Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die Funktionen des bis
ins Detail kennen zu lernen und das Gerät lange effektiv nutzen zu können.
Bewahren Sie dieses Handbuch als Referenz an einem geeigneten Ort auf.
Dieses Dokument darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne vorherige Erlaubnis kopiert oder reproduziert werden.
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
SICHERHEITSHINWEISE
Um Schäden zu vermeiden, müssen die in diesem Handbuch
durch Warn- und Sicherheitssymbole markierten Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Diese
Symbole haben die folgende Bedeutung:
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
Hier drohen ernsthafte Verletzungen oder
Tod .
Warnung
Hier drohen Verletzungen oder Schäden
am Gerät.
Vorsicht
Weitere Symbole
Notwendige (vorgeschriebene) Handlungen
Verbotene Handlungen
Warnung
Betrieb über ein Netzteil
Betreiben Sie dieses Gerät mit einem ZOOM AD-16 Netzteil.
Verwenden Sie das Gerät nicht außerhalb der angegebenen Absicherung, Kabelbelegung oder Spannung. Um das Produkt in anderen
Ländern (oder Regionen) zu verwenden, in denen die Netzspannung
von der Angabe auf dem Netzteil abweicht, wenden Sie sich zuerst
an Ihren ZOOM-Händler und verwenden Sie ein passendes Netzteil.
Batteriebetrieb
Verwenden Sie vier herkömmliche 1,5 Volt Batterien vom Typ AA
(Alkaline oder Nickel-Metal-Hydrid).
Lesen Sie die Hinweise auf den Batterien.
Betreiben Sie das Gerät mit geschlossener Batteriefachabdeckung.
Modifikationen
Öffnen Sie niemals das Gehäuse und versuchen Sie nicht, das Produkt zu modifizieren.
Vorsichtsmaßnahmen
Produkthinweise
Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen, stoßen Sie es nicht und
üben Sie keine übermäßige Kraft aus.
Verhindern Sie, dass Gegenstände oder Flüssigkeiten ins Gerät
gelangen.
Betriebsumgebung
Vermeiden Sie einen Betrieb unter besonders hohen oder niedrigen
Temperaturen.
Vermeiden Sie einen Betrieb in der Nähe von Heizgeräten, Öfen
oder anderen Hitzequellen.
Vermeiden Sie einen Betrieb in hoher Luftfeuchtigkeit oder in der
Nähe von Spritzwasser.
Vermeiden Sie einen Betrieb an Orten mit starken Vibrationen.
Vermeiden Sie einen Betrieb in einer staubigen oder verschmutzten
Umgebung.
Hinweise zum Netzteil-Betrieb
Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose ziehen, fassen Sie es
immer direkt am Steckernetzteil.
Bei Gewitter oder längerer Lagerung ziehen Sie das Netzteil aus der
Steckdose.
2
Hinweise zum Batteriebetrieb
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die Ausrichtung (+/–).
Verwenden Sie den angegebenen Batterie-Typ. Verwenden Sie nie
alte und neue oder Batterien unterschiedlicher Hersteller oder Typen
gemeinsam. Bei Nichtbenutzung entfernen Sie die Batterien.
Wenn Batterien ausgelaufen sind, säubern Sie das Batteriefach
sowie die Kontakte sorgfältig von Resten von Batterieflüssigkeit.
Verkabelung der Ein- und Ausgangsbuchsen
Schalten Sie immer zuerst alle Geräte aus, bevor Sie Kabelverbindungen herstellen.
Vor dem Transport müssen alle Kabel und das Netzteil vom Gerät
abgezogen werden.
Lautstärke
Betreiben Sie Gerät nicht länger mit hoher Lautstärke.
Gebrauchshinweise
Einstreuungen anderer elektrischer Geräte
Aus Sicherheitsgründen bietet der größtmöglichen Schutz
vor elektromagnetischer Strahlung von innen und außen. Geräte,
die gegenüber Interferenzen sehr empfindlich sind oder starke
elektromagnetische Strahlung erzeugen, sollten jedoch nicht in der
Nähe betrieben werden, da Einstreuungen nicht ausgeschlossen
werden können. Stellen Sie den
solchen Fällen weiter voneinander entfernt auf. Elektromagnetische
Interferenzen können bei allen elektronischen Geräten, also auch
beim
, Fehlfunktionen, Datenverluste und andere Probleme
auslösen. Arbeiten Sie stets mit besonderer Vorsicht.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberflächen ein weiches Tuch.
Bei Bedarf können Sie ein feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch verwenden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel (wie Farbverdünner oder Reinigungsbenzin).
Fehlfunktion
Wenn das Gerät beschädigt wird oder Fehlfunktionen zeigt, ziehen
Sie sofort das Netzteil aus der Steckdose, schalten das Gerät aus
und ziehen alle Kabel ab. Wenden Sie sich dann mit Informationen
wie dem Modellnamen und der Seriennummer des Geräts, einer
Beschreibung der Fehlfunktion, Ihrem Namen, Ihrer Adresse und
Ihrer Telefonnummer an Ihren Händler bzw. den ZOOM Support.
Urheberrecht
• Windows® und Windows Vist a® sind Warenzeichen oder eingetra-
gene Warenzeichen von Microsoft
®
• Macintosh
Warenzeichen von Apple Inc.
• Alle weiteren Produktnamen, Warenzeichen und in diesem
Handbuch erwähnten Firmennamen sind Eigentum ihres jeweiligen
Besitzers.
Anmerkung: Alle Warenzeichen sowie registrierte Warenzeichen, die in diesem Handbuch zur Kenntlichmachung genutzt werden, sollen in keiner Weise die Urheberrechte des jeweiligen Besitzers einschränken oder brechen.
und Mac OS® sind Warenzeichen bzw. eingetragene
und das betroffene Gerät in
®
.
Einleitung
Fühlt sich an, als ob man mit Bodeneffekten arbeitet
Die drei Effekte verfügen jeweils über ein eigenes Display, eigene Parameter-Regler sowie
Fußschalter, dank derer sie sich intuitiv bedienen lassen.
Realistisches Verstärker-Modelling
Mit Hilfe unseres ZFX-IV DSPs haben wir die obertonreiche Verzerrung und charakteristische
Sättigung von Röhrenverstärker originalgetreu nachgebildet.
Die sorgfältig modellierten Sounds sprechen extrem gut auf dynamisches Picking und den
Volume-Regler der Gitarre an.
Kombinieren Sie verschiedene Effekte nach Wunsch
Mit seinen über 100 frei kombinierbaren Effekt-Typen präsentiert sich der als MultiEffekt, der Ihrer Vorstellungskraft keine Grenzen setzt.
Auf den Rhythmus synchronisierbarer Looper
Der Looper kann auf Rhythmen synchronisiert werden und Phrasen mit einer Länge von bis
zu 40 Sekunden aufnehmen.
Automatisches Speichern
Die Auto-Save-Funktion speichert verlässlich all Ihre Änderungen.
Einleitung / Begriffe in diesem Handbuch
Mit der Software ZOOM Edit & Share kompatibel
Der kann mit der Software Edit & Share betrieben werden, die als Patch-Editor und -Librarian, zum Sichern der Patches auf dem Computer sowie zum Ändern der Effekt-Anordnung
benutzt werden kann.
Informationen zu Edit & Share erhalten Sie auf der ZOOM-Webseite (http://www.zoom.co.jp/).
Begriffe in diesem Handbuch
Patch
Der ON/OFF-Status und die Parametereinstellungen jedes Effekts werden als „Patch“ gespeichert: Über diese Patches speichern Sie Effekte und rufen diese auf. Der kann 100 Patches
speichern.
Bank
Eine Kombination aus 10 Patches wird als „Bank“ bezeichnet. Der verfügt über die 10 Bänke A–J.
3
Bezeichnung der Bedienelemente
CONTROL IN-Buchse
GLOBAL-Taste
STORE/SWAP-Taste
Bezeichnung der Bedienelemente
PATCH SELECT-Tasten
TYPE-Tasten
Display
Oberseite
RHYTHM [ ]-Taste
TOTAL-Taste
TAP-Taste
Rückseite
Gitarre
Gitarrenverstärker
INPUT-Buchse
Anschluss BALANCED OUT
Kopfhörer
OUTPUT-Buchsen
4
STORE/SWAP-Taste
GLOBAL-Taste
PAGE-Tasten
Parameter-Regler 1-3
Fußschalter 1-3
Bezeichnung der Bedienelemente
Active/Passive-Schalter
Mit diesem Schalter passen Sie die Impedanz des G3 an.
Verwenden Sie die Stellung „Active“ (gedrückt), wenn Sie
ein Effektpedal zwischen Ihrem Instrument und dem G3
einschleifen oder eine Gitarre mit aktiven Pickups spielen.
Verwenden Sie „Passive“ (nicht gedrückt) bei Gitarren mit
passiven Pickups.
USB-Anschluss
CONTROL IN-Buchse
FP01/FP02
POWER-Schalter (eco-Schalter)
DC9V Netzteil-Buchse
ZOOM-Netzteil (AD-16)
FS01
PRE/POST-Schalter
Mit diesem Schalter bestimmen Sie, wo das
Signal für die Buchse BALANCE OUT
abgegriffen wird.
In der Stellung „POST“ (gedrückt) wird das
Signal hinter den G3-Effekten abgegriffen. In
der Stellung „PRE“ (nicht gedrückt) liegt der
Abgriff vor den G3-Effekten.
GROUND-Schalter
Mit diesem Schalter schalten Sie die Buchse
BALANCE OUT auf Masse.
In der Stellung „LIFT“ (gedrückt) ist der Signalweg
von der Masse getrennt, in der Stellung „CONNECT“
(nicht gedrückt) dagegen mit ihr verbunden.
Computer
5
Einschalten und spielen
So schalten Sie das Gerät ein
Einschalten und spielen
Drehen Sie die Lautstärke des Verstärkers ganz herunter.
Im Batteriebetrieb Im Netztteilbetrieb
Schalten Sie den Verstärker
Setzen Sie die Batterien im Batteriefach
ein.
Unterseite des Geräts
ein und drehen Sie die Lautstärke auf.
Schließen Sie das Netzteil an und stellen
Sie den POWER-Schalter auf ON.
HINWEIS
• POWER-Schalteroptionen
eco : Wenn der
Der
OFF : In der Stellung „OFF“ kann der
über den USB-Bus gespeist werden.
für etwa 25 Minuten nicht benutzt wird, schaltet er auf Standby.
wird nicht auf Standby geschaltet, solange ein Gitarrensignal anliegt.
nach Anschluss am USB-Port eines Computers
6
Display-Informationen
Die Haupt-Screens zeigen das aktuelle Patch
Darstellung des gewählten EffektsVirtueller Regler
HINWEIS
• Die Stellungen der virtuellen Regler ändern sich auf Basis der Parameterwerte.
Die Edit-Screens zeigen den Parameter, der editiert wird
Seiten-Reiter
Parameter-Namen
Einschalten und spielen
Parameterwerte
HINWEIS
• Wenn vier oder mehr Parameter eingestellt werden können, werden mehrere Seiten-Reiter eingeblendet.
7
Effekte einstellen
Stellen Sie sicher, dass die Haupt-Screens eingeblendet werden.
Effekte einstellen
SoschaltenSieEffekteANundAUS
1
• Drücken Sie , und .
• Der Effekt wird an-/abgeschaltet.
OFF/AusON/An
ANMERKUNG
• Ein Effekt ist aktiv (ON), wenn die LED des
zugehörigen Fußschalters leuchtet.
• Ein Effekt ist inaktiv (OFF), wenn die LED
des zugehörigen Fußschalters nicht leuchtet.
SowählenSieeinenEffekt-Typen
2
• Drücken Sie .
• Der Effekt-Typ wird geändert.
HINWEIS
• Auf Seite 33 nden Sie Informationen zu
den Effekt-Typen und -Parametern.
• Alle Einstellungen werden automatisch
gespeichert.
8
So stellen Sie die Parameter ein
3
EDIT
• Drehen Sie , und .
• Der Edit-Screen wird eingeblendet: Hier können Sie Parameter einstellen.
ANMERKUNG
• Time, Rate und einige andere Effektparameter können in Notenwerten eingegeben
werden, die sich auf das Tempo synchronisieren.
So wechseln Sie die Seite
4
• Drücken Sie .
• Die nächste Seite wird geöffnet.
Effekte einstellen
Effekt-Prozessorleistung
Im können Sie drei Effekte nach Belieben kombinieren. Wenn Sie allerdings
Effekt-Typen wählen, die besonders viel Prozessorleistung belegen, ist es möglich,
dass Sie die Grenze der verfügbaren Prozessorleistung im
Wenn die Prozessorleistung für den gewünschten Effekt die Kapazität im
übersteigt, blendet das Effekt-Display „THRU“ ein und der Effekt schaltet auf Bypass. Um das zu verhindern, wechseln Sie einen oder mehrere Effekt-Typen.
ANMERKUNG
• Ein Effekt belegt unabhängig davon, ob er aktiv
oder inaktiv ist, dieselbe Prozessorleistung.
überschreiten.
HINWEIS
•
Amp-Modelle sowie der HD-Reverb-Effekt belegen
sehr viel Prozessorleistung.
9
Auswahl von Patches
Stellen Sie sicher, dass der Haupt-Screen eingeblendet wird.
Auswahl von Patches
SoaktivierenSiediePatch-Auswahl
1
• Drücken und halten Sie für 1 Sekunde, um die Patch-Auswahl zu
aktivieren.
• Der Screen zeigt die Patch-Bank, -Nummer sowie den -Namen.
10
So ändern Sie das Patch
2
• Drücken Sie , um das nächstniedrigere Patch auszuwählen.
• Drücken Sie , um das nächsthöhere Patch auszuwählen.
• Bedienen Sie des mittleren Effekts.
• Die Patch-Nummer und der -Name ändern sich.
HINWEIS
• Sie können Patches auch
mit ändern.
SowechselnSiedieBank
3
PATCH-AUSWAHL
•
Drücken Sie und gleichzeitig, um die nächstniedrigere Bank zu wählen.
•
Drücken Sie und gleichzeitig, um die nächsthöhere Bank zu wählen.
• Bedienen Sie des mittleren Effekts.
• Die Patch-Bank und der -Name ändern sich.
ANMERKUNG
•
Wenn Sie zwei Fußschalter gleichzeitig drücken, kann der Sound eventuell von dem Fußschalter beeinflusst
werden, den Sie etwas früher auslösen. Um das zu verhindern, sollten Sie beim Umschalten der Bank nicht
spielen.
SokehrenSiezumHaupt-Screenzurück
4
Auswahl von Patches
• Drücken und halten Sie für 1 Sekunde.
11
Speichern von Patches
Der speichert Änderungen automatisch, wenn die Einstellungen verändert werden.
Speichern von Patches
SospeichernSieeinPatchoderswappenesauf
1
einenanderenSpeicherplatz
• Drücken Sie .
• blinkt und der folgende Screen wird eingeblendet.
SowählenSie,obdasPatchgespeichert
2
odergeswapptwird
• Bedienen Sie des linken Effekts.
12
StoreSwap
STORE/SWAP
SobestimmenSiedenneuenSpeicherplatzfür
3
dasSpeichernoderSwappen
So wechseln Sie die Ziel-Patch-Nummer für Store/Swap
• Bedienen Sie des rechten Effekts.
Ändern Sie die Patch-Nummer.
So wechseln Sie die Bank für Store/Swap
• Bedienen Sie des rechten Effekts.
ANMERKUNG
•
Das aktive Patch kann nicht
als Ziel ausgewählt werden.
•
Die aktuellen Einstellungen
werden automatisch gespei-
Wechseln Sie die Bank
chert.
SoschließenSiedasSpeichern/Swappen
4
eines Patches ab
Speichern von Patches
• Drücken Sie .
• Nachdem „COMPLETE!“ im Display erscheint, wird das Store/Swap-Patch
geöffnet.
HINWEIS
•
Um abzubrechen, drücken
Sie eine beliebige Taste
außer
.
13
Einstellen bestimmter Patch-Parameter
SoaktivierenSiedasTOTAL-Menü
1
Einstellen bestimmter Patch-Parameter
• Drücken Sie .
PATC HCHAIN/NAME
SopassenSiedenPatch-Pegelan
2
• Bedienen Sie des linken Effekts.
ANMERKUNG
• Der Einstellbereich ist 0-120.
HINWEIS
• Um die Gesamtlautstärke aller Patches zu ändern, stellen Sie den
CTRL PDL/CTRL SW
Master-Pegel ein (siehe Seite 18).
ANMERKUNG
•
Alle Einstellungen der TotalParameter werden separat
für jedes Patch gespeichert.
14
SoändernSiedieReihenfolgederEffekte
3
• Mit den Reglern , und des mittleren Effekts tauschen Sie
die Effekt-Positionen.
SoändernSiedenPatch-Namen
4
TOTAL
• Drücken Sie des mittleren Effekts.
: Bewegen Sie den Cursor mit .
: Wechseln Sie zwischen den Zeichen/Symbo-
len mit
: Ändern Sie das Zeichen mit .
ANMERKUNG
• Die folgenden Zeichen und Symbole stehen zur Verfügung:
! # $ % & ' () +, -. ; = @ [] ^ _ ` { } ~A-Z, a-z, 0-9, (Leerzeichen)
Einstellen bestimmter Patch-Parameter
.
WEITER
15
Einstellen bestimmter Patch-Parameter
SorichtenSieeineExpression-Pedal-Funktionein
5
Einstellen bestimmter Patch-Parameter
Bestimmen Sie das Steuerziel.
• Bedienen Sie des rechten Effekts.
ANMERKUNG
• INPUT VOL : Mit diesem Regler steuern Sie den Eingangspegel.
• OUTPUT VOL : Mit diesem Regler steuern Sie den Ausgangspegel.
• NO ASSIGN : Es ist keine Funktion zugewiesen.
HINWEIS
• Drehen Sie , um die unterschiedlichen Parameter einzublenden,
die über das Expression-Pedal gesteuert werden können.
• Einzelheiten zu den Parametern, die für jeden Effekt eingestellt werden können, finden Sie im Abschnitt „Effekt-Typen und -Parameter“.
• Wenn Sie die Ausgangslautstärke mit einem Expression-Pedal
steuern, sind die Rhythmus- und Looper-Ausgangspegel davon nicht
betroffen.
Bestimmen Sie den Einstellbereich.
• Bedienen Sie des rechten Effekts, um den Minimalwert einzustellen.
• Bedienen Sie des rechten Effekts, um den Maximalwert einzustellen.
16
HINWEIS
• Der Minimalwert kann höher als der Maximalwert eingestellt werden. Dann wird der Effekt beim Treten des Pedals schwächer und
beim Öffnen des Pedals stärker.
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.