SILVERCREST SDB 1500 B2 User manual [dk]

STEAM MOP SDB 1500 B2
DAMPMOPPE
Betjeningsvejledning
IAN 276981
DAMPFBESEN
Bedienungsanleitung
Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle apparatets funktioner.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
DK Betjeningsvejledning Side 1 DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 19
A
B
C
Indholdsfortegnelse
Introduktion ..............................................2
Informationer om denne betjeningsvejledning ..............................2
Ophavsret ..........................................................2
Anvendelsesområde ..................................................2
Sikkerhedsanvisninger .....................................3
Betjeningselementer .......................................6
Udpakning og tilslutning ....................................7
Sikkerhedsanvisninger ................................................7
Pakkens indhold og transporteftersyn .....................................7
Udpakning .........................................................7
Bortskaffelse af emballagen ............................................8
Montering af produktet .....................................8
Betjening og funktion .......................................9
Påfyldning af vand ...................................................9
Betjening ..........................................................10
Efter brug .........................................................12
Rengøring og vedligeholdelse ..............................12
Rengøring af børsterullen .............................................13
Skift af filter .............................................14
Afhjælpning af fejl ........................................14
Opbevaring ..............................................15
Bortskaffelse .............................................15
Tillæg ...................................................15
Tekniske data ......................................................15
Garanti for Kompernass Handels GmbH .................................16
Service ...........................................................17
Importør ..........................................................17
Bestilling af reservedele ..............................................18
SDB 1500 B2
DK 1
Introduktion
Informationer om denne betjeningsvejledning
Tillykke med købet af dit nye produkt. Du har valgt et produkt af høj kvalitet. Betjeningsvejledningen er en del af dette
produkt. Den indeholder vigtige informationer om sikkerhed, anvendelse og bortskaffelse. Du bør sætte dig ind i alle produktets betjenings- og sikkerheds­anvisninger før brug. Brug kun produktet som beskrevet og kun til de angivne anvendelsesområder. Lad vejledningen følge med produktet, hvis du giver det videre til andre.
Ophavsret
Denne dokumentation er ophavsretligt beskyttet. Kopiering eller eftertryk – også i uddrag – samt gengivelse af billederne – også
i ændret tilstand – er kun tilladt med producentens skriftlige samtykke.
Anvendelsesområde
Dette produkt er udelukkende beregnet til rengøring af gulve indendørs. Al anden anvendelse betragtes som værende uden for anvendelsesområdet. Produktet er ikke beregnet til erhvervsmæssige eller industrielle områder.
Krav af enhver art på grund af skader ved anvendelse uden for anvendelsesom­rådet, forkert udførte reparationer, ændringer, der er foretaget uden tilladelse, eller anvendelse af ikke-tilladte reservedele er udelukket. Ejeren bærer selv risikoen.
2 DK
SDB 1500 B2
Sikkerhedsanvisninger
FARE PÅ GRUND AF ELEKTRISK STØD!
Slut produktet til en forskriftsmæssigt installeret stikkontakt
med en netspænding på 220 - 240 V ~, 50/60 Hz.
Træk stikket ud af stikkontakten ved driftsfejl, og før du ren-
gør produktet.
Træk altid ledningen ud af stikkontakten ved at holde på
stikket og ikke ved at trække i selve ledningen.
Ledningen må aldrig knækkes eller mases og heller ikke
lægges, så man kan træde på den eller snuble over den.
Få beskadigede stik eller ledninger udskiftet omgående af
en autoriseret reparatør eller kundeservice, så farlige situa­tioner undgås.
Sørg for, at ledningen ikke bliver våd eller fugtig under brug.
Læg ledningen, så den ikke kan klemmes fast eller beskadiges.
Hvis produktet er beskadiget, må du ikke fortsætte med at
bruge det, da det kan medføre farlige situationer.
Tag stikket ud af stikkontakten, før du fylder produktet med
vand, skifter tilbehør eller rengør produktet.
Brug kun produktet i tørre rum - ikke udendørs.
Læg aldrig produktet ned i vand eller andre væsker!Ret aldrig dampen mod elapparater eller installationer, som
indeholder elektriske komponenter som f.eks. det indvendige af ovnen.
Brug kun produktet med tørre hænder, og hav altid sko på
(gå ikke med bare fødder). Derved reduceres farlig strøm gennem kroppen i tilfælde af fejl.
Ret aldrig produktet mod genstande, som er følsomme over
for fugt.
SDB 1500 B2
DK 3
FARE PÅ GRUND AF ELEKTRISK STØD!
Dette produkt kan bruges af personer med reducerede fysi-
ske, sensoriske eller mentale evner eller manglende erfaring og/eller viden, hvis de er under opsyn eller er blevet oplært i brugen af produktet og de farer, som kan være forbundet med det. Børn må ikke lege med produktet. Rengøring og brugervedligeholdelse må ikke udføres af børn uden opsyn.
ADVARSEL! FARE FOR PERSONSKADER!
Nogle af produktets dele bliver varme under brug!
Der er fare for skoldning!
Lad først de anvendte tilbehørsdele køle af, før du tager dem
af.
Brug kun originalt tilbehør til dette produkt. Andre dele er
muligvis ikke sikre nok.
Produktet må ikke anvendes, hvis det har været tabt på gulvet,
hvis der er tydelige tegn på skader, eller hvis det er utæt.
Hold produktet på afstand af børn, når det er tændt eller
køles af.
Ret aldrig dampen mod mennesker eller dyr. Varm damp
kan forårsage alvorlige skader!
Træk stikket ud af stikkontakten, når du holder pauser, før
rengøring, og når du er færdig med at bruge produktet.
FORBRÆNDINGSFARE!
Forsigtig! Varm overflade!
Dette symbol advarer mod udslippende damp.
Overhold sikkerhedsanvisningerne!
4 DK
SDB 1500 B2
OBS! MATERIELLE SKADER!
Brug udelukkende produktet på gulve af marmor, sten, fliser,
parket eller hårdt træ, som er overfladebehandlede og vand­tætte.
Brug aldrig produktet …
– … på ubehandlede eller vandgennemtrængelige gulve, – … på glasoverflader, – … på bløde plastoverflader, – … på gulve, som er behandlet med voks, – … på tæpper med indhold af uld.
Følg altid rengøringsanvisningerne fra tæppeproducenten.
Undersøg, om tæppet er egnet til damprensning, før du begynder rensningen.
Brug kun produktet på parketgulve, hvis de er hårdt forseg-
lede.
Lad ikke produktet stå tændt i længere tid på trægulve.
Det kan få træet til at svulme op.
Brug ikke produktet med tom vandbeholder.
Det kan medføre, at pumpen kører tør og overophedes.
Brug aldrig et eksternt timerur eller et separat fjernbetjenings-
system til betjening af produktet.
Lad aldrig produktet være i gang uden opsyn.Brug ikke produktet udendørs.Sørg for, at produktet, strømledningen og strømstikket ikke
kommer i kontakt med varmekilder eller levende ild.
Fyld ikke eddike, afkalkningsmidler eller andre parfumerede
stoffer i beholderen; i modsat fald bortfalder garantien.
Kør ikke den roterende børste hen over ledningen!
SDB 1500 B2
DK 5
Betjeningselementer
(Se billederne på klap-ud-siden) Figur A:
Låseknap "håndtag" Bærehåndtag Hovedenhed Samlemuffe Dampkost Pude til hårde gulve Støvbeholder Start-/stopknap „kost" Filter Vandbeholder
- Låseknap "vandbeholder" 3 Kontrollampe POWER ! Rød kontrollampe "høj dampstyrke" . Grøn kontrollampe "lav dampstyrke" 0 MODE-knap 6 Knap "damp"
Figur B:
1 Indsnit % Øverste kabelkrog + Tænd-/slukknap , Nederste kabelkrog
Figur C:
Pude til bløde gulve / Oplåsningshjælp til tæppering Tæppering
6 DK
SDB 1500 B2
Udpakning og tilslutning
Sikkerhedsanvisninger
ADVARSEL Ved opstart af produktet er der fare for person-
skader og materielle skader!
Overhold følgende sikkerhedsanvisninger for at undgå farerne:
Emballagematerialer må ikke bruges til leg. Der er fare for
kvælning.
Pakkens indhold og transporteftersyn
Produktet leveres som standard med følgende dele (se klap-ud-siden):
Hovedenhed
Dampkost
Tæppering
Pude til hårde gulve
Pude til bløde gulve
Betjeningsvejledning
BEMÆRK
Kontrollér, at alle dele er leveret med, og at de ikke har synlige skader.Hvis der mangler dele, eller hvis nogle af delene er defekte på grund af
mangelfuld emballage eller på grund af transporten, bedes du henvende dig til service-hotline (se kapitlet "Service").
Udpakning
Tag alle delene samt betjeningsvejledningen ud af kassen.Fjern alle emballeringsmaterialer samt eventuelle folier og mærkater.
SDB 1500 B2
DK 7
Bortskaffelse af emballagen
Emballagen beskytter produktet mod transportskader. Emballagematerialerne er valgt ud fra kriterier som miljøforligelighed og bortskaffelsesteknik og kan derfor genbruges.
Aflevering af emballagen til genbrug sparer råstoffer og reducerer affaldsmæng­den. Bortskaf emballagematerialer, du ikke skal bruge mere, efter de lokalt gældende forskrifter.
BEMÆRK
Opbevar den originale emballage i løbet af produktets garantiperiode,
hvis det er muligt, så du kan pakke det ordentligt ind, hvis du skal gøre brug af garantien.
Montering af produktet
Løsn skruen, der er forsynet med en plastsikring, fra samlemuffen
ved hjælp af en stjerneskruetrækker.
Fjern plastsikringen .Sæt hovedenheden ind i samlemuffen på dampkosten .Skru hovedenheden  fast på samlemuffen  med den løsnede skrue og en
stjerneskruetrækker.
Klæb en pude /fast på undersiden af dampkosten .
BEMÆRK
Med puden til hårde gulve kan du f.eks. rengøre stengulve. Med puden
til bløde gulve kan du rengøre bestemte tæppetyper.
Hvis du vil rense tæppegulve, skal du sætte dampkosten  på tæpperingen
. Sørg for, at oplåsningshjælpen til tæpperingen / vender mod udskæ­ringen på dampkosten . Sæt dampkosten  på tæpperingen , og tryk, så det kan høres, at den går i indgreb. Nu kan du køre dampkosten  hen over tæppet.
For at fjerne tæpperingen skal du træde med foden på oplåsningshjælpen
til tæpperingen /. Tag derefter forsigtigt dampkosten af tæpperingen .
8 DK
SDB 1500 B2
Betjening og funktion
Dette kapitel indeholder vigtige oplysninger om betjening og brug af produktet.
Påfyldning af vand
OBS – MATERIELLE SKADER!
Brug aldrig produktet uden vand i vandbeholderen ! Ellers kan pumpen
overophedes og tage skade!
1) Stil låseknappen "vandbeholder" - ned. Tag samtidig vandbeholderen af produktet bagved med en vippebevægelse.
2) Vend vandbeholderen  om, og skru proppen af.
3) Fyld postevand i vandbeholderen op til MAX-markeringen.
BEMÆRK
Hvis vandet, hvor du bor, er for hårdt, anbefales det at blande vandet med destilleret vand. Ellers kan dyserne til dampstødsfunktionen kalke for hurtigt til.
For at sikre optimal dampstødsfunktion i så lang tid som muligt blandes postevandet med destilleret vand som angivet i tabellen:
4) Skru proppen fast med hånden.
5) Vend vandbeholderen  om igen, og sæt den ind i hovedenheden :
SDB 1500 B2
Vandets hård-
hed
meget blødt / blødt 0
middel 1:1
hårdt 2:1
meget hårdt 3:1
Spørg det lokale vandværk, hvilken hårdhed vandet har.
Sæt først den nederste del ind i hovedenheden . Vip derefter den øverste del ind mod hovedenheden. Tryk den godt fast, så vandbeholderen  går i indgreb, så det kan høres, og sidder fast i hovedenheden .
Andel af destille-
ret vand i forhold
til postevand
DK 9
Betjening
Når produktet er samlet, og der er fyldt vand på:
OBS – MATERIELLE SKADER!
Hvis du ikke er sikker på, om gulvet er egnet til rengøring, skal du prøve på
et skjult sted først, om det kan tåle rengøringen.
Følg altid rengøringsanvisningerne fra tæppeproducenten. Undersøg, om
tæppet er egnet til damprensning, før du begynder rensningen.
Brug aldrig produktet uden puden / på dampkosten .
Ellers kan gulvet blive ridset!
Brug aldrig produktet uden vand i vandbeholderen !
Ellers kan pumpen overophedes og tage skade!
BEMÆRK
For at opnå et optimalt resultat er det bedst at bruge fejefunktionen først
og derefter dampfunktionen. Hvis du ikke ønsker at bruge fejefunktionen, anbefaler vi, at du først støvsuger gulvet for at fjerne løse smudspartikler.
1) Hold låseknappen "håndtag" nede, og klap håndtaget op, så det går i indgreb.
2) Hvis det ikke allerede er gjort: Vikl ledningen helt af ledningskrogene % / ,. For lettere at kunne vikle ledningen af kan du klappe den øverste kabelkrog % ned. Det gøres ved at trække kabelkrogen % en smule udad og dreje den samtidig.
3) Træk ledningen gennem indskæringen 1 på bagsiden af håndtaget, så ledningen ikke hænger ned i arbejdsområdet.
4) Sæt stikket i stikkontakten.
5) Stil tænd-/slukknappen + på "I". Tænd-/slukknappen + lyser, den røde kontrollampe POWER 3 blinker.
6) Vælg den ønskede dampintensitet med MODE-knappen 0:
– Tryk 1 gang: lav dampproduktion, den grønne kontrollampe . lyser. – Tryk 2 gange: høj dampproduktion, den røde kontrollampe ! lyser. – Tryk 3 gange: ingen dampproduktion, driftsklar, kontrollampen
POWER 3 lyser.
10 DK
SDB 1500 B2
BEMÆRK
Damptrinet med høj dampproduktion anbefaler vi især til gulvbelægninger,
som ikke er følsomme over for fugt og varme, f.eks. fliser.
Damptrinet med lav dampproduktion anbefaler vi især til gulvbelægninger,
som er følsomme over for fugt og varme, f.eks. parketgulve.
7) Vent ca. 30 sekunder, mens produktet varmer op.
8) Tryk på knappen "damp" 6. Produktet starter nu dampproduktionen. Efter kort tid kommer der damp ud fra undersiden af dampkosten .
9) Ved behov kan fejefunktionen aktiveres med start-/stopknappen "kost"
.
10) Kør hen over de ønskede overflader.
BEMÆRK
Hvis vandbeholderen pumpes tom, kører pumpen videre et stykke tid.
Hvis kontrollamperne 3, ! og . blinker samtidigt, betyder det, at vand­beholderen er tom.
Hvis vandbeholderen bliver tom under brug:
– Tryk på knappen "damp" 6 igen for at standse dampproduktionen. – Stil tænd-/slukknappen + på "O". – Tag vandbeholderen ud, fyld den, og sæt vandbeholderen
igen som beskrevet i kapitlet "Påfyldning af vand".
– Stil tænd-/slukknappen + på "I". – Vælg den ønskede dampintensitet som ovenfor beskrevet og tryk på
knappen "damp" 6.
11) Tryk på knappen "damp" 6 igen, når du er færdig med at behandle alle overfladerne, hvorefter dampproduktionen standses.
12) Hvis du har aktiveret fejefunktionen, skal du deaktivere den ved at trykke på start-stopknappen "kost"
13) Stil tænd-/slukknappen + på "O". Kontrollampen POWER 3 slukkes.
14) Tag stikket ud af stikkontakten.
igen.
BEMÆRK
SDB 1500 B2
Hvis du kan se striber på gulvet efter rengøring med produktet, kan det
skyldes tidligere anvendte rengøringsmidler. Rengør så gulvet endnu en gang med dampmoppen. Derefter bør striberne forsvinde.
DK 11
Efter brug
1) Lad produktet køle af.
2) Fjern den anvendte pude til hårde gulve  eller puden til bløde gulve .
3) Tag vandbeholderen  ud af produktet, og tøm den.
4) Træk den øverste ledningskrog % lidt ud, og drej den samtidig opad. Vikl ledningen om de to ledningskroge %/,. Fastgør ledningens ende med kabelclipsene, som sidder på ledningen.
5) Tag støvbeholderen  ud af dampkosten oppefra, og tøm støvbeholde- ren . Sæt støvbeholderen tilbage i dampkosten .
Rengøring og vedligeholdelse
FARE PÅ GRUND AF ELEKTRISK STØD!
Tag stikket ud før rengøring!
ADVARSEL – FARE FOR PERSONSKADER!
Lad først produktet køle af, før du rengør det. Fare for forbrændinger!
OBS – MATERIELLE SKADER
Brug ikke stærke, skurende eller kemiske rengøringsmidler, spidse eller
ridsende genstande til rengøringen.
Efter brug skal vandbeholderen tømmes.
Hver gang du har brugt produktet, skal den anvendte pude / tages af
dampkosten og vaskes.
Overhold vaskeanvisningerne, når puderne / rengøres i vaskemaskine:
12 DK
Vaskes ved maks. 60°C
Tåler ikke tørretumbling
Må ikke stryges
Tåler ikke blegning
Ved behov tørres produktet af med en fugtig klud. Hvis snavset sidder godt
fast, kan du komme lidt mildt opvaskemiddel på kluden.
SDB 1500 B2
Rengøring af børsterullen
Der kan samle sig grove smudspartikler eller tråde i børsterullen "B" (se fig. 1). Hvis børsterullen "B" ikke kan dreje mere, skal du gøre følgende: Tag børsterullen "B" af:
FARE PÅ GRUND AF ELEKTRISK STØD!
Tag altid stikket ud, før børsterullen "B" (se fig. 1) rengøres!
1) Vend dampkosten  om, og hold den, så børsterullen "B" vender mod dig.
2) Hvis det ikke allerede er gjort, skal tæpperingen tages af.
A
Fig. 1
3) Træk i krogen ved låsen "A" (se fig. 1).
4) Tag børsterullen "B" ud af huset oppefra og derefter ud til siden.
5) Fjern snavset (på begge sider af børsterne), og rengør børsterullen "B". Brug en fugtig klud, og tør de enkelte børster af indefra og ud.
Sæt børsterullen "B" på igen:
B
Fig. 2
6) Sæt siden med fordybningen "C" i børsterullen "B" på drivakslen "D" (se fig. 2).
7) Sæt den anden ende af børsterullen "B" ind i huset, så børsterullen "B" sidder
8) Sæt låsen "A" ind igen, og lad den gå i indgreb.
SDB 1500 B2
DC
lige i huset igen.
DK 13
Skift af filter
Efter 4-6 måneder eller ca. 100 rengøringscyklusser (en cyklus svarer til en fyldt vandbeholder) skal filtret udskiftes. Du bedes kontakte vores serviceafdeling for at bestille et reservefilter.
FARE PÅ GRUND AF ELEKTRISK STØD!
Før filtret  skiftes, skal du altid trækket stikket ud af stikkontakten!
Når filtret skal tages ud, skal du først tage vandbeholderen ud af produktet.
9) Tag filtret  ud af produktet oppefra.
10) Sæt det nye filter ind.
11) Sæt vandbeholderen  ind igen.
Afhjælpning af fejl
Program Mulige årsager Mulige løsninger
Produktet fungerer ikke.
Produktet producerer
ikke damp.
Pumpen laver usædvan-
ligt meget støj.
Der dannes en hvidlig
rand på gulvet, hvor
produktet har stået kort-
varigt stille under brug.
Børsterullen "B" (se fig.
1 på side 13) udvikler
meget støj ved drejning.
Strømstikket er ikke sluttet til. Slut produktet til en stikkontakt.
Der er ikke trykket på
knappen "damp" 6.
Der er ikke vand i vand-
beholderen .
Filtret er tilstoppet. Udskift filtret .
Der er ikke valgt
dampintensitet.
Der er ikke vand i vand-
beholderen .
Det skyldes kalkaflejringer.
Børsterulle "B" er snavset. Rengør børsterullen "B".
Børsterullen "B" er ikke sat
rigtigt ind.
Tryk på knappen "damp" 6.
Fyld vand i vandbeholderen .
Vælg den ønskede dampintensi-
tet med MODE-knappen 0.
Fyld vand i vandbeholderen .
Tør kalkaflejringerne væk
med en fugtig klud. Tilsæt lidt
afkalkningsmiddel til kluden ved
behov.
Kontrollér, om børsterullen "B"
er sat rigtigt ind, og afhjælp
fejlen, hvis det ikke er tilfældet.
14 DK
SDB 1500 B2
Opbevaring
Vip håndtaget ind, samtidig med at du at trykker på låseknappen "håndtag" .
Træk den øverste ledningskrog % lidt ud, og drej den samtidig opad. Vikl
ledningen om de to ledningskroge %/,. Fastgør ledningens ende med kabelclipsene et vilkårligt sted på den opviklede ledning.
Bær produktet i bærehåndtaget .
Opbevar produktet på et tørt og støvfrit sted.
Bortskaffelse
Bortskaf ikke produktet sammen med det almindelige hushold­ningsaffald. Dette produkt er underlagt det europæiske direktiv 2012/19/EU-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bortskaf produktet via en godkendt bortskaffelsesvirksomhed eller den kommunale genbrugsplads. Følg de aktuelt gældende regler. Henvend dig i tvivlstilfælde til den lokale genbrugsplads.
Tillæg
Tekniske data
Spændingsforsyning
Effektforbrug 1370 - 1630 W
Kapslingsklasse
Information om puderne /
Materialesammensætning
SDB 1500 B2
220 - 240 V ~ (vekselstrøm)
50/60 Hz
IPX4
Beskyttelse mod sprøjtende vand
fra alle retninger
85 % polyester 15 % bomuld
80 % polyester 20 % bomuld
Vaskes ved maks. 60°C
Tåler ikke tørretumbling
Må ikke stryges
Tåler ikke blegning
DK 15
Garanti for Kompernass Handels GmbH
Kære kunde På dette produkt får du 3 års garanti fra købsdatoen. I tilfælde af mangler ved
produktet har du en række juridiske rettigheder i forhold til sælgeren af produk­tet. Dine juridiske rettigheder forringes ikke af den nedenfor anførte garanti.
Garantibetingelser
Garantiperioden begynder på købsdatoen. Opbevar venligst din originale kvitte­ring et sikkert sted. Dette dokument er nødvendigt for at kunne dokumentere købet.
Hvis der inden for tre år fra købsdatoen for dette produkt opstår en materiale- eller fabrikationsfejl, vil produktet – efter vores valg – blive repareret eller ombyttet gratis for dig. Denne garantiydelse forudsætter, at det defekte produkt og købs­beviset (kvittering) afleveres inden for tre-års-fristen, og der gives en kort skriftlig beskrivelse af, hvori manglen består, og hvornår den er opstået.
Hvis defekten er dækket af vores garanti, får du et repareret eller et nyt produkt retur. Reparation eller ombytning af produktet udløser ikke en ny garantiperiode.
Garantiperiode og juridiske mangelkrav
Garantiperioden forlænges ikke, hvis der gøres brug af garantien. Det gælder også for udskiftede og reparerede dele. Skader og mangler, som eventuelt allerede fandtes ved køb, samt manglende dele, skal anmeldes straks efter udpakningen. Når garantiperioden er udløbet, er reparation af skader betalingspligtig.
Garantiens omfang
Produktet er produceret omhyggeligt efter strenge kvalitetsretningslinjer og testet grundigt inden leveringen.
Garantien dækker materiale- og fabrikationsfejl. Denne garanti omfatter ikke produkt­dele, der er udsat for normal slitage, og derfor kan betragtes som sliddele, eller for skader på skrøbelige dele, som f.eks. kontakter, batterier, bageforme eller dele som er lavet af glas.
Denne garanti bortfalder, hvis produktet er blevet beskadiget, ikke er forskrifts­mæssigt anvendt eller vedligeholdt. For at sikre forskriftsmæssig anvendelse af produktet skal alle anvisninger nævnt i betjeningsvejledningen nøje overholdes. Anvendelsesformål og handlinger, som frarådes eller der advares imod i betje­ningsvejledningen, skal ubetinget undgås.
Produktet er kun beregnet til privat og ikke til kommercielt brug. Ved misbrug og uhensigtsmæssig brug, anvendelse af vold og ved indgreb, som ikke er foretaget af vores autoriserede serviceafdeling, bortfalder garantien.
16 DK
SDB 1500 B2
Afvikling af garantisager
For at sikre en hurtig behandling af din anmeldelse bør du følge nedenstående anvisninger:
Ved alle forespørgsler bedes du have kvitteringen og artikelnummeret (f.eks.
IAN 12345) klar som dokumentation for købet.
Artikelnummeret kan du finde på typeskiltet, som indgravering, på vejled-
ningens forside (nederst til venstre) eller som et klæbemærke på bag- eller undersiden.
Hvis der opstår funktionsfejl eller øvrige mangler, bedes du først kontakte
nedennævnte serviceafdeling telefonisk eller via e-mail.
Et produkt, der er registreret som defekt, kan du derefter indsende portofrit til
den oplyste serviceadresse med vedlæggelse af købsbevis (kvittering) og en beskrivelse af, hvori manglen består, og hvornår den er opstået.
På www.lidl-service.com kan du downloade denne og mange andre håndbøger, produktvideoer og software.
Service
Service Danmark
Tel.: 32 710005 E-Mail: kompernass@lidl.dk
IAN 276981
Importør
Bemærk at den efterfølgende adresse ikke er en serviceadresse. Kontakt først det nævnte servicested.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM TYSKLAND www.kompernass.com
SDB 1500 B2
DK 17
Bestilling af reservedele
Følgende reservedele kan bestilles til produktet SDM 1500 B2:
2 x reservepuder 1 x filter
Reservedelene kan bestilles via vores service-hotline (se kapitlet "Service") eller via vores hjemmeside på www.kompernass.com.
18 DK
BEMÆRK
Oplys IAN-nummeret ved bestilling - du finder det på omslaget af denne
betjeningsvejledning.
SDB 1500 B2
Inhaltsverzeichnis
Einführung ...............................................20
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .............................20
Urheberrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Bestimmungsgemäße Verwendung .....................................20
Sicherheitshinweise .......................................21
Bedienelemente ..........................................25
Auspacken und Anschließen ................................26
Sicherheitshinweise ..................................................26
Lieferumfang und Transportinspektion ...................................26
Auspacken ........................................................26
Entsorgung der Verpackung ...........................................27
Gerät montieren ..........................................27
Bedienung und Betrieb ....................................28
Wasser auffüllen ....................................................28
Bedienen .........................................................29
Nach dem Gebrauch ................................................31
Reinigung und Pflege ......................................31
Bürstenrolle reinigen .................................................32
Filter wechseln ...........................................33
Fehlerbehebung ..........................................34
Aufbewahren ............................................34
Entsorgung ..............................................35
Anhang .................................................35
Technische Daten ...................................................35
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ................................36
Service ...........................................................37
Importeur .........................................................37
Ersatzteile bestellen .................................................38
SDB 1500 B2
DE│AT│CH
 19
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händi­gen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Reinigen von Fußböden im Innenbreich. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs­gemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
20 │ DE
│AT│
CH
SDB 1500 B2
Sicherheitshinweise
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 - 240 V ~, 50/60 Hz an.
Ziehen Sie bei Betriebsstörungen, und bevor Sie das Gerät
reinigen, den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der
Netzsteckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verlegen
Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht nass
oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder beschädigt werden kann.
Sollte das Gerät beschädigt sein, benutzen Sie dieses nicht
weiter, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie erst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät mit Wasser befüllen, reinigen oder Zubehörteile wechseln.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen, nicht im Freien.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten ein!
Richten Sie den Dampf niemals direkt auf elektrische Geräte
oder Einrichtungen, die elektrische Bauteile enthalten, wie zum Beispiel den Innenraum von Öfen.
SDB 1500 B2
DE│AT│CH
 21
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Verwenden Sie das Gerät nur mit trockenen Händen und
nicht ohne Schuhe (nicht barfuß). Damit verringern Sie im Fehlerfall gefährliche Körperströme.
Richten Sie das Gerät nie auf feuchteempfindliche Gegenstände.Dieses Gerät kann von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsich­tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini­gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Einige Teile des Gerätes werden bei Verwendung heiß!
Es besteht Verbrühungsgefahr!
Lassen Sie die verwendeten Zubehörteile erst abkühlen,
bevor Sie diese abnehmen.
Verwenden Sie nur die Original-Zubehörteile zu diesem Gerät.
Andere Teile sind dafür möglicherweise nicht ausreichend sicher.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es herunterge-
fallen ist, wenn offensichtliche Beschädigungen sichtbar sind oder wenn es undicht ist.
Das Gerät ist von Kindern fernzuhalten wenn es eingeschaltet
ist oder sich abkühlt.
Richten Sie niemals den Dampf auf Menschen oder Tiere.
Heißer Dampf kann erhebliche Verletzungen bewirken!
Ziehen Sie bei jeder Unterbrechung sowie nach Beenden
des Gebrauchs und vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
22 │ DE
│AT│
CH
SDB 1500 B2
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Vorsicht! Heiße Oberfläche!
Dieses Symbol warnt Sie vor austretendem
Dampf. Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich auf Fußböden aus
Marmor, Stein, Fliesen, Parkett oder Hartholz, welche behandelt und wasserundurchlässig sind.
Benutzen Sie das Gerät niemals …
– … auf unbehandelten oder wasserdurchlässigen Fußböden, – … auf Glasoberflächen, – … auf weichen Kunststoffoberflächen, – … auf Böden, die mit Wachs behandelt sind, – … auf Teppichen mit Wollanteil.
Beachten Sie stets die Reinigungshinweise des Teppichher-
stellers. Prüfen Sie vor Beginn der Reinigung zusätzlich, ob der Teppich für die Dampfreinigung geeignet ist.
Benutzen Sie das Gerät nur auf Parkettboden, wenn dieser
hartveresiegelt ist.
Lassen Sie das Gerät nicht längere Zeit eingeschaltet auf
Holzfüßböden stehen. Das Holz könnte quellen.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit leerem Wassertank.
Ansonsten kann die Pumpe leerlaufen und überhitzen.
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
SDB 1500 B2
DE│AT│CH
 23
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbe-
aufsichtigt.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der
Netzstecker nicht mit heißen Quellen, wie Kochplatten oder offenen Flammen, in Berührung kommen.
Füllen Sie keinen Essig, Entkalkungsmittel oder andere par-
fümierte Substanzen in den Tank; andernfalls verfallen die Garantieansprüche.
Fahren Sie nicht mit der rotierenden Bürste über das
Netzkabel!
24 │ DE
│AT│
CH
SDB 1500 B2
Bedienelemente
(Abbildungen siehe Ausklappseite) Abbildung A:
Entriegelungstaste „Griff“ Tragegriff Haupteinheit Verbindungstülle Dampfbesen Pad für harte Böden Staubbehälter Start/Stopp-Schalter „Besen“ Filter Wassertank
- Entriegelungstaste „Wassertank“ 3 Kontrollleuchte POWER ! rote Kontrollleuchte „hohe Dampfstärke“ . grüne Kontrollleuchte „geringe Dampfstärke“ 0 Taste MODE 6 Taste „Dampf“
Abbildung B:
1 Einkerbung % oberer Kabelhaken + Ein-/Aus-Schalter , unterer Kabelhaken
Abbildung C:
Pad für weiche Böden / Teppichring-Entriegelungshilfe Teppichring
SDB 1500 B2
DE│AT│CH
 25
Auspacken und Anschließen
Sicherheitshinweise
WARNUNG Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können
Personen- und Sachschäden auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu vermeiden:
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert (siehe Ausklappseite):
Haupteinheit
Dampfbesen
Teppichring
Pad für harte Böden
Pad für weiche Böden
Bedienungsanleitung
HINWEIS
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und eventuelle Folien und Aufkleber.
26 │ DE
│AT│
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel „Service“).
CH
SDB 1500 B2
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs­materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit
des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
Gerät montieren
Lösen Sie die mit der Plastiksicherung versehene Schraube mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher von der Verbindungstülle .
Entfernen Sie die Plastiksicherung.Schieben Sie die Haupteinheit  in die Verbindungstülle  am Dampfbesen .Schrauben Sie mithilfe der zuvor gelösten Schraube und eines Kreuzschlitz-
schraubendrehers die Haupteinheit an der Verbindungstülle fest.
Kletten Sie ein Pad /von unten auf den Dampfbesen .
HINWEIS
Mit dem Pad für harte Böden können Sie z. B. Steinfußböden reinigen.
Mit dem Pad für weiche Böden können Sie bestimmte Arten von Teppi­chen reinigen.
Wenn Sie Teppichböden reinigen wollen, setzen Sie den Dampbesen auf
den Teppichring . Achten Sie dabei darauf, dass die Teppichring-Entrie­gelungshilfe / auf die Aussparrung am Dampfbesen weißt. Drücken Sie den Dampfbesen  so auf den Teppichring , sodass dieser spürbar einrastet. So können sie mit dem Dampfbesen über den Teppich gleiten.
Um den Teppichring zu entfernen, drücken Sie Ihren Fuß auf die
Teppichring-Entriegelungshilfe /. Ziehen Sie den Dampfbesen vorsichtig vom Teppichring ab.
SDB 1500 B2
DE│AT│CH
 27
Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes.
Wasser auffüllen
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser im Wassertank ! Die
Pumpe kann ansonsten heißlaufen und beschädigt werden!
1) Schieben Sie die Entriegelungstaste „Wassertank“ - nach unten. Ziehen Sie gleichzeitig den Wassertank mit einer Kippbewegung nach hinten aus dem Gerät.
2) Drehen Sie den Wassertank um und schrauben Sie den Verschluss ab.
3) Füllen Sie Leitungswasser bis zur Markierung MAX auf dem Wassertank ein.
HINWEIS
Sollte das Leitungswasser Ihres Wohnortes zu hart sein, empfiehlt es sich, das Leitungswasser mit destilliertem Wasser zu mischen. Ansonsten können die Düsen für die Dampfstoß-Funktion vorzeitig verkalken.
Zur Verlängerung der optimalen Dampfstoß-Funktion mischen Sie das Leitungswasser mit destilliertem Wasser entsprechend der Tabelle:
Wasserhärte Anteil destilliertes
sehr weich / weich 0
mittel 1:1
hart 2:1
sehr hart 3:1
Die Wasserhärte können Sie beim örtlichem Wasserwerk erfragen.
4) Schrauben Sie den Verschluss handfest auf.
5) Drehen Sie den Wassertank wieder um und setzen Sie diesen in die Haupteinheit ein: Setzen Sie zuerst den unteren Teil in die Haupteinheit ein. Kippen Sie dann den oberen Teil in das Gerät. Drücken Sie ihn fest an, so dass der Wassertank spürbar einrastet und fest in der Haupteinheit sitzt.
Wasser zu
Leitungswasser
28 │ DE
│AT│
CH
SDB 1500 B2
Bedienen
Wenn das Gerät fertig montiert und Wasser eingefüllt ist:
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Fußboden für die Reinigung geeignet ist,
testen Sie die Verträglichkeit vorab an einer versteckten Stelle.
Beachten Sie stets die Reinigungshinweise des Teppichherstellers. Prüfen
Sie vor Beginn der Reinigung zusätzlich, ob der Teppich für die Dampfreini­gung geeignet ist.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne das Pad / auf dem Dampfbe-
sen . Ansonsten werden die Fußböden verkratzt!
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser im Wassertank !
Die Pumpe kann ansonsten heißlaufen und beschädigt werden!
HINWEIS
Um die besten Ergebnisse zu erreichen, benutzen Sie am besten zuerst
die Besen- und dann die Dampffunktion. Falls Sie nicht die Besenfunktion benutzen wollen, empfehlen wir den Fußboden vorher zu saugen, um lose Schmutzpartikel zu beseitigen.
1) Halten Sie die Entriegelungstaste „Griff“ gedrückt und klappen Sie den Griff nach oben, so dass dieser einrastet.
2) Falls noch nicht geschehen: Wickeln Sie das Netzkabel vollständig von den Kabelhaken %/,. Zum leichten Abwickeln des Kabels können Sie den oberen Kabelhaken % nach unten klappen. Ziehen Sie den Kabelhaken % dazu etwas heraus und drehen Sie ihn dabei gleichzeitig.
3) Führen Sie das Netzkabel durch die Einkerbung 1 an der Rückseite des Griffs, so dass das Netzkabel nicht im Arbeitsbereich hängt.
4) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
5) Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter + auf „I“. Der Ein-/Aus-Schalter + leuchtet, die rote Kontrollleuchte POWER 3 blinkt.
6) Wählen Sie mit der Taste MODE 0 die gewünschte Intensität der Dampf- erzeugung:
– 1 x drücken: wenig Dampferzeugung, grüne Kontrollleuchte . leuchtet. – 2 x drücken: hohe Dampferzeugung, rote Kontrollleuchte ! leuchtet. – 3 x drücken: keine Dampferzeugung, Bereitschaftsbetrieb,
Kontrollleuchte POWER 3 leuchtet.
HINWEIS
SDB 1500 B2
Die Dampfstufe mit der hohen Dampferzeugung empfehlen wir vor allem
für feuchtigkeits- und hitzeunempfindliche Bodenbeläge wie Fliesen.
Die Dampfstufe mit der geringen Dampferzeugung empfehlen wir für feuch-
tigkeits- und hitzeempfindlichere Bodenbeläge wie z. B. Parkett.
DE│AT│CH
 29
7) Warten Sie ca. 30 Sekunden ab, in denen das Gerät aufheizt.
8) Drücken Sie die Taste „Dampf“ 6. Das Gerät beginnt mit der Dampferzeu- gung. Nach kurzer Zeit tritt Dampf durch die Unterseite des Dampfbesens aus.
9) Schalten Sie bei Bedarf die Besenfunktion ein, indem Sie den Start/Stopp­Schalter „Besen“
10) Wischen Sie über die gewünschten Flächen.
HINWEIS
Wenn der Wassertank leer gepumpt ist, läuft die Pumpe noch einige
Zeit nach. Der leere Wassertank wird durch gleichzeitiges Blinken der Kontrollleuchten 3,! und . angezeigt.
Wenn während der Benutzung der Wassertank leer ist:
– Drücken Sie erneut die Taste „Dampf“ 6 um die Dampfproduktion zu
stoppen.
– Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter + auf „O“. – Entnehmen Sie den Wassertank , befüllen Sie diesen und setzen
Sie den Wassertank  wieder ein, wie im Kapitel „Wasser auffüllen“ beschrieben.
– Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter + auf „I“. – Wählen Sie die gewünschte Dampfstärke wie oben beschrieben und
drücken Sie die Taste „Dampf“ 6.
11) Wenn Sie mit der Bearbeitung aller Flächen fertig sind, drücken Sie die Taste „Dampf“ 6 um die Dampferzeugung zu stoppen.
12) Falls Sie die Besenfunktion aktiviert haben, deaktivieren Sie diese, indem Sie den Start/Stopp-Schalter „Besen“
13) Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter +auf „O“. Die Kontrollleuchte POWER 3 erlischt.
14) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
betätigen.
erneut betätigen.
30 │ DE
HINWEIS
Wenn nach der Reinigung mit dem Gerät auf dem Boden Schlieren zu
sehen sind, kann das an den zuvor verwendeten Reinigungsmitteln liegen. Reinigen Sie den Boden einfach erneut mit dem Dampfmopp. Die Schlieren sollten dann verschwunden sein.
│AT│
CH
SDB 1500 B2
Nach dem Gebrauch
1) Lassen Sie das Gerät abkühlen.
2) Entfernen Sie das jeweils verwendete Pad für harte Böden  oder das Pad für weiche Böden .
3) Nehmen Sie den Wassertank  aus dem Gerät und entleeren Sie diesen.
4) Ziehen Sie den oberen Kabelhaken % ein wenig heraus und drehen Sie diesen wieder nach oben. Wickeln Sie das Netzkabel um die beiden Kabelhaken %/,. Fixieren Sie das Ende des Netzkabels mithilfe des Kabelclips, welcher sich am Kabel befindet.
5) Ziehen Sie den Staubbehälter nach oben aus dem Dampfbesen  und entleeren Sie den Staubbehälter . Setzen Sie den Staubbehälter  wieder in den Dampfbesen  ein.
Reinigung und Pflege
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker!
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie es reinigen. Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Benutzen Sie zur Reinigung der Oberflächen weder scharfe Scheuer- oder
chemischen Reinigungsmittel, noch spitze oder kratzende Gegenstände.
Entleeren Sie nach jedem Gebrauch den Wassertank .
Nehmen Sie nach jedem Gebrauch das verwendete Pad / vom Dampf-
besen und waschen Sie es aus.
Beachten Sie folgende Waschanweisungen, wenn Sie die Pads /in der
Waschmaschine reinigen:
Wischen Sie bei Bedarf das Gerät mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnä-
SDB 1500 B2
max. bei 60°C waschen
nicht im Trockner trocknen
nicht bügeln
nicht bleichen
ckigeren Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
DE│AT│CH
 31
Bürstenrolle reinigen
In der Bürstenrolle „B“ (siehe Abb.1) können sich grobe Verschmutzungen oder Fäden ansammlen. Sollte sich die Bürstenrolle „B“ nicht mehr drehen lassen, gehen Sie wie folgt vor: Bauen Sie die Bürstenrolle „B“ aus:
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Ziehen Sie vor dem Reinigen der Bürstenrolle „B“ (siehe Abb.1) den
Netzstecker!
1) Drehen Sie den Dampfbesen um und halten Sie ihn so, dass die Bürsten­rolle „B“ zu Ihnen zeigt.
2) Falls noch nicht geschehen, ziehen Sie den Teppichring ab.
A
Abb. 1
3) Ziehen Sie am Haken der Verriegelung „A“ (siehe Abb. 1).
4) Ziehen Sie die Bürstenrolle „B“ nach oben aus dem Gehäuse und anschlie­ßend seitlich heraus.
5) Entfernen Sie Verschmutzungen (auf beiden Seiten der Borsten) und säubern Sie die Bürstenrolle „B“. Nehmen Sie dafür ein feuchtes Tuch und wischen von innen nach außen die einzelnen Borstenbündel ab.
B
32 │ DE
│AT│
CH
SDB 1500 B2
Setzen Sie die Bürstenrolle „B“ wieder ein:
Abb. 2
6) Schieben Sie die Seite mit der Vertiefung „C“ der Bürstenrolle „B“ auf die Antriebswelle „D“ (siehe Abb. 2).
7) Schieben Sie das andere Ende der Bürstenrolle „B“ in das Gehäuse, so dass die Bürstenrolle „B“ wieder gerade im Gehäuse sitzt.
8) Setzen Sie die Verriegelung „A“ wieder ein und lassen Sie sie einrasten.
Filter wechseln
Nach 4 - 6 Monaten oder ca. 100 Reinigungszyklen (ein Zyklus entspricht einer Wassertankfüllung), muss der Filter gewechselt werden. Bitte wenden Sie sich für Ersatzfilter an unseren Service.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Ziehen Sie vor dem Wechsel des Filters den Netzstecker!
Zum Entfernen des Filters , nehmen Sie zuerst den Wassertank aus dem Gerät.
9) Ziehen Sie den Filter nach oben aus dem Gerät.
10) Setzen Sie den neuen Filter ein.
11) Setzen Sie den Wassertank  ein.
DC
SDB 1500 B2
DE│AT│CH
 33
Fehlerbehebung
Programm Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät erzeugt
keinen Dampf.
Die Pumpe erzeugt
ungewöhnlich laute
Geräusche.
Es hat sich ein weißlicher Rand auf dem Fußboden
gebildet, wo das Gerät
während des Betriebes
kurz stehen blieb.
Die Bürstenrolle „B“ (sie-
he Abb.1 auf Seite 32)
erzeugt beim Drehen
laute Geräusche.
Der Netzstecker ist nicht
angeschlossen.
Die Taste „Dampf“ 6
ist nicht gedrückt.
Es ist kein Wasser
im Wassertank .
Der Filter ist verstopft. Wechseln Sie den Filter .
Es ist keine Dampfstärke
ausgewählt.
Es ist kein Wasser
im Wassertank .
Es hat sich etwas
Kalk abgelagert.
Die Bürstenrolle „B“ ist
verschmutzt.
Die Bürstenrolle „B“ ist nicht
richtig eingesetzt.
Schließen Sie das Gerät an
eine Netzsteckdose an.
Drücken Sie die
Taste „Dampf“ 6.
Füllen Sie Wasser in den
Wassertank .
Wählen Sie mit der
Taste MODE 0 die gewünsch-
te Dampfstärke.
Füllen Sie Wasser in den
Wassertank .
Wischen Sie die Kalkablage-
rungen mit einem feuchten Tuch
weg. Geben Sie, falls nötig
etwas Entkalker auf das Tuch.
Reinigen Sie
die Bürstenrolle „B“.
Überprüfen Sie, ob die Bürsten-
rolle „B“ korrekt eingesetzt ist
und korrigieren Sie gegebenen-
falls den Einbau.
Aufbewahren
Klappen Sie den Griff ein, indem Sie die Entriegelungstaste „Griff“
drücken.
Ziehen Sie den oberen Kabelhaken % ein wenig heraus und drehen Sie
diesen wieder nach oben. Wickeln Sie das Netzkabel um die beiden Kabelhaken %/,. Fixieren Sie das Kabelende mit dem Kabelclip an einer beliebigen Stelle des bereits aufgewickelten Kabels.
Tragen Sie das Gerät am Tragegriff .
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
34 │ DE
│AT│
CH
SDB 1500 B2
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU­WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschrif­ten. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Anhang
Technische Daten
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme 1370 - 1630 W
Schutzart
220 - 240 V ~ (Wechselstrom)
50/60 Hz
IPX4
Schutz gegen Spritzwasser aus
allen Richtungen
Informationen zu den Pads /
Materialzusammensetzung
85 % Polyester 15 % Baumwolle
80 % Polyester 20 % Baumwolle
max. bei 60°C waschen
nicht im Trockner trocknen
nicht bügeln
nicht bleichen
SDB 1500 B2
DE│AT│CH
 35
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz­liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original– Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material­oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen­dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
36 │ DE
│AT│
CH
SDB 1500 B2
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B.
IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück­oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 276981
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak­tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com
SDB 1500 B2
DE│AT│CH
 37
Ersatzteile bestellen
Folgende Ersatzteile können Sie zum Produkt SDB 1500 B2 bestellen:
2 x Ersatzpad 1 x Filter
Bestellen Sie die Ersatzteile über unsere Service-Hotline (siehe Kapitel „Service″) oder bequem auf unserer Webseite unter www.kompernass.com.
38 │ DE
HINWEIS
Halten Sie die IAN-Nummer, die Sie auf dem Umschlag dieser Bedienungs-
anleitung finden, für Ihre Bestellung bereit.
│AT│
CH
SDB 1500 B2
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
Tilstand af information · Stand der Informationen: 06 / 2017 · Ident.-No.: SDB1500B2-012017-3
IAN 276981
Loading...