HP Designjet T790 e, Designjet T1300 e Introductory information [de]

Page 1
Einführende Informationen
Deutsch
DESIGNJET T790/T1300 ePrinter-
Serie
Einführende Informationen
Vorteile
Ihr Drucker ist ein Tintenstrahlfarbdrucker, der für großformatige Bilder hoher Qualität ausgelegt ist.
Auistung möglicher Fehlermeldungen.
Rechtliche Hinweise
© Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Informationen in dieser
Veröffentlichung werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit
zur Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten diese Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung dieser Informationen
ergebenden Risiken trägt der Benutzer. Für HP Produkte
und Dienstleistungen gelten ausschließlich die
Bestimmungen in der Gewährleistungserklärung
des jeweiligen Produkts bzw. Dienstes. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiterreichenden
Garantieansprüche abzuleiten. HP haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht
für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt
hiervon unberührt.
Die für Ihr Produkt geltende eingeschränkte
HP Gewährleistung nden Sie im Startmenü Ihres PCs
und/oder auf der mitgelieferten CD/DVD. In einigen
Ländern/Regionen ist eine gedruckte eingeschränkte Gewährleistung von HP im Lieferumfang enthalten. In Ländern/Regionen, in denen die Gewährleistung nicht in gedruckter Form mitgeliefert wird, können
Sie unter http://www.hp.com/go/orderdocuments eine gedruckte Kopie anfordern oder diese unter folgender Adresse bestellen:
Wo bendet sich das Benutzerhandbuch?
Ein vollständiges Handbuch mit dem Namen Verwenden des Druckers ist auf der mitgelieferten DVD verfügbar.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen,
besuchen Sie die HP Support-Website:
http://www.hp.com/go/T790/knowledgecenter oder http://www.hp.com/go/T1300/knowledgecenter.
Nordamerika: Hewlett Packard, MS POD, 11311 Chinden Blvd, Boise, ID 83714, USA.
Europa, Naher Osten, Afrika: Hewlett-Packard, POD,
Via G. Di Vittorio 9, 20063 Cernusco s/Naviglio
(MI), Italien.
Asien/Pazik: Hewlett-Packard, POD, P.O. Box 200, Alexandra Post Ofce, Singapur 911507.
Bitte geben Sie die Produktnummer, den
Gewährleistungszeitraum (zu nden auf dem Etikett
mit der Seriennummer) sowie Ihren Namen und Ihre Postanschrift an.
Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise, damit die sachgemäße Verwendung des Druckers gewährleistet ist und Beschädigungen vermieden werden.
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit der auf
dem Etikett angegebenen Netzspannung. Schließen
Sie keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose
wie den Drucker an.
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker geerdet ist. Wenn der Drucker nicht geerdet ist, besteht
Brand- und Stromschlaggefahr. Außerdem können elektromagnetische Störungen auftreten.
Versuchen Sie nicht, den Drucker auseinander
zu nehmen oder zu reparieren. Wenden Sie sich dazu an Ihren HP Servicepartner (siehe Handbuch Verwenden des Druckers).
1
Page 2
Einführende Informationen
Deutsch
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Drucker gelieferte HP Netzkabel. Sie dürfen das Netzkabel auf keinen
Fall beschädigen, abschneiden oder reparieren. Ansonsten besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein von HP zugelassenes Netzkabel.
• Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer denen in den HP Reinigungskits) in das Innere des Druckers gelangen. Sie setzen sich sonst Brand-, Stromschlag- oder anderen ernsten Gefahren aus.
• Schalten Sie in den folgenden Fällen den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose:
Wenn Sie mit den Händen in den Drucker fassen
• Wenn aus dem Drucker Rauch austritt oder ein ungewöhnlicher Geruch wahrzunehmen ist
• Wenn der Drucker ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, die im Normalbetrieb nicht zu hören sind
• Wenn Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer den zur Reinigung und Wartung verwendeten) in das
Innere des Druckers gelangt sind
• Während eines Gewitters
Bei einem Stromausfall
Das Bedienfeld
Auf dem Bedienfeld an der Vorderseite werden dynamische Informationen und Symbole angezeigt. Links und rechts
können Sie zu verschiedenen Zeiten bis zu sechs feste Symbole sehen. Sie werden üblicherweise nicht gleichzeitig
angezeigt.
Feste Symbole links und rechts
Dynamische Symbole auf dem Startbildschirm
2
Zurück zur Startseite Hilfe zum aktuellen Bildschirm aufrufen
Zum vorherigen Element wechseln Zum nächsten Element wechseln
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren,
ohne Änderungen zu verwerfen
Informationen zum Druckerstatus abrufen, die Druckereinstellungen ändern oder Vorgänge wie das Laden von Papier oder den Austausch von Tintenverbrauchsmaterial in die Wege
leiten Neben der Schaltäche wird eine
Meldung mit dem Druckerstatus oder einer Warnung angezeigt. Um alle aktuellen Warnmeldungen aufzurufen, drücken Sie auf diese Meldung.
Den aktuellen Vorgang abbrechen
Gibt an, dass ein PostScript- oder PDF-
Auftrag gedruckt wird. Das Drücken dieser Taste hat keine Wirkung.
Page 3
Einführende Informationen
Deutsch
Drucken einer Datei über ein USB-Flash-
Laufwerk.
Drucken einer Datei von einem Computer aus.
Drucken einer Datei über HP Designjet ePrint & Share.
Anzeigen und Verwalten der Auftragswarteschlange (nur Serie T1300) Ein kleines Warnsymbol wird angezeigt, wenn Aufträge angehalten wurden.
Wird der Drucker eine Weile nicht verwendet, wechselt er in den Energiesparmodus, und das vordere Bedienfeld
wird ausgeschaltet. Um die Zeitspanne bis zum Wechsel in den Energiesparmodus zu ändern, drücken Sie
, dann und anschließend Einrichtung > Bedienfeldoption > Energiesparmodus nach. Sie können
verschiedene Zeiten zwischen 30 und 240 Sekunden eingeben.
Sobald eine Eingabe am Drucker stattndet, wechselt er wieder in den Normalmodus, und das Bedienfeld wird
wieder eingeschaltet.
Informationen über USB-Flash-Laufwerke
anzeigen. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn ein oder mehrere USB­Sticks eingesteckt sind.
Zugriff auf verfügbare Anwendungen.
Weitere Informationen zu den
Anwendungen nden Sie unter
Verwenden des Druckers.
Web-Services
Der ePrinter kann an das Internet angeschlossen werden, was folgende Vorteile bietet:
Automatische Firmwareaktualisierungen
Der Drucker wird damit mühelos auf dem neuesten Stand gehalten.
Remote-Druck über ePrint & Share
Zum Beispiel von zuhause ins
Büro oder über ein Smartphone oder Laptop.
Drucken per E-Mail (HP ePrint)
Alle per E-Mail versendeten
Dokumente können gedruckt
werden. Hängen Sie einfach eine
PDF- oder andere druckfertige
Datei an die E-Mail-Nachricht an, und senden Sie die Datei an die dedizierte Adresse des Druckers.
Drucken ohne Computer über HP ePrint & Share
Greifen Sie über das Bedienfeld oder ein mobiles Gerät auf Ihr
HP Designjet ePrint & Share-Konto zu, um Ihre Aufträge zu drucken.
Online-Druckverlauf über ePrint & Share
Über das Web oder Ihr
Smartphone können Sie durch
Verwendung Ihres privaten HP Designjet ePrint & Share-Kontos eine Online-Kopie jedes Ausdrucks sicher speichern und von unterwegs erneut drucken.
Einrichtung
Um Ihr Gerät für Web-Services zu kongurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Stellen Sie sicher, dass der Drucker korrekt mit dem Internet verbunden ist.
Führen Sie den Verbindungsassistenten aus: Drücken Sie am Bedienfeld , dann und anschließend
Verbindung > Verbindungsassistent. Wenn Sie den Verbindungsassistenten im Menü nicht nden können,
aktualisieren Sie die Firmware, und versuchen Sie es erneut. Wenn der Assistent neue Firmware herunterlädt, muss der Drucker möglicherweise erneut gestartet werden. Wenn der Assistent den Druckercode und die E-Mail-
Adresse anzeigt, notieren Sie sich diese Informationen.
Installieren Sie die Druckersoftware (Treiber und andere Software) auf Ihrem Computer über die DVD
„HP Start-up Kit“ oder über das Web. Dokumentation und Support-Informationen nden Sie ebenfalls auf
der DVD und im Web.
3
Page 4
Einführende Informationen
Deutsch
Erstellen Sie ein HP Designjet ePrint & Share-Konto, wenn Sie dazu aufgefordert werden oder zu einem späteren
Zeitpunkt, unter http://www.hp.com/go/eprintandshare. HP Designjet ePrint & Share speichert Kopien aller
Ihrer Druckaufträge in der Cloud, damit Sie sie erneut drucken und über fast jeden beliebigen Standort drucken
können, selbst über Smartphones und Tablet-Computer.
Aktivieren Sie Ihr Konto, indem Sie auf den Aktivierungslink klicken, den Sie per E-Mail erhalten. Wenn Sie diese
E-Mail-Nachricht nicht sehen, überprüfen Sie den Junk-E-Mail-Ordner.
Dies ist ein optionaler Schritt: Wenn Sie der Druckeradministrator sind, melden Sie sich bei HP ePrint Center
(http://www.hp.com/go/eprintcenter) an, um die E-Mail-Adresse Ihres Druckers anzupassen oder ePrinter-
Sicherheit für Remote-Druck zu verwalten.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Konguration von Web-Services abgeschlossen. HP ePrint und HP Designjet ePrint & Share können jetzt verwendet werden.
Aktuelle Informationen, Support und Nutzungsbedingungen für HP ePrint Center und HP Designjet ePrint & Share
nden Sie auf den jeweiligen Websites, http://www.hp.com/go/eprintcenter und http://www.hp.com/go/
eprintandshare.
Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld
Wenn Sie eine Meldung in diesen Tabellen nicht nden und sich nicht sicher sind, wie Sie darauf reagieren sollen,
oder wenn sich das Problem durch die empfohlene Aktion nicht beheben lässt, wenden Sie sich an den HP Support.
Meldung oder Code Empfohlene Maßnahme
Patrone [Farbe] wurde geändert Überprüfen Sie die Patrone.
Verfallsdatum von Patrone
[Farbe] ist erreicht
Patrone [Farbe] ist fast leer Vergewissern Sie sich, dass eine neue Patrone derselben Farbe bereitsteht.
Patrone [Farbe] fehlt Setzen Sie die gemeldete Farbpatrone ein.
Patrone [Farbe] ist leer Tauschen Sie die Patrone aus.
Patrone [Farbe] enthält kaum
noch Tinte
Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr]
nicht vorhanden
Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr]
entfernen
Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr]
Ersetzen
Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr]
neu einsetzen
Austausch der Schneidvorrichtung ratsam
Auftragswarteschlangen­benachrichtigung
Wartung 1 ratsam Wenden Sie sich an den HP Support.
Wartung 2 ratsam Wenden Sie sich an den HP Support.
Papier falsch eingelegt: Papier entfernen
Tauschen Sie die Patrone aus.
Vergewissern Sie sich, dass eine neue Patrone derselben Farbe bereitsteht.
Setzen Sie den gemeldeten Druckkopf ein.
Nehmen Sie den falschen Druckkopf heraus, und setzen Sie einen neuen
Druckkopf mit der richtigen Farbe und Nummer ein.
Nehmen Sie den nicht funktionierenden Druckkopf heraus, und setzen
Sie einen neuen Druckkopf mit der richtigen Farbe und Nummer ein.
Nehmen Sie den Druckkopf heraus, und setzen Sie ihn wieder ein, oder reinigen Sie die elektrischen Kontakte. Setzen Sie ggf. einen neuen Druckkopf ein.
Wenden Sie sich an den HP Support, um die Schneidvorrichtung zu ersetzen.
Sie müssen den Auftrag abbrechen, fortsetzen oder löschen.
Entnehmen Sie das Papier, und legen Sie es erneut ein.
4
Page 5
Einführende Informationen
Deutsch
Meldung oder Code Empfohlene Maßnahme
Papierposition falsch: Papier
Entnehmen Sie das Papier, und legen Sie es erneut ein.
entfernen
Papierpfadfehler:
Entnehmen Sie das Papier, und legen Sie es erneut ein.
Falsch eingelegt
Papierpfadfehler:
Entnehmen Sie das Papier, und legen Sie es erneut ein.
Falsch ausgerichtet
Druckkopfaustausch nicht
Starten Sie den Druckkopfaustausch erneut.
abgeschlossen. Wiederholen.
Druckköpfe müssen einzeln get.
werden. Austausch erforderlich
Testen Sie die Druckköpfe mit der Bilddiagnose, und tauschen Sie defekte Druckköpfe aus.
Patrone [Farbe] ersetzen Tauschen Sie die Patrone aus.
Patrone [Farbe] neu einsetzen Nehmen Sie den Behälter heraus, und setzen Sie ihn wieder ein.
01.0, 01.1, 01.2 Starten Sie den Drucker neu.
08:04 Starten Sie den Drucker neu. Wenn das Problem weiterhin auftritt,
aktualisieren Sie die Firmware des Druckers.
08:08 Versuchen Sie erneut, den Vorgang auszuführen. Wenn er erneut fehlschlägt,
muss der Drucker neu gestartet werden. Wenn das Problem weiterhin auftritt,
aktualisieren Sie die Firmware des Druckers.
21, 21.1, 22.0, 22.1, 22.2,
Starten Sie den Drucker neu.
22.3, 24
61: 01
Das Dateiformat ist falsch, und der Drucker kann den Auftrag nicht verarbeiten.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige Graksprache ausgewählt ist. Wenn
Sie in Mac OS einen PostScript-Auftrag über eine USB-Verbindung senden, wählen Sie sowohl im Treiber als auch in der Anwendung die ASCII-Codierung
aus. Installieren Sie die neuesten Firmware- und Treiberversionen.
62, 63, 64, 65, 67 Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware.
63 : 01 Der Drucker kann keine IP-Adresse beziehen. Stellen Sie eine Verbindung zu
einem anderen Netzwerk her oder ändern Sie die IPv4-Konguration.
71. 0 4 Der Speicherplatz reicht nicht aus. Um dies zu verhindern, öffnen Sie im HP-GL/2- und HP RTL-Treiber die Registerkarte Erweitert, und aktivieren
Sie die Option Auftrag als Bitmap senden.
74: 0 4 Die Firmware-Aktualisierung ist fehlgeschlagen. Drücken Sie OK, und
versuchen Sie es erneut.
74 .1 Führen Sie die Firmware-Aktualisierung erneut durch. Führen Sie während des
Aktualisierungsvorgangs keine Aktionen am Computer aus.
74.8:04 Die Firmware-Aktualisierung ist fehlgeschlagen. Ihre Firmware-Datei ist
möglicherweise ungültig; Laden Sie sie erneut herunter.
79:03 Starten Sie den Drucker neu.
79:04 Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware.
81:01, 86:01 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bedienfeld. Sie werden möglicherweise
aufgefordert, vor der Kontaktaufnahme mit dem HP Support einen Test durchzuführen und einen numerischen Code zu notieren.
94, 94.1 Führen Sie die Farbkalibrierung erneut durch.
5
Loading...