PowerFix PAWSB 12 A1 User manual [fr]

BATTERIE- UND LICHTMASCHINENTESTER PAWSB 12 A1
BATTERIE- UND LICHTMASCHINENTESTER
Bedienungsanleitung
IAN 292905
Inhaltsverzeichnis
Einleitung .........................2
Verwendungszweck ................2
Lieferumfang ......................2
Sicherheitshinweise .................2
Anschließen .......................3
Batterie und Lichtmaschine testen .....3
Reinigen ..........................4
Entsorgen .........................4
Garantie der Kompernaß Handels GmbH . 5
Service ...........................6
Importeur .........................6
PAWSB 12 A1
DE│AT│CH 
 1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatz­bereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga­be des Produkts an Dritte mit aus.
Verwendungszweck
Das Gerät dient zur Überprüfung des Ladezustandes einer 12-Volt-Batterie. Zusätzlich kann auch die Lade­funktion der Lichtmaschine getestet werden. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Lieferumfang
Batterie- und Lichtmaschinentester PAWSB 12 A1 2 Schnellkontakt-Anschlussklemmen, fertig montiert (1 rot „+“, 1 schwarz „−“) Bedienungsanleitung
Prüfzeichen nach ECE-Re gelung
Sicherheitshinweise
Gefahr! Vermeiden Sie Lebens- und
Verletzungsgefahr durch unsachgemä­ßen Gebrauch!
Ɣ Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel. Ɣ Verlegen Sie die Messkabel so, dass diese nicht
von drehenden Teilen im Motorraum erfasst werden können.
Vorsicht! Beschädigte Messkabel bedeuten
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Ɣ Entsorgen Sie das Gerät, wenn die Messkabel beschä-
digt sind. Die Messkabel sind nicht für eine Reparatur vorgesehen.
Explosions- und Brandgefahr! Stellen Sie
sicher, dass explosive oder brennbare Stoffe, z. B. Benzin oder Lösungsmittel, beim Gebrauch des Gerätes nicht entzündet werden können! Halten Sie Zündquellen (z. B. offenes Licht, brennen­de Zigarren, Zigaretten oder elektrische Funken) von den Starterbatterien fern.
2 │ DE
│AT│
CH
PAWSB 12 A1
Verätzungsgefahr!
Schützen Sie Ihre Augen und Haut vor Verätzung durch Säure (Schwefelsäure) beim Kontakt mit der Batterie! Wenden Sie den Blick nicht direkt auf die angeschlossene Batterie und verwenden Sie eine säurefeste Schutzbrille, -bekleidung und -handschuhe! Wenn Augen oder Haut mit der Schwefelsäure in Kontakt geraten sind, spülen Sie die betroffene Körperregion mit viel fließendem, klarem Wasser ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf!
Ɣ Vermeiden Sie einen elektrischen Kurzschluss beim
Anschluss des Gerätes an die Batterie. Schließen Sie die Pluspol-Anschlussklemme ausschließlich an den Pluspol der Batterie an. Schließen Sie die Minuspol­Anschlussklemme ausschließlich an den Minuspol der Batterie an!
Ɣ Fassen Sie die Anschlussklemmen (rot „+“ und
schwarz „−“) ausschließlich am isolierten Bereich an!
Achtung! Vermeiden Sie Sachbeschädi-
gung durch unsachgemäßen Gebrauch!
Ɣ Verwenden Sie das Gerät nur mit den gelieferten
Originalteilen!
Ɣ Schützen Sie die Kontaktflächen der Batterie.
Anschließen
Ɣ Schließen Sie zuerst die rote Schnellkontakt-An-
schlussklemme an den Pluspol (+) der Batterie an.
Ɣ Schließen Sie dann die schwarze Schnellkontakt-
Anschlussklemme an den Minuspol (−) der Batterie an.
Mit dem Magnetstreifen auf der Geräterückseite
kann das Gerät während der Messung an der Fahr­zeugkarosserie befestigt werden.
Batterie und Lichtmaschine testen
Batterie-Test / Startfähigkeit
Ɣ Leuchtet nur die 11,5 Volt-LED, ist der Ladezustand
der Batterie schwach. Die Batterie muss nachgela­den werden.
Ɣ Leuchtet zusätzlich die 12-Volt-LED, ist die Batterie
zur Hälfte geladen. Es empfiehlt sich, die Batterie nachzuladen.
Ɣ Leuchtet auch die 12,6 Volt-LED, ist die Batterie voll
geladen und startfähig.
PAWSB 12 A1
DE│AT│CH 
 3
Achtung! Mögliche Sachbeschädigung!
Informieren Sie sich vor dem Laden über die Wartung der Batterie anhand deren Bedienungs­anleitung!
Lichtmaschinen-Test
Ɣ Schließen Sie das Gerät, wie unter „Anschließen”
beschrieben, an die Batterie an.
Ɣ Starten Sie den Motor und schalten Sie alle Verbrau-
cher (Scheinwerfer, Radio, Heckscheibenheizung, etc.) ein.
Ɣ Erhöhen Sie kurzzeitig die Motordrehzahl bis auf
2500 U/min.
Ɣ Leuchtet die 13,2 Volt bis 14,5 Volt-LED, ist die Licht-
maschine bzw. der Spannungsregler in Ordnung.
Ɣ Leuchtet die 15,5 Volt-LED, ist die Lichtmaschine
bzw. der Spannungsregler defekt. Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrer KFZ-Werkstatt in Verbindung.
Reinigen
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Trennen Sie immer die Verbindung zur Batterie, bevor Sie das Gerät reinigen. Sie dürfen das Gerät bei der Reinigung keinesfalls in Wasser tauchen oder unter fließendes Wasser halten.
Achtung! Mögliche Sachbeschädigung!
Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese die Gehäuseoberfläche angreifen können.
Ɣ Reinigen Sie das Gerät äußerlich mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsor­gungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungsein-
richtung in Verbindung.
4 │ DE
Richtlinie 2012/19/EU.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
│AT│
CH
PAWSB 12 A1
Die Verpackung dieses Gerätes besteht aus
Pappe.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts ge­setzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kauf­datum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikations­fehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kas­senbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist. Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikations­fehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produkt­teile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
PAWSB 12 A1
DE│AT│CH 
 5
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 292905
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
6 │ DE
│AT│
CH
PAWSB 12 A1
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Stand der Informationen: 07 / 2017 · Ident.-No.: PAWSB12A1-072017-1
IAN 292905
1
Loading...