SILVERCREST SKSH 2 B1 User manual [gb]

GB / IE/NI
CAR SMARTPHONE MOUNT SKSH 2 B1
CAR SMARTPHONE MOUNT
Operating manual and service information
KFZ-SMARTPHONE-HALTERUNG
Bedienungsanleitung und Serviceinformationen
IAN 284993
Introduction
Congratulations on the purchase of your new device. You have selected a high-quality product. The opera-
ting instructions are a constituent of this product. They contain important information about safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use this product only as described and only for the specified areas of application. Retain these instructions for future reference. Please also pass these operating instructions on to any future owner(s).
Intended use
The car cradle is an information electronics device that is used for holding mobile phones (and other 5 V devices with a USB connection*) in the car and charging them at the same time. The car USB adapter is only intended for vehicles with a cigarette lighter whose negative pole is connected to ground.
Any other use is considered to be improper, and can result in damage and injuries. Claims of any kind for damage resulting from improper use or unauthorised modifications will not be considered. This product is for private use only, and is not intended for commer­cial use.
* USB is a registered trademark of USB Implementers
Forum, Inc..
Warnings used
DANGER
A warning notice at this hazard level indicates an imminently hazardous situation.
Failure to avoid this hazardous situation could result in severe injuries or even death.
Follow the instructions in this warning notice to
avoid the risk of serious injuries or death.
CAUTION
A warning of this risk level indicates potential damage to property.
Failure to avoid this situation could result in damage to property.
Follow the instructions in this warning to prevent
damage to property.
NOTE
A note indicates additional information that will
assist you in handling the device.
Safety instructions
This device is not intended for use by people
(including children) with reduced physical, sensory or mental abilities or for those without experience and/ or knowledge, unless they are being supervised by a person responsible for their safety or have been instructed by them in how to use the device.
Children should be supervised to ensure that they do
not play with the device.
DANGER
Packaging materials such as plastic film or
polystyrene must not be used as playthings.
Risk of suffocation!
Check the device for any visible external damage
before use. Do not use a device that has been dama­ged or dropped.
To avoid possible risks, arrange for damaged cables
or connectors to be replaced by an authorised speci­alist or the Customer Service Department.
- 1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 -
Never open the device, and never carry out
repairs yourself.
Protect the device from penetration by moisture
and liquids.
Never subject the device to extreme heat or humi-
dity. This particularly applies to storage in a car. If the car is at a standstill for longer periods and the weather is warm with solar irradiation, high temperatures occur in the car interior and the glove compartment. Remove electrical and electro­nic devices from the vehicle.
When fitting the cradle, ensure that it does not get
in the way of steering, braking or the deployment of other vehicle systems (such as airbags) and does not restrict your field of view when driving.
DANGER Do not place the car cradle in the
airbag unfolding area or the vicinity thereof, since the cradle would be flung through the vehicle interior in the event of airbag deployment, which could cause serious injuries.
Ensure that the cradle is not installed in a location
in which you could come into contact with it in the event of an accident or collision.
Please also pay attention to your mobile phone/
equipment operating manual.
If you notice a burning smell or smoke coming
from your device, disconnect it from the cigarette lighter immediately.
DANGER Under no circumstances must the
smoke be inhaled, since this could be harmful to your health.
Check regularly to ensure that the suction cup at
the bottom end of the cradle is securely attached to the windscreen. This is especially important in areas where extreme outside temperature fluctua­tions occur.
All of the applicable laws in your location must
be observed. Your hands must ALWAYS be free to operate the vehicle safely when you are driving. Traffic safety must ALWAYS take priority whilst driving. Only use this cradle if no hazard can occur in any driving situation whatsoever.
Controls
Car cradle for mobile phone Swan neck Suction cup locking lever Suction cup Car USB adapter Signal lamp USB connection USB cable to mini USB USB cable to micro USB USB cable to Samsung Slim
** The brand Samsung is a registered trademark of
Samsung Electronics Co., Ltd., Suwon Kyonggi, KR.
Technical details
Model SKSH 2 B1 Input voltage /current 12 / 24 V Output voltage/ current 5 V Fuse F2AL/250V Distance between jaws
of cradle
Dimensions (cradle) approx. 30 x 10.5 x 7.6 cm
Weight (cradle) approx. 160 g Dimensions (car USB
adapter)
approx. 5.5 - 8.6 cm
approx. 8.5 x 3.3 cm
, max. 1,4 A
, max. 2100 mA*
Weight (car USB adapter)
Operating temperature 15°C up to 40°C Storage temperature 0°C up to 55°C
Relative humidity
* When both USB connections are being used
simultaneously, the total power consumption of the connected devices may not exceed 2100 mA.
approx. 35 g
≤ 75 %
(no condensation)
Notes on the Declaration of Conformity
This device complies with the basic requirements and other relevant provisions
Directive R10 and RoHS Directive 2011/65/EU. The full original Declaration of Conformity is available
from the importer.
of the EMC Directive 2014/30/EU, UN
Check scope of delivery
Before starting to use the device, check that all items are present and undamaged. If the contents are not complete or are damaged as a result of defective packaging or transportation, contact the Service Hotline (see section "Service"). Remove all parts from the packaging, and then remove all packaging material from the device.
Car cradle with suction cupCar USB adapter USB cable to mini USB USB cable to micro USB USB cable to Samsung Slim This operating manual
Handling and operation
Fitting the suction cup
Ensure that the surface to which you wish to attach the suction cup is clean, free of grease and dry. Ensure that the suction cup locking lever  has been released.
Place the suction cup  firmly against the wind-
screen and press the suction cup locking lever downwards. This creates suction, and the suction cup is pulled tightly against the windscreen.
You can use the swan neck  and the 360° rotat-
ing ball joint to adapt the cradle to your require­ments in both a horizontal and vertical direction.
To remove the suction cup from the windscreen,
pull the suction cup locking lever  upwards and pull the small tab on the edge of the suction cup upwards.
Inserting your mobile phone in the car cradle
Press the mobile phone against the left-hand jaw of
the cradle and then pull out the right-hand jaw until the mobile phone can be inserted into the cradle . Then release the right-hand jaw of the cradle.
To remove the mobile phone from the cradle ,
pull the right-hand jaw out a little.
Charging the mobile phone
Connect the vehicle USB adapter  to your vehi-
cle on-board power supply (cigarette lighter). The signal lamp indicates that the device is ready for operation.
Connect the required USB cable to
one of the USB connections on the car USB adapter and the mobile phone. The charging function starts automatically.
CAUTION
In vehicles in which the cigarette lighter also
works with the ignition switched off, the device must be disconnected from the cigarette lighter after use. Otherwise, the vehicle battery may be discharged over a long period of time, since the device also uses power when it is idle.
Changing the fuse
There is a fuse in the vehicle USB adapter for protecting the vehicle's on-board power supply. If the device no longer works, check the fuse and replace if necessary.
Open the vehicle USB adapter  by carefully
unscrewing the screw insert anticlockwise (using pliers if necessary) and removing it.
Remove the plug tip from the fuse and take out
the fuse.
Now insert a new fuse of type F2AL/250V into
the vehicle USB adapter , fit the plug tip to the slightly protruding end of the fuse and screw the previously removed screw insert back in.
NOTE
If the device still does not work or the fuse blows
again immediately, the device is defective. In this case, please contact the Service Hotline (see chapter "Service").
Cleaning and care
CAUTION
Always disconnect the device from the cigarette
lighter when cleaning and when it is not being used.
When necessary clean the device with a soft
cloth. Check the condition of the device at regular intervals. Do not continue to use the device if you notice any damage
Storage while not in use
CAUTION
The temperatures inside a vehicle can reach ext-
reme values in summer and winter. Prevent heat damage: do not leave the device in the vehicle.
Store the device in a location that is clean, dry,
dust-free and sheltered from direct sunlight.
Disposal
The adjacent symbol of a crossed-out wheelie
bin means that this device is subject to Directive
2012/19/EU. This directive states that this device may not be disposed of in normal household waste at the end of its usable life, but must be handed over to specially set-up collection locations, recycling depots or disposal companies.
This disposal is free of charge for the user. Protect the environment and dispose of this device properly. You can obtain further informa-
tion from your local disposal company or the city or municipal administration.
You should return all packaging materials for
environmentally-friendly disposal.
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the
date of purchase. If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below.
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of purchase of the product, we will either repair or replace the product for you at our discretion. This warranty service is dependent on you presenting the defective appliance and the proof of purchase (receipt) and a short written description of the fault and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the begin­ning of a new warranty period.
The warranty period is not prolonged by repairs effect­ed under the warranty. This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at the time of purchase must be reported imme­diately after unpacking. Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts such as switch­es, batteries, baking moulds or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or improperly maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions that are discour­aged in the operating instructions or which are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes. The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper handling, use of force and modifications / repairs which have not been carried out by one of our authorised Service centres.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
Service Ireland
Tel.: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min., (peak)) (0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie
IAN 284993
Importer
Please note that the following address is not the ser­vice address. Please use the service address provided in the operating instructions.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
DE / AT / CH
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Last Information Update · Stand der Informationen: 01 / 2017 · Ident.-No.: SKSH2B1-012017-2
IAN 284993
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien­und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebe­nen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga­be des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kfz-Halterung ist ein Gerät der Informationselek­tronik und dient der Befestigung und gleichzeitigen La­dung von Mobiltelefonen (und anderen 5 V-Geräten mit USB-Anschluss*) im Auto. Der Kfz-USB-Adapter ist nur für Fahrzeuge mit einem Zigarettenanzünder, dessen negativer Pol auf Masse liegt, geeignet. Eine andere oder darüber hinausgehende Benut­zung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Beschädigungen und Verletzungen führen. Ansprü­che jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestim­mungsgemäßer Verwendung oder eigenmächtiger Umbauten sind ausgeschlossen. Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
* USB ist ein eingetragenes Warenzeichen von
USB Implementers Forum, Inc..
Verwendete Warnhinweise
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kenn­zeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befol-
gen, um die Gefahr von schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kenn­zeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befol-
gen, um Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informatio-
nen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk­ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zustän­dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
GEFAHR
Verpackungsmaterialien (z.B. Folien oder Hart-
schaum) dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr!
- 6 - - 7 - - 8 -
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Bei Beschädigung der Kabel oder der Anschlüsse
lassen Sie diese von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefähr­dungen zu vermeiden.
Öffnen Sie niemals das Gerät und nehmen Sie
keine Reparaturen daran vor.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem
Eindringen von Flüssigkeiten.
Setzen Sie das Gerät nie extremer Hitze oder
hoher Luftfeuchtigkeit aus. Dies gilt insbesondere für eine Lagerung im Auto. Bei längeren Standzei­ten und warmer Witterung mit Sonneneinstrahlung entstehen hohe Temperaturen im Innenraum und Handschuhfach. Entfernen Sie elektrische und elektronische Geräte aus dem Fahrzeug.
Stellen Sie bei der Montage der Halterung sicher,
dass diese keine Behinderung beim Steuern, Brem­sen oder für die Einsatzfähigkeit anderer Betriebs­systeme des Fahrzeugs (z. B. Airbags) darstellen, oder Ihr Sichtfeld beim Fahren einschränken.
GEFAHR
nicht im Entfalltungsbereich des Airbags oder in dessen Nähe, da dieser die Halterung im Falle einer Auslösung durch den Innenraum des Fahr­zeuges schleudern würde und schwere Verletzun­gen verursachen kann.
Achten Sie darauf, dass die Halterung nicht an ei-
ner Position installiert wird, an der Sie im Fall eines Unfalls oder Zusammenstoßes damit in Kontakt kommen können.
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons/Endgerät.
Wenn Sie am Gerät Brandgeruch oder Rauch-
entwicklung feststellen, trennen Sie es sofort vom Zigarettenanzünder.
GEFAHR
met werden, da dieser gesundheitsschädlich ist.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Saugnapf am
unteren Ende der Halterung fest mit der Wind­schutzscheibe verbunden ist. Dies ist insbesondere in Gegenden wichtig, in denen die Außentempera­tur häufig hohen Schwankungen unterliegt.
Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die
Hände müssen beim Fahren immer für die Bedie­nung des Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer Vorrang haben. Verwen­den Sie diese Halterung nur, wenn keine Gefahr in irgendeiner Fahrsituation entstehen kann.
Platzieren Sie die Kfz-Halterung
Der Rauch darf keinesfalls eingeat-
Bedienelemente
Kfz-Halterung für Mobiltelefon Schwanenhals Saugnapf-Verriegelungshebel Saugnapf Kfz-USB-Adapter Betriebsleuchte USB-Anschluss USB-Kabel auf Mini USB USB-Kabel auf Micro USB USB-Kabel auf Samsung** Slim
** Die Marke Samsung ist ein eingetragenes Waren-
zeichen von Samsung Electronics Co., Ltd., Suwon Kyonggi, KR.
Technische Daten
Modell SKSH 2 B1 Eingangsspannnung/
-strom Ausgangsspannung/
-strom Sicherung F2AL/250V Abstand
Halterungsbacken Maße (Halterung) ca. 30 x 10,5 x 7,6 cm Gewicht (Halterung) ca. 160 g Maße (Kfz-USB-Adapter) ca. 8,5 x 3,3 cm Gewicht
(Kfz-USB-Adapter) Betriebstemperatur 15°C bis 40°C Lagertemperatur 0°C bis 55°C
Luftfeuchtigkeit
* Bei gleichzeitiger Nutzung beider USB-Anschlüsse
darf die Gesamtstromaufnahme der angeschlosse­nen Geräte 2100 mA nicht überschreiten.
12 / 24 V
max. 1,4 A
5 V
max. 2100 mA*
ca. 5,5 - 8,6 cm
ca. 35 g
≤ 75 %
(keine Kondensation)
,
,
Hinweise zur EU-Konformitäts­erklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der UN-Regelung R10 und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme den Lieferumfang auf Vollständigkeit und evtl. sichtbare Beschädigungen. Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Trans­port wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“). Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie jegliches Verpackungs­material vom Gerät.
Kfz-Halterung mit Saugnapf Kfz-USB-Adapter USB-Kabel auf Mini USB USB-Kabel auf Micro USB USB-Kabel auf Samsung Slim Diese Bedienungsanleitung
Bedienung und Betrieb
Saugnapf montieren
Stellen Sie sicher, dass die Fläche, an der Sie den Saugnapf anbringen wollen, sauber, fettfrei und trocken ist. Vergewissern Sie sich, dass der Saugnapf­Verriegelungshebel gelöst ist.
Setzen Sie den Saugnapf fest auf die Windsch-
utz scheibe und drücken Sie den Saugnapf-Verrie­gel ungshebel nach unten. Dadurch wird ein Unterdruck erzeugt und der Saugnapf fest an die Windschutzscheibe gezogen.
Mit dem Schwanenhals  und dem um 360°
drehbaren Kugelgelenk, können Sie die Halte­rung in horizontaler und vertikaler Richtung Ihren Bedürfnissen anpassen.
Um den Saugnapf  von der Windschutzscheibe
zu entfernen, stellen Sie den Saugnapf-Verrie­gelungshebel nach oben und heben Sie die Lasche am Saugnapfrand an.
Mobiltelefon in die Kfz-Halterung einsetzen
Drücken Sie das Mobiltelefon an die linke Halter-
ungsbacke und ziehen Sie die rechte Halterungs­backe soweit heraus, bis das Mobiltelefon in der Halterung  platziert werden kann. Lassen Sie anschließend die rechte Halterungsbacke wieder los.
Um das Mobiltelefon aus der Halterung zu
entfernen, ziehen Sie die rechte Halterungsbacke ein Stück heraus.
Laden des Mobiltelefons
Schließen Sie den Kfz-USB-Adapter an
der Bordspannung (Zigarettenanzünder) Ihres Fahrzeugs an. Die Betriebsleuchte  zeigt die Betriebsbereitschaft an.
Verbinden Sie das benötigte USB-Kabel 
mit einem der USB-Anschlüsse am Kfz-USB-Ad­apter und dem Mobiltelefon. Die Ladefunktion startet automatisch.
ACHTUNG
Bei Fahrzeugen, bei denen der Zigaretten-
anzünder auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert, muss das Gerät nach der Nutzung vom Zigarettenanzünder getrennt werden. An­derenfalls kann die Fahrzeugbatterie über einen längeren Zeitraum entladen werden, da das Gerät auch im Ruhezustand Strom aufnimmt.
Sicherung wechseln
Im Kfz-USB-Adapter befindet sich eine Sicherung, um das Bordnetz des Fahrzeugs zu schützen. Sollte das Gerät nicht mehr funktionieren, überprüfen bzw. wechseln Sie die Sicherung.
Öffnen Sie den Kfz-USB-Adapter , indem
Sie den Schraubeinsatz ggf. mit einer Zange vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen und abnehmen.
Nehmen Sie die Steckerspitze von der Sicherung
ab und holen Sie die Sicherung heraus.
Setzen Sie nun eine neue Sicherung vom Typ
F2AL/250V in den Kfz-USB-Adapter ein, set­zen die Steckerspitze auf das leicht herausragen­de Ende der Sicherung auf und drehen den zuvor herausgenommenen Schraubeinsatz wieder ein.
HINWEIS
Funktioniert das Gerät weiterhin nicht, oder brennt die neue Sicherung auch gleich wieder durch, liegt ein Gerätedefekt vor. Wenden Sie sich dann an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“).
Reinigung und Pflege
ACHTUNG
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen und
bei Nichtgebrauch vom Zigarettenanzünder.
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem
weichen Tuch. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den Zustand des Gerätes. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen feststellen.
- 9 - - 10 - - 11 -
Lagern bei Nichtbenutzung
ACHTUNG
Die Temperaturen im Fahrzeuginnenraum kön-
nen im Sommer und Winter extreme Werte er­reichen. Lagern Sie das Gerät deshalb nicht im Fahrzeug, um Beschädigungen zu vermeiden.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und
staubgeschützten Ort ohne direkte Sonnenein­strahlung.
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestri-
chenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass
dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer
umweltgerechten Entsorgung zu.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden darge­stellte Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikati­onsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Pro­dukt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleis­tung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsricht­linien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika­tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen wer­den können oder für Beschädigungen an zerbrech­lichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschä­digt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wur­de. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungs­zwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei miss­bräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 284993
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
Loading...