D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen,
ohne jegliche Verpichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Informationen in diesem Dokument sind möglicherweise im Zuge der Entwicklung und Anpassung unserer Dienste und Websites überholt und
damit nicht mehr relevant. Die neuesten Informationen nden Sie auf der Website www.mydlink.com.
Überarbeitungen des Handbuchs
VersionDatumBeschreibung
1.030. Mai 2012DCS-2310L Überarbeitung A1 mit Firmware-Version 1.00
Marken
D-Link und das D-Link Logo sind Marken oder eingetragene Marken der D-Link Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten
Staaten von Amerika und/oder in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Unternehmens- oder Produktnamen sind
Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.
Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von D-Link Corporation darf die vorliegende Publikation weder als
Ganzes noch auszugsweise vervielfältigt werden.
Erklärungen zur Sicherheit ......................................................82
4D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
DCS-2310L HD PoE Outdoor Cube Network Camera
CAT5 Ethernet-Kabel (werkseitig angeschlossen)
Netzteil/Stromadapter (werkseitig angeschlossen)
CD-ROM mit Benutzerhandbuch und Software
Produktübersicht
Packungsinhalt
Installationsanleitung
Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler.
Hinweis: Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Spannung als in dem
zum Lieferumfang gehörenden Netzteil führt zu Schäden. In diesem Falle erlischt der
Garantieanspruch für dieses Produkt.
5D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Einführung
Wir möchten Ihnen zum Kauf der DCS-2310L HD PoE Outdoor Cube Network Camera gratulieren. Die DCS-2310L ist eine
vielseitige und einzigartige Lösung für kleine Büros oder zu Hause. Anders als eine Standard-Webcam bildet die 2310L ein
komplettes System mit einem eingebauten Hauptprozessor und einem Webserver, die Videobilder mit hoher Qualität zu
Sicherheits- und Überwachungszwecken in Außenbereichen überträgt. Die DCS-2310L kann mittels Fernzugri über Ihr
lokales Netz von jedem PC/Notebook aus oder über das Internet mithilfe eines Webbrowsers gesteuert werden. Der einfache
Installationsvorgang und die intuitiv nutzbare webbasierte Oberäche ermöglichen eine einfache Integration in Ihr Ethernet/
Fast-Ethernet-Netzwerk. Das wetterfeste Gehäuse der DCS-2310L sowie PoE (Power over Ethernet) machen diese Kamera zum
idealen Gerät für eine umfassende und kosteneektive Überwachung. Darüber hinaus kann sie ohne großen Aufwand installiert
werden. Dank der Funktionen und Leistungsmerkmale wie Fernüberwachung, Infrarot-Sensor, Bewegungserkennung sowie
Ereignisbenachrichtigungen können Sie auf den Einsatz der Überwachungsfunktionen schnell und angemessen reagieren.
Systemanforderungen
• Computer mit Microsoft Windows® 7, Vista® oder XP (für CD-ROM Setup-Assistent), Mac OS oder Linux
• PC mit 1,3GHz oder höher; mindestens 128MB RAM
• Internet Explorer 7 oder höher, Firefox 3.5 oder höher, Safari 4 und Chrome 8.0 oder höher
• Vorhandenes 10/100 MBit/s Ethernet-Netzwerk
• Eine MicroSD-Speicherkarte (optional) zur Aufzeichnung auf den integrierten Speicher. Die SDHC (SD High Capacity) Klasse
6 oder höher wird empfohlen.
• Breitbandzugang zum Internet
6D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Funktionen und Leistungsmerkmale
Einfach zu verwenden
Die DCS-2310L stellt ein unabhängiges System mit einem eingebauten Hauptprozessor dar, das keine spezielle Hardware oder Software erforderlich
macht. Sie unterstützt den ActiveX-Modus für den Internet Explorer und den Java-Modus für andere Browser wie Firefox® und Safari®.
Unterstützt eine Vielzahl von Plattformen
Unterstützt das TCP/IP-Netzwerkprotokoll, HTTP und andere verwandte Internetprotokolle. Die DCS-2310L kann aufgrund ihrer auf Standards
basierenden Funktionen auch einfach in andere Internet/Intranet-Anwendungen integriert werden. Dank ihrer Ethernet/Fast-Ethernet-Konnektivität
lässt sich diese Kamera einfach in Ihre vorhandene Netzwerkumgebung integrieren. Die DCS-2310L ist in einem 10 Mbit/s Ethernet oder 100 Mbit/s
Fast Ethernet basierten Netzwerk für herkömmlich verkabelte Umgebungen einsetzbar.
Web-Konguration
Mit einem Standard-Webbrowser können Administratoren die Netzwerkkamera direkt von der eigenen Webseite über das Intranet oder Internet
kongurieren und verwalten. Das bedeutet, dass Sie von jedem Standort in der Welt jederzeit Zugri auf Ihre DCS-2310L haben.
Breite Anwendungspalette
Mit den heutigen Hochgeschwindigkeits-Internetdiensten bietet die Internetkamera eine ideale Lösung zur Bereitstellung von Live-Videobildern über
das Intranet und Internet für die Fernüberwachung. Die Netzwerkkamera ermöglicht den Fernzugri mithilfe eines Webbrowsers zur Betrachtung
von Livebildern und der Administrator kann sie jederzeit von überall in der Welt aus verwalten und steuern. Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten,
wie gewerbliche und private Überwachung von Häusern, Büros, Banken, Krankenhäusern, Kinderbetreuungszentren und Vergnügungsparks.
Fernüberwachungsprogramm
Das Programm D-ViewCam stattet die Netzwerkkamera mit erweiterten Funktionen aus und ermöglicht Administratoren die Konguration und den
Zugri auf die Netzwerkkamera von einem entfernten Standort aus über Intranet oder Internet. Zu den weiteren Funktionen zählen Bildüberwachung,
das Speichern von Bildern auf einer Festplatte, die Anzeige von bis zu 32 Kameras auf einem Bildschirm sowie Schnappschüsse.
IR LED für Tag- und Nachtfunktionalität
Die integrierten Infrarot-LEDs ermöglichen eine Videoanzeige in der Nacht in einem Abstand von bis zu 5 Metern.
Wetterfestes Gehäuse - der Schutzart für Geräte unter erschwerten Umweltbedingungen (IP65) entsprechend
Die DCS-2310L ist mit einem wetterfesten Gehäuse gemäß IP65 ausgestattet. Damit ist gewährleistet, dass sie auch unter äußerst widrigen
Umweltbedingungen weiterhin rund-um-die-Uhr ihre Überwachungsaufgaben ausführt.
PoE (Power over Ethernet) für exible Installation
Die DCS-2310L wird direkt und ausschließlich über einen Ethernet-Port betrieben. Diese Art der Stromzufuhr ermöglicht eine einfache Installation
ohne großen Aufwand.
7D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Hardware-Überblick
Vorderseite
1
2
3
5
1Kameraobjektiv
2ICR-Sensor
3IR-LED
4MikrofonNimmt Audio-Signale der Umgebung auf
5PIRPassiv-Infrarot-Sensor zur Bewegungserkennung
6Betriebsanzeige/Status-LED
Nimmt Videobilder der Umgebung auf
Der IR-Cut Removable Sensor (austauschbarer Sensor) prüft und misst die
Beleuchtungsbedingungen und wechselt entsprechend zwischen Farbe und Infrarot
Die Infrarot-LED dient zur Ausleuchtung des Sichtfeldes der Kamera bei Nacht
Zeigt den aktuellen Status der Kamera
4
6
8D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Rückseite: Extern
1
8
2
3
6
4
5
7
1Wetterfeste AbdeckungWetterfeste Schutzscheibe
2KabelschutzWetterfester Kabelverbindungsschutz
3Ethernetkabel
4Stromkabel
5Anpassungsring
RJ45 Ethernet-Kabel zur Verbindung mit Ihrem Netzwerk
Für den Anschluss an das im Lieferumfang enthaltene Netzteil (5 V Gleichstrom)
Durch Festziehen oder Lösen des Anpassungsrings kann die Position der
Kamera justiert werden
8
6LautsprecherAudioausgabe
7Wetterfeste AbdeckungWetterfester Schutz für MicroSD-Karteneinschub und Rücksetzknopf
8Wetterfeste SchraubenabdeckungWetterfeste Abdeckung für Gehäuseschrauben
9D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Rückseite: Intern
1
2
3
1Gleichstromanschluss
2RJ45 Ethernet-PortRJ45-Verbindungsstecker für Ethernet
3Rücksetztaste (Reset)
4SD-Speicherkarteneinschub
Für den Anschluss an das im Lieferumfang enthaltene Netzteil (5 V
Gleichstrom)
Verwenden Sie eine auseinandergezogene Büroklammer (oder
einen ähnlich spitzen Gegenstand) und drücken und halten Sie den
vertieften Knopf mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um die
Kameraeinstellungen zurückzusetzen.
Setzen Sie zum Speichern von aufgenommenen Bildern und Video eine
MicroSD-Karte ein
4
10D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Deckenplatte abnehmen
23
Schritt 1:
Legen Sie die Kamera mit der Schriftseite nach unten auf eine rutschfeste ache Oberäche.
4
Schritt 2:
Lösen Sie die zwei Schraubenschutzabdeckungen aus Gummi vorsichtig mithilfe einer dünnen achen Schneide (z.B. Flachklingen-Schraubendreher) ab.
Schritt 3:
Lösen Sie die zwei Schrauben mithilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers.
Schritt 4:
Nehmen Sie die Schutzabdeckung ab.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass die Kamera auch weiterhin wetterfest bleibt, ist zu gewährleisten, dass alle Gummidichtungen fest und sicher angebracht sind.
11D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Stromkabel abziehen
2
Schritt 1:
Folgen Sie den unter "Deckenplatte abnehmen" auf Seite 11
Schritt 2:
Ziehen Sie das Stromkabel vom Gleichstromanschluss ab.
Schritt 3:
Stecken Sie den wetterfesten Gummistecker ein und stellen Sie sicher, dass er an dem vorher vom Stromkabel eingenommenen Platz ausgerichtet ist.
Schritt 4:
Folgen Sie den unter "Deckenplatte wieder anbringen" auf Seite 14
Hinweis: Um Schäden an den wetterfesten Elementen der Kamera zu verhindern, stellen Sie sicher, dass der wetterfeste Stecker fest eingesteckt ist.
12D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Ethernet-Kabel ersetzen
32
Schritt 1:
Folgen Sie den unter "Deckenplatte abnehmen" auf Seite 11
Schritt 2:
Ziehen Sie das Ethernet-Kabel vom RJ45-Steckeranschluss.
Schritt 3:
Nehmen Sie den wetterfesten Kabelverbindungsschutz ab.
Schritt 4:
Bringen Sie den wetterfesten Kabelverbindungsschutz auf dem neuen Ethernet-Kabel an.
Schritt 5:
Stecken Sie das neue Ethernet-Kabel in den RJ45-Steckeranschluss.
Schritt 6:
Folgen Sie den unter "Deckenplatte wieder anbringen" auf Seite 14
Hinweis: Um Schäden an den wetterfesten Elementen der Kamera zu verhindern, sollte der Schutz und die Abdeckung des Kabels auf der Rückseite
nicht abgenommen werden. Falls Sie ein längeres Ethernet-Kabel verwenden möchten, montieren Sie einen Kupplungsadapter.
13D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Deckenplatte wieder anbringen
23
Schritt 1:
Bringen Sie die Schutzabdeckung an. Stellen Sie sicher, dass sie fest mit der eingelegten Gummidichtung angebracht wird.
1
Schritt 2:
Setzen Sie die zwei Schrauben ein und ziehen Sie sie fest an.
Schritt 3:
Bringen Sie die Schraubenschutzabdeckungen wieder fest und sicher an.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass die Kamera auch weiterhin wetterfest bleibt, ist zu gewährleisten, dass alle Gummidichtungen fest und sicher
angebracht sind.
14D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
Bodenplatte abnehmen
Schritt 1:
Legen Sie die Kamera mit der Schriftseite nach unten auf eine rutschfeste ache Oberäche.
Schritt 2:
Lösen Sie die zwei Schraubenschutzabdeckungen aus Gummi vorsichtig mithilfe einer
dünnen achen Schneide (z.B. Flachklingen-Schraubendreher) ab.
2
Schritt 3:
Lösen Sie die zwei Schrauben mithilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers.
Schritt 4:
Nehmen Sie die Schutzabdeckung ab.
Wenn Sie eine SD-Speicherkarte einsetzen müssen, fahren Sie mit "Installation einer SDSpeicherkarte" auf Seite 16 fort. Falls Sie die Rücksetztaste verwenden müssen, gehen Sie, wie
in den folgenden Schritten beschrieben, vor.
3
4
Auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen (die Rücksetztaste/der
Rücksetzknopf)
Schritt 1:
Folgen Sie den unter "Bodenplatte abnehmen" auf Seite 15
Schritt 2:
Verwenden Sie eine entsprechend auseinandergezogene Büroklammer (oder einen ähnlich
spitzen Gegenstand) und drücken und halten Sie den Rücksetzknopf 10 Sekunden lang
gedrückt, um das Gerät auf seine werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen.
Schritt 3:
Folgen Sie den unter "Bodenplatte wieder anbringen" auf Seite 16
2
15D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 1: Produktübersicht
SD-Speicherkarte installieren
Schritt 1:
Folgen Sie den unter "Bodenplatte abnehmen" auf Seite 15 beschriebenen Schritten
Schritt 2:
Setzen Sie die MicroSD-Speicherkarte mit der Kerbe nach rechts in den Kartensteckplatz ein.
Schritt 3:
Folgen Sie den unter "Bodenplatte wieder anbringen" auf Seite 16 beschriebenen Schritten.
Bodenplatte wieder anbringen
2
Schritt 1:
Bringen Sie die Schutzabdeckung an. Stellen Sie sicher, dass sie fest mit der eingelegten
Gummidichtung angebracht wird.
Schritt 2:
Bringen Sie die zwei Schrauben an. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest angezogen sind
und fest sitzen.
Schritt 3:
Bringen Sie die Schraubenschutzabdeckungen wieder fest und sicher an.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass die Kamera auch weiterhin wetterfest bleibt, ist zu
gewährleisten, dass alle Gummidichtungen fest und sicher angebracht sind.
2
3
4
16D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Installation
Kongurationsfreie drahtlose Verbindungen
Wenn Sie einen mydlink-fähigen Cloud Router besitzen, können Sie die Vorteile kongurationsfreier drahtloser Verbindungen nutzen.
Die Einstellungen Ihrer Kamera werden dann automatisch für Sie konguriert und automatisch Ihrem mydlink-Konto hinzugefügt. Diese
Art der Einrichtung ermöglicht es Ihnen, Ihre Kamera einfach an die Stromzufuhr anzuschließen und mit Ihrem Router zu verbinden.
Der Rest des Einrichtungsvorgangs erfolgt automatisch.
Verbinden Sie Ihre Kamera mit Ihrem mydlink-aktivierten Cloud Router und die kongurationsfreie Vernetzungsfunktion konguriert
Ihren DCS-2310L automatisch und fügt die Kamera auch automatisch Ihrem mydlink-Konto hinzu. Nach der kurzen Zeit, die für diesen
Vorgang nötig ist, können Sie aus der Ferne (remote) über die Website www.mydlink.com auf Ihre Kamera zugreifen, um Ihre DCS-2310L
zu verwalten und zu überwachen.
Ethernetkabel anschließen
Verwenden Sie das werkseitig angeschlossene Ethernet-Kabel und schließen Sie das freie
Ende an Ihr Netzwerk an.
Hinweis: Um Schäden an den wetterfesten Elementen der Kamera zu verhindern, sollte der
Schutz und die Abdeckung des Kabels auf der Rückseite nicht abgenommen werden. Verwenden
Sie bei Einsatz eines längeren Ethernet-Kabels oder Stromkabels einen Kupplungsadapter oder
eine Verlängerungssteckerleiste.
Externes Netzteil anschließen
Schließen Sie die externe Stromzufuhr an Ihre Wandsteckdose oder Steckdosenleiste
(Sammelschiene) an. Überspringen Sie diesen Schritt, falls Ihre Kamera unter Verwendung
von PoE (Power over Ethernet) angeschlossen ist.
Hinweis: Falls Sie die Vorteile der PoE-Funktion (Power over Ethernet) wählen, können Sie das
Stromkabel abziehen. Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, stellen Sie sicher, dass
der im Lieferumfang des Produkts enthaltene wetterfeste Stecker aus Gummi zur Abdeckung
der entstandenen Lücke verwendet wird. Weitere Anleitungen nden Sie unter "Stromkabel
abziehen" auf Seite SPtv.
17D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Prüfen Sie Ihr mydlink-Konto
Önen Sie einen Webbrowser und melden Sie sich in Ihrem mydlink-Konto an.
Auf der mydlink-Seite wird nach neuen Geräten gesucht. Ist dieser Vorgang
erfolgreich, erscheint eine Popup-Benachrichtigung New device Found!
(Neues Gerät gefunden) im linken unteren Fensterbereich. Klicken Sie auf die
Benachrichtigung, um fortzufahren.
Es wird eine Zusammenfassung und Bestätigung der automatisch kongurierten
Details angezeigt. Notieren Sie sich die Informationen und klicken Sie auf OK,
um die Kamera Ihrem Konto hinzuzufügen.
18D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Die kongurationsfreie Vernetzungsfunktion (Zero Conguration) führt Sie zur
Registerkarte 'mydlink Live View', wo eine Anzeige ähnlich der folgenden zu
sehen ist.
Ihre Kamera ist jetzt eingerichtet und Sie können mit "mydlink" auf Seite 30
fortfahren, um mehr über die mydlink-Funktionen dieser Kamera zu erfahren,
oder Sie können mit "Konguration" auf Seite 39 fortfahren, wenn Sie Informationen
zur erweiterten Konguration Ihrer Kamera wünschen.
19D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Assistent zur Installation der Kamera
Legen Sie die im Lieferumfang des Produkts enthaltene Installations-CD-ROM in das optische Laufwerk Ihres Computers, um
die automatische Programmausführung zu starten.
Die CD-ROM önet den Assistenten zur Einrichtung der Kamera. Klicken Sie einfach auf Setup Your Camera (Ihre Kamera
einrichten). Der Setup-Assistent führt Sie durch den Installationsprozess, vom Anschließen Ihrer Hardware bis zur Konguration
Ihrer Kamera.
20D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Wählen Sie die bevorzugte Sprache für die Installation vom Dropdown-Menü
und klicken Sie auf Start, um fortzufahren.
Lokalisieren Sie die werkseitig angeschlossene Ethernet- und Stromkabel auf der
Rückseite Ihrer Kamera.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
21D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Schließen Sie das Ethernet-Kabel an einen Router an.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
Schließen Sie die externe Stromzufuhr an Ihre Wandsteckdose
oder Steckdosenleiste (Sammelschiene) an.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
22D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Die LED auf der Vorderseite der DCS-2310L beginnt zu blinken und leuchtet dann
durchgehend grün, sobald die Herstellung einer Verbindung zu Ihrem Netzwerk
erfolgreich war. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
Sollte die LED weiter blinken, prüfen Sie Ihre Verbindungen oder klicken Sie auf
den Link "What should I do if the LED stays red?" (Was mache ich, wenn die LEDAnzeige rot bleibt?), um weitere Informationen anzuzeigen.
Wählen Sie Ihre Kamera von der Liste und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Wenn Sie mehrere Kameras haben, können Sie sie anhand der auf dem Aufkleber
auf der Rückseite Ihrer Kamera gedruckten MAC ID identizieren.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
23D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Falls Sie die Kamera von einem vorher registrierten mydlink-Konto entfernen
möchten, drücken Sie auf die Reset-Taste (Zurücksetzen) auf dem rückseitigen
Bedienfeld und halten Sie sie mindestens 10 Sekunden lang gedrückt und klicken
Sie auf Restart (Neustart), um den Setup-Assistenten neu zu starten.
Nachdem Sie Ihre Kamera von der Liste gewählt haben, werden
Sie aufgefordert, ein Kennwort für sie zu erstellen und dieses dann
zu bestätigen. Bei der Eingabe des Kennworts werden Groß- und
Kleinschreibung berücksichtigt. Es muss mindestens zwei Buchstaben
enthalten.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
24D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2: Installation
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
Geben Sie Ihre Details im mydlink-Kontoregistrierungsformular ein und vergessen
Sie nicht, das Kästchen I accept mydlink terms and conditions box (Ich akzeptiere
die für mydlink geltenden Nutzungsbedingungen) zu markieren.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
25D-Link DCS-2310L Benutzerhandbuch
Loading...
+ 57 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.