Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil
dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedienund Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch
auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für die Bedienung, entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung
und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen
Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen.
Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen
in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden
aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen
Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile.
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SHE 3 B2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Entfernen von
Hornhaut an Füßen gedacht. Es ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht gewerblich.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß.
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße
Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder andersartiger
Nutzung Gefahren ausgehen.
► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß
verwenden.
► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebe-
nen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.
SHE 3 B2
DE│AT│CH
│
3 ■
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
der Verpackung und entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial.
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen
verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und
auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder
Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder
durch Transport wenden Sie sich an die Service
- Hotline (siehe Kapitel Service).
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SHE 3 B2
Sicherheit
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR
Dieses Gerät kann von Kindern ab
►
8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
► Kontrollieren Sie das Gerät vor der
Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes
Gerät nicht in Betrieb.
► Lassen Sie Reparaturen am Gerät
nur von autorisierten Fachbetrieben
oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen. Zudem
erlischt der Garantieanspruch.
SHE 3 B2
DE│AT│CH
│
5 ■
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR
Bei langer Benutzung kann es auf
►
der Haut zu einer starken Wärmeentwicklung kommen. Legen Sie daher Pausen ein. Ansonsten besteht
Verbrennungsgefahr!
► Benutzen Sie das Gerät nicht, wäh-
rend Sie baden oder duschen.
► Fassen Sie das Gerät niemals mit
nassen oder feuchten Händen an.
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Defekte Bauteile dürfen nur gegen
►
Original - Ersatzteile ausgetauscht
werden. Nur bei diesen Teilen ist
gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
► Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig-
keit und dem Eindringen von Flüssigkeiten.
► Schützen Sie das Gerät vor Stößen,
Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien,
starken Temperaturschwankungen
und zu nahen Wärmequellen
(Öfen, Heizkörper).
► Benutzen Sie das Gerät niemals
unter Decken, Kissen etc..
■ 6 │ DE
│AT│
CH
SHE 3 B2
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Lagern Sie das Gerät nicht an
►
einem Ort, wo es in die Badewanne
oder ein Waschbecken fallen kann.
► Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
► Achten Sie darauf, dass sich der
Antrieb immer frei drehen kann.
Ansonsten überhitzt das Gerät und
wird irreparabel beschädigt.
SHE 3 B2
DE│AT│CH
│
7 ■
HINWEISE ZUM UMGANG MIT
BATTERIEN
Entnehmen Sie die Batterien, wenn
►
Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen – Batterien entladen sich
selbst und können dann auslaufen.
► Bei ausgelaufenen Batterien: Ziehen
Sie Schutzhandschuhe an und reinigen Sie das Batteriefach mit einem
trockenen Tuch.
► Verwenden Sie stets nur neue Bat-
terien des gleichen Typs, wie in den
technischen Daten angegeben.
► Werfen Sie die Batterien nicht ins
Feuer. Schließen Sie die Batterien
nicht kurz. Versuchen Sie nicht die
Batterien wieder aufzuladen. Es
besteht Explosionsgefahr!
► Halten Sie Batterien von Klein-
kindern fern. Kleinkinder könnten
Batterien in den Mund nehmen und
verschlucken. Nehmen Sie sofort
medizinische Hilfe in Anspruch,
wenn eine Batterie verschluckt wurde. Es besteht Lebensgefahr!
Hornhaut bildet sich an Stellen, wo die Haut besonderer Beanspruchung durch Reibung und Druck
ausgesetzt ist.
Wird die Hornhaut zu dick, z. B. durch schlecht
sitzende Schuhe oder sehr trockene Haut, können
Schmerzen entstehen.
Klären Sie gegebenenfalls die Ursache der übermäßigen Hornhautbildung mit einem Arzt ab.
SHE 3 B2
DE│AT│CH
│
9 ■
Bedienung
Batterien einsetzen/wechseln
1) Öffnen Sie das Batteriefach , indem Sie den
Batteriefachdeckel an der geriffelten Stelle etwas
herunter drücken und gleichzeitig den Batteriefachdeckel nach unten schieben.
2) Entfernen Sie, falls eingelegt, die leeren Batterien.
3) Setzen Sie die neuen Batterien gemäß der im
Batteriefach angegebenen Polarität ein. Benutzen Sie nur Batterien des Typs 1,5 V, AA, LR6.
4) Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf
das Batteriefach , so dass er fest sitzt.
Schleifaufsatz einsetzen/austauschen
HINWEIS
► Um neue Schleifaufsätze / zu bestellen,
wenden Sie sich an den Service (siehe Kapitel
„Service“). Halten Sie die IAN-Nummer bereit
(siehe Cover der Bedienungsanleitung).
Um einen Schleifaufsatz / abzunehmen:
1) Drücken Sie die Entriegelung nach unten und
ziehen Sie gleichzeitig die Seite des Schleifaufsatzes / nach oben, die sich neben der
Entriegelung befindet.
2) Sie können dann den Schleifaufsatz / von
der Antriebsachse ziehen.
■ 10 │ DE
│AT│
CH
SHE 3 B2
Um einen Schleifaufsatz / einzusetzen (siehe
Abbildung 1):
1) Schieben Sie den Schleifaufsatz / mit der
Antriebsachsenaufnahme auf die Antriebs-
achse .
2) Drücken Sie die andere Seite des Schleifaufsatzes / nach unten. Achten Sie darauf, dass
die Arretierung korrekt in die Schiene gleitet
und einrastet.
2
1
Abbildung 1
Anwendung
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR
► Bei zu langer und intensiver Behandlung können
auch tiefere Hautschichten verletzt werden.
Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Behandlungsergebnisse. Besonders Diabetiker sind an
den Händen und Füßen weniger sensibel.
HINWEIS
► Das Gerät zeigt bei eingeweichter Haut nur
eine reduzierte Wirkung. Führen Sie daher vor
der Benutzung des Gerätes keine Vorbehandlung im Wasserbad durch.
► Beenden Sie die Behandlung sofort, wenn Sie
diese als unangenehm empfinden oder Sie
Schmerzen haben.
SHE 3 B2
DE│AT│CH
│
11 ■
1) Nehmen Sie die Schutzkappe vom Gerät.
2) Wählen Sie den gewünschten Schleifaufsatz
/ aus:
– grober Schleifaufsatz (grau): bei starker
Hornhaut
– feiner Schleifaufsatz (rot): bei weniger
starker Hornhaut und zum Glätten der
Hornhaut.
3) Installieren Sie den Schleifaufsatz / wie im
Kapitel „Bedienung“ beschrieben.
4) Drücken Sie die im Ein-/Aus-Schalter integrierte Sicherheitstaste und schieben Sie gleichzeitig
den Ein-/Aus-Schalter nach oben. Der
Schleifaufsatz / dreht sich.
5) Fahren Sie nun langsam und mit leichtem Druck
über die zu entfernende Hornhaut. Bewegen Sie
dabei das Gerät in verschiedene Richtungen.
Bleiben Sie bei der Behandlung nicht länger
an einer Stelle stehen. Durch die Reibung kann
unangenehme Hitze entstehen.
6) Wenn Sie mit der Behandlung fertig sind, schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter nach unten.
7) Entfernen Sie Hautschuppen und Staub vom
Schleifaufsatz / und dem Handgerät mit
Hilfe des mitgelieferten Reinigungspinsels .
8) Setzen Sie die Schutzkappe auf.
HINWEIS
► Reiben Sie nach der Behandlung die Haut mit
einer pflegenden Creme ein.
■ 12 │ DE
│AT│
CH
SHE 3 B2
Reinigung und Pflege
ACHTUNG - SACHSCHADEN
► Verwenden Sie keine chemischen, aggressiven
oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese greifen die Oberfläche an.
► Tauchen Sie das Gerät und den Schleifaufsatz
/ nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
♦ Reinigen Sie das Gerät, insbesonders die
Schleifaufsätze /, nach jeder Benutznug
mit dem Reinigungspinsel .
♦ Reinigen Sie das Gerät und die Schleifaufsät-
ze / mit einem feuchten Tuch. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser oder Feuchtigkeit in das Gerät eindringt. Trocknen Sie alles
gut ab.
♦ Wir empfehlen die Aufsätze aus hygienischen
Gründen nach jedem Gebrauch mit einem
mit Desinfektionsmittel befeuchteten Tuch
bzw. Bürste zu reinigen. Trocknen Sie alles
gut ab.
Aufbewahrung
♦ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen
und sauberen Ort.
SHE 3 B2
DE│AT│CH
│
13 ■
Entsorgung
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls
in den normalen Hausmüll. Dieses
Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU WEEE
(Waste Electrical and Electronic
Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Batterien/Akkus entsorgen
Batterien/Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils
oder im Handel abzugeben. Diese Verpflichtung dient dazu, dass Batterien/Akkus einer
umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können. Geben Sie Batterien/Akkus
nur im entladenen Zustand zurück.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
■ 14 │ DE
Die Rückführung der Verpackung in den
Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte
Verpackungsmaterialien gemäß den
örtlich geltenden Vorschriften.
│AT│
CH
SHE 3 B2
HINWEIS
► Heben Sie wenn möglich die Originalverpa-
ckung während der Garantiezeit des Gerätes
auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor
Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für
den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit
Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung. Nur so
kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
HINWEIS
► Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder
Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei
missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung,
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von
unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie
nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit wird durch die
Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für
ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden, spätestens aber zwei Tage nach
Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Informations relatives à ce mode d'emploi ......18
Droits d'auteur ...........................18
Limitation de responsabilité .................18
Usage conforme ..........................19
Matériel livré ............................20
Sécurité .......................... 21
Éléments de commande ............. 25
Caractéristiques techniques .......... 25
Généralités ....................... 25
Utilisation ........................26
Mettre en place / remplacer les piles .........26
Mettre en place / échanger l'embout émeri ....26
Utilisation ........................27
Nettoyage et entretien .............. 29
Entreposage ......................29
Mise au rebut .....................30
Mise au rebut de l'appareil .................30
Mise au rebut des piles/batteries .............30
Recycler l'emballage ......................30
Garantie .........................31
Service après-vente ................ 32
Importateur ....................... 32
SHE 3 B2
FR│CH
│
17 ■
Introduction
Informations relatives à ce mode
d'emploi
Toutes nos félicitations pour l'achat de votre nouvel
appareil.
Vous venez ainsi d'opter pour un produit de grande
qualité. Le mode d'emploi fait partie intégrante de
ce produit. Il contient des remarques importantes
concernant la sécurité, l'usage et la mise au rebut.
Avant d'utiliser le produit, veuillez vous familiariser
avec toutes les consignes d'utilisation et de sécurité.
N'utilisez le produit que conformément aux consignes
et pour les domaines d'utilisation prévus. Conservez
soigneusement le présent mode d'emploi. Si vous
cédez le produit à un tiers, remettez-lui également
tous les documents.
Droits d'auteur
Cette documentation est protégée par des droits
d'auteur.
Toute reproduction ou réimpression, même partielle,
y compris la reproduction des illustrations, même
sous une forme modifiée, suppose l'accord écrit du
fabricant.
Limitation de responsabilité
Les informations techniques et les recommandations
concernant l'utilisation de cet appareil données dans
la présente notice sont conformes à l'état du matériel
à la date d'impression. Cette notice a été élaborée
avec tout le soin requis.
Les indications, photos et descriptions contenues dans
le présent mode d'emploi ne peuvent donner lieu à
aucune réclamation.
Le fabricant n'assume aucune responsabilité pour les
dommages résultant du non-respect du mode d'emploi,
d'un usage non conforme, de réparations inadéquates,
de modifications faites sans autorisation ou de l'usage
de pièces de rechange non agréées.
■ 18 │ FR
│
CH
SHE 3 B2
Loading...
+ 47 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.