Whirlpool AMW 548 IX PROGRAM CHART [de]

0 (0)
Whirlpool AMW 548 IX PROGRAM CHART

AMW 548

www.whirlpool.com

1

AUFSTELLUNG

MONTAGE DES GERÄTES

DIE MITGELIEFERTE SEPARATE Einbauanleitung

zum Aufbau des Geräts befolgen.

VOR DEM ANSCHLIESSEN

DIE SPANNUNG AUF DEM Typenschild muss

der Spannungsversorgung in Ihrem Haus entsprechen.

VOR DER MONTAGE muss der Garraum des Geräts leer sein.

VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DAS GERÄT NICHT BES-

CHÄDIGT IST. Kontrollieren Sie, dass die Tür dicht mit dem Rahmen abschließt. Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Gerät und reinigen Sie die Innenflächen mit einem weichen, feuchten Tuch.

NACH DEM ANSCHLIESSEN

DAS GERÄT KANN NUR IN BETRIEB genommen

werden, wenn die Tür richtig (fest anliegend) geschlossen ist.

NEHMEN SIE DAS GERÄT nicht in Betrieb, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, das Gerät nicht einwandfrei funktioniert oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Tauchen Sie das Netzkabel oder den Stecker nicht in Wasser. Halten Sie das Kabel von heißen Flächen fern. Stromschlag, Brand oder sonstige Gefährdungen könnten sonst die Folge sein.

DIE ERDUNG DIESES GERÄTES ist gesetzlich

vorgeschrieben. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren und für Sachschäden, die infolge Missachtung der o.g. Vorschriften entstehen sollten.

Der Hersteller ist für Probleme, die sich aus der

Nichtbeachtung dieser Anweisungen durch den

Nutzer ergeben, nicht verantwortlich.

2

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF

ERHITZEN ODER VERWENDEN Sie keine bren-

nbaren Materialien in dem Gerät selbst oder in seiner Nähe. Rauchentwicklung kann zu Brand oder Explosion führen.

VERWENDEN SIE DAS MIKROWELLENGERÄT

nicht zum Trocknen von Textilien, Papier, Gewürzen, Kräutern, Holz, Blumen, Früchten oder anderen brennbaren Materialien. Es besteht Brandgefahr.

WENN MATERIAL INNERHALB ODER AUSSERHALB DES GARRAUMS ZU BRENNEN ANFÄNGT, müssen

Sie die Gerätetür geschlossen halten und das Gerät ausschalten. Ziehen Sie den Netzstecker oder drehen Sie die Sicherung im Schaltkasten heraus.

GAREN SIE DIE SPEISEN NICHT LÄNGER ALS NÖTIG.

Es besteht Brandgefahr.

LASSEN SIE DAS GERÄT NICHT UNBEAUFSICH-

TIGT, insbesondere dann, wenn beim Garen Papier, Kunststo oder andere brennbare Materialien verwendet werden. Papier kann verkohlen oder Feuer fangen.

Einige Kunststo e können schmelzen, wenn sie zusammen mit den Speisen erhitzt werden.

VERWENDEN SIE KEINE ätzenden Chemika- lien oder Dämpfe in diesem Gerät. Dies-

er Gerätetyp wurde speziell zum Aufwärmen oder Garen von Lebensmitteln entwickelt. Er eignet sich nicht für industrielle Zwecke oder Laborzwecke.

EIER

KINDER DÜRFEN DAS MIKROWELLENGERÄT nur

dann ohne Aufsicht Erwachsener benutzen, wenn sie ausreichend eingewiesen wurden und sichergestellt ist, dass sie sich der Gefahren eines unsachgemäßen Gebrauchs bewusst sind.

Ohne Aufsicht darf das Gerät nicht von kleinen Kindern oder ge- brechlichen Personen

benutzt werden.

Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt werden,

so dass sie nicht mit dem Gerät spielen können.

Wenn das Gerät einen Kombinationsmodus besitzt, dürfen Kinder das Gerät wegen der entstehenden hohen Temperaturen nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen.

VERWENDEN SIE DAS

MIKROWELLENGERÄT niemals

zum Erhitzen von Speisen oder Flüssigkeiten in

luftdicht verschlossenen

Behältern. Der Druck im Behälter nimmt zu. Das kann beim Ö nen des Behälters zu Verletzungen oder zu einer Explosion führen.

BEI DER REINIGUNG MÜSSEN DIE TÜRDICHTUNG

und deren Sitz regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Nehmen Sie bei einer Beschädigung das Gerät erst wieder in Betrieb, nachdem es von einem qualifizierten Kundendiensttechniker repariert wurde.

BENUTZEN SIE DAS MIKROWELLENGERÄT nicht zum

Garen oder Aufwärmen ganzer Eier mit oder ohne Schale, da diese auch

nach Beenden des Garoder Aufwärmvorgangs explodieren können.

3

VORSICHTSMASSNAHMEN

ALLGEMEINES

DAS GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE VERWENDUNG IM

HAUSHALT BESTIMMT!

BEI NUTZUNG DER MIKROWELLENFUNKTION darf das

Gerät niemals ohne Speisen im Garraum eingeschaltet werden. Andernfalls kann es zu Schäden am Gerät kommen.

WENN SIE SICH MIT DEM GERÄT vertraut machen

wollen, stellen Sie ein Glas Wasser in den Garraum. Das Wasser absorbiert die Energie der Mikrowellen, so dass der Herd nicht beschädigt wird.

VERWENDEN SIE DEN GARRAUM nicht als Ablage.

ALLE METALLTEILE (Z. B. VERSCHLÜSSE)

von Papieroder Plastikbeuteln entfernen, bevor diese in den Garraum gelegt werden.

FRITTIEREN

DAS MIKROWELLENGERÄT DARF NICHT zum Frittieren

verwendet werden, da die Temperatur

des Frittieröls nicht kontrol-

liert werden kann.

VERWENDEN SIE STETS TOPFLAPPEN ODER HAND-

SCHUHE, wenn Sie nach dem Kochen Behälter, Geräteteile und Schalen berühren. Es besteht Verbrennungsgefahr.

4

FLÜSSIGKEITEN

Z. B. GETRÄNKE ODER WASSER. Flüssigkeiten können über den Siedepunkt

hinaus erhitzt werden, ohne

dass es zu einer sichtbaren Bla- senbildung kommt. Das kann dazu führen, dass die heiße

Flüssigkeit plötzlich überkocht.

Um dies zu vermeiden, ergreifen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:

1.Möglichst keine hohen, schmalen Gefäße mit engem Hals verwenden.

2.Die Flüssigkeit umrühren, bevor das Gefäß in den Garraum gestellt wird, und einen Teelö el im Gefäß lassen.

3.Die Flüssigkeit nach dem Erhitzen kurz stehen lassen und vor der vorsichtigen Entnahme des Gefäßes aus dem Gerät nochmals umrühren.

ACHTUNG

GENAUERE Informationen dazu finden Sie im Mikrowellenkochbuch. Dies gilt besonders für das Garen oder Erhitzen von alkoholhaltigen Speisen.

BABYNAHRUNG IN GLÄSERN oder Getränke in

Babyflaschen müssen nach dem Erwärmen immer umgerührt und auf die richtige Temperatur

überprüft werden. Dadurch wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung sichergestellt und das Risiko des Verbrühens oder Verbrennens vermieden.

Nehmen Sie den Deckel bzw. Sauger unbedingt vor dem Erwärmen ab!

BEDIENKNÖPFE

DIE KNÖPFE DIESES GERÄTS befinden sich

im Lieferzustand in einer Höhe mit dem Tasten auf dem Bedienfeld.

Werden die Knöpfe gedrückt, dann gleiten sie heraus und ermöglichen den Zugriff auf die verschie- denen Funktionen. Wenn

das Gerät in Betrieb ist, müssen die Bedienknöpfe nicht mehr aus dem Bedienfeld herausragen.

Die Knöpfe einfach in das Bedien-

feld zurückdrücken, wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden, und das Gerät in Betrieb nehmen.

ZUBEHÖR

ALLGEMEINES

AUF DEM MARKT WIRD eine Reihe von Zubehörteilen angeboten. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob sie für das Mikrowellengerät geeignet sind.

NUR HITZEBESTÄNDIGES UND mik-

 

rowellengeeignetes Koch-

ge-

schirr verwenden.

 

SPEISEN UND ZUBEHÖRTEILE dürfen nicht beim Hin-

einstellen in die Mikrowelle mit den Innenwänden des Gerätes in Berührung kommen.

Das gilt besonders dann, wenn die Zubehörteile aus Metall oder Metallteilen bestehen.

WENN SOLCHE TEILE MIT DEN INNENWÄNDEN des Gar-

raums in Berührung kommen, während die Mikrowelle in Betrieb ist, können Funken entste-

hen und das Gerät beschädigen.

BEVOR SIE DAS GERÄT einschalten, prüfen Sie stets, ob sich der Drehteller ungehindert drehen kann.

DREHTELLERAUFLAGE

DIE DREHTELLERAUFLAGE MUSS IMMER

unter dem Glasdrehteller positio-

niert werden. Legen Sie keine anderen Gegenstände auf die Drehtellerauflage.

Setzen Sie die Drehtellerauflage in das Gerät ein.

GLASDREHTELLER

BENUTZEN SIE DEN Glasdrehteller bei allen Zubereitungsarten. Er fängt herun- tertropfende Flüssigkeiten und Speiseteilchen auf, so dass eine

unnötige Verschmutzung des Innenraums vermieden wird.

Stellen Sie den Glasdrehteller auf die Drehtellerauflage.

DECKEL

DIE ABDECKHAUBE DIENT DAZU, die Speisen

während des Garens und Aufwärmens

mit Mikrowellen abzudecken. Sie vermindert Verschmutzungen des Garraums, verhindert das Austrocknen der Speisen und verkürzt die Garzeit.

SIE KANN AUSSERDEM zum Aufwär-

men auf zwei Ebenen verwendet werden.

CRISP GRIFF

NEHMEN SIE DIE HEISSE CRISP-PLATTE

mit dem speziellen Crisp-Griff aus dem Gerät.

CRISP PLATTE

LEGEN SIE DIE SPEISEN DIREKT AUF DIE CRISP-PLATTE.

Benutzen Sie beim Gebrauch der Crisp-Platte stets den Glasdrehteller als Untersatz.

DIE CRISP-PLATTE DARF NICHT als Unter-

lage für anderes Geschirr oder andere Behälter verwendet werden, da sie sehr schnell heiß wird und das Geschirr beschädigen könnte. DIE CRISP-PLATTE kann vor Gebrauch vorgewärmt werden (max. 3 min.). Verwenden Sie zum Vorwärmen der Platte immer die Crisp-Funktion.

BACKBLECH Das Backblech nur beim

Heißluftoder Grillbetrieb verwenden. Niemals im

Kombinationsbetrieb mit Mikrowelle verwenden.

GRILLROST

DEN GRILLROST BEIM GAREN UND

Backen mit den Funktionen Umluftbetrieb, Grill, Kombina-

tionsbetrieb mit Umluft, Automatischer Kombinationsbetrieb mit Um- luft oder Kombinationsb-

etrieb mit Turbogrill verwenden.

BEIM REINEN GRILLBETRIEB DEN

Grillrost auf das Backblech setzen, damit sich die Speise näher am Grillelement in der Gar-

raumoberwand befindet. DAMPFEINSATZ

DEN DAMPFEINSATZ MIT SIEB FÜR

Nahrungsmittel wie Fisch, Gemüse und Kartoffeln verwenden.

DEN DAMPFEINSATZ OHNE SIEB FÜR Nahrungsmittel

wie Reis, Pasta und weiße Bohnen verwenden. DEN DAMPFEINSATZ immer auf dem Glassdrehteller platzieren.

5

STARTSCHUTZ/KINDERSICHERUNG

DIESE AUTOMATISCHE SICHERHEITSFUNKTION WIRD EINE MINUTE NACH RÜCKSETZUNG des Gerätes in

den “Bereitschaftsmodus” aktiviert. (Das Gerät befindet sich im “Bereitschaftsmodus”, wenn die 24-Stun-

den-Uhr angezeigt wird, oder, falls die Uhr nicht eingestellt wurde, wenn das Display dunkel ist).

DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG WIRD ERST DANN

FREIGEGEBEN, wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird, z. B. wenn Speisen in die Mikrowelle gestellt werden. Anderenfalls zeigt das Display die Meldung ”DOOR” (Tür).

door

UNTERBRECHUNG ODER ABBRUCH DES GARVORGANGS

UNTERBRECHUNG DES GARVORGANGS: DER GARVORGANG KANN DURCH

ÖFFNEN DER GERÄTETÜR unter-

brochen werden, um die

Speisen zu kontrollieren, zu wenden oder umzurühren.

Die Einstellungen werden 10 Minuten lang beibehalten.

FORTSETZEN DES GARVORGANGS: DIE TÜR SCHLIESSEN und die Start-

taste EINMAL drücken. Der Garvorgang wird an der Stelle fortgesetzt, an der er unterbrochen wurde.

DURCH ZWEIMALIGES Drücken der Starttaste wird die Garzeit um weitere 30 Sekunden verlängert.

ABBRUCH DES GARVORGANGS: NEHMEN SIE DAS GERICHT HERAUS,

schließen Sie die Gerätetür und drücken die Stopptaste.

EIN PIEPTON SIGNALISIERT, dass der Garvorgang

beendet ist. Er ertönt nach Ablauf der Garzeit 10 Minuten lang einmal pro Min-

ute. Um den Piepton abzuschalten, drücken Sie die Stopptaste oder öffnen Sie die Gerätetür.

HINWEIS: Das Gerät speichert die Einstellungen nur für 60 Sekunden, wenn die Tür nach Beendigung des Garvorgangs geöffnet und anschließend wieder geschlossen wird.

6

GARSTUFE

DIE GARSTUFE IST FÜR FOLGENDE FUNKTIONEN VERFÜGBAR:

AUTOM. AUFWÄRMEN

CRISP-AUTOMATIK

BEI DEN OBEN GENANNTEN Funktionen kann das

Endergebnis über die Option “Garstufe einstellen” beeinflusst werden. Im Unterschied zu den standardmäßigen Voreinstellungen lässt sich damit eine höhere oder niedrigere Endtemperatur festlegen.

GARSTUFE

EBENE

WIRKUNG

GARSTUFE +2 ERZIELT HÖCHSTE ENDTEMPERATUR

GARSTUFE +1 ERZIELT HÖHERE ENDTEMPERATUR

GARSTUFE 0 STANDARD-VOREINSTELLUNG

GARSTUFE -1 ERZIELT NIEDRIGERE ENDTEMPERATUR

GARSTUFE -2 ERZIELT NIEDRIGSTE ENDTEMPERATUR

BEI DER VERWENDUNG einer dieser Funktionen wählt der Herd die Standardeinstellung. Diese Einstellung liefert normalerweise das beste Ergebnis. Wenn die erhitzte Speise für den Verzehr zu heiß geworden ist, können Sie die Einstellung das nächste Mal korrigieren, wenn Sie diese Funktion verwenden. Dies erfolgt durch Wahl einer Garstufe mit dem Regelknopf, nachdem die Starttaste bedient wurde.

HINWEIS:

DIE GARSTUFE KANN NUR WÄHREND der ersten

20 Sekunden des Betriebs eingestellt oder geändert werden.

ABKÜHLEN

NACH BEENDEN EINER FUNKTION kühlt das Gerät

selbsttätig ab. Das ist normal.

Nach diesem Vorgang schaltet sich das Gerät automatisch ab.

DER ABKÜHLVORGANG kann ohne Schaden für das Gerät unterbrochen werden. Dazu die Tür öffnen.

7

q DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF auf null stellen.
w DIE AUSWAHLTASTE (SELECT) 3 SEKUNDEN lang drücken, bis die linke
Ziffer (für die Stunden) blinkt.

ZEITSCHALTUHR

q

w

VERWENDEN SIE DIESE FUNKTION, wenn Sie eine

Zeitschaltuhr zur genauen Messung der Zeit für verschiedene Vorgänge benötigen, z. B. zum Kochen von Eiern oder zum Gehen lassen von Teig vor dem Backen.

q

DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF auf null stellen.

w

DEN KNOPF +/- DREHEN, um die entsprechende Zeit einzustellen.

DIE ZEITSCHALTUHR ZÄHLT NACH einer Sekunde au-

NACH ABLAUF DER EINGESTELLTEN Zeit ertönt ein

tomatisch rückwärts.

Signalton.

UHR

q

w y

e

r

t

WENN DAS GERÄT ZUM ERSTEN MAL AN DAS STROM-

NETZ angeschlossen oder nach einem Stromausfall eingeschaltet wird, bleibt das Display dunkel. Wenn die Uhr nicht eingestellt wird, bleibt das Display dunkel, bis die Garzeit eingestellt wird.

e DEN +/- KNOPF ZUM Einstellen der Stunden drehen.

rDIE AUSWAHLTASTE erneut drücken. (Die beiden rechten Ziffern (Minutenanzeige) blinken).

t

DEN +/- KNOPF ZUM Einstellen der Minuten drehen.

y

DIE AUSWAHLTASTE erneut drücken.

DIE UHR IST NUN EINGESTELLT und betriebsbereit.

WENN NACH DER EINSTELLUNG DER UHR die Zeitanzeige auf dem Dis-

play nicht mehr gewünscht wird, einfach die Zeittaste erneut drei Sekunden lang und anschließend die Stopptaste drücken.

UM DIE UHR NEU EINZUSTELLEN, wie vorstehend beschrieben vorgehen.

HINWEIS: BEIM EINSTELLEN DER UHR DIE TÜR GEÖFFNET LASSEN. Dann bleiben

10 Minuten Zeit, um die Uhr einzustellen. Anderenfalls muss jeder Schritt innerhalb von 60 Sekunden ausgeführt werden.

8

GAREN UND AUFWÄRMEN MIT MIKROWELLEN

DIESE FUNKTION dient zur normalen Zubereitung und zum Aufwärmen von Speisen wie Gemüse, Fisch, Kartoffeln und Fleisch.

q

e

w t

 

r

q DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF in die Stellung Mikrowelle drehen. w DEN KNOPF +/- DREHEN, um die Garzeit einzustellen.

e DIE AUSWAHLTASTE DRÜCKEN, um die Leistungsstufe zu wählen.

rDEN KNOPF +/- DREHEN, um die gewünschte Leistungsstufe einzustellen.

t DIE STARTTASTE DRÜCKEN.

WÄHREND DES GARVORGANGS:

Die Garzeit kann problemlos durch Drücken der Starttaste in 30- Sekunden-Schritten verlängert werden. Mit jedem Tastendruck wird die Garzeit um 30 Sekunden verlängert. Die Garzeit lässt sich auch durch Drehen des Knopfes +/- verlängern bzw. verkürzen. DURCH DRÜCKEN DER AUSWAHLTASTE kann zwischen Garzeit und Leistungsstufe umgeschaltet werden. Nach getroffener Auswahl kann während des Garvorgangs durch Drehen des Knopfes +/- umgeschaltet werden.

WAHL DER LEISTUNGSSTUFE

NUR MIKROWELLE

LEISTUNG

VORGESCHLAGENE VERWENDUNG:

JE T

ZUM AUFWÄRMEN VON GETRÄNKEN, Wasser, klaren Suppen, Kaffee, Tee oder anderen

(900 W)

Nahrungsmitteln mit hohem Wassergehalt. Eine niedrigere Leistungsstufe wählen, falls die Speise Ei oder Sahne enthält.

750 W ZUM GAREN VON FISCH, Fleisch, Gemüse etc.

650 W FÜR SPEISEN, die sich nicht umrühren lassen.

500 W

SCHONENDERE ZUBEREITUNG, z. B. bei Saucen mit hohem Eiweißgehalt, Käse und Eierspeisen, sowie zum Fertigkochen von Eintopfgerichten.

350 W ZUM KÖCHELN VON EINTOPFGERICHTEN und zum Schmelzen von Butter.

160 W ZUM AUFTAUEN. Zum Anwärmen von Butter und Käse.

0 W

ZUM EINSTELLEN der Stehzeit.

9

Loading...
+ 19 hidden pages