Silvercrest SPBL 6000 A1 Operation And Safety Notes

POWERBANK / POWER BANK / BATTERIE EXTERNE POWERBANK SPBL 6000 A1
POWERBANK
BATTERIE EXTERNE POWERBANK
Instructions d‘utilisation
et consignes de sécurité
POWERBANKA Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
POWERBANK
Instruções de utilização e
de segurança
IAN 297486
POWER BANK
Operation and Safety Notes
POWERBANK
Bedienings- en veiligheidsinstructies
BATERÍA EXTERNA
Instrucciones de utilización y de seguridad
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5 GB / IE Operation and Safety Notes Page 18 FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes
de sécurité Page 30 NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 43 CZ Pokyny pro obsluhu a
bezpečnostní pokyny Strana 56 ES Instrucciones de utilización y
de seguridad Página 68 PT Instruções de utilização e
de segurança Página 81
8
A
POWERBANK / POWER BANK / BATTERIE EXTERNE POWERBANK SPBL 6000 A1
POWERBANK
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
BATTERIE EXTERNE POWERBANK
Instructions d‘utilisation
et consignes de sécurité
POWERBANKA
Pokyny pro obsluhu a
bezpečnostní pokyny
POWERBANK
Instruções de utilização e
de segurança
IAN 297486
POWER BANK
Operation and Safety Notes
POWERBANK
Bedienings- en veiligheidsinstructies
BATERÍA EXTERNA
Instrucciones de utilización y de seguridad
1
2
7 6 5 4 3
9
Legende der verwendeten
Piktogramme ...................................................Seite 6
Einleitung .............................................................Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................Seite 6
Verwendete Warnhinweise und Symbole .............Seite 7
Hinweise zu Warenzeichen ...................................Seite 8
Lieferumfang ............................................................Seite 8
Vor der Inbetriebnahme ..........................................Seite 8
Teilebeschreibung ...................................................Seite 8
Technische Daten ....................................................Seite 9
Sicherheitshinweise ....................................Seite 9
Bedienung und Betrieb ............................Seite 12
Powerbank laden ....................................................Seite 12
Ladezustand prüfen ................................................Seite 13
Mobile Geräte mit der Powerbank laden .............Seite 13
Fehlerbehebung ............................................Seite 14
Reinigung und Pflege ................................Seite 15
Lagerung bei Nichtgebrauch ..............Seite 15
Entsorgung .........................................................Seite 15
Hinweise zur
EU-Konformitätserklärung ...................Seite 16
Garantie ...............................................................Seite 16
5 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Gleichstrom
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Vorsicht! Explosionsgefahr!
Geeignete Schutzhandschuhe tragen!
Anweisungen lesen!
Powerbank
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicher­heit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshin­weisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist ein Gerät der Informationstechnik und ist ausschließlich zum Aufladen von mobilen Geräten, die stan­dardmäßig über einen USB-Anschluss aufgeladen werden, geeignet. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Für Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
6 DE/AT/CH
Verwendete Warnhinweise und Symbole
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Signalwort „Gefahr“ auf eine lebensbedrohliche Situation hin, welche, wenn der Gefahrenhinweis nicht beachtet wird, tödliche Ver­letzungen verursachen kann.
WARNUNG
Dieses Symbol weist in Kombination mit dem Signalwort „Warnung“ auf eine gefährliche Situation hin, welche, wenn der Gefahrenhinweis nicht beachtet wird, schwere Verletzun­gen verursachen kann.
VORSICHT Dieses Symbol mit dem Signalwort gibt eine
Gefahr mit einem geringen Risiko an, die, wenn sie nicht ver­mieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
Ein Hinweis vermittelt eine zusätzliche Information zur
besseren Verwendung des Produkts.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!
Eine Warnung, welche mit diesem Zeichen und den Worten „VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!“ versehen ist, weist auf eine mögliche Explosionsgefahr hin. Wird ein solcher Warn­hinweis nicht befolgt, kann das ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen oder tödlich enden und möglichen Sachschaden nach sich ziehen. Folgen Sie den Anweisungen dieser War­nung, um Lebensgefahr, schwerwiegende Verletzungen oder Sachschaden zu vermeiden!
7 DE/AT/CH
Dieses Gebotszeichen weist darauf hin geeignete
Schutz handschuhe zu tragen! Folgen Sie den An-
weisungen dieser Warnung, um Handverletzungen durch Gegenstände oder den Kontakt mit heißen oder chemis­chen Materialien zu vermeiden!
Hinweise zu Warenzeichen
- USB® ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB
Implementers Forum, Inc.
- Das Warenzeichen und der Markenname SilverCrest
sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
- Alle weiteren Namen und Produkte können die Waren-
zeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Lieferumfang
1 Powerbank 1 USB-Adapterkabel Micro USB – USB-C 1 Bedienungsanleitung
Vor der Inbetriebnahme
Hinweis: Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Produkt.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf sichtbare Schäden.
Falls Sie irgendwelche Schäden am Produkt bemerken oder Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, der Ihnen das Produkt verkauft hat.
Teilebeschreibung
Beachten Sie hierzu auch die Klappseite.
1
Powerbank
2
LED-Anzeige
3
USB-Ausgang 2 Typ A
4
USB-Eingang / -Ausgang
Typ C
5
Micro-USB-Eingang
6
USB-Ausgang 1 Typ A
8 DE/AT/CH
7
LED EIN- / AUS-Taste
8
USB-Kabel (USB Typ A
auf Micro-USB) inkl. Adapter Micro-USB – USB-C
9
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Integrierter Akku: 3,7 V / 6000 mAh
(Lithium-Polymer) Micro-USB Eingangs­spannung / -strom: 5 V
, 2,1 A USB Typ C Eingangs­spannung / -strom: 5 V
, 3 A USB Typ C Ausgangs­spannung / -strom: 5 V
, 3 A
USB Typ A Ausgang 1: 5 V USB Typ A Ausgang 2: 5 V
, 2,4 A , 1,5 A
Maximaler Ausgangsstrom: 3 A* Min. Ausgangsstrom: ca. 55 mA Betriebstemperatur: 5 °C–35 °C Lagertemperatur: 0 °C–45 °C Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation): 10 %–70 % Abmessungen: ca. 123 x 68 x 12 mm Gewicht: ca. 180 g
* Bei gleichzeitiger Nutzung aller Ausgänge darf die Gesamt-
stromaufnahme der angeschlossenen Geräte 3 A nicht überschreiten.
Sicherheitshinweise
Machen Sie sich vor der ersten Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Kontrollieren Sie das Produkt vor der Verwendung auf
äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Produkt nicht in Betrieb.
9 DE/AT/CH
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori­schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unter­wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. GEFAHR Verpackungsmaterialien sind kein Spielze
ug. Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Verwenden Sie das Produkt immer auf einer stabilen und
ebenen Fläche. Bei Stürzen kann es beschädigt werden.
Setzen Sie das Produkt nicht direktem Sonnenlicht oder
hohen Temperaturen aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irreparabel beschädigt werden.
Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärme-
quellen wie Heizkörpern oder anderen wärmeerzeug
enden
Geräten.
Das Produkt nicht in der Nähe von offenen Flammen
betreiben.
Das Produkt ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher
Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) oder übermäßigen Staubaufkommen ausgelegt.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Pro-
duktinnere gelangen können.
Setzen Sie das Produkt nie extremer Hitze aus. Dies gilt
insbesondere für eine Lagerung im Auto. Bei längeren Standzeiten entstehen extreme Temperaturen in Innen­raum und Handschuhfach. Entfernen Sie elektrische und elektronische Geräte aus dem Fahrzeug.
Verwenden Sie das Produkt nicht sofort, wenn es von
einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht w
urde. Lassen Sie das Produkt erst akklimatisieren, bevor Sie es einschalten.
10 DE/AT/CH
GEFAHR Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Pro-
duktes. Es befinden sich keine zu wartenden Bauteile im Produkt.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Veränderungen an
dem Produkt vor.
Lassen Sie Reparaturen am Produkt nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Setzen Sie das Produkt keinem Spritz- und / oder Tropf-
wasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder offene Getränke auf oder neben das Produkt.
Schalten Sie das Produkt unver züglich aus und ziehen
Sie das möglicherweise angeschlossene Ladekabel vom Produkt ab, falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen. Lassen Sie das Produkt durch einen qualifiz
ierten
Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Bei Verwendung eines USB-Netzteils muss die verwendete
Steckdose immer leicht zugänglich sein, damit in einer Gefahrensituation das USB-Netzteil schnell aus der Steck­dose entfernt werden kann. Beachten Sie dazu die Be­dienungsanleitung des Herstellers.
GEFAHR Eine falsche Handhabung von Lithium-
Polymer Akkus kann zu Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen Gefahrensituationen führen! Werfen Sie das Produkt nicht ins Feuer, da der integrierte Akku explodieren kann.
Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nut-
zungsverbote für batteriebetriebene Produkte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie z. B. Tankanlagen, Flugzeugen, Krankenhäusern, usw.
WARNUNG Decken Sie das Produkt nicht während
des Ladevorgangs ab. Andernfalls kann das Produkt überhitzen.
11 DE/AT/CH
Bedienung und Betrieb
Powerbank laden
Verwenden Sie wegen der hohen Stromaufnahme der
Powerbank niemals einen Notebook- oder PC-USB-An­schluss zum Laden der Powerbank.
Verwenden Sie zum Aufladen der Powerbank ausschließ-
lich einen geeigneten USB-Stromadapter (5 V , min. 3 nicht mitgeliefert).
Vor der Nutzung des Produkts muss der integrierte Akku vollständig geladen werden.
Verwenden Sie zum Laden der Powerbank 1 nur Netz-
teile mit einer Ausgangsspannung von 5 V und einem Ausgangsstrom von mindestens 3 A.
Verbinden Sie das USB-Kabel 8 mit dem Micro-USB-
Eingang
5
der Powerbank 1.
Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels 8 (USB-
Typ A) an ein USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang ent­halten) (siehe Abb. A).
Die Powerbank kann auch über den USB-C Anschluss
geladen werden. Hierfür kann das mitgelieferte USB­Kabel mit Adapter Micro-USB – USB-C
8
zum Aufladen der Powerbank verwendet werden. Oder Sie können ein separates USB-C-zu-C-Verbindungskabel zusammen mit einem USB-Adapter zum Laden der Powerbank nutzen (diese sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten).
D
er aktuelle Ladezustand wird während des Ladevorga
in der LED-Anzeige
2
angezeigt.
A;
ngs
* Bei den dargestellten Prozent-Werten handelt es sich um
ungefähre Angaben
WARNUNG Schließen Sie kein Gerät zum Aufladen
an die Powerbank an, solange die Powerbank selbst aufgeladen wird. Entfernen Sie das Ladekabel von der Powerbank, wenn diese vollständig aufgeladen ist.
12 DE/AT/CH
Ladezustand prüfen
Sie können jederzeit den Ladezustand auf der LED-Anzeige 2 überprüfen.
Der aktuelle „Ladungswert“ wird für ca. 30 Sekunden
blinkend in der LED-Anzeige
2
dargestellt. Danach erlischt die Anzeige und der Anwender muss kurz die LED EIN- / AUS-Taste Taste
7
drücken, um die Anzeige
wieder einzuschalten.
* Bei den dargestellten Prozent-Werten handelt es sich um
ungefähre Angaben
Mobile Geräte mit der
Powerbank laden
Sie können mit der Powerbank 1 bis zu drei Geräte gleich­zeitig aufladen. Bei gleichzeitiger Nutzung aller Ausgänge darf die Summe aller Entnahmeströme 3 A nicht überschreiten.
Verbinden Sie das USB-Kabel 8 oder das Original-
Ladekabel des Gerätes mit einem der beiden USB-Aus­gänge 1 USB Typ C Anschlusskabel können an den USB Typ C Stecker
Schließen Sie nun den Micro-USB-Anschluss des USB-
Kabels Geräts an. Der Ladevorgang beginnt.
Sollte der Ladevorgang nicht automatisch beginnen,
drücken Sie kurz die LED EIN- / AUS-Taste Ladevorgang zu starten. Der aktuelle Ladezustand der Powerbank
Um den Ladevorgang zu beenden, trennen Sie das USB-
Ladekabel vom mobilen Gerät und der Powerbank Die Powerbank schaltet sich aus und die LED-Anzeige erlischt nach ca. 30 Sekunden.
Sie können optional die LED EIN- / AUS-Taste 7 zwei-
mal schnell hintereinander drücken, um die Powerbank und die LED-Anzeige
6
oder Ausgang 2 3. Geräte mit einem
4
angeschlossen werden.
8
an den Micro-USB-Eingang des zu ladenden
7
, um den
1
wird auf der LED-Anzeige 2 angezeigt.
2
auszuschalten.
1
.
2
13 DE/AT/CH
Fehlerbehebung
= Problem = Ursache = Lösung
Die Powerbank 1 wird nicht geladen. Evtl. Verbindung fehlerhaft. Überprüfen Sie die Verbindung. Um die Powerbank aufzuladen, muss eine Stromversor-
gung mit 5 V und mindestens 3 A verwendet werden.
Ein angeschlossenes Gerät wird nicht geladen.
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf. Keine Verbindung zum Gerät. Überprüfen Sie die Verbindung. Drücken Sie kurz die
LED EIN- / AUS-Taste ten.
Die Stromaufnahme der angeschlossenen Geräte könnte
zu niedrig sein.
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung des angeschlossenen
Geräts hinzu und prüfen Sie, ob dessen Stromaufnahme mit diesem Produkt übereinstimmt.
Die Powerbank 1 reagiert nicht auf Tasten-
druck oder wenn ein Gerät angeschlossen wird, obwohl der Akku geladen ist.
Die Stromaufnahme der angeschlossenen Geräte ist zu
hoch. Dadurch wurde die interne Überstromsicherung ausgelöst.
Reduzieren Sie die Anzahl der angeschlossenen Geräte
und drücken Sie die LED EIN- / AUS-Taste
7
, um den Ladevorgang zu star-
7
.
14 DE/AT/CH
Reinigung und Pflege
Es befinden sich keine zu wartenden Teile im Inneren. Eindrin­gende Feuchtigkeit kann zu einer Beschädigung des Produkts führen.
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtig-
keit in das Produkt eindringt, um eine irreparable Beschä­digung des Produktes zu vermeiden.
Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungs-
mittelhaltigen Reinigungsmittel. Diese können die Ober­flächen des Produkts angreifen.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem leicht
feuchten Tuch und einem milden Spülmittel.
Lagerung bei Nichtgebrauch
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen und staub-
freien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Bei längerer Lagerung sollte der integrierte Akku voll ge-
laden werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Laden Sie den integrierten Akku bei längerer Nichtbenutzung regelmäßig nach. Dies ist zur Schonung des Akkus erfor­derlich.
Entsorgung
Verpackung:
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Produkt:
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Das nebenstehende Symbol einer durchgestriche­nen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner
15 DE/AT/CH
Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wert­stoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden. Geben Sie das Produkt vollständig an einer Sammelstelle für alte Elektronik ab.
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Wir, OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1, DE-74167 Neckarsulm, DEUTSCHLAND, erklären in alleiniger Verant­wortung, dass das Produkt: Powerbank, Modell-Nr.: HG03592A, HG03592B, HG03592C, auf das sich diese Erklärung bezieht, den grundlegenden Normen und anderen relevanten Anforderungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.owim.com
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorg­fältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzli­chen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kauf­datum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unter­lage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
16 DE/AT/CH
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt be­schädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die nor­maler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder Beschä­digungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
17 DE/AT/CH
List of pictograms used
and warnings...................................................Page 19
Introduction .......................................................Page 19
Intended use ............................................................Page 19
Warnings and symbols used ..................................Page 20
Trademark notice ....................................................Page 20
Scope of delivery ....................................................Page 21
Before use ................................................................Page 21
Parts description ......................................................Page 21
Technical data .........................................................Page 21
Safety notices ..................................................Page 22
Operation and use ......................................Page 24
Charging the power bank ......................................Page 24
Checking the battery status ....................................Page 25
Charging mobile devices with
the power bank .......................................................Page 25
Troubleshooting ............................................Page 26
Cleaning and care ........................................Page 27
Storage during non-use ..........................Page 27
Disposal ................................................................Page 27
Information about the
EU declaration of conformity..............Page 28
Warranty .............................................................Page 28
18 GB/IE
List of pictograms used and warnings
Direct current
Observe caution and safety notes!
Caution! Explosion hazard!
Wear suitable protective gloves!
Read the instructions!
Power Bank
Introduction
We congratulate you on the purchase of your new product. You have chosen a high quality product.
The instructions for use are part of the product. They contain important information concerning safety, use and dis­posal. Before using the product, please familiarise yourself with all of the safety information and instructions for use. Only use the product as described and for the specified applications. If you pass the product on to anyone else, please ensure that you also pass on all the documentation with it.
Intended use
This product is an IT device which is solely intended to be used to charge mobile devices which are normally charged through a USB port. This product is not intended for commer­cial use. Manufacturer is not liable for damages, which result from non-Intended use.
19 GB/IE
Warnings and symbols used
These instructions for use contain the following warnings:
DANGER
This symbol in conjunction with the “Danger“ note indicates an imminent dangerous situation which, if not prevented, could result in serious injury or even death.
WARNING
This symbol in conjunction with the „warning“ note indicates important information for safe operation of the device and the safety of the user.
CAUTION This symbol with the signal word indicates
a hazard with a low level of risk which, if not avoided, could result in minor or moderate injury.
NOTE
A note provides additional information to improve product use.
CAUTION! EXPLOSION HAZARD!
A warning with this symbol and word “CAUTION! EXPLO­SION HAZARD” indicates the potential threat of explosion. Failure to observe this warning may result in serious or fatal injuries and potential property damage. Follow the instructions in this warning to prevent serious injuries, a danger to life or property damage!
This action sign indicates to wear suitable protective gloves! Follow the instructions to avoid hands strik­ing or being struck by objects or being in contact
with thermal or chemical materials!
Trademark notice
- USB® is a registered trademark of USB Implementers Forum, Inc.
20 GB/IE
- The SilverCrest trademark and trade name is the property of their respective owners.
- Any other names and products may be trademarks or registered trademarks of their respective owners.
Scope of delivery
1 Power Bank 1 USB adapter cable Micro USB – USB-C 1 Instructions for use
Before use
Note: Remove all packaging materials from the product.
Please also check the content of delivery inside packag-
ing to see if any damages. If you notice any damage or missing parts, please contact the dealer who sold this product.
Parts description
Please refer to fold out page.
1
Power Bank
2
LED display
3
USB type A output 2
4
USB type C input
and output port
5
Micro USB input
6
USB type A output 1
7
LED ON / OFF switch
8
USB cable (type A to
micro-USB cable) includ­ing adapter Micro-USB – USB-C
9
Instructions for use
Technical data
Built-in rechargeable battery: 3.7 V
Polymer) Micro-USB input voltage / current: 5 V USB Type C input voltage / current: 5 V USB Type C output voltage / current: 5 V
/ 6000 mAh (Lithium
, 2.1 A
, 3 A
, 3 A
21 GB/IE
USB Type A output 1: 5 V , 2.4 A USB Type A output 2: 5 V
Maximum output current: 3 A* Minimal output current: approx. 55 mA Operating temperature: 5 °C–35 °C Storage temperature: 0 °C–45 °C Humidity (no condensation): 10 %–70 % Dimensions: approx. 123 x 68 x 12 mm Weight: approx. 180 g
* If all outputs are used at the same time, the total power
consumption of the connected devices may not exceed 3 A.
, 1.5 A
Safety notices
Please familiarise yourself with all instructions for use and Safety notices before using the product for the first time. When passing this product on to third parties, please be sure to include all documentation.
Check the product for visible external damage before
use. Do not use the product if damaged or dropped.
This product may be used by children age 8 years and up,
as well as by persons with physical, sensory or mental impairments or lacking experience and/or knowledge, provided they are supervised or instructed in the safe use of the product and understand the associated risks. Do not allow children to play with the product. Never allow children to clean or maintain this product unsupervised.
DANGER Packaging materials are not a toy. Keep
all packaging materials out of the reach of children. Suffocation hazard!
Always use the product on flat and smooth surface. The
product could be damaged if it falls.
22 GB/IE
Do not expose the product to direct sunlight or high tem-
peratures. It may otherwise overheat and be damaged beyond repair.
Do not operate the product near heat sources such as
radiators or other devices producing heat.
Do not operate the product near open flames. The product is not designed for use in rooms with high
temperatures or humidity (i.e bathrooms) or those in which
a great amount of dust is generated. No foreign objects penetrate the device. Do not expose the product to extremely high temperatures.
This applies in particular if you are thinking about storing
the product in your car. Over a prolonged period of time,
the car and the glove compartment could become extre
mely
hot. Remove electric and electronic devices from the car. Do not use the product immediately after it has brought
from a cold room to a warm room. Allow the product to
acclimatise before you switch it on. DANGER Never open the product casing. This
product has no internal parts requiring maintenance. Do not independently convert or modify the product. Repairs to the product must be performed by authorised
specialised companies or customer service. Improper
repairs may place the user in considerable danger. They
will also void the warranty. Do not expose the product to dripping water or splashing
water and do not place containers filled with liquids such
as vases or open drinks on top of or beside the product. Immediately switch the product off and remove the
charging cable from the product if you smell burning or
see smoke. Have the product examined by a qualified
technician before using it again. If you use a USB power supply, the socket used must
always be easily accessible so that the USB power sup-
ply can be quickly removed from the socket in the case
of emergency. Please also refer to the manufacturer‘s
instruction manual.
23 GB/IE
DANGER Improper handling of lithium polymer
batteries can result in fire, explosions, hazardous sub­stances leaking, or other dangerous situations! Do not throw the product into the fire, as this could lead to the built-in battery exploding.
Observe the usage restrictions and prohibitions of use for
battery-operated products in situations which may be haz­ardous such as at petrol stations, airports, hospitals, etc.
WARNING During charging process, please be
noticed that the product must not be covered. Otherwise the product can be heated.
Operation and use
Charging the power bank
Because of this power bank high current consumption,
never use a notebook or PC USB port to charge the power bank.
Only use a suitable USB power adapter for charging
this power bank (5 V
, min. 3 A; not supplied).
The built-in rechargeable battery must be fully charged before using the product.
To charge the power bank 1 only use power supplies
with an output voltage of 5 V and an output current of at least 3 A.
Connect the USB cable 8 with the Micro-USB input
5
port
of the power bank 1.
Connect the other end of the USB cable 8 (USB Type
A) to a USB power supply (not included in the scope of delivery) (see fig. A).
This power bank also can be charged via the USB-C port.
You can use the provided USB cable with adaptor Micro­USB to USB-Type C
8
for charging power bank. Or you can use a separate USB type C to Type C connection cable together with USB Power adapter for charging power bank (but they are not contained in the contents of delivery).
24 GB/IE
The current battery status is shown by LED display 2
during the charging process.
* This is approx percentage of power bank capacity but not
actual measurement.
WARNING Do not connect any device to be charged
to power bank as long as the power bank is charging. Remove the charging cable from the power bank when it is fully charged.
Checking the battery status
You can check the battery status on the LED display 2 of power bank anytime.
The current battery status is shown flashing on the display
2
for about 30 seconds. The display then goes out and
the user has to lightly press the LED ON / OFF button
7
to switch the display back on.
* This is approx percentage of power bank capacity but not
actual measurement.
Charging mobile devices with
the power bank
You can charge up to three devices at the same time using the power bank the sum of the discharging power may not exceed 3 A.
1
. If all outputs are used at the same time,
Connect the USB cable 8 or the original charging cable
of the device to be charged to one of the two USB out
6
or output 2 3. Devices with a USB Type C connecti
cable can be connected to the USB Type C connector
put 1
on
4
And then connect micro-USB port of the USB cable 8 to
the micro-USB input of device to be charged. The charg­ing process will start automatically.
In case if the charging process does not begin immediately,
press the LED ON / OFF switch
7
lightly to begin the
25 GB/IE
.
charging process. The current battery status of the power
1
bank
is displayed during the charging process by
the LED display
2
.
To end the charging process, disconnect the USB charg-
ing cable from the mobile device and the power bank
1
The power bank will switch OFF and the LED display will switch off after approx. 30 seconds.
Or simply double click with LED ON / OFF switch 7.
The power bank and the LED display
2
will switch off.
Troubleshooting
= Problem = Cause = Solution
The power bank 1 is not being charged. It may be that the power bank is not connected properly. Check that it is connected. In order to charge the power bank, a power supply with
5 V and at least 3 A has to be used.
A connected device is not being charged.
The battery is drained. Charge the battery. The device is not connected. Check that it is connected. Lightly press the LED
ON / OFF switch
The current consumption of the connected device might
be too low.
Check with your connected device manual and see if
your connected device current consumption comply with this product.
7
to begin the charging process.
.
2
26 GB/IE
The power bank 1 does not react when the
button is pressed or when a device is connected, even though the battery is charged.
The power consumption of the connected devices is too
high. Therefore, the internal overcurrent protection device was activated.
Reduce the number of devices connected and press the
LED ON / OFF switch
7
.
Cleaning and care
This product has no internal parts requiring maintenance. Moisture entering the product may result in damage.
Ensure no moisture enters the product during cleaning to
prevent damaging the product beyond repair.
Do not use abrasive, solvent-based or aggressive cleaners.
These can damage the surface of the product.
Only clean the product with a slightly damp cloth and
mild washing-up liquid.
Storage during non-use
Store the product in a dry, dust-free location, protected
from direct sunlight.
If the product is not used for a long time, the built-in bat-
tery should be fully charged to prolong its operating life. Regularly charge the built-in battery if you do not use the product for a long period of time. This is necessary to preserve the battery.
Disposal
Packaging:
The packaging is made of environmentally friendly materials, which may be disposed of through your local recycling facilities.
27 GB/IE
Product:
Contact your municipality for information on how to dispose of your worn-out product.
The adjacent symbol of a crossed out dustbin on wheels indicates this device is subject to Directive
2012/19/EU. This directive states at the end of the life this device must not be disposed of through regular household refuse but must be returned to special collection sites, recycling depots or waste management companies.
This disposal is free of charge to you.
Protect the environment and dispose of properly.
The built-in rechargeable battery cannot be removed for disposal. Return the product completely to a collection site for used electronics.
Information about the EU declaration
of conformity
We, OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, DE-74167 Neckarsulm, GERMANY, hereby declare under our sole responsibility that the product: Power Bank, Model No.: HG03592A, HG03592B, HG03592C, to which this decla­ration refers, this device complies with the basic standards and other relevant requirements of EMC directive 2014/30/EU and the RoHs Directive 2011/65/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: www.owim.com
Warranty
The product has been manufactured to strict quality guidelines and meticulously examined before delivery. In the event of product defects you have legal rights against the retailer of
28 GB/IE
this product. Your legal rights are not limited in any way by our warranty detailed below.
The warranty for this product is 3 years from the date of purchase. Should this product show any fault in materials or manufacture within 3 years from the date of purchase, we will repair or replace it – at our choice – free of charge to you.
The warranty period begins on the date of purchase. Please keep the original sales receipt in a safe location. This docu­ment is required as your proof of purchase. This warranty becomes void if the product has been damaged, or used or maintained improperly.
The warranty applies to defects in material or manufacture. This warranty does not cover product parts subject to normal wear, thus possibly considered consumables (e.g. batteries) or for damage to fragile parts, e.g. switches, rechargeable batteries or glass parts.
29 GB/IE
Loading...
+ 66 hidden pages