SILVERCREST SKIU 5 A1 User manual [de]

KÜCHENWAAGE / KITCHEN SCALE BALANCE DE CUISINE SKIU 5 A1
KÜCHENWAAGE
BALANCE DE CUISINE
Mode d’emploi
KUCHYŇSKÁ VÁHA
Návod k obsluze
BALANÇA DE COZINHA
Manual de instruções
IAN 282310
KITCHEN SCALE
Operating instructions
KEUKENWEEGSCHAAL
Gebruiksaanwijzing
BÁSCULA DE COCINA
Instrucciones de uso
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 GB/IE Operating instructions Page 13 FR / BE Mode d’emploi Page 25 NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 37 CZ Návod k obsluze Strana 49 ES Instrucciones de uso Página 61 PT Manual de instruções Página 73
A
B
Inhaltsverzeichnis
Einführung ................................................2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ..............................2
Urheberrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Bestimmungsgemäße Verwendung ......................................2
Lieferumfang und Transportinspektion ....................................2
Auspacken .........................................................3
Entsorgung der Verpackung ............................................3
Sicherheit ................................................4
Bedienelemente ...........................................6
Vorbereitungen ...........................................6
Analoge Uhr ........................................................6
Batterien der Waage einsetzen / wechseln ................................7
Gerät aufstellen .....................................................7
Bedienen .................................................8
Wiegegut abwiegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Wiegegut zuwiegen (Tarierfunktion) .....................................8
Waage ausschalten ..................................................8
Reinigen und Pflegen .......................................9
Lagerung/Entsorgung ......................................9
Lagerung ..........................................................9
Gerät entsorgen .....................................................9
Anhang .................................................10
Technische Daten ...................................................10
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ................................11
Service ...........................................................12
Importeur .........................................................12
SKIU 5 A1
DE│AT│CH
 1
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händi­gen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Gerät dient ausschließlich zum Wiegen von Nahrungsmitteln in privaten Haushalten. Es ist nicht für den gewerblichen oder industriellen Einsatz bestimmt.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeach­tung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
Küchenwaage
2x Batterien Typ AAA, Micro
1x Batterie Typ LR 44, Knopfzelle
Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
2 │ DE
│AT│
CH
SKIU 5 A1
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs­materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
SKIU 5 A1
DE│AT│CH
 3
Sicherheit
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität
und wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie die Batterien einlegen.
Stellen Sie nie mehr als 5 kg auf die Waage.Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in die Waage
gelangen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Lösungsmitteln und mit ätzen-
den oder scheuernden Reinigungsmitteln.
Stellen Sie die Waage nur auf ebenem und festem Unter-
grund auf.
Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen oder Mag-
netfeldern aus.
Vermeiden Sie elektrostatische Auf- bzw. Entladung. Ande-
renfalls kann es zu fehlerhaften Anzeigen bzw. plötzlichem Ausschalten der Waage kommen.
4 │ DE
│AT│
CH
SKIU 5 A1
HINWEISE ZUM UMGANG MIT BATTERIEN
Das Gerät verwendet eine Batterie. Für den Umgang mit Batterien beachten Sie bitte Folgendes:
EXPLOSIONSGEFAHR!
Werfen Sie keine Batterien ins Feuer. Laden Sie Batterien
nicht wieder auf.
Öffnen Sie die Batterien niemals, löten oder schweißen Sie
nie an Batterien. Es besteht Explosions- und Verletzungsgefahr!
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Auslaufende Batte-
rien können Beschädigungen am Gerät verursachen.
Wenn Sie ein Gerät längere Zeit nicht benutzen, entnehmen
Sie die Batterien.
Bei ausgelaufenen Batterien, ziehen Sie Schutzhandschuhe
an. Reinigen Sie das Batteriefach und die Batteriekontakte mit einem trockenen Tuch.
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und ver­schlucken. Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
SKIU 5 A1
DE│AT│CH
 5
Bedienelemente
(siehe Ausklappseite) Abbildung A:
analoge Uhr Taste UNIT Display Taste TARE
Abbildung B:
Aufhängung Rad zur Zeiteinstellung Batteriefach „Uhr“ Batteriefach „Waage“
Vorbereitungen
Analoge Uhr
1) Ziehen Sie den Plastikstreifen aus dem Batteriefach „Uhr“ .
2) Drehen Sie solange an dem Rad zur Zeiteinstellung , bis die korrekte Uhrzeit angezeigt wird.
HINWEISE ZUM BATTERIEWECHSEL
Legen Sie immer nur eine Batterie Typ Knopfzelle, LR44 ein.Um das Batteriefach „Uhr“  zu öffnen, drehen Sie mit Hilfe einer dünnen
Münze den Batteriefachdeckel etwas gegen den Uhrzeigersinn. Der Pfeil auf dem Batteriefachdeckel muss auf den Pfeil hinter OPEN neben dem
Batteriefach weisen.
Nehmen Sie den Deckel ab und entfernen Sie die alte Batterie.Setzen Sie eine neue Batterie ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität:
der „+“ - Pol muss nach oben weisen.
Legen Sie den Deckel auf das Batteriefach „Uhr“ , so dass der Pfeil auf
dem Deckel auf den Pfeil hinter OPEN neben dem Batteriefach „Uhr“
weist. Drehen Sie den Batteriefachdeckel im Uhrzeigersinn, so dass der Pfeil
auf dem Batteriefachdeckel auf den Pfeil vor dem Wort CLOSE weist.
Das Batteriefach „Uhr“  ist nun verschlossen.
6 │ DE
│AT│
CH
SKIU 5 A1
Batterien der Waage einsetzen / wechseln
HINWEIS
Setzen Sie immer nur Batterien des Typs AAA, Micro, LR03 in das Batteriefach „Waage“ ein!
1) Drehen Sie die Waage um und legen Sie sie auf eine weiche Unterlage, um die Oberfläche nicht zu verkratzen.
2) Öffnen Sie das Batteriefach „Waage“ .
3) Falls eingesetzt, entfernen Sie die alten Batterien.
4) Setzen Sie die neuen Batterien ein. Beachten Sie die im Batteriefach „Waa­ge“ angegebene Polarität!
5) Schließen Sie das Batteriefach „Waage“ .
HINWEIS
Wenn die Batterien der Waage schwach sind, erscheint im Display
ein Batterie-Symbol. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays  wird ausgeschaltet. Dies zeigt Ihnen, dass Sie die Batterien wechseln müssen.
Gerät aufstellen
Stellen Sie die Waage auf eine ebene und rutschfeste Fläche.
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Dieses Gerät ist mit rutschfesten Füßen ausgestattet.
Da die Möbeloberflächen aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile ent­halten, die die Füße angreifen und aufweichen. Legen Sie gegebenenfalls eine rutschfeste Unterlage unter die Füße des Gerätes.
SKIU 5 A1
HINWEIS
Sie können die Waage auch als Uhr an die Wand hängen. Nutzen Sie
dafür die Aufhängung auf der Rückseite der Waage.
DE│AT│CH
 7
Bedienen
Wiegegut abwiegen
1) Drücken Sie kurz auf die Waage. Das Gerät schaltet sich ein.
2) Legen Sie das abzuwiegende Gut auf die Waage. Im Display  wird das Gewicht und die eingestellte Maßeinheit angezeigt.
HINWEIS
Wenn Sie die abzuwiegenden Lebensmittel in einer Schüssel abwiegen
wollen, stellen Sie zuerst die leere Schüssel auf die Waage, drücken Sie die Taste TARE  und füllen Sie dann das Wiegegut ein. So wird das Gewicht der Schüssel nicht mitgewogen.
Wenn im Display  „0 - Ld“ erscheint, haben Sie das maximal erlaubte
Gewicht von 5 kg / 11 lb überschritten. Nehmen Sie etwas Gewicht von der Waage herunter.
3) Wenn Sie die Maßeinheit wechseln möchten, drücken Sie so oft die Taste UNIT , bis die gewünschte Maßeinheit im Display angezeigt wird. Sie können wählen zwischen:
– Gramm (g) – Kilogramm (kg) – Pound:Unze (lb:oz)
4) Wenn Sie Wiegegut zuwiegen wollen, verfahren Sie, wie im Kapitel „Wie­gegut zuwiegen (Tarierfunktion)“ beschrieben. Wenn Sie keine weiteren Dinge abwiegen wollen, lesen Sie das Gewicht ab und nehmen Sie das abzuwiegende Gut von der Waage. Das Gerät schaltet sich nach ca. 60 Sekunden automatisch ab.
Wiegegut zuwiegen (Tarierfunktion)
Für das Zuwiegen weiterer Teilmengen können Sie die Waage auf „0“ stellen.
1) Drücken Sie dazu einmal auf die Taste TARE . Die Waage zeigt wieder „0“ Gramm an.
2) Legen Sie die abzuwiegende Teilmenge auf die Waage. Im Display  wird das Gewicht des zugegebenen Wiegegutes angezeigt.
Diesen Schritt können Sie mehrmals wiederholen. Stellen Sie jedoch nie mehr als 5 kg auf die Waage.
Waage ausschalten
Wenn Sie...
– keine Taste drücken, – kein Wiegegut auf die Waage legen, – kein Wiegegut von der Waage herunter nehmen,...
... schaltet sich die Waage nach ca. 60 Sekunden automatisch aus.
8 │ DE
│AT│
CH
SKIU 5 A1
Reinigen und Pflegen
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Beschädigung des Gerätes!
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Benutzen Sie zur Reinigung der Oberflächen weder scharfe Scheuer- oder
chemischen Reinigungsmittel, noch spitze oder kratzende Gegenstände.
Wischen Sie die Waagemit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckigeren
Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Lagerung/Entsorgung
Lagerung
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort. Bei längerer Nichtbenutzung, entfernen Sie die Batterien.
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU­WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschrif­ten. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
SKIU 5 A1
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Entfernen Sie die Batterien/Akkus daher immer aus den Geräten, bevor Sie diese entsorgen. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien einer umweltschonenden Entsor­gung zugeführt werden können. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück.
DE│AT│CH
 9
Anhang
Technische Daten
Spannungsversorgung Waage
Spannungsversorgung Uhr 1 x 1,5 V Knopfzelle, LR44
max. messbares Gewicht 5000 g
2 x 1,5 V Batterie, AAA, LR03
(Gleichstrom)
Alle Teile dieses Gerätes, welche mit
Lebensmitteln in Berührung kommen, sind
lebensmittelecht.
10 │ DE
│AT│
CH
SKIU 5 A1
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz­liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original­Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
SKIU 5 A1
DE│AT│CH
 11
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B.
IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück­oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 282310
Importeur
12 │ DE
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak­tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
│AT│
CH
SKIU 5 A1
Contents
Introduction .............................................14
Information concerning these operating instructions ........................14
Copyright .........................................................14
Intended use .......................................................14
Package contents and transport inspection ...............................14
Unpacking ........................................................15
Disposal of packaging materials .......................................15
Safety ..................................................16
Operating components ....................................18
Preparation ..............................................18
Analogue clock ....................................................18
Inserting/replacing the batteries in the scale ..............................19
Setting up the device ................................................19
Operation ...............................................20
Weighing items .....................................................20
Weighing additional ingredients (tare function) ............................20
Switching the scale off ...............................................20
Cleaning and care ........................................21
Storage/disposal .........................................21
Storage ...........................................................21
Disposal of the device ...............................................21
Appendix ...............................................22
Technical data .....................................................22
Kompernass Handels GmbH warranty ..................................23
Service ...........................................................24
Importer ..........................................................24
SKIU 5 A1
GB│IE 
 13
Introduction
Information concerning these operating instructions
Congratulations on the purchase of your new appliance. You have selected a high-quality product. The operating instructions are part of
this product. They contain important information on safety, usage and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the specified areas of ap­plication. Please also pass on these operating instructions to any future owner.
Copyright
This documentation is protected by copyright. Any copying or reproduction, including in the form of extracts, or any reproduction
of images (even in a modified state), is permitted only with the written authorisa­tion of the manufacturer.
Intended use
This appliance is intended exclusively for the weighing of food in private house­holds. It is not intended for commercial or industrial applications.
The manufacturer assumes no responsibility for damage caused by failure to observe these instructions, improper use, incompetent repairs, unauthorised modifications or for the use of non-approved replacement parts.
Package contents and transport inspection
The appliance is supplied with the following components as standard:
Kitchen Scale
2x batteries (type AAA/micro)
1x battery (type LR44, button cell)
Operating instructions
14 │ GB
NOTE
Check the package for completeness and for signs of visible damage.If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result of defec-
tive packaging or during transport, contact the Service hotline (see section Service).
IE
SKIU 5 A1
Unpacking
Remove all parts of the appliance and the operating instructions from the box.Remove all packaging material.
Disposal of packaging materials
The packaging protects the device from damage during transport. The packaging materials have been selected for their environmental friendliness and ease of disposal, and are therefore recyclable.
Returning the packaging into the material cycle conserves raw materials and reduces the amount of waste generated. Dispose of packaging materials that are no longer needed in accordance with applicable local regulations.
NOTE
If possible, keep the device's original packaging during the warranty period
so that the device can be packed properly for return shipment in the event of a warranty claim.
SKIU 5 A1
GB│IE 
 15
Safety
WARNING! RISK OF INJURY!
This appliance may be used by children aged 8 years and
above and by persons with limited physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge, provided that they are under supervision or have been told how to use the appliance safely and are aware of the poten­tial risks.
Children must not use the appliance as a plaything. Cleaning and user maintenance tasks may not be carried
out by children unless they are supervised.
CAUTION – PROPERTY DAMAGE!
Ensure that the batteries are inserted with the correct polarities
and do not apply excessive force when inserting them.
Never place more than 5 kg on the scale.Ensure that no fluids can enter the scale.Avoid contact with solvents and corrosive or abrasive cleaning
materials.
Use the scale only on level and firm surfaces.Do not subject the scale to high temperatures or powerful
magnetic fields.
Avoid electrostatic charging and discharging. These can cause
erroneous displays and/or the sudden deactivation of the scale.
16 │ GB
IE
SKIU 5 A1
INFORMATION ON USING BATTERIES
This appliance uses a battery. When handling batteries, please observe the following:
RISK OF EXPLOSION!
Do not throw batteries into a fire. Do not recharge batteries.Never open batteries and never solder or weld batteries.
There is a risk of explosion and injury!
Check the condition of the batteries at regular intervals.
Leaking batteries can cause damage to the appliance.
If you do not intend to use the appliance for an extended
period, remove the batteries.
If the batteries have leaked, use protective gloves. Clean the
battery compartment and the battery contacts with a dry cloth.
Keep batteries out of the reach of children. Children might
put batteries into their mouth and swallow them. If a battery is swallowed, medical assistance must be sought immediately.
SKIU 5 A1
GB│IE 
 17
Operating components
(see fold-out page) Figure A:
Analogue clock UNIT button Display TARE button
Figure B:
Hanger Time adjustment wheel “Clock” battery compartment “Scale” battery compartment
Preparation
Analogue clock
1) Remove the plastic strip from the “Clock” battery compartment .
2) Turn the time adjustment wheel  until the correct time is displayed.
NOTES ON CHANGING THE BATTERY
Insert only one button-cell battery (type LR44).To open the "Clock" battery compartment , turn the cover of the battery
anticlockwise a little way using a thin coin. The arrow on the battery com­partment cover must point to the arrow behind OPEN next to the battery
compartment.
Remove the cover and take out the old battery.Insert a new battery. Pay attention to the correct polarity: the "+" pole must
be facing upwards.
Place the cover on the "Clock" battery compartment  so that the arrow
on the cover points to the arrow behind OPEN next to the "Clock" battery
compartment . Turn the battery compartment cover in a clockwise direc-
tion until the arrow on the battery compartment cover points towards the
arrow in front of the word CLOSE.
The "Clock" battery compartment is now closed.
18 │ GB
IE
SKIU 5 A1
Inserting/replacing the batteries in the scale
NOTE
Insert only new batteries (type AAA/micro/LR03) into the "Scale" battery compartment .
1) Turn the scale over and place it on a soft surface so as to not to scratch the surface.
2) Open the “Scale” battery compartment .
3) If present, remove the old batteries.
4) Insert the new batteries. Pay attention to the polarity indicated in the “Clock” battery compartment .
5) Close the “Scale” battery compartment .
NOTE
When the batteries in the scale are running low, a battery symbol will
appear on the display . The background lighting on the display will be deactivated. This shows that the batteries need to be changed.
Setting up the device
Place the kitchen scales on a level and slip-free surface.
CAUTION – PROPERTY DAMAGE
This appliance is equipped with non-slip rubber feet.
As furniture surfaces may be made of a variety of materials and are treated with many different types of cleaning agents, it cannot be completely ruled out that some substances contain ingredients which may perish the rubber feet and soften them. If possible place an anti-slip mat under the feet of the appliance.
SKIU 5 A1
NOTE
You can also hang the scales as a clock on the wall. To do this, use the
hanger on the rear of the scale.
GB│IE 
 19
Operation
Weighing items
1) Press the scales briefly. The appliance switches on.
2) Place the items to be weighed on the scale. The weight and the selected unit of measurement are shown on the display .
NOTE
If you want to weigh food in a bowl, first place the empty bowl on the
scale and then press the TARE button before filling the bowl with the food. This subtracts the weight of the bowl from the overall weight.
If “0 - Ld” appears on the display , you have exceeded the maximum
allowable weight of 5 kg / 11 lb. Remove a little weight from the scale.
3) If you want to change the unit of measurement, press the UNIT button until the desired unit of measurement is shown on the display . You can choose between the following:
– Grams (g) – Kilograms (kg) – Pounds:ounces (lb:oz)
4) If you want to add additional items, proceed as described in the section “Weighing additional ingredients (tare function)”. If you do not want to add any additional items, read the weight and remove the food from the scale. The appliance switches off automatically after ap­proximately 60 seconds.
Weighing additional ingredients (tare function)
You can set the scale back to “0” as often as required in order to weigh ad­ditional quantities.
1) To do this, press the TARE button  once. The scales indicate a weight of “0” again.
2) Place the additional ingredient on the scale. The weight of the newly added item is shown on the display .
You can repeat this procedure several times. However, never place more than 5 kg on the scale.
Switching the scale off
If you ...
– do not press any button, – do not place any item on the scale, – or do not remove any item from the scale ...
... within 60 seconds, the scale will switch off automatically.
20 │ GB
IE
SKIU 5 A1
Cleaning and care
CAUTION – PROPERTY DAMAGE
Damage to the device!
To avoid irreparable damage to the device, ensure that no moisture can
penetrate the device during cleaning.
When cleaning the surfaces, do not use abrasive or chemical cleaners, or
sharp or scratchy objects.
Wipe the scale with a damp cloth. For stubborn soiling use a mild detergent
on the cloth.
Storage/disposal
Storage
Store the appliance in a dry and dust-free location. Remove the batteries before longer periods of inactivity.
Disposal of the device
Do not dispose of the appliance in your normal domestic waste. This product is subject to the provisions of European Directive 2012/19/EU-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Dispose of the appliance via an approved waste disposal company or your municipal waste disposal facility. Please comply with all applicable regulations. Please contact your waste disposal facility if you are in any doubt.
SKIU 5 A1
Batteries should not be disposed of in the domestic waste.
Always remove the batteries/cells from appliances before disposing of them. Consumers are legally obliged to dispose of (rechargeable) batteries at a collection point in their community/city district or at a retail store.
This obligation is intended to ensure that batteries are disposed of in an environ­mentally responsible manner. Only dispose of batteries when they are fully discharged.
GB│IE 
 21
Appendix
Technical data
Power supply, scale
Power supply, clock 1 x 1.5 V button cell (LR44)
max. Loading 5000 g
2 x 1.5 V batteries (AAA/LR03)
(direct current)
All of the parts of this appliance that
come into contact with food are food-
safe.
22 │ GB
IE
SKIU 5 A1
Kompernass Handels GmbH warranty
Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product
has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below.
Warranty conditions
The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
If any material or production fault occurs within three years of the date of purchase of the product, we will either repair or replace the product for you at our discretion. This warranty service is dependent on you presenting the defective appliance and the proof of purchase (receipt) and a short written description of the fault and its time of occurrence.
If the defect is covered by the warranty, your product will either be repaired or replaced by us. The repair or replacement of a product does not signify the begin­ning of a new warranty period.
Warranty period and statutory claims for defects
The warranty period is not prolonged by repairs effected under the warranty. This also applies to replaced and repaired components. Any damage and defects present at the time of purchase must be reported immediately after unpacking. Repairs carried out after expiry of the warranty period shall be subject to a fee.
Scope of the warranty
This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines and inspected meticulously prior to delivery.
The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts such as switches, batteries, baking moulds or parts made of glass.
The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or improperly maintained. The directions in the operating instructions for the product regarding proper use of the product are to be strictly followed. Uses and actions that are discouraged in the operating instructions or which are warned against must be avoided.
This product is intended solely for private use and not for commercial purposes. The warranty shall be deemed void in cases of misuse or improper handling, use of force and modifications / repairs which have not been carried out by one of our authorised Service centres.
SKIU 5 A1
GB│IE 
 23
Warranty claim procedure
To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions:
Please have the till receipt and the item number (e.g. IAN 12345) available
as proof of purchase.
You will find the item number on the type plate, an engraving on the front
page of the instructions (bottom left), or as a sticker on the rear or bottom of the appliance.
If functional or other defects occur, please contact the service department
listed either by telephone or by e-mail.
You can return a defective product to us free of charge to the service address
that will be provided to you. Ensure that you enclose the proof of purchase (till receipt) and information about what the defect is and when it occurred.
You can download these instructions along with many other manuals, product videos and software on www.lidl-service.com.
Service
Service Great Britain
Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.co.uk
Service Ireland
Tel.: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min., (peak)) (0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie
IAN 282310
Importer
24 │ GB
Please note that the following address is not the service address. Please use the service address provided in the operating instructions.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
IE
SKIU 5 A1
Loading...
+ 61 hidden pages