Til lykke med købet af din nye el-artikel.
Dermed har du valgt et produkt af høj kvalitet. Betjeningsvejledningen er en del
af dette produkt. Den indeholder vigtige informationer om sikkerhed, anvendelse
og bortskaffelse. Du bedes sætte dig ind i alle produktets betjenings- og sikkerheds-anvisninger før brug. Brug kun produktet som beskrevet og kun til de angivne
anvendelsesområder. Lad også vejledningen følge med produktet, hvis du giver
det videre til andre.
Korrekt anvendelse
Dette produkt er udelukkende beregnet til ...
■ blanding, purering og omrøring af fødevarer samt knusning af isterninger
(såkaldt ”crushing”),
■ mængder, som normalt bruges i private husholdninger, og endvidere er den
kun beregnet til privat brug i tørre rum.
Dette produkter ikke beregnet til ...
■ findeling af hårde fødevarer som f.eks. nødder, kerner, store korn eller stilke,
■ forarbejdning af materialer, som ikke er fødevarer,
■ anvendelse til erhvervsmæssige eller industrielle formål,
■ anvendelse i fugtige omgivelser eller udendørs,
■ forarbejdning af varme/kogende væsker.
Brug kun tilbehør og reservedele, som er beregnet til denne maskine.
Andre dele egner sig muligvis ikke til maskinen og er ikke sikre nok!
Pakkens indhold
Kontrollér efter udpakning, at alle dele følger med. Følgende skal forefindes:
▯ motorblok, med strømkabel og strømstik
▯ kande med fast monteret skærekniv
▯ låg
▯ påfyldningslåg
▯ betjeningsvejledning
■ 2 │ DK
SSML 1000 A1
Beskrivelse af bordblenderen
Påfyldningslåg
Låg
Blenderkande
Knive
Afbryder
Kontakt
Motorblok
Kabelopvikling
Skala
Tekniske data
Nominel spænding220 - 240 V ∼, 50 Hz
Nominel effekt1000 W
Maks. påfyldningsmængde
Beskyttelsesklasse
Korttidsdrift
Korttidsdriften angiver, hvor længe man kan bruge maskinen, uden at motoren
bliver for varm og tager skade. Efter den angivne tid for korttidsdrift skal maskinen
slukkes, indtil motoren er kølet ned til rumtemperatur.
1,75 liter
II/
3 minutter
Alle produktets dele, som kommer i kontakt
med levnedsmidler, er levnedsmiddelægte.
SSML 1000 A1
DK
│
3 ■
Sikkerhedsanvisninger
ADVARSEL FARE FOR STRØMSTØD!
► Sørg for, at motorblokken, strømkablet eller strømstikket
aldrig dyppes ned i vand eller andre væsker.
► Brug kun maskinen i tørre rum, aldrig udendørs eller i fugtige
omgivelser.
► Sørg for, at el-ledningen aldrig bliver våd eller fugtig under
brug. Læg ledningen, så den ikke klemmes eller på anden
måde beskadiges.
► Lad omgående defekte stik eller kabler udskifte af en repara-
tør, så farlige situationer undgås.
► Træk altid stikket ud af stikkontakten efter brug. Det er ikke
tilstrækkeligt at slukke for maskinen, da der stadig er spænding
på maskinen, så længe stikket sidder i stikkontakten.
► Kontrollér, at maskinen er i fejlfri stand, inden du bruger den
første gang. Maskinen må ikke anvendes, hvis der kan ses
skader på især motorblokken eller blenderkanden af glas.
► Træk straks strømstikket ud af stikkontakten, hvis du mærker
usædvanlig støj eller lugt, eller hvis du bliver opmærksom
på, at maskinen ikke fungerer rigtigt.
ADVARSEL – FARE FOR PERSONSKADER!
► Stik aldrig hænderne ned i blenderkanden og slet ikke, når
den er i funktion. Knivene er ekstremt skarpe!
► Åbn ikke låget, når maskinen er i brug. Ellers kan fødevaredele
slynges ud med høj hastighed!
► Lad ikke maskinen køre uden opsyn, så du hurtigt kan reagere
i farlige situationer.
■ 4 │ DK
SSML 1000 A1
ADVARSEL – FARE FOR PERSONSKADER!
► Stik aldrig bestik eller røregenstande ned i blenderkanden,
så længe maskinen er i funktion. Der er stor fare for tilskadekomst, hvis disse dele rører ved knivene, som drejer sig
meget hurtigt!
► Der skal holdes opsyn med børn, så det sikres, at de ikke
leger med maskinen.
► Misbrug ikke produktet til andre formål end dem, der er
beskrevet i denne vejledning.
► Ved misbrug af produktet er der risiko for personskader.
► Hvis produktet ikke er under opsyn, skal det altid afbrydes
fra strømforsyningen, før det samles, skilles ad eller rengøres.
► Produktet må ikke bruges af børn.
► Produktet og dets tilslutningsledning skal holdes uden for
børns rækkevidde.
► Dette produkt kan bruges af personer med reducerede fysiske,
sensoriske eller mentale evner eller manglende erfaring og/
eller viden, hvis de er under opsyn eller er blevet oplært i
brugen af produktet og de farer, som kan være forbundet
med det.
► Børn må ikke lege med produktet.
► Vær forsigtig ved arbejde med meget varmt fedtstof.
Knivene er meget skarpe!
► Vær forsigtig ved tømning af mixerkanden!
Knivene er meget skarpe!
► Vær forsigtig ved rengøring af produktet!
Knivene er meget skarpe!
► Sluk for produktet, og tag stikket ud, før du skifter tilbehøret
eller rører ved dele, som bevæger sig under brug.
SSML 1000 A1
DK
│
5 ■
ADVARSEL – FARE FOR PERSONSKADER!
► Brug kun blenderkanden med den medfølgende motorblok!
► Vær sikker på, at blenderen altid er slukket, inden du fjerner
blenderkanden fra motorblokken!
OBS – MATERIELLE SKADER!
► Brug ikke maskinen på steder, hvor solen skinner direkte på
den, eller i nærheden af apparater, der udvikler varme.
► Fyld aldrig kogende væske i blenderkanden! Lad først væsken
køle ned til håndvarm temperatur. Ellers kan maskinen overophedes og blenderens glaskande sprænges!
► Brug aldrig maskinen, når den er tom – altså uden ingredienser
i blandebeholderen.
Udpakning
■ Fjern alle emballagedele eller beskyttelsesfolier fra maskinen. Opbevar
emballagen for at beskytte maskinen under opbevaring eller for at sende
maskinen ind f.eks. til reparation.
■ Før du anvender maskinen, skal du kontrollere, at maskinen, ledningen
og stikket samt alle tilbehørsdele og maskindele er uden skader.
■ Rengør omhyggeligt alle dele, før maskinen bruges første gang
(se ”Rengøring”).
Opstilling
Når du har rengjort alle dele som beskrevet under ”Rengøring”:
■ Stil maskinen, så ...
■ 6 │ DK
– ledningen føres gennem åbningen på bagsiden– du hurtigt kan få fat i strømstikket, så du kan trække det ud af stikkontakten
i tilfælde af fare
– den står stabilt og skridsikkert, og sugekopperne sidder godt fast, så
vibrationerne ikke kan få blenderen til at vælte
– ledningen ikke liggerpå arbejdspladsen, så maskinen kan vælte, fordi
der trækkes i ledningen.
SSML 1000 A1
Betjening
ADVARSEL!
► Motoren slukkes, så snart blenderkanden fjernes fra motorblokken
Derved kan man overse, at maskinen stadig er tændt. Når kanden sættes
på igen, starter motoren op, uden at du nødvendigvis er forberedt på det:
Derfor:
Sæt først strømstikket i stikkontakten, når blenderkanden er fyldt op og
sat på.
– Kontrollér altid, at maskinen er slukket eller strømstikket trukket ud,
før du sætter kanden på.
– Sluk først, træk strømstikket ud, og vent, indtil motoren står stille, før
du tager kanden af.
Påfyldning og montering af blenderkanden
1) Drej blenderkanden i retning mod uret, indtil pilen T under blenderkan-
dens håndtag står over positionen
motorblokken .
2) Fjern låget ved at dreje det mod uret i retning af position
indtil du kan tage det af oppefra.
3) Fyld blenderkanden .
4) Sæt låget forskudt på blenderkanden igen. Luk låget ved at dreje
det med uret til position
Sørg for, at hældetuden på blenderkanden er lukket.
, indtil det klikker hørbart på plads (se fig. 2).
. Tag blenderkanden lodret op fra
.
(se fig. 1),
Fig. 1 Fig. 2
5) Sæt påfyldningslåget i lågets åbning, og skru det på med uret.
SSML 1000 A1
DK
│
7 ■
6) Sæt den fyldte og lukkede blenderkande på motorblokken . Brug udskæringerne i motorblokken hertil og sørg for, at pilen T på blenderkan-
den peger mod symbolet
indtil den klikker hørbart på plads. Motoren kan kun startes, hvis blenderkanden sidder korrekt på hele vejen rundt.
Valg af hastighedstrin
Når blenderkanden er fyldt og står fuldstændig lukket på motorblokken ,
kan du tænde for produktet. Når produktet er tændt, lyser afbryderen blåt på
husets øverste kant.
Stil kontakten på ...
■ trin 1-3
for flydende eller mellemfaste fødevarer, som skal blendes, pureres eller røres
■ trin 3-5
for fastere fødevarer eller for at findele
■ trin Ice Crush/Clean
for kort, kraftig impulsfunktion, f.eks. knusning af isterninger eller til rengøring.
Kontakten låses ikke i denne stilling, så motoren ikke overbelastes. Hold
derfor kun kontakten kortvarigt på denne stilling.
BEMÆRK
► Fyld mixerdelen maksimalt med 180 g isterninger. Ellers findeler appa-
ratet ikke isterningerne optimalt.
Påfyldning under funktion
. Drej blenderkanden med uret til position ,
■ 8 │ DK
ADVARSEL!
► Hvis du vil fylde på, mens maskinen er i gang, må du kun gøre det ved at
åbne påfyldningslåget , som er beregnet til dette.
► Åbn aldrig låget . Fødevarerne kan flyve ud med høj hastighed!
► Stik aldrig bestik eller røregenstande ned i blenderkanden , så længe
maskinen er i funktion. Der er stor fare for tilskadekomst, hvis disse genstande
rører ved knivene , som drejer sig meget hurtigt!
For at kunne fylde på, mens maskinen er i gang, skal du ...
1) dreje påfyldningslåget mod urets retning og tage det af.
2) Fylde ingredienser på.
3) Sætte påfyldningslåget på igen i lågets åbning og dreje det i urets
retning.
SSML 1000 A1
Aftagning af blenderkanden
Når bearbejdningen af de påfyldte fødevarer er afsluttet:
1) Stil altid først kontakten på slukket-stillingen (”0”), og træk stikket ud.
2) Vent, indtil motoren står stille, før du tager blenderkanden af motorblokken .
Drej blenderkanden mod uret, indtil pilen T under blenderkandens håndtag
står over position
. Tag blenderkanden lodret op fra motorblokken .
Nyttige tips
■ For at opnå de bedste resultater ved purering af faste ingredienser skal du
kun tilsætte små portioner ad gangen i stedet for at fylde en stor mængde
i på én gang .
■ Hvis du vil forarbejde faste ingredienser, skal du skære dem i små stykker
(2-3 cm).
■ Når du blender flydende ingredienser, skal du først begynde med en lille
mængde væske. Tilsæt derefter mere væske lidt efter lidt gennem åbningen
i låget.
■ Hvis du lægger hånden på den lukkede bordblender, mens den er i gang,
kan du stabilisere maskinen.
■ Hvis du vil røre faste eller meget tyktflydende fødevarer, kan det være en
fordel at anvende trinnet Ice Crush/Clean, så skærekniven ikke sætter
sig fast.
BEMÆRK
► Brug ikke maskinen til at fremstille f.eks. stødt melis ved at findele kogesalt,
raffineret sukker eller hvidt sukker.
SSML 1000 A1
DK
│
9 ■
Opskrifter
Banan-shake
▯ 2 bananer
▯ ca. 2 spsk sukker
(afhængigt af, hvor modne bananerne er og den personlig smag)
▯ ½ l mælk
▯ 1 stænk citronsaft
Skræl bananerne, og purer dem på trin 2. Tilsæt mælken lidt efter lidt og derefter
sukkeret og citronsaften. Bland det hele, indtil det er ensartet flydende. Server
shaken kølet med is.
Vanilje-shake
▯ ¼ l mælk
▯ 250 g vanilleis
▯ 125 ml isterninger
▯ 1 ½ tsk sukker
Knus isterningerne på trinet Crush/Clean. Fyld resten af ingredienserne i blenderen.
Bland det hele på trin 2, indtil der dannes en jævn væske.
Cappucino-shake
▯ 65 ml kold espresso (eller meget stærk kaffe)
▯ 65 ml mælk
▯ 15 g sukker
▯ 65 ml vanilleis
▯ 100 ml knuste isterninger
Knus isterningerne på trinet Crush/Clean. Tilsæt espressoen, mælken og sukkeret.
Bland det hele på trin 2, indtil sukkeret er opløst. Tilsæt til sidst vanilleisen, og
bland det kort på trin 1.
Tropical-mix
▯ 125 ml ananassaft
▯ 60 ml papayasaft
▯ 50 ml appelsinsaft
▯ ½ lille dåse ferskner med saft
▯ 125 ml isterninger
Knus isterningerne på trinet Crush/Clean. Hæld alle ingredienserne i blenderen,
og bland dem kort på trin 3.
■ 10 │ DK
SSML 1000 A1
Nødde-nougat-shake
▯ ½ l mælk
▯ 200 g nødde-nougat-creme
▯ 1 kugle vanilleis
▯ 50 ml fløde
Bland alle ingredienserne i blenderen på trin 3, til det hele er blandet godt.
Gulerods-shake
▯ 300 ml æblejuice
▯ 500 ml gulerodssaft
▯ 4 spsk olie (hvedekim- eller rapsolie)
▯ 4 spsk citronsaft
▯ Stødt ingefær
▯ Peber
Hæld æblejuice, olie og citronsaft i blenderen, og bland det hele på trin 2.
Tilsæt derefter gulerodssaften, og bland det på trin 2. Smag så shaken til med
stødt ingefær og peber.
Hæld alle ingredienserne i blenderen, og bland dem på trin 3.
Hawaii-shake
▯ 4 bananer
▯ ¼ l ananassaft
▯ ½ l mælk
▯ 2 spsk honning
▯ ¼ l rom
Skræl bananerne, og purer dem på trin 2. Tilsæt de øvrige ingredienser, og
bland dem på trin 1.
SSML 1000 A1
DK
│
11 ■
Lækker ananas-jordbær-mix
▯ 250 ml ananassaft
▯ 200 g jordbær
▯ 300 ml æblejuice
▯ 4 isterninger
Knus isterningerne på trinet Crush/Clean. Vask jordbærrene, og fjern det grønne.
Purer dem på trin 2. Tilsæt derefter resten af ingredienserne, og bland det hele
på trin 1.
Andalusisk kold suppe (gazpacho)
▯ ½ agurk
▯ 1 stor tomat
▯ 1 grøn peber
▯ ½ løg
▯ 1 fed hvidløg
▯ ½ rundstykke
▯ ½ tsk salt
▯ 1 tsk rødvinseddike
▯ 1 tsk olivenolie
Skær grønsagerne i ca. 2 cm store stykker.
Hæld først tomaterne og derefter agurkerne i blenderen. Purer det hele på trin 3.
Hæld resten af ingredienserne i, og purer/bland det hele på trin 3, til det bliver
til en ensartet suppe. Server med brød.
■ 12 │ DK
BEMÆRK
► Opskrifter uden garanti. Alle ingrediens- og tilberedningsoplysninger er
vejledende. Supplér disse opskriftsforslag med dine egne erfaringer.
BEMÆRK
► Ved intolerans over for laktose anbefales det at bruge laktosefri mælk.
Tænk dog på, at laktosefri mælk er lidt sødere.
SSML 1000 A1
Rengøring
FARE FOR STRØMSTØD!
Før du rengør bordblenderen og dens dele:
► Kontrollér, at maskinen er slukket og stikket trukket ud.
Motorblokken må aldrig lægges ned i vand eller andre væsker.
Herved opstår der livsfare på grund af elektrisk stød, og maskinen kan
ødelægges.
► Åbn aldrig maskinens kabinet. Der kan opstå livsfare på grund af elektriske
stød.
ADVARSEL – FARE FOR PERSONSKADER!
► Afmontér aldrig knivene , og stik aldrig fingrene ned i blenderkanden .
Knivene er ekstremt skarpe!
OBS – MATERIELLE SKADER!
► Anvend ingen opløsnings- eller skuremidler til plastsiderne, da de kan
beskadiges.
Rengøring af blenderkanden
■ Rengør kun blenderkanden med en opvaskebørste med langt skaft, så
du ikke kommer til skade på knivene
■ Hvis snavset sidder meget fast, kan du rengøre blenderkanden i opvaske-
maskinen. Skil altid mixerdelen ad som beskrevet senere.
■ Rengør låget og påfyldningslåget i opvaskemaskinen eller ved normal
opvask.
Hvis du rengør blenderen lige efter brug, kan du som regel rengøre den
tilstrækkeligt hygiejnisk påfølgende måde:
Fyld blenderdelen med 750 ml vand, og tilsæt nogle dråber af et mildt
opvaskemiddel. Luk låget , og sæt blenderdelen på motordelen .
Sæt stikket i stikkontakten, og aktivér Ice Crush/Clean-funktionen nogle gange,
så kniven
Skyl derefter blenderdelen med rent vand, så sæberesterne fjernes helt.
kører gennem vandet med højeste hastighed.
.
SSML 1000 A1
DK
│
13 ■
■ Hvis snavset ikke løsner sig, kan du løsne blender-kandens nederste
plastdel med knivene
Fig. 3
Glasdel
Tætningsring
Kniv
Plastikdel
1) Tag blenderkanden af motorblokken . Fjern låget for at få bedre
stabilitet, ved at dreje det mod uret i retning af position
du kan tage det af oppefra.
2) Vend produktet på hovedet, og drej blenderkandens plastdel mod uret,
så den løsner sig fra blenderkandens glasdel (se fig. 3).
fra blenderkandens glasdel:
(se fig. 1), indtil
■ 14 │ DK
ADVARSEL! FARE FOR PERSONSKADER!
► Vær forsigtig ved omgang med knivene . De er meget skarpe.
Fare for personskader!
3) Rengør begge dele grundigt i mildt sæbevand eller i opvaskemaskinen.
SSML 1000 A1
4) Rengør tætningsringen i mildt sæbevand og skyl den til sidst af med rent vand.
5) Tør alle dele godt af, før du samler produktet igen.
6) Sæt blenderkandens plastdel på blenderkandens glasdel igen.
Sørg for, at tætningsringen er sat ind.
Rengøring af motorblok
1) Brug en tør eller højst let fugtig klud for at rengøre plastsiderne.
2) Kontrollér, hver gang du rengør maskinen, at kontakten i blenderkandens
holder ikke er blokeret af rester af snavs. Hvis eventuelle blokeringer ikke
kan løsnes med hjørnet af et stykke papir, skal du henvende dig til vores
kunde-service. Brug aldrig en hård genstand, da kontakten derved kan
beskadiges.
3) Fjern udelukkende eventuelt snavs på undersiden af motorblokken med
en tør klud eller en støvpensel. Sørg for, at der ikke kan komme noget som
helst ind gennem ventilationsåbningerne i maskinen.
Efter rengøring
Lad alle dele tørre godt, før du samler bordblenderen og anvender den igen.
Opbevaring
1) Hvis du ikke anvender bordblenderen i længere tid, skal den rengøres grundigt
(se kapitlet ”Rengøring”).
2) Vikl strømkablet omkring kabelopviklingen på motorblokkens bund.
3) Opbevar bordblenderen på et køligt, tørt sted.
Bortskaffelse
Kom under ingen omstændigheder afspilleren i det normale
husholdningsaffald. Dette produkt overholder EU-parlamentets
og Rådets direktiv 2012/19/EU.
Bortskaf afspilleren hos et godkendt affaldsfirma eller på dit kommunale affaldsanlæg. Følg de aktuelt gældende regler. Kontakt affaldsordningen, hvis duer i tvivl.
Emballagen består af miljøvenlige materialer, som kan bortskaffes på de lokale
genbrugspladser
SSML 1000 A1
DK
│
15 ■
Garanti for Kompernass Handels GmbH
Kære kunde
På dette produkt får du 3 års garanti fra købsdatoen. I tilfælde af mangler ved
produktet har du en række juridiske rettigheder i forhold til sælgeren af produktet.
Dine juridiske rettigheder forringes ikke af den nedenfor anførte garanti.
Garantibetingelser
Garantiperioden begynder på købsdatoen. Opbevar venligst din originale kvittering et sikkert sted. Dette dokument er nødvendigt for at kunne dokumentere købet.
Hvis der inden for tre år fra købsdatoen for dette produkt opstår en materiale- eller
fabrikationsfejl, vil produktet – efter vores valg – blive repareret eller ombyttet
gratis for dig. Denne garantiydelse forudsætter, at det defekte produkt og købsbeviset (kvittering) afleveres inden for tre-års-fristen, og der gives en kort skriftlig
beskrivelse af, hvori manglen består, og hvornår den er opstået.
Hvis defekten er dækket af vores garanti, får du et repareret eller et nyt produkt
retur. Reparation eller ombytning af produktet udløser ikke en ny garantiperiode.
Garantiperiode og juridiske mangelkrav
Garantiperioden forlænges ikke, hvis der gøres brug af garantien. Det gælder også
for udskiftede og reparerede dele. Skader og mangler, som eventuelt allerede
fandtes ved køb, samt manglende dele, skal anmeldes straks efter udpakningen.
Når garantiperioden er udløbet, er reparation af skader betalingspligtig.
Garantiens omfang
Produktet er produceret omhyggeligt efter strenge kvalitetsretningslinjer og testet
grundigt inden leveringen.
Garantien dækker materiale- og fabrikationsfejl. Denne garanti omfatter ikke produktdele, der er udsat for normal slitage, og derfor kan betragtes som sliddele, eller
for skader på skrøbelige dele, som f.eks. kontakter, batterier, bageforme eller
dele som er lavet af glas.
Denne garanti bortfalder, hvis produktet er blevet beskadiget, ikke er forskriftsmæssigt anvendt eller vedligeholdt. For at sikre forskriftsmæssig anvendelse af
produktet skal alle anvisninger nævnt i betjeningsvejledningen nøje overholdes.
Anvendelsesformål og handlinger, som frarådes eller der advares imod i betjeningsvejledningen, skal ubetinget undgås.
Produktet er kun beregnet til privat og ikke til kommercielt brug. Ved misbrug og
uhensigtsmæssig brug, anvendelse af vold og ved indgreb, som ikke er foretaget
af vores autoriserede serviceafdeling, bortfalder garantien.
■ 16 │ DK
SSML 1000 A1
Afvikling af garantisager
For at sikre en hurtig behandling af din anmeldelse bør du følge nedenstående
anvisninger:
■ Ved alle forespørgsler bedes du have kvitteringen og artikelnummeret (f.eks.
IAN 12345) klar som dokumentation for købet.
■ Artikelnummeret kan du finde på typeskiltet, som indgravering, på vejled-
ningens forside (nederst til venstre) eller som et klæbemærke på bag- eller
undersiden.
■ Hvis der opstår funktionsfejl eller øvrige mangler, bedes du først kontakte
nedennævnte serviceafdeling telefonisk eller via e-mail.
■ Et produkt, der er registreret som defekt, kan du derefter indsende portofrit til
den oplyste serviceadresse med vedlæggelse af købsbevis (kvittering) og en
beskrivelse af, hvori manglen består, og hvornår den er opstået.
På www.lidl-service.com kan du downloade denne og mange andre håndbøger,
produktvideoer og software.
Service
Service Danmark
Tel.: 32 710005
E-Mail: kompernass@lidl.dk
IAN 290940
Importør
Bemærk at den efterfølgende adresse ikke er en serviceadresse. Kontakt først det
nævnte servicested.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
DE - 44867 BOCHUM
TYSKLAND
www.kompernass.com
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit
für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und
Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedienund Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich bestimmt für ...
■ das Mischen, Pürieren und Rühren von Lebensmitteln sowie Zerkleinern von
Eiswürfeln (sog. “Crushen”),
■ haushaltsübliche Mengen und nur in privaten Haushalten in trockenen
Räumen.
Dieses Gerät ist nicht bestimmt für ...
■ das Zerkleinern von harten Lebensmittelanteilen wie z. B. Nüsse, Kerne,
große Körner oder Stiele,
■ das Verarbeiten von Materialien, die nicht Lebensmittel sind,
■ den Einsatz für gewerbliche oder industrielle Zwecke,
■ die Verwendung in feuchter Umgebung oder im Freien,
■ das Verarbeiten von heißen/kochenden Flüssigkeiten.
Verwenden Sie nur Zubehör- und Ersatzteile, die für dieses Gerät bestimmt sind.
Andere Teile sind möglicherweise nicht ausreichend geeignet oder sicher!
Lieferumfang
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken die Lieferung auf Vollständigkeit. Im
Lieferumfang enthalten ist:
▯ Motorblock, mit Netzkabel und Netzstecker
▯ Mixaufsatz, mit fest montiertem Schneidmesser
▯ Deckel
▯ Dosierkappe
▯ Bedienungsanleitung
Nennspannung220 - 240 V ∼, 50 Hz
Nennleistung1000 W
Max. Einfüllmenge
Schutzklasse
KB-Zeit
Die KB-Zeit (Kurzbetriebszeit) gibt an, wie lange man ein Gerät betreiben kann,
ohne dass der Motor überhitzt und Schaden nimmt. Nach der angegebenen
KB-Zeit muss das Gerät solange ausgeschaltet werden, bis sich der Motor auf
Raumtemperatur abgekühlt hat.
1,75 Liter
II /
3 Minuten
Alle Teile dieses Gerätes, welche mit
Lebensmitteln in Berührung kommen, sind
lebensmittelecht.
SSML 1000 A1
DE│AT│CH
│
21 ■
Sicherheitshinweise
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Stellen Sie sicher, dass der Motorblock, das Netzkabel oder
der Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht wird.
► Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in trockenen Räumen,
niemals im Freien oder in feuchter Umgebung.
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Stecker aus der Steck-
dose. Ausschalten alleine genügt nicht, weil noch immer
Netzspannung im Gerät anliegt, solange der Netzstecker in
der Steckdose steckt.
► Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch das Gerät auf seinen
einwandfreien Zustand. Das Gerät darf nicht verwendet
werden, wenn Schäden erkennbar sind, insbesondere an
dem Motorblock oder gläsernen Mixaufsatz.
► Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
Sie eine ungewöhnliche Geräusch- oder Geruchsentwicklung
wahrnehmen oder bei erkennbarer Fehlfunktion.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Greifen Sie niemals in den Mixaufsatz, insbesondere nicht
im Betrieb. Die Messer sind extrem scharf!
► Öffnen Sie nicht den Deckel, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Andernfalls können Lebensmittelteile mit hoher Geschwindigkeit herausfliegen!
► Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt arbeiten, um bei
Gefahr sofort reagieren zu können.
■ 22 │ DE
│AT│
CH
SSML 1000 A1
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Führen Sie niemals Besteckteile oder Rührgegenstände in
den Mixaufsatz, solange das Gerät in Betrieb ist. Es besteht
erhebliche Verletzungsgefahr, wenn diese das sich sehr
schnell drehende Messer berühren!
► Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
► Missbrauchen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke, als in
dieser Anleitung beschrieben.
► Bei Missbrauch des Gerätes besteht Verletzungsgefahr.
► Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen
stets vom Netz zu trennen.
► Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
► Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern
fernzuhalten.
► Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Gerät. Die Messer
sind sehr scharf!
► Gehen Sie vorsichtig beim Leeren des Mixaufsatzes vor!
Die Messer sind sehr scharf!
► Gehen Sie vorsichtig beim Reinigen des Gerätes vor! Die
Messer sind sehr scharf!
► Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie Zubehör wechseln oder Teile anfassen, die sich
während des Betriebs bewegen.
SSML 1000 A1
DE│AT│CH
│
23 ■
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Stellen Sie sicher, dass der Mixer immer ausgeschaltet ist,
bevor Sie ihn vom Motorblock heben!
► Verwenden Sie den Mixaufsatz nur mit dem mitgelieferten
Motorblock!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie das Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenein-
strahlung oder Wärmeeinwirkung hitzeerzeugender Geräte.
► Füllen Sie niemals kochende Flüssigkeiten oder sehr heiße
Lebensmittel in den Mixaufsatz! Lassen Sie diese erst auf handwarme Temperatur abkühlen. Andernfalls kann das Gerät
überhitzen und auch das Glas des Mixaufsatzes springen!
► Betreiben Sie das Gerät niemals im Leerzustand, d. h. ohne
Zutaten im Mixaufsatz.
Auspacken
■ Entfernen Sie alle Verpackungsteile oder Schutzfolien vom Gerät. Bewahren
Sie die Verpackung auf, um das Gerät geschützt lagern oder einsenden zu
können, z. B. im Reparaturfall.
■ Bevor Sie das Gerät verwenden, überzeugen Sie sich davon, dass das Gerät
unbeschädigt ist, ebenso das Netzkabel mit Netzstecker und alle Zubehörund Geräteteile.
■ Reinigen Sie sorgfältig alle Bestandteile vor dem ersten Gebrauch des Stand-
mixers (siehe „Reinigen”).
Aufstellen
Wenn Sie alle Teile gereinigt haben, wie unter „Reinigen” beschrieben:
■ Stellen Sie das Gerät so auf, ...
■ 24 │ DE
│AT│
– dass das Netzkabeldurch die Aussparung an der Rückseite geführt
wird,
– dass der Netzstecker sofort erreichbar ist, um diesen bei Gefahr aus der
Steckdose ziehen zu können,
– dass es stabil und rutschfest steht, so dass die Saugnäpfe Halt finden,
damit bei Vibrationen das Gerät nicht umkippt,
– dass das Netzkabelnicht in den Arbeitsbereich ragt und durch verse-
hentliches Ziehen daran das Gerät umkippen kann.
CH
SSML 1000 A1
Bedienen
WARNUNG!
► Der Motor schaltet sich aus, sobald der Mixaufsatz vom Motorblock
entfernt wird. Es wird dann vielleicht übersehen, dass die Maschine noch
eingeschaltet ist. Der Motor startet dann unvermutet, sobald der Mixaufsatz
montiert wird:
Deshalb:
– Stecken Sie den Netzstecker erst dann in die Steckdose, sobald der
Mixaufsatz fertig befüllt und verschlossen montiert ist.
– Vergewissern Sie sich vor dem Montieren stets, dass das Gerät
ausgeschaltet oder der Netzstecker gezogen ist.
– Schalten Sie erst aus, ziehen Sie den Netzstecker und warten
Sie den Stillstand des Motors ab, bevor Sie den Mixaufsatz
abnehmen.
Mixaufsatz befüllen und montieren
1) Drehen Sie den Mixaufsatz gegen den Uhrzeigersinn bis der Pfeil Tun-
ter dem Griff des Mixaufsatzes über der Position
Mixaufsatz gerade nach oben vom Motorblock ab.
2) Entfernen Sie den Deckel , indem Sie ihn so weit gegen den Uhrzeigersinn
Richtung Position
können.
3) Befüllen Sie den Mixaufsatz .
4) Drücken Sie den Deckel versetzt wieder fest auf den Mixaufsatz auf.
Schließen Sie den Deckel , indem Sie ihn im Uhrzeigersinn in die Position
drehen, bis er hörbar einrastet (siehe Abb. 2). Achten Sie darauf, dass die
Ausgießnase am Mixaufsatz verschlossen ist.
drehen (siehe Abb. 1), bis Sie ihn nach oben abziehen
steht. Nehmen Sie den
Abb.1 Abb.2
5) Stecken Sie die Dosierkappe in die Deckelöffnung und drehen Sie diese
im Uhrzeigersinn zu.
SSML 1000 A1
DE│AT│CH
│
25 ■
6) Setzen Sie den fertig befüllten und verschlossenen Mixaufsatz auf den
Motorblock . Nutzen Sie dazu die Aussparungen am Motorblock und
achten Sie dabei darauf, dass der Pfeil Tam Mixaufsatz auf das
zeigt. Drehen Sie den Mixaufsatz im Uhrzeigersinn in die Position
er hörbar einrastet
der Motor starten.
. Nur wenn der Mixaufsatz bündig aufgesetzt ist, kann
Geschwindigkeitsstufe wählen
Wenn der Mixaufsatz fertig befüllt und vollständig verschlossen auf dem Mo-
torblock steht, können Sie das Gerät einschalten. Bei eingeschaltetem Gerät
leuchtet das Leuchtelement am oberen Gehäuserand blau.
Stellen Sie den Schalter auf ...
■ Stufe 1 - 3
für flüssige oder mittelfeste Lebensmittel, zum Mischen, Pürieren und Rühren
■ Stufe 3 - 5
für festere Lebensmittel oder zum Zerkleinern
■ Stufe Ice Crush/Clean
für kurzen, kraftvollen Impulsbetrieb, z. B. zum Crushen von Eiswürfeln oder zur
Reinigung. Der Schalter rastet in dieser Stellung nicht ein, um den Motor nicht
zu überlasten. Halten Sie den Schalter deshalb nur kurz in dieser Stellung.
HINWEIS
► Befüllen Sie den Mixaufsatz mit maximal 180 g Eiswürfeln. Ansonsten
zerkleinert das Gerät die Eiswürfel nicht optimal.
-Symbol
, bis
Einfüllen im Betrieb
WARNUNG!
► Wenn Sie bei laufendem Betrieb etwas einfüllen möchten, dürfen Sie aus-
schließlich die dafür eigens vorgesehene Dosierkappe öffnen.
► Öffnen Sie keinesfalls den Deckel . Es können Lebensmittelteile mit hoher
Geschwindigkeit herausfliegen!
► Führen Sie niemals Besteckteile oder Rührgegenstände in den Mixaufsatz ,
solange das Gerät in Betrieb ist. Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr,
wenn diese das sich sehr schnell drehende Schneidmesser berühren!
Um bei laufendem Betrieb etwas einfüllen zu können, ...
1) Drehen Sie die Dosierkappe entgegen dem Uhrzeigersinn auf und neh-
men diese heraus.
2) Füllen Sie die Zutaten ein.
3) Anschließend stecken Sie die Dosierkappe wieder in die Deckelöffnung
und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn zu.
■ 26 │ DE
│AT│
CH
SSML 1000 A1
Mixaufsatz abnehmen
Wenn die Bearbeitung der eingefüllten Lebensmittel beendet ist:
1) Stellen Sie immer erst den Schalter in Aus-Stellung („0“) und ziehen Sie
den Netzstecker.
2) Warten Sie erst den Stillstand des Motors ab, bevor Sie den Mixaufsatz
vom Motorblock nehmen. Drehen Sie dazu den Mixaufsatz gegen
den Uhrzeigersinn bis der Pfeil Tunter dem Griff des Mixaufsatzes über der
Position
Motorblock ab.
steht. Nehmen Sie den Mixaufsatz gerade nach oben vom
Nützliche Hinweise
■ Um beim Pürieren fester Zutaten beste Ergebnisse zu erzielen, geben Sie
nach und nach nur kleine Portionen in den Mixaufsatz , anstatt eine große
Menge auf einmal einzufüllen.
■ Wenn Sie feste Zutaten verarbeiten, schneiden Sie diese in kleine Stücke
(2 - 3 cm).
■ Beim Mixen flüssiger Zutaten beginnen Sie zunächst mit einer geringen
Menge Flüssigkeit. Geben Sie dann nach und nach mehr Flüssigkeit durch
die Deckelöffnung hinzu.
■ Wenn Sie bei laufendem Betrieb Ihre Hand oben auf den verschlossenen
Standmixer legen, können Sie das Gerät damit gut stabilisieren.
■ Für das Rühren von festen oder sehr dickflüssigen Lebensmitteln kann es
nützlich sein, die Stufe Ice Crush/Clean zu verwenden, um ein Festsetzen
des Schneidmessers zu verhindern.
HINWEIS
► Benutzen Sie das Gerät nicht, um die Körnung von Speisesalz, Raffinade-
zucker oder weißem Zucker zu verringern. Zum Beispiel, um Puderzucker
herzustellen.
SSML 1000 A1
DE│AT│CH
│
27 ■
Rezepte
Bananen-Shake
▯ 2 Bananen
▯ ca. 2 Esslöffel Zucker
(je nach Reifegrad der Bananen und persönlichem Geschmack)
▯ ½ Liter Milch
▯ 1 Spritzer Zitronensaft
Schälen Sie die Bananen und pürieren Sie sie auf Stufe 2. Geben Sie nach und
nach die Milch, dann den Zucker und den Zitronensaft hinzu. Mixen Sie alles
so lange, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht. Servieren Sie den Shake
eisgekühlt.
Vanille-Shake
▯ ¼ Liter Milch
▯ 250 g Vanilleeis
▯ 125 ml Eiswürfel
▯ 1 ½ Teelöffel Zucker
Crushen Sie die Eiswürfel mit der Stufe Ice Crush/Clean. Füllen Sie die restlichen
Zutaten in den Mixer. Mixen Sie alles so lange auf Stufe 2, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht.
Cappuccino-Shake
▯ 65 ml kalten Espresso (oder sehr starken Kaffee)
▯ 65 ml Milch
▯ 15 g Zucker
▯ 65 ml Vanilleeis
▯ 100 ml gecrushte Eiswürfel
Crushen Sie die Eiswürfel mit der Stufe Ice Crush/Clean. Geben Sie den Espresso, die Milch und den Zucker hinzu. Mixen Sie alles auf der Stufe 2, bis sich der
Zucker aufgelöst hat. Geben Sie zum Schluss das Vanilleeis hinzu und mixen Sie
alles kurz auf der Stufe 1 durch.
Tropical-Mix
▯ 125 ml Ananassaft
▯ 60 ml Papayasaft
▯ 50 ml Orangensaft
▯ ½ kleine Dose Pfirsiche mit Saft
▯ 125 ml Eiswürfel
Crushen Sie die Eiswürfel mit der Stufe Ice Crush/Clean. Geben Sie alle Zutaten
in den Mixer und mischen Sie alles auf Stufe 3 durch.
■ 28 │ DE
│AT│
CH
SSML 1000 A1
Nuss-Nougat-Shake
▯ ½ Liter Milch
▯ 200 g Nuss-Nougat-Creme
▯ 1 Kugel Vanilleeis
▯ 50 ml Sahne
Vermengen Sie alle Zutaten im Mixer auf Stufe 3, bis alles gleichmäßig vermengt ist
Möhren-Shake
▯ 300 ml Apfelsaft
▯ 500 ml Möhrensaft
▯ 4 Esslöffel Öl (Weizenkeim- oder Rapsöl)
▯ 4 Esslöffel Zitronensaft
▯ Ingwerpulver
▯ Pfeffer
Geben Sie den Apfelsaft, das Öl und den Zitronensaft in den Mixer und mischen
Sie alles auf Stufe 2. Geben Sie dann den Möhrensaft hinzu und mixen Sie alles
auf Stufe 2 durch. Schmecken Sie dann den Shake mit Ingwerpulver und Pfeffer ab.
Geben Sie alle Zutaten in den Mixer und mixen Sie alles auf Stufe 3 durch.
.
Hawaii-Shake
▯ 4 Bananen
▯ ¼ Liter Ananassaft
▯ ½ Liter Milch
▯ 2 EL Honig
▯ ¼ Liter Rum
Schälen Sie die Bananen und pürieren Sie sie auf Stufe 2. Geben Sie die weiteren Zutaten hinzu und vermengen Sie alles auf Stufe 1.
SSML 1000 A1
DE│AT│CH
│
29 ■
Fruchtiger Ananas-Erdbeer-Mix
▯ 250 ml Ananassaft
▯ 200 g Erdbeeren
▯ 300 ml Apfelsaft
▯ 4 Eiswürfel
Crushen Sie die Eiswürfel mit der Stufe Ice Crush/Clean. Waschen Sie die Erdbeeren und entfernen Sie das Grün. Pürieren Sie sie auf Stufe 2. Geben Sie dann
die restlichen Zutaten hinzu und mixen Sie alles auf Stufe 1.
Andalusische kalte Suppe (Gazpacho)
▯ ½ Gurke
▯ 1 Fleischtomate
▯ 1 Grüne Paprika
▯ ½ Zwiebel
▯ 1 Knoblauchzehe
▯ ½ weißes Brötchen
▯ ½ Teelöffel Salz
▯ 1 Teelöffel Rotweinessig
▯ 1 Esslöffel Olivenöl
Schneiden Sie das Gemüse in ca. 2 cm große Stücke. Geben Sie zuerst die Tomatenstücke und danach die Gurke in den Mixer. Pürieren Sie diese auf Stufe 3.
Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und pürieren/durchmengen Sie alles auf
Stufe 3, bis eine gleichmäßige Suppe entsteht. Servieren Sie das ganze mit Brot.
■ 30 │ DE
HINWEIS
► Rezepte ohne Gewähr. Alle Zutaten- und Zubereitungsangaben sind
Anhaltswerte. Ergänzen Sie diese Rezeptvorschläge um Ihre persönlichen
Erfahrungswerte.
HINWEIS
► Bei Laktose-Intoleranz empfehlen wir Ihnen laktosefreie Milch zu verwenden.
Bedenken Sie dabei jedoch, dass laktosefreie Milch ein wenig süßer ist.
│AT│
CH
SSML 1000 A1
Reinigen
STROMSCHLAGGEFAHR
Bevor Sie den Standmixer und seine Teile reinigen:
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker
gezogen ist.
Auf keinen Fall darf der Motorblock in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Hierdurch kann Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag entstehen und das Gerät kann beschädigt werden.
► Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Andernfalls kann Lebensgefahr
bestehen durch elektrischen Schlag.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Demontieren Sie niemals das Schneidmesser und greifen Sie auch
niemals in den Mixaufsatz . Das Schneidmesser ist extrem scharf!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel für die Kunststoffflächen,
diese können andernfalls beschädigt werden.
Mixaufsatz reinigen
■ Reinigen Sie den Mixaufsatz nur mit einer langstieligen Spülbürste, so
dass Sie sich nicht am Schneidmesser verletzen können.
■ Bei hartnäckiger Verschmutzung können Sie den Mixaufsatz auch in der
Spülmaschine reinigen lassen. Demontieren Sie dafür immer den Mixaufsatz ,
wie später beschrieben.
■ Reinigen Sie den Deckel und die Dosierkappe in der Spülmaschine
oder beim normalen Geschirrspülen.
Wenn Sie direkt nach der Benutzung den Standmixer reinigen, erzielen
Sie eine in den meisten Fällen ausreichende hygienische Reinigung durch
folgende Alternative:
Füllen Sie den Mixaufsatz mit 750 ml Wasser und geben Sie einige Tropfen
eines milden Spülmittels dazu. Schließen Sie den Deckel und setzen Sie
den Mixaufsatz auf den Motorblock . Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose und betätigen Sie ein paar Mal den Ice Crush/Clean-Betrieb,
so dass das Schneidmesser mit maximaler Drehzahl durch das Wasser
pflügt. Spülen Sie danach den Mixaufsatz mit viel klarem Wasser aus, so
dass alle Spülmittelreste beseitigt sind.
SSML 1000 A1
DE│AT│CH
│
31 ■
■ Sollte sich der Schmutz nicht lösen, können Sie den unteren Plastikteil des Mixauf-
satzes mit dem Schneidmesser vom Glasteil des Mixaufsatzes lösen:
Abb. 3
Glasteil
Dichtungsring
Messer
Plastikteil
1) Nehmen Sie den Mixaufsatz vom Motorblock . Entfernen Sie für eine
bessere Standfestigkeit den Deckel , indem Sie ihn so weit gegen den Uhr-
zeigersinn Richtung Position
abziehen können.
2) Stellen Sie das Gerät auf den Kopf und drehen Sie das Plastikteil des Mixaufsatzes gegen den Uhrzeigersinn, so dass es sich vom Glasteil des
Mixaufsatzes lösen lässt (siehe Abb. 3).
drehen (siehe Abb. 1), bis Sie ihn nach oben
■ 32 │ DE
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Gehen Sie vorsichtig mit den Messern um. Sie sind sehr scharf.
Verletzungsgefahr!
3) Reinigen Sie beide Teile gründlich in milder Seifenlauge oder in der Spülmaschine.
│AT│
CH
SSML 1000 A1
4) Reinigen Sie den Dichtungsring in milder Seifenlauge und spülen Sie ihn zum
Schluss mit klarem Wasser ab.
5) Trocknen Sie alle Teile gründlich ab, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
6) Setzen Sie das Plastikteil des Mixaufsatzes wieder auf den Glasteil des
Mixaufsatzes . Achten Sie darauf, dass der Dichtungsring eingesetzt ist.
Motorblock reinigen
1) Verwenden Sie ein trockenes oder höchstens leicht angefeuchtetes Tuch, um
die Oberflächen zu reinigen.
2) Kontrollieren Sie bei jeder Reinigung, dass der Kontaktschalter in der Aufnahme
für den Mixaufsatz nicht durch Schmutzreste blockiert ist. Wenn Sie eventuelle Blockierungen nicht mit der Ecke von einem Blatt Papier lösen können,
wenden Sie sich an den Kundendienst. Verwenden Sie auf keinen Fall einen
harten Gegenstand, der Kontaktschalter könnte dadurch beschädigt werden.
3) Entfernen Sie eventuelle Verschmutzungen an der Unterseite des Motorblocks ausschließlich mit einem trockenen Tuch oder einem Staubpinsel.
Achten Sie darauf, dass nichts durch die Lüftungsöffnungen in das Gerät
gelangt.
Nach dem Reinigen
Lassen Sie alle Teile gut trocknen, bevor Sie den Standmixer wieder zusammensetzen und verwenden.
Aufbewahren
1) Wenn Sie den Standmixer längere Zeit nicht verwenden, reinigen Sie ihn
gründlich (siehe Kapitel „Reinigen“).
2) Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung am Boden des
Motorblocks .
3) Bewahren Sie den Standmixer an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses
Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die
örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
SSML 1000 A1
DE│AT│CH
│
33 ■
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den OriginalKassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Materialoder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass
innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon)
vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile, die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
■ 34 │ DE
│AT│
CH
SSML 1000 A1
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B.
IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rückoder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift
übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de