Ultimate speed UASB 12 A1 User manual [gb]

HEATED CAR SEAT COVER UASB 12 A1
HEATED CAR SEAT COVER
Operating instructions
IAN 100113
BEHEIZBARE AUTOSITZAUFLAGE
Bedienungsanleitung
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Table of contents
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Copyright . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Limitation of liability . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Warnings used . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Safety. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Basic safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Initial operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Items supplied and transport inspection. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Disposal of packaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Before initial use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Product description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Handling and use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Securing the seat cushion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Operating the seat cushion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Replacing the fuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Cleaning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Storage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Appendix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Technical details. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Notes on the Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Importer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
GB
IE
UASB 12 A1
1
GB
IE
Introduction
Congratulations on the purchase of your new product. You have decided to purchase a high-quality product. The operating instructions
are a constituent of this product, and contain important information with regard to safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use this product only as described and only for the specifi ed areas of application. Retain these instructions for future reference. Please also pass these operating instructions on to any future owner(s).
Copyright
This documentation is subject to copyright protection. Any copying or reproduction, including extracts thereof, and the reproduction of
images (even in an modifi ed state), is only permitted with the written authorisation of the manufacturer.
Limitation of liability
All technical information, data and information for installation, connection and operation contained in these operating instructions was up to date at time of print­ing and, to the best of our knowledge, take into account our previous experience and know-how.
No claims can be derived from the details, illustrations and descriptions in these instructions.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused by failure to observe these instructions, improper use, incompetent repairs, making unauthorised modi­fi cations or for using unapproved replacement parts.
Intended use
2
This seat cushion is intended for warming the human body whilst driving a car (for private use only). This seat cushion is not intended for use in hospitals or for commercial applications. It is particularly unsuitable for warming babies, infants, persons who are helpless or insensitive to heat, and animals. Any usage other than that described above or modifi cations to the seat cushion is not permitted and may result in injury and/or damage to the seat cushion. The manufacturer accepts no liability for damage caused by improper application or usage. The user is the sole bearer of the risk.
UASB 12 A1
Warnings used
The following warnings are used in these operating instructions:
DANGER
A warning at this risk level indicates an imminently hazardous situation.
If the hazardous situation is not avoided, it could lead to death or serious physical injury.
Follow the instructions in this warning to avoid a fatality or serious
personal injury.
CAUTION
A warning of this risk level indicates potential damage to property.
Failure to avoid this situation could result in damage to property.
Follow the instructions in this warning to prevent damage to property.
NOTE
A note indicates additional information that will assist you in handling
the product.
GB
IE
UASB 12 A1
3
GB
IE
Safety
IMPORTANT NOTES! KEEP FOR FUTURE REFERENCE!
This section provides you with important safety information regarding the handling of the product. Incorrect usage can lead to personal injury and property damage.
Basic safety instructions
For safe handling of the product, follow the safety informa­tion below:
Read the instructions!
Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions.
Check product for visible external damage before use.
Do not use products that have been damaged or dropped.
To avoid possible risks, arrange for damaged cables or con-
nectors to be exchanged by an authorised specialist or the Customer Service Department.
This product may be used by children of the age of 8 years
or more and by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed in the safe use of the product and understand the potential risks. Children must not play with the product. Cleaning and user maintenance by children should not be carried out without supervision.
Do not use the seat cushion for helpless persons, babies or
persons who are insensitive to heat (e.g. people with diabe­tes, people with illness-related skin changes or scarred areas of skin in the usage area, or after ingesting painrelieving drugs or alcohol).
4
UASB 12 A1
Do not operate the seat cushion unsupervised.
Have all repairs carried out by authorised specialist compa-
nies or the Customer Service department. Improper repairs can pose signifi cant risks to the user. Warranty claims also become void.
Defective components must always be replaced with original
replacement parts. It can only be guaranteed that safety requirements are complied with if original replacement parts are used.
Protect the seat cushion from moisture and liquid penetration.
Never submerge the product in water and do not place ob­jects fi lled with liquids (such as fl ower vases) on the product.
Do not insert needles or other sharp pointed objects into
the seat cushion.
The product must not be used in the vicinity of heat sources,
naked fl ames (e.g. candles) or in direct sunlight in order to avoid overheating.
When the product is being used in vehicles, it must be ensured
that safety equipment is not adversely aff ected, particularly the side airbags. Please refer to the operating instructions for your vehicle or ask your workshop if you have any questions regarding airbags.
GB
IE
UASB 12 A1
Please ensure that you do not fall asleep when using the seat
cushion. Using the product for too long can cause burns.
Do not use the seat cushion on areas of the body that are in-
fl amed, injured or swollen. If in doubt, obtain medical advice before using the product. Otherwise the infl ammation, injury or swelling may be aggravated.
5
GB
IE
During operation, always ensure that the 12 V connector
is fi rmly plugged into the 12 V connection and the socket is free of soiling. If there is insuffi cient contact between the connector and the socket, vehicle vibration may cause the power supply to switch on and off at short intervals. This can result in overheating.
Please ensure that you:
- only connect the seat cushion to the voltage specifi ed in the technical information,
- do not switch the seat cushion on when it is folded or crum­pled up,
- do not kink the seat cushion sharply,
- do not place any objects such as cases or washing baskets on the seat cushion whilst it is switched on. Otherwise the seat cushion could become damaged.
6
UASB 12 A1
Initial operation
Items supplied and transport inspection
This product is supplied with the following components as standard:
Heated seat cushionThis operating manual
NOTE
Check the contents for completeness and for signs of visible damage.
► ► If the contents are incomplete or damaged due to defective packaging or
through transportation, contact the Service Hotline (see chapter Service).
Disposal of packaging
The packaging protects the product from transport damage. The packaging materials have been selected in accordance with their environmental friendliness and disposal attributes, and are therefore recyclable.
Returning the packaging to the material cycle conserves raw materials and reduces the amount of waste that is generated. Dispose of packaging material that is no longer needed in accordance with applicable local regulations.
Before initial use
Remove all packaging materials and all transport securing products from the
product.
GB
IE
DANGER
Risk of suff ocation!
Packaging material must not be used as a play thing since it poses a risk of
suff ocation.
Product description
Seat cushion
2
Securing straps
3
On/off switch
4
12 V vehicle connector
5
Power LED
6
Securing straps
UASB 12 A1
7
GB
IE
Handling and use
This section provides you with important information on handling and using the product.
Securing the seat cushion
Place the seat cushion on the car seat.Pull the seat cushion securing straps 6 over the head restraint of the
car seat.
Secure the seat cushion carefully using the securing straps 2 (see Fig. 1).
NOTE
It is not always necessary to use every strap 6/2. Work out the best way of securing the seat cushion to your seat. Use the following illustrations for assistance.
If the backrest is extremely high or wide, secure the seat cushion as shown
in Fig. 2.
6
6
2
Fig. 1 Fig. 2
DANGER
If your vehicle is equipped with side airbags, please ensure that the securing
6
straps top part of the car seat when securing the seat cushion (see Fig. 2). Otherwise the side airbag may be aff ected!
are only pulled over the head restraint supports and not over the
8
2
UASB 12 A1
Operating the seat cushion
Plug the 12 V vehicle connector 4 into the cigarette lighter. The Power LED
5
illuminates.
Turn the on/off switch 3 into position “I” to switch the seat cushion on. ♦ Turn the on/off switch 3 into position “0” to switch the seat cushion off .
After using the seat cushion, disconnect the 12 V vehicle connector 4 from
the cigarette lighter.
NOTE
The seat cushion also consumes power in standby mode and therefore
must be disconnected from the on-board power supply after use! Other­wise, depending on the vehicle type, the battery will be discharged if the motor is switched off .
Replacing the fuse
There is a fuse in the 12 V vehicle connector 4 for protecting the vehicle's on­board power supply. If the product no longer works, check the fuse and replace if necessary.
Open the 12 V vehicle connector 4 by gently turning the fl uted screw
insert C anticlockwise (using pliers if necessary) and remove it.
Now remove the connector tip B from the fuse A and remove the fuse A. ♦ Now place a new fuse of type F5AL 250 V into the 12 V vehicle connec-
4
tor
,place the plug tip B onto the slightly protruding end of the fuse and
screw the previously removed screw insert C back in.
GB
IE
A B C
UASB 12 A1
NOTE
If the product still does not function, or the fuse blows again immediately,
there is a defect. Please then contact the Service Hotline (see chapter Service).
9
GB
IE
Cleaning
CAUTION
Possible damage to product!
Always disconnect the power supply before cleaning.Protect the seat cushion from moisture and liquid penetration.To avoid irreparable damage to the product, never submerge the seat
cushion in water.
Do not use chemical cleaners or scouring agents to clean the seat cushion .Do not hang up the seat cushion to dry using clothes pegs or similar.Do not re-connect the seat cushion to the power supply until it is com-
pletely dry.
Clean the seat cushion with a lightly moistened cloth and a mild detergent.
Storage
If the seat cushion is not going to be used for a long period, keep in the
original packaging in a dry place without anything placed on top.
Do not place any objects on top the seat cushion during storage in order
to prevent the seat cushion from being sharply kinked.
Disposal
10
Disposal of the product
Never dispose of the product in the normal domestic waste. This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Dispose of the product through an approved disposal centre or at your community waste facility. Please observe the currently applicable regulations. Please contact your waste disposal centre should you be in any doubt.
UASB 12 A1
Appendix
Technical details
Seat cushion
Input voltage 12 V
Current consumption max. 2.6 A
Power consumption approx. 31 W
Notes on the Declaration of Conformity
This product satisfi es the fundamental requirements and other relevant regulations of EMC Directive on electromagnetic compatibility 2004/108/EC.
The full original Declaration of Conformity is available from the importer.
GB
IE
UASB 12 A1
11
GB
IE
Warranty
The warranty for this appliance is for 3 years from the date of purchase. The appliance has been manufactured with care and meticulously examined before delivery.
Please retain your receipt as proof of purchase. In the case of a warranty claim, please make contact by telephone with our Customer Service Department. Only in this way can a post-free despatch for your goods be assured.
NOTICE
This product is for domestic use only and is not intended for commercial use. The warranty is void in the case of abusive and improper handling, use of force and internal tampering not carried out by our authorised service branch.
Your statutory rights are not restricted in any way by this warranty. The warranty period is not extended by repairs made under the warranty. This applies also to replaced and repaired parts.
Damages and defects extant at the time of purchase must be reported immedi­ately after unpacking, resp. no later than two days after the date of purchase.
Repairs made after the lapse of the warranty period are subject to charge.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
IAN 100113
The warranty covers only claims for material and manufacturing defects, but not for transport damage, wearing parts or for damage to fragile components, e.g. buttons or batteries.
12
Service Ireland
Tel.: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min., (peak))
(0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie
IAN 100113
Hotline availability: Monday to Friday 08:00 - 20:00 (CET)
Importer
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY
www.kompernass.com
UASB 12 A1
Inhaltsverzeichnis
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Urheberrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Haftungsbeschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verwendete Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Grundlegende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lieferumfang und Transportinspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Entsorgung der Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Vor dem Erstgebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bedienung und Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sitzaufl age befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sitzaufl age betreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Sicherung wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Hinweise zur Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
DE AT
CH
UASB 12 A1
13
DE AT
CH
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsan-
leitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für den Anschluss und die Bedienung entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Bedienungsanlei­tung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Sitzaufl age ist zur Erwärmung des menschlichen Körpers während des Autofahrens im privaten Gebrauch bestimmt. Diese Sitzaufl age ist nicht für den Gebrauch in Krankenhäusern oder für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Es dürfen insbesondere keine Säuglinge, Kleinkinder, wärmeunempfi ndliche oder hilfl ose Personen und keine Tiere erwärmt werden. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben oder eine Veränderung der Sitzaufl age ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen und / oder Beschädigungen der Sitzaufl age führen. Für Schäden, deren Ursache in bestimmungswidrigen Anwendungen liegen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
14
UASB 12 A1
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des
Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit
dem Gerät erleichtern.
DE AT
CH
UASB 12 A1
15
Sicherheit
DE AT
CH
WICHTIGE HINWEISE! FÜR DEN SPÄTEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN!
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
Hinweise lesen!
Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
16
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer­Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
UASB 12 A1
Verwenden Sie die Sitzaufl age nicht bei Hilfl osen, Kleinkin-
dern oder wärmeunempfi ndlichen Personen (z.B. Diabetikern, Personen mit krankheitsbedingten Haut veränderungen oder vernarbten Hautarealen im Anwendungsgebiet, nach der Einnahme von schmerzlindernden Medikamenten oder Alkohol).
Betreiben Sie die Sitzaufl age nicht unbeaufsichtigt.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantiean­spruch.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Schützen Sie die Sitzaufl age vor Feuchtigkeit und dem Eindrin-
gen von Flüssigkeiten. Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen­stände (z.B. Vasen) auf die Sitzaufl age.
DE AT
CH
UASB 12 A1
Stecken Sie keine Nadeln oder spitze Gegenstände in
die Sitzaufl age.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen, off enen
Flammen (z.B. Kerzen) oder im direktem Sonnenlicht betrieben werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Bei der Verwendung in Fahrzeugen ist darauf zu achten,
dass die Sicherheitseinrichtungen, speziell Seiten-Airbags, nicht beeinträchtigt werden. Bei Fragen zum Airbag lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges oder fragen Sie bei Ihrer Werkstatt nach.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht einschlafen, während die
Sitzaufl age in Betrieb ist. Allzu lange Anwendung kann zu Hautverbrennungen führen.
17
DE AT
CH
Verwenden Sie die Sitzaufl age nicht an Körperpartien, die
entzündet, verletzt oder angeschwollen sind. Holen Sie im Zweifelsfall vor der Anwendung ärztlichen Rat ein. Andernfalls können sich die Entzündungen, Verletzungen und / oder Schwellungen verschlimmern.
Achten Sie beim Betrieb immer darauf, dass der 12-V-Stecker
fest und sicher in der Buchse des 12-V-Anschlusses steckt und die Buchse frei von Schmutz ist. Bei ungenügendem Kon­takt zwischen Stecker und Buchse kann die Fahrzeugvibration dazu führen, dass die Stromzufuhr in kurzen Abständen ein­und ausschaltet. Dies kann Überhitzung zur Folge haben.
Bitte beachten Sie, dass Sie:
- die Sitzaufl age nur an die in den technischen Daten ange-
gebene Spannung anschließen,
- die Sitzaufl age nicht im gefalteten oder zusammengescho-
benen Zustand einschalten,
- die Sitzaufl age nicht scharf knicken,
- keine Gegenstände, wie z.B. Koff er oder einen Wäsche-
korb auf die Sitzaufl age legen, während diese eingeschal­tet ist. Andernfalls kann die Sitzaufl age beschädigt werden.
18
UASB 12 A1
Inbetriebnahme
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Beheizbare Sitzaufl ageDiese Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmate­rialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunk­ten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoff e und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs­materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Vor dem Erstgebrauch
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transportsicherungen vom
Gerät.
GEFAHR
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
DE AT
CH
Gerätebeschreibung
Sitzaufl age
2
Befestigungsgurte
3
Ein- /Ausschalter
4
12 V Kfz-Stecker
5
Betriebs-LED
6
Befestigungsgurte
UASB 12 A1
19
DE AT
CH
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes.
Sitzaufl age befestigen
Legen Sie die Sitzaufl age auf den Autositz.Stülpen Sie die Befestigungsgurte 6 der Sitzaufl age über die Kopfl ehne
des Autositzes.
Befestigen Sie die Sitzaufl age sorgfältig mit den Befestigungsgurten 2
(siehe Abb. 1).
HINWEISE
Es müssen nicht immer alle Befestigungsgurte 6/2 benutzt werden. Probieren Sie aus, wie Sie die Sitzaufl age am Besten auf Ihrem Sitz befestigen können. Nehmen Sie die folgenden Abbildungen zur Hilfe.
Bei einer extrem hohen oder breiten Rückenlehne befestigen Sie die
Sitzaufl age, wie auf Abb. 2 gezeigt.
6
20
6
2
Abb. 1 Abb. 2
GEFAHR
Falls Ihr Fahrzeug über einen Seitenairbag verfügt, so achten Sie beim Befestigen der Sitzaufl age die Bügel der Kopfl ehne und nicht über den oberen Teil des Autositzes zu stülpen (siehe Abb. 2). Ansonsten kann es sein, dass der Seitenairbag beeinträchtigt wird!
2
darauf, die Befestigungsgurte 6 nur über
UASB 12 A1
Sitzaufl age betreiben
Verbinden Sie den 12 V Kfz-Stecker 4 mit dem Zigarettenanzünder.
Die Betriebs-LED
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die Position „I,“ um die Sitzaufl age
einzuschalten.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter 3 in die Position „0“, um die Sitzaufl age
auszuschalten.
Trennen Sie nach der Benutzung den 12 V Kfz-Stecker 4 vom
Zigarettenanzünder.
HINWEIS
Die Sitzaufl age nimmt auch im Ruhezustand Strom auf und muss daher nach der Nutzung von der Bordstromversorgung getrennt werden! Bei nicht eingeschaltetem Motor wird, je nach Fahrzeugtyp, die Batterie entladen.
5
Sicherung wechseln
Im 12 V Kfz-Stecker 4 befi ndet sich eine Sicherung, um das Bordnetz des Fahr­zeugs zu schützen. Sollte das Gerät nicht mehr funktionieren, überprüfen bzw. wechseln Sie die Sicherung.
Öff nen Sie den 12 V Kfz-Stecker 4, indem Sie den geriff elten Schraubein-
satz C ggf. mit einer Zange vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen und abnehmen.
Jetzt nehmen Sie die Steckerspitze B von der Sicherung A ab, nehmen die
Sicherung A heraus.
Setzen Sie nun eine neue Sicherung vom Typ F5AL 250 V in den 12 V Kfz-
Stecker 4 ein, setzen die Steckerspitze B auf das leicht herausragende Ende der Sicherung auf und drehen den zuvor herausgenommenen Schrau­beinsatz C wieder ein.
leuchtet auf.
DE AT
CH
A B C
UASB 12 A1
HINWEIS
Funktioniert das Gerät weiterhin nicht, oder brennt die neue Sicherung auch
gleich wieder durch, liegt ein Gerätedefekt vor. Wenden Sie sich dann an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
21
Reinigung
DE AT
CH
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung des Gerätes!
Trennen Sie vor der Reinigung stets die Stromversorgung.Schützen Sie die Sitzaufl age vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von
Flüssigkeiten.
Tauchen Sie die Sitzaufl age niemals unter Wasser, um eine irreparable
Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Verwenden Sie zur Reinigung der Sitzaufl age keine chemischen Reini-
ger oder Scheuermittel.
Befestigen Sie die Sitzaufl age zum Trocknen nicht mit Wäscheklammern
oder ähnlichem.
Verbinden Sie die Sitzaufl age erst wieder mit der Stromversorgung,
wenn sie vollständig trocken ist.
Reinigen Sie die Sitzaufl age mit einem leicht feuchten Tuch und einem milden
Spülmittel.
Lagerung
Lagern Sie die Sitzaufl age in der Originalverpackung in trockener Umgebung
und ohne Beschwerung, wenn Sie sie längere Zeit nicht verwenden.
Legen Sie während der Lagerung keine Gegenstände auf der Sitzaufl age ab,
um zu vermeiden, dass die Sitzaufl age scharf geknickt wird.
Entsorgung
Gerät entsorgen
22
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
UASB 12 A1
Anhang
Technische Daten
Sitzaufl age
Eingangsspannung 12 V
Stromaufnahme max. 2,6 A
Leistungsaufnahme ca. 31 W
Hinweise zur Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglich­keit 2004/108/EC.
Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
DE AT
CH
UASB 12 A1
23
DE AT
CH
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
HINWEIS
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriff en, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
IAN 100113
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht
aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus.
Importeur
24
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
IAN 100113
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 100113
Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ)
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
UASB 12 A1
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com
Last Information Update · Stand der Informationen: 05 / 2014 · Ident.-No.: UASB12A1-042014-2
IAN 100113
6
Loading...