober Schleifaufsatz  (grau): bei starker Hornhautfeiner Schleifaufsatz  (hellblau): bei weniger starker Hornhaut und
zum Glätten der Hornhaut.
2) Installieren Sie den Schleifaufsatz / wie im Kapitel „Bedienung“ beschrieben.
│AT│
CH
SHN 3.7 A1
3) Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter . Der Schleifaufsatz /dreht sich. Durch Drücken des Geschwindigkeitswahlschalters können Sie zwischen hoher und niedriger Rotationsgeschwindigkeit wählen.
4) Fahren Sie nun langsam und mit leichtem Druck über die zu entfernende Hornhaut. Bewegen Sie dabei das Gerät in verschiedene Richtungen. Bleiben Sie bei der Behandlung nicht länger an einer Stelle stehen. Durch die Reibung kann unangenehme Hitze entstehen.
5) Wenn Sie mit der Behandlung fertig sind, drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter .
6) Entfernen Sie Hautschuppen und Staub vom Schleifaufsatz / und dem Handgerät mit dem Reinigungspinsel ..
HINWEIS
Reiben Sie nach der Behandlung die Haut mit einer pflegenden Creme ein.
Reinigung und Pflege
STROMSCHLAGGEFAHR
Trennen Sie vor jeder Reinigung der Ladestation ! den Netzadapter 0
vom Stromnetz.
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Verwenden Sie keine chemischen, aggressiven oder scheuernden Reini-
gungsmittel. Diese greifen die Oberfläche an.
Tauchen Sie die Ladestation !und den Netzadapter 0 nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Reinigen Sie das Gerät, im Besonderen die Schleifaufsätze /, nach
jeder Benutzung mit dem Reinigungspinsel ..
Reinigen Sie das Gerät und die Schleifaufsätze / mit einem feuchten
Tuch. Trocknen Sie das Gerät anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
Wir empfehlen die Aufsätze aus hygienischen Gründen nach jedem
Gebrauch mit einem mit Desinfektionsmittel befeuchteten Tuch bzw. Bürste zu reinigen. Trocknen Sie das Gerät anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
Reinigen Sie die Ladestation ! mit einem feuchten Tuch. Trocknen Sie sie
anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Stellen Sie sicher, dass die Ladestation !vollständig trocken ist, bevor Sie sie wieder in Betrieb nehmen.
SHN 3.7 A1
DE│AT│CH 
 11
Aufbewahrung
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und sauberen Ort.
Entsorgung
HINWEIS
Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht entfernt werden!
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses
Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Werfen Sie den Netzadapter keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie den Netzadapter über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungsein­richtung in Verbindung.
12 │ DE
│AT│
CH
SHN 3.7 A1
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz­liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original­Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
SHN 3.7 A1
DE│AT│CH 
 13
Loading...
+ 35 hidden pages