Yamaha PSR-E253 User Manual [ru, en, de]

Page 1
DIGITAL KEYBOARD CLAVIER NUMÉRIQUE TECLADO DIGITAL ЦИФРОВОЙ КЛАВИШНЫЙ ИНСТРУМЕНТ
EnglishFrançaisEspañolDeutschРусский
Owner’s Manual Mode d'emploi Manual de instrucciones Bedienungsanleitung Руководство пользователя
EN
ES
DE
RU
Page 2
PSR-E253/YPT-255 Owner’s Manual
2
Page 3
OBSERVERA!
Apparaten kopplas inte ur växelströmskällan (nätet) så länge som den ar ansluten till vägguttaget, även om själva apparaten har stängts av.
ADVARSEL: Netspændingen til dette apparat er IKKE afbrudt,
sålænge netledningen sidder i en stikkontakt, som er tændt — også selvom der er slukket på apparatets afbryder.
VAR OITU S: Laitteen toisiopiiriin kytketty käyttökytkin ei irroita koko
laitetta verkosta.
(standby)
Entsorgung leerer Batterien (nur innerhalb Deutschlands)
Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Verbrauchte Batterien oder Akkumulatoren dürfen nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Kommune.
Information for Users on Collection and Disposal of Old Equipment and used Batteries
These symbols on the products, packaging, and/or accompanying documents mean that used electrical and electronic products and batteries should not be mixed with general household waste. For proper treatment, recovery and recycling of old products and used batteries, please take them to applicable collection points, in accordance with your national legislation and the Directives 2002/96/EC and 2006/66/EC.
By disposing of these products and batteries correctly, you will help to save valuable resources and prevent any potential negative effects on human health and the environment which could otherwise arise from inappropriate waste handling.
For more information about collection and recycling of old products and batteries, please contact your local municipality, your waste disposal service or the point of sale where you purchased the items.
[For business users in the European Union]
If you wish to discard electrical and electronic equipment, please contact your dealer or supplier for further information.
[Information on Disposal in other Countries outside the European Union]
These symbols are only valid in the European Union. If you wish to discard these items, please contact your local authorities or dealer and ask for the correct method of disposal.
Note for the battery symbol (bottom two symbol examples):
This symbol might be used in combination with a chemical symbol. In this case it complies with the requirement set by the Directive for the chemical involved.
(weee_battery_eu_en_01)
Information concernant la Collecte et le Traitement des piles usagées et des déchets d’équipements électriques et électroniques
Les symboles sur les produits, l'emballage et/ou les documents joints signifient que les produits électriques ou électroniques usagés ainsi que les piles ne doivent pas être mélangés avec les déchets domestiques habituels. Pour un traitement, une récupération et un recyclage appropriés des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez les déposer aux points de collecte prévus à cet effet, conformément à la réglementation nationale et aux Directives 2002/96/EC et 2006/66/EC.
En vous débarrassant correctement des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, vous contribuerez à la sauvegarde de précieuses ressources et à la prévention de potentiels effets négatifs sur la santé humaine qui pourraient advenir lors d'un traitement inapproprié des déchets.
Pour plus d'informations à propos de la collecte et du recyclage des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez contacter votre municipalité, votre service de traitement des déchets ou le point de vente où vous avez acheté les produits.
[Pour les professionnels dans l'Union Européenne]
Si vous souhaitez vous débarrasser des déchets d’équipements électriques et électroniques veuillez contacter votre vendeur ou fournisseur pour plus d'informations.
[Information sur le traitement dans d'autres pays en dehors de l'Union Européenne]
Ces symboles sont seulement valables dans l'Union Européenne. Si vous souhaitez vous débarrasser de déchets d’équipements électriques et électroniques ou de piles usagées, veuillez contacter les autorités locales ou votre fournisseur et demander la méthode de traitement appropriée.
Note pour le symbole "pile" (deux exemples de symbole ci-dessous):
Ce symbole peut être utilisé en combinaison avec un symbole chimique. Dans ce cas il respecte les exigences établies par la Directive pour le produit chimique en question.
(battery)
Información para Usuarios sobre Recolección y Disposición de Equipamiento Viejo y Baterías usadas
Estos símbolos en los productos, embalaje, y/o documentación que se acompañe significan que los productos electrónicos y eléctricos usados y las baterías usadas no deben ser mezclados con desechos hogareños corrientes. Para el tratamiento, recuperación y reciclado apropiado de los productos viejos y las baterías usadas, por favor llévelos a puntos de recolección aplicables, de acuerdo a su legislación nacional y las directivas 2002/96/EC y 2006/66/EC.
Al disponer de estos productos y baterías correctamente, ayudará a ahorrar recursos valiosos y a prevenir cualquier potencial efecto negativo sobre la salud humana y el medio ambiente, el cual podría surgir de un inapropiado manejo de los desechos.
Para mayor información sobre recolección y reciclado de productos viejos y baterías, por favor contacte a su municipio local, su servicio de gestión de residuos o el punto de venta en el cual usted adquirió los artículos.
[Para usuarios de negocios en la Unión Europea]
Si usted desea deshacerse de equipamiento eléctrico y electrónico, por favor contacte a su vendedor o proveedor para mayor información.
[Información sobre la Disposición en otros países fuera de la Unión Europea]
Estos símbolos sólo son válidos en la Unión Europea. Si desea deshacerse de estos artículos, por favor contacte a sus autoridades locales y pregunte por el método correcto de disposición.
Nota sobre el símbolo de la batería (ejemplos de dos símbolos de la parte inferior)
Este símbolo podría ser utilizado en combinación con un símbolo químico. En este caso el mismo obedece a un requerimiento dispuesto por la Directiva para el elemento químico involucrado.
PSR-E253/YPT-255 Owner’s Manual
(weee_battery_eu_fr_01)
(weee_battery_eu_es_01)
3
Page 4
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogeräte und benutzter Batterien
Befinden sich diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte elektrische Geräte und Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen und den Richtlinien 2002/96/EC und 2006/66/EC, bringen Sie alte Geräte und benutzte Batterien bitte zur fachgerechten Entsorgung, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den entsprechenden Sammelstellen.
Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte und Batterien helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu schützen, und verhindern mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, die andernfalls durch unsachgerechte Müllentsorgung auftreten könnten.
Für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte und Batterien, kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Ihren Abfallentsorgungsdienst oder die Verkaufsstelle der Artikel.
[Information für geschäftliche Anwender in der Europäischen Union]
Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder Zulieferer für weitere Informationen.
[Entsorgungsinformation für Länder außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen Sie nach der sachgerechten Entsorgungsmethode.
Anmerkung zum Batteriesymbol (untere zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann auch in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall entspricht dies den Anforderungen der Direktive zur Verwendung chemischer Stoffe.
Informações para usuários sobre a coleta e o descarte de equipamentos antigos e de pilhas usadas
Estes símbolos, exibidos em produtos, pacotes e/ou em documentos auxiliares, significam que os produtos elétricos e eletrônicos e as pilhas usadas não devem ser misturados ao lixo doméstico geral. Para tratamento, recuperação e reciclagem apropriados de produtos antigos e pilhas usadas, leve-os até os pontos de coleta aplicáveis de acordo com a sua legislação nacional e com as Diretivas 2002/96/EC e 2006/66/EC.
Ao descartar estes produtos e pilhas corretamente, você ajudará a economizar valiosos recursos e evitará qualquer potencial efeito negativo sobre a saúde humana e sobre o ambiente que, caso contrário, poderia ocorrer devido à manipulação inadequada do lixo.
Para obter mais informações sobre a coleta e a reciclagem de produtos antigos e de pilhas, entre em contato com a sua câmara municipal, com o serviço de coleta e de tratamento de lixo ou com o ponto de venda onde os itens foram adquiridos.
[Para usuários comerciais da União Européia]
Se você deseja descartar equipamento elétrico ou eletrônico, entre em contato com o seu fornecedor para obter mais informações.
[Informações sobre descarte em outros países fora da União Européia]
Estes símbolos só são válidos na União Européia. Se você deseja descartar estes itens, entre em contato com as autoridades locais ou com o seu fornecedor e pergunte qual é o método de descarte correto.
Observação sobre o símbolo da pilha (exemplos de dois símbolos inferiores):
Este símbolo pode ser usado combinado a um símbolo químico. Neste caso, atende ao conjunto de requisitos da Diretiva para o elemento químico envolvido.
(weee_battery_eu_de_01)
(weee_battery_eu_pt_01)
PSR-E253/YPT-255 Owner’s Manual
4
Page 5

Über die Handbücher

Zusätzlich zu dieser Bedienungsanleitung stehen die folgenden Online-Materialien (PDF-Dateien) zur Verfügung.
Song Book (nur auf Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch)
Enthält die Musiknoten der Preset-Songs (mit Ausnahme der Demo-Songs) dieses Instruments. Nach dem Ausfüllen der Anwenderregistrierung auf der folgenden Website können Sie das Song Book bzw. Notenheft kostenlos herunterladen.
Yamaha Online Member
https://member.yamaha.com/myproduct/regist/ Sie benötigen die PRODUCT ID, die sich auf dem diesem Handbuch beigelegten Blatt („Online Member Product Registration“) befindet, um das Anwenderregistrierungsformular auszufüllen.

Mitgeliefertes Zubehör

• Bedienungsanleitung (dieses Buch)
• Netzadapter
• Notenablage
• Online Member Product Registration (Produktregistrierung für Online Member)
*1: Wird u. U. in Ihrer Region nicht mitgeliefert. Wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler. *2: Die PRODUCT ID auf dem Blatt benötigen Sie zum Ausfüllen des Anwenderregistrierungsformulars.
*1
*2
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
5
Page 6
Vielen Dank für den Kauf dieses Digitalkeyboards von Yamaha! Wir empfehlen Ihnen, dieses Handbuch aufmerksam zu lesen, damit Sie die fortschrittlichen und praktischen Funktionen des Instruments voll ausnutzen können. Außerdem empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort aufzubewahren, um später darin nachschlagen zu können.
Inhalt
Über die Handbücher ........................................... 5
Mitgeliefertes Zubehör.......................................... 5
Spielvorbereitungen
Bedienelemente und Anschlüsse 10
Spielvorbereitungen 12
Leistungsbedarf.................................................. 12
Verwenden der Notenablage.............................. 13
Anschließen von Kopfhörern (separat erhältlich)
oder externen Audiogeräten .......................... 13
Anschließen eines Fußschalters
an der [SUSTAIN]-Buchse............................. 13
Ein- und Ausschalten des Instruments............... 13
Auto-Power-Off-Funktion
(Automatische Abschaltung).......................... 14
Einstellen der Lautstärke.................................... 14
Wählen einer EQ-Einstellung
für den besten Sound .................................... 14
Einträge im Display und Grundlagen der Bedienung 15
Einträge im Display............................................. 15
Grundlagen der Bedienung ................................ 15
Verzeichnis
Unterschiedliche Instrumentenklänge spielen 16
Auswählen eines Klangs (Voice)........................ 16
Witzige Sounds................................................... 16
Spielen der Flügel-Voice „Grand Piano“............. 16
Verwendung des Metronoms.............................. 17
Spielen mit verfeinertem, räumlicherem
Klang (Ultra-Wide Stereo).............................. 17
Anwenden von Effekten auf den Klang .............. 17
Wiedergeben von Styles 18
Style-Variationen – Sections .............................. 19
Ändern des Tempos ........................................... 19
Akkordtypen für die Style-Wiedergabe............... 20
Nachschlagen von Akkorden im Chord
Dictionary (Akkordlexikon)............................. 21
Zu zweit auf der Tastatur spielen (Duo-Modus) 22
Wiedergabe von Songs 23
Anhören eines Demo-Songs...............................23
Auswählen und Wiedergabe eines Songs ..........23
BGM-Wiedergabe ...............................................23
Schneller Vorlauf, schneller Rücklauf
und Pause für Songs......................................24
Ändern der Melodie-Voice...................................24
A-B Repeat (A-B-Wiederholung)......................... 24
Ein-/Ausschalten einzelner Parts ........................ 25
Klang der Akkorde hören und erleben (Chord Study) 26
Klang eines einzelnen Akkords
hören und erleben ..........................................26
Grundlegende Akkordfolgen hören und erleben..... 26
Verwenden der Song-Lesson-Funktion 27
Listening, Timing und Waiting
(Zuhören, Zeitpunkt und Warten) ................... 27
Üben mit Song Lessons......................................27
Wiedergabe eines externen Audiogeräts über die integrierten Lautsprecher 28
Aufzeichnen Ihres Spiels (Phrase Recording) 29
Die Funktionen („Functions“) 30
Datensicherung (Backup) und Initialisierung 32
Sicherungsparameter..........................................32
Initialisierung .......................................................32
Anhang
Fehlerbehebung.............................................33
Technische Daten ..........................................34
Index................................................................35
Voice-Liste......................................................36
Drum Kit-Liste ................................................39
Song-Liste ......................................................42
Style-Liste.......................................................44
Effekttypenliste ..............................................45
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
6
Page 7
VORSICHTSMASSNAHMEN
Stromversorgung/Netzadapter
Öffnen verboten!
Vorsicht mit Wasser
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN
Bitte heben Sie dieses Handbuch an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort auf,
um später wieder darin nachschlagen zu können.
Für den Netzadapter
WARNUNG
• Dieser Netzadapter ist ausschließlich zur Verwendung mit elektronischen Musikinstrumenten von Yamaha vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht für andere Zwecke.
• Nur für den Gebrauch in Innenräumen. Nicht in feuchter Umgebung verwenden.
VORSICHT
• Achten Sie beim Aufstellen darauf, dass die verwendete Netzsteckdose leicht erreichbar ist. Sollten Probleme auftreten oder es zu einer Fehlfunktion kommen, schalten Sie das Instrument sofort aus, und ziehen Sie den Netzadapter aus der Netzsteckdose. Bedenken Sie, dass wenn der Netzadapter an der Netzsteckdose angeschlossen ist, auch dann ein minimaler Strom hindurch fließt, wenn das Instrument ausgeschaltet ist. Falls Sie das Instrument für längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Für das PSR-E253/YPT-255
WARNUNG
Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle infolge eines elektrischen Schlags, von Kurzschlüssen, Feuer oder anderen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizgeräten oder Radiatoren. Schützen Sie das Kabel außerdem vor übermäßigem Verknicken oder anderen Beschädigungen und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab.
• Schließen Sie das Instrument nur an die auf ihm angegebene Netzspannung an. Die erforderliche Spannung ist auf dem Typenschild des Instruments aufgedruckt.
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Adapter ( Die Verwendung eines nicht adäquaten Adapters kann zu einer Beschädigung oder Überhitzung des Instruments führen.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzsteckers, und entfernen Sie Schmutz oder Staub, der sich eventuell darauf angesammelt hat.
Seite 34
• Achten Sie darauf, dass das Instrument nicht durch Regen nass wird, verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen und stellen Sie auch keine Behälter (wie z. B. Vasen, Flaschen oder Gläser) mit Flüssigkeiten darauf, die herausschwappen und in Öffnungen hineinfließen könnten. Wenn eine Flüssigkeit wie z. B. Wasser in das Instrument gelangt, schalten Sie sofort die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Lassen Sie das Instrument anschließend von einem qualifizierten Yamaha-
).
Kundendiensttechniker überprüfen.
• Schließen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an oder ziehen Sie ihn heraus.
• Dieses Instrument enthält keine vom Anwender zu wartenden Teile. Versuchen Sie nicht, das Instrument zu öffnen oder die inneren Komponenten zu entfernen oder auf irgendeine Weise zu ändern. Sollte einmal eine Fehlfunktion auftreten, so nehmen Sie es sofort außer Betrieb und lassen Sie es von einem qualifizierten Yamaha-Kundendiensttechniker prüfen.
DMI-5 1/3
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
7
Page 8
• Halten Sie Batterien von kleinen Kindern fern, die sie versehentlich
Brandschutz
Batterien
Falls Sie etwas Ungewöhnliches am Instrument bemerken
Stromversorgung/Netzadapter
Aufstellort
Verbindungen
• Stellen Sie keine brennenden Gegenstände (z. B. Kerzen) auf dem Instrument ab. Ein brennender Gegenstand könnte umfallen und einen Brand verursachen.
• Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei Missachtung der Maßnahmen könnte es zu einer Explosion oder einem Brand kommen oder Batterieflüssigkeit auslaufen.
- Manipulieren Sie Batterien nicht und nehmen Sie sie nicht
auseinander.
- Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
- Versuchen Sie niemals, Batterien aufzuladen, die nicht zum
mehrfachen Gebrauch und Nachladen vorgesehen sind.
- Bewahren Sie die Batterien nicht zusammen mit metallischen
Gegenständen wie Halsketten, Haarnadeln, Münzen und Schlüsseln auf.
- Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp (Seite 34).
- Verwenden Sie neue Batterien, die alle vom gleichen Typ, Modell
und Hersteller sind.
- Vergewissern Sie sich stets, dass alle Batterien gemäß den
Polaritätskennzeichnungen (+/-) eingelegt sind.
- Wenn die Batterien leer sind oder Sie das Instrument längere Zeit
nicht nutzen werden, entnehmen Sie die Batterien aus dem Instrument.
- Bei Verwendung von Ni-MH-Batterien beachten Sie die mit den
Batterien gelieferten Anweisungen. Verwenden Sie zum Aufladen ausschließlich das angegebene Ladegerät.
verschlucken könnten.
• Wenn die Batterien leck sind, vermeiden Sie jede Berührung mit der ausgetretenen Flüssigkeit. Wenn die Batterieflüssigkeit mit Augen, Mund oder Haut in Kontakt kommt, bitte sofort mit Wasser auswaschen und einen Arzt aufsuchen. Batterieflüssigkeit ist ätzend und kann zum Verlust des Augenlichts oder zu chemischen Verbrennungen führen.
• Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, schalten Sie unverzüglich den Netzschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. (Wenn Sie Batterien verwenden, entnehmen Sie alle Batterien aus dem Instrument.) Lassen Sie das Gerät anschließend von einem qualifizierten Yamaha­Kundendiensttechniker überprüfen.
- Netzkabel oder Netzstecker sind zerfasert oder beschädigt.
- Das Instrument sondert ungewöhnliche Gerüche oder Rauch ab.
- Ein Gegenstand ist in das Instrument gefallen.
- Während der Verwendung des Instruments kommt es zu einem
plötzlichen Tonausfall.
VORSICHT
Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
• Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Produkts, dass die von Ihnen verwendete Netzsteckdose gut erreichbar ist. Sollten Probleme auftreten
• Schließen Sie das Instrument niemals über einen Mehrfachanschluss an eine Netzsteckdose an. Dies kann zu einem Verlust der Klangqualität führen und möglicherweise auch zu Überhitzung in der Netzsteckdose.
• Fassen Sie den Netzstecker nur am Stecker selbst und niemals am Kabel an, wenn Sie ihn vom Instrument oder von der Steckdose abziehen. Wenn Sie am Kabel ziehen, kann dieses beschädigt werden.
• Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Instruments über einen längeren Zeitraum oder während eines Gewitters den Netzstecker aus der Steckdose.
oder es zu einer Fehlfunktion kommen, schalten Sie das Instrument sofort aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Auch dann, wenn das Produkt ausgeschaltet i st, wird es minimal mit Strom versorgt. Falls Sie das Produkt für längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
• Verwenden Sie für das Instrument nur den dafür vorgesehenen Ständer. Verwenden Sie zur Befestigung nur die mitgelieferten Schrauben. Andernfalls kann es zu einer Beschädigung der eingebauten Komponenten kommen, oder die Standfestigkeit ist nicht gegeben.
• Achten Sie auf einen sicheren Stand des Instruments, um ein unabsichtliches Umstürzen zu vermeiden.
• Ziehen Sie, bevor Sie das Instrument bewegen, alle angeschlossenen Kabel ab, um zu verhindern, dass die Kabel beschädigt werden oder jemand darüber stolpert und sich verletzt.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
8
• Bevor Sie das Instrument an andere elektronische Komponenten anschließen möchten, schalten Sie alle Geräte aus. Stellen Sie zunächst alle Lautstärkeregler an den Geräten auf Minimum, bevor Sie die Geräte ein- oder ausschalten.
• Sie sollten die Lautstärke grundsätzlich an allen Geräten zunächst auf die Minimalstufe stellen und beim Spielen des Instruments allmählich erhöhen, bis der gewünschte Pegel erreicht ist.
DMI-5 2/3
Page 9
• Stützen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht auf dem Instrument
Vorsicht bei der Handhabung
ab, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Üben
• Stecken Sie weder einen Finger noch eine Hand in irgendeinen Spalt des Instruments.
• Stecken Sie niemals Papier, Metallteile oder andere Gegenstände in die Schlitze am Bedienfeld oder der Tastatur, und lassen Sie nichts dort hineinfallen. Dies könnte Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen, Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen oder Betriebsstörungen verursachen.
Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht ordnungsgemäße Bedienung oder Änderungen am Instrument zurückzuführen sind, oder für den Verlust oder die Zerstörung von Daten.
Sie keine übermäßige Gewalt auf Tasten, Schalter oder Stecker aus.
• Verwenden Sie die Kopfhörer des Instruments/Geräts nicht über eine längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch können bleibende Hörschäden auftreten. Falls Sie Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Schalten Sie das Instrument immer aus, wenn Sie es nicht verwenden. Auch wenn sich der Schalter [ ] (Standby/On) im Standby-Zustand
befindet, fließt eine geringe Menge Strom durch das Instrument. Falls Sie das Instrument längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten
Sie unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Achten Sie darauf, dass gebrauchte Batterien den geltenden
Bestimmungen gemäß entsorgt werden.
ACHTUNG
Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Produkts, der Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.
Handhabung
• Betreiben Sie das Instrument nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Mobiltelefonen oder anderen elektrischen Geräten. Andernfalls können das Instrument, das Fernsehgerät oder das Radio gegenseitige Störungen erzeugen. Wenn Sie das Instrument zusammen mit einer App auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch verwenden, empfehlen wir Ihnen, bei jenem Gerät den „Flugzeugmodus“ einzuschalten, um für die Kommunikation erzeugte Signale zu unterdrücken.
• Setzen Sie das Instrument weder übermäßigem Staub oder Vibrationen noch extremer Kälte oder Hitze aus (beispiels­weise direktem Sonnenlicht, in der Nähe einer Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um eine mögliche Gehäuseverformung, eine Beschädigung der eingebauten Komponenten oder Fehlfunktionen beim Betrieb zu vermeiden. (Nachgeprüfter Betriebstemperaturbereich: 5°C–40°C, oder 41°F–104°F.)
• Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf dem Instrument ab, da hierdurch Bedienfeld oder Tastatur verfärbt werden könnten.
Pflege
• Verwenden Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie keine Verdünnung, keine Lösungsmittel, keinen Alkohol, keine Reinigungsflüssigkeiten oder mit chemischen Substanzen imprägnierte Reinigungstücher.
Speichern von Daten
• Einige der Daten dieses Instruments (Seite 32) bleiben beim Ausschalten erhalten. Die im Instrument gespeicherten Daten können jedoch durch Fehlfunktionen oder Bedienfehler usw. verlorengehen.
Informationen
Über das Urheberrecht
• Das Kopieren von kommerziell erhältlichen Musikdaten (einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu sein, MIDI- und/oder Audio-Daten) ist mit Ausnahme für den privaten Gebrauch strengstens untersagt.
• Dieses Produkt enthält und bündelt Inhalte, die von Yamaha urheberrechtlich geschützt sind oder für die Yamaha eine Lizenz zur Benutzung der urheberrechtlich geschützten Produkte von Dritten besitzt. Aufgrund von Urheberrechts­und anderen entsprechenden Gesetzen ist es Ihnen NICHT erlaubt, Medien zu verbreiten, auf denen diese Inhalte gespeichert oder aufgezeichnet sind und die mit denjenigen im Produkt praktisch identisch bleiben oder sehr ähnlich sind. * Zu den vorstehend beschriebenen Inhalten gehören ein
Computerprogramm, Begleitstyle-Daten, MIDI-Daten, WAVE-Daten, Voice-Aufzeichnungsdaten, eine Notendarstellung, Notendaten usw.
* Sie dürfen Medien verbreiten, auf denen Ihre Darbietung
oder Musikproduktion mit Hilfe dieser Inhalte aufgezeichnet wurde, und die Erlaubnis der Yamaha Corporation ist in solchen Fällen nicht erforderlich.
Über Funktionen/Daten, die Bestandteil
des Instruments sind
• Die Länge bzw. das Arrangement von einigen der Preset­Songs wurde bearbeitet, weshalb sie möglicherweise etwas anders klingen als die Original-Songs.
Über dieses Handbuch
• Die Abbildungen und Display-Darstellungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können von der Darstellung an Ihrem Instrument abweichen.
• iPhone, iPad und iPod touch sind in den USA und anderen Ländern als Warenzeichen von Apple, Inc. eingetragen.
• Die in diesem Handbuch erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Die Nummer des Modells, die Seriennummer, der Leistungs­bedarf usw. sind auf dem Typenschild, das sich auf der Unterseite des Geräts befindet, oder in der Nähe davon angegeben. Sie sollten diese Ser iennummer an der unten vorgesehenen Stelle eintragen und dieses Ha ndbuch als dauerhaften Beleg für Ihren Kauf aufbewahren, um im Fall eines Diebstahls die Identifikation zu erleichter n.
Modell Nr.
Seriennr.
DMI-5 3/3
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
(bottom_de_01)
9
Page 10

Bedienelemente und Anschlüsse

q
w
e
t
r
i
o
!0
y
u
!1 !2 !3 !4 !5
!6
!7
!8
!9
@1 @2 @3
@4
@0
C1 C2 C3 C4 C5 C6
Song-Liste
(Seite 42)
Style-Liste
(Seite 44)
Display
(Darstel-
lungsparameter)
(Seite 15)
Vorderseite
Voice-Liste
(Seite 36)

Spielvorbereitungen

PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
10
Page 11
@5 @6
@7
@8
Rückseite
q Schalter [ ] (Standby/On)..................Seite 13
w [MASTER VOLUME]-Regler.................Seite 14
e [DEMO]-Taste .......................................Seite 23
r [METRONOME]-Taste ..........................Seite 17
t Schaltfläche [TEMPO/TAP]..................Seite 19
y [PHRASE REC]-Taste...........................Seite 29
u [1 LISTEN & LEARN]-Taste .................Seite 27
i [2 TIMING]-Taste...................................Seite 27
o [3 WAITING]-Taste................................Seite 27
!0 LESSON PART
Taste [L] ................................................Seite 27
Taste [R]................................................Seite 27
Im Song-Modus
!1 [A-B REPEAT]-Taste.............................Seite 24
!2 [REW]-Taste..........................................Seite 24
!3 [FF]-Taste..............................................Seite 24
!4 [PAUSE]-Taste ......................................Seite 24
Im Style-Modus
!1 [ACMP ON/OFF]-Taste .........................Seite 18
!2 [INTRO/ENDING/rit.]-Taste...................Seite 19
!3 [MAIN/AUTO FILL]-Taste......................Seite 19
!4 [SYNC START]-Taste............................Seite 18
!5 [START/STOP]-Taste............................Seite 23
!6 [SONG]-Taste........................................Seite 23
!7 [VOICE]-Taste .......................................Seite 16
!8 [STYLE]-Taste.......................................Seite 18
!9 Zifferntasten [0]–[9], [+], [–].................Seite 15
@0 [PORTABLE GRAND]-Taste.................Seite 16
@1 [ULTRA-WIDE STEREO]-Taste ............Seite 17
@2 [SOUND EFFECT]-Taste ......................Seite 16
@3 Taste [FUNCTION]
................................Seite 30
@4 Schlagzeugabbildungen
für das Drum Kit...................................Seite 16
Jede Abbildung zeigt das Drum- oder Percussion-Instrument, das im „Standard Kit 1“ der entsprechenden Taste zugewiesen ist.
Bedienelemente und Anschlüsse
@5 [AUX IN]-Buchse ..................................Seite 28
@6 [PHONES/OUTPUT]-Buchse............... Seite 13
@7 [SUSTAIN]-Buchse...............................Seite 13
@8 DC-IN-Buchse ......................................Seite 12
Keyboard
Da dieses Keyboard keine Anschlagdynamik hat, bewirkt Ihre Anschlagstärke keine Änderung des Klangpegels. Deshalb kann es sein, dass Ihr Spiel nicht genauso klingt wie die vorinstallierten Songs.
Das Symbol für „Gedrückt halten“
Tasten mit dieser Anzeige können benutzt werden, um alternative Funktionen aufzurufen, indem die entsprechende Taste gedrückt und gehalten wird. Halten Sie diese Taste gedrückt, bis die Funktion aufgerufen wird.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
11
Page 12

Spielvorbereitungen

WARNUNG
VORSICHT
Netzsteckdose
Netz-
adapter
3
2
DC-IN-Buchse
(Seite 11)
HINWEIS
ACHTUNG
HINWEIS

Leistungsbedarf

Das Instrument funktioniert mit einem Netzadapter oder mit Batterien. Yamaha empfiehlt jedoch, so oft wie möglich den Netzadapter zu verwenden. Netzstrom ist eine umwelt- und ressourcenfreundlichere Energiequelle als Batterien.
Gebrauch eines Netzadapters
1 Vergewissern Sie sich, dass das Instrument
ausgeschaltet ist (das hintergrundbeleuchtete Display ist ausgeschaltet).
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Adapter (Seite 34). Die Verwendung eines nicht adäquaten Adapters kann zu einer Beschädigung oder Überhitzung des Instruments führen.
• Siehe „Für Netzadapter mit abziehbarem Stecker” (Seite 46).
2 Schließen Sie den Netzadapter an der DC-IN-
Buchse (Stromversorgungsbuchse) an.
3 Stecken Sie den Netzadapter in eine
Netzsteckdose.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die verwendete Netzsteckdose leicht erreichbar ist. Sollten Probleme auftreten oder es zu einer Fehlfunktion kommen, schalten Sie das Instrument sofort aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Einlegen der Batterien
1 Stellen Sie sicher, dass das Instrument
ausgeschaltet ist.
2 Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an
der Unterseite des Instruments.
3 Setzen Sie sechs neue Batterien ein, und achten
Sie dabei auf die richtige Polung der Batterien, die Sie der Abbildung im Inneren des Batteriefachs entnehmen können.
12
• Führen Sie nach dem Ausschalten diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um den Netzadapter abzuziehen.
• Die Leistung wird automatisch vom Netzadapter bezogen, wenn ein Netzadapter angeschlossen sind und Batterien in das Instrument eingelegt wurden.
Batteriebetrieb
Dieses Instrument benötigt sechs Alkali- (LR6)/ Mangan- (R6) Batterien der Größe „AA“ oder wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren (Ni-MH-Batterien bzw. -Akkus). Alkalibatterien oder wiederaufladbare Ni-MH-Batterien sind für dieses Instrument zu empfehlen, da andere Batterietypen schlechtere Leistung aufweisen können.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
4 Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel fest verriegelt ist.
• Anschließen oder Trennen des Netzadapters bei eingelegten Batterien kann zum Ausschalten des Geräts führen, was einen Datenverlust gerade aufgenommener oder übertragener Daten zur Folge hat.
• Ändern Sie die Einstellung des Instruments entsprechend des von Ihnen verwendeten Batterietyps (Battery Type; Seite 34).
Wenn die Batterien für den ordnungsgemäßen Betrieb zu schwach werden, kann es sein, dass sich die Lautstärke verringert, der Klang verzerrt erscheint oder sonstige Probleme auftreten. In diesem Fall ersetzen Sie alle Batterien durch neue oder aufgeladene.
• Das Instrument kann keine Akkus aufladen. Verwenden Sie zum Laden bitte nur das angegebene Ladegerät.
• Die Leistung wird automatisch vom Netzadapter bezogen, wenn ein Netzadapter angeschlossen sind und Batterien in das Instrument eingelegt wurden.
Page 13
Spielvorbereitungen
ACHTUNG
Schieben Sie die Notenablage in die dafür vorgesehenen Schlitze (siehe Abbildung).
6,3-mm-Stereo­Klinkenstecker
VORSICHT
ACHTUNG
HINWEIS
VORSICHT
Einstellen des Batterietyps
Nach dem Einsetzen der neuen Batterien und dem Einschalten des Instruments achten Sie darauf, über die Funktion Nummer 023 (Seite 31) den passenden „Battery Type“ einzustellen (wiederaufladbar oder nicht).
• Wenn der Batterietyp nicht richtig eingestellt wird, kann sich die Batterielebensdauer verkürzen. Achten Sie darauf, den Batterietyp richtig anzugeben.

Verwenden der Notenablage

Anschließen von Kopfhörern (separat erhältlich) oder externen Audiogeräten

• Wenn der Klang des Instruments an ein externes Gerät ausgegeben wird, schalten Sie bitte zuerst das Instrument und dann das externe Gerät ein. Schalten Sie die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus.

Anschließen eines Fußschalters an der [SUSTAIN]-Buchse

Sie können ein natürliches Ausklingen erzeugen, indem Sie während Ihres Spiels einen als Zubehör erhältlichen Fußschalter (FC5/FC4A; separat erhältlich) betätigen, der an der [SUSTAIN]-Buchse angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Stecker des Fußschalters fest in der [SUSTAIN]-Buchse sitzt.
• Vermeiden Sie eine Betätigung des Fußschalters beim Einschalten. Hierdurch wird dessen Polarität – und Schaltfunktion – umgekehrt.
• Auf den Style (automatische Begleitung; Seite 18) hat die Sustain-Funktion keine Wirkung.

Ein- und Ausschalten des Instruments

1 Drehen Sie den [MASTER VOLUME]-Regler
auf „MIN“.
Hier können Sie beliebige Stereokopfhörer mit 6,3-mm­Stereo-Klinkenstecker anschließen um den Klang des Instruments zu hören. Die Lautsprecher werden automatisch ausgeschaltet, sobald ein Stecker in diese Buchse gesteckt wird. Die Buchse [PHONES/OUTPUT] funktioniert auch als externer Ausgang. Sie können an der Buchse [PHONES/OUTPUT] einen Computer, einen Keyboard-Verstärker, eine Stereoanlage, ein Mischpult, Bandaufzeichnungsgerät oder anderes Audiogerät für Line-Pegel (Leitungspegel) anschließen, um das Ausgangssignal des Instruments an dieses Gerät zu schicken.
• Benutzen Sie die Kopfhörer nicht über eine längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch können bleibende Hörschäden auftreten. Falls Sie Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
• Bevor Sie das Instrument mit anderen elektronischen Geräten verbinden, regeln Sie bitte alle Lautstärkepegel auf Minimum, und schalten Sie alle beteiligten Geräte aus.
2
Drücken Sie den Schalter [ ] (Standby/On), um das Instrument einzuschalten. Stellen Sie, während Sie auf der Tastatur spielen, den [MASTER VOLUME]-Regler ein. Zum Ausschalten des Instruments drücken Sie erneut den Schalter [ ] (Standby/On) eine Sekunde lang.
• Wenn Sie einen Netzadapter verwenden, verbraucht das Instrument eine geringfügige Strommenge, auch wenn es ausgeschaltet ist. Falls Sie das Instrument für längere Zeit nicht nutzen möchten, müssen Sie unbedingt den Netzadapter aus der Steckdose ziehen.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
13
Page 14
Spielvorbereitungen
HINWEIS
ACHTUNG
VORSICHT
013
013
MasterEQ
Speaker
1
Aktueller Master­EQ-Typ
Halten Sie die Taste länger als eine Sekunde gedrückt.

Auto-Power-Off-Funktion (Automatische Abschaltung)

Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, besitzt dieses Instrument eine automatische Abschaltfunktion, die das Instrument automatisch ausschaltet, wenn es für eine gewisse Zeit nicht benutzt wird. Die Zeit bis zum automatischen Ausschalten ist standardmäßig auf 30 Minuten eingestellt.
Einstellen der Zeit, die bis zum automati­schen Ausschalten vergehen soll:
Drücken Sie mehrmals die [FUNCTION]-Taste, bis „AutoOff“ (Funktion 022; Seite 31) erscheint, und stellen Sie dann mit der [+]- oder [–]-Taste den gewünschten Wert ein.
Einstellungen: Standardwert: 30 (Minuten)
Ausschalten der Auto-Power-Off-Funktion:
Schalten Sie das Instrument aus, und betätigen Sie, während Sie die tiefste Klaviertaste gedrückt halten, den Schalter [ ] (Standby/On). Die automatische Abschaltung lässt sich auch deaktivieren, indem Sie in der Funktion Nummer 022 (Seite 31) die Einstellung „Off“ wählen.
• Daten und Einstellungen bleiben in der Regel auch nach dem Ausschalten des Instruments erhalten. Näheres siehe Seite 32.
• Je nach Status des Instruments kann es sein, dass es sich auch nach Verstreichen der festgelegten Dauer nicht automatisch ausschaltet. Schalten Sie das Instrument immer von Hand aus, wenn Sie es nicht benutzen.
• Wenn das Instrument eine bestimmte Zeit lang nicht bedient wird, während es an ein externes Gerät wie einen Verstärker, Lautsprecher oder Computer angeschlossen ist, achten Sie darauf, die Anweisungen in der Bedienungsanleitung zum Ausschalten des Instruments und der angeschlossenen Geräte zu befolgen, um die Geräte vor Beschädigung zu schützen. Wenn Sie nicht möchten, dass sich das Instrument automatisch ausschaltet, wenn ein Gerät angeschlossen i st, deaktivieren Sie Auto Power Off.
OFF, 5, 10, 15, 30, 60, 120 (Minuten)

Einstellen der Lautstärke

Wenn Sie zu spielen beginnen, stellen Sie mit dem [MASTER VOLUME]-Regler die Lautstärke des Gesamtklangs ein.

Wählen einer EQ-Einstellung für den besten Sound

Es stehen sechs verschiedene Master-Equalizer­Einstellungen (EQ) zur Verfügung, so dass Sie den bestmöglichen Sound erzielen können, wenn Sie über verschiedene Tonwiedergabesysteme hören – die internen Lautsprecher des Instruments, Kopfhörer oder ein externes Lautsprechersystem.
Halten Sie die [ULTRA-WIDE STEREO]-
1
Taste länger als eine Sekunde gedrückt, um „013 MasterEQ” (Funktion 013; Seite 31) aufzurufen.
„MasterEQ“ wird einige Sekunden lang im Display angezeigt, und der aktuelle Master-EQ­Typ erscheint.
Wählen Sie mit der Taste [+] oder [–] den
2
gewünschten Master-EQ-Typ aus.
Master-EQ-Typen
1 Speaker
2 Headphone
3 Boost Für einen kräftigeren Klang. 4 Piano Optimal für Solo-Klavierspiel.
5Bright
6 Mild
Optimal zum Hören über die eingebauten Lautsprecher des Instruments.
Optimal für Kopfhörer oder zum Hören über externe Lautsprecher.
Dämpft die Mitten, um einen strahlenderen Klang zu erzielen.
Dämpft die Höhen, um einen weicheren Klang zu erzielen.
14
• Verwenden Sie dieses Instrument nicht über eine längere Zeit mit hoher Lautstärke, um Hörschäden zu vermeiden.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
Page 15

Einträge im Display und Grundlagen der Bedienung

001
003
GrandPno
Diese geben den Funktionsmodus des Instruments an.
Song/Voice/Style
Normalerweise werden hier die von Ihnen gespielten Noten angezeigt. Wenn die Song-Lernfunktion (Lesson) verwendet wird, werden hier die momentan gespielten Melodie­und Akkordnoten angezeigt. Wenn die Dictionary-Funktion (Seite 21) verwendet wird, werden hier die Noten des angegebenen Akkords angezeigt.
Notendarstellung
• Noten, die ober- oder unterhalb des Systems stehen würden, erhalten den Zusatz „8va“ (Oktave).
• Bei einigen speziellen Akkorden werden aufgrund der Platzbeschränkung im Display u. U. nicht alle Noten angezeigt.
Diese Anzeigen erscheinen, wenn die jeweilige Funktion eingeschaltet wird.
...
Ultra-Wide Stereo (Seite 17)
...
Begleitautomatik (Seite 18)
... Zeigt an, dass eine
Dual-Voice (Nr. 309–
323) ausgewählt ist.
... Duo (
Seite 22
)
Einschaltzustand
Zeigt den im Tastaturbereich für die automatische Begleitung (Seite 18) gespielten oder durch die Song­Wiedergabe angegebenen Akkord an.
Zeigt normalerweise die aktuelle Taktnummer des aktuellen Songs oder Styles an. Wenn die [FUNCTION]-Taste (Seite 30) aktiviert ist, wird hier die Nummer der Funktion angezeigt.
Zeigt die momentan gespielten Noten an. Zeigt die Melodie- und Akkordnoten eines Songs an, wenn die Song-Lernfunktion (Lesson) verwendet wird. Zeigt zusätzlich die Noten eines Akkords an – während Sie ihn spielen oder wenn Sie die Dictionary-Funktion (Seite 21) benutzen.
Chord (Akkord)
MEASURE oder FUNCTION
Tastaturdarstellung
003
023
Zeigt den Ein/Aus-Status der Song-Wiedergabe bzw. der Zielspur für die Song-Aufnahme an (Seite 25).
Leuchtet: Die Spur enthält Daten Leuchtet nicht: Die Spur ist stummgeschaltet oder
enthält keine Daten
Zeigt den aktuellen Taktschlag der Wiedergabe an.
Status der Song-Spur
Schlag
Drücken Sie die Zif­ferntasten [0], [0], [3] oder lediglich die [3].
Beispiel: Auswahl der Voice 003, Bright Piano.
Kurz drücken zum Erhöhen
Kurz drücken zum Ver rin ge rn

Einträge im Display

HINWEIS

Grundlagen der Bedienung

Bevor Sie das Instrument bedienen, kann es hilfreich sein, sich mit den folgenden wichtigsten Bedienelementen, die zur Auswahl von Einträgen und zum Ändern von Werten dienen, vertraut zu machen.
Zifferntasten
Mit Hilfe der Zifferntasten können Sie einen Eintrag oder einen Wert direkt eingeben. Bei Nummern, die mit einer oder zwei Nullen beginnen, können die führenden Nullen ausgelassen werden.
Tasten [+] und [–]
Drücken Sie kurz [+], um den Wert um 1 zu erhöhen, oder drücken Sie kurz [–], um den Wert um 1 zu verringern. Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, um den Wert in der jeweiligen Richtung fortwährend zu erhöhen oder verringern.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
15
Page 16

Unterschiedliche Instrumentenklänge spielen

GrandPno
001
Voi ce -N am e
Die hier gezeigte Voice wird die Voice des Instruments.
Voice-Nummer
Erscheint, nachdem die [VOICE]-Taste gedrückt wurde.
Flute
167
Wählen Sie „167 Flute”

Verzeichnis

Neben Klavier, Orgeln und anderen typischen Tasteninstrumenten verfügt dieses Instrument über viele andere Voices wie Gitarre, Bass, Streicher, Saxophon, Trompete, Schlagzeug und Percussion und sogar Soundeffekte für eine große Auswahl musikalischer Klänge.

Auswählen eines Klangs (Voice)

Drücken Sie die Taste [VOICE].
1
Nummer und Name der Voice werden angezeigt.
Verwenden Sie die Zifferntasten [0]–[9]
2
sowie die Tasten [+] und [–], um die gewünschte Voice auszuwählen.
Beachten Sie hierzu die Voice-Liste auf Seite 36.
Spielen Sie auf der Tastatur.
3
Typen von Preset-Voices
001–372
373–385 (Drum Kit: Schlagzeug-Set)
000
Instrumentenklänge (einschließlich Soundeffekten).
Verschiedene Schlagzeug- und Percussion­Klänge sind einzelnen Tasten zugeordnet und können über diese gespielt werden. Näheres zu den Instrumenten und den Tastenzuwei­sungen der einzelnen Schlagzeug-Sets finden Sie in der Drum-Kit-Liste auf Seite 39.
One-Touch-Einstellung
Die Funktion „One Touch Setting“ wählt automatisch die am besten geeignete Voice aus, wenn Sie einen Style oder Song auswählen (außer bei über die [AUX IN]­Buchse eingespeisten Songs). Wählen Sie einfach die Voice Nr. „000“, um diese Funktion einzuschalten.

Witzige Sounds

Auf diese Weise können Sie auf der Tastatur verschiedene Soundeffekte spielen: Bellen, Wiehern, Schreien und mehr. Drücken Sie die [SOUND EFFECT]-Taste.
Probieren Sie die einzelnen Tasten aus, und genießen Sie den Klang. Vergessen Sie nicht die schwarzen Tasten! Wenn Sie diese Sounds ausprobiert haben, drücken Sie erneut die Taste [PORTABLE GRAND], um die Instrumentenklang wieder auf die Standard­Voice „Grand Piano1“ zurückzusetzen. Näheres zu den jeder Taste zugewiesenen Sound-Effekten erfahren Sie in der Liste der Schlagzeug-Sets (Voice Nr. 385) auf Seite 39.

Spielen der Flügel-Voice „Grand Piano“

Wenn Sie verschiedene Einstellungen auf die Voreinstellung zurücksetzen und einfach nur Klavier spielen möchten, drücken Sie einfach die Taste [PORTABLE GRAND].
Daraufhin wird automatisch die Voice Nr. 001 „Grand Piano“ als Voice ausgewählt.
16
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
Page 17

Verwendung des Metronoms

Tempo
090
Aktueller Tempowert
GrandPno
001
Erscheint, wenn Ultra-Wide Stereo eingeschaltet ist.
HINWEIS
Das Instrument verfügt über ein eingebautes Metronom (ein Gerät, das das Tempo genau vorgibt), sehr praktisch zum Üben.
Drücken Sie die [METRONOME]-Taste,
1
um das Metronom zu starten.
Drücken Sie die [METRONOME]-Taste
2
noch einmal, um das Metronom zu stoppen.
Um das Tempo zu ändern:
Drücken Sie die [TEMPO/TAP]-Taste, und verwenden Sie dann die Zifferntasten [0]–[9] sowie die Tasten [+] und [–].
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [+] und [–], um den Wert sofort auf das Standardtempo zurückzusetzen.
Um das Taktmaß einzustellen:
Halten Sie die [METRONOME]-Taste gedrückt, um „TimeSigN“ (Funktion 016; Seite 31) aufzurufen, und verwenden Sie dann die Zifferntasten.
Um die Metronomlautstärke einzustellen:
Diese kann mit Funktion Nummer 017 (Seite 31) eingestellt werden.
Spielen mit verfeinertem, räumli­cherem Klang (Ultra-Wide Stereo)
Durch Einschalten des Ultra-Wide-Stereo-Effekts können Sie mit einem räumlichen, breiteren Klangeffekt auf der Tastatur spielen, der den Eindruck erzeugt, als ob der Klang außerhalb der Lautsprecher erzeugt würde.
Drücken Sie die [ULTRA-WIDE
1
STEREO]-Taste, um sie einzuschalten.
Unterschiedliche Instrumentenklänge spielen
Daraufhin dehnt sich der Klang um Sie herum aus – so als ob sich der Lautsprecher außerhalb des Instruments befinden würde.
Drücken Sie die [ULTRA-WIDE
2
STEREO]-Taste noch einmal, um sie auszuschalten.
Um den Typ des Ultra-Wide-Stereo-Effekts auszuwählen:
Drücken Sie mehrmals die [FUNCTION]-Taste, um „Wide“ (Funktion 014; und verwenden Sie dann die Zifferntasten.
Seite 31
) aufzurufen,

Anwenden von Effekten auf den Klang

Dieses Instrument kann die nachstehend aufgeführten Effekte auf den Instrumentenklang anwenden.
Reverb (Halleffekt)
Fügt dem Klang die Umgebung eines Konzertsaals oder Clubs hinzu. Der am besten geeignete Reverb-Typ wird aufgerufen, wenn Sie einen Song oder Style auswählen, aber Sie können auch mit Funktion Nummer 009 (
Seite 31
) einen anderen auswählen. Mit Funktion Nummer 010 ( des Reverb-Effekts einstellen.
Chorus (Choreffekt)
Lässt die Voice satter, wärmer und voller klingen. Der am besten geeignete Chorus-Typ wird aufgerufen, wenn Sie einen Song oder Style auswählen, aber Sie können auch mit Funktion Nummer 011 (
Panel Sustain (Ausklingfunktion)
Durch Einschalten des Sustain-Parameters von Funktion Nummer 012 ( den Tastatur-Voices einen fest eingestellten automatischen Ausklingeffekt hinzufügen. Der Ausklingeffekt kann auch mit dem Fußschalter (separat erhältlich; Seite 13) gesteuert werden.
• Auch wenn Sie Panel Sustain einschalten, gibt es einige Voices, auf die der Ausklingeffekt nicht angewendet wird.
Seite 31
) können Sie auch die Stärke
Seite 31
) einen anderen auswählen.
Seite 31
) können Sie
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
17
Page 18

Wiedergeben von Styles

8BtModrn
001
Style-Name
Style-Nummer
Dieses Symbol erscheint, wenn die [STYLE]-Taste gedrückt wird.
LoveSong
018
Dieses Symbol erscheint, wenn die automatische Begleitung eingeschaltet ist.
Split-Punkt – Standardeinstellung: 054 (F#2)
Tastaturbereich für
die Begleitung
036
(C1)
048
(C2)
060
(C3)
072
(C4)
084
(C5)
096
(C6)
LoveSong
018
Blinkt bei aktivierter Synchronstartfunktion.
Split-Punkt
(Teilungspunkt)
• Da die Styles der Kategorie „Pianist“ (Nr. 093–100) keine Rhythmus-Parts haben, wird kein Klang erzeugt, wenn Sie nur den Rhythmus-Part wiedergeben. Wenn Sie diese Styles spielen, achten Sie darauf, die Schritte 2–4 auf dieser Seite auszuführen.
HINWEIS
Dieses Instrument enthält eine automatische Begleitung, die passende „Styles“ (Rhythmus- + Bass- + Akkordbegleitung) spielt. Sie können aus einer großen Vielfalt von Styles auswählen, die ein breites Spektrum von Musikgenres abdecken.
Drücken Sie die [STYLE]-Taste, und
1
verwenden Sie die Zifferntasten [0]–[9] sowie die Tasten [+] und [–], um den gewünschten Style auszuwählen.
Die Auflistung der Styles finden Sie aufgedruckt auf dem Bedienfeld oder in der Style-Liste (Seite 44).
Drücken Sie die Taste [ACMP ON/OFF],
2
um die automatische Begleitung einzuschalten.
Durch diesen Bedienvorgang wird der Tastaturbereich links vom Split-Punkt (054: F#2) zum „Tastaturbereich der automatischen Begleitung“ und somit ausschließlich zum Angeben der Begleitakkorde verwendet.
Drücken Sie die Taste [SYNC START],
3
um den Synchronstart einzuschalten.
Spielen Sie im Tastaturbereich für die
4
automatische Begleitung einen Akkord und starten Sie die Wiedergabe.
Spielen Sie die Melodie mit der rechten Hand und die Akkorde mit der linken Hand. Informationen zu Akkorden erhalten Sie unter „Akkordtypen für die Style-Wiedergabe“ (Seite 20). Sie können auch die Chord­Dictionary-Funktion verwenden (Seite 21).
Drücken Sie die Taste [START/STOP],
5
um die Wiedergabe anzuhalten.
Sie können der Style-Wiedergabe mit Hilfe der „Sections“ die Variationen Intro, Ending und Rhythmus hinzufügen. Näheres hierzu auf Seite 19.
Um nur den Rhythmus-Part wiederzugeben
Wenn Sie die [START/STOP]-Taste drücken (ohne in Schritt 2 die [ACMP ON/OFF]-Taste zu drücken), wird nur der Rhythmus-Part wiedergegeben, und Sie können auf dem gesamten Tastaturbereich einen Melodie-Part dazu spielen.
Die höchste Taste des Tastaturbereichs für die automatische Begleitung wird als „Split-Punkt“ (Teilungspunkt) bezeichnet, der sich mit Funktion Nummer 005 (Seite 30) von der Voreinstellung F#2 auch auf eine andere Taste legen lässt.
18
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
Einstellen der Style-Lautstärke
Um das Lautstärkeverhältnis zwischen der Style­Wiedergabe und dem auf der Tastatur erzeugten Klang zu regulieren, können Sie die Style-Lautstärke einstellen. Diese kann mit Funktion Nummer 001 (Seite 30) eingestellt werden.
Page 19

Style-Variationen – Sections

Aktuelle Section
INTRO≥A
Split-Punkt – Standardeinstellung: 054 (F#2)
Tastaturbereich
für die
Begleitung
FILL A≥B
ENDING
Tempo
090
Aktueller Tempowert
Jeder Style besteht aus „Sections“ (Style-Abschnitten), mit denen Sie das Arrangement der Begleitung variieren können, so dass es zu dem gespielten Song passt. Diese Anweisungen behandeln ein typisches Beispiel für die Verwendung der Sections.
1–3
Identisch mit Schritt 1–3 auf Seite 18.
Drücken Sie die Taste [MAIN/AUTO FILL],
4
um Section A oder B auszuwählen.
MAIN A
Drücken Sie die Taste [INTRO/ENDING/rit.].
5
Wiedergeben von Styles
Sobald das Intro vorbei ist, spielen Sie
7
auf der Tastatur entsprechend der Akkordfolge des laufenden Songs.
Spielen Sie mit der linken Hand Akkorde, während Sie mit der rechten Hand Melodien spielen, und drücken Sie nach Bedarf die Taste [MAIN/AUTO FILL]. Die Section schaltet auf Fill­in um, und dann wieder auf Main A oder B.
Drücken Sie die Taste [INTRO/ENDING/rit.].
8
Die Section schaltet um auf die Ending-Section (Schluss). Wenn die Ending-Section beendet ist, stoppt die Style-Wiedergabe automatisch. Sie können den Schlussteil allmählich langsamer werden lassen (Ritardando), indem Sie während der Wiedergabe der Ending-Section erneut die Taste [INTRO/ENDING/rit.] drücken.
Nun können Sie die Style-Wiedergabe mit der Intro-Section starten.
Spielen Sie mit der linken Hand einen
6
Akkord, um die Wiedergabe des Intros zu starten.
Spielen Sie für dieses Beispiel einen C-Dur­Akkord (siehe unten). Weitere Informationen über die Eingabe von Akkorden finden Sie unter „Akkordtypen für die Style-Wiedergabe“ auf Seite 20.

Ändern des Tempos

Drücken Sie die Taste [TEMPO/TAP], um den Tempo­Wert aufzurufen, und verwenden Sie dann die Tasten [+] und [–], um den Tempo-Wert einzustellen.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [+] und [–], um den Wert auf das Vorgabetempo des aktuellen Songs bzw. Styles zurückzusetzen.
Verwenden der Tap-Funktion
Drücken Sie während der Wiedergabe eines Songs oder Styles zweimal im gewünschten Tempo die [TEMPO/TAP]-Taste, um das Tempo zu ändern. Drücken Sie bei angehaltener Song- oder Style­Wiedergabe mehrmals die [TEMPO/TAP]-Taste, um die Wiedergabe in dem getippten Tempo zu starten – viermal für einen Song oder Style im Vierertakt oder dreimal für einen Song oder Style im Dreiertakt.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
19
Page 20
Wiedergeben von Styles
C
Cm
7
C
Cm
7
CM
7
D
Dm
Dm
7
DM
7
E
Em
Em
7
EM
7
C
F
Fm
7
F
Fm
7
FM
7
G
Gm
Gm
7
GM
7
A
Am
Am
7
AM
7
B
7
B
C
Cm
C
7

Akkordtypen für die Style-Wiedergabe

Diese Tabelle veranschaulicht für Anwender, die nicht mit Akkordbezeichnungen vertraut sind, wie gebräuchliche Akkorde im Tastaturbereich für die automatische Begleitung gespielt werden. Da es zahlreiche nützliche Akkorde und viele verschiedene Möglichkeiten gibt, sie in der Musik einzusetzen, entnehmen Sie weitere Einzelheiten bitte im Handel erhältlichen Akkordbüchern.
Dur Moll Dominant-Septakkord Moll-Septakkord
D
7
E
7
G
7
kennzeichnet den Grundton.
Dur-Akkord mit großer
Septime
A
7
Bm
Zusätzlich zur „Grundstellung“ (mit dem Grundton als tiefster Note) können auch Umkehrungen verwendet werden – mit folgenden Ausnahmen:
m7, m7b5, 6, m6, sus4, aug, dim7, 7b5, 6(9), sus2
• Umkehrungen der Akkorde 7sus4 und m7(11) werden nicht erkannt, wenn Noten ausgelassen werden.
• Sus2-Akkorde werden nur mit dem Grundton gekennzeichnet.
• Wenn Sie einen Akkord spielen, der von diesem Instrument nicht erkannt wird, erscheint keine Anzeige im Display. In diesem Fall werden nur Rhythmus- und Bass-Parts gespielt.
Bm
7
Einfache Akkorde
Mit dieser Methode können Sie auf einfache Weise im Tastaturbereich für die Begleitung Akkorde spielen, indem Sie nur einen, zwei oder drei Finger verwenden.
Für Grundton „C“
Cm
So spielen Sie einen Dur­Akkord
Schlagen Sie den Grundton (; die „Tonika“) des Akkords an.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
20
So spielen Sie einen Moll­Akkord
Schlagen Sie den Grundton und die nächstgelegene schwarze Taste links davon an.
So spielen Sie einen Septakkord
Schlagen Sie den Grundton und die nächstgelegene weiße Taste links davon an.
So spielen Sie einen Moll-Septakkord
Schlagen Sie den Grundton und jeweils die nächstgelegene schwarze und die nächstgelegene weiße Taste links davon an (also drei Tasten gleichzeitig).
BM
7
7
Page 21
Nachschlagen von Akkorden im
Dict.
Halten Sie die Taste länger als eine Sekunde gedrückt.
Akkordtyp-Bereich
Grundton-
bereich
Tastatur-
Spielbereich
Äußerster rechter Bereich der Tastatur
C D E F G A B
Dict.
001
Dict.
001
Name des Akkords (Grundton und Typ)
Einzelne Noten des Akkords (auf der Tastatur)
Notenschrift des Akkords
Chord Dictionary (Akkordlexikon)
Die Chord-Dictionary-Funktion ist eine große Hilfe, wenn Sie den Namen eines bestimmten Akkords kennen und den Griff schnell erlernen möchten.
Halten Sie die [3 WAITING]-Taste länger
1
als eine Sekunde gedrückt, um die Funktion „Dict.“ (Akkordlexikon) aufzurufen.
„Dict.“ erscheint im Display.
Dieser Vorgang unterteilt die Tastatur in drei Bereiche wie nachstehend gezeigt.
• Der Bereich rechts von „ROOT “: Hier können Sie den „Chord Root“ (Akkordgrundton) angeben; es wird noch kein Klang ausgegeben.
• Der Bereich zwischen „CHORD TYPE “ und „ROOT “: Hier können Sie den „Chord Typ“ (Akkordtyp) angeben; es wird noch kein Klang ausgegeben.
• Der Bereich links von „CHORD TYPE “: Hier können Sie den Akkord spielen und prüfen, der in den beiden oberen Bereichen angegeben wurde.
Angenommen, Sie möchten wissen,
2
wie der Akkord GM7 (G-Dur mit großer Septime) gespielt wird.
Schlagen Sie die Taste „G“ im Bereich
2-1.
rechts von „ROOT “ an, so dass „G“ als Grundton angezeigt wird.
Wiedergeben von Styles
Schlagen Sie die Taste „M7“ im Bereich
2-2.
zwischen „CHORD TYPE “ und „ROOT“ an. Die Noten, die Sie für den angegebenen Akkord (Grundton und Akkordart) spielen müssen, werden im Display dargestellt, und zwar sowohl in der Notenschrift als auch im Tastaturschaubild.
Mit Hilfe der Tasten [+]/[–] können Sie die möglichen Umkehrungen des Akkords anzeigen.
HINWEIS
• Dur-Akkorde: Einfache Dur-Akkorde werden normalerweise nur mit dem Grundton gekennzeichnet. „C“ steht beispielsweise für den C-Dur-Akkord. Wenn Sie an dieser Stelle Dur-Akkorde angeben, müssen Sie jedoch „M“ (Major, engl. für Dur) auswählen, nachdem Sie den Grundton angeschlagen haben.
• Diese Akkorde werden nicht im Akkordlexikon angezeigt: 6(9), M7(9), M7( m7(11), mM7(9), mM7
Indem Sie der Notation und der
3
Tastaturabbildung im Display folgen,
b
5, 7b
#
11 ), b 5, sus2
5, M7b
5, M7aug,
probieren Sie, den Akkord links von „CHORD TYPE “ zu spielen.
Wenn Sie den Akkord richtig greifen, wird dies durch einen Glockenton signalisiert, und der Akkordname wird im Display hervorgehoben.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
21
Page 22

Zu zweit auf der Tastatur spielen (Duo-Modus)

DuoMode
on
Entspricht C3
Split-Punkt: 066 (F#3)
Linke Voice
Entspricht C3
Rechte Voice
HINWEIS
HINWEIS
Wenn an diesem Instrument der Duo-Modus aktiviert ist, können zwei verschiedene Spieler gleichzeitig auf dem Instrument spielen – mit dem gleichen Klang und im selben Oktavbereich. Eine Person spielt dabei auf der linken Seite, die andere auf der Rechten. Dies ist nützlich für Unterrichtssituationen, wenn eine Person (zum Beispiel ein Lehrer) etwas modellhaft vorspielt und die andere Person zusieht und übt, während sie neben der ersten Person sitzt.
Um dieses Instrument im Duo-Modus zu
1
starten, halten Sie einfach die [L]-Taste gedrückt und drücken Sie den Schalter [ ] (Standby/On), um das Instrument einzuschalten.
Im Display wird ein paar Sekunden lang „DuoMode” angezeigt, und die Taste F#3 wird zum Split-Punkt, an dem die Tastatur in zwei Bereiche unterteilt wird: einen für die linke Voice und einen für die rechte.
• Der Tastaturabschnitt für die rechte Voice und der für die rechte sind beide auf dieselbe Voice eingestellt (mit Ausnahme der Voices Nrn. 309 bis 323).
• Im Duo-Modus kann der Split-Punkt nicht verschoben werden; er liegt fest auf der Taste F#
Eine Person sollte auf dem Tastaturab-
2
schnitt für die linke Voice spielen,
3.
die andere auf dem für die rechte.
Auswählen einer Voice
Wählen Sie eine Voice aus, indem Sie die Schritte 1 und 2 von „Auswählen einer Voice“ auf Seite 16 ausführen.
der Grundeinstellung für den Duo-Modus. Diese Ausgabeeinstellung kann mit der Einstellung „VoiceOut“ (Funktion 015; Seite 31) geändert werden.
HINWEIS
• Im Duo-Modus können aufgrund der VoiceOut­Einstellung „Separate“ (Seite 31) Panoramaposition, Lautstärke und Klangeigenschaften des Stereo-Sounds von denjenigen im normalen Modus abweichen. Besonders bei Schlagzeug-Sets kann der Unterschied deutlicher sein, da jede Taste eines Schlagzeug-Sets eine andere Position im Stereopanorama hat.
Verwenden des Ausklingeffekts im Duo-Modus
Der Ausklingeffekt (Sustain) kann im Duo-Modus genau wie sonst auch mit einer der folgenden Methoden auf die Abschnitte der linken und rechten Voice angewendet werden.
• Betätigen Sie den an der [SUSTAIN]-Buchse angeschlossenen Fußschalter (Seite 13).
• Schalten Sie „Sustain” (Funktion 012; Seite 31) ein.
HINWEIS
• Der Ausklingeffekt kann nicht unabhängig auf den Abschnitt der linken Voice und den der rechten angewendet werden.
• Bei aktiviertem Panel Sustain bleibt die Hold-Einstellung auch nach dem Ausschalten des Instruments erhalten.
Wiedergabe von Styles im Duo-Modus
Im Duo-Modus können zwar nicht die kompletten Style-Funktionen (Begleitung) genutzt werden, aber der Rhythmus-Part eines Styles kann wiedergegeben werden, während die linke/rechte Voice normal gespielt wird.
Phrasenaufnahme im Duo-Modus
Der Abschnitt der rechten Voice und der der linken werden auf derselben Spur aufgezeichnet.
Um den Duo-Modus zu beenden, drücken
3
Sie den Schalter [ ] (Standby/On), um das Instrument auszuschalten, und schalten Sie es dann wieder auf die normale Weise ein.
• Die Lesson-Funktion kann im Duo-Modus nicht verwendet werden.
So werden im Duo-Modus Klänge ausgegeben
Im Abschnitt der linken Voice gespielte Noten
22
erklingen aus dem linken Lautsprecher, während die im Abschnitt der rechten Voice gespielten Noten aus dem rechten Lautsprecher ertönen,
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
Page 23

Wiedergabe von Songs

HINWEIS
Mirliton
004
Song-Name
Song-Nummer
Erscheint, nachdem die [SONG]­Taste gedrückt wurde.
Halten Sie die Taste länger als eine Sekunde gedrückt.
Sie können sich einfach die internen Songs anhören, oder sie im Rahmen beliebiger Funktionen verwenden, z. B. der Lesson-Funktionen.

Anhören eines Demo-Songs

Drücken Sie die Taste [DEMO], um die Demo-Songs nacheinander abspielen zu lassen.
Wenn die Song-Nummern 001 bis 003 nacheinander wiedergegeben werden und die Wiedergabe des letzten Songs (003) beendet ist, wird die Wiedergabe beginnend mit dem ersten Song (001) fortlaufend wiederholt. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die [DEMO]-Taste.
• Sie können einen Song auswählen, indem Sie die [DEMO]­Taste drücken und dann die [+]-Taste verwenden. Mit der [–]­Taste können Sie zum Anfang des ausgewählten Songs zurückkehren.

Auswählen und Wiedergabe eines Songs

Anpassen der Song-Lautstärke
Um das Lautstärkeverhältnis zwischen der Song­Wiedergabe und dem auf der Tastatur erzeugten Klang zu regulieren, können Sie die Song-Lautstärke einstellen. Diese kann mit Funktion Nummer 002 (Seite 30) eingestellt werden.

BGM-Wiedergabe

In der Grundeinstellung werden nur drei interne Demo­Songs abgespielt und wiederholt, wenn die [DEMO]­Taste gedrückt wird. Diese Einstellung kann geändert werden, so dass zum Beispiel alle internen Songs automatisch abgespielt werden, um das Instrument als Quelle von Hintergrundmusik zu nutzen.
Halten Sie die [DEMO]-Taste länger als
1
eine Sekunde gedrückt.
Im Display erscheint einige Sekunden lang „DemoGrp“ (Funktion 019; Seite 31) gefolgt von dem aktuellen Ziel der Wiedergabewiederholung.
Drücken Sie die [SONG]-Taste, und
1
verwenden Sie dann die Zifferntasten, um den gewünschten Song auszuwählen.
Beachten Sie hierzu die Song-Liste (Seite 42).
Mit der Taste [START/STOP] wird die
2
Wiedergabe gestartet und angehalten.
Drücken Sie zum Anhalten der Wiedergabe erneut die [START/STOP]-Taste.
Um das Tempo zu ändern:
Siehe hierzu „Ändern des Tempos“ auf Seite 19.
Verwenden Sie zur Auswahl einer
2
Wiedergabegruppe die Taste [+] oder [–].
Demo Preset-Songs (001–003) Pres et
(Vorinstallierte Styles)
User User-Song (103)
Drücken Sie die [DEMO]-Taste,
3
um die Wiedergabe zu starten.
Drücken Sie erneut die [DEMO]-Taste, oder drücken Sie die [START/STOP]-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten.
Alle vorinstallierten (Preset) Songs (001–090)
Zufalls-Song-Wiedergabe
Wenn für die Demo-Gruppe (siehe oben) eine andere Einstellung als „Demo“ festgelegt wurde, kann die Wiedergabereihenfolge mit der [DEMO]-Taste zwischen numerischer und zufälliger Reihenfolge umgeschaltet werden. Drücken Sie hierzu mehrmals die [FUNCTION]-Taste, bis „PlayMode“ (Funktion 020; Seite 31) aufgerufen wird, und wählen Sie dann „Normal“ oder „Random“ (Zufall).
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
23
Page 24
Wiedergabe von Songs
Schneller Rücklauf
Drücken Sie während der Wiedergabe diese Taste, um schnell zu einer früheren Stelle im Song zurückzukehren.
Schneller Vorlauf
Drücken Sie während der Wiedergabe diese Taste, um schnell zu einer späteren Stelle im Song weiterzuspringen.
Pause
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um sie zu pausieren, drücken Sie erneut zum Fortsetzen.
HINWEIS
HINWEIS
AB
Dieser Abschnitt wird wiederholt abgespielt

Schneller Vorlauf, schneller Rücklauf und Pause für Songs

Wie mit den Transporttasten eines Audio-Players können Sie an diesem Instrument den schnellen Vorlauf (FF), den schnellen Rücklauf (REW) und die Pause (PAUSE) auf die Song-Wiedergabe anwenden.
• Wenn ein A-B-Wiederholungsbereich festgelegt wurde, arbeiten schneller Vor- und Rücklauf nur innerhalb des Bereichs von A bis B.
• Wird die Tonwiedergabe mit der der [DEMO]-Taste gestartet, bleiben die [REW]-, [FF]- und [PAUSE]-Tasten ohne Wirkung.

Ändern der Melodie-Voice

Sie können die Melodie-Voice eines Songs auf jede andere gewünschte Voice umschalten.
Wählen Sie einen Song aus.
1
Wählen Sie die gewünschte Voice aus.
2
Halten Sie die [VOICE]-Taste mindestens
3
eine Sekunde lang gedrückt.
Im Display erscheint kurz „SONG MELODY VOICE“ (Melodie-Voice des Songs), und die ursprüngliche Melodie-Voice des Songs wird durch die ausgewählte Voice ersetzt.
• Bei Auswahl eines anderen Songs wird die Änderung der Melodie-Voice aufgehoben.
• Die Melodie-Voice eines User-Songs kann nicht geändert werden.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
24

A-B Repeat (A-B-Wiederholung)

Sie können einen bestimmten Bereich eines Songs wiederholt abspielen lassen, indem Sie in Schritten von je einem Takt den Punkt A (Startpunkt) und den Punkt B (Endpunkt) angeben.
Starten Sie die Song-Wiedergabe
1
(Seite 23).
Sobald die Wiedergabe am
2
gewünschten Startpunkt angelangt ist, drücken Sie die Taste [A-B REPEAT] (A-B-Wiederholung), um Punkt A einzustellen.
Sobald die Wiedergabe am gewünschten
3
Endpunkt angelangt ist, drücken Sie die [A-B REPEAT]-Taste erneut, um Punkt B einzustellen.
Der auf diese Weise angegebene Bereich zwischen A und B wird nun wiederholt abgespielt.
HINWEIS
• Sie können die Funktion „A-B Repeat“ auch einstellen, wenn der Song angehalten wurde. Wählen Sie dazu einfach mit Hilfe der [REW]-Taste und der [FF]-Taste die gewünschten Takte aus, drücken Sie an jedem der beiden Punkte die [A-B REPEAT]-Taste, und starten Sie anschließend die Wiedergabe.
• Wenn Sie möchten, dass sich der Startpunkt „A“ direkt am Song-Anfang befindet, drücken Sie die [A-B REPEAT]-Taste, bevor Sie die Wiedergabe starten.
Um die Wiedergabewiederholung zu
4
deaktivieren, drücken Sie die [A-B REPEAT]-Taste.
Drücken Sie zum Abbrechen der Wiedergabe die [START/STOP]-Taste.
HINWEIS
• Die Wiederholungsfunktion von A bis B wird aufgehoben, wenn Sie einen anderen Song-Modus auswählen.
Page 25

Ein-/Ausschalten einzelner Parts

010
FurElise
022
Leuchtet: Die Spur enthält Daten
Leuchtet nicht: Die Spur ist stummgeschaltet oder enthält keine Daten
HINWEIS
Wie oberhalb der Bedienfeldtasten angegeben (siehe unten) besteht ein Song aus zwei Parts, die sich durch Drücken der entsprechenden Taste, L bzw. R, einzeln ein- und ausschalten lassen.
Durch Ein- bzw. Ausschalten des Parts für die linke oder die rechte Hand während der Wiedergabe können Sie sich den (eingeschalteten) Part anhören oder den anderen (ausgeschalteten) Part auf der Tastatur üben.
Wiedergabe von Songs
• Durch Auswahl eines anderen Songs wird der Ein/Aus-Status der Parts aufgehoben.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
25
Page 26
Klang der Akkorde hören und erleben
ChdStd01
091
003
ACHTUNG
HINWEIS
(Chord Study)
Sie können den Klang der bei einer typischen Darbietung verwendeten Akkorde hören und erleben, indem Sie die Song-Nummern 091 bis 102 (in der Kategorie „Chord Study“) wiedergeben. Die Song-Nummern 091 bis 097 sind ganz einfache Stücke, die aus einem einzigen Akkord (C-Dur, D-Moll, E-Moll, F-Dur, G-Dur, A-Moll bzw. H-Moll) bestehen, der an verschiedenen Positionen gespielt wird, so dass Sie sich die Akkorde einen nach dem anderen anhören und erlernen können. Die Song-Nummern 098 bis 102 bestehen dagegen aus mehreren Akkorden, die zusammen ein Muster bilden, so dass Sie grundlegende Akkordfolgen erleben und verstehen lernen. Hören und erleben Sie den Klang einfacher Akkorde und Akkordfolgen, indem Sie diese Songs wiedergeben, und spielen Sie anhand der Notendarstellung und den Tasten-/ Akkordangaben im Display auf der Tastatur.

Klang eines einzelnen Akkords hören und erleben

Wählen Sie einen der Songs Nummer
1
091 bis 097 in der Kategorie „CHORD STUDY“ aus, indem Sie Schritt 1 von „Auswählen und Wiedergabe eines Songs“ auf Seite 23 ausführen.
Drücken Sie die [START/STOP]-Taste,
2
um den ausgewählten Song wiederzugeben.
Spielen Sie auf der Tastatur, während
3
Sie sich die im Display angezeigten Noten ansehen.
• Wenn Sie während der Wiedergabe eines Songs auf der Tastatur spielen, sollten Sie Parts, die nicht wiedergegeben werden sollen, ausschalten (Seite 25), um zu vermeiden, dass die maximale Anzahl gleichzeitig erklingender Noten überschritten wird.
• Sie können die Waiting-Funktion (Seite 27) verwenden, indem Sie die Taste [3 WAITING] drücken.

Grundlegende Akkordfolgen hören und erleben

Wählen Sie mit den Tasten [+] und [–]
1
eine der Song-Nummern 098 bis 102 aus.
Drücken Sie die [START/STOP]-Taste,
2
um den ausgewählten Song wiederzugeben.
Spielen Sie auf der Tastatur, während
3
Sie sich die im Display angezeigten Noten ansehen.
Hören Sie sich die einfache Akkordfolge an, und spielen Sie wiederholt zu dem Song, bis Sie die Noten reibungslos zu den Akkordwechseln spielen können.
HINWEIS
• Sie können die Waiting-Funktion (Seite 27) verwenden, indem Sie die Taste [3 WAITING] drücken.
26
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
Page 27

Verwenden der Song-Lesson-Funktion

HINWEIS
RightLeft
BothHand
Lektion für die
linke Hand
Lektion für die
rechte Hand
Lektion für
beide Hände
HINWEIS
HINWEIS
Sie können den ausgewählten Song für Lektionen („Lessons“ – Übungen oder Lerneinheiten) der linken, rechten oder beider Hände auswählen. Versuchen Sie, mit drei Song-Lesson-Typen zu üben, während Sie die Noten im Song Book (Seite 5) lesen.

Listening, Timing und Waiting (Zuhören, Zeitpunkt und Warten)

Lektion 1 – Listen & Learn (Zuhören & Lernen)
Bei dieser Lektion brauchen Sie nicht auf der Tastatur zu spielen. Es erklingen die Melodie und die Akkorde des ausgewählten Parts. Hören Sie sich die Melodie sorgfältig an, und prägen Sie sie sich gut ein.
Lektion 2 – Timing (Notenrhythmus)
Bei dieser Lektion konzentrieren Sie sich nur darauf, die Noten im richtigen Timing (jeweils zur richtigen Zeit) zu spielen. Auch wenn Sie die falschen Tasten anschlagen, erklingen die richtigen Noten, wie sie im Display angezeigt werden.
Lektion 3 – Waiting (Wartefunktion)
Bei dieser Lektion müssen Sie versuchen, die Tasten der richtigen Noten zu spielen, wie sie im Display angezeigt werden. Der Song pausiert, bis Sie die richtige Note spielen, und das Wiedergabetempo ändert sich entsprechend Ihrem Spieltempo.
• Wenn Sie möchten, dass während Lesson 3: Waiting ein stetiges Wiedergabetempo beibehalten wird, stellen Sie mit Funktion Nummer 018 (Seite 31) den Your-Tempo-Parameter auf OFF (Aus).

Üben mit Song Lessons

Drücken Sie die [SONG]-Taste, und
1
wählen Sie dann einen Song für Ihre Lektion aus.
Drücken Sie eine oder beide Tasten [R]
2
und [L], um den oder die Parts zu wählen, welche(n) Sie üben möchten.
• In diesem Schritt kann „No LPart“ erscheinen, womit angezeigt wird, dass der aktuelle Song keinen Part für die linke Hand enthält.
Drücken Sie eine der Tasten [1 LISTEN &
3
LEARN], [2 TIMING] oder [3 WAITING], um die Wiedergabe der Song-Lektion zu starten.
HINWEIS
• Während der Wiedergabe können Sie den Lesson­Modus ändern, indem Sie diese Taste drücken, und mit der [START/STOP]-Taste können Sie die Lektion jederzeit beenden.
• Während der Lektion ändert sich die Voice auf „000“ (One Touch Setting; Seite 16).
Wenn die Lektion bis zum Ende abgespielt
4
wurde, prüfen Sie die Beurteilung Ihrer Qualitätsstufe im Display.
„2 Timing“ und „3 Waiting“ bewerten Ihr Spiel in vier Stufen.
Excellent! Very Good! Good OK
Nachdem die Bewertungsanzeige erschienen ist, beginnt die Lesson von neuem.
• Wenn die Melodie-Voice des Songs geändert wird, verlagert sich je nach ausgewählter Voice möglicherweise die im Display gezeigte Tastenposition (in Oktaven).
~~~~~~~~ ~~~~~~ ~~~~ ~~
Beenden Sie den Lesson-Modus.
5
Sie können den Lesson-Modus jederzeit beenden, indem Sie die [START/STOP]-Taste drücken.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
27
Page 28
Wiedergabe eines externen Audiogeräts
Audiogerät (portabler Audioplayer usw.)
Stereo-Miniklinken­stecker
VORSICHT
ACHTUNG
über die integrierten Lautsprecher
Sie können den Ton eines externen Audiogeräts wie z. B. eines portablen Musikplayers mit den eingebauten Lautsprechern dieses Instruments ausgeben, indem Sie die Geräte mit einem Kabel verbinden. So können Sie zur Wiedergabe Ihres Musikplayers auf der Tastatur spielen.
Schalten Sie sowohl das externe
1
Audiogerät als auch dieses Instrument aus.
Schließen Sie das Audiogerät an der
2
[AUX IN]-Buchse des Instruments an.
Verwenden Sie ein Kabel, das an der einen Seite einen Stereo-Miniklinkenstecker (für den Anschluss an dieses Instrument) hat und an der anderen Seite einen Stecker, der zur Ausgangsbuchse des externen Audiogeräts passt.
Nachdem Sie Ihr Spiel beendet haben,
7
stoppen Sie die Wiedergabe des Audiogeräts.
• Schalten Sie, bevor Sie die Verbindung herstellen, sowohl dieses Instrument als auch das externe Audiogerät aus. Achten Sie auch darauf, alle Lautstärkeregler auf Minimum (0) einzustellen, bevor Sie die Geräte ein- oder ausschalten. Andernfalls kann es zu Beschädigungen der Geräte, elektrischem Schlag oder sogar zu einem dauerhaften Gehörverlust kommen.
• Schalten Sie nach dem Herstellen der Verbindung zuerst das externe Audiogerät und dann dieses Instrument ein. Schalten Sie die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus.
3
4
5
6
28
Schalten Sie das externe Audiogerät und danach dieses Instrument ein.
Starten Sie an dem angeschlossenen externen Audiogerät die Wiedergabe.
Der Ton des Audiogeräts wird über die Lautsprecher dieses Instruments ausgegeben.
Regulieren Sie die Lautstärkebalance zwischen dem externen Audiogerät und diesem Instrument.
Stellen Sie, wenn möglich, zuerst den Wiedergabepegel des externen Audiogeräts ein, um eine optimale Balance zu erzielen.
Spielen Sie zum Klang des Audiogeräts auf der Tastatur.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
Page 29

Aufzeichnen Ihres Spiels (Phrase Recording)

HINWEIS
UserSong
001
Blinkt
ACHTUNG
ACHTUNG
HINWEIS
HINWEIS
Sie können Ihr Spiel als User-Song (Song Nr. 103) aufnehmen und auf dem Instrument abspielen.
• Im User-Song können insgesamt etwa 300 Noten aufgezeichnet werden.
Wählen Sie die gewünschte Voice aus.
1
Drücken Sie die [PHRASE REC]-Taste,
2
um den Aufnahmemodus zu aktivieren.
Drücken Sie nochmals die Taste [PHRASE REC], um den Aufnahmemodus zu verlassen. (Das Display hört auf zu blinken.)
• Wenn der User-Song aufgenommen wird, werden die Daten überschrieben und gelöscht (die im „User Song“ bestehenden Daten werden gelöscht und mit den neuen Daten überschrieben).
Spielen Sie auf der Tastatur,
3
um die Aufnahme zu starten.
Einschränkungen bei der Aufnahme:
• Die folgenden Einstellungen/Vorgänge werden nicht aufgenommen: Reverb Level, Style, Metronomklick, Transpose, Tuning.
• Die folgenden Einstellungen und Tasten sind nicht verfügbar bzw. die durch ihre Betätigung vorgenommenen Einstellungen lassen sich nicht aufzeichnen:
Split Point, Reverb Type, Chorus Type, [FUNCTION]-Taste, [PORTABLE GRAND]­Ta s te .
Drücken Sie die [START/STOP]-Taste,
4
um die Aufnahme zu beenden.
Um den aufgenommenen Song
5
wiederzugeben, drücken Sie die [START/STOP]-Taste.
• Falls Sie einen Fehler machen oder einen bestehenden Song löschen möchten, können Sie den User-Song löschen. Aktivieren Sie hierzu in Schritt 2 den Aufnahmemodus, und drücken Sie dann zweimal nacheinander die [START/STOP]-Taste (ohne etwas zu spielen).
• Versuchen Sie niemals, das Gerät auszuschalten ode r den Netzadapter anzuschließen/abzuziehen. Dies kann zu einem Datenverlust führen.
• Wenn die Aufnahmekapazität während der Aufnahme erschöpft ist, erscheint eine Meldung „Mem Full“ (Speicher voll) im Display, die Aufnahme wird gestoppt, und das Display für die Song-Auswahl wird angezeigt.
• Sobald Sie die [START/STOP]-Taste drücken, beginnt die Aufnahme, auch wenn Sie nicht auf der Tastatur spielen.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
29
Page 30

Die Funktionen („Functions“)

StyleVol
100
001
Aktueller Wert
Funktionsnummer
Name der Funktion
HINWEIS
Direkte numerische Eingabe
• Wert um 1 erhöhen
•Ja
•Ein
Gleichzeitig drücken, um die Voreinstellung abzurufen
• Wert um 1 verringe rn
•Nein
•Aus
Mit den Funktionseinstellungen erhalten Sie Zugriff auf viele einzelne Instrumentenparameter zur Stimmung, Einstellung des Split-Punkts und Einstellungen von Voices und Effekten.
Drücken Sie mehrmals die Taste
1
[FUNCTION], bis der gewünschte Eintrag erscheint.
Mit jedem Drücken der [FUNCTION]-Taste erhöht sich die Funktionsnummer um eine Einheit. Um die Funktionsnummer um eine Einheit zu verringern, drücken Sie bei gedrückt gehaltener [FUNCTION]-Taste kurz die [–]-Taste. Um die Funktionsnummer um eine Einheit zu erhöhen, drücken Sie bei gedrückt gehaltener [FUNCTION]-Taste kurz die [+]-Taste. Das Drücken der [+]- oder [–]-Taste allein ändert die Funktionsnummer jedoch nicht.
Je nach ausgewählter Funktion kann der Name der Funktion nach einigen Sekunden durch den Einstellungswert ersetzt werden.
Funktionsliste
Funktion snummer
Lautstärke
001
002
Übergreifend
003
004 Tuning Tuning 427,0 Hz – 453,0 Hz 440,0 Hz
005
Voice (Seite 16)
006 Lautstärke (Volume) M.Volume 000–127 *
007 Octave (Oktavlage) M.Octave -2 – +2 * Legt den Oktavbereich für die Voice fest.
008
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
30
• Während der Song-, Style- oder Metronom-Wiedergabe wird die Funktionsnummer nicht im Display angezeigt. Stattdessen erscheint der Beat-Wert.
Name der Funktion Display
Style Volume (Style-Lautstärke)
Song Volume (Song-Lautstärke)
Transpose (Transposition)
Split Point (Split-Punkt, Teilungspunkt)
Chorus Depth (Anteil des Choreffekts)
StyleVol 000–127 100 Legt die Lautstärke des Styles fest. (Seite 18)
SongVol 000–127 100 Legt die Lautstärke des Songs fest. (Seite 23)
Transpos -12–12 0 Bestimmt die Tonhöhe des Instruments in Halbtonschritten.
SplitPnt 036–096 (C1–C6) 54 (F#2)
M.Chorus 000–127 *
Bereich/
Einstellungen
Stellen Sie mit den Zifferntasten [0]–[9]
2
sowie den Tasten [+] und [–] den Wert ein.
HINWEIS
• Um die Funktionseinstellungen zu verlassen, drücken Sie eine dieser Tasten: [SONG], [VOICE] oder [STYLE].
Standardwert Beschreibung
Legt die Feinstimmung der Tonhöhe des gesamten Instruments in Schritten von ungefähr 0,2 Hz fest.
Legt den „Split-Punkt“ fest – oder anders ausgedrückt: die Taste, die den Bereich für die automatische Begleitung von der Voice trennt.
Stellt die Lautstärke des Tastaturspiels ein, wenn Sie zu einem Song oder Style spielen.
Legt den Anteil des Voice-Signals fest, der an den Choreffekt gesendet wird.
Page 31
Die Funktionen („Functions“)
Funktion
Name der Funktion Display
snummer
Effekte
Reverb Type
009
(Typ des Halleffekts)
Reverb Level
010
(Stärke des Halleffekts)
Chorus Type
011
(Typ des Choreffekts)
Panel Sustain
012
(Ausklingfunktion)
013 Master EQ Type MasterEQ
Wide Type
014
(Wide-Effekttyp)
Voice Output
015
(Voice-Ausgabe)
Metronome (Seite 17)
Time Signature
016
Numerator
017 Metronome Volume MetroVol 000–127 100 Bestimmt die Lautstärke des Metronoms.
Lesson (Seite 27)
Your Tempo
018
(Ihr Tempo)
Demo (Seite 23)
Demo Group
019
(Demo-Gruppe)
Demo Play Mode
020
(Demo­Wiedergabemodus)
Demo Cancel
021
(Demo­Deaktivierung)
Automatische Abschaltung (Seite 14)
Auto Power Off Ti me
022
(Automatische Abschaltzeit)
Batterie (Seite 13)
Batter y Type
023
(Batter ietyp)
* Der entsprechende Wert wird automatisch für jede Voice-Kombination eingestellt. ** Der entsprechende Wert wird automatisch für jeden Song bzw. Style eingestellt.
Reverb
RevLevel 000–127 64
Chorus
Sustain ON/OFF OFF Legt fest, ob die Ausklingfunktion ein- oder ausgeschaltet ist.
Wide
VoiceOut
TimeSig 00–15 ** Bestimmt das Taktmaß des Metronoms.
YourTemp ON/OFF ON
DemoGrp
PlayMode
D-Cancel ON/OFF OFF
AutoOff
Battery
Bereich/
Einstellungen
1–3 (Saal 1–3) 4–5 (Room 1–2) 6–7 (Stage 1–2) 8–9 (Plate 1–2) 10 (O ff)
1 (Chorus1) 2 (Chorus2) 3 (Chorus3) 4 (Flanger1) 5 (Flanger2) 6 (Aus)
1 (Speaker) 2 (Headphone) 3 (Boost) 4 (Piano) 5 (Bright) 6 (Mild)
1 (Wide1) 2 (Wide2) 3 (Wide3)
1 (Normal) 2 (Separate)
1 (Demo) 2 (Preset) 3 (User)
1 (Normal) 2 (Random)
OFF, 5/10/15/30/60/ 120 (Minuten)
1 (Alkali) 2 (Ni-MH)
Standardwert Beschreibung
** Legt den Halltyp fest, einschließlich Aus (10). (Seite 45)
Legt den Anteil der Voice fest, der an den Halleffekt gesendet wird.
**
Legt den Typ des Choreffekts fest, einschließlich Aus (6). (Seite 45)
1 (Speaker)
2 (Wide2)
2 (Separate)
1 (Demo) Bestimmt die Gruppe für die wiederholte Wiedergabe.
1 (Normal) Legt den Modus für die wiederholte Wiedergabe fest.
30 Minuten
1 (Alkali)
Stellt den Equalizer für die Lautsprecherausgabe auf optimalen Klang in verschiedenen Hörsituationen ein. (Seite 14)
Legt den Typ des Ultra-Wide-Stereo-Effekts fest. Höhere Werte bewirken einen stärkeren Wide-Effekt. (Seite 17)
Diese Funktion ist nur wirksam, wenn der Duo-Modus (Seite 22) aktiv ist. Wenn „Normal“ ausgewählt ist, erklingt der Ton des Spiels der linken und der rechten Voice sowohl über den linken als auch über den rechten Lautsprecher. Wenn „Separate“ (getrennt) ausgewählt ist, erklingt der Ton des Spiels der linken Voice über den linken Lautsprecher und der Ton des Spiels der rechten Voice über den rechten Lautsprecher.
Dieser Parameter ist für Lesson 3, „Waiting“. Bei Einstellung ON passt sich das Tempo der Wiedergabe an Ihr Spieltempo an. Bei Einstellung OFF wird das Wiedergabetempo ungeachtet der Geschwindigkeit, mit der Sie spielen, beibehalten.
Legt fest, ob die Demo-Deaktivierung eingeschaltet ist. Bei Einstellung ON wird der Demo-Song nicht wiedergegeben, auch wenn die [DEMO]-Taste gedrückt wird.
Gibt die Zeitdauer an, die vergehen soll, bis sich das Instrument automatisch abschaltet.
Wählt die Art der Batterien, die Sie in dieses Instrument eingelegt haben. Alkaline: Alkali-/Mangan-Batterie Ni-MH: Wiederaufladbare Batterie
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
31
Page 32

Datensicherung (Backup) und Initialisierung

ACHTUNG

Sicherungsparameter

Die folgenden Sicherungsparameter bleiben auch beim Ausschalten des Instruments erhalten.
Sicherungsparameter
• User-Songs (Seite 29)
• Funktionseinstellungen: (Seite 30) Tuning, Your Tempo, Master EQ Type, Panel Sustain, Auto Power Off, Battery Type
Um die Sicherungsdaten zu initialisieren, führen Sie den Vorgang „Backup Clear“ aus.
Beachten Sie, dass in den folgenden Situationen die Einstellungen der Sicherungsparameter nicht gesichert oder beibehalten werden können.
• Wenn der Netzadapter im eingeschalteten Zustand herausgezogen wird (auch bei eingesetzten Batterien).
• Wenn aufgrund von Störungen wie z. B. einem Stromausfall das Instrument ausgeschaltet wird.
• Wenn die Alkali-/Mangan-Batterie erschöpft ist (ohne angeschlossenen Netzadapter).

Initialisierung

Sie können Ihre eigenen Daten mit der folgenden Methode initialisieren.
Backup Clear
Dieser Vorgang initialisiert die Sicherungsparameter. Schalten Sie das Instrument mit dem Schalter [ ]
(Standby/On) ein, während Sie die höchste weiße Taste auf der Tastatur gedrückt halten.
32
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
Page 33

Fehlerbehebung

Anhang

Problem Mögliche Ursache und Lösung
Wenn Sie das Instrument ein- oder ausschalten, ist ein „Popp“-Geräusch zu hören.
Durch die Benutzung eines Mobiltelefons (Handys) entsteht ein Störgeräusch.
Es sind Geräusche aus den Lautsprechern des Instruments oder den Kopfhörern zu hören, wenn Sie das Instrument mit einer iPhone-/iPad-/iPod touch-App nutzen.
Es ist nichts zu hören, obwohl Sie Tasten anschlagen oder einen Song oder Style abspielen.
Beim Spielen im Tastaturbereich für die rechte Hand ist kein Ton zu hören.
Es erklingen anscheinend nicht alle Voices, oder der Klang erscheint abgeschnitten.
Die Anzeige „ACMP ON“ erscheint nicht, wenn die [ACMP ON/OFF]-Taste gedrückt wird.
Der Style klingt nicht richtig. Kontrollieren Sie, ob die Style-Lautstärke (Seite 30; Funktion 001)
Der Style erklingt nicht, wenn Sie einen Akkord spielen. • Wenn verwandte Akkorde hintereinander gespielt werden, folgt die
Der Fußschalter (für Sustain) erzeugt offenbar den gegenteiligen Effekt. So wird z. B. eine Note durch Drücken des Fußschalters gestoppt und durch Loslassen des Fußschalters ausgehalten.
Der Klang einer Voice ändert sich von Note zu Note. Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Das AWM-
• Der Ton ist zu leise.
• Die Klangqualität ist nicht gut.
• Die Rhythmusbegleitung stoppt unerwartet oder startet nicht.
• Die aufgenommenen Songdaten u. a. werden nicht richtig wiedergegeben.
• Das LCD-Display wird plötzlich dunkel, und alle Bedienfeldeinstellungen werden zurückgesetzt.
Das Instrument schaltet sich plötzlich und unerwartet aus.
Das Instrument schaltet sich nach dem Einschalten plötzlich und unerwartet aus.
Dies ist normal und zeigt, dass das Instrument Strom empfängt.
Der Gebrauch von Mobiltelefonen in unmittelbarer Nähe zum Instrument kann Störungen hervorrufen. Um dies zu vermeiden, schalten Sie das Telefon aus, oder verwenden Sie es in größerem Abstand zum Instrument.
Wenn Sie das Instrument zusammen mit Ihrer iPhone-/iPad-/iPod touch-App verwenden, empfehlen wir Ihnen, den „Flugzeugmodus“ Ihres iPhones/iPads/ iPod touch einzuschalten (ON), um durch Kommunikation verursachte Störungen zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass an der Buchse [PHONES/OUTPUT] an der Rückseite nichts angeschlossen ist. Wenn dort Kopfhörer angeschlossen sind, wird kein Lautsprecherton erzeugt.
Bei Verwendung der Dictionary-Funktion (Seite 21) dienen die Tasten der rechten Hand ausschließlich zur Eingabe von Grundton und Akkordtyp.
Die Polyphonie des Instruments beträgt 32 Noten. Falls gleichzeitig ein Song wiedergegeben wird, werden eventuell einige Noten oder Klänge der Begleitung oder des Songs ausgelassen (bzw. „gestohlen“).
• Drücken Sie immer zuerst die Taste [STYLE], wenn Sie eine Style-Funktion ausführen möchten.
• Die Anzeige „ACMP ON“ erscheint nicht, wenn der Duo-Modus eingeschaltet ist.
angemessen eingestellt ist. Ist der Split-Punkt passend für die gespielten Akkorde eingestellt? Stellen Sie
den Split-Punkt auf eine geeignete Taste ein (Seite 30; Funktion 005). Erscheint die Anzeige „ACMP ON“ im Display? Wenn nicht, drücken Sie die [ACMP ON/OFF]-Taste, so dass dies angezeigt wird.
automatische Begleitung in manchen Fällen nicht dem Akkordwechsel (z. B. bestimmte Moll-Akkorde, denen ein Moll-Akkord mit Septime folgt).
• Zwei-Finger-Griffe erzeugen einen Akkord, der auf dem vorangegangenen Akkord aufbaut.
• Wenn Sie zwei Tasten des gleichen Grundtons in benachbarten Oktaven drücken, wird die Begleitung lediglich auf dem Grundton aufgebaut.
Die Polung des Fußschalters wurde umgekehrt. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Stecker des Fußschalters fest in der [SUSTAIN]­Buchse sitzt.
Klangerzeugungsverfahren verwendet für verschiedene Tastaturbereiche verschiedene Aufnahmen (Samples) eines Instruments. Der Klang einer Voice kann daher von Note zu Note leicht variieren.
Die Batterien sind schwach oder leer. Ersetzen Sie alle 6 Batterien durch neue, laden Sie die Akkus auf, oder verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter.
Dies ist normal; möglicherweise ist die automatische Abschaltung (Auto Power Off) aktiviert (Seite 14). Wenn Sie die automatische Abschaltung deaktivieren müssen, wählen Sie in den Funktionseinstellungen die Einstellung „Off“ (Funktion 022; Seite 31).
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Wenn ein anderer als der angegebene Netzadapter verwendet wird, kann es sein, das sich das Instrument plötzlich und unerwartet ausschaltet.
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
33
Page 34

Technische Daten

Größe/Gewicht
Tas tat ur Anzahl der Tasten 61 Display (Darstel-
lungsparameter)
Voi ce s
Effects (Effekte)
Begleit-Styles
Songs
Aufnahm e
Funk tione n
Anschlussmöglichkeit DC IN 12V, PHONES/OUTPUT, SUSTAIN , AUX IN Verstärker/
Lautsprecher
Stromversorgung
Zubehör
* Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung gilt für die neuesten Technischen Daten z um Zeitpunkt der Drucklegung. Da Yamaha fortwährend Produktverbesserungen
vornimmt, gilt diese Anleitung unter Umständen nicht für Ihr spezifisches Produkt. Um die neueste Version der Anleitung zu erhalten, rufen Sie die Website v on Yamaha auf und laden Sie dann die Datei mit der Bedienungsanleitung herunter. Da die Technischen Daten, das Gerät selbst oder gesondert erhältliches Zubehör nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung.
Abmessungen (B x T x H) 940 mm × 317 mm × 106 mm (37-1/8” x 12-1/2” x 4-1/4”) Gewicht 4,0 kg (ohne Batterien)
Typ LC-Display Sprache Englisch Klangerzeugung Klangerzeugungstechnik AWM-Stereo-Sampling Polyphonie Polyphonie (max.) 32 Vorinstallierte
Styles
Typ e n
Funktionen Panel Sustain Ja
Voreinstellungen
Weitere Funktionen
Vorinstallierte Styles
Anzahl der Songs 1 Spurenanzahl 1 Datenkapazität Etwa 300 Noten Kompatible Datenformate Eigenes Dateiformat
Lesson (Lernfunktion)
Allgemein
Verschiedenes Portable-Grand-Taste Ja
Verstärker 2,5 W + 2,5 W Lautsprecher 12 cm x 2
Stromversorgung
Leistungsaufnahme 6 W (bei Verwendung des Netzadapters PA-130) Auto-Power-Off-Funktion (Automatische
Abschaltung)
Mitgeliefertes Zubehör
Optionales Zubehör
Anzahl der Voices
Halleffekt 9 Typen Chorus-Effekt 5 Typen Ultra-Wide Stereo 3 Typen Master-EQ 6 Typen
Anzahl der Preset-Styles 100 Grifftechnik Multi Finger
Style-Steuerung
One-Touch-Einstellung Ja
Anzahl der Preset-Songs 102 (einschließlich Chord Study: 12)
Metronom Ja Tempobereich 11–280 Transposition –12 bis 0, 0 bis +12 Stimmung 427,0 – 440,0 – 453,0 Hz (in Schritten von etwa 0,2 Hz). Duo Ja
Adapter
Batterien
372 Voices + 13 Schlagzeug-/SFX-Sets
ACMP ON/OFF, SYNC START, START/STOP, INTRO/ENDING/rit, MAIN/AUTO FILL
[1 LISTEN & LEARN], [2 TIMING], [3 WAITING], [A-B REPEAT], [CHORD DICTIONARY]
Anwender in den USA oder Europa: PA-130 oder ein von Yamaha
empfohlener gleichwertiger Adapter
Sonstiges: PA-3C, PA-130 oder gleichwertig Sechs Alkali- (LR6), Mangan-(R6) oder wiederaufladbare Ni-MH-
Batterien
Ja
• Notenablage
• Bedienungsanleitung
• Netzadapter *1 (PA-130 oder ein von Yamaha als gleichwertig empfohlener Adapter)
• Produktregistrierung für Online Member *1: Wird u. U. in Ihrem Gebiet nicht mitgeliefert. Erfragen Sie dies bitte
bei Ihrem Yamaha-Händler.
• Netzadapter: Anwender in den USA oder Europa: (PA-130 oder ein von Yamaha
empfohlener gleichwertiger Adapter)
Übrige Modelle: PA-3C, PA-130 oder gleichwertig
• Keyboard-Stativ: L-2C
• Kopfhörer: HPE-150/HPE-30
• Fußschalter: FC4A/FC5
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
34
Page 35

Index

A
A-B Repeat
(A-B-Wiederholung)
........................................18
ACMP
.......................................15
Akkord Akkordtyp AUTO FILL Auto Power Off (Automatische
Automatische Abschaltung Automatische Begleitung AUX IN
..................................20
................................19
Abschaltung)
......................................11
...............24
..........................14
........31
...........18
B
Backup Clear .............................32
....................................12
Batterien Battery Type BGM-
..............................31
.........................................23
C
Chord Dictionary
(Akkordlexikon) Chord Study Chorus (Choreffekt) Chorus Type Chorus Type
(Chorus-Effekttyp)
......................21
..............................26
...................17
..............................45
..................31
D
Datensicherung (Backup) ..........32
.........................................23
Demo Demo Cancel
(Demo-Deaktivierung) Demo Group (Demo-Gruppe) Demo-Wiedergabemodus
......................................15
Display Drum Kit List Duo
..............................39
............................................22
...........31
...31
.........31
E
Effect Type List ..........................45
.........................................31
Effekt
.......................................17
Effekte
....................................19
ENDING EQ-Einstellung EQ-Typ
..........................14
......................................14
F
Fehlerbehebung ........................33
Funktionen Funktionsliste Fußschalter
.................................30
............................30
...............................13
G
Grand Piano ..............................16
H
Harmony Volume
(Harmony-Lautstärke)
............31
I
Initialisierung .............................32
....................................... 19
INTRO
K
Kopfhörer .................................. 13
L
Lesson (Lernfunktion) ............... 27
M
MAIN ......................................... 19
Master EQ Type MEASURE Metronom Metronome Volume
(Metronomlautstärke)
........................31
................................ 15
.................................. 17
...... 17, 31
N
Netzadapter ..............................12
Notenablage Notendarstellung
.......................... 5, 13
....................... 15
O
One Touch Setting ....................16
P
Panel Sustain
(Ausklingfunktion)
...........................................25
Part
........................................ 24
Pause Phrase Recording
............ 17, 31
.....................29
Q
Qualitätsstufe ............................27
R
Reverb (Halleffekt) .................... 17
Reverb Level
(Stärke des Halleffekts) Reverb Type Reverb Type
(Typ des Halleffekts) Rhythmus
.............................................. 19
rit.
.............................. 45
.................................. 18
.........31
.............. 31
S
Schlag ....................................... 15
Schneller Rücklauf Schneller Vorlauf
...................................... 19
Section Sicherungsparameter
.........................................23
Song Song Book (Notenheft) Song List Song Volume
(Song-Lautstärke) Song-Lautstärke
........................................ 23
Songs Spezifikationen Split Point (Split-Punkt,
Teilungspunkt)
.................... 24
....................... 24
................32
...............5
...................................42
.................. 30
........................23
.......................... 34
................. 18, 30
Stromversorgung
......................................... 18
Style Style List Style Volume Style-Lautstärke SUSTAIN Sustain (Ausklingeffekt) ... 17, 22, 31
Synchronstart ........................... 18
...................... 12
................................... 44
............................. 18
........................ 30
.................................. 13
T
Ta p ............................................ 19
Tastaturdarstellung
..................................17, 19
Te mp o Time Signature (Taktmaß) Timing (Zeitpunkt) TRANSPOSE Tuning (Stimmung)
................... 15
...17, 31
..................... 27
........................... 30
................... 30
U
Ultra-Wide Stereo ..................... 17
V
Voice List .................................. 36
....................................... 16
Voi ces
W
Waiting (Warten) ....................... 27
Wide Type (Wide-Effekttyp) Wiedergabe
.............................. 23
...... 31
Y
Your Tempo (Ihr Tempo) ........... 31
Z
Zufallswiedergabe ..................... 23
PSR-E253/YPT-255 – Bedienungsanleitung
35
Page 36
OBSERVAÇÃO
HINWEIS
Voice List / Liste des sonorités / Lista de voces / Lista de vozes / Voice-Liste /
Список тембров
Maximum Polyphony
The instrument has 32-note maximum polyphony. This means that it can play a maximum of up to 32 notes at once, regardless of what functions are used. Auto accompaniment uses a number of the available notes, so when auto accompaniment is used the total number of available notes for playing on the keyboard is correspondingly reduced. The same applies to the Split Voice and Song functions. If the maximum polyphony is exceeded, earlier played notes will be cut off and the most recent notes have priority (last note priority).
Polyphonie maximale
Le PSR-E253/YPT-255 dispose d'une polyphonie maximale de 32 notes. Cela signifie que l'instrument peut reproduire un nombre maximal de 32 sonorités à la fois, indépendamment des fonctions utilisées. L'accompagnement automatique fait appel à un certain nombre de notes disponibles. Il s'ensuit que lorsque l'accompagnement automatique est utilisé, le nombre total de notes disponibles pour l'interprétation au clavier est réduit en conséquence. Cela s'applique aussi aux fonctions Split Voice (Sonorités partagées) et Song (Morceau). Lorsque la polyphonie maximale est dépassée, les notes jouées en premier ne produisent aucun son ; seules les notes interprétées en dernier sont audibles (priorité à la dernière note).
Polifonía máxima
El instrumento tiene una polifonía máxima de 32 notas. Esto significa que puede tocar un máximo de 32 notas a la vez, independientemente de las funciones que se usen. El acompañamiento automático utiliza una parte de las notas disponibles, de forma que cuando éste se utiliza el número de notas disponibles se reduce proporcionalmente. Lo mismo puede aplicarse a las funciones Split Voice (Voz de división) y Song (Canción). Si se excede la polifonía máxima, las notas tocadas con anterioridad se cortan y se da prioridad a las notas más recientes (prioridad de la última nota).
NOTE
• Some voices may sound continuously or have a long decay after the notes have been released while the sustain pedal (footswitch) is held.
NOTE
• Certaines sonorités peuvent avoir une sonorité prolongée ou un long déclin après le relâchement des touches, et ceci pendant la durée de maintien de la pédale de sustain (sélecteur au pied).
NOTA
• Algunas voces podrían sonar de forma continuada o presentar una larga disminución después de soltar las notas mientras se mantiene presionado el pedal de sostenido (interruptor de pedal).
Polifonia máxima
O instrumento tem 32-notas de polifonia máxima. Isto significa que pode tocar um máximo de até 32 notas, independente da função usada. O acompanhamento automático usa várias notas disponíveis, assim quando o acompanhamento automático é usado o número total de notas disponíveis por tocar no teclado ficará reduzido. O mesmo se aplica as funções Split Voice e Song. Se o número máximo de polifonia exceder, as primeira notas tocadas serão cortadas e as notas tocadas mais recentemente terão prioridade (prioridade para a última nota).
Maximale Polyphonie
Das Instrument verfügt über eine maximale Polyphonie von 32 Noten. Dies bedeutet, dass das Instrument unabhängig von den aktivierten Funktionen maximal 32 Noten gleichzeitig spielen kann. Eine bestimmte Anzahl der verfügbaren Noten wird von der automatischen Begleitung belegt; bei deren Einsatz verringert sich somit die Anzahl der für das Spiel auf der Tastatur erfügbaren Noten entsprechend. Dasselbe gilt für die Song-Funktionen. Wenn die maximale Polyphonie überschritten wird, werden die am frühesten gespielten Noten ausgeschaltet und die zuletzt gespielten Noten haben Vorrang (Last Note Priority).
Максимальная полифония
Mаксимальная полифония данного инструмента – 32 ноты. Это значит, что независимо от используемых функций инструмент может одновременно проигрывать до 32-х нот. 4асть нот используется автоаккомпанементом; таким образом, при включенном автоаккомпанементе общее количество нот, доступных для игры на клавиатуре, сокращается. Это замечание относится также к функциям разделенного тембра и композиции. + случае превышения количества нот, со
ответствующего мак ноты отсекаются; а ноты, сыгранные последними, обладают более высоким приоритетом (приоритет последней ноты).
симальной полифонии, ранее сыгранные
• Algumas vozes podem soar continuamente ou podem ter uma duração longa depois das notas serem liberadas quando o pedal sustenido (footswitch) é segurado.
• Solange der Sustain-Fußschalter gedrückt ist, ertönen einige Voices nach dem Loslassen der Taste eventuell kontinuierlich oder mit einer langen Abklingzeit (Decay).
ПРИМЕЧАНИЕ
• Некоторые тембры могут звучать непрерывно или долго затухать, если удерживать нажатой педаль сустейна (педальный переключатель).
PSR-E253/YPT-255
36
Page 37
Voice List / Liste des sonorités / Lista de voces / Lista de vozes / Voice-Liste /
Список тембров
Panel Voice List / Liste des sonorités de panneau / Lista de voces del panel / Lista de vozes do painel / Liste der Bedienfeld-Voices / Список тембров панели
Voice
No.
1 Grand Piano 2 Mono Grand Piano 3 Bright Piano 4 Mellow Piano 5 Honky-tonk Piano 6 Piano Strings 7 Dream 8 Harpsichord 1 9 Harpsichord 2
10 Electric Piano 1 11 Electric Piano 2 12 Electric Piano 3 13 Electric Grand Piano 14 Chorus Electric Piano 1 15 Chorus Electric Piano 2 16 Detuned Electric Piano 17 DX + Analog Electric Piano 18 Clavi 19 Wah Clavi
20 Drawbar Organ 1 21 Drawbar Organ 2 22 60s Drawbar Organ 1 23 60s Drawbar Organ 2 24 60s Drawbar Organ 3 25 70s Drawbar Organ 1 26 70s Drawbar Organ 2 27 Detuned Drawbar Organ 28 Percussive Organ 1 29 Percussive Organ 2 30 70s Percussive Organ 31 Detuned Percussive Organ 32 16+2'2/3 Organ 33 Organ Bass 34 Rock Organ 35 Rotary Organ 36 Slow Rotary Organ 37 Fast Rotary Organ 38 Pipe Organ 1 39 Pipe Organ 2 40 Pipe Organ 3 41 Organ Flute 42 Tremolo Organ Flute 43 Notre Dame 44 Cheezy Organ 45 Light Organ 46 Reed Organ 47 Puff Organ
48 Accordion 49 Tango Accordion 1 50 Tango Accordion 2 51 Harmonica 1 52 Harmonica 2
53 Nylon Guitar 54 Steel Guitar 55 Nylon & Steel Guitar 56 Steel Guitar with Body Sound 57 Muted Steel Guitar 58 12-string Guitar 59 Jazz Guitar 60 Jazz Amp 61 Jazz Man 62 Clean Guitar 63 Chorus Guitar 64 Funk Guitar 65 Guitar Pinch 66 Muted Guitar 67 Overdriven Guitar 68 Distortion Guitar
Voi ce N ame
PIANO
E.PIANO
ORGAN
ACCORDION
GUITAR
Voice
No.
69 Feedback Guitar 1 70 Feedback Guitar 2 71 Guitar Feedback 72 Guitar Harmonics 1 73 Guitar Harmonics 2 74 Guitar Harmonics 3
75 Acoustic Bass 1 76 Acoustic Bass 2 77 Finger Bass 1 78 Finger Bass 2 79 Finger Dark 80 Finger Slap Bass 81 Pick Bass 82 Fretless Bass 1 83 Fretless Bass 2 84 Fretless Bass 3 85 Fretless Bass 4 86 Slap Bass 1 87 Slap Bass 2 88 Slap Bass 3 89 Jazz Rhythm 90 Bass & Distorted Electric Guitar 91 Muted Pick Bass 92 Modulated Bass 93 Punch Thumb Bass 94 Synth Bass 1 95 Synth Bass 2 96 Synth Bass 2 Dark 97 Techno Synth Bass 98 Mellow Synth Bass
99 Sequenced Bass 100 Click Synth Bass 101 Modular Synth Bass 102 DX B ass
103 Strings 1 104 Strings 2 105 Strings 3 106 Slow Strings 107 Stereo Strings 108 Stereo Slow Strings 109 Orchestra 1 110 Orchestra 2 111 60s Strings 112 Suspense Strings 113 Legato Strings 114 Warm Strings 115 Kingdom 116 Tremolo Strings 117 Slow Tremolo Strings 118 Tremolo Orchestra 119 Pizzicato Strings 120 Violin 121 Slow Violin 122 Viola 123 Cello 124 Contrabass 125 Orchestral Harp 126 Synth Strings 1 127 Synth Strings 2 128 Orchestra Hit 1 129 Orchestra Hit 2 130 Impa ct
131 Choir Aahs 132 Voice Oohs 133 Stereo Choir 134 Mellow Choir 135 Choir Strings 136 Synth Voice 1 137 Synth Voice 2 138 Choral
Voi ce N ame
BASS
STRINGS
CHOIR
Voi ce
No.
139 Analog Voice
140 Tenor Sax 141 Breathy Tenor Sax 142 Alto Sax 143 Soprano Sax 144 Baritone Sax 145 Sax Section 146 Clarinet 147 Oboe 148 English Horn 149 Bassoon
150 Trumpet 151 Warm Trumpet 152 Muted Trumpet 153 Trombone 1 154 Trombone 2 155 Trumpet & Trombone Section 156 French Hor n 1 157 French Hor n 2 158 French Horn Solo 159 Horn Orchestra 160 Tuba
161 Brass Section 162 Synth Brass 1 163 Synth Brass 2 164 Soft Brass 165 Resonant Synth Brass 166 Choir Brass
167 Flute 168 Piccolo 169 Pan Flute 170 Recorder 171 Blown Bottle 172 Shakuhachi 173 Whistle
174 Ocarina
175 Square Lead 1 176 Square Lead 2 177 LM Square 178 Sawtooth Lead 1 179 Sawtooth Lead 2 180 Thick Sawtooth 181 Dynamic Sawtooth 182 Digital Sawtooth 183 Sine Lead 184 Solo Sine 185 Calliope Lead 186 Chiff Lead 187 Charang Lead 188 Voice Lead 189 Fifths Lead 190 Bass & Lead 191 Hollow 192 Shrou d 193 Mellow 194 Big Lead 195 Sequenced Analog 196 Pure Lead 197 Distorted Lead 198 Big Five 199 Big & Low 200 Fat & Perky
SYNTH PAD & EFFECT
201 New Age Pad 202 Fantasy 203 Warm Pad 204 Poly Synth Pad 205 Choir Pad
Voi ce N ame
SAXOPHONE
TRUMPET
BRASS
FLUTE
SYNTH LEAD
PSR-E253/YPT-255
37
Page 38
Voice List / Liste des sonorités / Lista de voces / Lista de vozes / Voice-Liste / Список тембров
Voice
No.
206 Bowed Pad 207 Metallic Pad 208 Halo Pad 209 Sweep Pad 210 Soft Whirl
211 Itopia 212 Rain 213 Sound Track 214 Crystal 215 Atmosphere 216 Brightness 217 Goblins 218 Echoes 219 Sci-Fi 220 African Wind 221 Carib 222 Prologue 223 Synth Drum Comp 224 Popcorn 225 Tiny Bells 226 Round Glockenspiel 227 Glockenspiel Chimes 228 Clear Bells 229 Chorus Bells 230 Soft Crystal 231 Air Bells 232 Warm Atmosphere 233 Hollow Release 234 Nylon Electric Piano 235 Nylon Harp 236 Harp Vox 237 Atmosphere Pad 238 Goblins Synth 239 Creeper 240 Ritual 241 To Heaven 242 Night 243 Glisten 244 Bell Choir 245 Bell Harp
246 Vibraphone 247 Soft Vibraphone 248 Marimba 249 Soft Marimba 250 Sine Marimba 251 Balimba 252 Log Drums 253 Xylophone 254 Steel Drums 255 Celesta 256 MusicBox 1 257 MusicBox 2 258 Church Bells 259 Carillon 260 Tubular Bells 261 Timpani 262 Glockenspiel 263 Tinkle Bell 264 Agogo 265 Woodblock 266 Castanets 267 Melodic Tom 1 268 Melodic Tom 2 269 Real Tom 270 Rock Tom 271 Electronic Percussion 272 Analog Tom 273 Synth Drum
274 Taiko Drum 275 Gran Cassa 276 Gamelimba 277 Glass Percussion 278 Reverse Cymbal
279 Banjo
PSR-E253/YPT-255
38
PERCUSSION
Voi ce N ame
WORLD
Voice
No.
280 Muted Banjo 281 Fiddle 282 Bagpipe 283 Dulcimer 1 284 Dulcimer 2 285 Cimbalom 286 Santur 287 Kanoon 288 Oud 289 Rabab 290 Kalimba 291 Sitar 1 292 Sitar 2 293 Detuned Sitar 294 Tamboura 295 Shehnai 296 Gopichant 297 Shamisen 298 Koto 299 Taisho-kin 300 Yang Qin 301 Mandolin 302 Ukulele 303 Bonang 304 Altair 305 Gamelan Gongs 306 Stereo Gamelan Gongs 307 Rama Cymbal 308 Thai Bells
309 Octave Piano 310 Piano & Pizzicato Strings 311 Piano & Flute 312 Piano Pad 313 Octave Honky-tonk Piano 314 Harpsichord & Strings 315 Electric Piano Pad 1 316 Electric Piano Pad 2 317 Electric Piano Pad 3 318 Octave Strings 319 Octave Brass 320 Orchestra Tutti 321 Octave Choir 322 Jazz Section 323 Flute & Clarinet
324 Fret Noise 325 Breath Noise 326 Cutting Noise 1 327 Cutting Noise 2 328 String Slap 329 Flute Key Click 330 Bird Tweet 1 331 Bird Tweet 2 332 Telephone Ring 1 333 Telephone Ring 2 334 Phone Call 335 Shower 336
Thunder 337 Wind 338 Stream 339 Seashore 340 Bubble 341 Feed 342 Dog 343 Horse 344 Maou 345 Door Squeak 346 Door Slam 347 Scratch Cut 348 Scratch Split 349 Wind Chime 350 Car Engine Ignition 351 Car Tires Squeal 352 Car Passing 353 Car Crash
Voi ce N ame
DUAL*
SOUND EFFECTS
Voi ce
No.
354 Siren 355 Train 356 Helicopter 357 Jet Plane 358 Starship 359 Burst 360 Roller Coaster 361 Submarine 362 Laugh 363 Scream 364 Punch 365 Heartbeat 366 Footsteps 367 Applause 368 Gunshot 369 Machine Gun 370 Laser Gun 371 Explosion 372 Firework
373 Standard Kit 1 374 Standard Kit 2 375 Room Kit 376 Rock Kit 377 Electronic Kit 378 Analog Kit 379 Dance Kit 380 Jazz Kit 381 Brush Kit 382 Symphony Kit 383 SFX Kit 1 384 SFX Kit 2 385 Sound Effect Kit
Voi ce N ame
DRUM KITS
* When you select a Voice of the DUAL
category, two voices sound at the same time.
Page 39
Drum Kit List / Liste des kits de percussion / Lista de juegos de batería / Lista
E1
F1
F#1
G1
G#1
A1
A#1
B1
C1
D#1
D1
C#1
E2
F2
F#2
G2
G#2
A2
A#2
B2
C2
D#2
D2
C#2
E3
F3
F#3
G3
G#3
A3
A#3
B3
C3
D#3
D3
C#3
E4
F4
F#4
G4
G#4
A4
A#4
B4
C4
D#4
D4
C#4
E5
F5
F#5
G5
G#5
A5
A#5
B5
C5
D#5
D5
C#5
C6
do conjunto de percussão / Drum Kit-Liste /
Список наборов ударных
• “ ” indicates that the drum sound is the same as “Standard Kit 1”.
• Each percussion voice uses one note.
Voice No. 373 374 375 376 377 378 Keyboard
Note# Note
25 C# 0 Surdo Mute 26 D 0 Surdo Open 27 D# 0Hi Q 28 E 0 Whip Slap 29 F 0 Scratch Push 30 F# 0 Scratch Pull 31 G 0 Finger Snap 32 G# 0 Click Noise 33 A 0 Metronome Click 34 A# 0 Metronome Bell 35 B 0 Seq Click L 36 C 1 Seq Click H 37 C# 1 Brush Tap 38 D 1 Brush Swirl 39 D# 1Brush Slap 40 E 1 Brush Tap Swirl Reverse Cymbal Reverse Cymbal 41 F 1 Snare Roll 42 F# 1Castanet Hi Q 2 Hi Q 2 43 G 1 Snare Soft Snare Soft 2 44 G# 1Sticks 45 A 1 Bass Drum Soft Bass Drum H Bass Dr um H 46 A# 1 Open Rim Shot Open Rim Shot 2 47 B 1 Bass Drum Hard Bass Drum H Bass Drum Rock Bass Drum Analog L 48 C 2 Bass Drum Bass Drum 2 49 C# 2Side Stick 50 D 2 Snare Snare 2 Snare Room L Snare Rock L Snare Rock L Analog Snare 1 51 D# 2 Hand Clap 52 E 2 Snare Tight Snare Tight 2 Snare Room H Snare Rock Rim Snare Rock H Analog Snare 2 53 F 2 Floor Tom L 54 F# 2 Hi-Hat Closed 55 G 2 Floor Tom H 56 G# 2Hi-Hat Pedal 57 A 2 Low Tom 58 A# 2 Hi-Hat Open 59 B 2 Mid Tom L 60 C 3 Mid Tom H 61 C# 3 Crash Cymbal 1 62 D 3 High Tom 63 D# 3 Ride Cymbal 1 64 E 3 Chinese Cymbal 65 F 3 Ride Cymbal Cup 66 F# 3 Tambourine 67 G 3 Splash Cymbal 68 G# 3Cowbell Analog Cowbell 69 A 3 Crash Cymbal 2 70 A# 3Vibraslap 71 B 3 Ride Cymbal 2 72 C 4 Bongo H 73 C# 4 Bongo L 74 D 4 Co nga H Mu te Analog Conga H 75 D# 4 Conga H Open 76 E 4 Conga L 77 F 4 Timbale H 78 F# 4 Timbale L 79 G 4 Agogo H 80 G# 4 Agogo L 81 A 4 Cabasa 82 A# 4 Maracas Analog Maracas 83 B 4 Samba Whistle H 84 C 5 Samba Whistle L 85 C# 5Guiro Short 86 D 5 Guiro Long 87 D# 5Claves Analog Claves 88 E 5 Wood Block H 89 F 5 Wood Block L 90 F# 5Cuica Mute Scratch Push Scratch Push 91 G 5 Cuica Open 92 G# 5 Triangle Mute 93 A 5 Triangle Open 94 A# 5Shaker 95 B 5 Jingle Bells 96 C 6 Bell Tree 97 C# 6 98 D 6
99 D# 6 100 E 6 101 F 6 102 F# 6 103 G 6
Standard Kit 1 Standard Kit 2 Room Kit Rock Kit Electronic Kit Analog Kit
Room Tom 1 Rock Tom 1 Electronic Tom 1 Analog Tom 1
Room Tom 2 Rock Tom 2 Electronic Tom 2 Analog Tom 2
Room Tom 3 Rock Tom 3 Electronic Tom 3 Analog Tom 3
Room Tom 4 Rock Tom 4 Electronic Tom 4 Analog Tom 4 Room Tom 5 Rock Tom 5 Electronic Tom 5 Analog Tom 5
Room Tom 6 Rock Tom 6 Electronic Tom 6 Analog Tom 6
• « » indique que les sonorités de percussion sont identiques à celles de « Standard Kit 1 ».
• Chaque sonorité de percussion utilise une note unique.
Snare Rock H Snare L Snare Rock H
Bass Drum Rock Bass Dr um Gate Bass Drum Analog H
Scratch Pull Scratch Pull
Analog Side Stick
Analog Hi-Hat Closed 1
Analog Hi-Hat Closed 2
Analog Hi-Hat Open
Analog Cymbal
Analog Conga M Analog Conga L
PSR-E253/YPT-255
39
Page 40
Drum Kit List / Liste des kits de percussion / Lista de juegos de batería / Lista do
E1
F1
F#1
G1
G#1
A1
A#1
B1
C1
D#1
D1
C#1
E2
F2
F#2
G2
G#2
A2
A#2
B2
C2
D#2
D2
C#2
E3
F3
F#3
G3
G#3
A3
A#3
B3
C3
D#3
D3
C#3
E4
F4
F#4
G4
G#4
A4
A#4
B4
C4
D#4
D4
C#4
E5
F5
F#5
G5
G#5
A5
A#5
B5
C5
D#5
D5
C#5
C6
conjunto de percussão / Drum Kit-Liste / Список наборов ударных
• “ ” indica que el sonido de batería es el mismo que el “Standard Kit 1”.
• Cada sonido de percusión utiliza una nota.
Voice No. 373 379 380 381 382 Keyboard
Note# Note
25 C# 0 Surdo Mute 26 D 0 Surdo Open 27 D# 0Hi Q 28 E 0 Whip Slap 29 F 0 Scratch Push 30 F# 0 Scratch Pull 31 G 0 Finger Snap 32 G# 0 Click Noise 33 A 0 Metronome Click 34 A# 0 Metronome Bell 35 B 0 Seq Click L 36 C 1 Seq Click H 37 C# 1 Brush Tap 38 D 1 Brush Swirl 39 D# 1Brush Slap 40 E 1 Brush Tap Swirl Reverse Cymbal 41 F 1 Snare Roll 42 F# 1Castanet Hi Q 2 43 G 1 Snare Soft An alog Snare Snappy Sna re Jazz H Light Brush Slap L 44 G# 1Sticks 45 A 1 Bass Drum Soft Analog Bass Drum Dance 1 Bass Drum L 46 A# 1 Open Rim Shot Analog Snare Open Rim 47 B 1 Bass Drum Hard Analog Bass Drum Dance 2 Gran Cassa 48 C 2 Bass Drum Analog Bass Drum Dance 3 Bass Dr um Jazz Bass Drum Jazz Gran Cassa Mute 49 C# 2 Side Stick Analog Side Stick 50 D 2 Snare Analog Snare Q Snare Jazz L Brush Slap Marching Snare M 51 D# 2 Hand Clap 52 E 2 Snare Hard Analog Snare + Acoustic Snare Jazz M Brush Tap Marching Snare H 53 F 2 Floor Tom L Analog Tom 1 Jazz Tom 1 Brush Tom 1 Jazz Tom 1 54 F# 2 Hi-Hat Closed Analog Hi-Hat Closed 3 55 G 2 Floor Tom H Analog Tom 2 Jazz Tom 2 Bru sh Tom 2 Jazz Tom 2 56 G# 2 Hi-Hat Pedal Analog Hi-Hat Closed 4 57 A 2 Low Tom Analog Tom 3 Jazz Tom 3 Brush Tom 3 Jazz Tom 3 58 A# 2 Hi-Hat Open Analog Hi-Hat Open 2 59 B 2 Mid Tom L Analog Tom 4 Jazz Tom 4 Bru sh Tom 4 Jazz Tom 4
40
60 C 3 Mid Tom H Analog Tom 5 Jazz Tom 5 Brush Tom 5 Jazz Tom 5 61 C# 3 Crash Cymbal 1 Analog Cymbal 62 D 3 High Tom Analog Tom 6 Jazz Tom 6 Brush Tom 6 Jazz Tom 6 63 D# 3 Ride Cymbal 1 64 E 3 Chinese Cymbal 65 F 3 Ride Cymbal Cup 66 F# 3 Tambourine 67 G 3 Splash Cymbal 68 G# 3 Cowbell Analog Cowbell 69 A 3 Crash Cymbal 2 Hand Cymbal H 70 A# 3Vibraslap 71 B 3 Ride Cymbal 2 Hand Cymbal Short H 72 C 4 Bongo H 73 C# 4 Bongo L 74 D 4 Conga H Mute Analog Conga H 75 D# 4 Conga H Open Analog Conga M 76 E 4 Conga L Analog Conga L 77 F 4 Timbale H 78 F# 4 Timbale L 79 G 4 Agogo H 80 G# 4 Agogo L 81 A 4 Cabasa 82 A# 4 Maracas Analog Maracas 83 B 4 Samba Whistle H 84 C 5 Samba Whistle L 85 C# 5Guiro Short 86 D 5 Guiro Long 87 D# 5 Claves Analog Claves 88 E 5 Wood Block H 89 F 5 Wood Block L 90 F# 5 Cuica Mute Scratch Push 91 G 5 Cuica Open Scratch Pull 92 G# 5 Triangle Mute 93 A 5 Triangle Open 94 A# 5Shaker 95 B 5 Jingle Bells 96 C 6 Bell Tree 97 C# 6 98 D 6
99 D# 6 100 E 6 101 F 6 102 F# 6 103 G 6
PSR-E253/YPT-255
Standard Kit 1 Dance Kit Jazz Kit Brush Kit Symphony Kit
• “ ” indica que o som de bateria é igual ao do “Standard Kit 1” (Conjunto padrão 1).
• Cada voz de percussão usa uma nota.
Hand Cymbal L
Hand Cymbal Short L
Page 41
Drum Kit List / Liste des kits de percussion / Lista de juegos de batería / Lista do
E1
F1
F#1
G1
G#1
A1
A#1
B1
C1
D#1
D1
C#1
E2
F2
F#2
G2
G#2
A2
A#2
B2
C2
D#2
D2
C#2
E3
F3
F#3
G3
G#3
A3
A#3
B3
C3
D#3
D3
C#3
E4
F4
F#4
G4
G#4
A4
A#4
B4
C4
D#4
D4
C#4
E5
F5
F#5
G5
G#5
A5
A#5
B5
C5
D#5
D5
C#5
C6
conjunto de percussão / Drum Kit-Liste / Список наборов ударных
• “ ” bedeutet, dass der Schlagzeug-Sound dem des „Standard Kit 1“ entspricht.
• Jede Percussion-Voice belegt eine Note.
Voice No. 383 384 385 Keyboard
Note# Note
25 C# 0 26 D 0 27 D# 0 28 E 0 29 F 0 30 F# 0 31 G 0 32 G# 0 33 A 0 34 A# 0 35 B 0 36 C 1 37 C# 1 38 D 1 39 D# 1 40 E 1 41 F 1 42 F# 1 43 G 1 44 G# 1 45 A 1 46 A# 1 47 B 1 48 C 2 Cutting Noise 1 Phone Call Hear tbeat 49 C# 2 Cutting Noise 2 Door Squeak Footsteps 50 D 2 Door Slam Door Squeak 51 D# 2 String Slap Scratch Cut Door Slam 52 E 2 Scratch Applause 53 F 2 Wind Chime Camera 54 F# 2 Telephone Ring 2 Hor n 55 G 2 Hiccup 56 G# 2 Cuckoo Clock 57 A 2 Stream 58 A# 2Frog 59 B 2 Rooster 60 C 3 Dog 61 C# 3Cat 62 D 3 Owl 63 D# 3 Horse Gallop 64 E 3 Flute Key Click Car Engine Ignition Horse Neigh 65 F 3 Car Tires Squeal Cow 66 F# 3 Car Passing Lion 67 G 3 Car Crash Scratch 68 G# 3SirenYo! 69 A 3 Train Go! 70 A# 3 Jet Plane Get up! 71 B 3 Starship Whoow! 72 C 4 Burst 73 C# 4 Roller Coaster 74 D 4 Submarine 75 D# 4 76 E 4 77 F 4 78 F# 4 79 G 4 80 G# 4 Shower Laugh 81 A 4 Thunder Scream 82 A# 4W 83 B 4 Stream Heartbeat 84 C 5 Bubble Footsteps 85 C# 5Feed 86 D 5 87 D# 5 88 E 5 89 F 5 90 F# 5 91 G 5 92 G# 5 93 A 5 94 A# 5 95 B 5 96 C 6 Dog Machine Gun 97 C# 6 Horse Laser Gun 98 D 6 Bird Tweet 2 Explosion
99 D# 6Firework 100 E 6 101 F 6 102 F# 6 103 G 6 Ma ou
SFX Kit 1 * SFX Kit 2 * Sound Effect Kit
Drum Loop
Huuaah!
i
nd Punch
Uh!+Hit
•« » показывает, что звук барабана такой же, как в стандартном наборе «Standard Kit 1».
• В каждом тембре перкуссии используется одна нота.
* Actual keyboard notes of the SFX Kit 1 and
2 are one octave lower than the ones described in the list.
* Les notes des kits SFX 1 et 2 qui
retentissent réellement au clavier sont à une octave inférieure à celles qui sont décrites dans la liste.
* Las notas reales del teclado del SFX Kit 1 y
2 son una octava más bajas que las que se describen en la lista.
* As notas reais de teclado do SFX Kit 1 e 2
estão uma oitava abaixo das descritas na lista.
* Die tatsächlichen Tastaturnoten des SFX
Kit 1 und 2 sind eine Oktave tiefer als die in der Liste beschriebenen.
* Ноты в наборах SFX Kit 1 и 2 фактически
на одну октаву ниже нот, перечисленных в приведенном списке.
PSR-E253/YPT-255
41
Page 42
Song List / Liste des morceaux / Lista de canciones / Lista de músicas / Song-Liste /
Song No. Song Name
001 Demo 1 (Yamaha Original) 002 Demo 2 (Yamaha Original) 003 Demo 3 (Yamaha Original)
004 005 “Orphée aux Enfers” Ouverture (J. Offenbach) 006 Slavonic Dances No.10 (A. Dvořák) 007 Méditation (Thaïs) (J. Massenet) 008 Frühlingslied (F. Mendelssohn)
009 La Candeur (J.F. Burgmüller) 010 Arabesque (J.F. Burgmüller) 011 Pastorale (J.F. Burgmüller) 012 Petite Réunion (J.F. Burgmüller) 013 Innocence (J.F. Burgmüller) 014 Progrès (J.F. Burgmüller) 015 Turkish March (W.A. Mozart) 016 Valse op.64-1 “Petit Chien” (F. Chopin) 017 Menuett (L. Boccherini) 018 Moments Musicaux op.94-3 (F. Schubert) 019 The Entertainer (S. Joplin) 020 Prelude (Wohltemperierte Klavier 1-1) (J.S. Bach) 021 La Viollette (Streabbog) 022 Für Elise (L.v. Beethoven)
023 Row Row Row Your Boat (DUET) (Traditional) 024 On Top of Old Smoky (DUET) (Traditional) 025 We Wish You A Merry Christmas (DUET) (Traditional) 026 Scarborough Fair (DUET) (Traditional) 027 Im Mai (DUET) (Traditional) 028 O Christmas Tree (DUET) (Traditional) 029 Mary Had a Little Lamb (DUET) (Traditional) 030 Ten Little Indians (DUET) (Traditional) 031 Pop Goes The Weasel (DUET) (Traditional) 032 Twinkle Twinkle Little Star (DUET) (Traditional) 033 034 The Cuckoo (DUET) (Traditional) 035 O du lieber Augustin (DUET) (Traditional) 036 London Bridge (DUET) (Traditional)
037 America the Beautiful (S.A. Ward) 038 Londonderry Air (Traditional) 039 Ring de Banjo (S.C. Foster) 040 Wenn ich ein Vöglein wär (Traditional) 041 Die Lorelei (F. Silcher) 042 Turkey in the Straw (Traditional) 043 Jingle Bells (J.S. Pierpont) 044 Muss i denn (F. Silcher) 045 Liebesträume Nr.3 (F. Liszt) 046 Jesu, Joy Of Man’s Desiring (J.S. Bach) 047 Ode to Joy (L.v. Beethoven) 048 Song of the Pearl Fisher (G. Bizet) 049 String Quartet No.17 2nd mov. “Serenade” (F.J. Haydn) 050 Menuett BWV Anh. 115 (C. Petzold ( J.S. Bach )) 051 Canon (J. Pachelbel) 052 From “The Magic Flute” (W.A Mozart) 053 Piano Sonate op.27-2 “Mondschein” (L.v. Beethoven)
Список композиций
TOP PICKS
ORCHESTRA
Danse des Mirlitons from “The Nutcracker” (P.I. Tchaikovsky)
PIANIST
DUET
Close Your Hands, Open Your Hands (DUET) (J.J. Rousseau)
PRACTICE
Song No. Song Name
054 “The Surprise”Symphony (F.J. Haydn) 055 To a Wild Rose (E.A. MacDowell) 056 Chanson du Toreador (G. Bizet) 057 O Mio Babbino Caro (G. Puccini)
058 Bill Bailey (Won’t You Please Come Home) (H. Cannon) 059 When Irish Eyes Are Smiling (E.R. Ball) 060 Down by the Riverside (Traditional) 061 When the Saints Go Marching In (Traditional ) 062 Frühlingsstimmen (J. Strauss II) 063 Camptown Races (S.C. Foster) 064 Little Brown Jug (Joseph Winner) 065 Loch Lomond (Traditional) 066 Oh! Susanna (S.C. Foster) 067 Greensleeves (Traditional) 068 Aura Lee (Traditional) 069 Silent Night (F. Gruber) 070 The Danube Waves (I. Ivanovici) 071 Twinkle Twinkle Little Star (Traditional) 072 Close Your Hands, Open Your Hands (J.J. Rousseau) 073 The Cuckoo (Traditional) 074 O du lieber Augustin (Traditional) 075 London Bridge (Traditional) 076 American Patrol (F.W. Meacham) 077 Beautiful Dreamer (S.C. Foster) 078 Battle Hymn of the Republic (Traditional) 079 Home Sweet Home (H. Bishop) 080 081 Aloha Oe (Q. Liliuokalani) 082 I’ve Been Working On The Railroad (Traditional) 083 My Darling Clementine (Traditional) 084 Auld Lang Syne (Traditional) 085 Grandfather’s Clock (H.C. Work) 086 Amazing Grace (Traditional) 087 My Bonnie (H.J Fulmer) 088 Yankee Doodle (Traditional) 089 Joy to the World (G.F. Händel) 090 Ave Maria (F.Schubert)
Song No. Special Appendix
091–102 ChdStd01–ChdStd12
FAVORITE WITH STYLE
Valse Des Fleurs (From “The Nutcracker”) (P.I. Tchaikovsky)
CHORD STUDY
• Some songs have been edited for length or for ease in learning, and may not be exactly the same as the original.
• A song book (free downloadable scores) is available that includes scores for all internal songs (excepting Songs 1–3). To obtain the Song Book, complete the user registration at the following website.
https://member.yamaha.com/myproduct/regist/
PSR-E253/YPT-255
42
• Certains morceaux ont été modifiés pour des raisons de longueur ou pour en faciliter l'apprentissage et peuvent, de ce fait, être légèrement différents des originaux.
• Un recueil de morceaux est disponible, comprenant les partitions (téléchargeables gratuitement) de l'ensemble des morceaux internes (à l'exception des morceaux 1 - 3). Pour obtenir le recueil de morceaux, remplissez la fiche d'enregistrement utilisateur, accessible via le site Web suivant.
https://member.yamaha.com/myproduct/regist/
Page 43
Song List / Liste des morceaux / Lista de canciones / Lista de músicas / Song-
Liste / Список композиций
• Algunas de las canciones han sido editadas adaptando la longitud o la facilidad de interpretación, por lo que pueden diferir de la pieza original.
• Se dispone de un libro de canciones (partituras descargables gratuitas) con las partituras de todas las canciones internas (excepto de la 1 a la 3). Para obtener el libro de canciones, cumplimente la inscripción de usuario en el siguiente sitio web.
https://member.yamaha.com/myproduct/regist/
• Algumas músicas foram editadas, na duração ou para facilitar a aprendizagem, e podem não ser exatamente iguais à original.
• Está disponível um livro de músicas (partituras para download gratuito) que inclui partituras de todas as músicas internas (exceto as Músicas 1 a 3). Para obter o Song Book, preencha o registro do usuário no site:
https://member.yamaha.com/myproduct/regist/
• Einige Songs wurden gekürzt oder vereinfacht und weichen möglicherweise vom Original ab.
• Es ist ein Notenheft (Song Book; kostenlose herunterladbare Noten) erhältlich, das die Noten aller integrierten Songs enthält (außer Songs 1–3). Um das Notenheft zu erhalten, füllen Sie das Anwender­Registrierungsformular auf der folgenden Website aus.
https://member.yamaha.com/myproduct/regist/
• Некоторые композиции были отредактированы с целью уменьшения продолжительности или для облегчения исполнения и, следователь но, могут не совпадать с оригиналом.
• Можно получить сборник композиций Song Book (партитуры, бесплатно загружаемые с веб-сайта), содержащий партитуры всех встроенных композиций (за исключением композиций 1–3). Для получения сборника композиций за данные пользователя на следующем веб-сайте:
https://member.yamaha.com/myproduct/regist/
полните рег
истрационные
PSR-E253/YPT-255
43
Page 44
Style List / Liste des styles / Lista de estilos / Lista de estilos / Style-Liste /
Style No. Style Name
001 8BeatModern 002 60sGtrPop 003 8BeatAdria 004 60s8Beat 005 8Beat 006 OffBeat 007 60sRock 008 HardRock 009 RockShuffle 010 8BeatRock
011 16Beat 012 PopShuffle 013 Gui tar Pop 014 16BtUptempo 015 KoolShuffle 016 HipHopLight
017 PianoBallad 018 LoveSong 019 6/8ModernEP 020 6/8SlowRock 021 OrganBallad 022 PopBallad 023 16BeatBallad
024 EuroTrance 025 Ibiza 026 SwingHouse 027 Clubdance 028 ClubLatin 029 Garage1 030 Garage2 031 TechnoParty 032 UKPop 033 HipHopGroove 034 HipShuffle 035 HipHopPop
036 70sDisco 037 LatinDisco 038 SaturdayNight 039 DiscoHands
040 BigBandFast 041 BigBandBallad 042 JazzClub 043 Swing1 044 Swing2 045 Five/Four 046 Dixieland 047 Ragtime
Список стилей
8Beat
16Beat
Ballad
Dance
Disco
Swing&Jazz
Style No. Style Name
R&B
048 Soul 049 DetroitPop 050 6/8Soul 051 CrocoTwist 052 Rock&Roll 053 ComboBoogie 054 6/8Blues
Country
055 CountryPop 056 CountrySwing 057 Country2/4 058 Bluegrass
Latin
059 BrazilianSamba 060 BossaNova 061 Forro 062 Tijuana 063 Mambo 064 Salsa 065 Beguine 066 Reggae
Ballroom
067 VienneseWaltz 068 EnglishWaltz 069 Slowfox 070 Foxtrot 071 Quickstep 072 Tango 073 Pasodoble
074 Samba
075 ChaChaCha
076 Rumba
077 Jive
Tra d&W orl d
078 USMarch 079 6/8March 080 GermanMarch 081 PolkaPop 082 OberPolka 083 Tarantella 084 Showtune 085 ChristmasSwing 086 ChristmasWaltz 087 ScottishReel
Waltz
088 SwingWaltz 089 JazzWaltz 090 CountryWaltz 091 OberWalzer 092 Musette
Style No. Style Name
Pianist
093 Stride 094 PianoSwing 095 Arpeggio 096 Habanera 097 SlowRock 098 8BeatPianoBallad 099 6/8PianoMarch 100 PianoWaltz
PSR-E253/YPT-255
44
Page 45
Effect Type List / Liste des types d'effets / Lista de tipos de efectos / Lista de tipos de efeitos / Effekttypenliste /
Список типов эффектов
Reverb Types / Types d'effets Reverb / Tipos de reverberación / Tipos de reverberação / Reverb-Effekttypen / Типы реверберации
No. Reverb Type Description
Concert hall reverb. Réverbération d'une salle de concert.
01–03 Hall 1–3
04–05 Room 1–2
06–07 Stage 1–2
08–09 Plate 1–2
10 Off
Reverberación de sala de conciertos. Reverberação de Sala de concertos. Nachhall in einem Konzertsaal. Реверберация концертного зала.
Small room reverb. Réverbération d'une petite salle. Reverberación de sala pequeña. Reverberação de Sala pequena. Nachhall in einem kleineren Raum. Реверберация небольшого помещения.
Reverb for solo instruments. Réverbération pour instruments solo. Reverberación para instrumentos solistas. Reverberação para Instrumentos. Solistas. Halleffekte für Soloinstrumente. Реверберация для сольных инструментов.
Simulated steel plate reverb. Simulation de la réverbération d'une plaque d'acier. Reverberación de plancha de acero simulada. Reverberação de placa metálica simulada. Simulation des Halls in einer Stahlplatte. Имитатор реверберации стальной пластины.
No effect. Pas d'effet. Sin efecto. Sem efeito. Kein Effekt. Никакого эффекта.
Chorus Types / Types d'effets Chorus / Tipos de coro / Tipos de coro / Chorus-Effekttypen / Типы эффекта Chorus
No. Chorus Type Description
Conventional chorus program with rich, warm chorusing. Programme de choeur classique avec un effet de choeur riche et chaud.
01–03 Chorus 1–3
04–05 Flanger 1–2
06 Off
Programa de coros convencionales con coros cálidos y complejos. Programa de coros convencionais com coros quentes e complexos. Herkömmlicher Chorus-Effekt mit vollem und warmem Klang). Традиционная хоровая программа с насыщенным теплым звуком.
This produces a rich, animated wavering effect in the sound. Vous obtenez un effet d'ondulation riche et animé dans le son. Así se produce en el sonido un efecto ondulación completo y animado. Produz um animado e avançado efeito de flutuação ao som. Hiermit wird eine volltönende und lebhafte Tonhöhenschwankung erzeugt. Придает звуку богатый живой эффект «дрожания».
No effect. Pas d'effet. Sin efecto. Sem efeito. Kein Effekt. Никакого эффекта.
PSR-E253/YPT-255
45
Page 46
For the AC adaptor with a Removable Plug
WARNING
AVERTISSEMENT
ADVERTENCIA
WARNUNG
ADVERTÊNCIAS
ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ
Plug Fiche Enchufe Stecker Plugue
Вилка
Slide the plug as indicated Faites glisser la fiche en suivant les indications Deslice el enchufe tal como se indica. Stecker wie angegeben einschieben Deslize o plugue conforme indicado
Надвиньте вилку, как показано на рисунке
* The shape of the plug differs depending on locale. * La forme de la fiche varie selon le pays. * La forma del enchufe varía según la región. * Die Form des Steckers variiert je nach Land. * O formato do plugue varia de acordo com a localidade.
* В разных странах штепсельные вилки отличаются по форме.
Für den Netzadapter mit abziehbarem Stecker
Do not remove the plug from the AC adaptor. If the plug is removed accidentally, slide the plug
EN
into place without touching the metallic parts, and then push the plug in completely until it clicks.
• Make sure to keep the plug attached to the AC adaptor. Using the plug alone can cause electric shock or fire.
• Never touch the metallic section when attaching the plug. To avoid electric shock, short circuit or damage, also be careful that there is no dust between the AC adaptor and plug.
Adaptateur secteur avec fiche amovible
Ne retirez pas la fiche de l'adaptateur secteur. Si la fiche est retirée accidentellement, remettez-la en place sans toucher les parties métalliques et faites-la glisser complètement jusqu'à ce qu'un déclic se produise.
• Assurez-vous que la fiche reste fixée à l'adaptateur secteur. L'utilisation de la fiche seule risque de provoquer des électrocutions ou des incendies.
• Ne touchez jamais la partie métallique lorsque vous insérez la fiche. Afin d'éviter les risques d'électrocution, courts-circuits ou incidents, veillez également à ce que l'adaptateur secteur et la fiche ne soient pas encrassés par la poussière.
FR
Para el adaptador de alimentación con un enchufe extraíble
No retire el enchufe del adaptador de alimentación. Si el enchufe se retira por accidente, vuelva a colocarlo en su lugar sin tocar los componentes metálicos y, a continuación, enchúfelo del todo hasta que se oiga un clic.
• Asegúrese de mantener el enchufe conectado al adaptador de CA. Si se utiliza el enchufe solo, se puede producir una descarga eléctrica o un incendio.
• No toque nunca la sección metálica al conectar el enchufe. Para evitar descargas eléctricas, cortocircuitos o daños, fíjese en que no haya polvo entre el adaptador de CA y el enchufe.
ES
Ziehen Sie den Stecker nicht vom Netzadapter ab. Sollte der Stecker unabsichtlich entfernt
DE
werden, schieben Sie den Stecker wieder hinein, ohne die Metallteile zu berühren, und drücken Sie ihn dann vollständig hinein, bis er einrastet.
• Stellen Sie sicher, dass der Stecker am Netzadapter anschlossen bleibt. Die Verwendung des Steckers alleine kann zu elektrischen Schlägen oder einem Brand führen.
• Berühren Sie bitte niemals den Metallabschnitt, wenn Sie den Stecker befestigen. Um elektrische Schläge, Kurzschlüsse oder Beschädigungen zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, dass sich zwischen Netzadapter und Stecker kein Staub angesammelt hat.
Para o adaptador de alimentação com plugue removível
Não remova o plugue do adaptador de alimentação. Se o plugue for removido acidentalmente, encaixe-o sem tocar nas partes metálicas e, em seguida, empurre-o para dentro completamente até ouvir um clique.
• Sempre mantenha o plugue conectado ao adaptador CA. O uso do plugue sozinho pode causar choque elétrico ou incêndio.
• Nunca toque na parte metálica ao conectar o plugue. Para evitar choque elétrico, curto-circuito ou danos, também tome cuidado para que não haja poeira entre o adaptador CA e o plugue.
PT
Для адаптера питания со съемной вилкой
Не снимайте вилку с адаптера питания. Если вилка была снята случайно, надвиньте вилку на место, не прикасаясь к металлическим частям, и наденьте ее полностью, до щелчка.
• Убедитесь, что вилка соединена с блоком питания. Использование вилки без блока питания может привести к поражению электрическим током или пожару.
• Не прикасайтесь к металлическим частям при подключении вилки. Во избежание поражения электрическим током, короткого замыкания или повреждения оборудования убедитесь, что между блоком питания и ви
лкой нет пы
ли.
RU
PSR-E253/YPT-255
46
Page 47
For details of products, please contact your nearest Yamaha representative or the authorized distributor listed below.
Pour plus de détails sur les produits, veuillez-vous adresser à Yamaha ou au distributeur le plus proche de vous figurant dans la liste suivante.
Para obter detalhes de produtos, entre em contato com o representante mais próximo da Yamaha ou com o distribuidor autorizado relacionado a seguir.
Die Einzelheiten zu Produkten sind bei Ihrer unten aufgeführten Niederlassung und bei Yamaha Vertragshändlern in den jeweiligen Bestimmungsländern erhältlich.
Para detalles sobre productos, contacte su tienda Yamaha más cercana o el distribuidor autorizado que se lista debajo.
Подробные сведения об инструменте можно получить у местного представителя корпорации Yam a ha или уполномоченного дистрибьютора, указанного в следующем списке.
NORTH AMERICA
CANADA
Yamaha Canada Music Ltd.
135 Milner Avenue, Toronto, Ontario, M1S 3R1, Canada Tel: 416-298-1311
U.S.A.
Yamaha Corporation of America
6600 Orangethorpe Avenue, Buena Park, CA 90620, U.S.A. Tel: 714-522-9011
CENTRAL & SOUTH AMERICA
MEXICO
Yamaha de México, S.A. de C.V.
Av. Insurgentes Sur 1647 “Prisma Insurgentes”, Col. San Jose Insurgentes, Del. Benito Juarez, 03900, Mexico, D.F. Tel: 55-5804-0600
BRAZIL
Yamaha Musical do Brasil Ltda.
Rua Joaquim Floriano, 913 - 4º andar, Itaim Bibi, CEP 04534-013 São Paulo, SP. BRAZIL Tel: 011-3704-1377
ARGENTINA
Yamaha Music Latin America, S.A., Sucursal Argentina
Olga Cossettini 1553, Piso 4 Norte, Madero Este-C1107CEK Buenos Aires, Argentina Tel: 54-11-4119-7000
VENEZUELA
Yamaha Music Latin America, S.A., Sucursal Venezuela
C.C. Manzanares Plaza P4 Ofic. 0401- Manzanares-Baruta Caracas Venezuela Tel: 58-212-943-1877
PANAMA AND OTHER LATIN AMERICAN COUNTRIES/ CARIBBEAN COUNTRIES
Yamaha Music Latin America, S.A.
Torre Banco General, Piso No.7, Marbella, Calle 47 y Aquilino de la Guardia, Ciudad de Panamá, República de Panamá Tel: +507-269-5311
EUROPE
THE UNITED KINGDOM/IRELAND
Yamaha Music Europe GmbH (UK)
Sherbourne Drive, Tilbrook, Milton Keynes, MK7 8BL, U.K. Tel: 01908-366700
GERMANY
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Germany Tel: 04101-3030
SWITZERLAND/LIECHTENSTEIN
Yamaha Music Europe GmbH Branch Switzerland in Zürich
Seefeldstrasse 94, 8008 Zürich, Switzerland Tel: 044-387-8080
AUSTRIA
Yamaha Music Europe GmbH Branch Austria
Schleiergasse 20, A-1100 Wien, Austria Tel: 01-60203900
CZECH REPUBLIC/HUNGARY/ ROMANIA/SLOVAKIA/SLOVENIA
Yamaha Music Europe GmbH Branch Austria (Central Eastern Europe Office)
Schleiergasse 20, A-1100 Wien, Austria Tel: 01-60203900
POLAND/LITHUANIA/LATVIA/ ESTONIA
Yamaha Music Europe GmbH Branch Poland Office
ul. Wrotkowa 14 02-553 Warsaw, Poland Tel: 022-500-2925
BULGARIA
Dinacord Bulgaria LTD.
Bul.Iskarsko Schose 7 Targowski Zentar Ewropa 1528 Sofia, Bulgaria Tel: 02-978-20-25
DMI8
MALTA
Olimpus Music Ltd.
The Emporium, Level 3, St. Louis Street Msida MSD06 Tel: 02133-2144
NETHERLANDS/BELGIUM/ LUXEMBOURG
Yamaha Music Europe Branch Benelux
Clarissenhof 5-b, 4133 AB Vianen, Netherlands Tel: 0347-358 040
FRANCE
Yamaha Music Europe
7 rue Ambroise Croizat, Zone d'activites Pariest, 77183 Croissy-Beaubourg, France Tel: 01-64-61-4000
ITALY
Yamaha Music Europe GmbH, Branch Italy
Viale Italia 88, 20020 Lainate (Milano), Italy Tel: 02-935-771
SPAIN/PORTUGAL
Yamaha Music Europe GmbH Ibérica, Sucursal en España
Ctra. de la Coruna km. 17,200, 28231 Las Rozas (Madrid), Spain Tel: +34-91-639-88-88
GREECE
Philippos Nakas S.A. The Music House
147 Skiathou Street, 112-55 Athens, Greece Tel: 01-228 2160
SWEDEN
Yamaha Music Europe GmbH Germany filial Scandinavia
J. A. Wettergrensgata 1, Box 30053 S-400 43 Göteborg, Sweden Tel: +46 31 89 34 00
DENMARK
Yamaha Music Europe GmbH, Tyskland – filial Denmark
Generatorvej 6A, DK-2730 Herlev, Denmark Tel: 44 92 49 00
FINLAND
F-Musiikki Oy
Kluuvikatu 6, P.O. Box 260, SF-00101 Helsinki, Finland Tel: 09 618511
NORWAY
Yamaha Music Europe GmbH Germany ­Norwegian Branch
Grini Næringspark 1, N-1361 Østerås, Norway Tel: 67 16 78 00
ICELAND
Skifan HF
Skeifan 17 P.O. Box 8120, IS-128 Reykjavik, Iceland Tel: 525 5000
RUSSIA
Yamaha Music (Russia) LLC.
Room 37, bld. 7, Kievskaya street, Moscow, 121059, Russia Tel: 495 626 5005
TURKEY/CYPRUS
Yamaha Music Europe GmbH Merkezi Almanya Türkiye İstanbul Şubesi
Maslak Meydan Sokak No:5 Spring Giz Plaza Bağımsız Böl. No:3, 34398 Şişli, İstanbul Tel: +90-212-999-8010
OTHER EUROPEAN COUNTRIES
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Germany Tel: +49-4101-3030
AFRICA/MIDDLE EAST
SOUTH AFRICA
Global Music Instruments World of Yamaha
19 Eastern Service Road, Eastgate Ext.6, Sandton, South Africa Tel: +27-11-259-7700
OTHER COUNTRIES
Yamaha Music Gulf FZE
LOB 16-513, P.O.Box 17328, Jebel Ali, Dubai, United Arab Emirates Tel: +971-4-881-5868
THE PEOPLE’S REPUBLIC OF CHINA
Yamaha Music & Electronics (China) Co.,Ltd.
2F, Yunhedasha, 1818 Xinzha-lu, Jingan-qu, Shanghai, China Tel: 400-051-7700
HONG KONG
Tom Lee Music Co., Ltd.
11/F., Silvercord Tower 1, 30 Canton Road, Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong Tel: 2737-7688
INDIA
Yamaha Music India Pvt. Ltd.
Spazedge building, Ground Floor, Tower A, Sector 47, Gurgaon- Sohna Road, Gurgaon, Haryana, India Tel: 0124-485-3300
INDONESIA
PT. Yamaha Musik Indonesia (Distributor)
Yamaha Music Center Bldg. Jalan Jend. Gatot Subroto Kav. 4, Jakarta 12930, Indonesia Tel: 021-520-2577
KOREA
Yamaha Music Korea Ltd.
8F, 9F, Dongsung Bldg. 158-9 Samsung-Dong, Kangnam-Gu, Seoul, Korea Tel: 02-3467-3300
MALAYSIA
Yamaha Music (Malaysia) Sdn., Bhd.
No.8, Jalan Perbandaran, Kelana Jaya, 47301 Petaling Jaya, Selangor, Malaysia Tel: 03-78030900
SINGAPORE
Yamaha Music (Asia) Private Limited
Block 202 Hougang Street 21, #02-00, Singapore 530202, Singapore Tel: 65-6747-4374
TAI WAN
Yamaha Music & Electronics Taiwan Co.,Ltd.
3F, No.6, Section 2 Nan-Jing East Road, Taipei, Taiwan R.O.C. Tel: 02-2511-8688
THAILAND
Siam Music Yamaha Co., Ltd.
3, 4, 15 and 16th floor, Siam Motors Building, 891/1 Rama 1 Road, Wangmai, Pathumwan, Bangkok 10330, Thailand Tel: 02-215-2622
VIETNAM
Yamaha Music Vietnam Company Limited
15th Floor, Nam A Bank Tower, 201-203 Cach Mang Thang Tam St., Ward 4, Dist.3, Ho Chi Minh City, Vietnam Tel: +84-8-3818-1122
OTHER ASIAN COUNTRIES
http://asia.yamaha.com
AUSTRALIA
Yamaha Music Australia Pty. Ltd.
Level 1, 99 Queensbridge Street, Southbank, Victoria 3006, Australia Tel: 3-9693-5111
NEW ZEALAND
Music Works LTD
P.O.BOX 6246 Wellesley, Auckland 4680, New Zealand Tel: 9-634-0099
COUNTRIES AND TRUST TERRITORIES IN PACIFIC OCEAN
http://asia.yamaha.com
ASIA
OCEANIA
HEAD OFFICE: Yamaha Corporation Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku, Hamamatsu, Japan 430-8650
Page 48
Yamaha Global Site
http://www.yamaha.com/
Yamaha Downloads
http://download.yamaha.com/
Manual Development Department
© 2015 Yamaha Corporation
Published 02/2015 POHD-A0
Printed in China
ZN45620
Loading...