Die wichtigsten zehn Fragen..............................................................................................................................................................................9
Kennenlernen Ihres Smartphones......................................................................................................................................................................13
Personalisieren Ihres Geräts...............................................................................................................................................................................37
Tastenkombinationen für das Telefon...............................................................................................................................................................45
Tastenkombinationen für Nachrichten..............................................................................................................................................................45
Tastenkombinationen für Dateien und Anlagen................................................................................................................................................47
Tastenkombinationen für die Texteingabe........................................................................................................................................................47
Tastenkombinationen für Medien......................................................................................................................................................................48
Tastenkombinationen für den Browser..............................................................................................................................................................49
Tastenkombinationen für den Kalender.............................................................................................................................................................50
Suchen nach Tastenkombinationen...................................................................................................................................................................51
Tastenkombinationen für Karten.......................................................................................................................................................................51
Grundlegende Informationen zum Telefon........................................................................................................................................................53
Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung.............................................................................................................................59
Anrufbegrenzung und Smart Dialing..................................................................................................................................................................61
Mehrere Telefonnummern.................................................................................................................................................................................67
Tastenkombinationen für das Telefon...............................................................................................................................................................70
Ausführen einer Aktion über einen Sprachbefehl..............................................................................................................................................74
Ändern der Sprache für Sprachbefehle..............................................................................................................................................................75
Deaktivieren der Auswahllisten für Sprachbefehle............................................................................................................................................75
Ändern der Optionen für die Sprachsteuerung..................................................................................................................................................75
Verbessern der Spracherkennung......................................................................................................................................................................76
Sicherheitsoptionen für Nachrichten.................................................................................................................................................................108
Systemeigene verschlüsselte Nachrichten in IBM Lotus Notes..........................................................................................................................118
Tastenkombinationen für Nachrichten..............................................................................................................................................................125
Tastenkombinationen für Dateien und Anlagen................................................................................................................................................126
Verwalten von Dateien und Anlagen..................................................................................................................................................................136
Tastenkombinationen für Dateien und Anlagen................................................................................................................................................138
Fehlerbehebung bei Anlagen.............................................................................................................................................................................139
Übertragen und Herunterladen von Mediendateien.........................................................................................................................................159
Unterstützte Audio- und Videodateiformate.....................................................................................................................................................161
Tastenkombinationen für Medien......................................................................................................................................................................162
Klingeltöne, Sounds und Alarme........................................................................................................................................................................166
Informationen zu Klingeltönen, Sounds und Alarmen.......................................................................................................................................166
Ändern von Klingeltönen, Benachrichtigungen oder Erinnerungen...................................................................................................................166
Hinzufügen eines benutzerdefinierten Profils....................................................................................................................................................167
Hinzufügen einer Kontaktmeldung.....................................................................................................................................................................167
Stummschalten des Geräts.................................................................................................................................................................................167
Ändern der Alarmbenachrichtigungsoptionen...................................................................................................................................................168
Aktivieren der Ereignistöne................................................................................................................................................................................169
Fehlerbehebung: Klingeltöne, Sounds und Alarme............................................................................................................................................169
Grundlegende Informationen zum Browser.......................................................................................................................................................170
Tastenkombinationen für den Browser..............................................................................................................................................................181
Grundlegende Informationen zum Kalender......................................................................................................................................................183
Synchronisieren von Kalendereinträgen............................................................................................................................................................188
Tastenkombinationen für den Kalender.............................................................................................................................................................191
Grundlegende Informationen zu Kontakten......................................................................................................................................................194
Anpassen von Kontakten....................................................................................................................................................................................195
Synchronisieren von Kontakten.........................................................................................................................................................................197
Mehrere Kontaktlisten.......................................................................................................................................................................................200
Optionen der Kontaktliste..................................................................................................................................................................................200
Einstellen von Datum und Uhrzeit des Handhelds.............................................................................................................................................203
Ändern der Bildschirmanzeige während des Ladevorgangs...............................................................................................................................203
Ändern des Ziffernblatts.....................................................................................................................................................................................203
Anzeigen einer zweiten Zeitzone auf der Uhr....................................................................................................................................................204
Aktivieren des Alarms.........................................................................................................................................................................................204
Ausschalten des Alarms......................................................................................................................................................................................204
Ändern der Alarmbenachrichtigungsoptionen...................................................................................................................................................204
Aktivieren des Nachtmodus der Uhr..................................................................................................................................................................205
Einstellen der Optionen für den Nachtmodus der Uhr......................................................................................................................................205
Verwenden der Stoppuhr...................................................................................................................................................................................205
Verwenden des Timers.......................................................................................................................................................................................205
Ändern der Timer-Benachrichtigungsoptionen..................................................................................................................................................206
Aufgaben und Notizen........................................................................................................................................................................................207
Erstellen von Aufgaben oder Notizen.................................................................................................................................................................207
Senden von Aufgaben oder Notizen...................................................................................................................................................................207
Ändern oder Löschen einer Aufgabe oder Notiz................................................................................................................................................207
Ändern des Status einer Aufgabe.......................................................................................................................................................................207
Anzeigen von Aufgaben im Kalender.................................................................................................................................................................208
Synchronisieren von Aufgaben und Notizen......................................................................................................................................................208
Informationen zu Kategorien.............................................................................................................................................................................210
Erstellen von Kategorien für Kontakte, Aufgaben oder Notizen........................................................................................................................210
Erstellen einer Kategorie für Kontakte, Aufgaben oder Notizen........................................................................................................................211
Deaktivieren der Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von Elementen angezeigt wird.........................................................................211
Grundlegende Informationen zur Eingabe.........................................................................................................................................................212
Tastenkombinationen für die Texteingabe........................................................................................................................................................219
Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung...........................................................................................................................................222
Festlegen des standardmäßigen Währungssymbols..........................................................................................................................................222
Festlegen der Cursor-Geschwindigkeit...............................................................................................................................................................222
Aktivieren von Tastentönen...............................................................................................................................................................................222
Einstellen der Trackpad-Empfindlichkeit............................................................................................................................................................223
Stummschalten von Trackpad-Tönen.................................................................................................................................................................223
Info über die Eingabesprache.............................................................................................................................................................................224
Ändern der Sprache............................................................................................................................................................................................224
Verwenden einer Tastenkombination zum Wechseln der Eingabesprachen bei der Texteingabe....................................................................224
Hinzufügen einer Anzeigesprache......................................................................................................................................................................225
Löschen einer Sprache........................................................................................................................................................................................225
Festlegen der Optionen für die Hintergrundbeleuchtung..................................................................................................................................226
Verwenden eines Bilds als Hintergrundbild für Ihr Gerät...................................................................................................................................226
Ändern der Anzeigeschrift..................................................................................................................................................................................226
Organisieren von Anwendungen auf der Startseite...........................................................................................................................................227
Hinzufügen einer Nachricht, die angezeigt wird, wenn Ihr Gerät gesperrt ist...................................................................................................228
Festlegen der Touchscreen-Empfindlichkeit......................................................................................................................................................228
Verwenden von Graustufen oder von umgekehrtem Kontrast für die Bildschirmanzeige................................................................................228
Einschalten der LED-Benachrichtigung für drahtlosen Empfang........................................................................................................................229
Beheben von Anzeigeproblemen.......................................................................................................................................................................230
Info zur GPS-Technologie...................................................................................................................................................................................231
Einschalten der GPS-Technologie.......................................................................................................................................................................231
Einstellen des GPS-Empfängers, der zum Verfolgen von Strecken verwendet wird..........................................................................................232
Abrufen Ihrer GPS-Position................................................................................................................................................................................232
Verhindern, dass andere Personen Ihren Standort erfassen können................................................................................................................232
Deaktivieren der Standorthilfe...........................................................................................................................................................................233
Grundlegende Informationen zu Karten............................................................................................................................................................234
Tastenkombinationen für Karten.......................................................................................................................................................................237
Informationen zu Multitasking...........................................................................................................................................................................239
Ausführen einer Anwendung im Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung............................................................................239
Schließen einer Anwendung, sodass sie nicht im Hintergrund ausgeführt wird................................................................................................240
Info zum Hinzufügen von Anwendungen...........................................................................................................................................................240
Info zu Social Networking-Anwendungen..........................................................................................................................................................241
Info zu Instant Messaging-Anwendungen..........................................................................................................................................................241
Anfordern des Gerätekennworts, bevor eine Anwendung hinzugefügt wird....................................................................................................242
Löschen einer Anwendung.................................................................................................................................................................................242
Anzeigen der Eigenschaften für eine Anwendung.............................................................................................................................................242
Anzeigen der Größe einer Anwendungsdatenbank...........................................................................................................................................242
Info zum Aktualisieren der BlackBerry Device Software....................................................................................................................................244
Aktualisieren der BlackBerry Device Software über das drahtlose Netzwerk....................................................................................................245
Löschen der oder Zurückkehren zur vorherigen Version der BlackBerry Device Software................................................................................245
Aktualisieren der BlackBerry Device Software über eine Website.....................................................................................................................245
Aktualisieren der BlackBerry Device Software mithilfe der BlackBerry Desktop Software................................................................................246
Verwalten von Verbindungen............................................................................................................................................................................248
Grundlagen der Verwaltung von Verbindungen................................................................................................................................................248
Stromversorgung und Akku................................................................................................................................................................................270
Ausschalten des Geräts......................................................................................................................................................................................270
Aktivieren des automatischen Ein-/Ausschaltens für das Gerät........................................................................................................................270
Zurücksetzen des Geräts....................................................................................................................................................................................270
Prüfen des Akku-Ladezustands...........................................................................................................................................................................270
Tipps: Verlängern der Akkubetriebsdauer.........................................................................................................................................................270
Speicher- und Medienkarten..............................................................................................................................................................................273
Info zu Medienkarten.........................................................................................................................................................................................273
Anzeigen des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Gerät................................................................................................................................273
Deaktivieren der Medienkartenunterstützung..................................................................................................................................................273
Wiederherstellen von Dateien, die auf Ihrer Medienkarte oder auf Ihrem Gerät gespeichert sind..................................................................274
Info zur Komprimierung.....................................................................................................................................................................................274
Informationen zur Dateiverschlüsselung............................................................................................................................................................274
Aktivieren der Verschlüsselung..........................................................................................................................................................................274
Tipps: Freihalten von Speicherplatz...................................................................................................................................................................275
Fehlerbehebung: Gerätespeicher und Medienkarten........................................................................................................................................276
Suchen nach einem Artikel.................................................................................................................................................................................278
Festlegen der Arten von Elementen, die in Suchvorgängen enthalten sind......................................................................................................278
Suchen nach Nachrichten...................................................................................................................................................................................278
Machen Sie mehr mit Ihren Suchergebnissen für Nachrichten..........................................................................................................................279
Suchen nach Text in einer Nachricht, in einer Datei oder auf einer Webseite..................................................................................................280
Anzeigen, Bearbeiten oder Löschen eines gespeicherten Suchlaufs..................................................................................................................280
Suchen nach einem Kontakt in der Unternehmenskontaktliste.........................................................................................................................281
Suchen nach Tastenkombinationen...................................................................................................................................................................281
Informationen zum Telefonbuch der SIM-Karte................................................................................................................................................282
Hinzufügen eines Kontakts zu Ihrer SIM-Karte...................................................................................................................................................282
Kopieren der Kontakte von der SIM-Karte in die Kontaktliste...........................................................................................................................282
Kopieren eines Kontakts aus der Kontaktliste auf die SIM-Karte.......................................................................................................................282
Ändern oder Löschen eines SIM-Karten-Kontakts..............................................................................................................................................283
Speichern von Textnachrichten auf der SIM-Karte............................................................................................................................................283
Ändern des Anzeigenamens für eine Telefonnummer.......................................................................................................................................283
Informationen zur SIM-Karten-Sicherheit..........................................................................................................................................................284
Schützen der SIM-Karte mit einem PIN-Code.....................................................................................................................................................284
Ändern des PIN-Codes der SIM-Karte................................................................................................................................................................284
Grundlegende Informationen zur Sicherheit......................................................................................................................................................285
Manuelle Überprüfung der Sicherheitssoftware................................................................................................................................................314
Steuern von Drittanbieteranwendungen...........................................................................................................................................................315
Servicebücher und Diagnoseberichte.................................................................................................................................................................320
Akzeptieren, Löschen oder Wiederherstellen eines Servicebuchs.....................................................................................................................320
Ausführen eines Diagnoseberichts.....................................................................................................................................................................320
Anzeigen, Einreichen oder Löschen eines Diagnoseberichts..............................................................................................................................320
Festlegen eines Standardempfängers für Diagnoseberichte..............................................................................................................................321
Ich kann keinen Diagnosebericht ausführen oder senden.................................................................................................................................321
Anzeigen der Versionsnummer der BlackBerry Device Software des Geräts.....................................................................................................321
Informationen zur Synchronisierung..................................................................................................................................................................322
Synchronisieren von E-Mails über das Mobilfunknetz.......................................................................................................................................322
Löschen von E-Mails auf Ihrem Gerät und in der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer..............................................................................323
Synchronisieren von Terminplanerdaten über das Mobilfunknetz....................................................................................................................323
Informationen zu Synchronisierungskonflikten.................................................................................................................................................323
Verwalten von Konflikten bei der E-Mail-Synchronisierung...............................................................................................................................324
Verwalten von Datensynchronisierungskonflikten............................................................................................................................................324
Informationen zum Sichern und Wiederherstellen von Gerätedaten................................................................................................................324
Leeren des Ordners "Gelöschte Elemente" auf Ihrem Computer von Ihrem Gerät...........................................................................................325
Informationen zu Zugriffsoptionen....................................................................................................................................................................327
Zugriffsoptionen für den Bildschirm...................................................................................................................................................................327
Zugriffsoptionen für Audio und Telefon.............................................................................................................................................................328
Zugriffsoptionen für die Eingabe........................................................................................................................................................................330
Verwenden des Taschenrechners......................................................................................................................................................................332
Konvertieren von Maßeinheiten........................................................................................................................................................................332
Informationen zu BrickBreaker..........................................................................................................................................................................333
Punktebewertung in BrickBreaker.....................................................................................................................................................................334
Spielen des Spiels BrickBreaker..........................................................................................................................................................................334
Einstellen der Lautstärke....................................................................................................................................................................................334
Einstellen der Schlägergeschwindigkeit.............................................................................................................................................................335
Das Spiel "Word Mole".......................................................................................................................................................................................336
Grundlegende Informationen zum Spiel "Word Mole"......................................................................................................................................336
Spiele mit mehreren Teilnehmern.....................................................................................................................................................................338
Fehlerbehebung: Word Mole.............................................................................................................................................................................339
BlackBerry®-Gerätebenutzer haben entschieden! Hier sind die 10 wichtigsten Aufgaben, über deren Durchführung auf ihren
Geräten sie mehr erfahren möchten.
Einrichten einer E-Mail-Adresse
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Einrichten.
2. Klicken Sie im Abschnitt Einrichtung auf das Symbol E-Mail-Konto.
3. Folgen Sie den Anweisungen auf den Bildschirmen, um Ihre E-Mail-Adresse einzurichten. Wenn Ihre E-Mail-Adresse richtig
eingerichtet ist, erhalten Sie eine Bestätigungsnachricht. Um Ihre E-Mail-Nachrichten auf der Startseite anzuzeigen und zu
verwalten, klicken auf das Symbol Nachrichten.
Anmerkung: In einigen Fällen sehen Sie möglicherweise die folgenden Optionen. Wenn ja, wählen Sie eine der Optionen aus.
•Internet Mail-Konto: Mithilfe dieser Option können Sie Ihr BlackBerry®-Gerät mit einem oder mehreren vorhandenen EMail-Konten (zum Beispiel Windows Live™ Hotmail®) verknüpfen oder eine neue E-Mail-Adresse für Ihr Gerät erstellen.
•Firmenkonto: Wenn Ihr Administrator Ihnen ein Kennwort für die Enterprise-Aktivierung gegeben hat, verwenden Sie
diese Option, um Ihr Gerät mithilfe des BlackBerry® Enterprise Server mit Ihrem geschäftlichen E-Mail-Konto zu
verknüpfen.
Wenn Sie versuchen, ein Internet-E-Mail-Konto (zum Beispiel Windows Live™ Hotmail®) oder eine neue E-Mail-Adresse für Ihr
Gerät einzurichten und Ihnen diese Option nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder
Mobilfunkanbieter.
Zugehörige Informationen
Ändern der Optionen für Ihr persönliches E-Mail-Konto, 87
Ändern von Klingeltönen, Benachrichtigungen oder Erinnerungen
Zusätzlich zum Ändern des Tons können Sie auch Optionen für Lautstärke, LED, Vibrationsalarm und Benachrichtigung während
Anrufen ändern.
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Audio und Alarmprofile.
2. Klicken Sie auf Sounds und Alarme ändern > Sounds für ausgewähltes Profil.
• Um Ihren Klingelton zu ändern, klicken Sie auf Telefon.
• Um Benachrichtigungen oder Erinnerungen zu ändern, erweitern Sie einen Abschnitt durch Klicken. Klicken Sie auf eine
Option.
3. Gehen Sie im Feld Klingelton, Benachrichtigungston oder Erinnerungston wie folgt vor:
• Klicken Sie auf einen Ton.
• Um eine Audiodatei zu verwenden, die auf Ihrem BlackBerry®-Gerät oder auf einer Medienkarte gespeichert ist, klicken
Sie auf Alle Musiktitel. Suchen Sie eine Audiodatei, und klicken Sie darauf.
9
Benutzerhandbuch
• Um eine von Ihnen aufgenommene Sprachnotiz zu verwenden, klicken Sie auf Alle Sprachnotizen. Suchen Sie eine
Sprachnotiz, und klicken Sie darauf.
• Um einen vorinstallierten Alarm zu verwenden, klicken Sie auf Alle Alarme. Suchen Sie einen Alarm, und klicken Sie
darauf.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zugehörige Informationen
Ich kann die Anzahl der Freizeichen bei einem Anruf nicht ändern, 73
Suchen oder Ausblenden eines Anwendungssymbols
Abhängig von dem gewählten Thema können Sie möglicherweise einige Anwendungssymbole nicht ausblenden.
Führen Sie auf der Startseite oder in einem Ordner eine der folgenden Aktionen aus:
•
Um alle Anwendungssymbole zu sehen, drücken Sie die -Taste > Alle.
•
Um ein Anwendungssymbol auszublenden, markieren Sie das Symbol. Drücken Sie die -Taste > Ausblenden.
•
Um alle ausgeblendeten Anwendungssymbole anzuzeigen, drücken Sie die -Taste > Alle anzeigen.
•
Um das Ausblenden eines Anwendungssymbols zu beenden, markieren Sie das Symbol. Drücken Sie die -Taste >
Ausblenden. Neben dem Feld "Ausblenden" sollte jetzt kein Häkchen mehr angezeigt werden.
Zugehörige Informationen
Meine Anzeige hat sich verändert, 230
Schnelle Hilfe
Info zum Hinzufügen von Anwendungen
Je nach Ihrem Mobilfunkanbieter und Ihrer Region verfügen Sie u. U. über die Option zum Hinzufügen oder Aktualisieren von
Anwendungen mit der BlackBerry App World™, der BlackBerry® Desktop Software oder dem Application Center. Sie können
u. U. auch Anwendungen von einer Webseite (rufen Sie beispielsweise mobil.blackberry.com von Ihrem BlackBerry-Gerät auf)
oder von einer Anwendung, die von Ihrem Mobilfunkanbieter angeboten wird, herunterladen.
Es gelten möglicherweise zusätzliche Geschäftsbedingungen für die Software und Dienste, die über die BlackBerry App
World™-Verkaufsplattform, die BlackBerry Desktop Software oder das Application Center bereitgestellt werden. Es fallen
möglicherweise Gebühren für die Datenübertragung an, wenn Sie eine Anwendung über das Mobilfunknetz verwenden.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
BlackBerry App World
Wenn Sie auf Ihrem Gerät über BlackBerry App World verfügen, können Sie nach Spielen, Social Networking-Anwendungen,
persönlichen Produktivitätsanwendungen u. v. m. suchen und diese herunterladen. Mit einem vorhandenen PayPal®-Konto
können Sie Produkte kaufen und über das Mobilfunknetz auf Ihr Gerät herunterladen.
Um BlackBerry App World herunterzuladen, rufen Sie www.blackberryappworld.com auf.
Weitere Informationen zum Verwalten von Anwendungen mit BlackBerry App World erhalten Sie, wenn Sie auf das Symbol
BlackBerry App World klicken. Drücken Sie die
BlackBerry Desktop Software
10
-Taste > Hilfe.
Benutzerhandbuch
Wenn Sie die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Ihr Gerät an Ihren Computer
anschließen, um Anwendungen hinzuzufügen, zu aktualisieren, zu entfernen oder wiederherzustellen. Sie können auch
Anwendungen zu Ihrem Gerät hinzufügen, die Sie von Ihrem Computer heruntergeladen haben, ohne das Mobilfunknetz
verwenden zu müssen.
Um die BlackBerry Desktop Software herunterzuladen, rufen Sie www.blackberry.com/desktop auf.
Weitere Informationen zum Verwalten von Anwendungen mit der BlackBerry Desktop Software finden Sie in der Hilfe zur
BlackBerry Desktop Software.
Application Center
Wenn sich das Application Center auf Ihrem Gerät befindet, können Sie eine Reihe von Anwendungen, die von Ihrem
Mobilfunkanbieter gehostet werden, hinzufügen, aktualisieren oder auf eine frühere Version zurücksetzen. Je nach
Mobilfunkanbieter ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.
Für weitere Informationen zur Verwaltung von Anwendungen, die das Application Center verwenden, klicken Sie auf das
Application Center-Symbol. Drücken Sie die
-Taste > Hilfe.
Schnelle Hilfe
Hinzufügen oder Ändern Ihrer Signatur
Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
2.
Drücken Sie die
• Für ein geschäftliches E-Mail-Konto klicken Sie auf E-Mail-Einstellungen. Wenn das Feld Nachrichtendienste angezeigt
wird, ändern Sie dieses Feld für das entsprechende E-Mail-Konto. Wenn das Kontrollkästchen Automatische Signaturverwenden nicht aktiviert ist, aktivieren Sie es. Platzieren Sie Ihren Cursor in dem Feld, das angezeigt wird.
• Für ein persönliches E-Mail-Konto klicken Sie auf E-Mail-Kontoverwaltung. Klicken Sie auf ein E-Mail-Konto. Klicken Sie
auf Bearbeiten.
3. Geben Sie eine Signatur ein.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Taste > Optionen.
Ihre Signatur wird Ihrer E-Mail nach dem Senden hinzugefügt.
Verwenden eines Bilds als Hintergrundbild für Ihr Gerät
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder.
2. Navigieren Sie zu einem Bild.
3.
Drücken Sie die -Taste > Als Hintergrundbild festlegen.
Zugehörige Informationen
Meine Anzeige hat sich verändert, 230
11
Benutzerhandbuch
Schnelle Hilfe
Unterstützte Audio- und Videodateiformate
Abhängig von Ihrem BlackBerry®-Modell und Mobilfunkanbieter werden einige Mediendateiformate möglicherweise nicht
unterstützt.
TypDateiformat
Audio
Video
•AAC
•AMR
•FLAC
•MP3
•M4A
•OGG
•WMA
•WAV
•3GP
•AVI
•ASF
•MP4
•MOV
•WMV
Informationen zu Codecs und empfohlenen Video- und Audiodateiformaten für Ihr Gerät finden Sie unter
www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie dort auf Multimedia > Unterstützte Medientypen auf BlackBerry-
Smartphones.
Übertragen einer Datei von Ihrem Computer auf Ihr Gerät, wobei Sie Ihr
Gerät als USB-Laufwerk verwenden
Sie müssen die BlackBerry® Desktop Software verwenden, um die Information oder Verschlüsselung, die mit Ihren
Mediendateien verknüpft sind, bei der Übertragung von Dateien zwischen Ihrem BlackBerry-Gerät und Ihrem Computer zu
verwalten und beizubehalten.
1. Schließen Sie Ihr Gerät per USB-Kabel an den Computer an.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wenn Sie die meisten Arten von Dateien übertragen möchten, wählen Sie im Dialogfeld, das auf Ihrem Gerät angezeigt
wird, die USB-Option aus.
• Wenn Sie mit DRM geschützte Mediendateien übertragen möchten, wählen Sie im Dialogfeld, das auf Ihrem Gerät
angezeigt wird, die Medienübertragungsoption aus.
12
Benutzerhandbuch
3. Geben Sie ggf. ein Kennwort ein. Ihr Gerät wird auf Ihrem Computer als ein Laufwerk angezeigt.
4. Ziehen Sie eine Datei von einem Speicherort auf Ihrem Computer auf das Gerät.
Um die übertragene Datei auf Ihrem Gerät anzuzeigen, trennen Sie das Gerät von Ihrem Computer und suchen Sie die Datei.
Zugehörige Informationen
Übertragen von Mediendateien von Ihrem Computer auf Ihr Gerät mit der BlackBerry Desktop Software, 41
Schnelle Hilfe
Schließen und Öffnen von oder Wechseln zwischen Registerkarten
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Um eine neue Registerkarte zu öffnen, drücken Sie im Browser die
Symbol Neue Registerkarte.
•
Um eine neue Registerkarte für einen Link auf einer Webseite zu öffnen, markieren Sie den Link. Drücken Sie die Taste > Link in neuer Registerkarte öffnen.
•
Um zwischen Registerkarten zu wechseln, drücken Sie im Browser die -Taste > Registerkarten. Klicken Sie auf eine
Registerkarte.
•
Um eine Registerkarte zu schließen, drücken Sie im Browser die -Taste > Registerkarten. Markieren Sie eine
Registerkarte. Klicken Sie auf das
-Symbol.
-Taste > Registerkarten. Klicken Sie auf das
Synchronisieren von E-Mails über das Mobilfunknetz
Legen Sie die Option der drahtlosen Synchronisierung für jedes E-Mail-Konto fest, das mit Ihrem BlackBerry®-Gerät verknüpft
ist.
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > E-Mail-Synchronisierung.
3. Wenn das Feld Nachrichtendienste angezeigt wird, legen Sie dieses Feld für das entsprechende E-Mail-Konto fest.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drahtlose Synchronisierung.
5.
Drücken Sie die Taste
> Speichern.
Falls Ihr Gerät mit einem Microsoft® Outlook®-E-Mail-Konto verknüpft ist, müssen Sie E-Mails in persönlichen Ordnern über
das Synchronisierungstool der BlackBerry® Desktop Software synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter der Hilfe
in der BlackBerry Desktop Software.
Kennenlernen Ihres Smartphones
Erfahren Sie mehr über die Anwendungen und Anzeigen sowie über die Funktionsweisen der Tasten des BlackBerry®Smartphones.
13
Benutzerhandbuch
Startseite
Schnelle Hilfe
Wichtige Tasten
Tasten auf der Vorderseite
Taste
14
NameAktionen
Trackpad
•Bewegen mit dem Finger zum Positionieren auf dem Bildschirm.
•Drücken bzw. klicken, um Einträge auszuwählen.
Benutzerhandbuch
TasteNameAktionen
•Gedrückt halten, um ein Popup-Menü zu öffnen.
Menü
•Öffnen von Menüs.
•Auswählen eines markierten Menüeintrags.
•Gedrückt halten, um schnell zwischen Anwendungen zu wechseln.
Esc-Taste
•Zurück zum vorherigen Bildschirm.
•Schließen des Menüs.
Senden
•Tätigen eines Anrufs.
•Annehmen eines Anrufs.
Ein-/Ausschalten
•Beenden eines Anrufs.
•Zurück zur Startseite.
•Gedrückt halten, um IhrBlackBerry®-Gerät ein- oder auszuschalten.
Tasten an der Oberseite
TasteNameAktionen
Ein/Aus/Sperren
•Sperren oder Entsperren des Bildschirms.
•Gedrückt halten, um Ihr Gerät ein- oder auszuschalten.
Stummschaltung
•Stummschalten eines Anrufs.
•Ausschalten des Tons.
Schnelle Hilfe
Seitliche Tasten
Taste
Tastatur
Taste
NameAktionen
Lautstärke
•Ändern der Lautstärke.
•Gedrückt halten, um die nächste oder vorherige Mediendatei
wiederzugeben.
•Zum Vergrößern oder Verkleinern vor der Aufnahme eines Bilds
oder eines Videos drücken.
Komforttaste
•Aufnehmen eines Bilds.
•Sie können diese Taste auch anpassen.
NameAktionen
UmschalttasteVerwenden von Großbuchstaben.
15
Benutzerhandbuch
TasteNameAktionen
Alt-TasteEingeben der alternativen Tastenbelegung.
SymbolÖffnen der Symbolliste.
Rücktaste/LöschenLöschen des vorherigen Zeichens oder eines ausgewählten Elements.
EingabeAuswählen eines Elements.
FreisprechanlageEin-/Ausschalten der Freisprechanlage während eines Anrufs.
Schnelle Hilfe
Info über die Schiebehülle und die Tastatur
Die Schiebehülle ermöglicht es Ihnen, Ihr BlackBerry®-Gerät zu verwenden, wenn sie offen oder geschlossen ist. Wenn die
Schiebehülle geschlossen ist, können Sie beispielsweise die Touchscreen-Tastatur verwenden, um kurze Antworten auf
Nachrichten einzugeben. Wenn die Schiebehülle offen ist, können Sie über die ausziehbare Tastatur längere Nachrichten,
Zugriffstastenkombinationen und Text eingeben, während Sie ein Vollbild des Inhalts anzeigen. Sie können die Schiebehülle
auch öffnen, um einen Anruf zu beantworten und die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten.
Sie können die Touchscreen-Tastatur entweder im Hochformat oder im Querformat verwenden. Wenn Sie die Schiebehülle
öffnen, während die Touchscreen-Tastatur angezeigt wird, verschwindet die Touchscreen-Tastatur und die Bildschirme des
Geräts werden im Hochformat angezeigt. Videos werden entsprechend der Ausrichtung Ihres Geräts angezeigt.
Auswahl von Befehlen über Werkzeugleisten und Popup-Menüs
Manche Menübefehle sind auch auf dem Bildschirm verfügbar, damit Sie häufige Aktionen schnell ausführen können.
Werkzeugleisten
Werkzeugleisten sind in den meisten Anwendungen verfügbar und werden am unteren Rand des Bildschirms angezeigt. Sie
können die Werkzeugleiste in der Anwendung "Nachrichten" verwenden, um zum Beispiel schnell Ihre Nachrichten zu finden,
eine E-Mail zu erstellen oder die markierte Nachricht zu öffnen oder zu löschen.
•Um eine Beschreibung für ein Werkzeugleistensymbol anzuzeigen, berühren und halten Sie das Symbol.
•Um den Befehl auszuwählen, tippen Sie auf das Symbol.
Popup-Menüs
Popup-Menüs sind in den meisten Anwendungen verfügbar und werden in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Sie können das
Popup-Menü verwenden, wenn Sie eine Nachricht anzeigen, um zum Beispiel eine Nachricht abzulegen, weiterzuleiten oder zu
beantworten.
•Um ein Popup-Menü zu öffnen, berühren und halten Sie ein Element auf dem Bildschirm oder drücken und halten Sie das
Trackpad.
•Um einen Befehl auszuwählen, tippen Sie auf das Symbol, oder klicken Sie auf das Trackpad.
•Um weitere Befehle anzuzeigen, tippen Sie auf das Symbol Vollständiges Menü.
16
Benutzerhandbuch
Tipps: Effiziente Vorgehensweisen
Die vollständigen Anweisungen erhalten Sie, indem Sie unten auf die Links unter Verwandte Informationen klicken.
Schnelle Hilfe
Verwenden Sie den Bereich "Schnellzugriff", um auf gängige
Optionen zuzugreifen.
Anzeigen der Anwendungen und Ordner auf der Startseite
oder Minimieren der Ansicht und Anzeigen des
Hintergrundbilds
Wechseln zu einer anderen Anwendung
Öffnen einer Anwendung mit einer KomforttasteDrücken Sie eine Komforttaste an der Seite Ihres Geräts.
Verwenden von WerkzeugleistenWerkzeugleisten sind in den meisten Anwendungen verfügbar
Verwenden von Popup-MenüsPopup-Menüs stellen gängige Aktionen bereit und werden in
Markieren und klicken Sie in einen Bereich oben auf der
Startseite, um auf Optionen wie Änderung des Klingeltons,
Einstellung von Alarmen, Anzeigen von Benachrichtigungen
und Aktivieren oder Deaktivieren von Netzwerkverbindungen
zuzugreifen.
Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf Alle.
Drücken und halten Sie die -Taste. Klicken Sie auf eine
Anwendung.
Anmerkung: Die andere Anwendung kann weiterhin im
Hintergrund ausgeführt werden.
Anmerkung: Sie können festlegen, welche Anwendung über
eine Komforttaste geöffnet wird.
und werden am unteren Rand des Bildschirms angezeigt. Zum
Beispiel können Sie in der Nachrichtenliste auf die Symbole
der Werkzeugleiste klicken, um die Nachrichtenliste zu
durchsuchen, eine E-Mail zu erstellen oder eine ausgewählte
Nachricht zu öffnen bzw. zu löschen. Um eine Beschreibung
eines in der Werkzeugleiste enthaltenen Symbols anzuzeigen,
berühren und halten Sie das Symbol. Alternativ dazu können
Sie das Symbol markieren und das Trackpad drücken und
halten.
der Mitte des Bildschirms angezeigt. Sie können das PopupMenü beispielsweise in einer Nachricht verwenden, um eine
Nachricht abzulegen, weiterzuleiten oder zu beantworten. Um
ein Popup-Menü zu öffnen, berühren und halten Sie den
Bildschirm oder drücken und halten Sie das Trackpad. Um
einen Befehl auszuwählen, tippen Sie auf das Symbol, oder
klicken Sie mit dem Trackpad.
17
Benutzerhandbuch
Schnelle Hilfe
Wechseln Sie zu den Ansichten Favoriten, Medien,
Downloads und Häufige.
Hinzufügen einer Anwendung zur Ansicht FavoritenMarkieren Sie eine Anwendung auf der Startseite oder in
Ändern der Optionen für die Startseite, z. B. das
Hintergrundbild
Zugehörige Informationen
Ausführen einer Anwendung im Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung, 239
Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung, 222
Ändern, was geschieht, wenn Sie auf der Startseite eine Eingabe vornehmen, 39
Markieren Sie in der Navigationsleiste der Startseite die
Option Alle und fahren Sie mit dem Finger nach rechts oder
links über das Trackpad.
einem Ordner. Drücken Sie die -Taste > Als Favoritmarkieren.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste > Optionen.
Anwendungen
Erste Schritte mit einigen dieser großartigen Anwendungen.
Nachrichten
Senden Sie E-Mails, PIN-Nachrichten und mehr.
Textnachrichten
Senden Sie Textnachrichten.
Browser
18
Durchsuchen Sie Websites.
Medien
Zeigen Sie gespeicherte Bilder an, geben Sie Musiktitel wieder und mehr.
Kamera (wenn unterstützt)
Nehmen Sie Bilder auf.
Instant Messaging
Chatten Sie mit Freunden oder Kollegen.
Optionen
Legen Sie Ihre Geräteoptionen fest. Weitere Optionen finden Sie in jedem Anwendungsmenü.
Verbindungen verwalten
Richten Sie drahtlose Verbindungen, wie z. B. eine Bluetooth®--Verbindung, ein.
Benutzerhandbuch
Hilfe
Hier finden Sie das Benutzerhandbuch, oder klicken Sie in einem Menü auf Hilfe.
Um ein Symbol ein- oder auszublenden, markieren Sie das Symbol mit dem Trackpad. Drücken Sie die Taste > Alleeinblenden oder Ausblenden.
Schnelle Hilfe
Statusanzeigen
Startseite
Neue BenachrichtigungAlarm eingestellt
Zähler für ungeöffnete NachrichtenBlackBerry® Messenger
Zähler für KalendererinnerungenSocial Feeds
Zähler für unbeantwortete AnrufeDaten senden oder empfangen
Wi-Fi® ist eingeschaltetRoaming
Nachrichten
UngeöffnetGeöffnet
TextnachrichtGesendete Nachricht
AnlageNachricht wird gesendet
Hohe PrioritätNachricht nicht gesendet
EntwurfBesprechungseinladung
Telefon
Anruf in AbwesenheitEmpfangener Anruf
Getätigter AnrufVoicemailnachricht
Tipps: Verwalten von Anzeigen
Anzeigen weisen auf neue oder aktualisierte Daten hin, z. B. auf eine neue Nachricht, Sprachnachricht oder auf einen neuen
Feed. Außerdem informieren sie über den Status z. B. eines Akkus oder einer Netzwerkverbindung. Anzeigen erscheinen häufig
im Zusammenhang mit Anwendungssymbolen, neuen Anwendungsinhalten und oben auf der Startseite.
19
Benutzerhandbuch
Schnelle Hilfe
Entfernen der Anzeige für neue Elemente
Entfernen der Anzeige für ungeöffnete Nachrichten
Identifizieren von Anzeigen
Öffnen Sie jedes Element, das über eine Anzeige verfügt. Um
eine Anzeige, z. B. vom Symbol "Nachrichten", zu entfernen,
klicken Sie auf das Symbol.
Führen Sie in der Nachrichtenanwendung eine oder mehrere
der folgenden Aktionen aus:
•Öffnen Sie alle Ihre Nachrichten, indem Sie diese
anklicken. Wenn Sie nicht alle ungeöffneten Nachrichten
in Ihrem Posteingang finden können, schauen Sie in Ihren
Nachrichtenordnern nach.
•Markieren Sie eine Nachricht als geöffnet. Markieren Sie
eine Nachricht. Drücken Sie die
-Taste > Als geöffnet
markieren.
•Markieren Sie alle vor einem Datum liegenden
Nachrichten als geöffnet. Markieren Sie ein Datumsfeld.
Drücken Sie die -Taste > Vorherige als geöffnetmarkieren.
•Sie können möglicherweise eine Anzeige identifizieren,
indem Ihnen das Symbol der Anwendung angezeigt wird,
auf die sich die Anzeige bezieht. Um eine vollständige Liste
der auf Ihrem Gerät vorhandenen Anwendungen und der
zugehörigen Symbole anzuzeigen, klicken Sie auf der
Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol
Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Anwendungsverwaltung.
•Eine vollständige Liste der BlackBerry®-Anzeigen erhalten
Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones.
Klicken Sie auf Ihr Gerätemodell und danach auf den
Leitfaden "Symbole und Anzeigen".
20
Benutzerhandbuch
Telefon
Schnelle Hilfe
21
Benutzerhandbuch
Kontakte
Schnelle Hilfe
22
Benutzerhandbuch
Browser
Schnelle Hilfe
23
Benutzerhandbuch
Kamera
Schnelle Hilfe
24
Benutzerhandbuch
Bilder
Schnelle Hilfe
25
Benutzerhandbuch
Nachrichten
Schnelle Hilfe
26
Benutzerhandbuch
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
Schnelle Hilfe
27
Benutzerhandbuch
Texteingabe
Schnelle Hilfe
Verfügbarkeit von Funktionen
Die folgenden Elemente beeinflussen die Verfügbarkeit der Funktionen auf Ihrem BlackBerry®-Gerät. Die erwähnten
Funktionen dienen nur als Beispiele. Unter Umständen ist nicht jede Funktion enthalten, die auf Ihrem Gerät verfügbar ist.
28
Loading...
+ 321 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.