
WERKSTATTWAGEN
TOOL CABINET
SERVANTE À ROULETTES PWW 70 A1
WERKSTATTWAGEN
Bedienungsanleitung
SERVANTE À ROULETTES
Mode d’emploi
IAN 111576
TOOL CABINET
Operating instructions
WERKPLAATSWAGEN
Gebruiksaanwijzing

Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of
the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 5
FR / BE Mode d’emploi Page 9
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 13

Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen
Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung. Benutzen Sie das Produkt
nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der rollende Werkstattwagen dient zur Aufnahme und übersichtlichen Anordnung
von Werkzeugen. Dieser Werkstattwagen ist nur für den privaten Gebrauch und
nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. Für Schäden, die von missbräuchlicher
oder unsachgemäßer Behandlung, von Gewaltanwendung oder unautorisierter
Modifikation herrühren, wird keine Haftung übernommen. Ansprüche jeglicher
Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung
nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der
Benutzer.
DE
AT
CH
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem
Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.
■ Beachten Sie die max. Belastungsgrenze des Werkstattwagens (ca. 70 kg),
der oberen Ablage (ca. 14 kg), des unteren Ablagefachs (ca. 24 kg) und der
Schubladen (je 8 kg).
■ Lagern Sie schwere Gegenstände immer unten im Werkstattwagen.
■ Der Werkstattwagen sollte nur geschoben werden und nicht gezogen werden.
■ Den Werkstattwagen nicht auf Gefällestrecken benutzen.
■ Sichern Sie den Werkstattwagen gegen unbeabsichtigtes Wegrollen, z.B. durch
die beiden Transportrollen mit Feststellbremse oder durch Holzkeile.
■ Den Werkstattwagen nicht von Kindern benutzen lassen.
■ Nicht mehr als ein Schubladenfach gleichzeitig öffnen.
PWW 70 A1
1

DE
AT
CH
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuell sichtbare Beschädigungen.
▯ 1 Werkstattwagen
▯ 1 Haltegriff
▯ 4 Sechskantschrauben M8
▯ 2 Transportrollen
▯ 2 Transportrollen mit Feststellbremse
▯ 5 Ablagematten
▯ Diese Bedienungsanleitung
Teilebeschreibung
Ablagematte
Haltegriff
Sechskantschrauben M8
Transportrollen mit Feststellschrauben
Transportrollen
Ablagefach
Schubladen mit Auszugssperre
Inbetriebnahme
Benötigtes Montagematerial
▯ 1 Gummihammer
▯ 1 Maulschlüssel SW 14
Haltegriff montieren
♦ Stecken Sie den Haltegriff durch die Aussparungen am Werkstattwagen und
montieren Sie ihn mittels vier Sechskantschrauben M8
Verwenden Sie hierzu einen Maulschlüssel SW 14 (siehe Abb. 1).
Abb. 1
2
am Werkstattwagen.
PWW 70 A1

Transportrollen montieren
♦ Legen Sie den Werkstattwagen auf die Rückseite und legen Sie dabei das Verpa-
ckungsmaterial unter, um die Lackoberfläche zu schützen.
♦ Befestigen Sie vorsichtig die vier Transportrollen
hammers am Werkstattwagen (siehe Abb. 2).
Abb. 2
HINWEIS
DE
AT
CH
/ mit Hilfe eines Gummi-
► Die Transportrollen mit Feststellbremse
auf der sich der Haltegriff
Reinigung und Pflege
ACHTUNG
► Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche des Werkstattwagens
angreifen.
♦ Reinigen Sie den Werkstattwagen mit einem feuchten Tuch und einem milden
Spülmittel.
♦ Schmieren Sie die oberen und unteren Bahnen der Schubladenführung mindes-
tens halbjährlich, um die Leichtgängigkeit der Schubladen
Entsorgung
Werfen Sie den Werkstattwagen keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Entsorgen Sie den Werkstattwagen über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb
oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
sind auf der Seite zu montieren,
befindet.
zu gewährleisten.
PWW 70 A1
3