AEG MSS 5572 User guide [ml]

MSS 5572
Bedienungsanleitung/ Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio Manual de instruções • Istruzioni per l’uso • Instruction Manual Instrukcja obsługi/Gwarancja • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації
Messer- und Scherenschleifer
Messen- en scharenslijper • Aiguiseur à couteaux et à ciseaux Alador de cuchillos y de tijeras • Amolador de facas e tesouras Alacoltelli e forbici • Knife and Scissor Grinder Ostrzałka do noży i nożyczek • Kés- és ollóélező
Точильник для ножів та ножиць
Точило для ножей и ножниц
2
Português
Índice Página
Descrição dos elementos
....................3
Manual de instruções ....30
Características técnicas . 34
Deutsch
Inhalt Seite
Übersicht der
Bedienelemente................. 3
Bedienungsanleitung
...... 4
Technische Daten .............. 8
Garantie ............................... 9
Nederlands
Inhoud Pagina
Overzicht van de
bedieningselementen ...... 3
Gebruiksaanwijzing ........12
Technische gegevens .....16
Italiano
Indice Pagina
Elementi di
comando .............................. 3
Istruzioni per l’uso ..........36
Dati tecnici ........................40
Français
Sommaire Page
Liste des di érents éléments de commande...3 Manuel d‘instructions ...18
Données techniques ......22
Español
Indice Página
Indicación de los
elementos de manejo ...... 3
Instrucciones
de servicio .........................24
Datos técnicos..................28
Inhalt
Overzicht van de bedieningselementen Liste des diérents éléments de commande Indicación de los elementos de manejo Descrição dos elementos Elementi di comando Overview of the Components Przegląd elementów obłsugi A kezelőelemek áttekintése
Огляд елементів управління Обзор деталей прибора
Übersicht der Bedienelemente
3
4
Deutsch
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehe­nen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnen­einstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdo­se (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen von Beschädigun­gen untersucht werden. Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise“.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
5
Deutsch
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Kar­ton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG:
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne die Führungskappe.
Übersicht der Bedienelemente
1 Gehäuse 2 Führungskappe 3 Scherenführung 4 Führung für Messer mit Wellenschli 5 Führung für große/kleine Schraubendreher 6 Führung für Küchenmesser 7 Ein/Aus-Taste
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
6
Deutsch
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät. Geeignet wäre eine trocke­ne, ebene, rutschfeste Fläche, auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
Stromversorgung
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt­steckdose, 230 V, 50 Hz. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Einschalten
Zum Starten des Gerätes drücken Sie die Ein/Aus Taste.
HINWEIS:
Aus Sicherheitsgründen läuft das Gerät nur, wenn Sie den Schalter gedrückt halten.
Betrieb beenden
• Nach dem Gebrauch ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Das Schärfen
HINWEIS:
• Üben Sie nur leichten Druck auf den Schleifstein des Gerätes aus. Der Motor könnte sonst blockieren.
• Verringern Sie den Druck nötigenfalls.
Küchenmesser
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und halten Sie das Gehäuse in Ihrer Hand, so dass Sie die Taste mit Ihrem Daumen betätigen können.
1. Drehen Sie die Führungskappe mit dem Symbol „Messer“ bis auf den Punkt am Gerät.
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Sie müssen die Taste in dieser Position festhalten.
3. Legen Sie das Messerblatt entweder in die rechte oder linke Klingenführung ein und ziehen Sie das Messer in gleichmäßiger Geschwindigkeit in Ihre Richtung.
4. Schärfen Sie 4-5mal die rechte Messerseite an der rechten Führung bzw. an der Linken für die linke Seite.
5. Möchten Sie den Betrieb beenden, lösen Sie die Ein/Aus Taste und ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steckdose.
7
Deutsch
Messer mit Wellenschli
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und halten Sie das Gehäuse in Ihrer Hand, so dass Sie die Ein/Aus-Taste mit Ihrem Daumen betätigen können.
HINWEIS:
Wellenschlimesser werden nur von einer Seite geschärft.
1. Drehen Sie die Führungskappe mit dem Symbol „Messer mit Wellenschli“ bis auf den Punkt am Gerät.
2. Legen Sie die einzelne Zahnung des Messers in die Führung ein und bearbeiten Sie diese am Schleifstein.
Gehen Sie bitte weiter, wie bei Punkt 3 bis 5, Abschnitt „Küchenmesser“ beschrieben.
Scheren
1. Önen Sie die Schneiden der Schere vollständig.
2. Halten Sie das Gehäuse in Ihrer Hand, so dass Sie die Ein/Aus-Taste mit Ihrem Daumen betätigen können.
3. Drehen Sie die Führungskappe mit dem Symbol „Schere“ bis auf den Punkt am Gerät.
4. Legen Sie eine Schneide in die Scherenführung ein und ziehen Sie bitte die Schere in gleichmäßiger Geschwindigkeit in Ihre Richtung.
Gehen Sie bitte weiter, wie bei „Küchenmesser“ beschrieben.
Schraubendreher
Halten Sie das Gehäuse in Ihrer Hand, so dass Sie die Ein/Aus-Taste mit Ihrem Dau­men betätigen können.
1. Stecken Sie das Ende des Schraubendrehers entweder in die kleine bzw. in die große Schraubendreherführung.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe des Schraubendrehers in die Führung eingelegt haben.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Sie müssen die Taste in dieser Position festhalten.
ACHTUNG:
Verwenden Sie das Gerät maximal 3 Minuten. Lassen Sie es vor erneutem Gebrauch 30 Minuten abkühlen.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwickeln.
8
Deutsch
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es könnte zu einem
elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
• Das Gehäuse des Messerschleifers reinigen Sie außen mit einem leicht angefeuch­teten Tuch.
• Die Führungskappe kann zur Reinigung vom Gehäuse abgezogen werden. Dazu die Führungskappe soweit drehen, so dass das Symbol gleichauf mit dem Punkt am Gerät liegt.
• Spülen Sie die Kappe bitte unter ießendem Wasser ab und trocknen Sie diese.
• Die Befestigung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, drehen Sie die Führungs­kappe wieder fest.
Geräuschentwicklung
Der arbeitsplatzbezogene Emissionswert ist kleiner als 70 dB(A).
Technische Daten
Modell:......................................................................................................................................MSS 5572
Spannungsversorgung: ...............................................................................................230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: ......................................................................................................................60 W
Kurzzeitbetrieb: ..............................................................................................................................3 Min
Schutzklasse: ............................................................................................................................................II
Nettogewicht: ............................................................................................................................. 0,49 Kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät MSS 5572 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG) bendet.
9
Deutsch
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch
Unternehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur
gewerblichen Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf des Geräts in Deutsch­land bei einem unserer Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im Ausland, muss es auf
Kosten des Käufers uns zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung
gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbe­achtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunststo. Schließlich sind Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbei­ten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleis­tungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmeldung über unser SLI (Service Logistik International) Internet-Serviceportal.
10
Deutsch
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informationen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, können Sie den Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem Serviceportal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail
hotline@etv.de
oder per Fax
0 21 52 – 20 06 15 97
mitteilen. Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße, Hausnummer, PLZ und Wohn-
ort, Telefon-Nummer, soweit vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von uns einen fertig ausgefüll­ten Versandaufkleber. Sie brauchen diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahme­stelle der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre Reklamation nicht kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor. Bei un­freien Lieferungen entfällt Ihr Anspruch auf Garantieleistungen.
ETV
Elektro-technische Vertriebsgesellschaft mbH
Industriering Ost 40
D-47906 Kempen/Germany
11
Deutsch
Entsorgung - Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen
und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden. Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen
Formen der Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen
oder die Gemeindeverwaltungen.
12
Nederlands
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er veel plezier van beleeft.
Veiligheidsinstructies
Algemene Veiligheidsinstructies
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend voor de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet geschikt voor commercieel gebruik. Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in vloeistoen dompelen) en scherpe randen. Gebruik het apparaat niet met vochtige handen. Bij vochtig of nat geworden apparaat onmid­dellijk de stroomtoevoer onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroomtoevoer (trek aan de stekker, niet aan de kabel) wanneer u het apparaat niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt, reinigt of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht werken. Schakel het ap­paraat altijd uit voordat u de ruimte verlaat. Trek de netsteker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zichtbare schade worden gecontroleerd. Wanneer u schade vaststelt, mag het apparaat niet meer worden
gebruikt.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar een geautoriseerde vak­man. Voorkom gevaren en laat een defecte kabel altijd alleen door de fabrikant, onze technische dienst of een eender gekwaliceerd persoon vervangen door een soortgelijke kabel.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Neem de onderstaande “Speciale veiligheidsinstructies” in acht.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere voorwerpen.
13
Nederlands
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Kinderen en gebrekkige personen
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen (plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING:
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat gevaar voor verstikking!
• Dit product mag niet worden gebruikt door personen (inclusief kinderen) met be­perkte fysieke, sensorische of geestelijke vermogens of gebrekkige ervaring en/of kennis, tenzij een voor hun veiligheid verantwoordelijke persoon toezicht houdt of hun vooraf instructies gegeven heeft voor het gebruik van het product.
• Houd toezicht op kinderen om te waarborgen dat ze niet met het apparaat spe-
len.
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat
WAARSCHUWING:
Gebruik het apparaat nooit zonder geleidekap.
Overzicht van de bedieningselementen
1 Behuizing 2 Geleiderkap 3 Scissors guide 4 Geleiding voor mes met golfsnede 5 Guide for large/small screwdriver 6 Guide for kitchen knives 7 Aan/uit-toets
Ingebruikname
Vóór het eerste gebruik
• Pak het apparaat voorzichtig uit de verpakking en verwijder alle verpakkingsma­terialen.
• Kies een geschikte standplaats voor het apparaat bijv. een droog, vlak, stroef op­pervlak waarop u het apparaat goed kunt bedienen.
14
Nederlands
Stroomverzorging
• Sluit de netsteker aan op een correct geïnstalleerde en geaarde veiligheidscon­tactdoos 230 V, 50 Hz. Let op dat de netspanning overeenstemt met de gegevens op het typeplaatje.
Inschakelen
Druk op de aan-/uittoets om het apparaat te starten.
OPMERKING:
Om veiligheidsredenen functioneert het apparaat alléén wanneer u de schakelaar ingedrukt houdt.
Na het gebruik
• Trek na gebruik de netsteker uit de contactdoos.
Het slijpen
OPMERKING:
• Oefen slechts lichte druk uit op de slijpsteen van het apparaat omdat anders de motor zou kunnen blokkeren.
• Verminder zo nodig de druk.
Keukenmes
Plaats het apparaat op een vlakke ondergrond en houd de behuizing zodanig in uw hand dat u de toets met uw duim kunt bedienen.
1. Draai de geleidekap met het symbool “mes” zover dat het gelijk ligt met de punt op het apparaat.
2. Druk op de aan-/uittoets. Houd de toets in deze positie vast.
3. Plaats het mesblad of in de rechter of in de linker mesgeleiding en trek het mes met een gelijkblijvende snelheid in uw richting.
4. Slijp de rechter meszijde aan de rechtergeleiding resp. aan de linkerzijde voor de linker meszijde.
5. Wanneer u het slijpen wilt onderbreken, laat u de aan/uittoets los en trekt u vervolgens de netsteker uit de contactdoos.
Loading...
+ 31 hidden pages