AEG MRC 4147 L Instruction Manual [ml]

D Uhrenradio mit Leselampefunktion NL Klokradio met leeslampfunctie F Radio réveil avec fonction de lampe de lecture E Radio despertador con función de lámpara de lectura I Radiosveglia con funzione luce di lettura GB Clock Radio with Reading Lamp Function PL Radio z zegarem i funkcją lampki do czytania H Órás rádió olvasólámpa funkcióval
UHRENRADIO
MIT LESELAMPE-
FUNKTION
MRC 4147 L
Bedienungsanleitung/Garantie 04 Gebruiksaanwijzing 10 Mode d’emploi 15 Instrucciones de servicio 20 Istruzioni per l’uso 25 Instruction Manual 30 Instrukcja obsługi 35 Használati utasítás 41
2
Inhalt
Deutsch
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ....................................... Seite 3
Bedienungsanleitung ........................................................ Seite 4
Technische Daten ............................................................... Seite 8
Garantie ................................................................................ Seite 8
Entsorgung .......................................................................... Seite 9
Italiano
Indice
Elementi di comando. .................................................... Pagina 3
Istruzioni per l’uso............................................................Pagina 25
Dati tecnici ........................................................................ Pagina 29
Smaltimento ..................................................................... Pagina 29
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen. ................... Pagina 3
Gebruiksaanwijzing. ........................................................ Pagina 10
Technische gegevens ..................................................... Pagina 14
Verwijdering .....................................................................Pagina 14
Français
Sommaire
Liste des différents éléments de commande. ..............Page 3
Mode d’emploi ...................................................................Page 15
Données techniques. ........................................................ Page 19
Élimination ........................................................................... Page 19
Español
Indice
Indicación de los elementos de manejo. ................... Página 3
Instrucciones de servicio. ............................................... Página 20
Datos técnicos .................................................................Página 24
Eliminación ....................................................................... Página 24
English
Contents
Overview of the Components ......................................... Page 3
Instruction Manual..............................................................Page 30
Technical Data ..................................................................... Page 34
Disposal ................................................................................ Page 34
Język polski
Spis treści
Przegląd elementów obłsugi .........................................Strona 3
Instrukcja obsługi ..............................................................Strona 35
Dane techniczne ...............................................................Strona 39
Warunki gwarancji ............................................................Strona 39
Usuwanie ............................................................................Strona 40
Magyarul
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése ............................................ Oldal 3
Használati utasítás ............................................................. Oldal 41
Műszaki adatok .................................................................. Oldal 45
Hulladékkezelés ................................................................. Oldal 45
3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése
4
Deutsch
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn­zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie­nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen Schlag
zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser betreiben (z.B. Badezimmer, Schwimm­becken, feuchte Keller).
• Das Gerät nicht an extrem heißen, kalten, staubigen oder
feuchten Orten verwenden.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt
oder eingeklemmt wird, oder mit Hitzequellen in Berüh­rung kommt.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel keine Stolperfalle
darstellt.
• Das Netzteil ist nur zur Benutzung in trockenen Räumen
geeignet.
• Berühren Sie das Netzteil oder das Kabel niemals mit
nassen Händen.
• Das Gerät ausschließlich an eine vorschriftsmäßig instal­lierte Steckdose anschließen. Achten Sie darauf, dass die
angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdo­se übereinstimmt.
• Der Netzstecker muss immer gut zu erreichen sein.
• Batterien stets richtig herum einlegen.
• Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene Lüftungsöff-
nungen nicht verdeckt werden.
• Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen mit Gegenstän­den, wie z.B. Zeitschriften, Tischdecken, Vorhängen usw.
• Setzen Sie das Gerät keinem Tropf- oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße,
wie z.B. Blumenvasen auf das Gerät.
• Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen dürfen
nicht auf das Gerät gestellt werden.
• Niemals das Gehäuse des Gerätes öffnen. Durch unsach­gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes, insbesondere des Netzkabels, das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern von einem Fachmann reparie-
ren lassen. Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen
prüfen.
• Ein defektes Netzteil darf nur vom Hersteller, unserem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um Ge­fährdungen zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entnehmen Sie die Batterien.
ACHTUNG:
Das Gerät nicht öffnen! Es befinden sich keine zu warten­den Teile im Inneren des Gerätes.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im Inneren des Gerätes hinweisen, die gefähr­lich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- oder Wartungs-Hinweise in den Begleitpapieren hinweisen.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs­teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Übersicht der Bedienelemente
1 AL1 (aktivierte Weckfunktion 1) 2 LINE IN (Audiokabel an LINE IN Buchse ist angeschlos-
sen) 3 PM (Anzeige für „Nachmittags“ bei 12 Std. Anzeige) 4 Lampenschirm
Bedientasten
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Lautstärke absenken / Alarm 1 einstellen/aktivieren/deaktivieren Stimmungslicht ein-/ausschalten Jahr/Datum anzeigen / Temperatureinheit umschalten Vorheriger Radiospeicherplatz Nächsten Radiosender suchen / Sommerzeit/Normalzeit auswählen / Funktion „Nickerchen“ Radiosender abspeichern / nächster Radiospeicherplatz / Temperatur anzeigen Licht ein-/ausschalten Lichtintensität erhöhen Lichtintensität verringern Schlummer / Einschlaffunktion / Display Helligkeit Gerät ein-/ausschalten Lautstärke erhöhen / Alarm 2 einstellen/aktivieren/deaktivieren
5 FM (Radiobetrieb) 6 Display 7 AL2 (aktivierte Weckfunktion 2) 8 Stimmungslicht 9 DC 5V USB CHARGING Buchse 10 LINE IN Buchse 11 Festangeschlossenes Netzteil 12 Wurfantenne (FM)
Deutsch
5
Inbetriebnahme
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• Entfernen Sie, falls vorhanden, die Schutzfolie vom Gerät.
Einlegen der Batterie (Gangreserve)
(Batterie nicht im Lieferumfang enthalten) Sollte es zu einem Stromausfall kommen oder wird das
Netzteil des Gerätes aus der Steckdose gezogen, werden, bei eingelegter Gangreservebatterie, die Einstellungen beibehalten.
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite. Entfernen
Sie hierfür die Schraube an der Batteriefachabdeckung
mit einem Kreuzschlitz-Schraubenzieher.
2. Legen Sie 1 Batterie des Typs CR2032, 3V ein. Achten Sie
auf die richtige Polarität (+ muss nach oben zeigen)!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Und sichern Sie
das Batteriefach wieder mit der Schraube. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie die
Batterie aus dem Gerät, um ein „Auslaufen“ von Batterie­säure zu vermeiden.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z.B. Sonnen­schein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht Explosions-
gefahr!
ACHTUNG:
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder beim Händler ab.
Stromversorgung
1. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Anga­ben auf dem Typenschild übereinstimmt.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose.
HINWEIS:
Sofern Sie keine Gangreserve-Batterie eingelegt haben, gehen die gespeicherten Radiosender und die Uhrzeit verloren sobald die Stromzufuhr unterbrochen wird.
Gerät ein-/ausschalten
Drücken Sie die schalten.
Lautstärke
Die Lautstärke stellen Sie mit den Tasten ein.
Display-Helligkeit (im Standby)
Mit der SNOOZE/SLEEP / DIMMER Taste (22) können Sie die Helligkeit des Displays einstellen.
Taste (23), um das Gerät ein- bzw. auszu-
(24) und (13)
6
Deutsch
Leselampenfunktion
1. Drücken Sie
2. Mit der Taste (21) verringern Sie die Helligkeit.
3. Um die Funktion wieder auszuschalten, drücken Sie erneut auf die Taste.
Stimmungslicht
1. Drücken Sie die einzuschalten. Es erfolgt ein Wechsel der verschiedenen Farbtöne.
2. Um das Stimmungslicht wieder auszuschalten, drücken Sie erneut die Taste.
Diverse Informationen anzeigen lassen
1. Schalten Sie das Gerät mit der
2. Drücken Sie wiederholt kurz die Taste (15). Folgenden Informationen werden nacheinander angezeigt:
Wird die Taste nicht mehr gedrückt, wechselt die Anzeige nach ca. 5 Sekunden wieder zur Uhrzeit.
Taste (19), um die Funktion einzuschalten.
Taste (20) erhöhen Sie die Helligkeit. Mit der
Taste (14), um das Stimmungslicht (8)
Taste (23) in Standby.
Jahr  Datum
HINWEIS:
• Eine Wiedergabe von Audiodateien ist über diese
Buchse nicht möglich.
Uhrzeit einstellen
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste (23) in Standby.
2. Halten Sie die zeige im Display blinkt.
• Sie können nun nacheinander mit den Tasten
und Tag, das Uhrzeit-Anzeigenformat (12Hr/24Hr), die Stunden und Minuten vornehmen.
• Bestätigen Sie Ihre Eingabe jeweils mit der
Die aktuell einzustellende Anzeige blinkt im Display.
HINWEIS:
• Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden keine Taste betä­tigt, werden die Eingaben automatisch gespeichert.
• Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint: PM = Nachmit­tags
Taste (18) gedrückt, bis die Jahresan-
(15) die Einstellungen für das Jahr, den Monat,
Taste.
(17)
Wechsel der Displayanzeige
Sie können sich im Display abwechselnd die folgenden Einblendungen anzeigen lassen:
Uhrzeit  Temperatur
1. Um diese Funktion aktivieren zu können, schalten Sie das Gerät mit der
2. Halten Sie die Taste (15) gedrückt, bis im Display „ “ kurz angezeigt wird.
Wechsel ausschalten: Halten Sie im Standby und während die Uhrzeit angezeigt wird, erneut die Taste Display wird kurz „ “ angezeigt.
Temperaturanzeige zwischen °C (Grad Celsius) und °F (Grad Fahrenheit) umschalten
1. Schalten Sie das Gerät mit der
2. Drücken Sie die Taste (18), um die Temperatur anzu­zeigen.
3. Halten Sie während der Anzeige der Temperatur die Taste ca. 3 Sekunden gedrückt, um zwischen °C und °F umzuschalten.
USB Ladebuchse (9)
Über diese Buchse können Sie Ihr Smartphone aufladen. Verwenden Sie für den Anschluss das USB Kabel Ihres Smart­phones.
HINWEIS:
• Auf Grund der verschiedenen Smartphone-Typen, die
heute angeboten werden, und deren unterschiedliche Ladekapazitäten, ist die Ladedauer abhängig vom ver­wendeten Smartphone und dessen Betriebszustand.
Taste (23) in Standby.
gedrückt. Im
Taste (23) in Standby.
Sommerzeit-Umschaltung
1. Schalten Sie das Gerät mit der
2. Halten Sie die Taste Sommerzeit und Normalzeit umzuschalten. Die spätere Uhrzeit ist die Sommerzeit.
Taste (23) in Standby.
(17) gedrückt, um zwischen der
Sendereinstellung
1. Stimmen Sie mit den Tasten (17) und (15) den gewünschten Sender ab. Halten Sie eine der Tasten gedrückt, sucht das Gerät bis zum nächsten Radiosender. Im Display wird die abgestimmte Frequenz angezeigt.
2. Ist der Empfang zu schwach, verändern Sie die Lage der Wurfantenne, um den Empfang zu verbessern.
Senderspeicherung
Sie haben die Möglichkeit bis zu 10 Radiosender abzuspei­chern.
1. Suchen Sie einen Radiosender wie unter „Sendereinstel­lung“ beschrieben.
2. Halten Sie die anzeige blinkt im Display (z.B. P02).
3. Wählen Sie mit den Tasten gewünschten Speicherplatz aus.
4. Drücken Sie auf die chern.
Gespeicherte Radiosender anwählen
Drücken Sie im Radiobetrieb wiederholt die (18/16), um die Speicherplätze durchzuschalten.
Taste (18) gedrückt. Die Speicherplatz-
(17) und (15) den
Taste, um den Sender abzuspei-
/ Taste
Weckfunktion
Einstellen der Weckzeit (im Standby)
Sie haben die Möglichkeit zwei Weckzeiten einzustellen. Es stehen Ihnen dabei jeweils 4 verschiedene Weckoptionen zur Auswahl: Radio+Licht / Radio / Signalton+Licht / Signalton. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Weckzeit wird angezeigt.
2. Während die Weckzeit angezeigt wird, halten Sie die Taste ca. 3 Sekunden gedrückt. Die Stunden der aktuell eingestellten Weckzeit beginnen zu blinken.
3. Nehmen Sie mit den Tasten (17) und (15), die Einstellungen vor.
4. Drücken Sie die Taste zur Bestätigung. Die Minuten beginnen zu blinken.
5. Nehmen Sie mit den Tasten gen vor.
6. Wählen Sie nun aus, an welchen Tagen Sie geweckt werden wollen. Zur Auswahl stehen:
• 1-5 = Montag – Freitag
• 1-7 = Montag – Sonntag
• 6-7 = Samstag – Sonntag
• 1-1 = Wochentag
6a. Haben Sie die Einstellung 1-1 gewählt:
1. Drücken Sie die
wählen.
2. Treffen Sie Ihre Auswahl mit den Tasten
(1 = Montag, 2 = Dienstag, 3 = Mittwoch, 4 = Don­nerstag, 5 = Freitag, 6 = Samstag, 7 = Sonntag)
7. Drücken Sie die
anschließend aus, wie Sie geweckt werden möchten. Zur
Auswahl stehen:
„bu“ (Signalton):
Beim Erreichen der Weckzeit ertönt ein Signalton.
Der Intervall des Signaltons steigert sich von langsam zu schnell. Die Lautstärke ist nicht einstellbar. Das Stimmungslicht (8) schaltet sich automatisch ein.
Radiofrequenz wird angezeigt:
Sobald Ihre angegebene Weckzeit erreicht wird,
schaltet sich das Radio ein. Es ertönt der zuletzt eingestellte Sender. Die Lautstärke steigt langsam auf die eingestellte Lautstärke an. Die Lautstärke kann nachträglich nicht verändert werden. Das Stimmungs­licht (8) schaltet sich automatisch ein.
HINWEIS:
• Die Weckfunktion schaltet sich automatisch nach 30 Minuten bis zum nächsten Tag ab.
• Ist ein Audiokabel in der LINE IN Buchse einge­steckt, werden Sie mit dem Signalton geweckt, auch wenn Sie „Radio“ gewählt haben.
Taste (13). Die aktuell eingestellte
und die Einstellun-
Taste, um den Wochentag auszu-
und
Taste zur Bestätigung. Wählen Sie
Deutsch
7a. Wenn Sie sich mit einem Radiosender wecken lassen
wollen, wählen Sie die maximale Wecklautstärke mit den
Tasten und aus.
8. Drücken Sie die Taste zur Bestätigung. Wählen Sie an-
schließend aus, mit welcher Lichtintensität (
werden möchten. Die Einstellung „ Funktion.
HINWEIS:
Das Licht im Lampenschirm (4) schaltet sich 30 Min. vor der eingestellten Weckzeit ein. Die Intensität der Helligkeit wird langsam gesteigert, beginnend mit der zuvor eingestellten Intensität.
9. Drücken Sie abschließend noch einmal die
erste Weckzeit ist nun aktiviert.
Zum Einstellen der zweiten Weckzeit, wiederholen Sie die oberen Schritte jeweils mit der
HINWEIS:
• Bei aktivierter Weckzeit erscheint AL1 (1) bzw. AL2 (7).
• Um sich die eingestellten Weckzeiten kurz anzeigen zu
lassen, drücken Sie die bzw. Taste.
Abstellen des Wecksignals
Zum Abstellen des Wecksignals drücken Sie die
Intervall-Weckautomatik
Die automatisch eingestellte Weckfunktion kann mit der SNOOZE/SLEEP / DIMMER Taste (22) für ca. 9 Minuten ausgeschaltet werden.
HINWEIS:
Bei aktivierter Snooze-Funktion blinkt die entsprechende Meldung AL1 bzw. AL2.
Weckfunktion deaktivieren
1. Schalten Sie das Gerät mit der
2. Um die Weckfunktion zu deaktivieren, halten Sie die Taste (13) bzw. bzw. AL2 (7) erlischt.
Taste (24) gedrückt. Die Meldung AL1 (1)
“ deaktiviert diese
Taste (24).
Taste (23) in Standby.
7
) Sie geweckt
Taste. Die
Taste (23).
Verzögertes Ausschalten
Die Funktion verzögertes Ausschalten können Sie im Radio­betrieb verwenden. Das Gerät schaltet sich beim Erreichen der gewählten Zeit automatisch aus.
• Durch wiederholtes Drücken der SNOOZE/SLEEP /
DIMMER Taste (22) wählen Sie die Zeit aus, nachdem sich das Gerät ausschaltet. Zur Auswahl stehen: 90, 60, 30 und 15 Minuten. Die Einstellung OFF (aus) deaktiviert diese Funktion.
• Mit der
Taste (23) kann diese Funktion wieder aufgeho-
ben werden.
8
Deutsch
Kurzzeitwecker
Den Kurzzeitwecker können Sie z.B. für ein kleines „Nicker­chen“ verwenden. Die Funktion ist nur im Standby möglich.
• Durch wiederholtes Drücken der
Sie die Zeit aus, nachdem das Gerät einen Piepton von sich gibt. Wählen Sie in 10er-Schritten zwischen 90 bis 10 Minuten bzw. OFF (aus).
• Nach Ablauf der gewählten Zeit, ertönt ein immer schnel­ler werdender Piepton. Mit der Taste (23) schalten Sie den Piepton aus.
Taste (17) wählen
AUX IN Buchse
(Kabel nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Verwenden Sie ggf. einen entsprechenden Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten).
Schließen Sie das externe Gerät wie folgt an:
• Mit einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker an die LINE
IN Buchse (10).
2. Schalten Sie das Gerät mit der dung LINE IN erscheint im Display.
3. Starten Sie die Wiedergabe an Ihrer Audioquelle. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe. Mit den
/ Tasten (24/13) können Sie die Lautstärke verändern.
4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.
HINWEIS:
Stellen Sie, falls möglich, die Lautstärke des externen Gerä­tes auf eine hörgerechte Lautstärke.
AUX IN Betrieb beenden
Ziehen Sie das Kabel aus der AUX IN Buchse. Das Gerät schaltet wieder in den Radiobetrieb.
Taste (23) ein. Die Mel-
Reinigung
ACHTUNG:
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch
ohne Zusatzmittel.
Störungsbehebung
Fehler Ursache Lösung
Gerät lässt sich nicht bedienen
Gerät blockiert „hängt fest“
Ziehen Sie für ca. 5 Se­kunden den Netzste­cker. Schalten Sie das
Gerät anschließend
wieder ein.
Fehler Ursache Lösung
Wecken mit Signalton, ob­wohl „Radio“ gewählt wurde
Audiokabel ist in der LINE IN Buch­se eingesteckt
Ziehen Sie das Audio­kabel aus der LINE IN Buchse
Technische Daten
Modell: ...........................................................................MRC 4147 L
Spannungsversorgung: ...............................100-240 V~ 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: ...................................................................7 W
Batterie Gangreserve: ..................................................3 V, CR2032
Schutzklasse: ..................................................................................... II
Nettogewicht: ................................................................ca. 0,502 kg
Radioteil:
Frequenzbereiche: ...............................FM 87,5 ~ 108,0 MHz
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät MRC 4147 L in Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen be­findet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108/EG
• Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn­barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge­schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI ­Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Deutsch
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbe­leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienach­weis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis­tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns­tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
9
Stand 06 2012
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge­sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elekt­ro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
10
Nederlands
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere voorwerpen.
OPMERKING: Kenmerkt tips en informatie voor u.
Algemene veiligheidsinstructies
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handleiding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Voorkom risico’s voor brand en elektrische schokken en
stel het apparaat niet bloot aan regen of vocht. Gebruik het apparaat niet in de directe nabijheid van water (bijv. badkamer, zwembad, vochtige kelder).
• Gebruik het apparaat niet op extreem warme of koude,
stoffige of vochtige plaatsen.
• Gebruik het apparaat alleen voor eigen gebruik en het
beoogde doel. Dit apparaat is niet bedoeld voor com­mercieel gebruik.
• Zorg ervoor dat het netsnoer niet opgerold of bekneld is
of in contact met warmtebronnen is gebracht.
• Zorg ervoor dat het netsnoer geen struikelgevaar ople­vert.
• De lichtnetadapter is uitsluitend geschikt voor gebruik in
droge ruimtes.
• Raak de lichtnetadapter of kabel nooit aan met natte
handen.
• Sluit het apparaat uitsluitend aan op een correct geïnstal­leerde contactdoos. Let op dat de aangegeven spanning overeenstemt met de spanning van de contactdoos.
• De stekker moet altd gemakkelk toegankelk zn.
• Plaats de batteren altd correct.
• Plaats het apparaat zodanig dat de aangebrachte lucht-
openingen niet worden afgedekt.
• Dek geen ventilatieopeningen af met voorwerpen zoals
kranten, tafelkleden, gordijnen, enz.
• Bescherm het apparaat tegen druip- of spatwater en
plaats geen vazen gevuld met water, zoals bloemenvazen op het apparaat.
• Vuurbronnen met open vlam zoals brandende kaarsen
mogen niet op het apparaat worden geplaatst.
• Open nooit de behuizing van het apparaat. Door on­deskundige reparaties kunnen aanzienlijke gevaren voor de gebruiker ontstaan. Neem het apparaat niet meer in gebruik wanneer het apparaat - en in het bijzonder de ka­bel - beschadigingen vertoont, maar laat het eerst door een vakman repareren. Controleer de kabel regelmatig op beschadigingen.
• Een defecte kabel mag alleen door de fabrikant, onze
technische dienst of een soortgelijk gekwalificeerd persoon worden vervangen. Alleen zo kunnen gevaren vermeden worden.
• Onderbreek de stroomtoevoer of verwder de batteren
wanneer u denkt, het apparaat langere tijd niet te gebrui­ken.
LET OP:
Open het apparaat niet! Er bevinden zich geen te onder­houden onderdelen in het apparaat.
Volgende symbolen kunnen op uw apparaat zijn aange­bracht. Zij hebben de volgende betekenis:
Het bliksemsymbool wijst de gebruiker op onderdelen in het inwendige van het appa­raat die gevaarlijk hoge spanning voeren.
Het symbool met het uitroepteken verwijst naar belangrijke bedienings- en onderhouds­instructies in de begeleidende documentatie.
Kinderen en gebrekkige personen
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING! Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er bestaat gevaar voor verstikking!
• Dit product mag niet worden gebruikt door personen
(inclusief kinderen) met beperkte fysieke, sensorische of geestelijke vermogens of gebrekkige ervaring en/of kennis, tenzij een voor hun veiligheid verantwoordelijke persoon toezicht houdt of hun vooraf instructies gegeven heeft voor het gebruik van het product.
• Houd toezicht op kinderen om te waarborgen dat ze niet
met het apparaat spelen.
Overzicht van de bedieningselementen
1 AL1 (alarmfunctie 1 geactiveerd) 2 LINE IN (audiokabel aangesloten op de LINE IN-aanslui-
ting) 3 PM (indicatie voor “middag” in 12-uur weergavemodus) 4 Lampekap
5 FM (radiomodus) 6 Scherm 7 AL2 (alarmfunctie 2 geactiveerd) 8 Sfeerverlichting
Toetsen voor de bediening
13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Volume verlagen / instellen/activeren/deactiveren alarm 1 Schakel sfeerverlichting aan/uit Weergave jaar/datum / selecteren temperatuureenheid Vorige voorkeuzestation radio Zoek naar het volgende radiostation / selecteer zomertijd/normale tijd / “dutje”functie Opslaan radiostation / volgende voorkeuzestation radio / weergave temperatuur In-/uitschakelen licht Verhoog de lichtintensiteit Verlaag de lichtintensiteit Sluimerfunctie / slaaptimer / helderheid scherm In-/uitschakelen van het toestel Volume verhogen / instellen/activeren/deactiveren alarm 2
Nederlands
9 DC 5 V USB-CHARGING-aansluiting 10 LINE IN-aansluiting 11 Vaste lichtnetadapter 12 Draadantenne (FM)
11
Ingebruikname
• Plaats het apparaat op een droog, anti-slip oppervlak
waar u het apparaat makkelijk kunt bedienen.
• Verwder indien aanwezig de beschermfolie.
De batterij plaatsen (Back-up)
(Batterij is niet bijgeleverd bij het apparaat) In geval van stroomuitval of als de stekker uit het stopcontact
gehaald wordt, zorgen de back-upbatterij ervoor dat de instellingen behouden blijven.
1. Open de batterijhouder op de onderzijde. Verwijder hier­voor het schroefje van het klepje voor het batterijvak met een kruisschroevendraaier.
2. Plaats een batterij van het type CR2032, 3 V. Let op de juiste polariteiten (+ moet aan bovenkant zijn)!
3. Sluit het batterijvak. Schroef het klepje weer op het bat­terijvak.
Als het apparaat lange tijd niet gebruikt wordt, moeten de batterij uit het apparaat gehaald worden om lekkage van batterijvloeistof te voorkomen.
WAARSCHUWING:
Stel de batterijen niet bloot aan intense warmtebronne, zoals zonlicht, vuur en dergelijke. Er bestaat een risico voor
explosie!
LET OP:
Batterijen horen niet in het huisafval. Geef verbruikte batte­rijen af bij het gemeentelijke milieupark of bij de handelaar.
Voeding
1. Zorg dat de spanning in overeenstemming is met die op het indicatieplaatje.
2. Steek de netstekker in een goed geïnstalleerd stopcon­tact met drie gaten en een stroomvoorziening van.
OPMERKING:
Als er geen batterij voor back-up is geplaatst, worden alle opgeslagen radiostations en klokinstellingen in geval van stroomuitval gewist.
Het apparaat aan-/uitschakelen
Druk op de len.
Volume
Het volume instellen met de
Displayhelderheid (in stand-by)
Gebruik de SNOOZE/SLEEP / DIMMER toets (22) om de helderheid van het display in te stellen.
Leeslampfunctie
1. Druk de
2. Gebruik de -toets (20) om de helderheid te verhogen.
3. Druk nogmaals de -toets om de functie uit te schake-
Sfeerverlichting
1. Druk de
2. Druk nogmaals de -toets om de sfeerverlichting uit te
-toets (23) om het apparaat aan of uit te schake-
toets (24) en (13).
-toets (19) om de functie in te schakelen.
Gebruik de -toets (21) om de helderheid te verhogen.
len.
-toets (14) om de sfeerverlichting (8) in te
schakelen. Het licht doorloopt verschillende kleuren.
schakelen.
12
Nederlands
Weergave van diverse informatie
1. Schakel het apparaat op stand-by met behulp van de toets (23).
2. Druk kort en herhaaldelijk op de toets (15). De vol­gende informatie wordt opeenvolgend weergegeven:
Jaar  Datum
Als de knop niet langer wordt ingedrukt, zal de display na ongeveer 5 seconden terug naar de tijd schakelen.
Toggling van het display
Het onderstaande kan wisselend op het display worden getoond:
Tijd  Temperatuur
1. Om deze functie te activeren drukt u op de om het apparaat in de stand-by te zetten.
2. De
toets (15) ingedrukt houden totdat “ ” kort op
het display verschijnt.
Toggling uitschakelen: Houdt de bystand en als de tijd van de klok wordt weergegeven weer ingedrukt. “ ” verschijnt kort op het display.
Temperatuuraanduiding schakelen tussen °C (Celsius) en °F (Fahrenheit)
1. Schakel het apparaat op stand-by met behulp van de toets (23).
2. Druk de
3. Terwijl de temperatuur wordt weergegeven, drukt u ongeveer 3 seconden op de toets om tussen °C en °F te schakelen.
USB-oplaadaansluiting (9)
U kunt uw smartphone via deze aansluiting opladen. Gebruik de USB-kabel van uw smartphone voor de aansluiting.
OPMERKING:
• Door de verschillende type smartphone die tegen­woordig beschikbaar zijn, alsmede de verschillende oplaadcapaciteiten, is de oplaadtijd afhankelijk van de smartphone en zijn conditie.
• Weergave van audiobestanden via deze aansluiting is
niet mogelijk.
-toets (18) om de temperatuur weer te geven.
-toets in de stand-
toets (23)
Tijd Instellen
1. Gebruik de toets (23) om het apparaat in de stand-by te schakelen.
2. Houd de knippert op de display.
• Nu kunt u het jaar, de maand, de dag, het formaat
• In elk van deze gevallen, bevestig de invoer met de
-toets (18) ingedrukt totdat de jaarindicatie
van tijdindicatie (12Hr/24Hr), de uren, en de minuten instellen met de toetsen
-toets. De huidige in te stellen indicatie knippert
op de display.
(17) en (15).
OPMERKING:
• De invoer wordt automatisch na ongeveer 30 seconden
opgeslagen als er geen toets wordt ingedrukt.
• Het volgende verschnt met de 12 uur display: PM =
Middag
Overschakelen naar zomertijd
1. Gebruik de te schakelen.
2. Houd de toets (17) ingedrukt om tussen zomer- en wintertijd te schakelen. De latere tijd is zomertijd.
toets (23) om het apparaat in de stand-by
Zenderinstelling
1. Gebruik de (17) en (15) toets om op de gewenste zender af te stemmen. Als u de toets ingedrukt houdt, zoekt het apparaat naar de volgende radiozender. De display toont de geselecteerde frequentie.
2. Wanneer de ontvangst te zwak is, kunt u deze verbeteren door de positie van de draadantenne te veranderen.
Voorkeurzenders
U kunt maximaal 10 voorkeurzenders instellen.
1. Zoek naar een zender zoals beschreven in “Zenderinstel­ling”.
2. De
3. Gebruik de
4. Druk op de
Afstemmen op een voorkeurzender
Druk in de radiomodus herhaaldelijk op de (18/16) om door de voorkeurzenders te scannen.
toets (18) ingedrukt houden. De indicator van de
voorkeurzender knippert op het display (b.v. P02).
(17) en (15) toetsen om de gewenste
geheugenpositie voor de voorkeurzender te selecteren.
toets om de zender vast te leggen.
/ toets
Wekfunctie
De wektijd instellen (in stand-by positie)
U kunt het twee alarmtijden instellen. Er zijn 4 verschillende alarmopties beschikbaar: Radio + Licht / Radio / Zoemer + Licht / Zoemer. Ga als volgt te werk:
1. Druk op de getoond.
2. De terwijl de alarmtijd wordt getoond. De uuraanduiding van de huidige alarmtijd begint te knipperen.
3. Gebruik de toetsen len.
4. Druk op de beginnen te knipperen.
5. Gebruik de toetsen
6. Stel nu de dagen in dat u wilt dat het alarm afgaat. De volgende selecties zijn mogelijk:
toets (13). De huidige alarmtijd wordt
toets ongeveer 3 seconden ingedrukt houden
(17) en (15), voor het instel-
-toets om te bevestigen. De minuten
en voor het instellen.
• 1-5 = Maandag tot Vrdag
• 1-7 = Maandag tot Zondag
• 6-7 = Zaterdag tot Zondag
• 1-1 = Een Dag van de Week
6a. Als u de instelling 1-1 hebt geselecteerd:
1. Druk op de kiezen.
2. Maak uw keus met de toetsen
dag, 2 = Dinsdag, 3 = Woensdag, 4 = Donderdag, 5 = Vrdag, 6 = Zaterdag, 7 = Zondag)
7. Druk op de gens hoe u gewekt wilt worden. Selecteer uit:
“bu” (zoemer):
Een zoemgeluid klikt wanneer de alarmtijd wordt
bereikt. De interval van de zoemer loopt op van langzaam naar snel. Het volume kan niet worden veranderd. De sfeerverlichting (8) gaat automatisch aan.
Radiofrequentie wordt getoond:
Zodra de ingesteld alarmtijd wordt getoond, wordt
de radio ingeschakeld. De laatste voorkeurzender wordt ingeschakeld. Het volume wordt langzaam hoger tot het ingesteld volume is bereikt. Het volume kan niet worden veranderd. De sfeerverlichting (8) gaat automatisch aan.
OPMERKING:
• De alarmfunctie wordt na 30 minuten automatisch
uitgeschakeld tot de volgende dag.
• Als er een audiokabel is aangesloten op de LINE
IN-aansluiting, wekt het toestel u met de zoemer, zelfs als u “radio” hebt geselecteerd.
7a. Als u door een radiozender gewekt wilt worden, selec-
teer dan het maximale alarmvolume met de
toetsen.
8. Druk op de toets om te bevestigen. Selecteer dan de lichtintensiteit ( wordt geannuleerd door te drukken op “ ”.
OPMERKING:
Het lamp in de lampekap (4) gaat 30 minuten voor de ingestelde alarmtijd aan. De helderheid begint op de eerder ingestelde intensiteit en neemt geleidelijk toe.
9. Druk tot slot opnieuw op de is nu geactiveerd.
Om de tweede alarmtijd in te stellen, herhaalt u bovenstaan­de stappen met de
OPMERKING:
• Als de alarmtd is geactiveerd verschnt er AL1 (1) of
AL2 (7) op het scherm.
• Om de ingestelde wektden kortstondig weer te
geven, drukt u op de
-toets om de dag van de week te
en . (1 = Maan-
toets om te bevestigen. Selecteer vervol-
en
) voor de alarmfunctie. Deze functie
toets. De eerste alarmtijd
toets (24).
respectievelijk de , toets.
Nederlands
Uitschakelen van het weksignaal
Druk op de
Automatische wekinterval
De automatisch ingestelde wekfunctie kan door het indruk­ken van de SNOOZE/SLEEP / DIMMER-toets (22) ca. 9 minuten worden uitgeschakeld.
OPMERKING:
Als de sluimerfunctie is geactiveerd, knippert AL1 of AL2 op het scherm.
Alarmfunctie uitschakelen
1. Schakel het apparaat naar stand-by met de
2. Om de alarmfunctie te deactiveren, de
-toets (23) om het alarm uit te schakelen.
toets (13) of
toets (24) ingedrukt houden. AL1 (1) of AL2 (7) verdwijnt.
13
toets (23).
Inslaapfunctie
U kunt de vertraagd afsluiten functie gebruiken terwijl de radio in gebruik is. Het apparaat wordt automatisch uitge­schakeld als de geselecteerde tijd is bereikt.
• Selecteer de td waarna het apparaat uitschakelt door
herhaaldelijk op de SNOOZE/SLEEP / DIMMER-toets (22) te drukken. De volgende selecties zijn mogelijk: 90, 60, 30, en 15 minuten. De OFF-instelling (uit) deactiveert deze functie.
• Druk de
ren.
-toets (23) in om deze functie weer te deactive-
Tukje alarm
Het tukje alarm kan gebruikt worden voor bijvoorbeeld een kort middagslaapje. De functie werkt alleen in de stand-by.
• Druk herhaaldelk op de
waarop het apparaat een geluidstoon laten horen te selecteren. Selecteer van 90 tot 10 minuten of OFF (uit) in stappen van 10 minuten.
• Nadat de geselecteerde td is verstreken, is een geluids­toon met oplopend volume to horen. Gebruik de toets (23) om de geluidstoon uit te schakelen.
toets (17) om de tijd
AUX IN-aansluiting
(Kabel niet meegeleverd)
1. Gebruik indien nodig een geschikte adapter (niet mee­geleverd).
Een extern apparaat als volgt aansluiten:
• Met een 3,5 mm stereostekker naar de LINE IN-
ingang (10).
2. Shakel het toestel in met de verschijnt LINE IN.
-toets (23). Op het scherm
14
Nederlands
3. Start het afspelen van uw audiobron. Luister naar het afspelen van geluid via de luidspreker. U kunt het volume met behulp van de / toetsen (24/13) aanpassen.
4. Raadpleeg de gebruikershandleiding van de externe
audiobron voor de verdere procedure.
OPMERKING:
Pas het volume van het externe apparaat naar een aange­naam niveau aan.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van toe­passing zijnde CE-richtlijnen zoals bijvoorbeeld elektromag­netische compatibiliteit en laagspanningsvoorschriften en is geconstrueerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische voorschriften.
Stop gebruik AUX IN
Ontkoppel de kabel van de AUX IN-aansluiting. Het toestel keert terug naar de radiomodus.
Reiniging
LET OP:
Dompel het apparaat nooit onder water.
• Trek vóór de reiniging van het apparaat altd de steker uit
de contactdoos.
• Reinig het apparaat met een enigszins vochtige doek
zonder reinigingsmiddelen.
Probleemoplossing
Probleem Oorzaak Oplossing
Het apparaat kan niet ge­bruikt worden
De zoemer voor het alarm gaat af, ook al is er “radio” geselecteerd
Het apparaat is geblokkeerd en “vastgelopen”
Audiokabel aange­sloten op de LINE IN-aansluiting
Trek de stekker ongeveer 5 seconden uit het stopcontact. Schakel het apparaat dan weer aan.
Ontkoppel de audio­kabel van de LINE IN­aansluiting
Technische gegevens
Model: ............................................................................MRC 4147 L
Spanningstoevoer: ....................................... 100-240 V~ 50/60 Hz
Opgenomen vermogen: ...........................................................7 W
Batterij gangreserve: ....................................................3 V, CR2032
Beschermingsklasse:........................................................................II
Nettogewicht: ............................................................ ong. 0,502 kg
Radio-element:
Frequentiebereiken: ............................FM 87,5 ~ 108,0 MHz
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te maken in de loop van voortdurende productontwikkeling blijft voor­behouden.
Verwijdering
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten horen niet in het huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische apparaten gebruik van de voorgeschreven verzamelpunten en geef daar de elektrische apparaten af die u niet meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorkomen die een verkeerde afvoer op het milieu en de menselijke gezond­heid kunnen hebben.
Op deze wijze levert u uw bijdrage aan het hergebruik, de recycling en andere verwerkingsvormen voor oude elektroni­sche en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw apparaten kunt u contact opnemen met uw gemeente of gemeentead­ministratie.
Loading...
+ 32 hidden pages