SILVERCREST SLM 11 C4 User manual [gb]

GB / IE / NI
IN-CAR CHARGER SLM 11 C4
IN-CAR CHARGER
Operating instructions and safety instructions
KFZ-LADEADAPTER
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance. You have clearly decided in favour of a quality pro-
duct. These operating instructions are a part of this product. They contain important information in regard to safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all of these operating and safety instructions. Keep these operating instructions as a reference and store them near the product. In addition, pass these documents on, together with the product, to any future owner.
Intended use
The car charger is a car accessory for connection to the vehicle socket and is designed solely for charging mobile phones and 5 V devices with a USB port. Any other use or usage beyond those mentioned is considered improper use and can result in damages and injuries. Claims of any kind for damages resulting from improper use or unauthorised modifications will not be considered. This product is intended for private use only and not for commercial applications.
* USB is a registered trademark of USB Implement-
ers Forum, Inc.
* The SilverCrest trademark and the retail name are
the property of their respective owner.
All other names and products may be trademarks or registered trademarks of their respective owners.
The naming of brand names serves only for the as­signment of the various different adapters.
Warnings used
DANGER
A warning notice at this hazard level indica­tes an imminently hazardous situation.
If the hazardous situation is not avoided, it could result in serious physical injury or in death.
Follow the instructions in this warning notice to
avoid the risk of serious injury or death.
CAUTION
A warning notice at this hazard level indica­tes a possible property damage.
Failure to avoid this situation could result in proper­ty damage.
Follow the instructions in this warning notice to
prevent property damage.
NOTE
A note provides additional information which
will assist you in using the appliance.
Safety instructions
Before use check the device for visible external
damage. Do not put into operation a device that is damaged or has been dropped.
Damaged cables or connections should be replaced
by authorised qualified specialists or by the customer service department.
Protect the device from moisture and liquid pen-
etration.
Never subject the device to extreme heat or humidity.
This applies especially when storing in a car. With long periods of immobilisation car interiors and glove boxes build up extreme heat levels. Remove electrical and electronic devices from the car.
This device is not intended for use by persons
(including children) with restricted physical, sensory or mental abilities or lack of experience and / or knowledge unless, of course, they are supervised by a person responsible for their safety or obtain from that person instructions on how the device is to be used. Children should be supervised to make sure that they do not play with the device.
DANGER! Do not allow children to play with
the packaging material! Keep all packaging mate­rials away from children. Risk of suffocation!
Do not operate the appliance if you are driving
a car or other vehicle. This presents a source of danger in road traffic.
When using the car charger, ensure that it does
not interfere with the steering, braking or the op­eration of other vehicle systems (such as airbags) and does not restrict your field of view when driving.
Do not place the car charger or the connection
cable in or near the expansion area of the airbag, since the charger could be flung through the vehi­cle interior in the event of airbag deployment and cause serious injuries.
If you notice a burning smell or smoke coming
from the device, disconnect it from the power sup­ply immediately.
Never open the housing. Opening the housing will
invalidate the warranty.
Notes on the EU Declaration of Conformity
This appliance complies with, in regard to conformity with essential requirements and other relevant provi­sions, the EMC Directive 2014/30/EU, UN R10 and the RoHS Directive 2011/65/EU.
The complete EU Declaration of Conformity can be obtained from the importer.
Technical Data
Model SLM 11 C4 Operating temperature 5 °C up to +35 °C
Air humidity
Input voltage, current 12-24 V
Output voltage, current 5,5 V Output voltage, current
USB Fuse F2AL/250 V Dimensions approx. 9.3 x 3.6 x 3.2 cm Weight 55 g approx.
* With simultaneous usage of both outputs (USB + con-
necting cable), the total power consumption of the connected equipments may not exceed 2100 mA.
5 V
≤ 75%
(no condensation)
/1400 mA
/max. 1000 mA*
/max. 2100 mA*
Items supplied
Before initial operation check the package contents to make sure everything is there and for possible visible damages. If the package contents are incomplete or are damaged as a result of defective packaging or during transportation get in touch with the Service­Hotline (see section "Service"). Remove all packaging materials from the device.
Dispose of all packaging materials in an environmentally friendly manner.
Charging adapter for 12 V and 24 V supply
with connection cable
1 Nokia™ 3.5 mm adapter (N1)1 Nokia™ 2 mm adapter (N2)1 Micro USB adapter (U2)1 Mini USB 5 Pin adapter (M1)1 Samsung™ D800 adapter (S3)1 Samsung™ G600 adapter (S2)1 Sony Ericsson™ K750i adapter (E2)1 LG™ Viewty KU990 adapter (L1)1 Nintendo™ DS adapter (NDS)1 Playstation1 USB-Type-C adapter
®
Portable adapter (PSP)
Operation
Unpack the charging device and all adapters and look for the adapter suitable for your mobile phone.
IMPORTANT
Note the specifications of your mobile phone!
Mobile phones with a supply voltage of less than 5.5 V can be damaged by charging via the corresponding adapter. In this case, use the original connecting cable supplied with your mobile phone and connect it to the USB port of the charger.
To charge an iPhone / iPod, use the original cable with the USB port. First check to make sure that the adapter fits.
NOTE
Do not apply excessive force thus avoiding dam-
age to the connector. This also applies when removing the connector. Many adapters have to be pressed lightly downwards (Sony Ericsson™) to remove the adapter from the phone.
Now plug the charging device into the 12/24 V
power socket of your car. As a rule this is the ciga­rette lighter socket in the dashboard of your car. Numerous vehicles have a second socket in the rear seat area or in the boot. 24 Volt batteries are used, primarily, in trucks or on boats.
The green LED signalises the operating mode display
of the charging device, it also lights up if no mobile phone is connected. Depending on the vehicle type it is possible that the ignition has to be switched on first. The charging process begins immediately and is shown in your mobile phone’s display.
When your mobile phone shows a fully charged
battery remove the charging device from the 12/24 V connection. Remove the charging device only by grasping the plug never pull it out by the power cord.
IMPORTANT
Never connect the device without charging your
mobile phone! The device also consumes power in standby mode and therefore must be discon­nected from the on-board power supply after use! If the motor is not running the battery will otherwise be discharged.
Changing the fuse
There is a fuse in the car charger for protecting the vehicle’s on-board power supply. If the device no longer works, check the fuse and replace if necessary.
Open the car charger by carefully unscrewing the
screw insert anticlockwise (using pliers if neces­sary) and removing it.
Remove the plug tip from the fuse and take out
the fuse.
Now insert a new type F2AL/250 V fuse into the
car charger, fit the plug tip to the slightly protrud­ing end of the fuse and screw the previously removed screw insert back in.
DANGER
Always use the same type of fuse.
Otherwise there is a risk of fire.
NOTE
If the device still does not work or the fuse blows again immediately, the device is defective. In this case, please contact the Service Hotline (see chapter "Service").
Cleaning and storage
IMPORTANT
Always disconnect the device from the 12/24 V
connection when cleaning and when it is not being used.
The temperatures inside a vehicle can reach
extreme values in summer and winter. Conse­quently, to avoid damage to the device, you
should not store it in the vehicle.
When necessary clean the device with a soft cloth. Store the device somewhere clean, dry, free of
dust and out of direct sunlight.
Disposal
The adjacent symbol of a crossed-out wheelie
bin means that this device is subject to
Directive 2012/19/EU. This directive states that this device may not be disposed of in the normal household waste at the end of its useful life, but must be handed over to specially set-up collection locations, recycling depots or disposal companies.
This disposal is free of charge for the user. Protect the environment and dispose of this device properly.
You can obtain further information from your local disposal company or the city or local authority.
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the
date of purchase. If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below.
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of purchase of the product, we will either repair or replace the product for you at our discretion. This warranty service is dependent on you presenting the defective appliance and the proof of purchase (receipt) and a short written description of the fault and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the begin­ning of a new warranty period.
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty. This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking. Repairs car­ried out after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines and inspected meticu­lously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts such as switches, batteries, baking moulds or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or improperly maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions that are discouraged in the operating instructions or which are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes. The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper han­dling, use of force and modifications/repairs which have not been carried out by one of our authorised Service centres.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
Service Ireland
Tel.: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min., (peak)) (0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie
Importer
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
IAN 282265
- 1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - - 6 - - 7 -
DE / AT / CH
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 DE-44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Last Information Update · Stand der Informationen: 12 / 2016 ⋅ Ident.-No.: SLM11C4-112016-3
IAN 282265
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerä­tes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien­und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebe­nen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungs­anleitung immer als Nachschlagewerk in der Nähe des Produkts auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der KFZ-Ladeadapter ist ein KFZ-Nachrüstteil zum Anschluss an die Bordsteckdose und ist ausschließlich zum Laden von Mobiltelefonen und 5V-Geräten mit USB-Anschluss bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs­gemäß und kann zu Beschädigungen und Verletzun­gen führen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder ei­genmächtiger Umbauten sind ausgeschlossen. Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
* USB ist ein eingetragenes Warenzeichen von
USB Implementers Forum, Inc.
* Das SilverCrest Warenzeichen und der Handelsname
sind Eigentum des jeweiligen Inhabers.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Waren­zeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Die Nennung von Markennamen dient nur der Zuord­nung der verschiedenen Adapter.
Verwendete Warnhinweise
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kenn­zeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befol-
gen, um die Gefahr von schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kenn­zeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befol-
gen, um Sachschäden zu vermeiden.
- 8 - - 9 - - 10 - - 11 - - 12 - - 13 - - 14 -
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informatio-
nen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Bei Beschädigung des Kabels oder der Anschlüsse
lassen Sie diese von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem
Eindringen von Flüssigkeiten.
Setzen Sie das Gerät nie extremer Hitze oder
hoher Luftfeuchtigkeit aus. Dies gilt insbesondere für eine Lagerung im Auto. Bei längeren Standzei­ten entstehen extreme Temperaturen in Innenraum und Handschuhfach. Entfernen Sie elektrische und elektronische Geräte aus dem Fahrzeug.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkei­ten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anwei­sungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein
Kinderspielzeug! Halten Sie alle Verpackungsma­terialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungs­gefahr!
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie ein Auto
oder ein anderes Fahrzeug lenken. Dies stellt eine Gefahrenquelle im Straßenverkehr dar.
Stellen Sie bei der Verwendung des KFZ-Lade-
adapters sicher, dass dieser keine Behinderung beim Steuern, Bremsen oder für die Einsatzfähig­keit anderer Betriebssysteme des Fahrzeugs (z. B. Airbags) darstellt, oder Ihr Sichtfeld beim Fahren einschränkt.
Platzieren Sie den KFZ-Ladeadapter oder das
Anschlusskabel nicht im Entfaltungsbereich des Airbags oder in dessen Nähe, da dieser den Ladestecker im Falle einer Auslösung durch den Innenraum des Fahrzeuges schleudern würde und schwere Verletzungen verursachen kann.
Wenn Sie am Gerät Brandgeruch oder Rauchent-
wicklung feststellen, trennen Sie es sofort von der Bordsteckdose.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Ein Öffnen des
Gehäuses führt zum Verlust der Garantieansprüche.
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, UN R10 und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
Technische Daten
Modell SLM 11 C4 Betriebstemperatur 5 °C bis +35 °C
Luftfeuchtigkeit
Eingangsspannung, -strom 12-24 V Ausgangsspannung, -strom 5,5 V Ausgangsspannung, -strom
USB Sicherung F2AL/250 V Maße ca. 9,3 x 3,6 x 3,2 cm Gewicht ca. 55 g
* Bei gleichzeitiger Nutzung beider Ausgänge
(USB + Anschlusskabel) darf die Gesamtstromauf­nahme der angeschlossenen Geräte 2100 mA nicht überschreiten.
5 V /max. 2100 mA*
≤ 75%
(keine Kondensation)
/1400 mA
/max. 1000 mA*
Lieferumfang
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme den Lieferumfang auf Vollständigkeit und evtl. sichtbare Beschädigungen. Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“). Entfernen Sie jegliches Verpackungsmate­rial vom Gerät.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Ladeadapter für 12 V und 24 V mit Anschlusskabel1 Adapter Nokia™ 3,5 mm (N1)1 Adapter Nokia™ 2 mm (N2)1 Adapter Micro USB (U2)1 Adapter Mini USB 5 Pin (M1)1 Adapter Samsung™ D800 (S3)1 Adapter Samsung™ G600 (S2)1 Adapter Sony Ericsson™ K750i (E2)1 Adapter LG™ Viewty KU990 (L1)1 Adapter Nintendo™ DS (NDS)1 Adapter Playstation1 Adapter USB-Typ-C
®
Portable (PSP)
Bedienung
Packen Sie das Ladegerät und alle Adapter aus und suchen Sie den für Ihr Mobiltelefon geeigneten Adapter heraus.
ACHTUNG
Beachten Sie die Spezifikationen Ihres Mobilte-
lefons! Mobiltelefone mit einer Anschlussspan­nung kleiner 5,5 V, können durch das Laden über den entsprechenden Adapter beschädigt werden. Nutzen Sie in diesem Fall das original Anschlusskabel Ihres Mobiltelefons und verbin­den es mit dem USB-Port des Ladegeräts.
Zum Laden von iPhone / iPod verwenden Sie das original Anschlusskabel mit dem USB-Port. Überprüfen Sie zunächst, ob der Adapter passt.
HINWEIS
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um
den Anschluss nicht zu beschädigen. Dies gilt auch für das Herausziehen. Manche Adapter müssen leicht nach unten gedrückt werden (Sony Ericsson™), um den Adapter vom Telefon zu entfernen.
Stecken Sie nun das Ladegerät in den 12/24 V
Anschluss Ihres Fahrzeuges. Dies ist in der Regel der Zigaretten-Anzünder im Armaturenbrett Ihres Autos. Zahlreiche Fahrzeuge haben einen zweiten Anschluss im Bereich der Rücksitze oder im Koffer­raum. 24 Volt Batterien finden in LKWs oder auf Booten Verwendung.
Die grüne LED signalisiert die Betriebsanzeige des
Ladegerätes, sie leuchtet auch, wenn kein Mobilte­lefon angeschlossen ist. Je nach Fahrzeugtyp muss evtl. vorher die Zündung eingeschaltet werden. Der Ladevorgang beginnt umgehend und wird im Display Ihres Mobiltelefons angezeigt.
Wenn Ihr Mobiltelefon einen vollgeladenen
Akku anzeigt, entfernen Sie das Ladegerät vom 12/24 V Anschluss. Entfernen Sie das Ladegerät nur durch Anfassen des Steckers und ziehen Sie niemals am Kabel.
ACHTUNG
Schließen Sie das Gerät niemals an, ohne Ihr
Mobiltelefon zu laden! Das Gerät nimmt auch im Ruhezustand Strom auf und muss daher nach der Nutzung von der Bordstromversorgung ge­trennt werden! Bei nicht eingeschaltetem Motor wird ansonsten die Batterie entladen.
Sicherung wechseln
Im KFZ-Ladeadapter befindet sich eine Sicherung, um das Bordnetz des Fahrzeugs zu schützen. Sollte das Gerät nicht mehr funktionieren, überprüfen bzw. wechseln Sie die Sicherung.
Öffnen Sie den KFZ-Ladeadapter, indem Sie den
Schraubeinsatz ggf. mit einer Zange vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen und abnehmen.
Nehmen Sie die Steckerspitze von der Sicherung
ab und holen Sie die Sicherung heraus.
Setzen Sie nun eine neue Sicherung vom Typ
F2AL/250V in den KFZ-Ladeadapter ein, setzen die Steckerspitze auf das leicht herausragende Ende der Sicherung auf und drehen den zuvor herausgenommenen Schraubeinsatz wieder ein.
GEFAHR
Verwenden Sie ausschließlich eine Sicherung
des gleichen Typs! Ansonsten besteht Brandgefahr.
HINWEIS
Funktioniert das Gerät weiterhin nicht, oder brennt die neue Sicherung auch gleich wieder durch, liegt ein Gerätedefekt vor. Wenden Sie sich dann an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“).
Reinigung und Lagerung
ACHTUNG
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen und
bei Nichtgebrauch vom 12/24 V Anschluss.
Die Temperaturen im Fahrzeuginnenraum kön-
nen im Sommer und Winter extreme Werte er­reichen. Lagern Sie das Gerät deshalb nicht im Fahrzeug, um Beschädigungen zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen und
trockenen Tuch.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und
staubgeschützten Ort ohne direkte Sonnenein­strahlung.
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchge-
strichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an,
dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte wer­den durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfeh­ler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrie­ben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissen­haft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika­tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für
eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisun­gen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbe­dingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuch­licher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltan­wendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 282265
Importeur
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
Loading...