aankoop van uw nieuwe apparaat. U hebt hiermee gekozen
voor een hoogwaardig product. De
gebruiksaanwijzing maakt deel uit
van dit product. Deze bevat belangrijke aanwijzingen voor veiligheid,
gebruik en afvoer. Lees alle bedienings- en veiligheidsvoorschriften
voordat u het product in gebruik
neemt. Gebruik het product uitsluitend op de voorgeschreven wijze
en voor de aangegeven doeleinden. Berg deze gebruiksaanwijzing
zorgvuldig op.Geef alle documenten mee als u het product doorgeeft
aan een derde.
Gebruik in overeenstemming met bestemming
Het product is geschikt voor het transporteren van water. Bovendien kan
het dienen als handig hulpmiddel
om orde te scheppen in uw tuin.
Elk ander gebruik of elke wijziging
van het product geldt als niet in
overeenstemming met de bestemming en brengt ernstig gevaar voor
ongelukken met zich mee.
De fabrikant aanvaardt geen enkele aansprakelijkheid voor schade
die voortvloeit uit gebruik in strijd
met de bestemming. Het product
is niet bestemd voor bedrijfsmatig
gebruik.
Diameter slang: ca. Ø 17 mm
Lengte: ca. 20 m
Aansluiting: ¾“
Max. bedrijfsdruk: 6 bar
Barstdruk: 25 bar
Veiligheidsvoorschriften
Lees alle veiligheidsinstructies en
-aanwijzingen!
BEWAAR DE MONTAGE- EN
GEBRUIKSHANDLEIDING
ZORGVULDIG!
WAARSCHUWING!
GEVAAR VOOR EEN
ELEKTRISCHE SCHOK!
► Ondeskundige omgang met
het apparaat en een tuinslang
kan een elektrische schok
veroorzaken.
► Richt de waterstraal nooit
op elektrische werktuigen of
apparatuur.
■ Richt de waterstraal nooit op
personen of dieren.
■
■ Kinderen mogen niet met het
Niet gebruiken om te
drinken!
apparaat spelen.
■ Dit apparaat mag worden
gebruikt door kinderen vanaf
8jaar en door personen met
beperkte fysieke, zintuiglijke
of geestelijke vermogens of
gebrek aan ervaring of kennis,
mits ze onder toezicht staan of
over het veilige gebruik van het
apparaat zijn geïnformeerd en
de daaruit resulterende gevaren
hebben begrepen.
■ Let op dat er geen water uit de
slang in de drinkwatervoorziening kan terugstromen:
Ontkoppel na gebruik de slang
van de water kraan of monteer een terugslagklep of een
buisonderbreker tussen de waterkraan en de slang.
■ Laat de slang - ook wanneer
de waterstroom tussentijds onderbroken wordt - nooit zonder
toezicht. Anders bestaat er gevaar voor letsel en gevaar voor
materiële schade.
■ Stel de slang niet bloot aan
vorst. Anders bestaat er risico
op materiële schade.
■ Let erop dat vuildeeltjes de aan-
sluitingen niet verstoppen of niet
in de binnenkant van de slang
terechtkomen. Anders kan de
armatuur beschadigd worden.
FSTF 20 A1
NL│BE
│
3 ■
■ Zorg ervoor dat alle aansluitin-
gen goed vast zitten.
■ Draai na elk gebruik de wa-
terkraan toe.
Montage en aansluiting
1.) Neem de handzwengel
uit de achterkant van de
slangtrommel .
4.) Rol de slang
af en neem de
aansluiting voor de tuinsproeier
uit de houder .
2.) Steek de handzwengel
in
de daarvoor voorziene opening tot hij vastklikt.
3.) Neem de aansluiting voor de
kraan uit de houder .
5.) Trek het kraanstuk uit de
aansluiting voor de kraan
en schroef het op de waterkraan.
6.) Steek de aansluiting voor de
kraan
erde kraanstuk
op het net gemonte-
.
■ 4 │ NL
│
BE
FSTF 20 A1
7.) Neem de tuinsproeier uit de
houder en steek deze op
de aansluiting voor de tuinsproeier .
13.) Voer de slang
door de
slanggeleider en leg de
aansluiting voor de tuinsproeier in de houder .
8.) Draai de waterkraan open.
9.) Draai na uw werk de waterkraan toe.
10.) Trek de aansluiting voor de
kraan
van het kraanstuk
af door ze gewoon los te
trekken.
11.) Schroef het kraanstuk
van
de waterkraan en steek het
terug op de aansluiting voor
de kraan
12.) Trek de tuinsproeier
.
van de
aansluiting voor de tuinsproeier
en steek de tuinsproeier
terug in de houder .
OPMERKING
► Voordat u de slang
moet u erop letten dat ze
volledig leeg is, anders kunt
u ze niet oprollen.
14.) Rol de slang
op door aan
de handzwengel tegen de
wijzers van de klok in te draaien (zie pijl op slanghaspel ).
15.) Steek de aansluiting voor de
kraan
terug in de houder .
oprolt,
FSTF 20 A1
NL│BE
│
5 ■
Tuinsproeier gebruiken
Afvoeren
♦ Door aan het voorste deel van
de sproeimond te draaien, kunt
u de waterstroom regelen.
De sproeimond kan gebruikt
worden om de waterstroom te
onderbreken, door hem volledig dicht te draaien.
Gebruik deze functie alleen om
de waterstroom tijdelijk te onderbreken. Laat de slang in dat
geval nooit zonder toezicht.
Reinigen en opbergen
■ Reinig de behuizing en de
slang met een licht bevochtigde
doek zonder pluisjes. Laat de
slang volledig drogen voordat
u ze opbergt.
■ Maak de aansluitingen af en
toe schoon, zodat ze niet beginnen te lekken.
■ Maak de slang en de armatu-
ren zorgvuldig leeg. Berg het
product vervolgens op een
vorstvrije plaats op, dit om
schade door bevriezing te voorkomen.
Informatie over mogelijkheden voor het afvoeren van
het afgedankte product
krijgt u bij uw gemeentereiniging.
De verpakkingsmaterialen
zijn niet schadelijk voor
het milieu. Ze zijn gekozen
voor hun milieuvriendelijkheid en
zijn recyclebaar.
Voer niet meer benodigde verpakkingsmaterialen af overeenkomstig
de plaatselijk geldende voorschriften.
Voer de verpakking af
overeenkomstig de milieu-
voorschriften. Let op de
aanduiding op de verschillende
verpakkingsmaterialen en voer ze
zo nodig gescheiden af. De verpakkingsmaterialen zijn voorzien
van afkortingen (a) en cijfers (b)
met de volgende betekenis:
1–7: kunststoffen,
20–22: papier en karton,
80–98: composietmaterialen.
FLACHSCHLAUCH-SET
MIT AUFBEWAHRUNGSKASSETTE FSTF 20 A1
Einleitung
Für aus bestimmungswidriger
Verwendung entstandene Schäden
übernimmt der Hersteller keine
Haftung. Das Produkt ist nicht für
den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Wir beglückwünschen Sie zum
Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Teil
dieses Produkts. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch
und Entsorgung. Machen Sie sich
vor der Benutzung des Produkts mit
allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Produkt eignet sich zur Beförderung von Wasser. Außerdem eignet sich das Produkt als praktischer
Ordnungshelfer für den Garten.
Ausstattung
Schlauchtrommel
Gartenspritzanschluss
Halterung
(für den
Gartenspritzanschluss
Handkurbel
Öffnung (für die Handkurbel)
Halterung
(für den Hahnanschluss)
Hahnstück
Hahnanschluss
Schlauch
Schlauchführung
Halterung
(für die Gartenspritze)
Gartenspritze
Lieferumfang
1 Schlauchtrommel
1 Handkurbel
20 m Flachschlauch
)
Jede andere Verwendung oder
Veränderung des Pro duktes gilt als
nicht bestimmungsgemäß und birgt
erhebliche Unfallgefahren.
Schlauchdurchmesser: ca. ∅ 17 mm
Länge: ca. 20 m
Anschluss: ¾“
max. Betriebsdruck: 6 bar
Berstdruck: 25 bar
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen!
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN!
WARNUNG!
STROMSCHLAGGEFAHR!
► Ein unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät und einem
Gartenschlauch kann zu einem Stromschlag führen.
► Richten Sie den Wasserstrahl
niemals auf elektrische Geräte
oder Einrichtungen.
■ Richten Sie den Wasserstrahl
nicht auf Personen oder Tiere.
■
Keine Trinkwasserentnahme!
■ Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
■ Das Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
■ Stellen Sie sicher, dass kein
Wasser aus dem Schlauch in
die Trinkwasserversorgung zurückfließen kann: Trennen Sie
den Schlauch nach dem Gebrauch vom Wasserhahn oder
montieren Sie einen Rückflussverhinderer bzw. Rohrunterbrecher zwischen Wasserhahn
und Schlauch.
■ Lassen Sie den Schlauch –
auch bei zwischenzeitlichen
Unterbrechungen des Wasserflusses – niemals unbeaufsichtigt.
Ansonsten besteht Verletzungsgefahr sowie die Gefahr von
Sachschäden.
FSTF 20 A1
DE│AT│CH
│
11 ■
■ Setzen Sie den Schlauch
keinem Frost aus. Ansonsten
besteht die Gefahr von Sachschäden.
■ Darauf achten, dass keine
Schmutz partikel die Anschlüsse
verstopfen oder in das Schlauchinnere gelangen können.
Ansonsten könnte die Armatur
beschädigt werden.
■ Achten Sie auf einen festen Sitz
aller Anschlüsse.
■ Drehen Sie nach jedem Ge-
brauch den Wasserhahn zu.
Montage und Anschluss
1.) Entnehmen Sie die Handkurbel von der Rückseite der
Schlauchtrommel .
2.) Stecken Sie die Handkurbel
in die vorgesehene Öffnung ,
bis diese einrastet.
4.) Rollen Sie den Schlauch
ganz ab und entnehmen Sie
den Gartenspritzanschluss
aus der Halterung
.
5.) Ziehen Sie das Hahnstück
aus dem Hahnanschluss
und schrauben Sie dieses auf
den Wasserhahn.
6.) Stecken Sie den Hahnanschluss
tierte Hahnstück .
auf das zuvor mon-
3.) Nehmen Sie den Hahnanschluss
aus der Halterung .
■ 12 │ DE
│AT│
CH
FSTF 20 A1
7.) Nehmen Sie die Gartensprit-
ze aus der Halterung
und stecken Sie diese auf den
Gartenspritzanschluss .
13.) Führen Sie den Schlauch
durch die Schlauchführung
und legen Sie den Gartenspritzanschluss in die Halterung ein.
8.) Drehen Sie den Wasserhahn
auf.
9.) Drehen Sie nach Beendigung
Ihrer Arbeit den Wasserhahn
zu.
10.) Ziehen Sie den Hahnanschluss
durch einfaches Lösen und
Ziehen vom Hahnstück ab.
11.) Schrauben Sie das Hahnstück
vom Wasserhahn ab und
stecken Sie dieses wieder auf
den Hahnanschluss .
12.) Ziehen Sie die Gartenspritze
von dem Gartenspritzan-
schluss ab und stecken Sie
die Gartenspritze wieder in
die Halterung .
HINWEIS
► Vor dem Aufrollen des Schlau-
ches
ist darauf zu achten,
dass er vollständig entleert ist,
sonst lässt er sich nicht aufrollen.
14.) Rollen Sie den Schlauch
durch Drehen der Handkurbel
gegen den Uhrzeigersinn auf (siehe Pfeil auf der
Schlauchtrommel
)
.
15.) Stecken Sie den Hahnanschluss
wieder in die Halte-
rung .
FSTF 20 A1
DE│AT│CH
│
13 ■
Gartenspritze verwenden
Entsorgung
♦ Durch Drehen des vorderen
Spritzdüsenteils können Sie den
Wasserausfluss regeln.
Die Spritzdüse kann zur Unterbrechung des Wasserflusses
verwendet werden, wenn Sie
diese ganz zudrehen.
Verwenden Sie diese Funktion
ausschließlich für eine zeitweilige Unterbrechung des
Wasserflusses. Lassen Sie den
Schlauch in solchen Fällen niemals unbeaufsichtigt.
Reinigung und Lagerung
■ Das Gehäuse und den
Schlauch reinigen Sie mit einem leicht angefeuchteten,
fusselfreien Tuch. Lassen Sie
den Schlauch vor der Lagerung
vollständig trocknen.
■ Reinigen Sie die Anschlüsse
von Zeit zu Zeit, um einen dichten Sitz zu gewährleisten.
■ Entleeren Sie den Schlauch
und die Armaturen sorgfältig.
Lagern Sie das Produkt anschließend an einem frostsicheren Ort, um Frostschäden zu
vermeiden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Die Verpackungsmaterialien
sind nach umweltverträgli-
chen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte
Verpackungsmaterialien gemäß
den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpa-
ckung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen
Verpackungsmaterialien und
trennen Sie diese gegebenenfalls
gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit
folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.
■ 14 │ DE
│AT│
CH
FSTF 20 A1
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(kostenfrei aus dem dt.
Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at