Ett stort grattis till din nyinköpta produkt!
Du har valt en modern produkt av hög kvalitet. Bruksanvisningen ingår som en
del av leveransen. Den innehåller viktig information om säkerhet, användning
och återvinning. Läs noga igenom alla bruks- och säkerhetsanvisningar innan du
börjar använda produkten. Använd endast produkten enligt beskrivningarna och
för de ändamål som anges här. Lämna över all dokumentation tillsammans med
produkten om du överlåter den till någon annan person.
Föreskriven användning
Den här produkten får endast användas för att tillaga livsmedel i privata hushåll.
Använd inte produkten för kommersiellt bruk.
Använd bara produkten inomhus i torra utrymmen och aldrig utomhus.
Den här produkten får inte användas...
– i kök för butiks- eller kontorspersonal eller på andra arbetsplatser,– av gäster på hotell, motell och liknande,– på bedochbreakfast-pensionat.
VARNING
Fara på grund av felaktig användning!
Produkten kan vara farlig om den används på annat sätt och/eller på ett sätt
som strider mot föreskrifterna.
► Använd endast produkten enligt föreskrifterna.
► Följ alla anvisningar i den här bruksanvisningen.
■ 2 │ SE
OBSERVERA
► Det finns inga som helst möjligheter att ställa krav på ersättning för skador
som beror på att produkten använts på sätt som strider mot föreskrifterna,
felaktigt utförda reparationer, otillåtna ändringar på produkten eller för att
reservdelar som inte är godkända använts. Allt ansvar vilar på användaren.
SHFR 1450 A1
Page 6
Leveransens innehåll
Produkten levereras med följande delar som standard:
1) Ta upp alla produktens delar samt bruksanvisningen ur förpackningen.
2) Ta bort allt förpackningsmaterial och eventuella klistermärken från produkten.
OBSERVERA
► Kontrollera att leveransen är komplett och att produkten inte har några
synliga skador.
► Om någonting fattas eller om leveransen har skadats på grund av bristfällig
förpackning eller under transporten ska du vända dig till vår Service
Hotline (se kapitel Service).
Kassera förpackningen
Förpackningen skyddar produkten från transportskador. Förpackningsmaterialet
har valts med tanke på miljön och de tekniska förutsättningarna för avfallshantering och kan därför återvinnas.
Genom att återföra förpackningen till kretsloppet kan vi spara på råvaror och
minska sopberget. Kassera förpackningar som inte behövs längre enligt gällande
lokala bestämmelser.
Tänk på miljön när du kasserar förpackningen.
Observera märkningen på de olika förpackningsmaterialen och dela ev. upp
dem därefter så att du kan sopsortera dem rätt. Förpackningsmaterialen är
märkta med förkortningar (a) och siffror (b) som har följande betydelse:
1–7: Plast,
20–22: Papper och kartong,
80–98: Komposit.
OBSERVERA
► Spara helst originalförpackningen under garantitiden, så att du kan
SHFR 1450 A1
använda den för att packa in produkten ordentligt om du skulle behöva
skicka in den för att utnyttja garantin.
│
SE
3 ■
Page 7
Beskrivning
Bild A:
1 Lock (med avtagbar ytterring)
2 Friteringskärl
3 Avtagbar omrörare
4 Värmeplatta
5 Upplåsningsknapp till lock
6 SET-knapp
7 ON/OFF-knapp
8 Display
9 Pilknappar ▲ ▼ (öka/minska tid eller temperatur)
Bild B:
0 Friteringsgaller
q Underlägg
w Måttbägare
Tekniska data
Nätspänning220 – 240 V ∼ (växelström), 50 Hz
Märkeffekt1450 W
Skyddsklass
skyddsjordning)
(
I
Alla delar av den här produkten som
kommer i kontakt med livsmedel är godkända
för livsmedel.
■ 4 │ SE
SHFR 1450 A1
Page 8
Säkerhetsanvisningar
RISK FÖR ELCHOCK
► Kontrollera om nätspänningen överensstämmer med uppgif-
terna på typskylten innan du tar produkten i bruk.
► Lägg strömkabeln så att den inte kan klämmas eller skadas
på annat sätt.
► Använd endast produkten i torra utrymmen, aldrig utomhus.
Doppa aldrig ner produkten, kabeln eller kontakten i
vatten eller andra vätskor! Annars finns risk för livsfarlig
elchock!
► Dra alltid ut kontakten när du använt produkten färdigt och
innan du rengör eller flyttar på den.
► Om produkten faller i golvet eller skadas på annat sätt får
den inte användas mera. Lämna in den till kvalificerad fackpersonal för kontroll och ev. reparation.
► Låt omedelbart en auktoriserad fackverkstad eller vår kund-
tjänst byta ut skadade kontakter och kablar för att undvika
olyckor.
► Använd endast det avtagbara friteringskärlet för att tillaga
livsmedel!
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Missbruka inte produkten genom att använda den för andra
ändamål än de som anges i den här anvisningen. Om produkten används på fel sätt finns risk för personskador.
► Se till att produkten står stadigt.
► Lägg kabeln så att ingen kan trampa på den eller snubbla
över den.
► Ställ produkten så nära ett eluttag som möjligt. Se till att det
går snabbt att dra ut kontakten i nödsituationer och att ingen
kan snava över kabeln.
SHFR 1450 A1
SE
│
5 ■
Page 9
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Den här produkten får användas av barn som är 8 år eller
äldre om de hålls under uppsikt hela tiden. Den här produkten
får användas av personer med begränsad fysisk, sensorisk
eller mental förmåga eller bristande erfarenhet och/eller
kunskap om de hålls under uppsikt eller instruerats i hur
produkten används på ett säkert sätt samt inser vilka risker
det innebär.
► Rengöring och underhåll som ska utföras av användaren
får inte göras av barn.
► Denna produkt får inte användas av barn som är mellan
0 och 8 år gamla.
► Barn under 8 år ska hållas på avstånd från produkten och
anslutningskabeln.
► Barn får inte leka med produkten.
► När produkten används kommer det ut het ånga, särskilt när
locket öppnas. Håll dig på säkert avstånd från ångan.
► Delar av produkten blir mycket varma när den används. Rör
inte dessa delar, då kan du bränna dig. Rör därför bara vid
knappar och kontroller samt friteringskärlets handtag.
►
Flytta inte produkten när den används, då kan du bränna dig!
► Låt produkten kallna innan du rengör den eller byter tillbehör.
► Lyft aldrig ut friteringskärlet ur höljet när produkten är
påkopplad.
■ 6 │ SE
SHFR 1450 A1
Page 10
VARNING! BRANDRISK!
► Använd ingen extern timer eller separat fjärrkontroll för att
styra produkten.
► Använd inte produkten i närheten av heta ytor eller bränn-
bart material.
► Lämna aldrig produkten utan uppsikt när den används.
► Ställ aldrig produkten i närheten av eller under brännbara
föremål, särskilt inte under gardiner eller överskåp.
Akta! Het yta!
AKTA – RISK FÖR MATERIALSKADOR!
► Stick inte in några föremål i lockets ventilationsöppningar
och täck inte över dem.
► Se till att ingen vätska hamnar i lockets ventilationsöppningar.
► Skydda nonstickbeläggningen genom att inte använda
några metallföremål, som t.ex. knivar, gafflar osv. Om nonstickbeläggningen skadats ska du inte använda produkten
längre.
► Använd inte produkten utan friteringskärl!
► Greppa tag under produkten i båda sidorna när du ska
flytta den. Lyft inte produkten i friteringskärlets handtag.
► Använd bara de tillbehör som rekommenderas av tillverkaren.
SHFR 1450 A1
SE
│
7 ■
Page 11
Före första användningen
Gör så här för att avlägsna ev. rester från tillverkningsprocessen innan du använder varmluftsfritösen för första gången:
RISK FÖR ELCHOCK
► Strömkabeln får inte komma i kontakt med fritösens heta delar. Det finns
risk för elchock!
VARNING – RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Delar av produkten blir mycket varma när den används, i synnerhet
värmeplattan 4, tillbehören och locket 1. Rör därför bara vid knapparna,
kontrollerna och friteringskärlets 2handtag. Använd grillhandskar så att
du inte bränner dig när du ska ta upp de friterade livsmedlen.
1) Ställ fritösen på en horisontell, jämn och stabil yta som tål värme.
OBSERVERA
► Om du tänker ställa fritösen på spisen under köksfläkten måste du kontrol-
lera att spisen är kall och avstängd.
2) Sätt kontakten i ett eluttag. Displayen 8lyser blått, tidsindikeringen blinkar
och det hörs en signal. Produkten står nu på standbyläget.
3) Tryck på upplåsningsknappen 5. Locket 1fälls upp.
4) Ta ut gallret 0, måttbägaren woch underlägget q.
5) Häll 300 – 500 ml vatten i friteringskärlet 2och stäng locket 1 genom att
trycka ned det tills det snäpper fast.
6) Tryck på SET-knappen 6och välj ett program med pilknapparna ▲ ▼ 9
Navigera medsols genom menyn med pilknappen ▲ och motsols med
pilknappen ▼.
Håll knappen intryckt så går det snabbare.
7) Tryck på SET-knappen 6en gång till. Tidsindikeringen blinkar. Ställ in en tid
på 20minuter med pilknapparna ▲ ▼ 9. Håll knappen intryckt så går det
snabbare.
8) Tryck på ON/OFF-knappen 7 för att starta programmet. Displayen 8 lyser
vitt när produkten används.
När programmet slutförts hörs 10 ljudsignaler och displayen 8lyser blått.
Produkten står åter på standbyläget. Ventileringsfunktionen i locket 1fortsätter att arbeta en stund för att kyla ned produkten.
.
■ 8 │ SE
SHFR 1450 A1
Page 12
9) Öppna locket 1, ta försiktigt ut friteringskärlet 2och häll ut vattnet.
Låt friteringskärlet 2och produkten kallna ordentligt.
OBSERVERA
► Första gången produkten kopplas på kan det hända att det ryker och
luktar lite på grund av rester från tillverkningsprocessen. Det är helt normalt
och ofarligt. Sörj för god ventilation, t.ex. genom att öppna ett fönster.
► Ställ friteringskärlet 2 på det underlägg q som ingår i leveransen.
10) Följ sedan beskrivningen i kapitel Rengöring och skötsel.
Tillaga livsmedel
Med max. en måttbägare wmatolja kan du laga pommes frites, kött- och grönsaksrätter, grytor och mycket mer. Med en bra matolja blir rätterna knaprigare
och godare. Använd helst en neutral, vegetabilisk olja, t. ex. solros- eller rapsolja.
Även klarat smör kan användas för fritering. Vanligt smör, margarin eller olivolja
får absolut inte användas, eftersom de inte tål den höga värmen.
När den varma luften cirkulerar blir livsmedlen jämnt uppvärmda.
VARNING – RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Delar av produkten blir mycket varma när den används, i synnerhet
värmeplattan 4, tillbehören och locket 1. Rör därför bara vid knapparna,
kontrollerna och friteringskärlets 2handtag. Använd grillhandskar så att
du inte bränner dig när du ska ta upp de friterade livsmedlen.
1) Förbered de livsmedel som ska tillagas enligt receptet.
2) Sätt kontakten i ett eluttag. Displayen 8lyser blått, tidsindikeringen blinkar
och det hörs en signal. Produkten står nu på standbyläget.
3) Öppna locket 1.
4) Ta bort de tillbehör du inte ska använda och lägg i de förberedda livsmedlen:
■ Om du tänker använda friteringskärlet 2och omröraren 3:– Ta ev. ut friteringsgallret 0och underlägget qur friteringskärlet 2.
Kontrollera att omröraren 3sitter fast i friteringskärlets 2fäste.
Omröraren blandar livsmedlen under tillagningen.
– Fyll friteringskärlet 2med de livsmedel som ska tillagas. Fyll aldrig på
mer än upp till MAX-markeringen i friteringskärlet 2.
– Fördela ev. lite lämplig matolja över det som ska friteras. Använd då
måttbägaren w. Fyll aldrig på olja över MAX-markeringen i måttbägaren w(35 ml).
SHFR 1450 A1
SE
│
9 ■
Page 13
■ Om du tänker använda friteringsgallret 0: – Ta ev. ut omröraren 3och underlägget qur friteringskärlet 2.
– Placera friteringsgallret 0mitt i friteringskärlet 2och lägg det som
ska friteras på gallret 0.
– Välj programmet Manuell 3
mentet och och saknar omröringsfunktion.
5) Stäng locket 1.
6) Välj ett lämpligt program enligt beskrivningen i kapitel Före första användningen.
Tryck på ON/OFF-knappen 7för att starta programmet direkt eller ställ in
tid och temperatur efter dina behov:
– Tryck på SET-knappen 6. Tidsindikeringen blinkar.– Ställ in tiden med pilknapparna ▲ ▼ 9. – Tryck på SET-knappen 6en gång till. Temperaturindikeringen – Ställ in temperaturen med pilknapparna ▲ ▼ 9.
OBSERVERA
► Vilken temperatur och tid som kan ställas in varierar beroende på program-
met, se tabellen i kapitel Program.
7) Tryck på ON/OFF-knappen 7 för att starta processen.Displayen 8 lyser
vitt när produkten används.
Beroende på vilket program som valts startas värmeelementen, omröraren 3
och ventileringsfunktionen.
OBSERVERA
► Det övre värmeelementet stängs eventuellt av emellanåt. Det betyder att
den nödvändiga temperaturen uppnåtts. Efter en liten stund kopplas värmeelementet på igen och fortsätter uppvärmningen.
8) När programmet slutförts hörs 10 ljudsignaler och displayen 8lyser blått.
Produkten står åter på standbyläget. Ventileringsfunktionen i locket 1fortsätter att arbeta en stund för att kyla ned produkten.
, som bara använder det övre värmeele-
blinkar.
■ 10 │ SE
SHFR 1450 A1
Page 14
OBSERVERA
Program
Produkten är utrustad med fyra färdiginstallerade program. Om du väljer ett av
följande program visas den förinställda tiden och temperaturen på displayen 8.
Inställningarna kan ändras i viss mån, beroende på recept eller egna önskemål.
De tre program som ställs in manuellt ger möjlighet till fler anpassningsbara
förinställningar om inga andra program passar. De kan t. ex. användas för egna
recept eller för att hålla maten varm.
OBSERVERA
► Kontrollera hur processen framskrider med jämna mellanrum. De värden
som anges i tabellerna eller som har programmerats in i produkten är
endast rekommendationer. Hur lång tid det faktiskt tar att laga maten kan
variera beroende på livsmedlens beskaffenhet.
► Du kan öppna locket 1under tiden för att kontrollera om maten börjar
bli klar eller för att tillsätta fler ingredienser. När locket 1öppnas stängs
värmeelementet tillfälligt av. Det kopplas på igen när locket 1stängs.
► Tiden och temperaturen kan ändras manuellt under tillagningen om man
trycker på SET-knappen 6och följer beskrivningen ovan.
► För att avbryta processen i förväg håller du ON/OFF-knappen 7 inne i
ca 3 sekunder. Produkten återgår till standbyläget och displayen 8 lyser
blått.
► Ställ friteringskärlet 2 på det underlägg q som ingår i leveransen.
► Vilken temperatur och tid som kan ställas in varierar beroende på program-
met, se följande tabell.
Gör så här för att ställa in ett program:
1) Välj ett lämpligt program enligt beskrivningen i kapitel Före första användningen. Programmets förinställningar finns i efterföljande tabell.
2) Tryck på ON/OFF-knappen 7för att starta programmet direkt eller ställ in
tid och temperatur efter dina behov enligt beskrivningen i kapitel Tillaga livsmedel.
SHFR 1450 A1
SE
│
11 ■
Page 15
ProgramStandardinställning
Pommes frites,
djupfrysta
♦ med omrörare
♦ värmeelement, övre + undre
Pommes frites, färska
♦ med omrörare
♦ värmeelement, övre + undre
Kycklingklubbor/-vingar
♦ med omrörare
♦ värmeelement, övre + undre
Fisk
♦ utan omrörare
♦ värmeelement, övre + undre
Temperatur 240 °C200 – 240 °C
Tid30 min25 – 35 min
Temperatur240 °C200 – 240 °C
Tid35 min25 – 45 min
Temperatur:220 °C 200 – 240 °C
Tid20 min15 – 35 min
Temperatur200 °C150 – 230 °C
Tid15 min8 – 25 min
Möjliga
inställningar
Kött
♦ med omrörare
♦ värmeelement, övre + undre
Manuell 3
♦ utan omrörare
♦ värmeelement, övre
Manuell 2
♦ utan omrörare
♦ värmeelement, övre + undre
Manuell 1
♦ med omrörare
♦ värmeelement, övre + undre
Närdu tillagar potatisrätter i varmluftsfritösen bör du välja fasta potatissorter.
Skölj potatisbitarna i rent vatten så klibbar de inte ihop när de tillagas. Torka
potatisen noga innan du lägger den i fritösen.
Temperatur230 °C200 – 240 °C
Tid10 min10 – 30 min
Temperatur100 °C100 – 220 °C
Tid30 min5 – 60 min
Temperatur200 °C100 – 220 °C
Tid30 min5 – 60 min
Temperatur100 °C60 – 240 °C
Tid5 min5 – 60 min
■ 12 │ SE
SHFR 1450 A1
Page 16
Tabell för tillagningstider
I tabellen finns exempel på vid vilken temperatur och hur länge vissa livsmedel
ska friteras. Om anvisningarna på förpackningen skiljer sig från dessa rekommendationer ska du följa anvisningarna på förpackningen.
LivsmedelVikt (g)MängdTemperaturTid
Grönsaker
Pommes frites,
djupfrysta
Pommes frites, färska4005 ml olja200 – 240 °C25 – 45 min
Potatis, i tärningar7505 ml olja200 – 240 °C30 – 40 min
Zucchini500
Paprika400
Svamp4005 ml olja 240 °C10 – 15 min
Lök4505 ml olja 240 °C12 – 15 min
Kött
Chicken nuggets
(färska)
Fläskkotletter
Nötkött4005 ml olja 230 °C8 – 12 min
Chili con carne3505 ml olja 230 °C6 – 12 min
Korvar300– 230 °C8 – 12 min
Kycklingklubbor700– 230 °C22 – 28 min
Kycklingfilé350– 230 °C10 – 15 min
Lammkotletter
Fläskfilé
(tunna skivor)
400–200 – 240 °C25 – 35 min
160 ml kallt
vatten + 5 ml olja
160 ml kallt vat-
ten + 5 ml olja
500
(30 x 50 mm)
350
(30 x 50 mm)
2 – 3 st.
(2,5 cm
tjocka)
2505 ml olja 230 °C6 – 10 min
– 230 °C20 – 25 min
5 ml olja 230 °C16 – 25 min
5 ml olja 230 °C20 – 25 min
240 °C10 – 15 min
240 °C8 – 15 min
SHFR 1450 A1
SE
│
13 ■
Page 17
LivsmedelVikt (g)MängdTemperaturTid
Fisk
Panerade räkor14 st.– 200 °C10 – 15 min
Tilapia (tropisk fisk)350– 200 °C12 – 18 min
Jätteräkor300– 200 °C20 – 25 min
Räkor250– 200 °C15 – 20 min
OBSERVERA
► Uppgifterna är bara rekommendationer. Tillagningstiden och temperaturen
kan variera, beroende på kvalitet och din personliga smak.
► Värdena gäller för användning med friteringskärlet 2utan friteringsgaller 0.
Om du vill tillaga maten mer skonsamt med friteringsgallret 0måste tilllagningstiden förlängas.
Välj programmet "Manuell 3"
för att använda produkten med gallret.
Rengöring och skötsel
VARNING – RISK FÖR ELCHOCK!
► Dra alltid ut kontakten ur uttaget innan du rengör produkten.
Produkten och dess delar får absolut inte doppas ner i vätska!
►
Det finns risk för livsfarlig elchock samt skador på produkten.
VARNING – RISK FÖR BRÄNNSKADOR!
► Låt produkten svalna innan den rengörs.
■ 14 │ SE
AKTA – RISK FÖR SAKSKADOR!
► Använd inte frätande eller slipande rengöringsmedel, som t. ex. putsmedel
eller stålull, när du rengör fritösen och tillbehören. De kan förstöra produktens yta!
Ta isär fritösen så går det lättare att rengöra den:
1) Ta tag i lockets kant med båda händerna och vrid det motsols tills det
lossnar.
2) Ta ev. ut friteringskärlet 2ur produkten och omröraren 3ur friteringskärlet 2
genom att dra dem rakt uppåt så att de lossnar.
varmt vatten och milt diskmedel. Vid behov kan du ta av friteringskärlets 2
handtag genom att trycka på knappen på handtagets undersida och dra av
det. Skölj sedan av alla delar med rent vatten.
vatten och milt diskmedel och skölj dem sedan med rent vatten.
Delarna kan också diskas i maskin.
■ Rengör produkten med en fuktig trasa. Ta lite milt diskmedel på trasan om
det behövs. Eftertorka sedan noga med en trasa som fuktats med rent vatten.
Se till att det inte kommer in vätska i locket 1till produkten!
■ Använd en svamp utan slipverkan och ett milt diskmedel för att avlägsna
envisa fläckar. Torka bort ev. rester av diskmedlet en fuktad trasa.
■ Torka alla delar noga innan du sätter ihop fritösen igen.
4) Håll locket i båda händerna och för det över produktens överdel igen så att
det passar i skårorna. Vrid kanten medsols tills locket klickar fast.
5) Sätt tillbaka friteringskärlets 2handtag i fästet tills det klickar fast eller lägg
det i friteringskärlet 2.
6) Sätt tillbaka friteringskärlet 2i varmluftsfritösen. Observera skåran till
handtaget på höljet.
OBSERVERA
Ytterligare underhållsåtgärder får bara göras av en auktoriserad fackverkstad
eller tillverkarens kundtjänst.
Förvaring
1) Greppa tag i fritösen underifrån med båda händerna när du ska lyfta upp
eller bära den. Lyft aldrig produkten i friteringskärlets 2 handtag!
2) Friteringskärlets 2handtag kan tas av och förvaras i friteringskärlet 2.
3) Sätt omröraren 3i fästet mitt i friteringskärlet 2. Placera friteringsgallret 0,
underlägget qoch måttbägaren wovanpå.
4) Förvara produkten med locket 1 stängt. På så sätt kan det inte komma in
damm eller smuts i fritösen.
SHFR 1450 A1
SE
│
15 ■
Page 19
Åtgärda fel
PROBLEMMÖJLIGA ORSAKERMÖJLIGA LÖSNINGAR
Produkten är inte kopplad till ett
eluttag.
Produkten
fungerar inte.
E1 visas på
displayen 8.
E2 visas på
displayen 8.
Om det inte går att åtgärda felet med hjälp av ovanstående tips eller om det uppstår andra
typer av fel ska du kontakta vår kundservice.
Produkten är skadad.Kontakta kundservice.
Produkten är avstängd.
Kortslutning i systemet.
Kortslutning i systemet.
Anslut produkten till ett eluttag.
Koppla på produkten med
ON/OFF-knappen 7.
Dra ur kontakten och kontakta
kundtjänst.
Dra ur kontakten och kontakta
kundtjänst.
Bilaga
Kassera produkten
Produkten får absolut inte slängas i hushållssoporna. Den här
produkten omfattas av de europeiska direktivet 2012/19/EU.
Lämna in produkten till ett godkänt återvinningsföretag eller din kommunala
avfallsanläggning. Följ gällande föreskrifter. Kontakta din avfallsanläggning
om du har några frågor.
■ 16 │ SE
Kontakta kommunen för närmare information om avfallshantering av den
förbrukade produkten.
SHFR 1450 A1
Page 20
Garanti från Kompernass Handels GmbH
Kära kund
För den här produkten lämnar vi 3 års garanti från och med inköpsdatum. Om det
skulle vara något fel på produkten finns en lagstadgad reklamationsrätt från
återförsäljaren. Dina lagstadgade rättigheter begränsas inte av den garanti som
beskrivs i följande avsnitt.
Garantivillkor
Garantitiden börjar vid inköpsdatum. Ta väl vara på originalkvittot. Kassakvittot är
ditt köpbevis.
Om ett material- eller fabrikationsfel uppstår på produkten inom tre år från inköpsdatum kommer vi, beroende på vad vi anser lämpligast, att reparera eller byta ut
den gratis. En förutsättning för att utnyttja garantin är att den defekta produkten
och köpbeviset (kassakvittot) uppvisas inom den treåriga garantitiden tillsammans
med en kort beskrivning av felet och när det uppstod.
Om felet täcks av vår garanti kommer du att få tillbaka en reparerad eller en ny
produkt. Garantitiden börjar inte om från början för en reparerad eller ny produkt.
Garantitid och lagstadgad ersättningsrätt
Garantitiden förlängs inte för att man utnyttjat garantin. Det gäller även för utbytta
och reparerade delar. Eventuella skador och brister som existerar redan vid köpet
måste rapporteras så snart produkten packats upp. När garantitiden är slut måste
man själv betala för eventuella reparationer.
Garantins omfattning
Produkten har tillverkats med omsorg enligt stränga kvalitetskriterier och testats
noga före leveransen.
Garantin gäller bara för material- eller fabrikationsfel. Garantin täcker inte delar
av produkten som utsätts för normalt slitage och därför betraktas som förslitningsdelar
och inte heller skador på ömtåliga delar som t ex knappar, batterier, bakformar
eller delar av glas.
Garantin upphör att gälla om produkten skadas eller används och servas på fel
sätt. Alla anvisningar i bruksanvisningen måste följas exakt för att produkten ska
kunna användas på rätt sätt. Produkten får aldrig användas i andra syften eller
hanteras på ett sätt som man avråder från eller varnar för i bruksanvisningen.
Produkten är endast avsedd för privat bruk och ska inte användas yrkesmässigt.
Garantin gäller inte vid missbruk och felaktig behandling, användande av våld
och vid ingrepp som inte gjorts av vår auktoriserade servicefilial.
SHFR 1450 A1
SE
│
17 ■
Page 21
Behandling av garantiärenden
För att snabbt kunna behandla ditt ärende ber vi dig följa nedanstående anvisningar:
■ Ha alltid kassakvittot och artikelnumret (t ex IAN 12345) i beredskap vid
alla förfrågningar.
■ Artikelnumret finns på typskylten, graverat på produkten, på bruksanvisningens
titelblad (nere till vänster) eller på ett klistermärke på produktens bak- eller
under sida.
■ Vid funktionsfel eller andra defekter ber vi dig att först kontakta den service-
avdelning som anges nedan på telefon eller med e-post.
■ En produkt som klassas som defekt kan tillsammans med köpbeviset (kassa-
kvittot) och en beskrivning av felet samt när det uppstod skickas in portofritt
till den angivna serviceadressen.
Dessa och många andra handböcker, produktfilmer och mjukvaror kan laddas
ned på www.lidl.service.com.
Service
Service Sverige
Tel.: 0770 930739
E-Mail: kompernass@lidl.se
Service Suomi
Tel.: 010309 3582
E-Mail: kompernass@lidl.fi
IAN 305804
Importör
■ 18 │ SE
Observera att följande adress inte är någon serviceadress. Kontakta först det
serviceställe som anges.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
DE - 44867 BOCHUM
TYSKLAND
www.kompernass.com
SHFR 1450 A1
Page 22
Recept
OBSERVERA
► De temperaturer och tider som anges i recepten är endast rekommendationer.
De kan variera beroende på livsmedlets kvalitet och din personliga smak!
Pommes frites
Ingredienser för 2 personer
• 400 g pommes frites (djupfrysta)
• Salt
Tillagning
1) Lägg dina djupfrysta pommes frites i varmluftsfritösen och strö över en nypa salt.
2) Välj program "Pommes frites, djupfrysta"
35minuter. Anpassa tid och temperatur manuellt enligt beskrivningen i
kapitel Tillaga livsmedel.
Klyftpotatis
Ingredienser för 2 personer
• 400 g potatis (tunnskalig)
• 10 ml olivolja
• 2 msk paprikapulver (milt)
• 1 tsk chilipulver
• 1 nypa socker
• havssalt
• peppar
Tillagning
1) Skölj den oskalade potatisen noga och skär den i inte alltför stora klyftor.
2) Blanda potatisen med de övriga ingredienserna i en skål av lämplig storlek.
3) Placera blandningen i varmluftsfritösen och fritera klyftorna vid 220 °C i ca
30 – 40 min tills de blir gyllenbruna. Välj programmet "Pommes frites, färska"
och anpassa tiden och temperaturen.
4) Ta upp potatisklyftorna ur varmluftsfritösen och servera dem genast.
och fritera vid 220 °C i ca
SHFR 1450 A1
SE
│
19 ■
Page 23
Friterad sötpotatis
Ingredienser för 2 personer
• 400 g sötpotatis
• 1 msk sesamfrö
• 1 nypa havssalt
• 5 ml olja
Tillagning
1) Skär upp sötpotatisen i ca 1 x 1 cm tjocka stavar.
2) Rosta sesamfröna utan fett i ca 10minuter vid 170 °C tills de börjar dofta.
Välj programmet "Manuell 2"
om sesamfröna då och då med ett lämpligt redskap.
3) Låt de rostade sesamfröna svalna lite och stöt dem sedan i en mortel tillsammans med saltet.
4) Lägg den råa sötpotatisen och oljan i varmluftsfritösen och stek den på
220 °C i ca 20 – 25minuter. Välj programmet "Pommes frites, färska"
och anpassa tiden och temperaturen.
5) Strö blandningen av sesamfrö och salt över sötpotatisen och servera genast.
OBSERVERA
► Lägg sötpotatisstavarna i blöt i ca 60minuter innan den tillagas, så blir
den knaprigare. Torka av dem och strö över ett jämnt lager potatismjöl eller
annan stärkelse.
och anpassa tiden och temperaturen. Rör
■ 20 │ SE
SHFR 1450 A1
Page 24
Fruktig kycklingbröstsallad
Ingredienser för 4 personer
• 500 g kycklingbröst
• 1 apelsin eller 1 mango
• 200 g remouladsås eller Miracle Whip salladsdressing
• salt och peppar
• lite färskpressad citronsaft
• worcestersås
Tillagning
1) Salta och peppra kycklingbrösten.
2) Sätt friteringsgallret 0 och friteringskärlet 2 i varmluftsfritösen, fördela
kycklingbröstbitarna jämnt över gallret och stek vid 220 °C i 25 – 35 min.
Välj programmet "Manuell 3"
kycklingbitarna efter 10 – 15minuter.
3) Låt kycklingköttet svalna och dra isär dem med fingrarna eller 2 gafflar.
4) Skala apelsinen eller mangon och skär den i mindre bitar.
5) Blanda remouladsåsen med lite worcestersås och citronsaft.
6) Rör sedan ihop kyckling, frukt och remouladsås och låt rätten stå några
timmar i kylskåpet före servering.
och anpassa tiden och temperaturen. Vänd
SHFR 1450 A1
SE
│
21 ■
Page 25
Gyros
Ingredienser för 2 personer
• 500 g strimlat fläskkött (pulled pork)
• 2 msk malen gyroskrydda
• 10 ml olja
• 60 ml grädde
• 2 tsk crème fraîche
• salt
Tillagning
1) Blanda kött, olja och gyroskrydda. Låt helst blandningen stå och dra några
timmar i kylskåpet.
2) Lägg köttblandningen i varmluftsfritösen och stek vid 200 °C i ca 15minuter.
Välj programmet "Kött"
Om köttbitarna klibbar ihop kan du röra om då och då med ett lämpligt
redskap så att de blir jämnt genomstekta.
3) Tillsätt grädde och crème fraîche och stek i ytterligare 2minuter.
Kycklingvingar
Ingredienser för 2 personer
• 6 kycklingvingar
• 10 ml vinäger
• några stänk tabasco
• mild paprika
• lite brunt råsocker eller honung
• 2 tsk kryddörter
• salt och peppar
• 5 ml olja
Tillagning
1) Blanda vinäger, tabasco, socker eller honung, örter och kryddor i en skål.
2) Lägg kycklingvingarna i skålen och blanda ihop dem med marinaden. Låt
helst blandningen stå och dra över natten i kylskåpet.
3) Välj programmet "Kycklingklubbor/vingar"
220 °C och 25 – 35minuter.
4) Värm snabbt upp oljan i varmluftsfritösen.
5) Lägg i de marinerade kycklingvingarna och stek dem tills programmet
slutförts. Kontrollera processen med jämna mellanrum.
och anpassa tiden och temperaturen.
och ställ in fritösen på
■ 22 │ SE
SHFR 1450 A1
Page 26
Gratinerade fläskfilémedaljonger
Ingredienser för 4 personer
• 400 g fläskfilé
• 1 – 2 tomater
• mozzarella
• salt och peppar
Tillagning
1) Skär upp fläskfilén i ca 2 cm tjocka skivor och krydda med salt och peppar.
2) Skär tomat och mozzarella i tunna skivor.
3) Sätt friteringsgallret 0och friteringskärlet 2i varmluftsfritösen, fördela köttet jämnt över gallret och stek vid 220 °C i ca 12minuter. Välj programmet
"Manuell 3"
4) Efter 12minuter lägger du en skiva tomat och en skiva mozzarella på varje
köttmedaljong och gratinerar dem i ca 7minuter vid ca 150 °C. Välj åter
programmet "Manuell 3"
och anpassa tiden och temperaturen.
.
Marinerad sesamlax
Ingredienser för 4 personer
• 500 g lax
• 1 msk sesamfrö
• 25 ml sojasås
• 25 ml citronsaft
• 1 msk honung
• 1 tsk paprikapulver
• salt och peppar
Tillagning
1) Rör ihop sojasås, sesamfrön, citronsaft, honung, paprikapulver, salt och
peppar till en marinad.
2) Tärna laxen och lägg bitarna i marinaden.
3) Ta ev. bort omröraren 3 ur friteringskärlet 2och stek de marinerade
laxbitarna vid 200 °C i ca 5minuter. Välj programmet "Fisk"
anpassa tiden och temperaturen.
4) Kontrollera resultatet efter halva tiden och rör om blandningen vid behov.
5) Servera genast.
och
SHFR 1450 A1
SE
│
23 ■
Page 27
Äggröra
Ingredienser för 2 personer
• 3 ägg
• 20 g tärnad skinka
• 10 g salladslök
• 50 ml grädde
• 1 tomat
• 5 ml olja
• salt och peppar
• 1 msk djupfrysta örtkryddor
Tillagning
1) Vispa ihop ägg och grädde.
2) Skär salladslöken i ringar och tomaten i små bitar.
3) Tillsätt skinktärningar, grönsaker och örter i äggblandningen och krydda
4) Välj programmet "Manuell 1"
5) Tillsätt oljan och värm upp den snabbt i varmluftsfritösen.
6) Tillsätt äggblandningen och tillaga i ca 8 – 10minuter. Rör om då och då
7) Servera genast.
med salt och peppar.
och ställ in fritösen på 150 °C och
8 – 10minuter.
med ett lämpligt redskap.
Örtkrutonger
Ingredienser för 4 personer
• 4 skivor formbröd
• 15 ml smält smör
• 10 ml olja
• 2 tsk valfria kryddörter
Tillagning
1) Skär brödet i jämna tärningar och lägg bitarna i varmluftsfritösen.
2) Rör ihop olja, smör och örter och fördela blandningen jämnt över brödtärningarna.
3) Rosta vid 180 °C i ca 6 – 8minuter, beroende på hur bruna krutonger du
vill ha. Välj programmet "Manuell 1"
Örtkrutongerna är mycket goda i sallader eller som snacks.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes!
Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie dieses Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie bei Weitergabe des Produkts an Dritte alle Unterlagen mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für das Garen von Lebensmitteln in privaten Haushalten konzipiert. Benutzen Sie das Gerät nicht gewerblich.
Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Räumen und verwenden Sie es niemals
im Freien.
Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch …
– in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen,
– von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen,– in Frühstückspensionen.
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und / oder
andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
■ 26 │ DE
HINWEIS
► Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen
Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind
ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 30
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und eventuelle Aufkleber vom
Gerät.
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien
und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien
sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender
Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.
HINWEIS
► Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garantie-
SHFR 1450 A1
zeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß ver packen zu können.
DE│AT│CH
│
27 ■
Page 31
Gerätebeschreibung
Abbildung A:
1 Deckel (äußerer Ring abnehmbar)
2 Garbehälter
3 herausnehmbarer Rührer
4 Heizplatte
5 Entriegelungstaste Deckel
6 Taste SET
7 Taste ON/OFF
8 Display
9 Pfeiltasten ▲ ▼ (Zeit oder Temperatur erhöhen/verringern)
Abbildung B:
0 Garrost
q Untersetzer
w Messbecher
Technische Daten
Netzspannung220 – 240 V ∼ (Wechselstrom), 50 Hz
Nennleistung1450 W
Schutzerde)
Schutzklasse
(
I
■ 28 │ DE
│AT│
CH
Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln
in Berührung kommen, sind lebensmittelecht.
SHFR 1450 A1
Page 32
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes, ob die
Netzspannung mit der auf dem Typen-/Leistungsschild angegebenen Netzspannung übereinstimmt.
► Führen Sie das Netzkabel so, dass es nicht eingeklemmt
oder anderweitig beschädigt werden kann.
► Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen, nicht im
Freien.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Andernfalls
besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
► Ziehen Sie nach Gebrauch, zur Reinigung oder zum Bewegen
des Gerätes immer den Netzstecker aus der Steckdose.
► Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist, dürfen
Sie es nicht mehr in Betrieb nehmen. Lassen Sie das Gerät von
qualifiziertem Fachpersonal überprüfen und gegebenenfalls
reparieren.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Benutzen Sie zum Zubereiten der Lebensmittel nur den her-
ausnehmbaren Garbehälter!
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Missbrauchen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke, als in
dieser Anleitung beschrieben. Bei Missbrauch des Gerätes
besteht Verletzungsgefahr.
► Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes.
► Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten
oder darüber stolpern kann.
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
29 ■
Page 33
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Stellen Sie das Gerät möglichst in der Nähe einer Steckdose
auf. Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker bei Gefahr
schnell erreichbar ist und die Netzleitung nicht zur Stolperfalle
werden kann.
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
benutzt werden, wenn sie ständig beaufsichtigt werden.
Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
► Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht
von Kindern durchgeführt werden.
► Dieses Gerät darf nicht von Kindern zwischen 0 und 8 Jah-
ren benutzt werden.
► Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschluss-
leitung fernzuhalten.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Während des Garvorgangs wird heißer Dampf freigesetzt,
insbesondere, wenn Sie den Deckel öffnen. Halten Sie einen
sicheren Abstand zum Dampf.
► Teile des Gerätes werden während des Betriebs sehr heiß.
Berühren Sie diese nicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
Fassen Sie daher nur die Bedienelemente und den Handgriff
des Garbehälters an.
Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebs, es be-
►
steht Verbrennungsgefahr!
► Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen oder
Zubehör wechseln.
► Heben Sie den Garbehälter niemals während des Betriebs
aus dem Gehäuse.
■ 30 │ DE
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 34
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
► Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem um das Gerät zu betreiben.
► Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Ober-
flächen oder brennbaren Materialien.
► Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeauf-
sichtigt
► Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe oder unter brenn-
.
baren Gegenständen ab, insbesondere nicht unter Gardinen
oder Hängeschränke.
Achtung! Heiße Oberfläche!
ACHTUNG – GERÄTESCHÄDEN!
► Stecken Sie nichts in die Lüftungsschlitze im Deckel des
Gerätes und decken Sie diese nicht ab.
► Lassen Sie keine Flüssigkeit in die Lüftungsschlitze im Deckel
des Gerätes gelangen.
► Schützen Sie die Antihaftbeschichtung, indem Sie keine
metallischen Werkzeuge wie Messer, Gabel usw. benutzen.
Wenn die Antihaftbeschichtung beschädigt ist, benutzen Sie
das Gerät nicht weiter.
► Benutzen Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Garbehälter!
► Fassen Sie seitlich unter das Gerät, um es zu bewegen.
Verwenden Sie dazu nicht den Griff des Garbehälters.
► Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
31 ■
Page 35
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie die Heißluftfritteuse zum ersten Mal benutzen, gehen Sie bitte wie folgt
vor, um eventuelle Produktionsrückstände zu bereinigen:
STROMSCHLAGGEFAHR
► Das Netzkabel darf nicht mit den heißen Teilen der Heißluftfritteuse in Be-
rührung kommen. Gefahr eines elektrischen Schlages!
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
► Teile des Gerätes, insbesondere Heizplatte 4, Zubehör und Deckel 1,
werden während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie diese nicht, fassen
Sie nur die Bedienelemente und den Handgriff des Garbehälters 2an.
Nutzen Sie beim Entnehmen der Lebensmittel Topfhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
1) Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, ebene, stabile und hitzebeständige Oberfläche.
HINWEIS
► Wenn Sie die Heißluftfritteuse unter die Dunstabzugshaube auf den Herd
stellen wollen, achten Sie darauf, dass der Herd ausgeschaltet ist.
2) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Das Display 8leuchtet
blau, die Zeitangabe blinkt und es ertönt ein Signalton. Das Gerät ist nun im
Standby-Modus.
3) Drücken Sie die Entriegelungstaste 5. Der Deckel 1springt auf.
4) Entnehmen Sie den Garrost 0, den Messbecher wund den Untersetzer q.
5) Geben Sie 300 – 500 ml Wasser in den Garbehälter 2und schließen Sie
den Deckel 1, indem Sie diesen herunterdrücken, bis er merklich einrastet.
6) Drücken Sie die Taste SET 6und wählen Sie über die Pfeiltasten ▲ ▼ 9
das Programm
mit der Pfeiltaste ▼ gegen den Uhrzeigersinn durch das Menü.
Halten Sie die Taste gedrückt, um schneller durch das Menü zu navigieren.
7) Drücken Sie die Taste SET 6erneut, die Zeitangabe blinkt. Stellen Sie über
die Pfeiltasten ▲ ▼ 9eine Zeit von 20 Minuten ein. Halten Sie die Taste
gedrückt, um ein schnelles Fortlaufen der Ziffern zu starten.
8) Drücken Sie die Taste ON/OFF 7, um das Programm zu starten. Das
Display 8leuchtet während des Betriebs weiß.
Bei Programmende ertönen 10 Signaltöne und das Display 8leuchet blau.
Das Gerät befindet sich wieder im Standby-Modus. Die Lüftung im Deckel 1
des Gerätes läuft eine Weile nach, um das Gerät zu kühlen.
. Mit der Pfeiltaste ▲ navigieren Sie im Uhrzeigersinn und
■ 32 │ DE
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 36
9) Öffnen Sie den Deckel 1, entnehmen Sie vorsichtig den Garbehälter 2
und gießen Sie das Wasser weg. Lassen Sie den Garbehälter 2und das
Gerät gut abkühlen.
HINWEIS
► Während der ersten Inbetriebnahme kann es durch fertigungsbedingte
Rückstände zu leichter Rauch- und Geruchsentwicklung kommen. Das ist
völlig normal und ungefährlich. Sorgen Sie für ausreichend Belüftung,
öffnen Sie zum Beispiel ein Fenster.
► Nutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Untersetzer q, um den
heißen Garbehälter 2darauf abzustellen.
10) Gehen Sie nun vor, wie im Kapitel Reinigung und Pflege beschrieben.
Lebensmittel zubereiten
Bereiten Sie mit maximal einem Messbecher wSpeiseöl Pommes frites, Fleischund Gemüsepfannen, Eintöpfe uvm. zu. Durch die Zugabe eines geeigneten
Speiseöls werden die zubereiteten Nahrungsmittel knuspriger und intensiver im
Geschmack. Am besten geeignet sind geschmacksneutrale, pflanzliche Speiseöle, wie z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl. Auch Butterschmalz kann zum Frittieren
verwendet werden. Auf keinen Fall geeignet sind Butter, Margarine oder Olivenöl, da sie nicht ausreichend hitzebeständig sind.
Durch die Heißluftzirkulation werden die Lebensmittel gleichmäßig erhitzt.
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
► Teile des Gerätes, insbesondere Heizplatte 4, Zubehör und Deckel 1,
werden während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie diese nicht, fassen
Sie nur die Bedienelemente und den Handgriff des Garbehälters 2an.
Nutzen Sie beim Entnehmen der Lebensmittel Topfhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
1) Bereiten Sie die Lebensmittel laut Rezept vor.
2) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Das Display 8leuchtet
blau, die Ziffern blinken und es ertönt ein Signalton. Das Gerät ist nun im
Standby-Modus.
3) Öffnen Sie den Deckel 1.
4) Entfernen Sie das Zubehör, welches Sie nicht benötigen und fügen Sie die
vorbereiteten Lebensmittel hinzu:
■ Wenn Sie den Garbehälter 2samt Rührer 3nutzen möchten:– Entfernen Sie ggf. den Garrost 0und den Untersetzer qaus dem
Garbehälter 2. Kontrollieren Sie, ob der Rührer 3fest auf der Vorrichtung des Garbehälters 2steckt. Er mischt die Lebensmittel während des
Garvorgangs gleichmäßig durch.
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
33 ■
Page 37
– Befüllen Sie den Garbehälter 2mit den zu garenden Lebensmitteln.
Überschreiten Sie dabei nicht die MAX-Markierung im Garbehälter 2.
– Verteilen Sie ggf. ein geeignetes Speiseöl gleichmäßig über die Lebens-
mittel. Nutzen Sie dazu den Messbecher w, überschreiten Sie bei der
Dosierung nicht die MAX-Markierung am Messbecher w(35 ml).
■ Wenn Sie den Garrost 0nutzen möchten: – Entfernen Sie ggf. den Rührer 3und den Untersetzer qaus dem
Garbehälter 2.
– Stellen Sie den Garrost 0mittig in den Garbehälter 2hinein und
legen Sie das Gargut auf den Garrost 0.
– Wählen Sie das Programm „Manuell 3“
oberen Heizelement und ohne Rührfunktion.
5) Schließen Sie den Deckel 1.
6) Wählen Sie ein passendes Programm, wie im Kapitel Vor dem ersten Gebrauch beschrieben.
Drücken Sie entweder zum sofortigen Starten des Programms die Taste
ON/OFF 7oder passen Sie Zeit und Temperatur an Ihre Bedürfnisse an:
– Drücken Sie die Taste SET 6, die Zeitangabe blinkt.– Stellen Sie über die Pfeiltasten ▲ ▼ 9die passende Zeit ein. – Drücken Sie die Taste SET 6erneut, die Temperaturangabe – Stellen Sie über die Pfeiltasten ▲ ▼ 9die passende Temperatur ein.
HINWEIS
► Der mögliche Einstellbereich für Temperatur und Zeit variiert je nach Pro-
gramm, siehe Tabelle im Kapitel Programme.
, es arbeitet nur mit dem
blinkt.
■ 34 │ DE
7) Drücken Sie die Taste ON/OFF 7, um den Garprozess zu starten. Das
Display 8leuchtet während des Betriebs weiß.
Je nach Programm beginnen die Heizelemente, der Rührer 3und die
Lüftung zu arbeiten.
HINWEIS
► Das obere Heizelement kann sich zwischendurch wieder abschalten. Das
bedeutet, dass die für den Garprozess benötigte Temperatur erreicht
wurde. Nach kurzer Zeit schaltet sich das Heizelement wieder ein und
heizt weiter.
8) Bei Programmende ertönen 10 Signaltöne und das Display 8leuchet blau.
Das Gerät befindet sich wieder im Standby-Modus. Die Lüftung im Deckel 1
des Gerätes läuft eine Weile nach, um das Gerät zu kühlen.
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 38
HINWEIS
► Kontrollieren Sie den Garvorgang regelmäßig. Die in den Tabellen ange-
gebenen bzw. im Gerät vorprogrammierten Werte sind Orientierungshilfen,
die tatsächlichen Garzeiten können je nach Beschaffenheit der Lebensmittel
variieren.
► Sie können den Deckel 1während des Garvorgangs öffnen, um den
Garzustand zu überprüfen oder Zutaten hinzuzufügen. Beim Öffnen des
Deckels 1schaltet sich das Heizelement vorübergehend ab, bis der
Deckel 1wieder geschlossen wird.
► Sie können Zeit und Temperatur während des Garvorgangs manuell
ändern, indem Sie die Taste SET 6drücken und wie zuvor beschrieben
fortfahren.
► Um den Garvorgang vorzeitig zu beenden, halten Sie die Taste ON/OFF7
für ca. 3 Sekunden gedrückt. Das Gerät befindet sich dann wieder im
Standby-Modus, das Display 8leuchtet blau.
► Nutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Untersetzer q, um den
heißen Garbehälter 2darauf abzustellen.
Programme
Das Gerät verfügt über acht voreingestellte Garprogramme. Wenn Sie eines der
folgenden Programme auswählen, werden am Display 8die jeweils voreingestellten Garzeiten und Temperaturen angezeigt. Diese Einstellungen können Sie
je nach Rezept oder eigenem Bedarf in gewissem Umfang verändern.
Die drei manuellen Programme bieten Ihnen weitere, anpassbare Voreinstellungen
für den Fall, dass keines der anderen Programme geeignet ist. Nutzen Sie sie zum
Beispiel für eigene Rezepte oder zum Warmhalten Ihrer Gerichte.
HINWEIS
► Der mögliche Einstellbereich für Temperatur und Zeit variiert je nach Pro-
So stellen Sie ein Programm ein:
1) Wählen Sie ein passendes Programm, wie im Kapitel Vor dem ersten Gebrauch beschrieben. Die Voreinstellungen der Programme können Sie
der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
2) Drücken Sie entweder zum sofortigen Starten des Programms die Taste
ON/OFF 7oder passen Sie Zeit und Temperatur an Ihre Bedürfnisse an,
wie im Kapitel Lebensmittel zubereiten beschrieben.
SHFR 1450 A1
gramm, siehe nachfolgende Tabelle.
DE│AT│CH
│
35 ■
Page 39
ProgrammStandardeinstellung
Möglicher
Einstellbereich
Pommes frites, gefroren
♦ mit Rührfunktion
♦ Heizelement oben + unten
Pommes frites, frisch
♦ mit Rührfunktion
♦ Heizelement oben + unten
Hähnchenschenkel/-flügel
♦ mit Rührfunktion
♦ Heizelement oben + unten
Fisch
♦ ohne Rührfunktion
♦ Heizelement oben + unten
Fleisch
♦ mit Rührfunktion
♦ Heizelement oben + unten
Manuell 3
♦ ohne Rührfunktion
♦ Heizelement oben
Manuell 2
♦ ohne Rührfunktion
♦ Heizelement oben + unten
Temperatur 240 °C200 – 240 °C
Zeit30 Min.25 – 35 Min.
Temperatur240 °C200 – 240 °C
Zeit35 Min.25 – 45 Min.
Temperatur220 °C 200 – 240 °C
Zeit20 Min.15 – 35 Min.
Temperatur200 °C150 – 230 °C
Zeit15 Min.8 – 25 Min.
Temperatur230 °C200 – 240 °C
Zeit10 Min.10 – 30 Min.
Temperatur100 °C100 – 220 °C
Zeit30 Min.5 – 60 Min.
Temperatur200 °C100 – 220 °C
Zeit30 Min.5 – 60 Min.
Manuell 1
♦ mit Rührfunktion
♦ Heizelement oben + unten
■ 36 │ DE
Temperatur100 °C60 – 240 °C
Zeit5 Min.5 – 60 Min.
Fürdie Zubereitung von Kartoffelgerichten in der Heißluftfritteuse sind festkochende Kartoffelsorten am besten geeignet. Spülen Sie die geschnittenen
Kartoffelstücke mit klarem Wasser ab, um ein Aneinanderkleben während des
Garvorgangs zu verhindern. Trocknen Sie die Kartoffelstücke sorgfältig ab,
bevor Sie sie in die Heißluftfritteuse geben.
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 40
Tabelle Garzeiten
Die Tabelle gibt Beispiele an, welche Nahrungsmittel bei welcher Temperatur
gegart werden müssen und wie viel Garzeit Sie dazu benötigen. Falls die Anweisungen auf der Verpackung des Garguts von dieser Tabelle abweichen, folgen
Sie bitte den Anweisungen auf der Verpackung.
LebensmittelGewicht (g)ZugabeTemperaturZeit
Gemüse
Pommes frites,
gefroren
Pommes frites, frisch4005 ml Öl200 – 240 °C25 – 45 Min.
Kartoffeln, gewürfelt7505 ml Öl200 – 240 °C30 – 40 Min.
Zucchini500
Paprika400
Pilze4005 ml Öl 240 °C10 –15 Min.
Zwiebeln4505 ml Öl 240 °C12 –15 Min.
Fleisch
Chicken Nuggets
(frisch)
Schweinekoteletts
Rindfleisch4005 ml Öl 230 °C8 –12 Min.
Chilli Con Carne3505 ml Öl 230 °C6 –12 Min.
Würstchen300– 230 °C8 –12 Min.
Hähnchen-Schenkel700– 230 °C22 – 28 Min.
Hähnchen-Brust350– 230 °C10 –15 Min.
Lammkoteletts
Schweinefilet (dünn)2505 ml Öl 230 °C6 –10 Min.
400–200 – 240 °C25 – 35 Min.
160 ml kaltes
500
(30x50 mm)
350
(30x50 mm)
2 – 3 Stück
(2,5 cm dick)
Wasser
+ 5 ml Öl
160 ml kaltes
Wasser
+ 5 ml Öl
– 230 °C20 – 25 Min.
5 ml Öl 230 °C16 – 25 Min.
5 ml Öl 230 °C20 – 25 Min.
240 °C10 –15 Min.
240 °C8 –15 Min.
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
37 ■
Page 41
LebensmittelGewicht (g)ZugabeTemperaturZeit
Fisch
Panierte Garnelen14 Stück– 200 °C10 –15 Min.
Tilapia350– 200 °C12 –18 Min.
Jumbo King Shrimp300– 200 °C20 – 25 Min.
Shrimp250– 200 °C15 – 20 Min.
HINWEIS
► Die angegebenen Werte sind Orientierungshilfen. Garzeit und Temperatur
können je nach Beschaffenheit der Lebensmittel und persönlichem Geschmack variieren.
► Die angegebenen Werte beziehen sich auf die Nutzung des Garbehälters 2
ohne den Garrost 0. Wenn Sie für ein schonenderes Garen den Garrost 0
nutzen möchten, verlängern sich die Garzeiten. Wählen Sie für die Nutzung
mit dem Garrost 0das Programm „Manuell 3“
.
Reinigung und Pflege
WARNUNG – STROMSCHLAGGEFAHR!
► Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Auf keinen Fall darf das Gerät in Flüssigkeiten getaucht werden!
►
Hierdurch kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen
und das Gerät beschädigt werden.
■ 38 │ DE
WARNUNG – VERBRENNUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie zur Reinigung keine ätzenden oder scheuernden Reini gungs-
mittel/-materialien wie Scheuermilch oder Stahlwolle. Diese können die
Oberfläche des Gerätes beschädigen!
Nehmen Sie die Heißluftfritteuse zur einfachen Reinigung auseinander:
1) Halten Sie den Deckelrand mit beiden Händen fest und drehen Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich aus der Halterung lösen lässt.
2) Entnehmen Sie ggf. den Garbehälter 2aus dem Gerät und entfernen Sie
den Rührer 3aus dem Garbehälter 2, indem Sie ihn waagerecht nach
oben abziehen.
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 42
3) Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör:
■ Reinigen Sie den Garbehälter 2, den abgenommenen Deckelrandund den
Untersetzer qin warmem Wasser mit einem milden Spülmittel. Bei Bedarf
können Sie den Griff des Garbehälters 2abnehmen, indem Sie die Taste
an der Unterseite des Griffes drücken und diesen waagerecht abziehen.
Spülen Sie die Teile zum Schluss mit klarem Wasser ab.
■ Reinigen Sie den Garrost 0, den Rührer 3und den Messbecher win
warmem Wasser mit einem milden Spülmittel und spülen Sie sie zum Schluss
mit klarem Wasser ab.
Sie können die Teile auch in die Spülmaschine geben.
■ Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Bei Bedarf geben Sie
ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Wischen Sie danach mit einem nur mit
Wasser befeuchteten Tuch gründlich nach. Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeit in den Deckel 1des Gerätes gelangt!
■ Nutzen Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen einen nicht scheuernden
Schwamm mit einem milden Spülmittel. Wischen Sie mit einem feuchten Tuch
nach, um eventuelle Spülmittelreste zu entfernen.
■ Trocknen Sie alle Teile vor dem Zusammenbauen gut ab.
4) Halten Sie den Deckelrand mit beiden Händen und schieben Sie ihn zurück
auf das Oberteil, beachten Sie dabei die passenden Aussparungen. Drehen
Sie den Deckelrand im Uhrzeigersinn, bis er hörbar einrastet.
5) Schieben Sie den Griff des Garbehälters 2wieder auf die Vorrichtung bis
er hörbar einrastet oder legen Sie ihn zur Lagerung in den Garbehälter 2.
6) Stellen Sie den Garbehälter 2zurück in die Heißluftfritteuse. Achten Sie
dabei auf die Griff-Aussparung am Gehäuse.
HINWEIS
Andere Wartungsarbeiten sollten nur von einem autorisierten Fachbetrieb
oder dem Kundendienst durchgeführt werden.
Lagerung
1) Heben oder tragen Sie das Gerät, indem Sie mit beiden Händen seitlich unter das Gerät fassen. Nutzen Sie dazu niemals den Griff des Garbehälters 2!
2) Den Griff des Garbehälters 2können Sie zur Lagerung abmontieren und in
den Garbehälter 2legen.
3) Stecken Sie den Rührer 3auf die Vorrichtung in der Mitte des Garbehälters
2. Stellen Sie den Garrost 0darauf und legen Sie den Untersetzer q
sowie den Messbecher wdazu.
4) Lagern Sie das Gerät mit geschlossenem Deckel 1. So bleiben das Innere
des Gerätes sowie das Zubehör sauber und staubfrei.
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
39 ■
Page 43
Fehlerbehebung
PROBLEMMÖGLICHE URSACHE
Das Gerät ist nicht mit einer
Netzsteckdose verbunden.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Im Display 8wird E1
angezeigt.
Im Display 8wird E2
angezeigt.
Sollten sich die Störungen nicht mit oben stehenden Fehlerbehebungen beheben lassen oder
wenn Sie andere Arten von Störungen feststellen, wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Das Gerät ist beschädigt.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Es liegt ein Kurzschluss im
System vor.
Es liegt ein Kurzschluss im
System vor.
MÖGLICHE
LÖSUNGEN
Schließen Sie das Gerät
an eine Netzsteckdose an.
Wenden Sie sich an den
Service.
Schalten Sie das Gerät
durch Drücken der Taste
ON/OFF 7 ein.
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose und
wenden Sie sich an den
Kundenservice.
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose und
wenden Sie sich an den
Kundenservice.
Anhang
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
■ 40 │ DE
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 44
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den OriginalKassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Materialoder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass
innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon)
vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile, die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
41 ■
Page 45
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rückoder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift
übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
DE - 44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 46
Rezepte
HINWEIS
► Die in den Rezepten angegebenen Temperatureinstellungen und Zeitanga-
ben sind lediglich Empfehlungen. Sie können je nach Beschaffenheit der
Zutaten und Ihrem persönlichen Geschmack variieren!
Pommes frites
Zutaten für 2 Personen
• 400 g Pommes frites (TK)
• Salz
Zubereitung:
1) Die gefrorenen Pommes frites in die Heißluftritteuse geben und gleichmäßig
eine Prise Salz darüber verteilen.
2) Das Programm „Pommes frites, gefroren“
220°C für ca. 35 Minuten garen. Passen Sie dazu Zeit und Temperatur
manuell an, wie im Kapitel Lebensmittel zubereiten beschrieben.
Kartoffelwedges
Zutaten für 2 Personen
• 400 g Kartoffeln (mit dünner Schale)
• 10 ml Olivenöl
• 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
• 1 TL Chilipulver
• 1 Prise Zucker
• Meersalz
• Pfeffer
Zubereitung:
1) Die Kartoffeln gut waschen und mit der Schale in nicht zu dicke Spalten
schneiden.
2) Die Kartoffelspalten mit den restlichen Zutaten in einer ausreichend großen
Schüssel vermengen.
3) Die Mischung in die Heißluftfritteuse geben und bei 220°C für ca.
30 – 40Min. goldgelb backen. Wählen Sie dazu das Programm
„Pommes frites, frisch“
4) Die Kartoffelwedges aus der Heißluftfritteuse nehmen und sofort servieren.
wählen und die Pommes bei
und passen Sie Zeit sowie Temperatur an.
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
43 ■
Page 47
Süßkartoffel-Pommes
Zutaten für 2 Personen
• 400 g Süßkartoffeln
• 1 EL Sesam
• 1 Prise Meersalz
• 5 ml Öl
Zubereitung
1) Süßkartoffeln schälen und in 1 x 1 cm dicke Stäbchen schneiden.
2) Sesam ohne Fett ca. 10Minuten bei 170°C rösten bis er zu duften beginnt.
Wählen Sie dafür das Programm „Manuell 2“
Temperatur entsprechend an. Rühren Sie den Sesam zwischendurch mit
einem geeigneten Werkzeug durch.
3) Den gerösteten Sesam ein wenig abkühlen lassen und zusammen mit dem
Salz zerstoßen.
4) Die rohen Süßkartoffelpommes und das Öl in die Heißluftfritteuse geben und
bei 220°C ca. 20 – 25 Min. backen. Wählen Sie dazu das Programm
„Pommes frites, frisch“
5) Die Sesam-Salz-Mischung unter die Süßkartoffelpommes mengen und diese
sofort servieren.
HINWEIS
► Um ein knusprigeres Ergebnis zu erhalten, wässern Sie die Süßkartoffel-
Stäbchen vor dem Garen für 60 Minuten. Trocknen Sie sie danach ab und
bestreuen Sie sie gleichmäßig mit Speisestärke.
und passen Sie Zeit und
und passen Sie Zeit sowie Temperatur an.
■ 44 │ DE
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 48
Fruchtiger Hähnchenbrustsalat
Zutaten für 4 Personen
• 500 g Hähnchenbrust
• 1 Orange oder 1 Mango
• 200 g Remoulade oder Miracel Whip
• Salz und Pfeffer
• etwas Zitronensaft, frisch
• etwas Worcestersauce
Zubereitung
1) Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen.
2) Den Garrost 0samt Garbehälter 2in die Heißluftfritteuse stellen, die
Hähnchenbrust darauf verteilen und bei 220°C 25 – 35Min. garen.
Wählen Sie dazu das Programm „Manuell 3“
und Temperatur entsprechend an. Wenden Sie die Hähnchenbrust nach
10 –15 Minuten.
3) Hähnchenbrust abkühlen lassen und mit den Fingern oder 2 Gabeln zerreißen.
4) Orange oder Mango schälen und in Stücke schneiden.
5) Die Remoulade mit ein paar Spritzern Worcestersauce und Zitronensaft
mischen.
6) Nun die Hähnchenbrust, das Obst und die Remoulade vermischen und vor
dem Servieren ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
und passen Sie Zeit
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
45 ■
Page 49
Gyros
Zutaten für 2 Personen
• 500 g Schweinegeschnetzeltes
• 2 EL Gyrosgewürz
• 10 ml Öl
• 60 ml Sahne
• 2 TL Crème fraîche
• Salz
Zubereitung
1) Das Öl und das Gyrosgewürz mischen und mit dem Geschnetzelten vermengen.
Nach Möglichkeit ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
2) Das Fleisch in die Heißluftfritteuse geben und bei 200°C für ca. 15Min.
garen. Wählen Sie dazu das Programm „Fleisch“
sowie Temperatur an.
Falls das Gyros aneinander klebt, rühren Sie es zwischendurch mit einem
geeigneten Werkzeug um, damit es gleichmäßig gegart wird.
3) Die Sahne und die Crème fraîche hinzufügen und nochmals 2 Min. garen.
Hähnchenflügel
Zutaten für 2 Personen
• 6 Hähnchenflügel
• 10 ml Weinessig
• 1 paar Spritzer Tabasco
• Paprika Edelsüß
• etwas brauner Rohrzucker oder Honig
• 2 TL Kräuter
• Salz und Pfeffer
• 5 ml Öl
Zubereitung
1) Essig, Tabasco, Zucker oder Honig, die Kräuter und die Gewürze in einer
Schüssel vermengen.
2) Die Hähnchenflügel in eine Schüssel geben und gleichmäßig mit der Marinade
durchmischen. Am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
3) An der Heißluftfritteuse das Programm „Hähnchenschenkel-/flügel“
wählen und auf 220°C und 25 – 35Minuten einstellen.
4) Das Öl in die Heißluftritteuse geben und kurz erhitzen.
5) Die marinierten Hähnchenschenkel hinzugeben und bis zum Programmende
garen. Den Garvorgang zwischendurch kontrollieren.
und passen Sie Zeit
■ 46 │ DE
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 50
Überbackene Schweinefilet-Medaillons
Zutaten für 4 Personen
• 400 g Schweinefilet
• 1 – 2 Tomaten
• Mozzarella
• Salz und Pfeffer
Zubereitung
1) Die Schweinefilets in ca. 2cm dicke Medaillons schneiden und mit Salz und
Pfeffer würzen.
2) Die Tomaten und den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
3) Den Garrost 0samt Garbehälter 2in die Heißluftfritteuse stellen, die
Medaillons darauf verteilen und bei 220°C für ca. 12Minuten garen.
Wählen Sie dazu das Programm „Manuell 3“
Temperatur entsprechend an.
4) Nach Ablauf der 12Minuten jeweils eine Tomaten- und eine MozzarellaScheibe auf die Medaillons legen und für ca. 7Minuten bei ca. 150°C
überbacken. Wählen Sie dazu erneut das Programm „Manuell 3“
Marinierter Sesam-Lachs
Zutaten für 4 Personen
• 500 g Lachs
• 1 EL Sesam
• 25 ml Sojasoße
• 25 ml Zitronensaft
• 1 EL Honig
• 1 TL Paprikapulver
• Salz und Pfeffer
Zubereitung
1) Die Sojasoße, mit dem Sesam, Zitronensaft, Honig, Paprikapulver sowie Salz
und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
1) Den Lachs in Würfel schneiden und mit der Marinade vermengen.
2) Den Rührer 3 ggf. aus dem Garbehälter 2entfernen und den marinierten
Lachs bei 200°C ca. 5Minuten garen. Wählen Sie dazu das Programm
„Fisch“
3) Kontrollieren Sie nach der Häfte der Zeit den Garvorgang und mischen Sie
das Gargut ggf. etwas durch.
4) Sofort servieren.
und passen Sie Zeit und Temperatur entsprechend an.
und passen Sie Zeit und
.
SHFR 1450 A1
DE│AT│CH
│
47 ■
Page 51
Rührei
Zutaten für 2 Personen
• 3 Eier
• 20 g Schinkenwürfel
• 10 g Lauchzwiebeln
• 50 ml Sahne
• 1 Tomate
• 5 ml Öl
• Salz und Pfeffer
• 1 EL gemischte TK-Kräuter
Zubereitung:
1) Die Eier mit der Sahne verschlagen.
2) Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, die Tomaten stückeln.
3) Die Eiermasse mit den Schinkenwürfeln, dem Gemüse und den Kräutern
vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4) An der Heißluftfritteuse das Programm „Manuell 1“
150°C und 8 –10Minuten einstellen.
5) Das Öl in die Heißluftfritteuse geben und kurz erhitzen.
6) Die Eiermischung dazu geben und ca. 8 –10Minuten lang garen.
Ggf. zwischendurch mit einem geeigneten Werkzeug durchmischen.
7) Sofort servieren.
wählen und auf
Kräuter-Croûtons
Zutaten für 4 Personen
• 4 Scheiben Toastbrot
• 15 ml geschmolzene Butter
• 10 ml Öl
• 2 TL Kräuter nach Belieben
Zubereitung:
1) Das Toastbrot in gleich große Würfel schneiden und in die Heißluftfritteuse
geben.
2) Das Öl und die Butter mit den Kräutern vermengen und gleichmäßig über
den Brotwürfeln verteilen.
3) Bei 180°C ca. 6 – 8 Min. in der Heißluftfritteuse garen lassen, je nach
gewünschtem Bräunungsgrad. Wählen Sie dazu das Programm „Manuell 1“
und passen Sie Zeit und Temperatur entsprechend an.
Die Kräuter-Croûtons schmecken sehr gut im Salat oder als kleiner Snack
zwischendurch.
■ 48 │ DE
│AT│
CH
SHFR 1450 A1
Page 52
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
DE - 44867 BOCHUM
GERMANY
www.kompernass.com
Informationsstatus · Stand der Informationen:
08 / 2018 · Ident.-No.: SHFR1450A1-082018-1
IAN 305804
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.