SilverCrest SEMK 105 A1 User manual [at]

EISWÜRFELMASCHINE SEMK 105 A1
EISWÜRFELMASCHINE
Bedienungsanleitung
IAN 331074_1907
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
A
B
C
Inhaltsverzeichnis
Einführung ....................................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................... 2
Lieferumfang ..................................................3
Sicherheitshinweise ............................................3
Bedienelemente ...............................................8
Vorbereitungen ................................................8
Auspacken .............................................................. 8
Entsorgung der Verpackung ................................................ 9
Inbetriebnahme .......................................................... 9
Bedienung und Betrieb .........................................10
Gerät befüllen .......................................................... 10
Eiswürfelproduktion starten ................................................10
Eiswürfelproduktion stoppen ............................................... 11
Reinigung und Pflege ..........................................12
Lagerung ....................................................13
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Fehlerbehebung ..............................................14
Anhang .....................................................15
Technische Daten ........................................................ 15
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ....................................16
Service ................................................................ 17
Importeur .............................................................. 17
SEMK 105 A1
DE│AT│CH 
 1
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Eiswürfelmaschine dient ausschließlich zur Herstellung von Eiswürfeln aus Trinkwasser. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt und nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
WARNUNG!
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/ oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.
2 │ DE
│AT│
CH SEMK 105 A1
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
EiswürfelmaschineEiswürfelkorbEisschaufelBedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Sicherheitshinweise
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere,
sichtbare Schäden. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder das Netzkabel sichtbare Schäden aufweisen oder wenn das Gerät zuvor heruntergefallen ist.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenräumen benutzt werden.Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht einge­klemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Be­nutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netz-
stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Daher muss das Gerät so aufgestellt werden, dass stets ein unbehin derter Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet ist, damit in Not­situationen der Netzstecker sofort abgezogen werden kann.
SEMK 105 A1
DE│AT│CH 
 3
GEFAHR! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät bewegen, bei Störungen,
bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht ge­brauchen, immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Ziehen Sie niemals am Netzkabel, sondern immer nur am Netzstecker. Berühren Sie den Gerätestecker nicht mit nassen oder feuchten Händen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf span­nungsführende Teile gelangen. Sollte das Gerät doch einmal in Flüssigkeit gefallen sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Nehmen Sie das Gerät nicht wieder in Betrieb und wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
GEFAHR! BRANDGEFAHR
Dieses Gerät enthält eine kleine Menge Isobutan als
Kühlmittel (R600a), ein natürliches und umweltverträg­liches Gas, das brennbar ist. Ziehen Sie bei einer Leckage den Netzstecker, vermeiden Sie offenes Feuer und alle Zündquel­len, lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät befindet und kontaktieren Sie den Kundendienst.
Warnung: Brandgefahr! Entzündliches Material!
Lagern Sie in diesem Gerät keine explosionsfähigen Stoffe,
wie zum Beispiel Aerosolbehälter mit brennbarem Treibgas.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Kühlfachs betreiben,
die nicht der vom Hersteller empfohlenen Bauart entsprechen.
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
4 │ DE
│AT│
CH SEMK 105 A1
Loading...
+ 15 hidden pages