4-4-3 Surugadai, Kanda, Chiyoda-ku, Tokyo
101-0062 Japan
www.zoom.co.jp
Dieses Dokument darf weder i n Teilen noch als Ganzes ohne
vorherige Erlaubnis kopiert oder reproduziert werden.
H1-5002-2
Vorbereitung
Das Gerät lässt sich sehr einfach ein- und ausschalten.
Gerät ein-/ausschalten
Um das Gerät einzuschalten,
1.
schieben Sie den Power-Schalter
für etwa eine Sekunde nach vorne.
Um das Gerät auszuschalten,
2.
schieben Sie den Power-Schalter
erneut für etwa eine Sekunde nach
vorne.
↓
Vorbereitung
Sie können die Tasten deaktivieren, um beispielsweise ein
versehentliches Anhalten der Aufnahme zu verhindern.
Tasten deaktivieren
Um die Tasten zu deaktivieren,
1.
schieben Sie den Power-Schalter
in die Position HOLD.
Um die Tasten wieder zu aktivieren,
2.
schieben Sie den Power-Schalter
wieder in die Mittelposition.
↑
1
Vorbereitung
Vorbereitung
Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit im Gerät ein.
↓
Vorbereitung
Der Lo-Cut-Filter kann auf ON oder OFF geschaltet
werden. In der Stellung ON werden Wind- und andere
Nebengeräusche minimiert.
Datum und Zeit einstellen
Halten Sie gedrückt und
1.
schalten Sie das Gerät ein.
Stellen Sie den Wert mit
2.
und
ein und wechseln Sie
zum nächsten Eintrag.
mit
• Drücken Sie
2
2,3
2
1,2
1
letzten Eintrag zurückzukehren.
Nach der letzten Eingabe
3.
(Sekunden) drücken Sie
ANMERKUNG
Wenn Sie das Datum/die Zeit zurücksetzen, wird dieser Bildschirm automatisch
geöffnet.
Nebengeräusche absenken
Schieben Sie den Schalter LO
•
CUT in die Position ON. Im
Display wird
das Symbol
LO CUT eingeblendet.
, um zum
Einschalten / Tasten deaktivieren / Datum und Zeit einstellen / Nebengeräusche minimieren
.
2
Vorbereitung
Eingangspegel anpassen
Passen Sie den Pegel für das Eingangssignal an. Alternativ
kann die automatische Anpassung des Eingangspegel aktiviert
werden.
Stellen Sie den Pegel mit den Tasten
•
INPUT LEVEL +/– ein. Für eine automatische Anpassung aktivieren Sie
AUTO LEVEL.
• Während der Anpassung
wird der Wert im Display
eingeblendet.
ANMERKUNG
Wenn AUTO LEVEL aktiv ist, hat die Anpassung des Eingangspegels über die Tasten
keinen Effekt.
Wenn die LED PEAK/REC schnell blinkt,
übersteuert der Klang eventuell. Senken Sie
in diesem Fall den Eingangspegel ab.
Vorbereitung
Ausgangspegel anpassen
Passen Sie den Ausgabepegel (Lautstärke) der Line-/KopfhörerAusgangsbuchse und des internen Lautsprechers an.
Stellen Sie den Pegel
•
mit den Tasten
VOLUME +/– ein.
• Halten Sie die Taste + oder
– gedrückt, um den Wert in
großen Schritten zu ändern.
3
Vorbereitung
Vorbereitung
Aufnahmeformat einstellen
Stellen Sie das Aufnahmeformat und die Bitrate ein.
Wählen Sie das MP3- oder WAV-Format.
1.
Wählen Sie die Bitrate mit und aus
2.
2
2
Einsatz
1
Rückseite
2
Vorderseite
Aufnahme
und drücken Sie
• Das Display blendet die verbleibende Aufnahmezeit für die gewählte Bitrate ein.
ANMERKUNG
Da das MP3-Format mit Datenkompression
arbeitet, ist die Klangqualität schlechter als
beim WAV-Format, jedoch wird weniger
Kapazität auf der microSD-Karte belegt. Bei
beiden Formaten sorgen höhere Datenraten
für eine bessere Qualität.
.
Nach dem Einschalten können Sie die Aufnahme im HomeScreen durch Drücken einer einzigen Taste starten.
Drücken Sie , um
1.
aufzunehmen.
• Im Display wird die Aufnahmezeit eingeblendet.
Drücken Sie erneut, um die Aufnah-
2.
me zu beenden und zum Home-Screen
zurückzukehren.
ANMERKUNG
Auch ohne microSD-Karte können Sie eine
Datei mit bis zu 35 Sekunden im internen
Speicher des Geräts aufnehmen. Durch eine
weitere Aufnahme ohne Karte wird die Aufnahme im Speicher jedoch überschrieben.
Ein- und Ausgangspegel anpassen / Aufnahmeformat einstellen
Einsatz
Aufnahme
4
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.