
AKTIV-LAUTSPRECHER SLB 1.2 D2
AKTIV-LAUTSPRECHER
Bedienungsanleitung
IAN 285664

Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen
Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1

Inhaltsverzeichnis
Einführung ................................... 2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ................2
Urheberrecht .........................................2
Haftungsbeschränkung ..................................2
Hinweise zu Warenzeichen ..............................2
Warnhinweise .........................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................3
Sicherheit .................................... 3
Grundlegende Sicherheitshinweise ........................3
Inbetriebnahme ............................... 5
Lieferumfang prüfen ....................................5
Entsorgung der Verpackung ..............................5
Standfüße montieren ...................................6
Anforderungen an den Aufstellort .........................6
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienung und Betrieb .........................7
Systemanforderungen ...................................7
Lautsprecher anschließen ................................7
Ein-/Ausschalten und Lautstärke regeln .....................7
Beleuchtung ein-/ausschalten .............................7
Bass- und Höhenverstärkung ein-/ausschalten ................8
Kopfhörer anschließen ..................................8
Fehlerbehebung .............................. 9
Fehlerursachen und Behebung ............................9
Reinigung ................................... 10
Sicherheitshinweise ....................................10
Lagerung/Entsorgung ......................... 10
Lagerung bei Nichtbenutzung ...........................10
Gerät entsorgen ......................................10
Anhang ..................................... 11
Technische Daten .....................................11
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung ....................11
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ..................11
Service .............................................13
Importeur ...........................................13
SLB 1.2 D2
DE│AT│CH
│
1 ■

Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese
Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise,
sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand
ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung,
entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter
Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach
bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen
in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Hinweise zu Warenzeichen
- USB ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers
Forum, Inc..
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende
Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zu Verletzungen oder zum Tode führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Verletzungen von Personen zu vermeiden.
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SLB 1.2 D2

ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sach-
schäden zu vermeiden.
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Lautsprecher sind Geräte der Informationselektronik und sind
ausschließlich zum Anschluss an einen PC, ein Notebook oder ein
Audio-Gerät* (z.B. MP3-Player) mittels 3,5 mm-Klinkenstecker vorgesehen. Dieses Gerät ist ausschließlich für private Zwecke und nicht für
industrielle und kommerzielle Zwecke vorgesehen. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der
Benutzer.
* Wenn die Lautsprecher mit einem Gerät ohne USB-Anschluss ver-
bunden werden sollen, ist ein externes Netzteil mit USB-Ausgang
erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten). Das Netzteil sollte
folgende Spezifikationen haben: 5 V
, min. 500 mA.
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang
mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personenund Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden
Sicherheitshinweise:
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
■ Bei Beschädigung der Kabel oder der Anschlüsse lassen Sie es
vom Kundenservice austauschen.
■ Fassen Sie die Anschlusskabel immer am Stecker an. Ziehen Sie
nicht am Kabel selbst.
■ Stellen Sie keine Gegenstände, Möbelstücke o.ä. auf die An-
schlusskabel und achten Sie darauf, dass sie nicht eingeklemmt
werden.
SLB 1.2 D2
DE│AT│CH
│
3 ■