UNOLD 8920 User Manual

Loading...

Maxi-Cooler

Bedienungsanleitung

Modell 8920

Instructions for use - Notice d´utilisation Gebruiksaanwijzing - Istruzioni per l’uso Instrucciones de uso - Návod k obsluze

Impressum:

Bedienungsanleitung Modell 8920

Stand: Februar 2011/nd

Copyright ©

Mannheimer Straße 4

68766 Hockenheim

Telefon +49 (0) 62 05/94 18-0 Telefax +49 (0) 62 05/94 18-12 E-Mail info@unold.de

Internet www.unold.de

Inhaltsverzeichnis

 

Bedienungsanleitung Modell 8920

 

Technische Daten..............................................................................................................

6

Sicherheitshinweise...........................................................................................................

6

In Betrieb nehmen und benutzen........................................................................................

7

Reinigen und Pflegen........................................................................................................

8

Garantiebestimmungen......................................................................................................

26

Entsorgung / Umweltschutz................................................................................................

28

Service-Adressen...............................................................................................................

30

Bestellformular Ersatzteile.................................................................................................

31

Instructions for use Model 8920

 

Technical Data .................................................................................................................

9

Safety Information.............................................................................................................

9

First use and handling.......................................................................................................

10

Cleaning and care.............................................................................................................

10

Guarantee Conditions........................................................................................................

26

Waste Disposal / Environmental Protection...........................................................................

28

Notice d’utilisation Modèle 8920

 

Spécifications techniques..................................................................................................

11

Consignes de sécurité........................................................................................................

11

Usage..............................................................................................................................

12

Nettoyage.........................................................................................................................

13

Conditions de Garantie.......................................................................................................

26

Traitement des déchets / Protection de l’environnement........................................................

28

Gebruiksaanwijzing Model 8920

 

Technische gegevens ........................................................................................................

14

Veiligheidsinstructies.........................................................................................................

14

Gebruik............................................................................................................................

15

Reiniging en onderhoud.....................................................................................................

16

Garantievoorwaarden.........................................................................................................

26

Verwijderen van afval / Milieubescherming...........................................................................

28

Istruzioni per l‘uso Modello 8920

 

Dati tecnici ......................................................................................................................

17

Avvertenze di sicurezza......................................................................................................

17

Messa in funzione ............................................................................................................

18

Puliza e manutenzione.......................................................................................................

19

Norme die garanzia...........................................................................................................

27

Smaltimento / Tutela dell’ambiente.....................................................................................

29

Instrucciones de uso Modelo 8920

 

Datos técnicos .................................................................................................................

20

Indicaciones de seguridad..................................................................................................

20

Poner en servicio y manejo.................................................................................................

21

Limpieza y cuidado...........................................................................................................

22

Condiciones de Garantia....................................................................................................

27

Disposición/Protección del medio ambiente.........................................................................

29

Návod k obsluze Modelu 8920

 

Technické údaje ...............................................................................................................

23

Bezpečnostní pokyny.........................................................................................................

23

Uvedení do provozu - Obsluha............................................................................................

24

Čištění a údržba................................................................................................................

25

Záruční podmínky..............................................................................................................

27

Likvidace / Ochrana životného prostředí...............................................................................

29

UNOLD 8920 User Manual

Bedienungsanleitung Modell 8920

Technische Daten

Leistung:

55 W, 12 V~/230 V~, 50 Hz

Maße (L/B/H):

Ca. 41,0 x 31,0 x 46,0 cm,

 

Innenraum ca. 23,4 x 21,9 x 37,9 cm

Zuleitung:

Ca. 90 cm

Gewicht:

Ca. 5,8 kg

Gehäuse:

Kunststoff, silberfarben

Anschluss:

12 V~ Zigarettenanzünder (Kabellänge 195 cm), oder

 

230 V~ Steckdose (Kabellänge 150 cm)

Inhalt:

Ca. 20 Liter

Ausstattung:

Isoliertes Gehäuse – FCKW-frei

 

Kontrollleuchte für Warm/Kalt

 

Schalter HOT/OFF/COLD (HEISS/AUS/KALT)

 

Tür mit Riegelverschluss und Gummidichtung

 

Herausnehmbares Ablagegitter

 

2 herausnehmbare Ablagefächer in der Tür

 

Einklappbarer Tragegriff

 

Kühlung bis ca. -15/20 °C unter Umgebungstemperatur

 

Warmhaltefunktion bis ca. 15/20 °C über Umgebungs-

 

temperatur (max. +65 °C)

Zubehör:

Bedienungsanleitung, Ablagegitter, 1 Anschlusskabel 12 V~

 

– 280 cm lang, 1 Anschlusskabel 230 V~ – 170 cm lang

Technische Änderungen vorbehalten.

Sicherheitshinweise

1.Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen und bewahren Sie diese auf.

2.Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschliesslich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen

3.oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

4.Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

5.Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungssystem betrieben werden.

6.Tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.

7.Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche und niemals auf oder neben heiße

Oberflächen oder auf Metallflächen wie z. B. Tabletts.

8.Benutzen Sie die Kühlgeräte nur auf einer ebenen Arbeitsfläche.

9.Tauchen Sie die Geräte keinesfalls in Wasser. Es besteht Kurzschlussgefahr.

10.Kein Wasser oder eine andere Flüssigkeit direkt in das Gerät füllen.

11.Schalter und Kabel dürfen nicht mit Wasser in Kontakt kommen.

12.Nach Gebrauch und vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen!

13.Das Gerät darf nur nach ordnungsgemäßem Anschluss in Betrieb genommen werden.

14.Die Lüftungsschlitze müssen stets frei bleiben und dürfen auf keinen Fall zugedeckt werden.

15.Beim Umschalten von HOT/HEISS auf COLD/KALT oder umgekehrt bitte stets den

Schalter zuerst in Mittelstellung bringen und dann ca. 5 Min. warten, bevor Sie den

6

Schalter in die gewünschte Stellung bringen.

16.Bei der Warmhaltefunktion beträgt die Temperatur im Inneren bis zu 65 °C. Verwenden Sie daher ggf. einen Schutz beim Herausnehmen von Getränken o. ä., um Verbrennungen zu vermeiden.

17.Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungszwecke bestimmt, z. B.

Teeküchen in Geschäften, Büros oder sonstigen Arbeitsstätten,

landwirtschaftlichen Betrieben,

zur Verwendung durch Gäste in Hotels, Motels oder sonstigen Beherbergungsbetrieben,

in Privatpensionen oder Ferienhäusern.

18.Achten sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird oder über die Aufstellfläche herunterhängt, da dies zu Unfällen führen kann, z. B. wenn Kinder daran ziehen

19.Das Gerät ist nicht zum Dauergebrauch oder als Ersatz für einen Haushaltskühlschrank geeignet. Aufgrund der von der Umgebungstemperatur abhängigen Kühlung ist das Gerät nicht zum dauerhaften Kühlen empfindlicher Produkte, z. B. von Medikamenten geeignet.

20.Prüfen Sie regelmäßig Stecker und Zuleitung auf Verschleiß oder Beschädigungen. Bei

21.Beschädigung des Anschlusskabels oder anderer Teile senden Sie das Gerät bitte zur Überprüfung und Reparatur an unseren Kundendienst (Anschrift siehe Garantiebestimmungen). Unsachgemäße Reparaturen können zu erheblichen Gefahren für den Benutzer führen und führen zum Ausschluss der Garantie.

Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßer oder fehlerhafter Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

In betrieb nehmen und benutzen

1.Das Gerät ist zum Kühlen und Warmhalten geeignet. Eine Kühlung erfolgt bis ca. 15/20 °C unter Umgebungstemperatur. Bei der Warmhaltefunktion wird der Inhalt bis max. 15/20 °C über Umgebungstemperatur erwärmt, höchstens bis ca. 65 °C.

ACHTUNG!

Das Gerät ist nicht zum Dauergebrauch oder als Ersatz für einen herkömmlichen Kühlschrank geeignet.

2.Der Cooler wird mit zwei Kabeln zum Anschluss an eine 230 V~-Wechselstrom- Steckdose oder an einen 12 V~-Zigaretten- anzünder geliefert.

3.Bitte stecken Sie zuerst das entsprechende Kabel in die dazugehörige Anschlussbuchse des Gerätes.

4.Dann das Kabel an den Zigarettenanzünder bzw. an die Steckdose anschließen.

5.Beim Umschalten von HEISS/HOT auf KALT/COLD oder umgekehrt bitte stets den Schalter zuerst in Mittelstellung AUS/

OFF bringen und dann ca. 5 Min. warten, bevor Sie den Schalter auf HEISS/HOT bzw. KALT/COLD stellen.

6.Gerät einschalten:

Bei KALT/COLD leuchtet die grüne, bei HEISS/HOT die rote Kontrollleuchte.

7.Zum Öffnen der Tür den Türgriff nach vorn ziehen und Tür öffnen.

8.Zum Schließen den Türgriff nach vorn ziehen, Tür schließen und Griff los lassen, um die Tür zu verriegeln.

9.Bitte achten Sie darauf, die Tür fest verschlossen zu halten, solange das Gerät eingeschaltet ist, bzw. diese zur Entnahme oder zum Befüllen nur kurz zu öffnen.

10.Wenn das Gerät nicht benutzt wird, bitte

Schalter auf AUS/OFF stellen und den Stecker aus der Steckdose bzw. aus dem Zigarettenanzünder ziehen.

11.Zum Transport den versenkten Handgriff hochklappen.

12.ACHTUNG!

Bei der Warmhaltefunktion beträgt die Temperatur im Inneren bis zu 65 °C. Verwenden Sie daher ggf. einen Schutz beim Herausnehmen von Getränken o. ä., um Verbrennungen zu vermeiden.

13.Bei der Kühlfunktion können bei sehr niedrigen Umgebungstemperaturen im Inneren des Gerätes eventuell Minusgrade entstehen. Das Gerät ist daher nicht zum dauerhaften Kühlen von empfindlichen Produkten wie z. B. vonMedikamenten geeignet.

7

14.ACHTUNG!

Wenn das Gerät über den Zigarettenanzünder des Fahrzeugs betrieben wird, wird der Fahrzeugbatterie Energie entzogen, solange das Gerät angeschlossen ist, evtl. auch bei ausgeschaltetem Motor. Bitte prüfen Sie, ob dies bei Ihrem Fahrzeug der Fall ist. Um ein Entladen der Autobatterie zu vermeiden, sollten Sie das Kabel aus dem Zigarettenanzünder ziehen, wenn der Motor

längere Zeit nicht läuft. Die Innentemperatur des Geräts wird für ca. 1 Stunde gehalten, sofern die Tür des Coolers nicht mehrfach geöffnet wird. Achten Sie außerdem darauf, dass der Kontakt zwischen Stecker und Zigarettenanzünder gut ist, da es sonst zu Schäden am Zigarettenanzünder kommen kann.

Reinigen und Pflegen

1.Gerät ausschalten (Schalter auf AUS/OFF) und Stecker aus der Steckdose bzw. dem Zigarettenanzünder ziehen.

2.Gerät abkühlen lassen.

3.Das Gerät zum Reinigen nie in Wasser oder eine andere Flüssgkeit eintauchen.

4.Das Gerät von innen und außen mit einem feuchten Tuch mit etwas Spülmittel abwischen und gut nachtrocknen. Keine schar-

fen Reinigungsmittel oder Putzschwämme verwenden.

5.Durch das Abkühlen der Luft ist es normal, dass sich Kondenswasser im Gerät bilden kann. Dieses können Sie einfach mit einem Tuch entfernen.

8

Instructions for use Model 8920

Technical Data

Connections:

12 V~ cigarette lighter, or 230 V~ receptacle

Power input:

55 W, 12 V~/230 V~, 50 Hz

Housing:

Plastic, silver

Volume:

Approx. 20 litres

Weight:

Approx. 5,8 kg

Dimensions

Approx. 41,0 x 31,0 x 46,0 cm,

(W/L/H):

interior approx. 23,4 x 21,9 x 37,9 cm

Features:

Isolated housing, CFC-free

 

Control lamp Warm/Cold

 

Switch HOT/OFF/COLD

 

Door with locking bar, rubber sealing

 

Removable Tray

 

Tilting handle

 

Cooling function down to max. -15/20 °C below ambient temperature

 

Keep-warm function up to approx. 15/20 °C above ambient temperature

Accessories:

Instructions for use, 1 tray, 2 detachable shelves in the door, 1 power

 

cord 12 V – length 195 cm, 1 power cord 230 V – length 150 cm

Subject to technical modifications.

Safety Information

1.Please read these instructions carefully and keep them in a safe place.

2.This appliance is not designed to be used by persons (including children) with limited

physical, sensory, or mental capabilities, or lacking in experience and/or knowledge. This is unless they are supervised by a person responsible for their safety, or they are instructed by such a person on how to use the appliance.

3.Children should be supervised in order to

4.ensure they don‘t play with the machine.

5.Connect the appliance to alternating current only, in accordance with the rating plate.

6.Appliances are not intended to be operated by means of an external timer or separate remote-control system.

7.Never immerse the kettle in water or any other liquid – short circuit risk.

8.Only use the appliances on a flat and even surface.

9.Do not fill water or any other liquid into the container.

10.Cable and plug must not come into contact with water.

11.Check regularly the plug and the power cord with regard to wear and damage

12.Unplug the appliance before cleaning it.

13.Only use the appliance after correct assembly.

14.The ventilation slots must not be covered.

15.When switching from HOT to COLD or re-verse, always switch first into middle position OFF, wait about 5 Min. and then switch to the desired heating or cooling mode.

16.This appliance is intended for domestic and similar use such as:

staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;

agricultural enterprises;

by clients in hotels, motels and other accommodation facilities;

bed and breakfast accommodations and holiday homes.

17.In the heating mode the inside temperature is up to 65 °C. Use protective means such as oven cloth or towels when taking out drinks etc. to avoid burns.

9

18.Take care that the power cord is not squeezed and does not hang over the standing surface. This may cause accidents if children pull at the cord.

19.The appliance is not provided for permanent use or as a substitute for a standard household refrigerator. Due to the cooling in de-pendence of the ambient temperature the appliance is not recommended for cooling of sensible products, e. g. medicine.

20.Check the plug and power cord regularly for wear and damage. In case of a fault, please

send the appliance for inspection/repair to our after sales service (address see last page). Inadequate repair may constitute a risk for the user and result in the loss of guarantee.

The manufacturer will not be liable in the event of improper or incorrect use or if repairs are carried out by unauthorized third parties.

First use and handling

1.The appliance is provided for heating and cooling. In the cooling mode the temperature is reduced by approx. 15/20 °C below the ambient temperature. In the heating mode, the temperature inside the appliance is increased by about 15/20 °C over the ambient temperature, maximum temperature being 65 °C.

ATTENTION!

The appliance is not provided for permanent operation or as substitute of a standard household refrigerator.

2.The Cooler is supplied with two different cables for connection either to a 230 V~. power outlet or a 12 V~ DC cigarette lighter outlet.

3.First connect the respective cable to the corresponding socket of the appliance.

4.Then connect the cable to the cigarette lighter outlet or power outlet.

5.When changing the operation mode from

HOT to COLD or reverse always switch first into middle position OFF, wait about 5 minutes, then switch into the desired operation mode.

6.Switch on the appliance:

7.In COLD mode the green control lamp is lighting, in HOT mode the red control light.

8.To open the door, pull the handle slightly towards yourself and pull the door slightly to the front.

9.To close the door, pull the handle slightly to yourself, close the door and let the handle go.

10.Please take care, that the door is closed during operation resp. is only opened shortly to put in or take out food.

11.Switch to OFF and pull plug out of the cigarette lighter resp. power outlet, whenever the appliance is empty and not in use.

12.To transport the appliance, use the handle.

13.ATTENTION!

14.In the heating mode the inside temperature is up to 65 °C. Use protective means such as oven cloth or towels when taking out drinks etc. to avoid burns.

15.In the cooling mode the temperature inside may fall under 0 °C in case of low ambient temperatures. Thus, the appliance is not fitted for cooling of sensible products such as medicine.

16.ATTENTION!

If the appliance is operated through the cigarette lighter outlet of the car, energy may be taken from the car battery as long as the plug is in the outlet, even if the motor is switched off. In order to avoid any discharging of the car battery, you should pull the plug out of the socket, whenever the motor stops running for a longer period. Please check the operating mode of your car. The temperature inside the appliance is kept for about 1 hour, provided that the door is not opened frequently.

Cleaning and care

1.Switch off the appliance (switch position

OFF) and pull the plug out of the socket resp. cigarette lighter.

2.Let the appliance cool down.

3.Never immerse the appliance in water.

4.Wipe the surface inside and outside with a damp cloth with some drops of mild cleanser. Dry thoroughly. Never use any abrasive cleansers or sponges.

10

+ 22 hidden pages