SILVERCREST SGBR 1500 C4 User manual [de]

GRILL- UND BACKAUTOMAT SGBR 1500 C4
GRILL- UND BACKAUTOMAT
Bedienungsanleitung
IAN 341839_2001
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
A
8
7
6
9
1
2
3 4 5
B
z
0
q
w
e
tr
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ..............................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........................................2
Lieferumfang ...........................................................2
Gerätebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Technische Daten .......................................................2
Sicherheitshinweise .....................................................3
Aufstellen .............................................................6
Benutzung des Gerätes ..................................................6
Glastür ...........................................................................6
Krümelblech einlegen ................................................................6
Drehspieß benutzen .................................................................7
Backblech/Gitterrost benutzen ........................................................8
Vor dem ersten Gebrauch ................................................8
Bedienen des Gerätes ...................................................9
Funktionsschalter ...................................................................9
Temperaturregler ...................................................................9
Timer .............................................................................9
Grillen und Backen ......................................................9
Grillen mit Drehspieß ...................................................10
Reinigung und Pflege ...................................................12
Aufbewahrung ........................................................12
Fehlerbehebung .......................................................13
Entsorgung ...........................................................14
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ..................................14
Service ..........................................................................15
Importeur ........................................................................15
Rezepte ..............................................................16
SGBR 1500 C4
DE│AT│CH 
 1
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand­teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut­zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Gerätebeschreibung
Abbildung A:
1 Antrieb 2 Temperaturregler 3 Funktionsschalter 4 Timer 5 Kontrollleuchte 6 Glastür 7 eingesetztes Krümelblech 8 untere Heizstäbe 9 Drehspießaufnahme
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Grill- und Backautomat dient ausschließlich dem Erhitzen, Garen und Grillen von Speisen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt. Nutzen Sie es nicht gewerblich.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs­gemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Lieferumfang
Grill- und Backautomat1 Backblech1 Gitterrost2 ZangenDrehspieß mit 2 Klemmen1 KrümelblechBedienungsanleitung
HINWEIS
Kontrollieren Sie den Lieferumfang direkt nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und Beschä­digungen. Wenden Sie sich, wenn nötig, an den Service.
Abbildung B:
0 Zange (für Backblech und Gitterrost) q Backblech w Zange (für Drehspieß) e Gitterrost r Feststeller t Drehspießklemmen z Drehspieß
Technische Daten
Nennspannung: 220 - 240 V ~
(Wechselstrom), 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 1500 W
Alle Teile dieses Gerätes, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen, sind lebensmittelecht.
2 │ DE
│AT│
CH
SGBR 1500 C4
Sicherheitshinweise
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Sie dürfen das Gerätegehäuse des Gerätes nicht öffnen oder reparie-
ren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewähr­leistung erlischt. Lassen Sie ein defektes Gerät nur vom Händler oder autorisiertem Fachpersonal reparieren.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von auto-
risiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse gelangen. Sie
dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien benutzen. Darüber hinaus dürfen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf dem Gerät abstellen. Es besteht Brandgefahr und Gefahr eines elektrischen Schlags! Falls doch ein­mal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker des Geräts aus der Netzsteckdose und lassen Sie es reparieren.
Fassen Sie Gerät, Netzkabel und -stecker nie mit nassen Händen an.
Es besteht sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen.
SGBR 1500 C4
DE│AT│CH 
 3
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan­den haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind von Gerät und Anschlussleitung fernzu-
halten.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
Berühren Sie niemals die Glastür oder das Gehäuse während der Be-
nutzung, da diese sehr heiß werden. Verwenden Sie zum Öffnen der Glastür einen Topflappen o. Ä., um Verbrennungen zu vermeiden!
Berühren Sie niemals die Heizstäbe oder das Sichtfenster während
des Betriebs oder bevor das Gerät abgekühlt ist. Fassen Sie während des Betriebs nicht in den Garraum. Warten Sie bis das Gerät abge­kühlt ist. Sie könnten sich andernfalls verbrennen.
Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch erst abkühlen, bevor Sie
es transportieren.
Benutzen Sie immer Topfhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie mit
dem heißen Gerät hantieren!
Vorsicht! Heiße Oberfläche!
4 │ DE
│AT│
CH
SGBR 1500 C4
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirk-
system, um das Gerät zu betreiben.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der Netzste-
cker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten oder offenen Flam­men, in Berührung kommen.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Origi-
nalzubehör.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Steckdose, ziehen
Sie nicht am Kabel selbst.
Es dürfen sich während des Betriebs keine leicht brennbaren Materiali-
en in unmittelbarer Umgebung des Grill- und Backautomaten befinden (z. B. Geschirrhandtuch, Topflappen etc.).
Trocknen Sie niemals Textilien oder Gegenstände auf, über oder im
Gerät. Es besteht Brandgefahr.
SGBR 1500 C4
DE│AT│CH 
 5
Loading...
+ 16 hidden pages