Die Software installieren .......................................................................................................................... 8
Anschluss an den PC ................................................................................................................................ 9
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung .................................................... 12
2
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 Deutsch
Warenzeichen
Microsoft Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Corporation, U.S.A.
Intel und Pentium sind eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation, U.S.A.
AMD und AMD Athlon sind eingetragene Warenzeichen von Advanced Micro Devices, Inc.
USB ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, INC.
Weitere Namen und Produkte können die Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Eigentümer sein.
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des SilverCrest USB 2.0 Video Grabbers SVG 2.0 A3.
Der SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 ermöglicht die Digitalisierung analoger
Informationen, z. B. Aufnahmen einer Videokamera, um diese anschließend auf einem Computer zu
speichern.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch, da diese
wichtige Informationen zur Installation und Benutzung, sowie Lagerung und Entsorgung des
SilverCrest USB 2.0 Video Grabbers SVG 2.0 A3 enthält.
Was darf reproduziert werden?
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät ist so ausgestattet, dass kopiergeschützte Inhalte nicht aufgezeichnet
werden können. Es ist nicht zulässig, dieses Gerät zur Umgehung eines Kopierschutzes zu
missbrauchen. Sofern Sie nicht das Urheberrecht oder die Genehmigung des Inhabers des Copyrights
besitzen, kann die unberechtigte Reproduktion einen Verstoß gegen nationales oder internationales
Recht darstellen und schwerwiegende Strafen nach sich ziehen.
Dieses Produkt beinhaltet eine Kopierschutz-Technologie, die durch US-Patente und andere geistige
Eigentumsrechte der Macrovision Corporation geschützt ist. Nachbauten und Demontage sind
verboten.
mindestens 5 GB freier Festplattenspeicher für die Installation der Software
Windows®7, Windows®8 oder Windows®10
3
Deutsch SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
mindestens 5 GB freier Festplattenspeicher für die Videobearbeitung
Windows
®
Media Player 9.0 oder höher
Merkmale des Video Grabbers
High Speed USB 2.0 für optimale Aufnahmequalität
Direkte Umsetzung ins MPEG 2 Format durch Power Director, ideal für die digitale Weiter-
verarbeitung
Bis zu 25 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von bis zu 720 x 576 (PAL)
Composite und S-Video Analogeingang
Unterstützt SnapShot (Einzelbild), Helligkeit-, Kontrast, Farb-, Sättigungs- und Schärfeneinstellung
per Software
mit Stereo-Audio-Aufzeichnung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 ist ein Gerät der Informationstechnik. Er wandelt
analoge Informationen, z. B. von einer Videokamera, in digitale Informationen um, die dann auf
einem PC gespeichert und bearbeitet werden können. Das Gerät kann ausschließlich an einem USB
2.0 bzw. USB 3.0-Anschluss betrieben werden. Der USB 1.1-Standard wird nicht unterstützt. Das
Gerät darf nicht an USB 1.1 angeschlossen werden.
Es darf nur zu privaten, und nicht zu industriellen und kommerziellen Zwecken verwendet werden. Das
vorliegende Produkt ist standardmäßig nicht für die Verwendung in medizinischen, lebensrettenden
oder lebenserhaltenden Anwendungen vorgesehen. Außerdem darf das Gerät nicht außerhalb von
geschlossenen Räumen und in tropischen Klimaregionen genutzt werden. Dieses Gerät erfüllt alle in
der Konformitätserklärung genannten Richtlinien und Normen. Bei einer nicht mit dem Hersteller
abgestimmten Änderung des Gerätes ist die Einhaltung dieser Normen nicht mehr gewährleistet.
Benutzen Sie nur das vom Hersteller angegebene Zubehör.
Bitte beachten Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze des Einsatzlandes.
4
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 Deutsch
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle
einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Service.
1 SilverCrest USB 2.0 Video Grabber
2 Scart-Adapter
3 S-Videokabel
4 Audio-/Video-Kabel
5 Audio-/Videoanschlussadapter
6 USB-Anschlusskabel (Verlängerungskabel)
7 Installations- und Anwendungssoftware (Symbolbild)
8 Benutzerhandbuch (Symbolbild)
5
Deutsch SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
Änderungen der technischen Daten sowie des Designs können ohne Ankündigung erfolgen.
Sicherheitshinweise
Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und
beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut
ist. Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das Gerät
verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus. Sie ist Bestandteil des
Produktes.
GEFAHR! Dieses Symbol in Verbindung mit dem Hinweis „Gefahr“ kennzeichnet
eine drohende gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht verhindert wird, zu
schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
WARNUNG! Dieses Symbol in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“
kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum
Schutz des Anwenders.
Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.
6
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 Deutsch
GEFAHR! Betriebssicherheit
Befolgen Sie die Gebrauchsanweisungen Ihres Computers.
Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern und vermeiden Sie Erschütterungen, Staub, Hitze und
direkte Sonneneinstrahlung, um Betriebsstörungen zu vermeiden.
Öffnen Sie niemals das Gerätegehäuse. Der Garantieanspruch erlischt und möglicherweise wird
das Gerät dadurch zerstört.
Warten Sie nach einem Transport solange mit der Inbetriebnahme, bis das Gerät die
Umgebungstemperatur angenommen hat. Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung kommen, die einen
elektrischen Kurzschluss verursachen kann.
Fassen Sie alle Kabel immer am Stecker an und ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Stellen Sie
keine schweren Gegenstände auf die Kabel und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt
werden, insbesondere am Stecker und an den Anschlussbuchsen. Achten Sie beim Anschließen
darauf, dass die Kabel nicht zu straff verlegt werden und die Anschlussstecker mechanisch nicht
belastet werden! Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel, und binden Sie es nicht mit
anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass niemand darauf tritt und
sie niemanden behindern.
Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, ziehen Sie das
Gerät sofort aus dem USB-Anschluss. In diesen Fällen darf das Gerät nicht weiter verwendet
werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Atmen Sie
keinesfalls Rauch aus einem möglichen Gerätebrand ein. Sollten Sie dennoch Rauch eingeatmet
haben, suchen Sie einen Arzt auf. Das Einatmen von Rauch kann gesundheits-schädlich sein.
GEFAHR! Kinder und Personen mit Einschränkungen
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Auch Personen mit körperlichen, geistigen oder
sensorischen Einschränkungen sollten elektrische Geräte nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten
verwenden. Lassen Sie Kinder und Personen mit Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische
Geräte benutzen. Es sei denn, sie wurden entsprechend eingewiesen oder werden durch eine für Ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt. Kinder sollten grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit
sichergestellt werden kann, dass sie mit diesem Gerät nicht spielen. Kleinteile können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Halten Sie auch die Verpackungsfolien fern.
GEFAHR! Es besteht Erstickungsgefahr!
7
Deutsch SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
w
h
WARNUNG! Elektromagnetische Verträglichkeit
Bei Anschluss des Gerätes müssen die Richtlinien für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
eingehalten werden. Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequenten und
magnetischen Störquellen (z.B. TV-Gerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um
Funktionsstörungen und Datenverlust zu vermeiden.
WARNUNG! Datensicherung
Bitte beachten Sie: Machen Sie nach jeder Aktualisierung Ihrer Daten Sicherungskopien auf externe
Speichermedien. Es bestehen keine Regressansprüche für verloren gegangene Daten bzw. für durch
Datenverlust entstandene Folgeschäden.
Inbetriebnahme
Die Software installieren
WARNUNG! Schließen Sie das Gerät erst an, wenn der Installationsassistent Sie
dazu auffordert. Bei der Installation von Programmen oder Treibern können
Dateien überschrieben und verändert werden. Um bei eventuellen Problemen nac
der Installation auf die Originaldateien zugreifen zu können, sollten Sie vor der
Installation der Programme eine Sicherung Ihres Festplatteninhaltes erstellen.
Legen Sie die mitgelieferte CD-Rom ein, das Installationsmenü startet daraufhin automatisch.
Klicken Sie auf die gewünschte Landesflagge, um die Sprache auszuwählen.
Installieren Sie erst die Treiber (Driver) und dann die Software (Power Director) gemäß den
Anleitungen auf dem Bildschirm.
ichtige
Sollte der Installationsassistent nicht automatisch starten, wenn Sie die CD-Rom
eingelegt haben, ist die Autorun- Funktion des CD-Laufwerks deaktiviert. Gehen Sie
dann wie folgt vor:
8
Öffnen Sie den Datei Explorer bzw. den Windows Explorer.
Führen Sie einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf Ihr CD-Laufwerk aus.
Starten Sie nun die Autostartfunktion, indem Sie einen Doppelklick mit der linken Maustaste
auf die Autorun Anwendung (Autorun.exe) ausführen.
Eine Beschreibung der Software finden Sie auf der CD-Rom unter dem Punkt „Power
Director Hilfe“.
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 Deutsch
Anschlussübersicht
Verbinden Sie den Anschlussadapter (5) mit dem Video Grabber (1). Stecken Sie dazu den
Anschlussadapter in die rückwärtige Buchse des Video Grabbers (siehe Abbildung).
Um mit dem Video Grabber aufzuzeichnen, muss zunächst die Software (POWER DIRECTOR)
installiert werden. Ist dies noch nicht geschehen, gehen Sie bitte zum Kapitel „Die Software
installieren“ und führen Sie die Anweisungen durch.
Verbinden Sie den Anschlussadapter (5) mit dem Video Grabber (1), wie auf der
vorhergehenden Abbildung gezeigt.
1
Dieser Taster erzeugt einen Snapshot (Foto aus laufendem Video), wenn der Aufzeichnungsmodus
der mitgelieferten Software „Power Director“ aktiviert ist.
9
Deutsch SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
Schließen Sie den Videoausgang Ihrer Quelle (z.B. Videokamera) an den Video Grabber an.
Folgende Anschlussarten stehen Ihnen dabei zu Verfügung:
Video / S-Video Signal
Verbinden Sie zur Bildübertragung wahlweise das S-Video Kabel (3) (gleiche Stecker an
beiden Kabelenden) oder den gelben Stecker des Audio/Video Kabels (4) (gelbe, rote und
weiße Stecker an beiden Kabelenden) mit den jeweiligen Buchsen des Anschlussadapters und
Ihrer verwendeten Quelle.
Bitte schließen Sie den S-Video- und den gelben Cinch- Stecker nicht gleichzeitig an.
Audio Signal
Verbinden Sie zur Tonübertragung den roten und weißen Stecker des Audio/Video Kabels (4)
(gelbe, rote und weiße Stecker an beiden Kabelenden) mit den jeweiligen Buchsen des
Anschlussadapters und Ihrer verwendeten Quelle.
Scart-Adapter
Wenn Ihre Quelle nur über eine SCART-Buchse als Video oder S-Video Ausgang verfügt,
verbinden Sie zur Bildübertragung wahlweise das S-Video Kabel (3) (gleiche Stecker an
beiden Kabelenden) oder den gelben Stecker des Audio/Video Kabels (4) (gelbe, rote und
weiße Stecker an beiden Kabelenden) mit dem Scart Adapter und verbinden diesen dann mit
Ihrer Quelle.
Zur Tonübertragung verbinden Sie den roten und weißen Stecker des Audio/Video Kabels (4)
(gelbe, rote und weiße Stecker an beiden Kabelenden) ebenfalls mit dem Scart Adapter und
Ihrer verwendeten Quelle.
Stecken Sie den USB-Stecker des Video Grabbers in einen freien USB 2.0 bzw. USB 3.0-Port an
Ihrem eingeschalteten PC. Ist der Anschluss schwer zugänglich, benutzen Sie das mitgelieferte
Verlängerungskabel (6). Stellen Sie sicher, dass der Video Grabber möglichst direkt (nicht über
einen USB-Hub) am PC angeschlossen ist. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich an einem USB
2.0 oder USB 3.0-Anschluss.
Das Betriebssystem erkennt den Video Grabber automatisch. Folgen Sie den Meldungen auf dem
Bildschirm.
Benutzen Sie die mitgelieferte Software (Power Director), um Ihre Quelle mitzuschneiden. Die
Software bietet Ihnen ausführliche Bedienungsanweisungen in elektronischer Form.
Wählen Sie „Editor für alle Funktionen“ aus, um Aufnahmen durchführen zu können.
10
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 Deutsch
Wartung / Reinigung
Achtung! Das Gerät beinhaltet keine zu wartenden oder zu reinigenden Teile. Öffnen Sie niemals das
Gehäuse des Gerätes, um Gefährdungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Komponenten
nicht verunreinigt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige
Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät bei einer Verschmutzung mit einem angefeuchteten Tuch.
Lagerung bei Nichtbenutzung
Wenn Sie den SilverCrest USB 2.0 Video Grabber für längere Zeit nicht benutzen, bewahren Sie Ihn
und alle Zubehörteile an einem trockenen und kühlen Ort auf.
Umwelthinweise und Entsorgungsangaben
Das Symbol des durchgestrichenen Abfalleimers auf diesem Produkt bedeutet, dass
dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Alle Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene
Stellen entsorgt werden.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine
Gefährdung der persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes
erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt erworben haben.
Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei
Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben
werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen
eingesammelt und umweltgerecht entsorgt.
Konformitätsvermerke
Dieses Gerät entspricht in vollem Umfang den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2014/30/EU sowie der RoHS
Richtlinie 2011/65/EU. Um die vollständige EU-Konformitätserklärung zu erhalten,
senden Sie eine E-Mail an folgende E-Mailadresse:
ce@targa.de
Fehlerhilfe
Der angeschlossene Video Grabber wird vom Betriebssystem nicht erkannt.
Überprüfen Sie alle Verbindungen.
Benutzen Sie ein unterstütztes Betriebssystem?
11
Deutsch SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
USB Geräte werden neu erkannt und Treiber müssen installiert werden
Wenn ein USB-Gerät an einen neuen Port angeschlossen wird, bekommt es eine neue ID. Dies
erfordert meist eine Treiberinstallation, auch dann, wenn der Treiber bereits installiert war.
Das über das S-Video-Kabel aufgenommene Video wird schwarz/weiß
dargestellt.
Die wiedergebende Quelle muss auf S-Video umgeschaltet werden.
Fehlermeldung, dass das Video geschützt ist.
Das Kopierschutz-System ist aktiviert. Dieses Material kann nicht kopiert werden.
Hilfehinweise zum Gebrauch der Software entnehmen Sie bitte der Software-Hilfe auf der
beiliegenden Software-CD.
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung
Garantie der TARGA GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon gut auf.
Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem
Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach
unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach
dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung
gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als
Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B.
Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des
Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor
12
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 Deutsch
denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein
neuer Garantiezeitraum.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:
- Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation.
Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden
kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
- Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn
vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit.
- Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in
Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst.
Service
E-Mail: service.DE@targa-online.com
Telefon: 02921 - 89 13 000
Telefon: 01 – 26 76 195
E-Mail: service.AT@targa-online.com
Telefon: 044 – 55 10 057
E-Mail: service.CH@targa-online.com
IAN: 274142
Hersteller
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die
oben benannte Servicestelle.
TARGA GmbH
Coesterweg 45
59494 SOEST
DEUTSCHLAND / GERMANY
13
English SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
Initial use ............................................................................................................. 20
Installing the software ........................................................................................................................... 20
Warranty and servicing advice ............................................................................ 24
14
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 English
Trademarks
Microsoft Windows is a registered trademark of Microsoft Corporation, USA.
Intel and Pentium are registered trademarks of Intel Corporation, USA.
AMD and AMD Athlon are registered trademarks of Advanced Micro Devices, Inc.
USB is a registered trademark of USB Implementers Forum, INC.
Other names and products may be the trademarks or registered trademarks of their respective
owners.
Introduction
Thank you for purchasing the SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3.
The SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 enables analogue information, e.g. video
camera recordings, to be digitized and then saved on a computer.
Read these operating instructions carefully before first using the device as they contain important
information on installation, usage, storage and disposal of the SilverCrest USB 2.0 Video Grabber
SVG 2.0 A3.
What may be reproduced?
Ensure that this device is configured so that copyright protected material cannot be recorded. It is not
permitted to misuse this device to avoid copy protection. Unless you are the copyright owner or have
permission of the copyright owner, unauthorised reproduction may be a breach of national or
international law and serious penalties can result.
This product contains copy protection technology which is protected by US patents and other
intellectual property rights of the Macrovision Corporation. Reverse engineering or disassembly is
prohibited.
System requirements
at least Intel® Pentium® 4 3.0 GHz or AMD Athlon 64 X2
Microsoft® Windows®7, Windows®8 or Windows®10
Sound card
1 free USB 2.0 or USB 3.0 port
CD drive to install the software
at least 5 GB of hard drive space for the installation of the software
15
English SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
at least 5 GB of hard drive space for video processing
Windows
®
Media Player 9.0 or higher
Features of the video grabber
High Speed USB 2.0 for optimal recording quality
Direct conversion into MPEG 2 format with PowerDirector, ideal for further digital processing
Up to 25 frames per second with a resolution of up to 720 x 576 (PAL)
The SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 is an information technology device. It changes
analogue information, for example, from a camcorder, into digital information that can be saved on a
PC and processed. The device may only be used with a USB 2.0 or USB 3.0 connection. The USB
1.1 standard is not supported. The device must not be connected to USB 1.1.
It is only designed for private use and not for industrial or commercial purposes. This product is not
designed for medical, life-saving or life-sustaining applications. Furthermore, the device may not be
used outdoors or in tropical climates. This device complies with all standards and directives specified
in the Declaration of Conformity. In the event of any modification to the device that was not approved
by the manufacturer, compliance with these standards is no longer guaranteed. Only use accessories
specified by the manufacturer.
Please observe the regulations and laws in the country of use.
16
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 English
Supplied items
Take the device and all accessories from the packaging. Remove all packaging material and check
that all parts are complete and undamaged. In the event of an incomplete or damaged delivery,
please contact the service department.
1 SilverCrest USB 2.0 Video Grabber
2 SCART adapter
3 S-Video cable
4 AV cable
5 Audio/video adapter
6 USB cable (extension cable)
7 Installation and application software (symbolic representation)
8 User manual (symbolic representation)
17
English SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
Technical data
Video input RCA video jack (yellow) / S-Video jack (black)
Audio input RCA audio jack (red/white)
Video system PAL
Video output format MPEG2 720x576 pixels
Picture format JPG
Port USB 2.0, USB 3.0
Supply voltage 5V
Power consumption 300mA via USB
Dimensions 73 x 30 x 12mm (L x W x H)
Weight 14g
Operating temperature 5°C to 35°C
Storage temperature 0°C to 40°C
Air humidity max. 85% rel. humidity
The technical data and design may be changed without notification.
Safety instructions
Before using this device for the first time, please read the following instructions carefully and take note
of the safety warnings, even if you are familiar with the use of electronic devices. Please keep these
instructions safe for future reference. If you sell the device or pass it on, always include these
instructions. They are an integral part of the product.
DANGER! This symbol in conjunction with the "danger" note indicates an imminent
dangerous situation which, if not prevented, could result in serious injury or even
death.
WARNING! This symbol in conjunction with the "warning" note indicates
18
important information for safe operation of the device and the safety of the user.
This symbol indicates other important information on the topic.
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 English
DANGER! Operational safety
Please follow the usage instructions of your computer.
Protect the device against moisture, vibrations, dust, heat and direct sunlight to avoid system
failure.
Never open the device housing. If you do so, the warranty will become void and may lead to
permanent damage to the device.
After it is transported, wait until the device has reached ambient temperature before using it for
the first time. In the event of extreme temperature or humidity fluctuations, condensation can lead
to a formation of moisture that can cause an electrical short circuit.
Always handle the cables by the connector and do not pull on the cables themselves. Do not
place any heavy objects on the cables and take care that the cables are not kinked, especially
near the plug and connection sockets. When connecting the device, ensure that the cable is not
too taut and the connector plug is not stressed. Never tie a knot in a cable and do not tie cables
together. All cables should be positioned so that nobody can trip over them and they cannot
cause an obstruction.
If you notice any smoke, unusual noises or strange odours, remove the device immediately from
the USB port. In such cases, the device should not be used until it has been inspected by
authorised service personnel. Never inhale smoke from a potential device fire. If you have inhaled
smoke, however, consult a doctor. The inhalation of smoke can be harmful.
DANGER! Children and persons with disabilities
Electrical devices do not belong in the hands of children. Persons with physical, mental or sensory
disabilities should also only use electrical devices within the scope of their abilities. Never allow
children or persons with disabilities to use electrical devices unsupervised, unless they have been
instructed accordingly or are supervised by a person responsible for their safety. Children should
always be supervised to ensure that they do not play with this device. Small parts can be fatal if
swallowed. Always keep plastic packaging out of reach.
DANGER! It poses a suffocation risk!
19
English SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
v
p
WARNING! Electromagnetic compatibility
The guidelines for electromagnetic compatibility (EMC) must be adhered to when connecting the
device. Ensure that there is a minimum distance of 1m from high frequency and magnetic sources of
interference (e.g. TVs, loudspeakers, mobile phones, etc.) in order to prevent malfunctions and loss of
data.
WARNING! Back up
Ensure that you back up your data to external storage media after every update. Damage claims for
lost data or for consequential losses as a result of lost data are excluded.
Initial use
Installing the software
WARNING! Only connect the device when the setup wizard prompts you to do so.
Important files can be o
drivers. You should back up the contents of your hard drive before installing the
rogram so that you can still access your original files if there is a problem with the
installation.
Insert the CD ROM supplied into the drive and the installation menu will open automatically.
Click on the desired national flag to select the relevant language.
First, install the driver and then the software (PowerDirector) according to the instructions on the
screen.
erwritten and altered during installation of programs or
If the setup wizard does not start automatically when the CD ROM is inserted, then the
autorun function of your CD drive is deactivated. Then proceed as follows:
20
Open the File Explorer or Windows Explorer.
Double-click on your CD drive with the left mouse button.
Then start the autorun function by double-clicking with the left mouse button on the autorun
application (Autorun.exe).
A description of the software can be found on the CD-ROM under the item
"PowerDirector Help".
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 English
Connection overview
Connect the adapter (5) to the video grabber (1). Insert the adapter into the jack at the back of the
video grabber (see diagram).
Video grabber
Adapter
Snapshot button
2
S-Video input
Stereo audio input (white/red)
Composite video input (yellow)
Connecting to your PC
In order to record with the video grabber, you must first install the software (POWERDIRECTOR). If
you haven't already done so, go to the section entitled "Installing the software" and follow the
instructions.
Connect the adapter (5) to the video grabber (1) as shown in the previous diagram.
2
This button generates a snapshot (photo of the current video) when the recording mode of the
enclosed PowerDirector software is activated.
21
English SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
Connect the video output of your source (e.g. camcorder) to the video grabber. The following
connection types are available here:
Video / S-Video signal
To transfer images, connect either the S-Video cable (3) (same connectors at both ends of the
cable) or the yellow connector of the AV cable (4) (yellow, red and white connectors at both
ends of the cable) with the respective jacks of the adapter and your desired source.
Do not plug in both the S-Video cable and the yellow RCA cable at the same time.
Audio signal
For audio transmission, connect the red and white connectors of the AV cable (4) (yellow, red
and white connectors at both ends of the cable) with the respective jacks of the adapter and
your desired source.
SCART adapter
If your source only has a SCART socket as a video or S-Video connection, use either the S-
Video cable (3) (same connectors at both ends of the cable) or the yellow connector of the AV
cable (4) (yellow, red and white connectors at both ends of the cable) with the SCART
adapter and then connect this to your source in order to transfer images.
For audio transmission, also connect the red and white connectors of the AV cable (4) (yellow,
red and white connectors at both ends of the cable) to the SCART adapter and your desired
source.
Plug the video grabber's USB connector into a free USB 2.0 or USB 3.0 port, ensuring your PC is
switched on. Use the enclosed extension cable (6) if necessary to extend the reach of the cable. If
possible, ensure that the video grabber is connected directly to your PC (and not via a USB hub).
Only use the device with a USB 2.0 or USB 3.0 connection.
The operating system will automatically detect the video grabber. Follow the instructions on the
screen.
Use the enclosed software (PowerDirector) to record your source. The software provides you with
detailed instructions in electronic form.
Select "Full Feature Editor" to make recordings.
22
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 English
Maintenance / cleaning
Warning! This device does not contain any parts that require servicing or cleaning. Never open the
housing of the device to avoid hazards. Ensure that the components do not become dirty. Do not use
any solvents, corrosive or gaseous cleaning agents. Clean the device with a damp cloth if it becomes
dirty.
Storage when not in use
If you are not using the SilverCrest USB 2.0 Video Grabber for an extended period, store it and all
accessories in a cool, dry place.
Environmental and disposal information
The crossed out wheelie bin symbol on this product indicates that the product is subject
to European Directive 2012/19/EU. All old electrical and electronic devices must be
separated from normal household waste and disposed of at designated state facilities.
The correct disposal of old devices in this manner will prevent environmental pollution and human
health hazards. For further information about proper disposal, contact your local authorities, waste
disposal office or the shop where you bought the device.
Dispose of the packaging in an environmentally compatible manner. Cardboard can be put out for
municipal paper collections or brought to public collection points for recycling. Films and plastic used
for packaging the device are collected by your local disposal services and disposed of in an
environmentally compatible manner.
Conformity information
This device fully meets the basic requirements and other relevant regulations of the
EMC Directive 2014/30/EU as well as the RoHS Directive 2011/65/EU. To obtain a
complete EU Declaration of Conformity, send an e-mail to the following e-mail address:
ce@targa.de
Troubleshooting
The video grabber is connected, but is not recognised by the operating system.
Check all the connections.
Are you using an operating system that is supported?
23
English SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
New USB devices have been recognised and drivers must be installed.
If a USB device is connected to a new port, it is given a new ID. This usually requires a driver
installation, even if the driver was already installed.
The video recorded via the S-Video cable is in black and white.
The playback source must be switched to S-Video.
Error message indicating that the video is protected.
The copy protection system has been activated. This material cannot be copied.
Please consult the PowerDirector Help section on the enclosed software CD for information on using
the software.
Warranty and servicing advice
Warranty of TARGA GmbH
Dear Customer,
This device is sold with three years warranty from the date of purchase. In the event of product
defects, you have legal rights towards the seller. These statutory rights are not restricted by our
warranty as described below.
Warranty conditions
The warranty period commences upon the date of purchase. Please keep the original receipt in a safe
place as it is required as proof of purchase. If any material or manufacturing faults occur within three
years of purchase of this product, we will repair or replace the product free of charge as we deem
appropriate.
Warranty period and legal warranty rights
The warranty period is not extended in the event of a warranty claim. This also applies to replaced
and repaired parts. Any damage or defects discovered upon purchase must be reported immediately
when the product has been unpacked. Any repairs required after the warranty period will be subject
to charge.
Scope of warranty
The device was carefully manufactured in compliance with stringent quality guidelines and subjected
to thorough testing before it left the works. The warranty applies to material and manufacturing faults.
This warranty does not cover product components which are subject to normal wear and which can
therefore be regarded as wearing parts, or damage to fragile components such as switches,
rechargeable batteries or components made of glass. This warranty is void if the product is damaged,
incorrectly used or serviced. To ensure correct use of the product, always comply fully with all
instructions contained in the user manual. The warnings and recommendations in the user manual
regarding correct and incorrect use and handling of the product must always be observed and
complied with. The product is solely designed for private use and is not suitable for commercial
24
SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3 English
applications. The warranty is rendered void in the event of incorrect handling and misuse, if it is
subjected to force, and also if any person other than our authorised service technicians interfere with
the device. No new warranty period commences if the product is repaired or replaced.
Submitting warranty claims
To ensure speedy handling of your complaint, please note the following:
- Before using your product for the first time, please read the enclosed documentation
carefully. Should any problems arise which cannot be solved in this way, please call our
hotline.
- Always have your receipt, the product article number as well as the serial number (if
available) to hand as proof of purchase.
- If it is not possible to solve the problem on the phone, our hotline support staff will initiate
further servicing procedures depending on the fault.
Service
E-Mail: service.GB@targa-online.com
E-Mail: service.IE@targa-online.com
E-Mail: service.MT@targa-online.com
E-Mail: service.CY@targa-online.com
Please note that the following address is not a service address. First contact the service point stated
above.
TARGA GmbH
IAN: 274142
Manufacturer
Coesterweg 45
59494 SOEST
GERMANY
Phone: 020 – 70 49 04 03
Phone: 01 - 4370121
Phone: 027 78 11 03
Phone: 02 – 20 09 025
25
Français SilverCrest USB 2.0 Video Grabber SVG 2.0 A3
Consignes de sécurité .......................................................................................... 30
Mise en service .................................................................................................... 32
Installation du logiciel ........................................................................................................................... 32
Vue d’ensemble des connexions .......................................................................................................... 33
Connexion au PC .................................................................................................................................. 33