Zoom R16AI User Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG AUDIO-INTERFACE
© ZOOM Corporation
Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes in irgendeiner Form reproduziert werden.
1
Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung Audio-Interface
Inhaltsverzeichnis
Audio-Interface und Controller-Oberfläche ·······························································3
Überblick über die Installation von Cubase LE 4 ················································································5 R16 Audio-Interface Systemumgebung ·····························································································6 Audio-Interface-Modus: Verbindungen herstellen und trennen ·························································7
Controller-Oberfläche: Funktionen
Funktionen im Betrieb als Controller-Oberfläche ···············································································9 Bedienung der Fader-Sektion ··········································································································11 Funktionstasten einrichten ···············································································································13
Kurzübersicht über die Funktionen der Controller-Oberfläche ······························· 14
Aufnahme mit Cubase LE 4
Erzeugen eines neuen Projekts ·······································································································15 Erzeugen eines neuen Audio-Tracks ································································································16 Anschluss eines Instruments ··········································································································17 Anpassen des Aufnahmepegels ·····································································································18 Aufnahme ········································································································································19 Überprüfen der Aufnahme (Wiedergabe) ·························································································19
Kurzanleitung: Import von Audiodaten in Cubase LE 4
Import über Drag & Drop ·················································································································21
Einsatz des Befehls „Import“ ···········································································································23
Der Mixer im Audio-Interface-Modus
Lautstärke, Reverb Send und Pan ···································································································25 Stereo Link ·······································································································································25 [BALANCE] ······································································································································25 Stimmgerät ·····································································································································26
2
Effekte im Audio-Interface-Modus
Insert-Effekt ···································································································································· 27 Send-/Return-Effekt (Reverb) ········································································································· 27
Patches verwenden
Patch-Funktionen ····························································································································28 Patch zurücksetzen (Werkseinstellung) ····························································································28
Controller-Oberfläche für andere DAWs einrichten
Logic 7/8 ··········································································································································29 SONAR 7/8 ······································································································································30 LIVE 6/7 ···········································································································································31 Digital Performer 5/6 ························································································································32
Bedienungsanleitung Audio-Interface
3
Audio-Interface und Controller-Oberfläche
DAW software
Cubase LE 4, etc.
Windows/Mac
USB Cable
R16
[PHONES] jack
Playback device like headphones or an audio system
[OUTPUT] jacks
Stereo system, speakers with built-in amplifiers, etc.
[INPUT 1-8] jacks
Guitars and other musical instruments, internal stereo mic
Audio driver
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Funktionen des R16 Audio-Interface so-
Bedienungsanleitung Audio-Interface
wie der Controller-Oberäche einrichten und mit der auf Ihrem Computer installierten DAW-
Software verwenden können.
Funktionen von Audio-Interface und Controller-Oberfläche
Die unterschiedlichen Ein- bzw. Ausgangs­buchsen des R16 können als Hi-Speed­USB (USB 2.0) Audio-Interface mit 8 Ins und 2 Outs sowie einer Auflösung von bis zu 24-bit/96 kHz genutzt werden. Bei einer Samplingrate von 44,1 kHz stehen auch die eingebauten Effekte zur Verfügung und das Gerät kann über den USB-Port mit Strom versorgt werden.
Audio-Interface
ププププププププ
Betrieb als Controller
Mit den Controller-Funktionen des R16 kön­nen Sie über USB die auf Ihrem Computer installierte DAW-Software steuern: Lauf­werksfunktionen wie Wiedergabe, Aufnah­me und Stopp stehen ebenso zur Verfügung wie die Steuerung der Fader. Zusätzlich können Sie die Tasten F1~F5 mit verschie­denen Funktionen der DAW-Software be­legen. (Die verfügbaren Funktionen sind je nach DAW-Software unterschiedlich.)
Bedienungsanleitung Audio-Interface
4
Unterstützung für unter­schiedliche Signalquellen wie Gitarren, Mikrofone und Line­Instrumente an den Inputs
Zu den 8 Buchsen für XLR- und Klinkenste­cker gehören auch ein hochohmiger Ein­gang sowie zwei Eingänge mit 48V-Phan­tomspeisung. Es werden verschiedenste Eingangsquellen unterstützt; von hochohmi­gen Gitarren und Bässen über dynamische und Kondensator-Mikrofone bis zu Line­Level-Geräten wie z.B. Synthesizern. Akus­tikgitarre und Gesang lassen sich bequem mit den eingebauten leistungsfähigen Kon­densatormikrofonen aufnehmen.
Vielseitige Effekt-Funktionen
Der Insert-Effekt kann über bestimmte Ka­nalwege geroutet werden; Effekt-Send bzw.
-Return laufen über Send/Return des Mi­xers. Die beiden eingebauten Effekt-Typen können nicht nur für die Aufnahme, sondern auch explizit nur für die Monitorausgänge aktiviert werden. Beispielsweise können Sie bei Gesangsaufnahmen das Monitorsi­gnal mit Hall versehen, um das Singen zu erleichtern, aber trotzdem ein trockenes Signal aufnehmen.
Interner vielseitiger Mixer
Verwenden Sie den Mixer des R16 zum Ab­mischen von Live-Signalen und aufgenom­menen Tracks. Wenn Sie beispielsweise gleichzeitig Gitarre und Gesang aufnehmen, können Sie so Lautstärkenverhältnis, Pan­ning und Reverb-Anteil getrennt regeln.
Multifunktionales Stimmgerät
Neben der chromatischen Standardstim­mung unterstützt der multifunktionale Tuner des R16 auch 7-saitige Gitarren, 5-saitige Bässe sowie verschiedene Dropped-Stim­mungen.
5
Überblick über die Installation von Cubase LE 4
Um das R16 mit einer DAW-Software verwenden zu können, müssen Sie einen R16-Treiber installie-
Bedienungsanleitung Audio-Interface
ren und die DAW-Software für den Betrieb mit dem R16 konfigurieren. Hier beschreiben wir diesen Vorgang anhand von Cubase LE 4.
Audio-Interface
Controller-Oberfläche
Der R16 fungiert als Schnittstelle zwischen einem Computer und externen Geräten bzw. Instrumen­ten, um ihr Signal in einer Software (z.B. DAW­Programm) aufzuzeichnen. Auch Instrumente mit Hi-Z und Phantomspeisung können an den R16 angeschlossen werden.
DAW-Software installieren
Cubase LE4
Treiber installieren
ZOOM R16 Audio-Treiber
Das R16 mit dem Computer verbinden
Audio-Interface einrichten
DAW-Software einrichten
Geräteeinstellungen
ZOOM R16 Audio-Treiber
Mithilfe der Fader und Tasten des R16 können Sie die Laufwerks- und Mischfunktionen Ihrer DAW (Di­gital Audio Workstation)-Software auf Ihrem Com­puter steuern.
… S.5
… S.7
… S.9, 29
Controller-Oberäche einrichten
Mackie Control
Aufnahme
… S.15
6
R16 Audio-Interface Systemumgebung
“PD F M anu als an d D riv ers ” C D-R OM s upp lie d w ith R1 6 Drivers>W ind ow s “ Set up. exe ” or Download the l ate st “ZO OM R16 A udi o D riv er” fr om ZOOM home pag e (ht tp: //z oom .co .j p) and insta ll it on a com put er.
[How to install the driver]
Set language selection
Continued overleaf
Cubase LE 4
Startup Guide
This Cubase LE 4 Startup Guide explains how to install Cubase LE 4 on a computer, make connections and other settings for the R16.
Windows Vista / XP
To connect the R16 to a computer running Windows Vista (or Windows XP) and to enable audio input/output, proceed as follows. The installation description uses Windows Vista as an example.
Insert th e supplied “Cubase LE 4” DVD-ROM into the DVD drive of the computer.
Bring u p t h e “ S o u n d” w i n do w f r om t h e C o n t r ol P a n el and make the input device setting for the computer.
Start “Found New hardware Wizard”
“Found New Hardware Wizard completed”
HINT
NOTE
NOTE
NOTE
Set and connect the R16 to the computer using a USB cable.
Connect USB cable to the R16
Connect USB cable to computer
Select
#7&+1+06'4(#%'
Press.
Execute.
Press.
Select of how to continue settings.
Press.
1 2
3
4
5
6
Press.
How to set and connect the R16
Start InstallShield Wizard
Driver-Plug In selection screen
Ready to install the program
InstallShield Wizard was completed
DAW software
R16
Um das Gerät mit einer DAW-Software zu nutzen, müssen Sie die Software installieren und für den Betrieb mit dem R16 konfigurieren. Hier wird die Konfiguration mit Cubase 4 LE beschrieben.
R16 Audio-Interface
Installationsanleitung für Cubase LE 4
Systemvoraussetzungen
Eine genaue Installationsanleitung für den R16-
Windows
Windows® XP SP2 oder höher/Windows® Vista SP1 oder höher/ 1,8GHz Intel
®
Pentium® 4 oder besser
Audio-Treiber und die Software Cubase LE 4 nden
Sie in der Einführung für USB/Cubase LE 4.
min. 1GB RAM
Intel Mac
OS X (Version 10.4.6 oder höher bzw. 10.5 oder höher) 1,83GHz Intel
®
CoreTM Duo Prozessor oder bes­ser min. 1GB RAM
Für alle Systeme:
USB 2.0-kompatibler USB-Port
* 64-Bit-Betriebssysteme werden nicht unter­ stützt. * USB-Hubs werden nicht unterstützt
Bedienungsanleitung Audio-Interface
Hinweis zu den Bildschirmfotos
Alle Bildschirmfotos zeigen die Windows-Version.
Hinweis zu Warenzeichen
· Die Symbole SD und SDHC sind Warenzeichen.
®
/Windows Vista® sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen von Microsoft®.
· Windows
· Macintosh
· Steinberg und Cubase sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Steinberg Media Technologies GmbH.
· Intel
· AMD Athlon
· Mackie Control ist ein Warenzeichen bzw. eingetragenes Warenzeichen der LOUD Technologies Co.
· SONAR ist ein Warenzeichen bzw. eingetragenes Warenzeichen von Cakewalk, Inc.
· Ableton Live ist ein Warenzeichen bzw. eingetragenes Warenzeichen der Ableton AG.
· Digital Performer ist ein Warenzeichen bzw. eingetragenes Warenzeichen von Mark of the Unicorn.
· Alle weiteren Produktnamen, Warenzeichen und in diesem Handbuch erwähnten Firmennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
· Alle in diesem Handbuch genannten Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen werden lediglich zu Identifikations-
Es ist keinerlei Verletzung des Urheberrechts der jeweiligen Besitzer beabsichtigt.
®
, Mac OS® und Logic sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen von Apple Inc.
®
und Pentium® sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation.
®
ist ein Warenzeichen bzw. eingetragenes Warenzeichen von Advanced Micro Devices, Inc.
zwecken verwendet.
7
Audio-Interface-Modus: Verbindungen herstellen und trennen
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick, wie Sie das R16 über USB-Kabel mit einem Compu-
Bedienungsanleitung Audio-Interface
ter verbinden. Detaillierte Informationen nden Sie im Handbuch „Installationsanleitung“.
Das R16 erstmalig mit dem Computer verbinden
Installieren Sie Cubase LE 4 auf
1 1
dem Computer.
Laden Sie den aktuellen R16
2
Audio-Treiber von der Zoom­Webseite (siehe unten).
Installieren Sie den Audio-Treiber
3
auf dem Computer.
Details zu Installation/Einrichtung
Referenz: „Installationsanleitung für USB/Cubase LE 4“
R16 verbinden und einrichten
Befolgen Sie diese Anleitung ab dem zweiten Anschließen des Geräts.
2
3
Schließen Sie das R16 am Compu-
4
ter an.
R16 verbinden und einrichten
4
Richten Sie die DAW-Software
5
ein.
Ge rä tee in st ell un gen
Controller-Setup (Mackie Control) S.9
Drücken Sie [USB].
Wählen Sie
>AUDIOINTERFACE
USB >AUDIOINTERFACE
Drücken Sie [Enter].
Bestätigen Sie die Eingabe.
AUDIOINTERFACE Enter?
Drücken Sie [Enter].
Wählen Sie „Continue“.
SETTING? CONTINUERESET
Drücken Sie [Enter].
aus.
umschalten
Menüpunkt umschalten
Menü
Anmerkung
Der Audiotreiber des ZOOM R16 ist nötig, um das R16 als Audio-Interface für eine DAW-Software wie z.B. Cubase LE 4 zu verwenden. Nach dem Herunterladen installieren Sie den Treiber wie in der zugehörigen Anleitung beschrieben.
Bitte laden Sie den aktuellen R16 Audio-Treiber von der Zoom Webseite unter http://www.zoom.co.jp herunter.
Anmerkung
• Um die bestmögliche Aufnahmequalität zu ge­währleisten, stellen Sie die Bit-Tiefe von Cubase LE 4 bzw. Ihrer DAW-Software auf 24-Bit. (Details
zur Durchführung dieser Einstellung nden Sie im
Handbuch zu Ihrer Software.)
Bedienungsanleitung Audio-Interface
8
Schließen Sie das USB-Kabel am
5
R16 an.
Samplingrate=44,1kHz
s :Solo
Die Leuchte [DEVICE] USB leuchtet auf.
Eintrag AUDIO INTERFACE blinkt
Verbinden Sie das USB-Kabel
6
mit dem Computer.
Sobald die Verbindung erfolgreich her­gestellt wurde, wird AUDIO INTERFACE dauerhaft angezeigt.
Verbindung wurde erfolg­reich hergestellt
Verbindung trennen
1
2
Drücken Sie [USB].
Beenden Sie die Verbindung.
AUDIOINTERFACE Terminate?
Drücken Sie [Enter].
Entfernen Sie das USB-Kabel.
3
Anmerkung
Daten, die mit CONTINUE übertragen werden:
· Einstellungen INSERT EFFECT
· Intensität des Send-/Return-Effekts
· Einstellungen der Track-Parameter
· Stimmgerät-Einstellungen
RESET
Standardeinstellungen für alle Element wiederherstellen
· Im Betrieb als Audio-Interface und Controller kann das R16 über den USB-Bus mit Strom ver­sorgt werden. Eine zusätzliche Stromversorgung über Batterien bzw. Netzteil ist nicht notwendig.
· Es wird empfohlen, die Systemsoftware des R16 immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Eine veraltete Systemsoftware kann dazu führen, dass das R16 von Ihrem Computer nicht richtig er­kannt wird.
9
Funktionen im Betrieb als Controller-Oberfläche
Wenn Sie das R16 über USB als Audio-Interface betreiben, können Sie mit den Tasten und
Bedienungsanleitung Audio-Interface
Fadern des R16 die Laufwerks- und Mixer-Funktionen von Cubase LE 4 bedienen.
Über die Controller-Oberfläche
Im Betrieb als Controller-Oberäche können Sie
die Tasten und Drehregler des R16 bestimmten Funktionen von Cubase 4 LE zuweisen.
Laufwerktasten S.10
Über Bänke S.11
Die Fader-Sektion S.11
Controller-Oberfläche: Einstellungen
Siehe „R16 verbinden und einrich­ten“ Schritt 1~6, S.7~8.
Starten Sie Cubase LE 4.
7
Wählen Sie in Cubase LE 4 im
8
Menü „Device“ den Eintrag „De­vice Setup“.
(Das Fenster „Device Setup“ wird geöffnet.)
In der linken oberen Ecke des
9
Fensters „Device Setup“ befin­den sich die Tasten [+] [-] und [|<]. Klicken Sie auf die Taste [+] und wählen Sie aus der Liste den Eintrag „Mackie Control“ aus.
HINWEIS
Tasten zuweisen
Eine Liste mit Funktionen, die den Drehreglern und Tasten sowie weiteren von Cubase LE4 unterstützten Laufwerks- bzw. Funktions-Tasten
des R16 zugewiesen werden können, nden Sie im
Abschnitt „Kurzübersicht über die Funktionen der
Controller-Oberäche“ dieses Handbuchs..
Referenz: Kurzübersicht über die Funktionen der Controller-
Oberäche
S .14
Legen Sie den MIDI-Input und
10
-Output fest.
MIDI-Input: Zoom R16 MIDI-Output: Zoom R16
10
Laufwerktasten
[F1]キー [F5]キー[F2]キー [F3]キー [F4]キー
巻き戻し 早送り  停止  再生  録音
Sie können die Controller-Oberfläche so
kongurieren, dass mit den Laufwerktasten des
R16 bestimmte Funktionen von Cubase LE 4 gesteuert werden..
[F1]-Taste [F2]-Taste [F3]-Taste [F4]-Taste [F5]-Taste
[REW]-Taste [FF]-Taste [STOP]-Taste [PLAY]-Taste [REC]-Taste
Bedienungsanleitung Audio-Interface
Loading...
+ 23 hidden pages