SILVERCREST SWKD 2400 B2 User manual [de]

DIGITAL-WASSERKOCHER SWKD 2400 B2
DIGITAL-WASSERKOCHER
Bedienungsanleitung
IAN 292034
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
Inhaltsverzeichnis
Einführung ....................................................2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ....................................2
Urheberrecht .............................................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................2
Sicherheitshinweise ............................................3
Teilebeschreibung .............................................. 5
Inbetriebnahme ............................................... 6
Lieferumfang und Transportinspektion ..........................................6
Verpackung entsorgen ......................................................6
Kabelaufwicklung .........................................................7
Bedienfeld ...............................................................8
Stromversorgung herstellen ..................................................8
Vor dem ersten Gebrauch ...................................................8
Bedienung und Betrieb .......................................... 9
Vorbemerkungen beachten ..................................................9
Gerät ein-/ausschalten .....................................................9
Wasser aufkochen ........................................................10
Wasser auf Zieltemperatur aufheizen .........................................10
Warmhaltefunktion .......................................................11
Überhitzungsschutz .......................................................11
Reinigung ....................................................12
Gerät reinigen ...........................................................12
Gerät entkalken ..........................................................12
Kalkfiltereinsatz entnehmen / einsetzen ........................................13
Aufbewahrung ...............................................13
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anhang .....................................................14
Technische Daten .........................................................14
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .....................................15
Service .................................................................16
Importeur ...............................................................16
SWKD 2400 B2
DE│AT│CH 
 1
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck auch auszugsweise sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich der Erhitzung von Wasser. Das Gerät ist nicht vorgesehen für die Verwendung mit anderen Flüssigkeiten oder Lebensmitteln. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs­gemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
2 │ DE
│AT│
CH
SWKD 2400 B2
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Stellen Sie sicher, dass der Sockel mit den elektrischen
Anschlüssen niemals mit Wasser in Berührung kommt! Lassen Sie den Sockel erst vollständig trocknen, wenn er versehentlich feucht geworden ist.
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Sockel.Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht einge­klemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netz-
stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Daher sollte das Gerät so aufgestellt werden, dass stets ein unbehin ­derter Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet ist, damit in Notsituationen der Netzstecker sofort abgezogen werden kann.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Es darf keine Flüssigkeit auf die Gerätesteckverbindung
überlaufen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen.
SWKD 2400 B2
DE│AT│CH 
 3
Loading...
+ 14 hidden pages