Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend
mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous
ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
Prima di leggere aprire le due pagine con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni
dell’apparecchio.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the
device.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
FR / CH Mode d’emploi Page 11
IT / CH Istruzioni per l’uso Pagina 21
GB Operating instructions Page 31
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit
schriftlicher Zustimmung des Rechtsinhabers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Haarglätter dient zum Glätten von menschlichen Haaren, keinesfalls für
Perücken und Haarteile aus synthetischem Material. Sie dürfen das Gerät
ausschließlich für private Zwecke verwenden. Beachten Sie alle Informationen in
dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Dieses Gerät
ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SHG 32 B1
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 120 - 240 V ~,
50/60 Hz an.
► Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät
reinigen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
► Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der
Netzsteckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht nass
oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt
oder beschädigt werden kann.
► Sollte das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sein, lassen Sie diese durch den Kundendienst
ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
► Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, damit im Notfall der
Netzstecker schnell zu erreichen ist.
► Fassen Sie das Gerät, Netzkabel und -stecker nie mit nassen
Händen an.
► Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verle-
gen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
► Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät und schützen
Sie es vor Beschädigungen. Sie dürfen das Gerät keinesfalls
in eine Flüssigkeit tauchen und keine Flüssigkeiten in das
Gerätegehäuse gelangen lassen. Sie dürfen das Gerät keiner
Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien benutzen. Falls doch
einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie
sofort den Netzstecker des Geräts aus der Netzsteckdose
und lassen Sie es von qualifi ziertem Fachpersonal reparieren.
► Trennen Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Strom-
netz. Nur wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose
ziehen, ist es vollständig stromfrei.
SHG 32 B1
DE│AT│CH
│
3 ■
STROMSCHLAGGEFAHR
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von
Wasser, insbesondere nicht in der Nähe von Waschbecken,
Badewannen oder ähnlichen Gefäßen. Die Nähe von
Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Ziehen Sie daher nach jedem Gebrauch
den Netzstecker. Als zusätzlicher Schutz wird Ihnen die
Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im
Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
WARNUNG! VERLETZUNGSAGEFAHR!
► Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
► Legen Sie das Gerät nie in die Nähe von Wärmequellen
und schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen.
► Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist, dürfen
Sie es nicht mehr in Betrieb nehmen. Lassen Sie das Gerät
von qualifi ziertem Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
► Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht selbst öff nen oder repa-
rieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und
die Gewährleistung erlischt. Lassen Sie das defekte Gerät
nur von autorisiertem Fachpersonal reparieren.
► Das Gerät erhitzt sich während des Betriebs.
Fassen Sie es im heißen Zustand nur am Griff an.
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SHG 32 B1
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
▯ Haarglätter
▯ Bedienungsanleitung
1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus der
Verpackung.
2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
3) Reinigen Sie alle Teile des Gerätes wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
►
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel „Service“).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garan-
►
tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß
verpacken zu können.
Technische Daten
Netzspannung120 - 240 V ~, 50/60 Hz
Nennleistung30 - 35 W
■ Das Haar sollte sauber, trocken und frei von Stylingprodukten sein. Ausge-
nommen sind spezielle Produkte, die das Glätten des Haares unterstützen.
■ Kämmen Sie das Haar vor dem Glätten gründlich, damit sich keine Knoten
im Haar befi nden.
Automatische Abschaltung
Dieses Gerät ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. Nach 30
Minuten schaltet sich das Gerät automatisch aus. Nach ca. 25 Minuten beginnt
die Indikationsleuchte 2 grün zu blinken und erinnert Sie damit an die bald
folgende automatische Abschaltung. Wenn Sie das Gerät weiter benutzen möchten, schalten Sie das Gerät kurz aus und sofort wieder ein.
HINWEIS
Die automatische Abschaltung dient nur der Sicherheit und ersetzt nicht das
►
Ausschalten des Gerätes mittels des EIN-/AUS-Schalters 1!
Bedienung
Ein-/Ausschalten
HINWEIS
Die Heizplatten 5 müssen frei von Verschmutzungen sein. Reinigen Sie
►
diese vor Benutzung gegebenenfalls (siehe Kapitel „Reinigung“).
Das Gerät ist durch die Verriegelung 3 gesichert. Drücken Sie die Heizplatten
5 zusammen und ziehen Sie die Verriegelung 3 heraus. Der Haarglätter lässt
sich nun weit öff nen.
1) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
2) Schieben Sie den EIN-/AUS-Schalter 1 nach vorne (Ein/1). Die Indikationsleuchte 2 beginnt rot zu blinken und zeigt so das Aufheizen an.
Nach ca. 1 Minute ist der Haarglätter aufgeheizt und die Indikationsleuchte
2 leuchtet dauerhaft rot.
3) Schieben Sie den EIN-/AUS-Schalter 1 nach hinten (Aus/0), wenn Sie mit
dem Styling der Haare fertig sind. Die Indikationsleuchte 2 erlischt.
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen das Gerät vollständig abkühlen.
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SHG 32 B1
Haare glätten
1) Bereiten Sie das Haar, wie unter „Vor dem Glätten“ beschrieben, vor.
2) Fangen Sie mit den unteren Haarpartien am Hinterkopf an. Arbeiten Sie sich
über die Seiten nach vorne:
Teilen Sie eine ca. 2 cm breite Haarsträhne ab und klemmen Sie das Ende
am Haaransatz straff zwischen Zeige- und Mittelfi nger der Hand, mit der Sie
nicht den Haarglätter führen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Achten Sie darauf, dass Sie mit den Heizplatten 5 nicht die Kopfhaut be-
rühren. Verbrennungsgefahr! Sie dürfen während des Betriebes das Gerät
nur am Griff anfassen! Verbrennungsgefahr!
3) Klemmen Sie die Haarsträhne nahe der Kopfhaut zwischen die Heizplatten 5
und drücken Sie diese zusammen.
4) Ziehen Sie die ganze Haarsträhne durch die Heizplatten 5, indem Sie den
Haarglätter zügig vom Haaransatz zu den Spitzen nach unten ziehen.
5) Verfahren Sie so mit jeder einzelnen Strähne.
6) Wenn Sie alle Strähnen geglättet haben, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
7) Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
8) Drücken Sie die Heizplatten 5 zusammen und schieben Sie die Verriegelung 3
wieder rein.
SHG 32 B1
DE│AT│CH
│
7 ■
Reinigung
STROMSCHLAGGEFAHR
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
►
Netzsteckdose.
► Sie dürfen das Gerät bei der Reinigung keinesfalls in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen!
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung ausreichend abkühlen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösemittel. Diese
►
könnten die Oberfl äche beschädigen.
1) Wischen Sie das Gehäuse und die Heizplatten 5 mit einem feuchten Tuch
ab.
2) Bei hartnäckigeren Verschmutzungen geben Sie ein mildes Reinigungsmittel
auf das Tuch. Entfernen Sie Reinigungsmittelrückstände mit einem mit Wasser
befeuchteten Tuch.
3) Lassen Sie das Gerät gut trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.
Aufbewahren
■ Legen Sie das Gerät zum Auskühlen immer auf eine hitzeunempfi ndliche
Oberfl äche.
■ Sie können das Gerät an der Aufhängeöse 4 aufhängen.
■ 8 │ DE
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen:
■ Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
■ Bewahren Sie das Gerät an einem trocknen und sauberen Ort auf.
│AT│
CH
SHG 32 B1
Fehlerbehebung
ProblemUrsacheLösung
Das Gerät funktioniert nicht.
Die Haare lassen sich
nicht glätten.
Das Haar ist versengt.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde
sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen
Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so
kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
HINWEIS
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriff en, die nicht von unserer autorisierten ServiceNiederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
IAN 275621
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht
►
aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schaltern.