SILVERCREST SUD 8 A1 User manual [de]

2-IN-1-USB-DIKTIERGERÄT UND -STICK SUD 8 A1
2-IN-1-USB-DIKTIERGERÄT UND -STICK
Bedienungsanleitung
PENNA E DITTAFONO USB 2 IN 1
Istruzioni per l'uso
IAN 281511
DICTAPHONE AVEC CLÉ USB INTÉGRÉE
Mode d'emploi
2-IN-1 USB VOICE RECORDER AND MEMORY STICK
Operating instructions
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiari­sez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 FR / CH Mode d’emploi Page 13 IT / CH Istruzioni per l’uso Pagina 25 GB Operating instructions Page 37
Inhaltsverzeichnis
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Hinweise zu Warenzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Verwendete Warnhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Teilebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Lieferumfang prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Verbindung mit einem Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Akku laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienung und Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zeit und Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Lagerung bei Nichtbenutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Garantie der Kompernaß Handels GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
SUD 8 A1
DE│AT│CH 
 1
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs­anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits hinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer als Nachschlagewerk in der Nähe des Produkts auf. Händigen Sie bei Weitergabe oder Verkauf des Pro­duktes an Dritte alle Unterlagen inkl. dieser Bedienungsanleitung mit aus.
Hinweise zu Warenzeichen
USB® ist eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc. Microsoft®, Windows®, Windows Vista®, Windows 7®, Windows 8® und
Windows 10® sind eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern.
®
Mac OS X anderen Ländern.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetra­gene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät der Informationstechnik dient dem Aufzeichnen von Sprach-und Tonsignalen aus einer Entfernung von maximal 4 m. Zusätzlich kann das Gerät als USB-Speichermedium verwendet werden. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen.
ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. in den USA und
Verwendete Warnhinweise
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr von
schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
2 │ DE
│AT│
CH
SUD 8 A1
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschäden zu
vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit
dem Gerät erleichtern.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beauf­sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Halten
Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen am
Gerät vor.
Öff nen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es befi nden sich keine vom
Anwender zu wartenden oder tauschbaren Bauteile im Gerät.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von Flüssig-
keiten.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen
aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irreparabel beschädigt werden.
Halten Sie off ene Flammen (z.B. Kerzen) zu jeder Zeit von dem Gerät fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht sofort, wenn es von einem kalten Raum in
einen warmen Raum gebracht wurde. Lassen Sie das Gerät erst akklimati­sieren, bevor Sie es einschalten.
SUD 8 A1
DE│AT│CH 
 3
GEFAHR! Eine falsche Handhabung von Akkus kann zu Feuer, Explo-
sionen, Auslaufen gefährlicher Stoff e oder anderen Gefahrensituationen führen! Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer, da der integrierte Akku explodieren kann.
Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nutzungsverbote für
Batteriebetriebene Geräte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie z.B. Tankanlagen, Flugzeugen, Krankenhäusern, usw.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder übermäßigen Staubaufkommen ausgelegt.
Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und entfernen Sie es von der
möglicherweise angeschlossenen USB-Anschlussbuchse, falls Sie Brandge­ruch oder Rauchentwicklung feststellen. Lassen Sie das Gerät durch einen qualifi zierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Hinweise zu aufgezeichneten Dateien
Das Aufzeichnen von urheberrechtlich geschützten Inhalten ist erlaubt,
wenn dies nur zu Ihren persönlichen Zwecken dient. Jeglicher anderer Verwendungszweck ist ohne Erlaubnis des Urheberrechtinhabers durch das Urheberrecht untersagt.
Durch Bedienfehler oder Gerätestörungen werden unter Umständen die
gespeicherten Daten zerstört oder gelöscht. Es empfi ehlt sich für wichtige Inhalte in jeden Fall die Erstellung einer Sicherungskopie auf einer PC­Festplatte oder einem anderen Speichermedium. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für Datenverlust und dadurch entstandene Folgeschäden wird ausgeschlossen.
Teilebeschreibung
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
EIN-/AUS-Schalter Mikrofon Status-LED USB-Schiebeschalter USB-Stecker Bedienungsanleitung (Symbolbild)
4 │ DE
│AT│
CH
SUD 8 A1
Inbetriebnahme
Lieferumfang prüfen
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
2-in-1-USB-Diktiergerät und -StickDiese Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Entnehmen Sie das Gerät und die Bedienungsanleitung aus der
Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Verbindung mit einem Computer
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows XP/Vista/7/8/10, Mac OS X Steckplatz: USB-Anschluss (USB 1.1/2.0)
Stellen Sie den EIN-/AUS-Schalter in die Position OFF.Schieben Sie den USB-Schiebeschalter nach vorne, um den USB-
Stecker
Stecken Sie den USB-Stecker in der richtigen Ausrichtung in einen
USB-Anschluss Ihres eingeschalteten Computers.
Das USB-Diktiergerät wird nun erkannt und das Betriebssystem weist einen freien Laufwerksbuchstaben zu. Sie können anschließend das Gerät wie ein Wechseldatenträger nutzen.
auszufahren.
ACHTUNG
Bevor Sie das Gerät von Ihrem Computer trennen, stellen Sie sicher, dass
keine Daten mehr übertragen werden.
SUD 8 A1
DE│AT│CH 
 5
HINWEIS
Je nach Betriebssystem ist es ggf. erforderlich, dass eine Abmeldung des
USB-Diktiergerätes erfolgen muss. Dies beugt Schäden am USB-Stick und evtl. Datenverlust vor. In der Taskleiste wird das installierte USB-Diktier­gerät angezeigt. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol „Hardware sicher entfernen“. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den entsprechenden Eintrag. Es erscheint der Hinweis, dass das Gerät entfernt werden kann.
Akku laden
Stellen Sie den EIN-/AUS-Schalter in die Position OFF.Schieben Sie den USB-Schiebeschalter nach vorne, um den USB-
Stecker
Stecken Sie den USB-Stecker in der richtigen Ausrichtung in einen
USB-Anschluss Ihres eingeschalteten Computers. Die Status-LED tet während des Ladevorgangs rot.
HINWEIS
Das USB-Diktiergerät kann ausschließlich über den USB-Anschluss eines
Computers geladen werden.
Sobald die Status-LED nicht mehr rot leuchtet, ist der integrierte Akku
vollständig geladen. Die Ladedauer beträgt ca. 2 Stunden, bis ein leerer Akku vollständig geladen ist.
Trennen Sie das Gerät von Ihrem Computer und fahren Sie den USB-
Stecker
auszufahren.
wieder in das Gehäuse ein.
leuch-
Bedienung und Betrieb
Aufnahme
Stellen Sie den EIN-/AUS-Schalter in die Position ON. Die Status-
blinkt für ca. 5 Sekunden blau, während das Diktiergerät die
LED Aufnahme vorbereitet. Sobald die Status-LED beginnt die Aufnahme.
Stellen Sie den EIN-/AUS-Schalter in die Position OFF. Sobald die
Status-LED
6 │ DE
erlischt, ist die Aufnahme beendet.
│AT│
CH
dauerhaft blau leuchtet,
SUD 8 A1
HINWEIS
Die Aufnahmen werden im Ordner „RECORD“ im WAV-Format gespeichert.
► ► Es empfi ehlt sich, in regelmäßigen Abständen, Sicherungskopien Ihrer Auf-
nahmen anzufertigen. Kopieren Sie dazu die Aufnahmen auf die Festplatte Ihrer Computers.
Die Aufnahmen können auf jeden Computer mit einem entsprechenden
Wiedergabeprogramm abgespielt werden.
Zeit und Datum einstellen
Wenn Sie die Aufnahmen mit Zeit und Datumsinformationen versehen möchten, befi ndet sich hierzu auf dem USB-Diktiergerät ein entsprechendes Programm.
Öff nen Sie den Ordner „Settime“ und Doppelklicken Sie auf die Datei
„SetDigitRecorderTm.exe“. Es erscheint folgendes Fenster:
Klicken Sie auf die Schaltfl äche „SetTime“. Die Zeit und Datumsinforma-
tionen werden automatisch mit Ihrem Computer synchronisiert. Um das Fenster zu schließen, klicken Sie auf die Schaltfl äche „X“.
Klicken Sie im nächsten Fenster auf die Schaltfl äche „OK“ um das Fenster
zu schließen und die Einstellungen zu übernehmen.
SUD 8 A1
DE│AT│CH 
 7
Reinigung
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel. Diese können die Oberfl ächen des Gerätes angreifen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten Tuch.
Lagerung bei Nichtbenutzung
Lagern Sie das Gerät an einen trockenen und staubfreien Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung.
Bei längerer Lagerung sollte der integrierte Akku aufgeladen werden,
um die Lebensdauer zu verlängern.
Fehlerbehebung
Das USB-Diktiergerät wird nicht am Computer erkannt / geladen.
Das USB-Diktiergerät ist nicht ordnungsgemäß am Computer angeschlos-
sen. Überprüfen Sie die Verbindung. Trennen Sie das USB-Diktiergerät vom Computer und schließen Sie es erneut an.
Das USB-Diktiergerät lässt sich nicht einschalten.
Der integrierte Akku ist entladen. Laden Sie den Akku auf (siehe Kapitel
Akku laden).
Die Aufnahmen haben eine schlechte Qualität.
Die Entfernung zur Audioquelle ist evtl. zu groß. Verringern Sie den
Abstand zur Audioquelle.
Die Aufnahme fand evtl. während des Ladevorgangs statt. Erstellen Sie
keine Aufnahmen, während Sie den Akku laden.
HINWEIS
Wenn Sie mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen können,
wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
8 │ DE
│AT│
CH
SUD 8 A1
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU
unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoff höfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt­bzw. Gemeindeverwaltung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten
Entsorgung entsprechend der örtlichen Bestimmungen zu.
Anhang
Technische Daten
Betriebsspannung / Stromaufnahme 5 V / 100 mA Integrierter Akku 3,7 V, 100 mAh (Lithium-Ionen) Betriebszeit ca. 5 Stunden Ladezeit ca. 2 Stunden
Unterstützte Betriebssysteme
Speicherkapazität 8 GB Maximale Aufnahmekapazität ca. 70 Stunden Aufnahmeformat/Bitrate WAV/256 kbit/s Betriebstemperatur +15° C bis +35° C Lagertemperatur +5° C bis +40° C Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) < 75 % Abmessungen ca. 6,7 x 2,3 x 1,2 cm Gewicht ca. 14 g
Windows XP/Vista/7/8/10,
Mac OS X
SUD 8 A1
DE│AT│CH 
 9
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der RoHS-
Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original­Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist. Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigun­gen an zerbrechlichen Teilen, z.B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die
10 │ DE
│AT│
CH
SUD 8 A1
aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behand lung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriff en, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlas­sung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z.B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück­oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie
zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere
Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
SUD 8 A1
DE│AT│CH 
 11
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 281511
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
12 │ DE
│AT│
CH
SUD 8 A1
Table des matières
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Informations relatives à ce mode d'emploi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Remarques sur les marques commerciales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Usage conforme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Avertissements utilisés . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Description des pièces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Mise en service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Vérifi cation du matériel livré . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Établir la liaison avec un ordinateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Chargement de la batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Utilisation et fonctionnement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Enregistrement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Réglage de la date et de l'heure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Nettoyage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Rangement en cas de non-utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Dépannage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Mise au rebut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Annexe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Caractéristiques techniques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Remarques concernant la déclaration de conformité UE . . . . . . . . . . . . . . . 22
Garantie de Kompernass Handels GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Service après-vente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Importateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
SUD 8 A1
FRCH 13
Loading...
+ 36 hidden pages