Pioneer AVIC-HD3BT, AVIC-HD3 Software manual [de]

CRB2309A_German.book Page 1 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
1
Bedienungsanleitung
HDD AV NAVIGATIONSHAUPTEINHEIT
AVIC-HD3
CRB2309A_German.book Page 2 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
2
Die in den Beispielen gezeigten Bildschirmdarstellungen können von der tatsächlichen Anzeige abweichen. Die eigentlichen Bildschirme können ohne Benachrichtigung aufgrund von Leistungs- und Funktionsverbesserungen geändert werden.
CRB2309A_German.book Page 1 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
3
Einleitung
Anleitungsübersicht
Diese Anleitung liefert Ihnen wichtige Informationen, die Sie benötigen, um Ihr neues Navigationssystem voll ausschöpfen zu können. Die ersten Abschnitte geben einen Überblick über das Navigationssystem und beschreiben seine grundlegenden Bedienfunktionen. Die weiterführenden Abschnitte beschreiben Einzelheiten der Navigationsfunktionen. Die Kapitel 10 bis 14 beschreiben die Bedienung der AV-Funktionen. Bitte lesen Sie diese Kapitel, wenn Sie im eingebauten DVD-Laufwerk eine Disc oder das mit dem Navigationsgerät verbundene Pioneer­Audiogerät verwenden.
Verwendung dieser Anleitung
Lesen Sie unbedingt die folgenden Beschreibungen
Lizenzvertrag (Seite 5 bis 10)
Hier finden Sie die Lizenzvereinbarung zu dieser Software. Lesen Sie diese, bevor Sie die Software verwenden.
Daten zur Karten-Datenbank (Seite 10)
Das Datum, an dem die Daten für die Kartendatenbank aufgezeichnet wurden.
Copyright (Seite 10)
Führt die Copyright-Hinweise der Kartendatenbank auf.
®
Über Gracenote
Die Lizenzvereinbarung und das Copyright des Gracenote bevor Sie dieses Navigationssystem verwenden.
(Seite 11)
®
Musikerkennungsdienstes. Lesen Sie diese,
Die Bedienungsanweisungen für die gewünschte Funktion finden
Wenn Sie sich entschieden haben, was Sie machen möchten, finden Sie die benötigte Seite unter “Inhaltsverzeichnis”.
Die Bedienungsanweisungen für ein bestimmtes Menü finden
Wenn Sie die Bedeutung der einzelnen im Bildschirm angezeigten Positionen prüfen möchten, finden Sie die entsprechende Seite unter “Display-Informationen” am Ende dieser Anleitung.
Glossar
Sehen Sie dort nach, wenn Sie nach der Bedeutung eines Begriffes suchen.
Index
Der Abschnitt am Ende dieser Anleitung bietet ein Index. Sie finden beim dem jeweiligen Begriff die Hauptseiten, wo dieser Begriff angegeben ist.
1
CRB2309A_German.book Page 2 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
4
Übersicht für jedes Kapitel
Vor der Verwendung des Systems
Es ist aus Sicherheitsgründen wichtig, dass Sie das Navigationssystem vor dessen
1 2
3 4
Inbetriebnahme genau verstehen. Lesen Sie unbedingt dieses Kapitel.
Grundlagen der Bedienung
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt, wenn Sie das Navigationssystem sofort verwenden wollen. Hier werden die grundlegenden Kenntnisse zur Bedienung dieses Systems erklärt.
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Bedienfolgen für die Navigation.
Aufbau der Kartenanzeige
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie den Kartenbildschirm lesen können und wie die Kartenansicht oder der Kartenmaßstab verändert werden.
Bearbeiten der Kartenkonfiguration
Die Funktionsweise Ihres Navigationssystems hängt von den Einstellungen für die Kartenanzeige und die Führungseinstellungen ab. Lesen Sie die betreffenden Abschnitte dieses Kapitels, wenn Sie die aktuellen Einstellungen ändern möchten.
5 6 7
8
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel
In diesem Abschnitt werden verschiedene Arten der Suche des Fahrtziels, die Änderung der aktuellen Fahrtrouten-Suchbedingungen und die Routenbedienung während der Zielführung beschrieben.
Registrieren und Bearbeiten von Orten
Sie können Punkte auf der Karte registrieren und bearbeiten. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie eine Heimadresse, ein bevorzugtes Ziel oder einen anderen Ort registrieren und wie Sie Einträge im “Adressbuch” bearbeiten können.
Verwenden von Verkehrsinformationen
Das System kann Verkehrsinformationen abrufen und eine Navigation anhand dieser Daten durchführen. Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Methoden zur Anzeige von Verkehrssymbolen auf der Karte und die Bedienung der mit diesen verbundenen Verkehrsinformationen.
Verwendung der Freisprecheinrichtrung
Wenn Sie ein Mobiltelefon mit Bluetooth®-Technologie durch Anschluss des Bluetooth­Gerätes (separat erhältlich) an das Navigationssystem verwenden, können Sie Ihr Mobiltelefon über die Freisprechfunktion bedienen. Dieses Kapitel beschreibt die Bedienungsschritte der Freisprechfunktionen.
2
CRB2309A_German.book Page 3 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
5
Bearbeiten der allgemeinen Einstellungen für Navigationsfunktionen
9
10
11
12 13
Die Funktionsweise des Navigationssystems hängt von mehreren allgemeinen Einstellungen für die Navigationsfunktionen ab. Lesen Sie die betreffenden Textabschnitte dieses Kapitels, wenn Sie die Anfangseinstellungen (Vorgabeeinstellungen) ändern möchten.
Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)
Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung von DVD-Video, CD, MP3-Discs und des Radios.
Verwendung der AV Quelle (Musikbibliothek)
Sie können eine Musik-CD auf dem Festplattenlaufwerk in dem Navigationssystem aufzeichnen. Dieses Kapitel erläutert das Aufzeichnen von Musik und die Wiedergabe der aufgezeichneten Musik.
Verwendung der AV-Quelle (M-CD, iPod®, TV)
Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung der Audioquelle, die bei Anschluss eines Pioneer Audiogerätes mit IP-BUS (Multi-CD Spieler, iPod Adapter, TV Tuner) verwendet werden kann.
Verwendung der AV-Quelle (AV, EXT, AUX)
Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung der Audioquelle, wenn ein AV Gerät mit RCA Anschluss (AV Eingang), ein in Zukunft erhältliches Pioneer Gerät (externes Einheit) oder ein zusätzliches Gerät (AUX) angeschlossen ist.
14 15
Anpassen der Audioeinstellung für Audio Visuell
Bei Verwendung der Audioquelle können Sie verschiedene Einstellungen nach Ihrem audiovisuellen Geschmack vornehmen. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Einstellungen ändern können.
Steuerung Ihres Navigationssystems mit Sprachbefehlen
Dieser Abschnitt beschreibt Navigationsvorgänge, wie z. B. die Fahrtzielsuche und die Durchführung der Audio-Bedienung über Sprachbefehle.
Anhang
Bitte lesen Sie den Anhang, um mehr über Ihr Navigationssystem zu erfahren und Informationen, wie die Verfügbarkeit von Nachsorge zu erhalten. Wenn Sie die Einzelheiten der einzelnen Menüpositionen prüfen möchten, sehen Sie bitte unter “Display-
Informationen” am Ende dieser Anleitung nach.
3
CRB2309A_German.book Page 4 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
6
Terminologie
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die folgenden Informationen über die in dieser Anleitung verwendeten Konventionen zu lesen. Damit fällt es Ihnen leichter, sich mit der Verwendung Ihres neuen Gerätes vertraut zu machen.
• Die Tasten auf Ihrer Navigationseinheit werden in FETTEN GROSSBUCHSTABEN dargestellt: z.B.: MAP-Taste, MENU-Taste.
• Optionen in den unterschiedlichen Menüs oder auf dem Bildschirm verfügbare Sensortasten werden in eckigen Klammern [ ] und fett dargestellt: z.B.: [Fahrtziel], [Einstellungen].
• Zusätzliche Informationen, weitere Verwendungszwecke und sonstige Hinweise sind wie folgt aufgeführt: z.B.:
Schaltflächen, die zu der Zeit nicht zur Verfügung stehen, sind ausgegraut.
• Verweise auf Abschnitte, die Informationen bezüglich des aktuellen Themas erteilen, werden wie folgt angezeigt: z.B.:
Einstellung der Fahrtroutenoptionen Seite 34
Der Reiter auf der rechten Seite zeigt an, zu welchem Funktionsbereich die Beschreibung gehört. Navigationssteuerung oder Bedienung der AV (Audio Visuell) Quelle. Zum Beispiel zeigt “NAVI” an, dass sich die Beschreibung auf die Bedienung der Navigationskontrolle bezieht. “NAVI/AV” gibt an, dass sich die Beschreibung sowohl auf die Bedienung während der Navigationskontrolle und der AV Steuerung bezieht.
Über die Definition der Terminologie
“Vorderes Display” und “zusätzliches Display”
In dieser Anleitung wird der Bildschirm, der direkt an das Gerät angeschlossen ist, als “Vorderes Display” bezeichnet. Alle optionalen Bildschirme, die zusätzlich für den Gebrauch mit diesem System gekauft werden, werden als “zusätzliches Display” bezeichnet.
“Videobild”
“Videobild” bezeichnet in dieser Anleitung das Video von einem DVD-Video im eingebauten DVD Laufwerk oder von den Geräten, die mit diesem System über den AV-BUS oder das RCA Kabel verbunden sind, wie ein TV Tuner oder ein anderes AV Gerät.
Unterschiedliche Kartenanzeige am Tag und in der Nacht
Nachtdisplay
Die Bildbeispiele in dieser Anleitung zeigen das Tagdisplay. Bei Nachtfahrten unterscheidet sich der Bildhintergrund eventuell von den hier gezeigten Beispielen.
4
CRB2309A_German.book Page 5 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
7
Lizenzvertrag
PIONEER AVIC-HD3
DIES IST EIN RECHTSGÜLTIGER VERTRAG ZWISCHEN IHNEN, DEM ENDNUTZER, UND PIONEER CORP. (JAPAN) (“PIONEER”). BITTE LESEN SIE DIE VERTRAGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE IN DEN PIONEER-PRODUKTEN INSTALLIERTE SOFTWARE VERWENDEN. DURCH DIE VERWENDUNG DER IN DEN PIONEER­PRODUKTEN INSTALLIERTEN SOFTWARE STIMMEN SIE DIESEN VERTRAGSBEDINGUNGEN ZU. DIE SOFTWARE ENTHÄLT EINE VOM/VON DRITTLIEFERANTEN (“LIEFERANTEN”) LIZENSIERTE DATENBANK UND DIE VERWENDUNG DER DATENBANK IST DURCH DIE GESONDERTEN BEDINGUNGEN DER LIEFERANTEN ABGEDECKT, DIE DIESEM VERTRAG BEIGEFÜGT SIND (Siehe Seite 7). WENN SIE DIESEN BEDINGUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, GEBEN SIE DIE PIONEER­PRODUKTE (EINSCHLIESSLICH DER SOFTWARE UND ALLEN SCHRIFTLICHEN MATERIALIEN) INNERHALB VON FÜNF (5) TAGEN NACH ERHALT DER PRODUKTE AN DEN AUTORISIERTEN PIONEER-HÄNDLER ZURÜCK, BEI DEM SIE DIESE GEKAUFT HABEN.
1. LIZENZ-ERTEILUNG
Pioneer gewährt Ihnen eine nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz für die Nutzung der auf Pioneer-Produkten installierten Software (die “Software”) und der dazugehörigen Dokumentation einzig und allein für private Zwecke bzw. interne Zwecke Ihrer Firma, und zwar nur auf Pioneer-Produkten. Sie dürfen diese Software nicht kopieren, Reverse-Engineering unterziehen, übersetzen, portieren, modifizieren oder Derivativprodukte der Software herstellen. Die Software darf nicht verliehen, vermietet, veröffentlicht, verkauft, zugeteilt, geleast oder vermarktet werden, Softwareentwicklungsinformationen dürfen nicht weitergegeben, noch darf eine Sublizenz erteilt werden oder die Software übertragen oder in irgendeiner anderen Weise als dies im vorliegenden Vertrag genehmigt ist, verwendet werden. Sie dürfen nicht den Quellcode dieser Software ableiten oder abzuleiten versuchen,
oder diese Software mittels Reverse-Engineering, Zerlegen, Dekompilieren oder anderen Verfahren ganz oder teilweise zur Strukturierung einer anderen Software verwenden. Sie dürfen diese Software nicht dazu verwenden, ein Servicebüro zu betreiben oder eine andere auf Datenverarbeitung bezogene Tätigkeit für andere Personen oder Firmen auszuführen. Pioneer und der (die) Lizenzgeber behalten alle Urheberrechte, Handelsgeheimnisse, Patent­und andere Besitzrechte an der Software. Die Software ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden, auch wenn sie modifiziert oder mit anderen Produkten kombiniert wurde. Sie dürfen keine Urheberrechtshinweise oder in der Software enthaltenen Eigentumshinweise ändern oder entfernen. Sie können alle Ihre Lizenzrechte an der Software, die dazugehörige Dokumentation und ein Exemplar des vorliegenden Lizenzvertrags an einen anderen Vertragspartner übertragen, vorausgesetzt, dass dieser neue Vertragspartner die Bedingungen des vorliegenden Lizenzvertrags liest und anerkennt.
2. SCHADENERSATZ
Sie erhalten den “aktuellen Stand” der Software und der zugehörigen Dokumentation (Änderungen vorbehalten). PIONEER UND SEIN(E) LIZENZGEBER (für die Punkte 2 und 3 werden Pioneer und der (die) Lizenzgeber gemeinsam als “Pioneer” bezeichnet) GEBEN UND SIE ERHALTEN KEINE GARANTIE, WEDER DIREKT NOCH INDIREKT, UND ALLE GARANTIEN DER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK SIND AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN. MANCHE STAATEN ERLAUBEN SOLCHE GARANTIEAUSSCHLÜSSE NICHT, DAHER KANN DAS O.G. FÜR SIE EVTL. NICHT ZUTREFFEN. Die Software ist komplex und kann bestimmte Nicht-Übereinstimmungen, Defekte oder Fehler enthalten. Pioneer garantiert nicht, dass die Software Ihre Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllt, dass der Betrieb der Software fehlerfrei oder ununterbrochen ist, oder dass alle Nicht-Übereinstimmungen korrigiert werden können oder werden. Desweiteren gibt Pioneer keine Repräsentationen oder Garantien bezüglich der Anwendung oder der Resultate der Verwendung der Software in Bezug auf
5
CRB2309A_German.book Page 6 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
8
Genauigkeit, Zuverlässigkeit und andere Faktoren.
3. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
AUF KEINEN FALL IST PIONEER HAFTBAR FÜR JEGLICHE SCHÄDEN, FORDERUNGEN ODER VERLUSTE VON IHNEN (EINSCHLIESSLICH, OHNE BEGRENZUNG, KOMPENSATORISCHE, ZUGEHÖRIGE, INDIREKTE, SPEZIELLE, FOLGE­ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, ENTGANGENE VERKÄUFE ODER GESCHÄFTE, AUSGABEN, INVESTITIONEN ODER VERPFLICHTUNGEN MIT EINEM GESCHÄFT, VERLUST VON GUTEM WILLEN, ODER SCHÄDEN) RESULTIEREND AUS DER VERWENDUNG DER SOFTWARE ODER AUS DER UNFÄHIGKEIT, DIE SOFTWARE ZU VERWENDEN, AUCH WENN PIONEER ÜBER DIE SCHÄDEN ODER DIE WAHRSCHEINLICHKEIT DER SCHÄDEN INFORMIERT WAR ODER INFORMIERT HÄTTE SEIN SOLLEN. DIESE BESCHRÄNKUNG GILT FÜR ALLE URSACHEN VON MASSNAHMEN, EINSCHLIESSLICH OHNE BEGRENZUNG VERTRAGSBRUCH, GARANTIENICHTERFÜLLUNG, NACHLÄSSIGKEIT, STRIKTE HAFTUNG, FEHLREPRÄSENTATION UND ANDERE DELIKTE. WENN DIE AUSSCHLUSSKLAUSEL VON PIONEER ODER DIE BESCHRÄNKUNG DER HAFTPFLICHT WIE IN DIESEM VERTRAG BESCHRIEBEN AUS IRGENDEINEM GRUND NICHT AUSFÜHRBAR ODER NICHT ANWENDBAR IST, STIMMEN SIE ZU, DASS DIE HAFTUNG VON PIONEER NICHT MEHR ALS FÜNFZIG PROZENT (50%) DES VON IHNEN FÜR DAS BEILIEGENDE PIONEER-PRODUKT GEZAHLTEN PREISES BETRÄGT. Manche Staaten erlauben solche Haftungsausschlüsse oder Beschränkungen von zufälligen oder Folgeschäden nicht, daher kann das o.g. für Sie evtl. nicht zutreffen. Dieser Haftungs- und Garantieausschluss findet keine Verwendung, wenn ein Absatz dieser Garantieerklärung gesetzlich verboten ist.
(der “Staat”) exportiert werden, der der Zuständigkeit der Regierung, der Sie unterliegen (der “Regierung”) entspricht, ausgenommen, wenn unter den Gesetzen und Vorschriften dieser Regierung autorisiert und zugelassen. Wenn die Software rechtmäßig von Ihnen außerhalb des Staates erworben wurde, stimmen Sie zu, dass Sie die Software oder andere von Pioneer erhaltene technische Daten, oder direkte Produkte davon, nicht re-exportieren werden, ausgenommen die Gesetze und Vorschriften der Regierung und Jurisdiktion, denen die Software unterliegt, lassen dies zu.
5. KÜNDIGUNG
Diese Lizenz ist gültig, bis sie gekündigt wird. Sie können sie jederzeit kündigen, indem Sie die Software zerstören. Diese Lizenz verliert ihre Wirksamkeit auch automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, wenn Sie gegen irgendeine Bestimmung dieses Vertrages verstoßen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Software zu zerstören.
6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Dies ist der gesamte Vertrag zwischen Pioneer und Ihnen bezüglich dieses Themas. Keine Änderung in diesem Vertrag ist gültig, wenn sie nicht schriftlich von Pioneer bestätigt wurde. Wenn einzelne Bestimmungen dieses Vertrages für ungültig oder unanwendbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen des Vertrages weiterhin gültig.
4. EXPORTGESETZ-
VERSICHERUNGEN
Sie stimmen zu und bestätigen, dass weder die Software, noch andere von Pioneer erhaltene technische Daten aus dem Staat oder Distrikt
6
CRB2309A_German.book Page 7 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
9
Tele Atlas Endnutzerlizenzbedingungen
DIES IST EIN RECHTSVERBINDLICHER VERTRAG (DER “VERTRAG”) ZWISCHEN IHNEN, DEM ENDNUTZER, UND PIONEER und seinen Lizenzgebern (auch zusammengefasst als “Lizenzgeber“ bezeichnet) für das Data product. DURCH NUTZUNG IHRES EXEMPLARS ERKENNEN SIE DIE VORLIEGENDEN VERTRAGSBEDINGUNGEN ALS BINDEND AN.
1. Gewährung der Lizenz
Die Lizenzgeber gewähren Ihnen eine nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz zur Nutzung der Kartendaten und der Information über Geschäftsstandorte von Interesse (nachfolgend “POI”, zusammen die “Daten” genannt), die auf diesen Datenträgern enthalten sind; die Daten dürfen ausschließlich für private, nicht gewerbliche Zwecke genutzt werden und dürfen nicht zum Betrieb eines Serviceanbieters oder zu anderen Zwecken verwendet werden, bei Daten von natürlichen oder juristischen Personen verarbeitet werden. Zu Archivierungs- oder Datensicherungszwecken darf eine (1) Kopie der Daten angelegt werden; die Daten dürfen darüberhinaus jedoch weder kopiert, reproduziert oder zur Erstellung anderer Arbeiten verwendet werden, noch dürfen Ableitungen der Struktur erstellt oder die Daten durch Umkehrtechnik verändert werden. Die Daten dürfen ausschließlich zusammen mit dem bzw. den PIONEER Produkt(en) genutzt werden. Die Daten enthalten vertrauliche und private Informationen und Materialien und unter Umständen auch Geschäftsgeheimnisse; aus diesem Grund erklären Sie sich einverstanden, die Daten vertraulich zu behandeln und sie weder vollständig noch in Auszügen an Dritte weiterzugeben; zu verleihen, zu vermieten, zu leasen, dafür Unterlizenzen zu vergeben oder die Daten an Dritte zu übertragen. Es ist Ihnen ausdrücklich untersagt, die digitalen Karten und Programme herunterzuladen, die Teile der Daten sind, oder diese auf einen anderen Datenträger bzw. Rechner zu übertragen.Sie dürfen die POI nicht (i) zur Erstellung von Mailinglisten oder (ii) zu ähnlichen Verwendungszwecken nutzen.
2. Eigentum
Die Daten sind urheberrechtlich zugunsten der Lizenzgeber geschützt und alle Eigentumsrechte an den Daten verbleiben bei den Lizenzgebern. Sie erklären sich bereit, sämtliche Copyrightangaben, die in den Daten oder auf den Datenträgern enthalten sind, weder zu ändern, entfernen, unleserlich zu machen oder zu verbergen. Die Daten sind durch folgende Copyrights geschützt: Data Source © 2007 Tele Atlas © BEV, GZ 1368/2003 © DAV © IGN France Michelin data © Michelin 2007 © Ordnance Survey of Northern Ireland © Norwegian Mapping Authority, Public Roads Administration / © Mapsolutions © Swisstopo Topografische ondergrond Copyright © dienst voor het kadaster en de openbare registers, Apeldoorn 2007 "Diese Daten besitzen die Zulassung der türkischen Streitkräfte, erteilt durch die zuständige Autorität, den Ministerrat der Türkei". © Roskartographia
Dieses Produkt enthält Kartendaten mit Lizenz des staatlichen britischen Kartographieinstituts Ordnance Survey mit Genehmigung des Controller des königlichen Stationery Office. © Crown Copyright und/oder Datenbankrechte
2007. Alle Rechte vorbehalten. Lizenznummer
100026920.
3. Garantieausschlusserklärung
DIESE DATEN WERDEN IM ISTZUSTAND OHNE MÄNGELGEWÄHR UND MIT ALLEN FEHLERN GELIEFERT. PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND DIE LINZENZHÄNDLER (ZUSAMMENFASSEND “LIEFERANTEN”) GEBEN AUSDRÜCKLICH KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN, INSBESONDERE NICHT HINSICHTLICH DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER, MARKTTAUGLICHKEIT, LEISTUNGSFÄHIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT, GENAUIGKEIT, BESTEHEN RECHTMÄSSIGEN EIGENTUMS UND EIGNUNG
7
CRB2309A_German.book Page 8 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
10
FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN GEBEN KEINERLEI ZUSICHERUNG, DASS DIE DATEN FÜR IHRE ANFORDERUNGEN GEEIGNET SIND UND DASS DIE DATEN OHNE UNTERBRECHUNGEN UND STÖRUNGEN GENUTZT WERDEN KÖNNEN. IN SCHRIFTLICHER ODER MÜNDLICHER FORM VON PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN, LIEFERANTEN BZW. DEREN MITARBEITERN ERTEILTE RATSCHLÄGE ODER INFORMATIONEN SCHAFFEN IN KEINER WEISE EINEN GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH UND FÜHREN EBENSO WENIG ZU EINER AUSWEITUNG DER HAFTUNG VON PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN ODER LIEFERANTEN UND DÜRFEN VON IHNEN NICHT IN DIESEM SINNE VERSTANDEN WERDEN. Diese Ausschlusserklärung ist eine wesentliche Bedingung des vorliegenden Vertrags und mit Annahme der Daten erkennen Sie diese Beschränkungen an.
4. Haftungsbeschränkung
PIONEER, SEINE LIZENZGEBER ODER LIEFERANTEN HAFTEN IN KEINEM FALL FÜR BERECHTIGTE ODER SONSTIGE ANSPRÜCHE, DIE AUS DEM GEGENSTAND DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ENTSTEHEN SOLLTEN, DIE DEN KAUFPREIS FÜR IHR EXEMPLAR DER PIONEER-DATEN ÜBERSTEIGEN. PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN LEHNEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN UND ERSATZ DES BEILÄUFIG ENTSTANDENEN SCHADENS AB (EINGESCHLOSSEN ERSATZ FÜR ENTGANGENE GESCHÄFTSGEWINNE, BETRIEBSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN UND ÄHNLICHEN SCHÄDEN), DIE IM RAHMEN DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ODER DER NUTZUNG BZW. DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DATEN ENTSTEHEN; DIES GILT AUCH IN FÄLLEN, IN DENEN PIONEER, SEINE LIZENZGEBER UND LIEFERANTEN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WORDEN SIND.
5. Kündigung
Dieser Vertrag endet fristlos und automatisch, wenn Sie gegen eine der Vertragsbestimmungen verstoßen. Sie erklären sich einverstanden, bei Vertragsende die Daten (einschließlich der vollständigen Dokumentation und aller Kopien) an PIONEER und seine Lieferanten zurückzusenden.
6. Schadloshaltung
Sie stimmen zu, PIONEER, seine Lizenzgeber und seine Lieferanten (einschließlich deren Lizenzgeber, Lieferanten, Bevollmächtigte, Tochtergesellschaften, Konzernunternehmen und deren Mitarbeiter und Geschäftsführer, Aktionäre, Gesellschafter, Agenten und Vertreter) von allen Haftungsansprüchen, Verlusten, Verletzungen (einschließlich Verletzungen mit Todesfolge), Ersatzansprüchen, Handlungen, Ausgaben und Kosten oder sonstigen Forderungen jeglicher Art freizustellen bzw. den entsprechenden Schadenersatz zu leisten, insbesondere hinsichtlich der Rechtsanwaltskosten, die im Rahmen der Nutzung oder des Besitzes der Daten durch Sie entstehen.
7. Zusätzliche ausschließlich für Daten aus Großbritannien und Nordirland gültige Bestimmungen
a. Copyright, Warenzeichen oder einschränkende
Beschriftungen des britischen Ordnance Survey dürfen weder entfernt noch verdeckt werden.
b. Die Daten können Daten von anderen
Lizenzgebern enthalten, darunter vom Ordnance Survey, dem staatlichen britischen Kartographieinstitut. DIESE DATEN WERDEN IM IST-ZUSTAND OHNE MÄNGELGEWÄHR UND MIT ALLEN FEHLERN GELIEFERT, DIE LIZENZGEBER GEBEN AUSDRÜCKLICH KEINERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER IMPLIZITE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHERUNGEN, INSBESONDERE NICHT HINSICHTLICH DER NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER, MARKTTAUGLICHKEIT, LEISTUNGSFÄHIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT, GENAUIGKEIT, BESTEHEN RECHTMÄSSIGEN EIGENTUMS UND EIGNUNG FÜR EINEN
8
CRB2309A_German.book Page 9 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
11
BESTIMMTEN ZWECK. DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE QUALITÄT UND FUNKTIONALITÄT DES DATA PRODUKTS LIEGT ALLEIN BEI IHNEN. DAS ORDENANCE SUPPLY GIBT KEINERLEI ZUSICHERUNG, DASS DIE DATEN FÜR IHRE ANFORDERUNGEN GEEIGNET SIND UND DASS DIE DATEN OHNE UNTERBRECHUNGEN UND STÖRUNGEN GENUTZT WERDEN KÖNNEN. IN SCHRIFTLICHER ODER MÜNDLICHER FORM VOM ORDNANCE SURVEY, PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN UND DEREN MITARBEITERN ERTEILTE RATSCHLÄGE ODER INFORMATIONEN SCHAFFEN IN KEINER WEISE EINEN GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCH UND FÜHREN EBENSO WENIG ZU EINER AUSWEITUNG DER HAFTUNG VON PIONEER, SEINEN LIZENZGEBERN ODER LIEFERANTEN UND DÜRFEN VON IHNEN NICHT IN DIESEM SINNE VERSTANDEN WERDEN. Diese Ausschlusserklärung ist eine wesentliche Bedingung des vorliegenden Vertrags und mit Annahme der Daten erkennen Sie diese Beschränkungen an.
c. ORDNANCE SURVEY HAFTET IN KEINEM
FALL FÜR ANSPRÜCHE, DIE AUS DEM GEGENSTAND DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ENTSTEHEN SOLLTEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB AUFGRUND VON VERTRAGSRECHT, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER SONSTIGEN GRÜNDEN. DIE LIZENZGEBER LEHNEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR SPEZIELLE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN UND ERSATZ DES BEILÄUFIG ENTSTANDENEN SCHADENS AB (EINGESCHLOSSEN ERSATZ FÜR ENTGANGENE GESCHÄFTSGEWINNE, BETRIEBSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN UND ÄHNLICHEN SCHÄDEN), DIE IM RAHMEN DES VORLIEGENDEN VERTRAGS ODER DER NUTZUNG BZW. DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DATEN ENTSTEHEN; DIES GILT AUCH IN FÄLLEN, IN DENEN DER NUTZER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN HAT.
d. Sie dürfen die Daten in keiner ausgedruckten
oder veröffentlichten Form verwenden, die ein kostenlos oder gegen Entgelt vertriebenes
Produkt zur Folge hat, sofern dafür nicht die vorherige Genehmigung seitens des Ordnance Survey vorliegt.
e. Sie haben Ordnance Survey gegenüber
jeglichen Haftungsansprüchen, Verlusten, Verletzungen (einschließlich Verletzungen mit Todesfolge), Ersatzansprüchen, Handlungen, Ausgaben und Kosten oder sonstigen Forderungen jeglicher Art schadlos zu halten bzw. den entsprechenden Schadenersatz zu leisten, die im Rahmen der zulässigen oder unzulässigen Nutzung, des Besitzes oder der Änderung der Daten durch Sie entstehen.
f. Der bzw. die Endnutzer verpflichten sich,
Ordnance Survey auf Anfrage mitzuteilen, für welche Produkte und/oder Dienstleistungen die Lizenzprodukte verwendet werden.
g. Sie haften gegenüber dem Ordnance Survey
für alle Verletzungen der oben genannten Vertragsbestimmungen.
8. Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig für die Daten für Dänemark
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um Karten in Telefonbüchern oder ähnlichen Verzeichnissen zu erstellen, einschließlich Produkte in digitaler Form.
9. Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig für die Daten für Norwegen
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um Kartenausdrucke zu allgemeinen Verwendungszwecken oder digitale Karten zu erstellen, die den offiziellen Karten des staatlichen norwegischen Karthographieinstituts ähneln. (Als Produkte, die den offiziellen Karten des staatlichen norwegischen Karthographieinstituts ähneln, gelten Karten, regionalen oder nationalen Umfangs, deren Inhalte, Maßstäbe und Formate denen der offiziellen Produkte des norwegischen Karthographieinstituts vergleichbar sind.)
10. Zusätzliche Bestimmungen, nur gültig für die Daten für Polen
Sie dürfen die Daten nicht verwenden, um Kartenausdrucke herzustellen.
9
CRB2309A_German.book Page 10 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
12
11. Sonstige Bestimmungen
Dieser Vertrag enthält die exklusiven und vollständigen Vereinbarungen zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen hinsichtlich des Vertragsgegenstands. Nichts in diesem Vertrag darf als Grundlage für ein Joint-Venture, eine Partnerschaft oder eine Auftraggeber­Auftragnehmer-Beziehung zwischen dem Lizenzgeber und Ihnen verstanden oder ausgelegt werden. Der Vertrag unterliegt den Gesetzen des Landes an. Die Bestimmungen 2 - 4 und 6 - 11 behalten auch nach Ablauf oder Kündigung dieses Vertrags weiterhin ihre Gültigkeit. Der vorliegende Vertrag kann ausschließlich von PIONEER ergänzt, erweitert oder geändert werden. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von PIONEER darf dieser Vertrag weder ganz noch teilweise übertragen oder abgetreten werden. Sie wissen und erkennen an, dass die Daten unter Umständen Ausfuhrbeschränkungen unterliegen können, und verpflichten sich, die geltenden Exportgesetze einzuhalten. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise ungültig, ungesetzlich oder rechtsunwirksam sein oder werden, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und des Vertrags als ganzem nicht berührt. Die unwirksamen Bestimmung entfällt. Alle Mitteilungen im Rahmen des vorliegenden Vertrags sind per Kurierdienst an PIONEER, Attention Legal Department, zu senden.
Daten zur Karten-Datenbank
• Diese Datenbank wurde im April 2006 entwickelt und aufgezeichnet. Nach diesem Zeitpunkt erfolgte Änderungen an Straßen/ Autobahnen können eventuell nicht in dieser Datenbank enthalten sein.
• Es ist strengstens untersagt, Teile oder die gesamte Karte in irgendeiner Form ohne Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte zu reproduzieren und zu verwenden.
• Wenn die örtlichen Verkehrsvorschriften oder die Straßenbedingungen in diesem Gebiet abweichen, befolgen Sie immer die örtlichen Vorschriften (wie Schilder, Zeichen, etc.) und passen Sie sich den Umständen an.
• Die Verkehrsvorschriften, die in dieser Kartendatenbank verwendet werden, gelten nur für normale Fahrzeuge. Beachten Sie, dass Vorschriften für große Fahrzeuge, Motorräder und andere vom Standard abweichende Fahrzeuge nicht in der Datenbank enthalten sind.
Copyright
Data Source © 2007 Tele Atlas © BEV, GZ 1368/2003 © DAV © IGN France Michelin data © Michelin 2007 © Ordnance Survey of Northern Ireland © Norwegian Mapping Authority, Public Roads Administration / © Mapsolutions © Swisstopo Topografische ondergrond Copyright © dienst voor het kadaster en de openbare registers, Apeldoorn 2007 "Diese Daten besitzen die Zulassung der türkischen Streitkräfte, erteilt durch die zuständige Autorität, den Ministerrat der Türkei". © Roskartographia
Dieses Produkt enthält Kartendaten mit Lizenz des staatlichen britischen Kartographieinstituts Ordnance Survey mit Genehmigung des Controller des königlichen Stationery Office. © Crown Copyright und/oder Datenbankrechte
2007. Alle Rechte vorbehalten. Lizenznummer
100026920.
© 2007 INCREMENT P CORP. ALLE RECHTE VORBEHALTEN
10
CRB2309A_German.book Page 11 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
13
Über Gracenote
Musikerkennungstechnologie und damit verbundene Daten werden von Gracenote Gracenote ist der Industriestandard der Musikerkennungstechnologie und diesbezüglicher Inhaltsübertragung. Für weitere Informationen besuchen Sie www.gracenote.com.
CD- und Musikbezogene Daten von Gracenote, Inc., Copyright © 2000-2006 Gracenote. Gracenote Software, Copyright © 2000-2006 Gracenote. Dieses Produkt und der Servuce können eines oder mehrere der folgenden U.S. Patente nutzen: #5,987,525; #6,061,680; #6,154,773, #6,161,132, #6,230,192, #6,230,207, #6,240,459, #6,330,593 sowie andere ausgegebene oder angemeldete Patente. Einige Services werden bereitgestellt unter Lizensierung von Open Globe, Inc. für U.S. Patent: #6,304,523. Gracenote und CDDB sind eingetragene Warenzeichen von Gracenote. Das Gracenote Logo und Schriftzug und das “Powered by Gracenote” Logo sind Warenzeichen von Gracenote.
®
®
zur Verfügung gestellt.
Endanwender­Lizenzvereinbarung
EINE VERWENDUNG DIESES PRODUKTES SETZT DIE ZUSTIMMUNG ZU DEN FOLGENDEN BESTIMMUNGEN VORAUS.
Gracenote® MusicID® Nutzungsbedingungen
Dieses Gerät enthält Software von Gracenote, Inc. of Emeryville, Kalifornien (“Gracenote”). Die Software von Gracenote (die “Gracenote Software”) ermöglicht, dass dieses Produkt online Discs identifizieren und musikbezogene Informationen, wie Discname, Künstler, Titel und Titelinformationen (“Gracenote Daten”) von Online-Servern (“Gracenote Server”) abrufen und weitere Funktionen ausführen kann. Sie dürfen die Gracenote Daten nur im Rahmen der beabsichtigten Funktionen für Endanwender durch dieses Gerät verwenden. Sie stimmen zu, dass Sie die Gracenote Daten, die Gracenote Software und die Gracenote Server nur zu persönlichen, nicht-kommerziellen Zwecken nutzen werden. Sie stimmen weiter zu, die Gracenote Software oder andere Gracenote Daten nicht an Dritte weiterzuleiten, zu kopieren, zu transferieren oder zu
übertragen. SIE STIMMEN ZU, GRACENOTE DATEN, DIE GRACENOTE SOFTWARE ODER GRACENOTE SERVER NUR WIE AUSDRÜCKLICH HIERIN BESCHRIEBEN ZU VERWENDEN ODER EINZUSETZEN. Sie stimmen zu, dass Ihre nicht-exklusive Lizenz zur Verwendung der Gracenote Daten, der Gracenote Software und der Gracenote Server gekündigt wird, wenn Sie diese Bestimmungen verletzen. Wenn Ihre Lizenz gekündigt wird, stimmen Sie zu, jegliche Nutzung der Gracenote Daten, der Gracenote Software und der Gracenote Server zu unterlassen. Gracenote behält alle rechte an den Gracenote Daten, der Gracenote Software und den Gracenote Servern, einschließlich aller materiellen und geistigen Eigentumsrechte. Unter keinen Umständen ist Gracenote haftbar zu machen für jegliche Zahlung Ihrerseits für Informationen, die Sie anbieten. Sie stimmen zu, dass Gracenote, Inc. seine Rechte aus dieser Vereinbarung direkt in eigenen Namen gegen Sie durchsetzen kann. Der Gracenote MusicID Service erfordert eine eindeutige Identifikation von Anfragen zu statistischen Zwecken. Aus diesem Grund wird eine zufällig zugewiesene numerische Kennung zugewiesen, die es dem Gracenote MusicID Service erlaubt, die Anzahl der Anfragen zu zählen, ohne jedoch zu wissen, wer Sie sind. Zur weiteren Information finden Sie die Gracenote Datenschutzerklärung Service auf der Webseite. Die Gracenote Software und jeder Bestandteil der Gracenote Daten wird Ihnen im “IST”-Zustand lizensiert. Gracenote übernimmt keine Haftung oder Garantien, weder einschließlich noch ausdrücklich, bezüglich der Genauigkeit aller Gracenote Daten von den Gracenote Servern. Gracenote behält sich das Recht vor, Daten von den Gracenote Servern zu löschen oder Datenkategorien aus jedem Grund zu ändern, den Gracenote für ausreichend erachtet. Es wird keine Garantie ausgesprochen, dass die Gracenote Software oder Gracenote Server fehlerfrei sind oder dass die Funktion der Gracenote Software oder Gracenote Server störungsfrei verläuft. Gracenote ist nicht verpflichtet, Ihnen neue erweiterte oder zusätzliche Datentypen oder –kategorien zur Verfügung zu stellen, die Gracenote nach eigenem Ermessen in Zukunft einführen kann und Gracenote kann ebenso seinen Online-Service zu jeder Zeit einstellen. GRACENOTE ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF EINGESCHLOSSENE GARANTIEN DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, TITEL UND NICHT­VERLETZUNG VON GELTENDEM RECHT. GRACENOTE ÜBERNIMMT KEINE GARANTIEN FÜR DIE DURCH IHRE VERWENDUNG DER GRACENOTE SOFTWARE ODER EINES GRACENOTE SERVERS ERHALTENEN ERGEBNISSE. IN KEINEM FALL IST GRACENOTE HAFTBAR ZU MACHEN FÜR FOLGERICHTIGE ODER
für den Gracenote MusicID
11
CRB2309A_German.book Page 12 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
14
ZUFÄLLIGE SCHÄDEN ODER EINEN VERLUFT VON GEWINNEN ODER ERLÖSEN.
© Gracenote 2006 Version 2.2
Andere Vorsichtsmaßnahmen
• Das Navigationssystem kann eventuell Teile der Daten nicht abrufen. Die Dateninhalte der auf dem Festplattenlaufwerk enthaltenen Gracenote garantiert.
• Die auf dem Festplattenlaufwerk enthaltene Gracenote 300 000 der weltweit am häufigsten abgerufenen Alben zum Monat November
2006.
®
Datenbank werden nicht zu 100%
®
Datenbank enthält die Titel für
12
CRB2309A_German.book Page 13 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
15
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Anleitungsübersicht 1
Verwendung dieser Anleitung 1 Übersicht für jedes Kapitel 2 Terminologie 4 Über die Definition der Terminologie 4 Unterschiedliche Kartenanzeige am Tag und in
der Nacht 4
Lizenzvertrag 5
PIONEER AVIC-HD3 5 Tele Atlas Endnutzerlizenzbedingungen 7
Daten zur Karten-Datenbank 10 Copyright 10 Über Gracenote® 11
Endanwender-Lizenzvereinbarung 11 Andere Vorsichtsmaßnahmen 12
Inhaltsverzeichnis 13
Kapitel 1
Vor der Verwendung des Systems
Wichtige Sicherheitshinweise 19 Zusätzliche Sicherheitsinformationen 20
Für sicheres Fahren 20
Funktionen (Eigenschaften dieser Software) 21 Hinweise zum Festplattenlaufwerk 22
Aufzeichnungsgeräte und Copyright 22 Über das Schreiben von Daten auf das Festplat-
tenlaufwerk bei niedrigen Temperaturen 22
Achten Sie bei der Aufzeichnung auf die folgen-
den Punkte 22
Über die vom Kunden gespeicherten oder auf-
gezeichneten Daten 23
Im Störungsfall 23 Besuchen Sie unsere Webseite 23
Kapitel 2
Grundlagen der Bedienung
Ablauf vom Start bis zum Beenden 25 Verwendung des
Navigationsmenübildschirms 25
Anzeigen des Navigationsmenüs 26 Navigationsmenü Übersicht 26
Grundlagen der Navigation 27
Berechnung Ihres Fahrtziels mithilfe der
Adresssuche 28 Prüfen und Ändern der Fahrtroute 32 Wenn die Routenführung beginnt 33
Abbrechen der Zielführung 34 Ändern der Bedingungen für die
Fahrtroutenberechnung 34
Vom Benutzer änderbare Punkte 34
Überprüfen der aktuellen Fahrtroute 36
Überprüfen der passierten Straßen anhand ei-
ner Liste 36
Überprüfen der gesamten Routenübersicht auf
der Karte 36
Bearbeiten von Etappenzielen 37
Hinzufügen eines Etappenziels 37 Löschen eines Etappenziels 37 Sortieren von Etappenzielen 38 Überspringen eines Etappenziels 38
Kapitel 3
Aufbau der Kartenanzeige
Verwenden der Karte 39
Umschalten den Ansichtmodus 39 Aufrufen der Karte der gegenwärtigen
Position 39 Straßen ohne schrittweise Anweisungen 44 Ändern des Kartenmaßstabs 44 Verschieben der Karte zu dem Zielort, den Sie
sehen möchten 45 Kurzmenü 46
Einstellen der Fahrzg-Dyn. Anzeige 47
Kapitel 4
Bearbeiten der Kartenkonfiguration
Aufrufen des Kartenmenüs 49 Einblenden des Punktes auf dem
Kartenbildschirm 49
Auswählen des Shortcuts 51 Anzeigen spezieller Zielkategorien auf der
Karte 52
Durchblättern der Karten-Farberläuterung 53 Wechseln des Ansichtmodus der
Navigationskarte 53
Einstellen des Kartenfarbwechsels für Tag und
Nacht 53
Ändern der Einstellung des
Navigationsunterbrechungsbildschirms 54
Ändern der Kartenfarbe 54
Kapitel 5
Festlegen der Fahrtroute zum Fahrt­ziel
Landesweite Suche nach speziellen Zielkategori-
en (POI) 55 Direktsuche einer speziellen Zielkategorie (POI)
über den Namen von Einrichtungen 55 Suche nach speziellen Zielkategorien (POIs)
durch Angabe einer Kategorie 57
13
CRB2309A_German.book Page 14 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
16
Suche nach speziellen Zielkategorien (POIs)
durch Angabe eines Städtenamens 57
Suche nach einer speziellen Zielkategorie (POI)
der Umgebung 58
Suche nach Einrichtungen in der Umgebung
Ihrer momentanen Position 58
Suche nach Einrichtungen im Umkreis des
Scroll-Cursors 59
Suchen eines Fahrtziels mit Hilfe der
Postleitzahl 59
Fahrtroutenberechnung zu Ihrer Heimadresse
oder Ihrem bevorzugten Ziel 60
Auswahl des Fahrtziels aus Zielspeicher und
Adressbuch 60
Registrieren/Löschen von Shortcuts für spezielle
Zielkategorien 61
Registrieren eines Shortcut für spezielle
Zielkategorien 61
Löschen eines Shortcuts zu speziellen
Zielkategorien 62
Kapitel 6
Registrieren und Bearbeiten von Or­ten
Übersicht zum Registrieren von Standorten 63 Registrieren Ihrer Heimadresse und Ihres bevor-
zugten Ziels 63
Registrieren eines Ortes im Adressbuch 64
Registrieren eines Ortes im Scrollmodus 64 Registrieren eines Ortes über das
Adressbuch 64 Ansehen des Adressbuchs 65 Bearbeiten eines Eintrags im “Adressbuch” 66 Löschen eines Eintrags im “Adressbuch” 69
Bedienung des Zielspeichers 69
Löschen eines Eintrags im “Zielspeicher” 70
Kapitel 7
Verwenden von Verkehrsinformati­onen
Verwenden von RDS-TMC Informationen 71
Anzeigen der Verkehrsliste 71 Anzeige der Verkehrsinformationen auf der
Karte 72 Einstellen einer Alternativroute zur Vermeidung
von Staus 73 Auswählen der anzuzeigenden
Verkehrsinformationen 74 Manuelles Auswählen des bevorzugten RDS-
TMC Dienstanbieters 75
Kapitel 8
Verwendung der Freisprecheinricht­rung
Übersicht zum Freisprech-Telefonieren 77
Vorbereiten der Kommunikationsgeräte 77 Einrichten für Freisprech-Telefonieren 78 Einen Anruf annehmen 80 Einen Anruf tätigen 81 Übertragen des Telefonbuchs 84 Registrieren einer Telefonnummer in “Favoriten
wählen” 84 Bearbeiten eines Eintrags im “Telefonbuch” 85 Bearbeiten der Liste angenommener Anrufe
oder gewählter Rufnummern 87
Kapitel 9
Bearbeiten der allgemeinen Einstel­lungen für Navigationsfunktionen
Aufrufen des Menü Einstellungen 89 Einstellen der Lautstärke für Routenführung und
Telefon 89
Anpassen der Regionaleinstellungen 89
Ändern der Sprache für die Navigationsführung
und das Navigationsmenü 89 Einstellung des Zeitunterschieds 90 Anpassen des Tastaturlayouts 90 Wechsel der Einheit zwischen km und
Meilen 91 Ändern der virtuellen Geschwindigkeit des
Fahrzeugs 91
Überprüfen der Einstellung in Verbindung mit
Hardware 91 Prüfen der Leitungsanschlüsse und
Installationspositionen 91 Überprüfen des Status der Sensorkalibrierung
und der Fahreigenschaften 92 Korrigieren des Installationswinkels 93 Prüfen der Geräte- und
Versionsinformationen 94 Prüfen der Festplatteninformationen 94
Registrieren Ihrer Heimadresse und Ihres bevor-
zugten Ziels 94
Ändern des Hintergrundbildes 95 Verwendung der Demonstrationsführung 97 Korrigieren der momentanen Position 97 Wiederherstellen der Voreinstellungen 97
Kapitel 10
Bedienung der AV-Quelle (Einge­bautes DVD-Laufwerk und Radio)
Grundlagen der Bedienung 99
Umschalten des Audiobildschirms 99
14
CRB2309A_German.book Page 15 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
17
Auswählen einer Quelle 99 Über die Lenkradfernsteuerung 100 Anzeigen des Audiobildschirms und Anzeige
des Audioeinstellungsmenüs 101
Steuerung einer Musik-CD 102
Wählen von [CD] als Programmquelle 102 Über die automatische
Festplattenaufzeichnung 102 Bildschirmaufbau 102 Bedienung per Sensortasten 103
Steuerung der CD-ROM (MP3 Disc) 104
Wählen von [ROM] als Programmquelle 104 Bildschirmaufbau 104 Bedienung per Sensortasten 105 Hinweise zur Wiedergabe von MP3 Discs 106
Steuerung der DVD 106
Wählen von [DVD] als Programmquelle 107 Bildschirmaufbau 107 Bedienung per Sensortasten 107 Suchen nach einer gewünschten Szene, Star-
ten der Wiedergabe ab einem bestimmten
Zeitpunkt 109 Eingeben der Zahlenkommandos 109
Steuerung des UKW Radios (FM) 110
Wählen von [FM] als Programmquelle 110 Bildschirmaufbau 110 Bedienung per Sensortasten 110 Speichern von Sendern mit den stärksten
Sendesignalen 111 Abstimmen von Sendern mit starken
Sendesignalen 112 Verwendung von Radiotext 112 Suchen nach RDS-Sendern über die PTY-
Informationen 113 Empfang von Verkehrsdurchsagen 113 Gebrauch der Nachrichtenunterbrechung 114
Empfangen von PTY-Alarm-Sendungen 114
Auswählen alternativer Frequenzen (AF) 114 Gebrauch des PI-Suchlaufs 115 Gebrauch des Auto-PI-Suchlaufs für gespei-
cherte Sender 115 Begrenzen von Sendern auf die regionale
Programmierung 115 PTY-Liste 116
Steuerung des Radios (AM) 117
Wählen von [AM] als Programmquelle 117 Bildschirmaufbau 117 Bedienung per Sensortasten 117 Speichern von Sendern mit den stärksten
Sendesignalen 118 Abstimmen von Sendern mit starken
Sendesignalen 118
Kapitel 11
Verwendung der AV Quelle (Musik­bibliothek)
Aufzeichnen in der Musikbibliothek 119
Aufzeichnen aller Titel einer CD 120 Manuelles Aufzeichnen einer CD 120 Aufzeichnen nur des ersten Titels einer CD 121 Stoppen der CD Aufzeichnung 121 Hinweise zu CD Aufzeichnungen 121
Wiedergabe aus der Musikbibliothek 122
Wählen von [LIBRARY] als
Programmquelle 122 Bildschirmaufbau 122 Bedienung per Sensortasten 123 Erstellen einer Wiedergabeliste mit angepass-
ter Reihenfolge 125 Bearbeiten von Wiedergabelisten oder
Titeln 127 Einen weiteren Kandidaten zu den Titelinforma-
tionen hinzufügen 132
Kapitel 12
Verwendung der AV-Quelle (M-CD, iPod®, TV)
Steuerung des
Multi-CD-Spielers 133 Wählen von [M-CD] als Programmquelle 133
Bildschirmaufbau 133 Bedienung per Sensortasten 133
Steuerung des iPod® 135
Wählen von [iPod] als Programmquelle 135 Bildschirmaufbau 135 Bedienung per Sensortasten 135 Ein Lied suchen 136
Steuerung des TV-Tuners 137
Wählen von [TV] als Programmquelle 137 Bildschirmaufbau 137 Bedienung per Sensortasten 137 Speichern und Abrufen von Sendern 138 Speichern der stärksten Sender 138 Auswählen der Ländergruppe 138
Kapitel 13
Verwendung der AV-Quelle (AV, EXT, AUX)
Steuerung der AV Eingangs-Quelle (AV) 139
Auswählen von [AV INPUT] als
Programmquelle 139
Steuerung der Externen Einheit (EXT) 139
Auswählen von [EXT 1] oder [EXT 2] als
Programmquelle 139 Bildschirmaufbau 139 Bedienung per Sensortasten 140
15
CRB2309A_German.book Page 16 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
18
Steuerung des externen Geräts mit Tasten 1 —
6 140
Steuerung des externen Geräts mit Hilfe von
Function 1 — Function 4 140
Umschalten zwischen automatischer und ma-
nueller Funktion 141
Steuerung der AUX Eingangs-Quelle (AUX) 141
Auswählen von [AUX] als Programmquelle 141
Kapitel 14
Anpassen der Audioeinstellung für Audio Visuell
AV Einstellungsübersicht 143
Bedienung des
Audioeinstellungsbildschirms 143
Anpassen der Audioeinstellungspunkte 143
Verwendung des Equalizers 143 Einstellung des simulierten Klangraums 145 Gebrauch der Balance-Einstellung 146 Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs 146 Gebrauch des Non-Fading-Ausgangs 147 Einstellen von Loudness 147 Gebrauch des Hochpassfilters 147 Einstellen der Programmquellenpegel 148
Anpassen der Systemeinstellungspunkte 148
Anzeigen und Bedienen der
Systemeinstellungen 148 Einstellen des eingebauten DVD-Laufwerks 148 Ändern des Breitbild-Modus 151 Einstellung für die Heckkamera 151 Einstellen des Video-Eingangs 152 Umschalten der AUX-Einstellung 152 Umschalten des Timings für die Ton-Stumm-
schaltung/Dämpfung 152 Umschalten der Lautstärke für die Stumm-
schaltung/Dämpfung 153 Ändern der Sprachausgabe des
Navigationssystems 153 Umschalten der automatischen
Antenneneinstellung 153 Einstellen der Uhranzeige im Videobild 154 Einstellen des CD-Aufzeichnungsmodus 154 Einstellen des Heckausgangs und der Subwoo-
fer-Steuerung 154 Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs 155 Einstellen des UKW-Kanalrasters 155 Auswählen des TV Signals 155
Andere Funktionen 155
Auswählen des Videos für das “zusätzliche
Display” 155 Bildeinstellungen bearbeiten 156 Ein-/Ausschalten der
Hintergrundbeleuchtung 157
Sprachencode-Tabelle für DVD 158
16
Kapitel 15
Steuerung Ihres Navigationssys­tems mit Sprachbefehlen
Für sicheres Fahren 159 Grundlagen der Sprachsteuerung 159
Ablauf der Sprachsteuerung 159 Zum Beginn der Sprachsteuerung 160
Tipps zur Sprachsteuerung 160 Beispiel für Sprachsteuerung 161
Suche nach speziellen Zielkategorien in der
Umgebung 161
Suchen nach einer Wiedergabeliste 162
Verfügbare Sprachbefehle 163
Verwendung der Sprachsteuerung 164 Sprachbefehle bei der Navigation 165 Sprachbefehle beim Freisprech-
Telefonieren 167 Sprachbefehle beim AV Betrieb 167 Manuelles Überprüfen der
Stauinformationen 168 Positionsbildschirm (A) und (B) 168
Andere Sprachbefehle 170
Andere Sprachbefehle für die
Navigationssteuerung 170 Andere Sprachbefehle für die AV
Steuerung 172 Kategorienliste für die Umgebungssuche 173
Anhang
Zurücksetzen des Navigationssystems auf die
Standard- oder Werkseinstellungen 177 Gelöschte Einstellungspunkte 178
Wenn häufige Systemfehler auftreten 179 Vollständiges Zurücksetzen des Navigations-
systems auf den Auslieferungszustand 179
Anpassen der Reaktionspositionen der Sensor-
tasten (Sensortastenkalibrierung) 180
Positionierungstechnologie 181
Positionierung anhand von GPS 181 Positionierung anhand von
Positionsschätzungen 181 Wie spielen GPS und Positionsschätzung
zusammen? 182
Handhabung bei größeren Fehlern 182
Wenn die Positionierung anhand von GPS nicht
möglich ist 183
Fahrzeuge, die über keine Tachoimpulsdaten
verfügen 183
Bedingungen, unter denen deutliche Standortfeh-
ler auftreten können 183
Fehlersuche 186
Probleme im Bildschirm 186
Meldungen und entsprechende Reaktionen 192
CRB2309A_German.book Page 17 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
19
Meldungen bei Navigationsfunktionen 192
Meldungen bei Audiofunktionen 197
Eingebautes DVD-Laufwerk 197 Festplattenlaufwerk (Musikbibliothek) 197 Andere Quellen 198
Wenn die Verbindung des Festplattenlaufwerks
getrennt wird 199
Informationen zur Fahrtrouteneinstellung 199
Fahrtrouten-Suchspezifikationen 199 Markierung einer Fahrtroute 200 Spurmarkierung 201 Anzeige von POIs 201
Detailinformationen zu abspielbaren Medien 201
DVD Discs und andere DVD-Medienarten 201 Über das Abspielen einer Dual Disc 201 CD-Rs/CD-RWs 202 MP3 Dateien 202
Glossar 203 Display-Informationen 207
Navigationsmenü 207 Kurzmenü 210
Menü im Audio-Bildschirm 211
Menü [Audio Settings] 211 Menü [System Settings] (Seite 1) 211 Menü [System Settings] (Seite 2) 211
Index 212
17
CRB2309A_German.book Page 18 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
20
18
CRB2309A_German.book Page 19 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
21
Vor der Verwendung des Systems
Kapitel 1
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihr Navigationssystem in Betrieb nehmen, lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise gründlich durch:
• Versuchen Sie nicht das Navigationssystem selbst einzubauen oder zu warten. Der Einbau oder die Wartung des Navigationssystems durch Personen, die nicht dafür geschult sind und nicht über Erfahrung mit elektronischer Ausrüstung und Fahrzeugzubehör verfügen, kann gefährlich sein und Sie könnten einen elektrischen Schlag bekommen oder anderen Gefahren ausgesetzt sein.
• Wenn eine Fahrtroute berechnet wird, werden automatisch Ziel- und Sprachführung ermittelt. Es werden nur Informationen zu Tagen oder Verkehrsregeln (für bestimmte Wochentage oder Tageszeiten) angegeben, die zum Zeitpunkt der Fahrtroutenberechnung bekannt waren. Eventuell werden Einbahnstraßen und Straßensperrungen nicht berücksichtigt. Wenn z. B. eine Straße nur morgens befahrbar ist, und Sie später ankommen, wäre es ein Verstoß gegen die Verkehrsregeln, wenn Sie der berechneten Route folgen. Richten Sie sich daher grundsätzlich nach den entsprechenden Verkehrszeichen. Es kann auch sein, dass das System bestimmte Verkehrsregeln nicht kennt.
Lesen Sie vor der Benutzung dieses
Navigationssystems das gesamte Handbuch.
Die Navigationsfunktionen Ihres
Navigationssystems (und die Heckkameraoption, wenn erworben) stellen nur eine Hilfe beim Betrieb des Fahrzeugs dar. Sie ersetzen Aufmerksamkeit, Entscheidungen und Sorgfalt beim Fahren auf keinen Fall.
Das Navigationssystem (oder die
Heckkameraoption, wenn erworben) darf während der Fahrt nicht bedient werden, da Ihre Aufmerksamkeit dem sicheren Betrieb des Fahrzeugs gelten muss. Das Gerät darf den Fahrer niemals von der Einhaltung wichtiger Sicherheitsrichtlinien und der allgemeinen Verkehrsregeln abhalten. Wenn Sie Probleme beim Betrieb des Systems und Ablesen des Displays haben, parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an, bevor Sie die notwendigen Einstellungen vornehmen.
Lassen Sie niemals andere Personen das
System verwenden, wenn diese sich nicht mit dessen Funktion gründlich vertraut gemacht haben.
Verwenden Sie dieses Navigationssystem
nicht, um Notdienste wie Krankenhäuser oder Polizeistationen aufzusuchen. Verwenden Sie in einem solchen Fall keine Funktionen der Freisprecheinrichtung und rufen Sie die entsprechende Notrufnummer an.
Die Fahrtrouten- und Anweisungsanzeigen
dieses Geräts dienen nur zu Orientierungszwecken. Neu zugelassene Straßen, Straßenbedingungen, Einbahnstraßen, Straßensperren oder Verkehrsbeschränkungen sind unter Umständen nicht genau enthalten.
Momentan gültige Verkehrsrestriktionen oder
Anweisungen haben immer Vorrang vor Anzeigen des Navigationssystems. Befolgen Sie immer aktuelle Verkehrsregeln, auch wenn das Navigationssystem eine andere Empfehlung gibt.
Kapitel 1 Vor der Verwendung des SystemsNAVI/AV
19
CRB2309A_German.book Page 20 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
22
Wenn falsche Angaben über den
vorhandenen Fahrzeugtyp oder die lokale Uhrzeit gemacht werden, gibt das Navigationssystem evtl. fehlerhafte Fahrtrouten- und Führungsanweisungen.
Stellen Sie niemals die Lautstärke Ihres
Navigationssystem so stark ein, dass Verkehrsgeräusche und Einsatzfahrzeuge nicht mehr gehört werden können.
Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte
Gerätefunktionen gesperrt, wenn das Fahrzeug nicht gestoppt/die Handbremse nicht angezogen ist.
Die auf dem Festplattenlaufwerk des
Navigationssystems enthaltenen Daten sind geistiges Eigentum des Lieferanten. Der Lieferant ist für solche Inhalte verantwortlich.
Kapitel 1
Bewahren Sie dieses Handbuch griffbereit
auf, so dass Sie Betriebsabläufe und Sicherheitsinformationen schnell nachlesen können.
Beachten Sie besonders die in diesem
Handbuch enthaltenen Warnungen und befolgen Sie die Anweisungen genau.
Installieren Sie dieses Navigationssystem so,
dass es (i) die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt, (ii) die Funktionen der Fahrzeugbetriebssysteme oder
Vor der Verwendung des Systems NAVI/AV
Sicherheitsfunktionen, einschließlich der Airbags und der Warnleuchten nicht behindert und (iii) den Fahrer nicht beim sicheren Betrieb des Fahrzeugs stört.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie während des
Betriebs des Fahrzeugs immer Ihren Sicherheitsgurt angelegt haben. Wenn Sie jemals in einen Unfall verwickelt sein sollten, sind Ihre Verletzungen erheblich schwerer, wenn Sie nicht richtig angeschnallt sind.
Verwenden Sie während der Fahrt niemals
Kopfhörer.
Zusätzliche Sicherheitsinformationen
Für sicheres Fahren
Handbremsensperre
Bestimmte Funktionen (wie das Ansehen von DVD-Video und bestimmte Sensortastenbedienungen) des Navigationssystems können ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn diese während der Fahrt verwendet werden. Um zu verhindern, dass solche Funktionen während der Fahrt verwendet werden, gibt es ein Interlock-System, das erkennt, ob die Handbremse angezogen ist und wann sich das Fahrzeug bewegt. Wenn Sie versuchen, die oben beschriebenen Funktionen während der Fahrt zu verwenden, werden diese Deaktiviert, bis Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. Bitte halten Sie das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse wieder lösen.
• Um Unfallrisiken und die Verletzung von geltenden Gesetzen zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht dafür verwendet werden, dass der Fahrer ein “Videobild” ansehen kann.
• In einigen Staaten ist selbst das Betrachen eines “Videobild” auf einer Anzeige innerhlab eines Fahrzeugs - sogar durch andere Personen als den Fahrer ­gesetzeswidrig. Diese Vorschriften sind in den entsprechenden Ländern zu befolgen.
• Wenn die Handbremse angezogen wird, um ein “Videobild” zu sehen oder andere Funktionen des Navigationssystems zu aktivieren, parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Standort und halten Sie das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse lösen, wenn das Fahrzeug an einer abschüssigen Straße geparkt wird, damit es beim Lösen der Handbremse nicht losrollt.
20
CRB2309A_German.book Page 21 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
23
Funktionen (Eigenschaften
• Es wird strengstens empfohlen, die Tachosignalleitung für eine genaue Navigation und bessere Leistungsfähigkeit des Interlocks anzuschließen.
• Wenn die Tachosignalleitung aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist, wird empfohlen, den Impulserzeuger ND­PG1 (separat erhältlich) zu verwenden.
Wenn Sie versuchen, “Videobild” während der Fahrt, wird die Warnung “Betrachten der
Videoquelleam Vordersitz während der Fahrzeugführung strengstens untersagt” im
Display angezeigt. Wenn Sie ein “Videobild” ansehen möchten, parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an. Bitte halten Sie das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse wieder lösen.
Heckkamera und [Heckkamera]-Modus
Mit der optionalen Heckkamera können Sie das Navigationssystem dazu verwenden, Anhänger im Auge zu behalten oder rückwärts in eine enge Parklücke einzuparken.
• DIE BILDSCHIRMDARSTELLUNG KANN UMGEKEHRT SEIN.
• VERWENDEN SIE FÜR DIE RÜCKWÄRTS- ODER SPIEGELBILDANSICHT DER HECKKAMERA NUR DEN EINGABEMODUS. EINE ANDERE VERWENDUNG KANN ZU VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN FÜHREN.
dieser Software)
Bedienung per Sensortasten
Die Navigations- und die Audiofunktionen können über den Touch-Screen bedient werden.
Vielzahl der Anzeigemodi
Für die Navigation können eine Vielzahl von Bildschirmanzeigen ausgewählt werden.
• Der Heckkameramodus wird als Hilfe des
Vielfältige Einrichtungsinformationen für die Suche nach speziellen Zielkategorien (POI)
Sie können aus allen Gebieten nach Ihrem Fahrtziel suchen. – Ungefähr 6,3 Millionen POIs sind in der Datenbank enthalten. – Einige POI Informationen könnten nicht genau sein oder mit der Zeit veralten. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit dem POI auf, um die Informationen über den POI, die in dieser Datenbank enthalten sind, zu überprüfen. POI Informationen können ohne Benachrichtigung geändert werden.
Kapitel 1 Vor der Verwendung des SystemsNAVI/AV
Navigationssystems bei der Bedienung von Anhängern oder beim Rückwärts­Einparken verwendet. Diese Funktion darf nicht zu Unterhaltungszwecken verwendet werden.
Automatische Neuberechnungsfunktion
Wenn Sie von der festgelegten Route abweichen, berechnet das System die Route von diesem Punkt aus neu, so dass Sie sich weiterhin auf dem richtigen Weg zu Ihrem Ziel befinden.
Diese Funktion kann in bestimmten Gebieten
nicht funktionieren.
21
CRB2309A_German.book Page 22 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
24
Automatische Auflistung der CD-Titel und MP3-Dateien
Die Titellisten werden beim Abspielen einer CD oder einer MP3-Disc automatisch angezeigt. Dieses System bietet leicht zu bedienende Audiofunktionen, die ein Abspielen durch einfaches Auswählen der Position aus der Liste ermöglichen.
Kompatibles Spracherkennungssystem
Wenn Sie das mitgelieferte Mikrofon anschließen, wird die Sprachsteuerung sowohl für die Navigations- und AV Funktionen möglich.
Originalbildzuweisung
Sie können Ihre eigenen Bilder im JPEG-Format auf einer CD-R speichern und Originalbilder mit diesem Format importieren. Diese importierten Bilder können als Hintergrund oder Splash
Kapitel 1
Screen oder als Bild für einen Eintrag im Adress­oder Telefonbuch eingestellt werden.
Automatische Anzeige der Senderbezeichnungen
Durch die Auswahl eines RDS-Senders können Sie eine Auswahl der Sender mit Programmbezeichnungen anzeigen, die Sie empfangen. Dies vereinfacht die Senderauswahl. Wenn das System die Programmbezeichnung nicht empfangen kann, wird stattdessen die Frequenz angezeigt.
Vor der Verwendung des Systems NAVI/AV
RDS (Radio Data System) funktioniert nur in
Bereichen, wo UKW-Sender RDS-Signale aussenden. Selbst wenn das Navigationssystem einen RDS-Sender empfängt, sind nicht alle Funktionen in Verbindung mit RDS zwingend verfügbar.
Hinweise zum Festplattenlaufwerk
Aufzeichnungsgeräte und Copyright
Aufzeichnungsgeräte dürfen nur für die Erstellung rechtmäßiger Kopien verwendet werden und es wird Ihnen geraten, sorgfältig zu prüfen, was eine rechtmäßige Kopie in dem Land ist, in dem Sie diese herstellen wollen. Das Kopieren von urheberrechtsgeschütztem Material, wie Filmen oder Musik, ist gesetzlich
22
untersagt, außer dies wird durch eine Ausnahme von Gesetz wegen oder unter Zustimmung der Rechteinhaber erlaubt.
Über das Schreiben von Daten auf das Festplattenlaufwerk bei niedrigen Temperaturen
Das Schreiben auf das Festplattenlaufwerk, wie die Aufzeichnung von Musik in der Musikbibliothek, kann deaktiviert sein, wenn das Navigationssystem ungewöhnlich niedrige Temperaturen innerhalb des Fahrzeugs feststellt. Die Funktion ist wieder verfügbar, wenn sich die Innentemperatur im Fahrzeug im normalen Bereich bewegt. Wenn die niedrige Temperatur über einen längeren Zeitraum anhält, kann das System eventuell in den Vorlaufsmodus gestartet werden, da das System das Festplattenlaufwerk nicht erkennen kann.
“Wenn die Verbindung des
Festplattenlaufwerks getrennt wird” Seite 199
Achten Sie bei der Aufzeichnung auf die folgenden Punkte
Pioneer ist nicht haftbar für Inhalte, die nicht
aufgezeichnet werden können oder für einen Verlust von aufgezeichneten Daten durch eine Fehlfunktion oder einen Defekt des Navigationssystems.
Die in dem Navigationssystem
aufgezeichneten Daten dürften nicht ohne Zustimmung der Rechteinhaber nach dem Urheberrechtsgesetz weiter verwendet werden, außer zur persönlichen Unterhaltung.
Prüfen Sie den Aufzeichnungsbetrieb vor dem
eigentlichen Aufnahmevorgang und prüfen Sie auch die aufgezeichneten Inhalte nach der Aufzeichnung.
Die Aufzeichnung kann nicht für alle CDs
garantiert werden.
CRB2309A_German.book Page 23 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
25
Über die vom Kunden gespeicherten oder aufgezeichneten Daten
Die in diesem Navigationssystem vom
Kunden gespeicherten oder aufgezeichneten Daten können nicht aus dem Navigationssystem heraus übertragen werden und solch ein Dienst kann nicht angeboten werden.
Der Erhalt der in diesem Navigationssystem
vom Kunden gespeicherten oder aufgezeichneten Daten kann bei Reparatur­oder Servicearbeiten nicht garantiert werden. Für Datenverlust von gespeicherten oder vom Kunden aufgezeichneten Daten kann nicht gehaftet werden.
Auf Grund von Copyrightbeschränkungen,
können von in der Musikbibliothek aufgezeichneten Daten während Reparatur­oder Wartungsarbeiten keine Sicherungskopien erstellt werden.
Kapitel 1 Vor der Verwendung des SystemsNAVI/AV
Im Störungsfall
Wenn das Navigationssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Pioneer-Service-Station.
Besuchen Sie unsere Webseite
Besuchen Sie uns auf der folgenden Seite:
• Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir werden die Einzelheiten Ihres Kaufs zu unseren Akten legen, um Ihnen den Zugriff auf diese Informationen für den Fall eines Versicherungsfalles wie Verlust oder Diebstahl zu gewähren.
23
CRB2309A_German.book Page 24 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
26
Kapitel 1
Vor der Verwendung des Systems NAVI/AV
24
CRB2309A_German.book Page 25 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
27
Grundlagen der Bedienung
Ablauf vom Start bis zum Beenden
Prüfen Sie zunächst die Positionen der folgenden Funktionen mit Hilfe der “Hardwareanleitung”.
MAP-Taste
MENU-Taste
AV-Taste
OPEN CLOSE-Taste
1 Starten Sie den Motor und fahren Sie das
System hoch.
Nach einer kurzen Pause erscheint für ein paar Sekunden der Splash Screen.
Wenn Sie das Navigationssystem zum ersten Mal verwenden, erscheint der Bildschirm [Reg. Einst.]. Im Bildschirm [Reg. Einst.] können Sie die Sprache oder die Uhrzeit ändern. (Die Einstellungen können auch nachträglich wieder geändert werden.)
“Anpassen der Regionaleinstellungen”
Seite 89
Kapitel 2
NAVI Kapitel 2 Grundlagen der Bedienung
3 Drücken Sie die MENU-Taste.
Dies zeigt das Navigationsmenü an.
4 Weisen Sie mit Hilfe der Sensortaste ein
Ziel zu und beginnen Sie die Routenführung oder bedienen Sie die Audioquelle.
Schaltflächen, die zu der Zeit nicht zur
Verfügung stehen, sind inaktiv.
Angabe der Adresse und Suche des
Fahrtziels Seite 28
Suche des Fahrtziels mit Hilfe der Karte
Seite 46
Andere Suchmethoden Seite 55 bis 60Verwendung der Audioquelle Seite 99
bis 158
2 Prüfen Sie die Einzelheiten des
Vorsichtshinweises und berühren Sie [OK].
Sie können das Navigationssystem durch Berühren der Schaltflächen auf dem Bildschirm bedienen. Die Karte Ihrer Umgebung wird angezeigt. Wenn die Route bereits festgelegt ist, wird zum Zielführungsmodus gewechselt. Lesen des Bildschirms mit der aktuellen
Position Seite 39
“Einstellung des Zeitunterschieds”
Seite 90
Zum Schutz des LCD Bildschirms vor
Beschädigungen, berühren Sie die Sensortasten nur mit einem Finger. (Der Stylus wird nur für spezielle Kalibrierungen mitgeliefert. Verwenden Sie ihn nicht für die normale Bedienung.)
5 Schalten Sie den Motor des Fahrzeugs
aus, um das System zu beenden.
Das Navigationssystem wird ebenfalls ausgeschaltet.
Auch im ausgeschalteten Zustand wird die
eingestellte Fahrtroute nicht gelöscht, solange die Umgebung des Fahrtziels noch nicht erreicht wurde.
Verwendung des Navigationsmenübildschirms
Die grundlegende Bedienung der Navigation erfolgt über Menüs. Das Navigationsmenü hat vier Untermenüs: [Fahrtziel], [Info/Tel.], [Karte] und [Einstellungen].
25
CRB2309A_German.book Page 26 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
28
Anzeigen des Navigationsmenüs
1 Drücken Sie die MENU-Taste. 2 Um zu dem gewünschten Menü zu
wechseln, berühren Sie den Namen des gewünschten Menüs am oberen Bildschirmrand.
3 Wenn Sie zur Karte zurückkehren wollen,
drücken Sie die MENU-Taste.
Navigationsmenü Übersicht
Menü [Fahrtziel]
Sie können Ihr Fahrtziel in diesem Menü suchen.
Kapitel 2
Sie können auch die eingestellte Fahrtroute in diesem Menü überprüfen oder abbrechen.
Angabe der Adresse und Suche des Fahrtziels
Seite 28
Andere Suchmethoden Seite 55 bis 60
Menü [Info/Tel.]
[Verkehr auf Route] und [Gesamter
Verkehr] sind nur dann aktiv, wenn das
Navigationssystem Verkehrsinformationen von einem RDS-TMC Sender empfängt.
“Verwenden von RDS-TMC Informationen”
Seite 71
[Tel.-Menü] ist nur aktiv, wenn das
Bluetooth-Gerät (ND-BT1) an dem Navigationssystem angeschlossen ist.
Menü [Karte]
Sie können den [Anz.-Modus] ändern oder die während der Navigationsfunktion angezeigten Punkte festlegen.
[Anz.-Modus] kann nur ausgewählt werden,
wenn sich die Fahrzeugposition an der aktuellen Position befindet. Wenn Sie [Anz.- Modus] auswählen wollen, während die Karte blättert, drücken Sie die MAP-Taste, um die aktuelle Kartenposition wieder zur momentanen Fahrzeugposition zu bewegen.
Menü [Einstellungen]
Grundlagen der Bedienung NAVI
Zum Prüfen der Verkehrsinformationen oder zur Auswahl des RDS-TMC-Senders. Wenn Sie ein Mobiltelefon mit Bluetooth­Technologie verwenden, das über das Bluetooth­Gerät (ND-BT1) (separat erhältlich) mit dem Navigationssystem verbunden ist, können Sie hier die Bluetooth Einstellungen konfigurieren oder die Liste der gewählten Rufnummern/ eingegangenen Anrufe überprüfen.
26
Dieses Menü dient zur Anpassung der Navigationsfunktionen, so dass diese leicht benutzt werden können.
Menü Einstellungen Kapitel 9
CRB2309A_German.book Page 27 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
29
Grundsätzlicher Ablauf
Verwendbare Tasten
Die Verfügbarkeit einer bestimmten Taste oder Funktion wird durch deren Farbe angezeigt. Je nach Status Ihres Fahrzeugs sind einige Tasten verfügbar, während andere gesperrt sind.
1 Parken Sie das Fahrzeug an einem
2 Drücken Sie die MENU-Taste, um das
sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an.
Navigationsmenü anzuzeigen.
Aktive Sensortaste: Die Sensortaste ist verfügbar.
Inaktive Sensortaste: Die Funktion ist nicht verfügbar (die Funktion ist z. B. während der Fahrt gesperrt).
Grundlagen der Navigation
• Aus Sicherheitsgründen können Sie diese grundlegenden Navigationsfunktionen nicht während der Fahrt verwenden. Um diese Funktionen benutzen zu können, müssen Sie an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen (für Einzelheiten siehe Seite 20).
3 Wählen Sie das Verfahren aus, mit dem
das Navigationssystem nach dem Ziel suchen soll.
4 Geben Sie die Informationen zu Ihrem
Ziel ein, um die Fahrtroute zu berechnen.
Kapitel 2 Grundlagen der BedienungNAVI
5 Überprüfen Sie den Ort auf der Karte.
6 Prüfen und ändern Sie wenn nötig die
Fahrtroute.
7 Das Navigationssystem berechnet die
Fahrtroute zu Ihrem Ziel; die Karte der näheren Umgebung wird angezeigt.
8 Fahren Sie nach Lösen der Handbremse
gemäß der Navigationsinformationen und beachten Sie dabei die wichtigen Sicherheitsanweisungen auf Seite 19 bis
21.
27
CRB2309A_German.book Page 28 Thursday, February 8, 2007 9:47 PM
30
Berechnung Ihres Fahrtziels mithilfe der Adresssuche
Die am häufigsten verwendete Funktion ist [Zieleingabe über Adresse], bei der die Adresse angegeben und das Fahrtziel gesucht wird. Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung der [Zieleingabe über Adresse] und die Grundlagen zur Verwendung des Navigationssystems.
1 Drücken Sie die MENU-Taste, um das
Navigationsmenü anzuzeigen.
2 Berühren Sie [Fahrtziel] im
Navigationsmenü.
3 Berühren Sie [Zieleingabe über Adresse].
Wählen Sie die Methode der Fahrtzielsuche aus.
Kapitel 2
4
Berühren Sie die [Länderschlüsseltaste], um das Land auszuwählen.
Liegt das Fahrtziel in einem anderen Land, so ändert sich die Ländereinstellung.
Sobald das Land ausgewählt wurde,
müssen Sie das Land nur wechseln, wenn
Grundlagen der Bedienung NAVI
Ihr Fahrtziel außerhalb des ausgewählten Landes liegt.
5 Geben Sie den Straßennamen ein.
Wenn die mögliche Auswahl auf sechs oder weniger Positionen eingeschränkt ist, erscheint automatisch eine Liste der passenden Straßen. Wenn Sie dieselben Zeichen wie bei der vorherigen Verwendung eingeben, zeigt das System automatisch das nächste Zeichen an, dass bei der vorherigen Eingabe folgte. (Automatische Ergänzungsfunktion)
Während Sie die Zeichen eingeben, sucht
das Gerät automatisch nach allen möglichen Optionen in der Datenbank. Wenn Ihrer Eingabe nur ein bestimmter Buchstabe folgen kann, wird dieser Buchstabe automatisch angegeben.
Es erscheint eine Liste, wenn mehrere
Möglichkeiten existieren. Wählen Sie einen Punkt aus der Liste aus und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. In seltenen Fällen müssen Sie den Städtenamen eingeben, um die Stadt festzulegen.
Länderschlüsseltaste
28
Loading...
+ 190 hidden pages