Yamaha PSR-E360 User Manual [de]

Page 1
Page 2
VORSICHTSMASS-
Für den Netzadapter
Für das Instrument
NAHMEN
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, BEVOR SIE FORTFAHREN
Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren und zugänglichen Ort auf, um später jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
• Dieser Netzadapter ist ausschließlich zur Verwendung mit elektronischen Musikinstrumenten von Yamaha vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht für andere Zwecke.
• Nur für den Gebrauch in Innenräumen. Nicht in feuchter Umgebung verwenden.
VORSICHT
• Achten Sie beim Aufstellen darauf, dass die verwendete Netzsteckdose leicht erreichbar ist. Sollten Probleme auftreten oder es zu einer Fehlfunktion kommen, schalten Sie das Instrument sofort aus und ziehen Sie den Netzadapter aus der Netzsteckdose. Bedenken Sie, dass, wenn der Netzadapter an der Netzsteckdose angeschlossen ist, das Instrument auch im ausgeschalteten Zustand geringfügig Strom verbraucht. Falls Sie das Instrument für längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
2
WARNUNG
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle, von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Feuer oder sonstigen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen zählen unter anderem folgende Punkte:
Stromversorgung/Netzadapter
• Platzieren Sie das Netzkabel oder den Netzadapter nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizlüftern oder Heizstrahlern. Schützen Sie das Kabel außerdem vor übermäßigem Verknicken oder anderen Beschädigungen und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab.
• Schließen Sie das Instrument nur an die richtige, für das Gerät angegebene Spannung an. Die erforderliche Spannung ist auf dem Typenschild für das Instrument aufgedruckt.
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Adapter (Seite15). Die Verwendung eines nicht adäquaten Adapters kann zu einer Beschädigung oder Überhitzung des Instruments führen.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel bzw. den Netzstecker.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzsteckers, und entfernen Sie jeglichen Schmutz oder Staub, der sich darauf angesammelt hat.
Öffnen verboten!
• Dieses Instrument enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Öffnen Sie das Instrument nicht bzw. versuchen Sie nicht, die inneren Komponenten auseinander zu nehmen oder auf irgendeine Weise zu verändern. Nehmen Sie das Instrument bei einer Fehlfunktion sofort außer Betrieb, und lassen Sie es von einem qualifizierten Yamaha-Techniker prüfen.
Gefahr durch Wasser
• Achten Sie darauf, dass das Instrument nicht durch Regen nass wird, verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder unter feuchten oder nassen Umgebungsbedingungen und stellen Sie auch keine Behälter (wie z. B. Vasen, Flaschen oder Gläser) mit Flüssigkeiten darauf, die heraus schwappen und in Öffnungen hineinfließen könnten. Wenn eine Flüssigkeit wie z. B. Wasser in das Instrument gelangt, schalten Sie sofort die Stromversorgung aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Lassen Sie das Instrument anschließend von einem qualifizierten Yamaha-Kundendiensttechniker überprüfen.
• Mit nassen Händen sollten Sie niemals einen Netzstecker in eine Steckdose stecken oder herausziehen.
Brandschutz
• Stellen Sie keine brennenden Gegenstände (z. B. Kerzen) auf dem Gerät ab. Ein brennender Gegenstand könnte umstürzen und einen Brand verursachen.
DMI-7
1/3
Page 3
Batterien
• Beachten Sie die nachfolgenden wichtigen Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nichtbeachtung können die Batterien/Akkus explodieren, in Brand geraten, sich überhitzen oder es kann Batteriesäure auslaufen.
- Manipulieren Sie Batterien nicht und nehmen Sie sie nicht auseinander.
- Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
- Versuchen Sie niemals, Batterien aufzuladen, die nicht zum Aufladen vorgesehen sind.
- Bringen Sie Batterien nicht mit Metallgegenständen wie Halsketten, Haarnadeln, Münzen und Tasten in Kontakt.
- Verwenden Sie ausschließlich die angegebenen Batterietypen (Seite 15).
- Verwenden Sie neue Batterien gleichen Typs und Modells vom gleichen Hersteller.
- Vergewissern Sie sich stets, dass alle Batterien gemäß den Polaritätskennzeichnungen (+/–) eingelegt sind.
- Wenn die Batterien leer sind, oder wenn Sie das Instrument länger nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien aus dem Instrument.
- Bei Verwendung von Ni-MH-Batterien befolgen Sie bitte die Anweisungen, die mit den Batterien geliefert wurden. Verwenden Sie zum Laden bitte nur das angegebene Ladegerät.
• Halten Sie Batterien stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern, die sie versehentlich verschlucken könnten.
• Wenn die Batterien leck sind, vermeiden Sie jede Berührung mit der ausgetretenen Flüssigkeit. Wenn die Batterieflüssigkeit mit Augen, Mund oder Haut in Kontakt kommt, bitte sofort mit Wasser auswaschen und einen Arzt aufsuchen. Batterieflüssigkeit ist korrosiv und kann Sehverlust oder chemische Verbrennungen bewirken.
Ungewöhnliche Vorkommnisse am Gerät
• Wenn eines der folgenden Probleme auftritt, schalten Sie das Gerät sofort aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. (Wenn Sie Batterien verwenden, entnehmen Sie alle Batterien aus dem Instrument.) Lassen Sie das Gerät anschließend von einem Techniker bei Yamaha überprüfen.
- Netzkabel oder Netzstecker sind zerfasert oder beschädigt.
- Das Instrument sondert ungewöhnliche Gerüche oder Rauch ab.
- Ein Gegenstand ist in das Instrument gefallen.
- Während der Verwendung des Instruments kommt es zu einem plötzlichen Tonausfall.
- Wenn Risse oder Brüche am Instrument vorhanden sind.
VORSICHT
Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von Verletzungen bei Ihnen oder Dritten sowie Beschädigungen des Geräts oder anderer Gegenstände zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen zählen unter anderem folgende Punkte:
Stromversorgung/Netzadapter
• Schließen Sie das Instrument niemals über einen Mehrfachanschluss an eine Netzsteckdose an. Dies kann zu schlechterer Klangqualität führen und möglicherweise auch zur Überhitzung in der Netzsteckdose.
• Fassen Sie den Netzstecker nur am Stecker selbst und niemals am Kabel an, wenn Sie ihn vom Instrument oder von der Steckdose abziehen. Durch Ziehen am Kabel kann das Kabel beschädigt werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn Sie das Instrument für längere Zeit nicht benutzen oder während eines Gewitters.
Position
• Achten Sie auf einen sicheren Stand des Geräts, damit es nicht unbeabsichtigt umstürzt.
• Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel, bevor Sie das Instrument bewegen, um zu verhindern, dass die Kabel beschädigt werden oder jemand darüber stolpert und sich verletzt.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die verwendete Netzsteckdose leicht erreichbar ist. Sollten Probleme auftreten oder es zu einer Fehlfunktion kommen, schalten Sie das Instrument sofort aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Auch dann, wenn das Produkt ausgeschaltet ist, fließt eine geringe Menge Strom. Falls Sie das Produkt für längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
• Verwenden Sie für das Instrument nur den dafür vorgesehenen Ständer. Verwenden Sie zur Befestigung nur die mitgelieferten Schrauben. Andernfalls können die eingebauten Komponenten beschädigt bzw. die Standfestigkeit beeinträchtigt werden.
Anschlüsse & Verbindungen
• Bevor Sie das Instrument an andere elektronische Komponenten anschließen, schalten Sie alle Geräte aus. Stellen Sie zunächst alle Lautstärkeregler an den Geräten auf Minimum, bevor Sie die Geräte ein­oder ausschalten.
• Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke an allen Geräten auf ein Minimum eingestellt ist, und erhöhen Sie sie beim Spielen allmählich, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.
Vorsichtsmaßnahmen während der Benutzung
• Stecken Sie weder einen Finger noch eine Hand in irgendeinen Spalt des Instruments.
• Stecken Sie niemals Papier, Metallteile oder andere Gegenstände in die Schlitze am Bedienfeld oder der Tastatur, und lassen Sie nichts dort hineinfallen. Dies könnte Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen, Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen oder Betriebsstörungen verursachen.
• Stützen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht auf dem Instrument ab, bzw. stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Üben Sie keine übermäßige Gewalt auf Tasten, Schalter oder Stecker aus.
• Benutzen Sie die Kopfhörer nicht über eine längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch können bleibende Hörschäden auftreten. Sollten Sie einen Hörverlust erleiden oder ein Klingeln in den Ohren wahrnehmen, suchen Sie einen Arzt auf.
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
DMI-7
2/3
3
Page 4
Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Instruments
Die Nummer des Modells, die Seriennummer, der Leistungsbedarf usw. sind auf dem Typenschild, das sich auf der Unterseite des Geräts befindet, oder in der Nähe davon angegeben. Sie sollten diese Seriennummer an der unten vorgesehenen Stelle eintragen und dieses Handbuch als dauerhaften Beleg für Ihren Kauf aufbewahren, um im Fall eines Diebstahls die Identifikation zu erleichtern.
Modell Nr.
Seriennr.
oder durch Veränderungen am Instrument hervorgerufen wurden, oder wenn Daten verloren gehen oder zerstört werden.
Schalten Sie das Instrument immer aus, wenn Sie es nicht benutzen. Auch wenn sich der Schalter [ ] (Standby/On) in Bereitschaftsposition befindet (das Display leuchtet
nicht), verbraucht das Instrument geringfügig Strom. Falls Sie das Instrument für längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Achten Sie darauf, dass gebrauchte Batterien den geltenden Bestimmungen gemäß entsorgt werden.
DMI-7
3/3
(bottom_de_01)
ACHTUNG
Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Produkts, der Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.
Handhabung
• Betreiben Sie das Instrument nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Mobiltelefonen oder anderen elektrischen Geräten. Andernfalls können das Instrument, das Fernsehgerät oder das Radio gegenseitige Störungen erzeugen.
• Wenn Sie das Instrument zusammen mit einer App auf Ihrem Smart-Gerät wie Smartphone oder Tablet verwenden, empfehlen wir Ihnen, bei jenem Gerät den „Flugzeugmodus“ zu aktivieren, um für die Kommunikation erzeugte Signale zu unterdrücken.
• Setzen Sie das Instrument weder übermäßigem Staub oder Vibrationen noch extremer Kälte oder Hitze aus (beispielsweise direktem Sonnenlicht, in der Nähe einer Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um eine mögliche Gehäuseverformung, eine Beschädigung der eingebauten Komponenten oder Fehlfunktionen beim Betrieb zu vermeiden. (Nachgeprüfter Betriebstemperaturbereich: 5°C–40°C bzw. 41°F–104°F.)
• Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf dem Instrument ab, da hierdurch Bedienfeld oder Tastatur verfärbt werden könnten.
Pflege
• Verwenden Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie keine Verdünnung, keine Lösungsmittel, keinen Alkohol, keine Reinigungsflüssigkeiten oder mit chemischen Substanzen imprägnierte Reinigungstücher.
Speichern von Daten
• Einige der Daten dieses Instruments (Seite 14) bleiben beim Ausschalten erhalten. Die im Instrument gespeicherten Daten können jedoch durch Fehlfunktionen oder Bedienfehler usw. verlorengehen.
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
4
Informationen
Über das Urheberrecht
• Das Kopieren von kommerziell erhältlichen Musikdaten (einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu sein, MIDI- und/oder Audio-Daten) ist mit Ausnahme für den privaten Gebrauch strengstens untersagt.
• Dieses Produkt enthält und bündelt Inhalte, die von Yamaha urheberrechtlich geschützt sind oder für die Yamaha eine Lizenz zur Benutzung der urheberrechtlich geschützten Produkte von Dritten besitzt. Aufgrund von Urheberrechts- und anderen entsprechenden Gesetzen ist es Ihnen NICHT erlaubt, Medien zu verbreiten, auf denen diese Inhalte gespeichert oder aufgezeichnet sind und die mit denjenigen im Produkt praktisch identisch bleiben oder sehr ähnlich sind. * Zu den vorstehend beschriebenen Inhalten gehören ein Computerprogramm, Begleitstyle-Daten,
MIDI-Daten, WAVE-Daten, Voice-Aufzeichnungsdaten, eine Notendarstellung, Notendaten usw.
* Sie dürfen Medien verbreiten, auf denen Ihre Darbietung oder Musikproduktion mit Hilfe dieser Inhalte
aufgezeichnet wurde, und die Erlaubnis der Yamaha Corporation ist in solchen Fällen nicht erforderlich.
Über Funktionen/Daten, die Bestandteil des Instruments sind
• Die Länge bzw. das Arrangement von einigen der Preset-Songs wurde bearbeitet, weswegen sie möglicherweise etwas anders klingen als die Original-Songs.
Über dieses Handbuch
• Die Abbildungen und Display-Darstellungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können von der Darstellung an Ihrem Instrument abweichen.
• Die Buchstaben am Ende der Modellbezeichnung („DW“ oder „MA“) sind Farbinformationen des Instruments. „DW“ bedeutet z. B. „Dark Walnut“ und „MA“ bedeutet „Maple“. Da sie nur die Farbe angeben, werden sie in dieser Anleitung ausgelassen.
• Die Unternehmens- und Produktnamen in dieser Anleitung sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der entsprechenden Unternehmen.
Page 5
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogeräte und benutzter Batterien
Schieben Sie die Notenablage in die dafür vorgesehenen Schlitze (siehe Abbildung).

Über die Bedienungsanleitungen

Zu diesem Instrument gehören die folgenden Dokumente und Anschauungsmaterialien.
Befinden sich diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte elektrische Geräte und Batteri en nicht mit dem normalen Haushalt sabfall entsorgt werden. In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen bringen Sie alte Geräte und benutzte Batterien bitte zur fachgerechten Entsorgung, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den entsprechenden Sammelstel len.
Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte und Batterien helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu schützen, und verhindern mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, die andernfalls durch unsachgerechte Müllentsorgung auftreten könnten.
Für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte und Batterien k ontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Ihren Abfallentsorgungsdienst oder die Verkaufsstelle der Artikel.
Information für geschäftlic he Anwender in der Europäischen Un ion:
Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren möchten, k ontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder Zulieferer für weitere Informationen.
Entsorgungsinform ation für Länder außerhalb der Europäischen Union:
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen Sie nach der sachgerechten Entsorgungsmethode.
Anmerkung zum Batteriesymbol (untere zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann auch in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem Fall entspricht dies den Anforderungen der EU-Batterierichtlinie zur Verwendung chemischer Stoffe.
Um dieses Notenheft zu erhalten, rufen Sie die Yamaha-Website auf, und klicken Sie unterhalb der Modellbezeichnung auf die Registerkarte „Downloads“.
Yamaha Global Site https://www.yamaha.com/
Mitgeliefertes Dokument
Bedienungsanleitung (dieses Handbuch)
Dieses Buch erklärt, wie die Grundfunktionen bedient und die einzelnen Einstellungen der verschiedenen Funktionen des Instruments vorgenommen werden. Der Anhang enthält verschiedene wichtige Listen mit Presets z. B. von Voices, Styles, Patterns und Effekten.
Online-Materialien (herunterladbar aus dem Internet)
Drum-Kit-Liste
Diese enthält detaillierte Informationen zu den Drum-Kit-Voices (Seite 18, Voice Nr. 321-336). Bei Auswahl dieser Voices werden die verschiedenen hier aufgeführten Schlagzeug-, Percussion- und SFX-Sounds den einzelnen Tasten zugewiesen.
Um diese Anleitungen herunterzuladen, gehen Sie zur Yamaha-Downloads­Website und geben Sie dann die Modellbezeichnung ein, um nach den gewünschten Dateien zu suchen.
Yamaha Downloads https://download.yamaha.com/
Song Book (Notenheft; nur auf Englisch, Französisch, Deutsch
und Spanisch) Dieses enthält die Musiknoten der Preset-Songs (mit Ausnahme der Demo-Songs) dieses Instruments.

Mitgeliefertes Zubehör

• Bedienungsanleitung (dieses Buch) × 1
• Notenablage × 1
• Netzadapter × 1
• Online Member Product Registration ("Online Member"-

Anbringen der Notenablage

(weee_battery_eu_de_02)
* Wird u. U. in Ihrem Gebiet nicht mitgeliefert. Erfragen Sie dies bitte bei Ihrem Yamaha-Händler.
Produktregistrierung) × 1
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
5
Page 6

Einrichtung

Netzsteckdose
Netzadapter
2
1
DC-IN-Buchse (Seite 9)
WARNUNG
WARNUNG
Stecker
Die Form des Steckers ist je nach Region unterschiedlich.
Schieben Sie den Stecker auf, wie hier gezeigt.
VORSICHT
HINWEIS
WARNUNG

Leistungsbedarf

Das Instrument funktioniert mit einem Netzadapter oder mit Batterien. Yamaha empfiehlt jedoch, so oft wie möglich den Netzadapter zu verwenden. Netzstrom ist eine umwelt- und ressourcenfreundlichere Energiequelle als Batterien.
Bei Verwendung eines Netzadapters
Schließen Sie den Netzadapter in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge an.
• Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Netzadapter (Seite 15). Die Verwendung eines nicht adäquaten Netzadapters kann zu einer Beschädigung oder Überhitzung des Instruments führen.
• Wenn Sie den Netzadapter mit abnehmbaren Stecker verwenden, stellen Sie sicher, dass der Stecker immer am Netzadapter aufgesteckt bleibt. Die Verwendung nur des Steckers allein kann zu elektrischem Schlag oder Bränden führen.
• Wenn der Stecker versehentlich vom Netzadapter gelöst wird, schieben Sie ihn wieder an Ort und Stelle, bis er einrastet, und achten Sie darauf, keine Metallteile im Innern zu berühren. Um elektrischen Schlag, Kurzschlüsse oder sonstige Schäden zu vermeiden, achten Sie auch darauf, dass sich kein Staub zwischen Netzadapter und Stecker befindet.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die verwendete Netzsteckdose leicht erreichbar ist. Sollten Probleme auftreten oder es zu einer Fehlfunktion kommen, schalten Sie das Produkt sofort aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Führen Sie diese Schritte in der oben angezeigten Reihenfolge aus, wenn Sie das Gerät vom Netz trennen möchten.
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
6
Batteriebetrieb
Dieses Instrument benötigt sechs Alkali- (LR6)/Mangan- (R6) Batterien der Größe „AA“ oder wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren (Ni-MH­Batterien bzw. -Akkus). Alkalibatterien oder wiederaufladbare Ni-MH-Batterien sind für dieses Instrument zu empfehlen, da andere Batterietypen schlechtere Leistung aufweisen können.
• Wenn die Batterien leer sind, oder wenn Sie das Instrument länger nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien aus dem Instrument.
1
Stellen Sie sicher, dass das Instrument ausgeschaltet ist.
2
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Unterseite des Geräts.
3
Setzen Sie sechs neue Batterien ein, und achten Sie dabei auf die richtige Polung der Batterien, die Sie der Abbildung im Inneren des Batteriefachs entnehmen können.
4
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel fest verriegelt ist.
Page 7
Einrichtung
ACHTUNG
ACHTUNG
VORSICHT
• Anschließen oder Trennen des Netzadapters bei eingelegten Batterien kann zum Ausschalten des Geräts führen, was einen Datenverlust gerade aufgenommener Daten zur Folge hat.
• Achten Sie darauf, den Batterietyp richtig anzugeben (Seite 7).
• Wenn die Batterien für den ordnungsgemäßen Betrieb zu schwach werden, kann es sein, dass sich die Lautstärke verringert, der Klang verzerrt erscheint oder sonstige Probleme auftreten. In diesem Fall ersetzen Sie alle Batterien durch neue oder aufgeladene.
HINWEIS
• Das Instrument kann keine Akk us aufladen. Verwenden Sie zum Laden bitte nur das angegebene Lade gerät.
• Die Leistung wird automatisch vom Netzadapter bezogen, wenn ein Netzadapter angeschlossen sind und Batterien in das Instrument einge legt wurden.
Einstellen des Batterietyps
Je nach dem von Ihnen verwendeten Batterietyp müssen Sie evtl. die Batterietyp-Einstellung des Instruments ändern. In der Voreinstellung sind Alkali-(und Mangan-)Batterien als Typ gewählt. Nach dem Einsetzen der neuen Batterien und dem Einschalten des Instruments achten Sie darauf, über die Funktion Nr. 022 (Seite 14) den passenden „Battery Type“ einzustellen (wiederaufladbar oder nicht).
• Wenn der Batterietyp nicht richtig eingestellt wird, kann sich die Batterielebensdauer verkürzen. Achten Sie darauf, den Batterietyp richtig anzugeben.

Einschalten des Instruments

Bringen Sie [MASTER VOLUME] in die Stellung MIN und drücken Sie dann den Schalter [ ] (Standby/On), um das Instrument einzuschalten. Stellen Sie die Lautstärke ein, während Sie auf der Tastatur spielen. Drücken und halten Sie den Schalter [ ] (Standby/On) etwa eine Sekunde lang, um das Instrument in Bereitschaft zu schalten.
• Auch wenn sich der Schalter [ ] (Standby/On) in Bereitschaftsposition befindet, verbraucht das Produkt geringfügig Strom. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn Sie das Instrument für längere Zeit nicht benutzen oder während eines Gewitters.
• Benutzen Sie das Instrument nicht über längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch können bleibende Hörschäden entstehen.

Automatische Abschaltung (Auto Power Off)

Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, besitzt dieses Instrument eine Auto-Power-Off-Funktion, die das Instrument automatisch ausschaltet, wenn es für etwa 30 Minuten nicht benutzt wird. Um die automatische Abschaltung zu deaktivieren, wählen Sie in den Funktionseinstellungen die Einstellung „Off“ (Aus; Funktion 021).
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
7
Page 8

Bedienelemente und Anschlussbuchsen

Bedienfeld
Song-Liste
(Seite 19)
Voice-Liste
(Seite 16)
Display Style-Liste
(Seite 20)
q
r
ty
e
!1 !2 !3
io
!6
!7
!8
u
!4 !5
w
!0
!9
@3
@0 @2
@1
Im Song-Modus
q
Schalter [ ] (Standby/On)....................................................................Seite 7
Schaltet das Instrument ein oder aus.
w
[MASTER VOLUME]-Regler....................................................................Seite 7
Stellen die Gesamtlautstärke ein.
e
[DEMO]-Taste
Startet/stoppt die Demo. Durch Gedrückthalten dieser Taste ändert sich die Wiedergabegruppe (Funktion Nr. 019 auf Seite 14)
r
[METRONOME]-Taste
Startet/stoppt das Metronom. Durch Gedrückthalten dieser Taste wird das Time-Signature-Display aufgerufen (Funktion Nr.
t
[TEMPO/TAP]-Taste
Ruft das Tempo-Display auf. In diesem Zustand können Sie mit den Zifferntasten das Tempo von Song, Style und Metronom einstellen. Sie können das Tempo auch einstellen, indem Sie mehrmals im gewünschten Tempo auf diese Taste tippen.
y
[PHRASE REC]-Taste............................................................................Seite 12
Zeichnet Ihre Performance auf.
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
8
016
auf
Seite 14
).
u
Taste [1.LISTEN&LEARN]......................................................................Seite 11
Startet den Song im Lesson-1-Modus.
i
[2.TIMING]-Taste....................................................................................Seite 11
Startet den Song im Lesson-2-Modus.
o
[3.WAITING]-Taste .................................................................................Seite 11
Startet den Song im Lesson-3-Modus.
!0
PART-Tasten [L]/[R] ...............................................................................Seite 11
Wählen einen Lektions- oder einen Stummschaltungs-Par t des aktuellen Songs aus. Rufen Sie den Duo-Modus (Seite 10) auf, indem Sie die Taste [L] drücken.
!1
[A B]-Taste
Schaltet die Song-Wiedergabewiederholung ein und aus. Mit dem ersten Drücken wird der Startpunkt A festgelegt. Mit dem zweiten Drücken wird der Endpunkt B festgelegt. Durch erneutes Drücken wird die Song-Wiedergabewiederholung ausgeschaltet.
!2
[<<]-Taste (schneller Rücklauf)
Kehrt zum früheren Takt des Songs zurück.
Page 9
!3
Im Style-Modus
@4 @5 @6 @7
Rückseite
ACHTUNG
[>>]-Taste (schneller Vorlauf)
Springt zum nächsten Taktschlag des Songs vor.
!4
[o]-Taste (Pause)
Stoppt die Song-Wiedergabe an der aktuellen Position.
!5
[>/]-Taste (Start/Stopp) ..................................................................... Seite 11
Startet/stoppt die Song-Wiedergabe.
!1
[ACMP ON/OFF]-Taste..........................................................................Seite 11
Schaltet die Begleitautomatik ein und unterteilt die Tastatur in linke Hand (Akkordbereich) und rechte Hand (Melodiebereich).
!2
[INTRO/ENDING/rit.]-Taste.................................................................... Seite 11
Durch Drücken dieser Taste bei angehaltenem Style können Sie die Wiedergabe ab dem Intro starten. Durch Drücken dieser Taste während der Style-Wiedergabe können Sie mit der Wiedergabe zum Schlussteil wechseln. Durch Drücken dieser Taste während der Wiedergabe des Schlussteils können Sie ein Tempo-Ritardando auf die Wiedergabe anwenden.
!3
[MAIN/AUTO FILL]-Taste
Schaltet zwischen den Style-Sections Main A und Main B um. Wenn Sie diese Taste während der Wiedergabe drücken, wird das Fill-in eingefügt.
!4
[SYNC START]-Taste.............................................................................Seite 11
Aktiviert/deaktiviert die Möglichkeit, die Wiedergabe einfach durch Spielen auf der Tastatur zu starten.
!5
[START/STOP]-Taste
Startet/stoppt die Style-Wiedergabe.
!6
[SONG]-Taste.........................................................................................Seite 11
Ruft das Display für die Song-Auswahl auf. Ruft den Song-Modus auf.
!7
[VOICE]-Taste ........................................................................................Seite 10
Ruft das Display für die Voice-Auswahl auf. Wenn Sie diese Taste im Song-Modus gedrückt halten, wird die aktuelle Voice der Melodie des aktuellen Songs zugewiesen.
!8
[STYLE]-Taste........................................................................................Seite 11
Ruft das Display für die Style-Auswahl auf. Ruft den Style-Modus auf.
!9
Zifferntasten [0]–[9], [+], [–]..................................................................Seite 10
Wählen den Einstellungswert beispielsweise für Voice, Style, Song und Tempo aus.
@0
[PORTABLE GRAND]-Taste..................................................................Seite 10
Nimmt geeignete Einstellungen für reines Klavierspiel vor.
Bedienelemente und Anschlussbuchsen
@1
[ULTRA-WIDE STEREO]-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den ULTRA-WIDE-STEREO-Effekt (erweiterte Stereobasisbreite) einzuschalten. Durch Gedrückthalten dieser Taste wird das Display für die Auswahl des Master-EQ-Typs aufgerufen (Funktion Nr.
@2
[SUSTAIN]-Taste
Schaltet die Panel-Sustain-Funktion ein und aus.
@3
Taste [FUNCTION] ................................................................................Seite 13
Durch Drücken dieser Taste werden nacheinander verschiedene Parameter aufgerufen.
@4
[AUX IN]-Buchse................................................................................... Seite 12
Zum Anschließen eines externen Audiogeräts.
@5
[PHONES/OUTPUT]-Buchse
Zum Anschließen von Kopfhörern und externen Audiogeräten
• Um mögliche Schäden an externen Geräten zu vermeiden, schalten Sie bitte zuerst das Instrument und dann das externe Gerät ein. Beim Ausschalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor: Schalten Sie zuerst das externe Gerät, danach das Instrument ein.
@6
[SUSTAIN]-Buchse
Zum Anschließen eines Fußschalters (separat erhältlich).
@7
DC-IN-Buchse
Zum Anschließen des Netzadapters.
Das Symbol für „Gedrückt halten“
Tasten mit dieser Anzeige können benutzt werden, um alternative Funktionen aufzurufen, indem die entsprechende Taste gedrückt gehalten wird. Halten Sie diese Taste gedrückt, bis die Funktion aufgerufen wird.
013
auf
Seite 14
).
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
9
Page 10

Und nun zum Spielen auf der Tastatur!

1
Drücken Sie [PORTABLE GRAND] @0.
2
Spielen Sie auf der Tastatur wie ein Pianist!

Einfach Klavier spielen

1
Drücken Sie [VOICE] !7 .
2
Wählen Sie mit den Zifferntasten eine Voice aus.
3
Spielen Sie auf dem Instrument.
One Touch Setting (OTS)
Die Funktion „One Touch Setting“ wählt automatisch die am besten geeignete Voice aus, wenn Sie einen Style oder Song auswählen (außer bei über die [AUX IN]-Buchse eingespeisten Songs). Wählen Sie einfach die Voice Nr. „000“, um diese Funktion einzuschalten.

Eine Voice spielen

Wenn dieser Modus aktiviert ist, können zwei verschiedene Spieler gleichzeitig auf dem Instrument spielen – mit dem gleichen Klang und im selben Oktavbereich. Eine Person spielt dabei auf der linken Seite, die andere auf der rechten.
Halten Sie dafür die PART-Taste [L] gedrückt und schalten Sie gleichzeitig die (Standby/On)-Taste [ ] ein, um das Gerät einzuschalten. Um den Duo-Modus zu beenden, drücken Sie den Schalter [ ] (Standby/On), um das Instrument auszuschalten, und schalten Sie es dann ganz normal wieder ein.

Zu zweit auf der Tastatur spielen (Duo-Modus)

Entspricht C3
Split Point (Teilungspunkt): 066 (F#3)
Spieler links
Entspricht C3
Spieler rechts
* Die weißen Nummern auf schwarzem Hintergrund auf Seite 10 bis 12 sind die gleichen wie die Nummern in „Bedienelemente und Anschlussbuchsen“ auf Seite 8
und 9.
on
DuoMode
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
10
Page 11
1
Drücken Sie [SONG] !6.
2
Wählen Sie mit den Zifferntasten einen Song aus.
3
Drücken Sie [>/] (Start/Stopp) !5, um die Wiedergabe zu starten.
4
Drücken Sie die PART-Tasten !0, um den Melodie-Part stummzuschalten.

Song-Wiedergabe

1
Drücken Sie [SONG] !6 und wählen Sie dann mit den Zifferntasten einen Song aus.
2
Wählen Sie mit den PART-Tasten !0 den Lesson-Part aus.
3
Drücken Sie die gewünschte Lesson-Taste.
[1.LISTEN&LEARN]
...... Hören Sie sich den Song einfach an.
[2.TIMING]
...... Lernen Sie, die Noten im richtigen Timing (zu den richtigen
Zeitpunkten) zu spielen.
[3.WAITING]
...... Lernen, die richtigen Noten zu spielen.
4
Sehen Sie sich im Display die Bewertung an, wenn die Wiedergabe endet. (Nur bei [2.TIMING] und [3.WAITING])
Chord Study
Eine Song-Kategorie, mit der der Klang von Akkorden erlebt werden kann. Spielen Sie einfach einen Song aus dieser Kategorie ab, und spielen Sie dann die im Display angezeigten Noten und Akkorde.

Song-Lektion

1
Drücken Sie [STYLE] !8.
2
Wählen Sie mit den Zifferntasten einen Style aus.
3
Drücken Sie [ACMP ON/OFF] !1, um die Begleitung einzuschalten.
Wenn Sie [START/STOP] !5 und nicht [ACMP ON/OFF] !1, drücken, wird nur der Rhythmus-Part wiedergegeben.
4
Drücken Sie [SYNC START] !4, um die Synchronstartfunktion einzuschalten.
5
Drücken Sie [INTRO/ ENDING/rit.]. !2.
Nun können Sie die Style­Wiedergabe starten, zuerst das Intro und dann die Main Section.
6
Spielen Sie im linken Tastaturbereich einen Akkord, um die Wiedergabe zu starten.
7
Spielen Sie mit der linken Hand einen Akkord und mit der rechten Hand eine Melodie.
8
Drücken Sie [INTRO/ ENDING/rit.]. !2.
9
Drücken Sie, wenn Sie möchten, [INTRO/ENDING/rit.] !2 noch einmal, um das Ritardando anzuwenden.

Spielen von Rhythmus und Begleitung (Styles)

Split Point (Teilungspunkt)
Tastaturbereich
für die
Begleitung
Und nun zum Spielen auf der Tastatur!
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
11
Page 12
Und nun zum Spielen auf der Tastatur!
Nehmen Sie Ihr Spiel als User-Song (Song Nr. 113, bis zu ca. 300 Noten) auf und spielen Sie sie auf dem Instrument ab.
1
Wählen Sie die gewünschte Voice aus.
Wenden Sie Sustain (Seite 9) oder Effekte (Seite 21) auf den Sound an, bevor Sie die Aunfnahme starten.
2
Drücken Sie die [PHRASE REC]-Taste y, um in den Aufnahmemodus zu schalten. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Aufnahmemodus zu verlassen.
3
Spielen Sie im Aufnahmemodus auf der Tastatur, um die Aufnahme zu starten.
4
Um die Aufnahme anzuhalten, drücken Sie die [>/]-Taste (Start/Stopp) !5.
5
Um den aufgenommenen Song wiederzugeben und /oder zu stoppen, drücken Sie die [>/
]-Taste.

Aufnahme

1
Schalten Sie sowohl das externe Audiogerät als auch dieses Instrument aus.
2
Schließen Sie das Audiogerät an der [AUX IN]-Buchse @4 des Instruments an. Verwenden Sie ein Audiokabel ohne Widerstand, das an der einen Seite einen Stereo­Miniklinkenstecker (für den Anschluss an dieses Instrument) hat und an der anderen Seite einen Stecker, der zur Ausgangsbuchse des externen Audiogeräts passt.
3
Schalten Sie zuerst das externe Audiogerät und dann dieses Instrument ein.
4
Starten Sie die Wiedergabe am angeschlossenen Audiogerät. Der Ton des Audiogeräts wird über die Lautsprecher dieses Instruments ausgegeben.
5
Stoppen Sie die Wiedergabe am Audiogerät.
• Schalten Sie zuerst das Instrument und dann das externe Gerät aus, um mögliche Schäden an den Geräten zu vermeiden.

Wiedergabe von einem externen Audiogerät über die integrierten Lautsprecher

Stereo­Miniklinkenstecker
Audiogerät
(Tragbarer Audioplayer usw.)
ACHTUNG
Initialisierung
Dieser Vorgang initialisiert die Sicherungsparameter und den User-Song. Schalten Sie das Instrument mit dem Schalter [ ] (Standby/On) ein, während Sie die höchste weiße Taste auf der Tastatur gedrückt halten.
12
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
Page 13

Vornehmen detaillierter Einstellungen

1
Soft (Weich)
Erzeugt relativ große Lautstärken, auch bei leichter Spielstärke. Geeignet für Spieler mit zarten Anschlag, die ein e einheitliche, relative hohe Lautstärke beibehalten möchten.
2
Medium (Mittel)
Erzeugt eine mittlere, „normale“ Reaktion auf den Tastenanschlag.
3
Hard (Hart)
Die Tasten müssen sehr hart angeschlagen werden, um ein e hohe Lautstärke zu erzeugen. Diese Einstellung eignet sich am besten für einem großen Dynamikbereich und optimale Ausdrucksmöglichkeiten, von pianissimo bis fortissimo.
4
Fixed (Fixiert)
Alle Noten erzeugen unabhängig davon, mit welcher Härte die Taste angeschlagen wird, dieselbe Lautstärke.
1
Drücken Sie mehrmals [FUNCTION] @3, um unter Transpose, Tuning, Split Point, Touch Response und Time Signature (des Metronoms) die gewünschte Einstellung aufzurufen.
2
Stellen Sie mit den Zifferntasten den Wert ein.
3
Um die Funktionseinstellungen zu verlassen, drücken Sie eine dieser Tasten: [SONG], [VOICE] oder [STYLE].
Funktionsliste
Funktionsnummer
Lautstärke
001
002
Allgemeine Einstellun gen
003
004 Tuning (Stimmung) Tuning 427,0 Hz – 453,0 Hz
005
Name der Funktion Display Bereich/Einstellungen Standardwert Beschreibung
Style Volume (Style-Lautst.)
Song Volume (Song-Lautst.)
Transpose (Transponierung)
Split Point (Teilungspunkt)
StyleVol 000–127 100 Legt die Lautstärke des Styles fest (Seite 11).
SongVol 000–127 100 Legt di e Lautstärke des Songs fest (Seite 11).
Transpos -12–12 0 Bestimmt die Tonhöhe des Instruments in Halbtonschritten.
440,0 Hz
Legt die Feinstimmung der Tonhöhe des gesamten Instruments in Schritten von ungefähr 0,2 Hz fest.
***
SplitPnt 036–096 (C1–C6) 54 (F#2)
Legt den Teilungspunkt fest, d. h. die Taste, bei der die Tastatur in den Bereich für die automatische Begleitung und den Spielbereich der Voice unterteilt ist (Seite 11).
Bestimmt die optimale Anschlagempfindlichkeit, mit der Sie dynamisch und ausdrucksvoll die L autstärke der Voices entsprechend Ihrer Anschlagstärke steuern können.
006
Voice (Seite 10)
007 Volume (Lautstärke) M.Volume 000–127 * Stellt die Lautstärke des Tastaturspiels ein, wenn Sie zu einem Song oder Style spielen. 008 O ctave (Oktave) M.Octave -2 – +2 * Legt den Oktavbereich für die Voice fest.
009
Effekte
010
011
012
Anschlagempfindlichkeit (Touch Response)
Chorus Depth (Anteil des Choreffekts)
Reverb Type (Typ des Halleffekts)
Reverb Level (Stärke des Halleffekts)
Chorus Type (Art des Chorus-Effekts)
TouchRes
M.Chorus 000–127 * Legt den Anteil des Voice-Signals fest, der an den Choreffekt gesendet wird.
Reverb
RevLevel 000–127 64
Chorus
1 (Soft), 2 (Medium), 3 (Hard), 4 (Fixed)
01–03 (Hall 1–3), 04–05 (Room 1–2), 06–07 (Stage 1–2), 08–09 (Plate 1–2), 10 (Off)
1 (Chorus1), 2 (Chorus2), 3 (Chorus3), 4 (Flanger1), 5 (Flanger2), 6 (Off)
2 (Medium) ***
** Legt den Halltyp fest, einschließlich „Off“ (10) (Seite 21).
Legt den Anteil der Voice fest, der an den Halleffekt gesendet wird.
** Legt die Art des Chorus-Effekts fest, einschließlich „Off“ (6) (Seite 21).
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
13
Page 14
Vornehmen detaillierter Einstellungen
1 Speaker
Optimal zum Hören über die eingebauten Lautsprecher des Instruments.
2 Headphone
Optimal für Kopfhörer oder zum Hören über exter ne Lautsprecher.
3 Boost Für einen kräftigeren K lang.
4 Piano Optimal für Solo-Klavierspiel.
5Bright
Dämpft die Mitten, um einen strahlenderen Klang zu erzielen.
6 Mild
Dämpft die Höhen, um einen weicheren Klang zu erzielen.
Demo Preset-Songs (001–003) Prese t
(Vorein-
stellungen)
Alle vorinstallierten (Preset) Songs (001–100)
User User-Song (113)
Funktionsnummer
013 Ma ste r-EQ -Typ MasterEQ
014
015
Metronome (Seite 8)
016
017
Lesson (Seite 11)
018 Your Tempo (Ihr Tempo) YourTemp ON/OFF
Demo (Seite 8)
019
020
Auto Power Off (Automatische Abschaltung; Seite 7)
021
Batterien (Seite 6)
022
* Der entsprechende Wert wird automatisch fü r jede Voice-Kombination eingestellt. ** Der entsprechende Wert wird automatisch für jeden Song bzw. Style eingestellt . *** Die Sicherungsparameter. Die Sicherungsparameter und der User-Song bleiben auch beim Ausschalten des Instruments erhalten.
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
14
Name der Funktion Display Bereich/Einstellungen Standardwert Beschreibung
Wide Type (Wide­Effektt yp)
Voice Output (Voice­Ausgabe)
Time Signature Numerator (Taktmaß­Zähler)
Metronome Volume (Metronomlautstärke)
Demo Group (Demo­Gruppe)
Demo Play Mode (Demo­Wiedergabemodus)
Auto Power Off Tim e (Automatische Abschaltzeit)
Battery Type (Batterietyp)
1 (Speaker), 2 (Headphone), 3 (Boost), 4 (Piano), 5 (Bright), 6 (Mild)
Wide 1 (Wide1), 2 (Wide2), 3 (Wide3) 2 (Wide2)
VoiceOut 1 (Normal), 2 (Separate) 2 (Separate)
TimeSig 00–15 ** Bestimmt das Taktmaß des Metronoms.
MetroVol 000–127 100 Bestimmt die Lautstärke des Metronoms.
DemoGrp 1 (Demo), 2 (Preset), 3 (User) 1 (Demo)
PlayMode 1 (Normal), 2 (Random) 1 (Normal) Legt den Modus für die wiederholte Wiedergabe fest.
AutoOff OFF, 5/10/15/30/60/120 (Minuten)
Battery 1 (Alkaline) (Alkali), 2 (Ni-MH)
1 (Speaker)
***
ON
***
30 Minuten
***
1 (Alkaline)
(Alkali)
***
Stellt den Equalizer für die Lautsprecherausgabe auf optimalen Klang in verschiedenen Hörsituationen ein.
Legt den Typ des Ultra-Wide-Stereo-Effekts fest. Höhere Werte bewirken einen stärkeren Wide-Effekt (Seite 9).
Diese Funktion ist nur wirksam, wenn der Duo-Modus (Seite 10) aktiv ist. Wenn „Normal“ ausgewählt ist, erklingt der Ton des Spiels des linken und des rechten Bereichs sowohl über den linken als auch über den rechten Lautsprecher. Wenn „Separate“ (getrennt) ausgewählt ist, erklingt der Ton des Spiels des linken Bereichs über den linken Lautsprecher und der Ton des Spiels des rechten Bereichs über den rechten Lautsprecher.
Dieser Parameter ist für Lesson 3, „Waiting“ vorgesehen. Bei Einstellung ON passt sich das Tempo der Wiedergabe an Ihr Spieltempo an. Bei Einstellung OFF wird das Wiedergabetempo ungeachtet der Geschwindigkeit, mit der Sie spielen, beibehalten.
Bestimmt die Gruppe für die wiederholte Wiedergabe. Nachdem dem Sie die [DEMO]-Taste länger als eine Sekunde gedrückt haben, um eine Demo-Gruppe für die Wiedergabe auszuwählen, wird beim Drücken der [DEMO]-Taste die Wiedergabe aller internen Songs dieser Demo-Gruppe gestartet.
Gibt die Zeitdauer an, die vergehen soll, bis sich das Instrument automatisch abschaltet.
Wählt die Art der Batterien, die Sie in dieses Instrument e ingelegt haben. Alkaline: Alkali-/Mangan-Batterie Ni-MH: Wiederaufladbare Batterie
Page 15

Problembehandlung

Technische Daten

Aus den Lautsprechern des Instruments sind Rauschen oder Geräusche zu hören.
Es sind Geräusche aus den Lautsprechern des Instruments oder den Kopfhörern zu hören, wenn Sie das Instrument mit der App auf Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen.
Es erklingen offenbar nicht alle Voices, oder der Klang erscheint abgeschnitten.
Der Style klingt nicht richtig. • Ist der Teilungspunkt passend für die gespielten
Der Fußschalter (für Sustain) erzeugt offenbar den gegenteiligen Effekt. So wird z. B. eine Note durch Drücken des Fußschalters gestoppt und durch Loslassen des Fußschalters ausgehalten.
Der Klang einer Voice ändert sich von Note zu Note.
Das Instrument schaltet sich plötzlich und unerwartet aus.
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Wenn in der Nähe dieses Instruments ein Mobiltelefon verwendet wird oder klingelt, können Störgeräusche auftreten. Schalten Sie das Mobiltelefon aus oder nutzen Sie es in einem größeren Abstand zum Instrument.
Wenn Sie das Instrument zusammen mit der App auf Ihrem Smart-Gerät verwenden, empfehlen wir Ihnen, bei jenem Gerät den „Flugzeugmodus“ zu aktivieren, um für die Kommunikation erzeugte Signale zu unterdrücken.
Die Polyphonie des Instruments beträgt 32 Noten. Falls gleichzeitig ein Song wiedergegeben wird, werden eventuell einige Noten oder Klänge der Begleitung oder des Songs ausgelassen (bzw. „gestohlen“).
Akkorde eingestellt? Stellen Sie den Teilungs­punkt (Split Point) auf eine geeignete Taste ein (Seite 13 Funktion 005).
• Erscheint die Anzeige „ACMP ON“ im Display? Wenn nicht, drücken Sie die [ACMP ON/OFF]­Taste, so dass dies angezeigt wird.
Da die Styles der Kategorie „PIANIST“ (Nr. 123–
130) keine Rhythmus-Parts haben, wird kein Klang
erzeugt, wenn Sie nur den Rhythmus-Part wiedergeben. Wenn Sie diese Styles abspielen, nachdem Sie die Taste [ACMP ON/OFF] gedrückt haben, führen Sie Schritte 4 und 6 aus, wie unter „Spielen von Rhythmus und Begleitung (Styles)“ auf Seite 11 beschrieben.
Die Polung des Fußschalters wurde umgekehrt. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Stecker des Fußschalters fest in der [SUSTAIN]-Buchse sitzt.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Das AWM-Klangerzeugungsverfahren verwendet für verschiedene Klaviaturbereiche verschiedene Aufnahmen (Samples) eines Instruments. Der Klang einer Voice kann daher von Note zu Note leicht variieren.
Dies ist normal; möglicherweise ist die automatische Abschaltung (Auto Power Off) aktiviert (Seite 7). Wenn Sie die automatische Abschaltung deaktivieren müssen, wählen Sie in den Funktionseinstellungen die Einstellung „Off“ (Funktion 021; Seite 14).
Produktbezeichnung: Tastatur:
• 61 Tasten in Standardgröße (C1–C6)
Digital Keyboard
• Anschlagempfindlichkeit (Hard, Medium, Soft, Fixed)
Display:
LC-Display
Voices:
• 384 Voices + 16 Drum/SFX-Kits
• Polyphonie: 32
Styles:
• 130 Preset-Styles
• Style-Steuerung: ACMP ON/OFF, SYNC START, START/STOP, INTRO/
Effekte:
Song: Aufnahme: Verstärker: Lautsprecher: Stromverbrauch: Stromversorgung:
ENDING/rit., MAIN/AUTO FILL
• Reverb: 9 Typen
• Chorus: 5 Typen
• Master-EQ: 6 Typen
• Ultra-Wide Stereo: 3 Typen
112 Preset-Songs (einschließlich Chord Study: 12)
1 (bis zu etwa 300 Noten) 2,5 W + 2,5 W
12 cm × 2
6 W (bei Verwendung des Netzadapters PA-130)
• Netzadapter: Yamaha PA-130 oder ein gleichwertiger, von Yamaha empfohlener Adapter
• Batterien: Sechs 1,5 V Alkali- (LR6), Manganbatterien (R6) der
Größe „AA“ oder sechs 1,2 V Ni-MH-Akkus (HR6) der Größe „AA“
Abmessungen (B × H × T): Gewicht:
4,0 kg (ohne Batterien)
940 mm × 316 mm × 100 mm
Separat erhältliches Zubehör
(Ist unter Umständen in Ihrer Region nicht lieferbar.)
• Fußschalter: FC4A/FC5
• Keyboardständer: L-2C
• Kopfhörer: HPH-50/HPH-100/HPH-150
• Netzadapter: Yamaha PA-130 oder ein von Yamaha empfohlener gleichwertiger Adapter
* Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung gilt für die neuesten technischen Daten zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung. Um die neueste Version der Anleitung zu erhalten, rufen Sie die Website von Yamaha auf und laden Sie dann die Datei mit der Bedienungsanleitung herunter. Da die Technischen Daten, das Gerät selbst oder gesondert erhältliches Zubehör nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung.
PSR-E360 – Bedienungsanleitung
15
Page 16
Voi ce Li st
Voice List / Liste der Voices / Liste des sonorités / Lista de voces / Lista de vozes / Elenco delle voci / Voiceoverzicht /
Lista brzmień
/ Список тембров /
Liste over lyde / Lista över ljud / Seznam rejstříků / Zoznam hlasov / Hangszínek listája / Seznam zvokov / Списък с тонове / Listă de voci / Skaņu saraksts / Garsų sąrašas / Helide loend / Popis zvukova / Enstrüman Sesi Listesi / Danh sách tiếng
Maximum Polyphony
The instrument has 32-note maximum polyphony. This means that it can play a maximum of up to 32 notes at once, regardless of what functions are used. Auto accompaniment uses a number of the available notes, so when auto accompaniment is used the total number of available notes for playing on the keyboard is correspondingly reduced. The same applies to the Song functions. If the maximum polyphony is exceeded, earlier played notes will be cut off and the most recent notes have priority (last note priority).
Voi ce
No.
1 Grand Piano 2 Mono Grand Piano 3 Bright Piano 4 Mellow Piano 5 Honky-tonk Piano 6 Piano Strings 7Dream 8 Harpsichord 1 9 Harpsichord 2
10 Electric Piano 1 11 Electric Piano 2 12 Electric Piano 3 13 Electric Grand Piano 14 Chorus Electric Piano 1 15 Chorus Electric Piano 2 16 Detuned Electric Piano
17
18 Cl avi 19 Wah Clavi
20 Drawbar Organ 1 21 Drawbar Organ 2 22 60s Drawbar Organ 1
PSR-E360
16
Voice Name
PIANO
E.PIANO
DX + Analog Electric Piano
ORGAN
Voice
No.
23 60s Drawbar Organ 2 24 60s Drawbar Organ 3 25 70s Drawbar Organ 1 26 70s Drawbar Organ 2 27 Detuned Drawbar Organ 28 Percussive Organ 1 29 Percussive Organ 2 30 70s Percussive Organ
31
32 16+2'2/3 Organ 33 Organ Bass 34 Rock Organ 35 Rotary Organ 36 Slow Rotary Organ 37 Fast Rotary Organ 38 Pipe Organ 1 39 Pipe Organ 2 40 Pipe Organ 3 41 Organ Flute 42 Tremolo Organ Flute 43 Notre Dame 44 Cheezy Organ 45 Light Organ 46 Reed Organ 47 Puff Organ
Voic e Na me
Detuned Percussive Organ
Vo ic e
No.
48 Accordion 49 Tango Accordion 1 50 Tango Accordion 2 51 Harmonica 1 52 Harmonica 2
53 Nylon Guitar 54 Steel Guitar 55 Nylon & Steel Guitar
56
57 Muted Steel Guitar 58 12-string Guitar 59 Jazz Guitar 60 Jazz Amp 61 Jazz Man 62 Clean Guitar 63 Chorus Guitar 64 Funk Guitar 65 Guitar Pinch 66 Muted Guitar 67 Overdriven Guitar 68 Distortion Guitar 69 Feedback Guitar 1 70 Feedback Guitar 2
Voi ce N am e
ACCORDION
GUITAR
Steel Guitar with Body Sound
Voi ce
No.
71 Guitar Feedback 72 Guitar Harmonics 1 73 Guitar Harmonics 2 74 Guitar Harmonics 3
75 Acoustic Bass 1 76 Acoustic Bass 2 77 Finger Bass 1 78 Finger Bass 2 79 Finger Dark 80 Finger Slap Bass 81 Pick Bass 82 Fretless Bass 1 83 Fretless Bass 2 84 Fretless Bass 3 85 Fretless Bass 4 86 Slap Bass 1 87 Slap Bass 2 88 Slap Bass 3 89 Jazz Rhythm
90
91 Muted Pick Bass 92 Modulated Bass 93 Punch Thumb Bass 94 Synth Bass 1
Voice Name
BASS
Bass & Distorted Electric Guitar
Voice
No.
95 Synth Bass 2 96 Synth Bass 2 Dark 97 Techno Synth Bass 98 Mellow Synth Bass
99 Sequenced Bass 100 Click Synth Bass 101 Modular Synth Bass 102 DX Bass
103 Strings 1 104 Strings 2 105 Strings 3 106 Slow Strings 107 Stereo Strings 108 Stereo Slow Strings 109 Orchestra 1 110 Orchestra 2 111 60s Strings 112 Suspense Strings 113 Legato Strings 114 Warm Strings 115 Kingdom 116 Tremolo Strings 117 Slow Tremolo Strings 118 Tremolo Orchestra 119 Pizzicato Strings
Voic e Na me
STRINGS
Page 17
Voice List / Liste der Voices / Liste des sonorités / Lista de voces / Lista de vozes /
Elenco delle voci / Voiceoverzicht /
Lista brzmień
/ Список тембров /
Liste over lyde / Lista över ljud / Seznam rejstříků / Zoznam hlasov /
Hangszínek listája / Seznam zvokov / Списък с тонове / Listă de voci /
Skaņu saraksts / Garsų sąrašas / Helide loend / Popis zvukova /
Enstrüman Sesi Listesi / Danh sách tiếng
Voi ce
No.
120 Violin 121 Slow Violin 122 Viola 123 Cello 124 Contrabass 125 Orchestral Harp 126 Synth Strings 1 127 Synth Strings 2 128 Orchestra Hit 1 129 Orchestra Hit 2 130 Impact
131 Choir Aahs 132 Voice Oohs 133 Stereo Choir 134 Mellow Choir 135 Choir Strings 136 Synth Voice 1 137 Synth Voice 2 138 Choral 139 Analog Voice
140 Brass Section 141 Synth Brass 1 142 Synth Brass 2 143 Soft Brass 144 Resonant Synth Brass 145 Choir Brass 146 Trumpet 147 Warm Trumpet 148 Muted Trumpet 149 Trombone 1
Voice Name
CHOIR
BRASS
Voice
No.
150 Trombone 2
151
152 French Horn 1 153 French Horn 2 154 French Horn Solo 155 Horn Orchestra 156 Tuba
157 Tenor Sax 158 Breathy Tenor Sax 159 Alto Sa x 160 Soprano Sax 161 Baritone Sax 162 Sax Section 163 Clarinet 164 Oboe 165 Engli sh H or n 166 Bassoon 167 Fl ute 168 Piccolo 169 Pan Flute 170 Recorder 171 Blown Bottle 172 Shakuhachi 173 Wh istl e
174 Ocarina
175 Square Lead 1
176 Square Lead 2 177 LM Square 178 Sawtooth Lead 1
Voic e Na me
Trumpet & Trombone Section
WOODWIND
SYNT H
Vo ic e
No.
179 Sawtooth Lead 2 180 Thick Sawtooth 181 Dynamic Sawtooth 182 Digital Sawtooth 183 Fargo 184 Funky Lead 185 Sine Lead 186 Solo Sine 187 Calliope Lead 188 Chiff Lead 189 Charang Lead 190 Voice Lead 191 Fifths Lead 192 Bass & Lead 193 Hollow 194 Shroud 195 Mellow 196 Big Lead 197 Sequenced Analog 198 Pure Lead 199 Distorted Lead 200 Big Five 201 Big & Low 202 Fat & Perky 203 New Age Pad 204 Fantasy 205 Warm Pad 206 Poly Synth Pad 207 Equinox 208 Choir Pad 209 Bowed Pad 210 Metallic Pad
Voi ce N am e
Voi ce
No.
211 Halo Pad 212 Sweep Pad 213 Soft Whirl 214 Itopia 215 Rain 216 Sound Track 217 Crystal 218 Atmosphere 219 Brightness 220 Goblins 221 Echoes 222 Sci-Fi 223 African Wind 224 Carib 225 Prologue 226 Synth Drum Comp 227 Popcorn 228 Tiny Bells 229 Round Glockenspiel 230 Glockenspiel Chimes 231 Clear Bells 232 Chorus Bells 233 Soft Crystal 234 Air Bells 235 Warm Atmosphere 236 Hollow Release 237 Nylon Electric Piano 238 Nylon Harp 239 Harp Vox 240 Atmosphere Pad 241 Goblins Synth 242 Creeper
Voice Name
Voice
No.
243 Ritual 244 To Heaven 245 Night 246 Glisten 247 Bell Choir 248 Bell Harp
249 Banjo 250 Muted Banjo 251 Fiddle 252 Bagpipe 253 Dulcimer 1 254 Dulcimer 2 255 Cimbalom 256 Santur 257 Kanoon 258 Oud 259 Rabab 260 Kalimba
261
262
263
264 Tanpura 265 Sitar 1 266 Sitar 2 267 Detuned Sitar 268 Pungi 269 Shehnai 270 Gopichant
Voic e Na me
WORLD
Harmonium 1 (Single Reed) Harmonium 2 (Double Reed)
Harmonium 3 (Triple Reed)
PSR-E360
17
Page 18
Voice List / Liste der Voices / Liste des sonorités / Lista de voces / Lista de vozes / Elenco delle voci / Voiceoverzicht /
Lista brzmień
/ Список тембров /
Liste over lyde / Lista över ljud / Seznam rejstříků / Zoznam hlasov / Hangszínek listája / Seznam zvokov / Списък с тонове / Listă de voci / Skaņu saraksts / Garsų sąrašas / Helide loend / Popis zvukova / Enstrüman Sesi Listesi / Danh sách tiếng
Voi ce
No.
271 Tabla 272 Er Hu 273 Di Zi
274 Pi Pa
275 Gu Zheng
276 Yang Qin 277 Shamisen 278 Koto 279 Taisho-kin 280 Mandolin 281 Ukulele 282 Bonang 283 Altair 284 Gamelan Gongs 285 Stereo Gamelan Gongs 286 Rama Cymbal 287 Thai Bells
288 Vibraphone 289 Soft Vibraphone 290 Marimba 291 Soft Marimba 292 Sine Marimba 293 Balimba 294 Log Drums 295 Xylophone 296 Steel Drums 297 Celesta 298 MusicBox 1 299 MusicBox 2
PSR-E360
18
Voice Name
PERCUSSION
Voice
No.
300 Church Bells
301 Carillon 302 Tubular Bells 303 Timpani 304 Glockenspiel 305 Tinkle Bell 306 Agogo 307 Woodblock 308 Castanets 309 Melodic Tom 1 310 Melodic Tom 2
311 Real Tom 312 Rock Tom 313 Electronic Percussion 314 Analog Tom 315 Synth Drum 316 Taiko Drum 317 Gran Cassa 318 Gamelimba 319 Glass Percussion 320 Reverse Cymbal
321 Standard Kit 1 322 Standard Kit 2 323 Room Kit 324 Rock Kit 325 Electronic Kit 326 Analog Kit 327 Dance Kit 328 Jazz Kit
Voic e Na me
DRUM KIT
Vo ic e
No.
329 Brush Kit 330 Symphony Kit 331 StdKit 1 + Chinese Perc. 332 Indian Kit 333 Arabic Kit 334 SFX Kit 1 335 SFX Kit 2 336 Sound Effect Kit 337 Fret Noise 338 Breath Noise 339 Cutting Noise 1 340 Cutting Noise 2 341 String Slap 342 Flute Key Click 343 Bird Tweet 1 344 Bird Tweet 2 345 Telephone Ring 1 346 Telephone Ring 2 347 Phone Call 348 Shower 349 Thunder 350 Wind 351 Stream 352 Seashore 353 Bubble 354 Feed 355 Dog 356 Horse 357 Maou 358 Door Squeak
Voi ce N am e
Voi ce
No.
359 Door Slam 360 Scratch Cut 361 Scratch Split 362 Wind Chime 363 Car Engine Ignition 364 Car Tires Squeal 365 Car Passing 366 Car Crash 367 Siren 368 Train 369 Helicopter 370 Jet Plane 371 Starship 372 Burst 373 Roller Coaster 374 Submarine 375 Laugh 376 Scream 377 Punch 378 Heartbeat 379 Footsteps 380 Applause 381 Gunshot 382 Machine Gun 383 Laser Gun 384 Explosion 385 Firework
386 Octave Piano 387 Piano & Pizzicato Strings
Voice Name
DUAL
Voice
No.
388 Piano & Flute 389 Piano Pad 390 Octave Honky-tonk Piano 391 Har psichord & Strings 392 Electric Piano Pad 1 393 Electric Piano Pad 2 394 Electric Piano Pad 3 395 Octave Strings 396 Octave Brass 397 Orchestra Tutti 398 Octave Choir 399 Jazz Section 400 Flute & Clarinet
* When you select a Voice of the
DUAL category, two voices sound at the same time.
Voic e Na me
Page 19
Song List
Song List / Liste der Songs / Liste des morceaux / Lista de canciones / Lista de músicas / Elenco delle song / Songoverzicht /
Lista utworów
/ Список композиций /
Liste over melodier / Lista över Songer / Seznam skladeb / Zoznam skladieb / Zenedarabok listája / Seznam pesmi / Списък с песни / Listă de Cântece / Dziesmu saraksts / Kūrinių sąrašas / Lugude loend / Popis pjesama / Şarkı Listesi / Danh sách bài hát
Song No. Song Name
TOP PICK
001 Demo 1 002 Demo 2 003 Demo 3
FAVO RI TE
004 Frère Jacques 005 Der Froschgesang 006 Aura Lee 007 London Bridge 008 Sur le pont d'Avignon 009 Nedelka
010 Aloha Oe
011 Sippin’ Cider Through a Straw
012 Old Folks at Home
013 Bury Me Not on the Lone Prairie
014 Cielito Lindo
015 Santa Lucia
016 If You’re Happy and You Know It
017 Beautiful Dreamer
018 Greensleeves
019 Kalinka 020 Holdilia Cook 021 Ring de Banjo 022 La Cucaracha 023 Funiculi Funicula 024 Largo (from the New World) 025 Brahms’ Lullaby 026 Liebesträume Nr.3 027 Pomp and Circumstance 028 Chanson du Toreador 029 Jupiter, the Bringer of Jollity 030 The Polovetsian Dances
Song No. Song Name
031 Die Moldau 032 Salut d'Amour op.12 033 Humoresques
Symphony No.9 (from the New
034
World - 4th movement) 035 Sicilienne/Fauré 036 Swan Lake 037 Grand March (Aida)
Serenade for Strings in C major, 038
op.48 039 Pizzicato Polka 040 Romance de Amor 041 Menuett BWV. Anh.114 042 Ave Verum Cor pus 043 Wenn ich ein Vöglein wär 044 Die Lorelei 045 Home Sweet Home 046 Scarborough Fair 047 My Old Kentucky Home 048 Loch Lomond 049 Silent Night 050 Deck the Halls 051 O Christmas Tree
Sonata Pathétique 2nd Adagio 052
Cantabile 053 Ave Maria/J. S. Bach - Gounod 054 Jesus bleibet meine Freude 055 Prelude op.28-15 “Raindrop” 056 Nocturne op.9-2
Etude op.10-3 “Chanson de 057
L'adieu” 058 Romanze (Serenade K.525) 059 Arabesque
Song No. Song Name
060 La Chevaleresque 061 Für Elise 062 Turkish March 063 24 Preludes op.28-7 064 Annie Laurie 065 Jeanie with the Light Brown Hair
066 Ten Little Indians (DUET) 067 The Cuckoo (DUET)
068
069 O du lieber Augustin (DUET)
070
071 London Bridge (DUET) 072 Scarborough Fair (DUET)
073
074 Im Mai (DUET) 075 O Christmas Tree (DUET) 076 Pop Goes The Weasel (DUET) 077 Mary Had a Little Lamb (DUET) 078 Row Row Row Your Boat (DUET) 079 On Top of Old Smoky (DUET)
FAV. (Favorite) WITH STYLE
080 Amazing Grace 081 Oh! Susanna 082 Joy to the World 083 Little B rown Jug 084 Yankee Doodle 085 My Darling Clementine 086 Auld Lang Syne 087 My Bonnie
DUET
Close Your Hands, Open Your Hands (DUET)
We Wish You A Merry Christmas (DUET)
Twinkle Twinkle Little Star (DUET)
Song No. Song Name
088 When the Saints Go Marching In 089 The Danube Waves 090 Battle Hymn of the Republic
I’ve Been Working On The
091
Railroad
092 Grandfather’s Clock
Bill Bailey (Won’t You Please
093
Come Home) 094 Down by the Riverside 095 Camptown Races 096 When Irish Eyes Are Smiling 097 Ave Maria 098 American Patrol
Valse Des Fleurs 099
(From “The Nutcracker”) 100 Frühlingsstimmen
Song No. Special Appendix
101–112
• Some songs have been edited for length or for ease in learning, and may not be exactly the same as the original.
• A song book (free downloadable scores) is available that includes scores for all internal songs (excepting So ngs 1–3). To obtain this Song Book, access the Yamaha website, and click on the “Download” tab beneath the model name.
https://www.yamaha.com
CHORD STUDY
Chord Study 01–Chord Study 12
PSR-E360
19
Page 20
Style List
Style List / Liste der Styles / Liste des styles / Lista de estilos / Lista de estilos / Elenco degli stili / Stijllijst /
Lista stylów
/ Список стилей /
Liste over stilarter / Lista över Styles / Seznam stylů / Zoznam štýlov / Stílusok listája / Seznam slogov / Списък със стилове / Listă de Stiluri / Stilu saraksts / Stilių sąrašas / Stiilide loend / Popis stilova / Tarz Listesi / Danh sách giai điệu
Style
No.
POP & ROCK
1BritPopRock 2 8BeatModern 3 Cool8Beat 4 60sGuitarPop 5 8BeatAdria 6 60s8Beat 7 8Beat 8OffBeat
960sRock 10 H ardRo ck 11 RockShuffle 12 8BeatRock 13 16B eat 14 PopShuffl e 15 GuitarPop 16 16B eatUptempo 17 KoolShuffle 18 HipHopLight
19 70sGlamPiano 20 PianoBallad 21 LoveSong 22 6/8ModernEP 23 6/8SlowRock 24 OrganBallad 25 PopBallad 26 16BeatBallad
PSR-E360
20
Style Name
BALL AD
Style
No.
27 EuroTrance 28 Ibiza 29 SwingHouse 30 Clubdance 31 ClubLatin 32 Garage 1 33 Garage 2 34 TechnoParty 35 UKPop 36 HipHopGroove 37 HipShuffle 38 HipHopPop 39 70sDisco 40 LatinDisco 41 SaturdayNight 42 DiscoHands
43 BigBandFast 44 BigBandBallad 45 JazzClub 46 Swing 1 47 Swing 2 48 Five/Four 49 Dixieland 50 Ragtime
51 Soul
Style Name
DANCE
SWING & JAZZ
R&B
Style
No.
52 DetroitPop 53 6/8Soul 54 CrocoTwist 55 Rock&Roll 56 ComboBoogie 57 6/8Blues
58 BrazilianSamba 59 BossaNova 60 Forro 61 Sertanejo 62 Joropo 63 Parranda 64 Reggaeton 65 Tijuana 66 PasoDuranguense 67 CumbiaGrupera 68 Mambo 69 Salsa 70 Beguine 71 Reggae
72 CountryPop 73 CountrySwing 74 Country2/4 75 Bluegrass 76 ScottishReel 77 Saeidy
Style Name
LATIN
WORLD
Style
No.
78 WehdaSaghira 79 IranianElec 80 Emarati 81 IndianPop 82 Bhangra 83 Bhajan 84 BollyMix 85 Tamil 86 Kerala 87 GoanPop 88 Rajasthan 89 Dandiya 90 Qawwali 91 FolkHills 92 ModernDangdut 93 Keroncong 94 XiQingLuoGu 95 YiZuMinGe 96 JingJuJieZou
97 VienneseWaltz 98 EnglishWaltz
99 Slowfox 100 Foxt rot 101 Quickstep 102 Tango 103 Pasodoble 104 Samba
Style Name
BALLROOM
Style
No.
105 ChaChaCha 106 Ru mba 107 Ji ve
TRAD. (Traditional) & WALTZ
108 US March 109 6/ 8Marc h 110 GermanMarch 111 Po lk aP op 112 OberkrainerPolka 113 Tarantella 114 S ho w tu n e 115 ChristmasSwing 116 ChristmasWaltz 117 ItalianWaltz 118 Sw i ng W al t z 119 JazzWaltz 120 CountryWaltz 121 OberkrainerWalzer 122 Musette
123 Stride 124 PianoSwing 125 Arpeggio 126 Habanera 127 SlowRo ck 128 8BeatPianoBallad 129 6/8PianoMarch 130 PianoWaltz
Style Name
PIANIST
Page 21
Effect Type List
Effect Type List / Liste der Effekttypen / Liste des types d'effets / Lista de tipos de efecto / Lista de tipos de efeitos / Elenco dei tipi di effetto / Effecttypelijst / Список типов эффектов /
Effekttypeliste /Lista över effekttyper / Seznam typů efektů /
Lista rodzajów efektów
Zoznam typov efektov / Effekttípusok listája / Seznam vrst učinkov / Списък с типове ефекти / Listă tipuri efecte / Efektu tipu saraksts /Efektų tipų sąrašas / Efektitüüpide loend / Popis vrste efekata / Efekt Türü Listesi / Danh sách kiu hiu ng
/
Reverb Types / Liste der Reverb-Typen / Types d'effets de réverbération / Tipos de reverberación / Tipos de reverberação / Tipi di riverbero / Reverbtypen /
Typy ozveny Dirbtinio garso fono tipai
No. Reverb Type Description
01–03 Hall 1–3 Concert hall reverb. 04–05 Room 1–2 Small room reverb. 06–07 Stage 1–2 Reverb for solo instruments. 08–09 Plate 1–2 Simulated steel plate reverb.
10 Off No effect.
Chorus Types / Liste der Chorus-Typen / Types d'effets de choeur / Tipos de chorus / Tipos de coro / Tipi di chorus / Chorus-typen /
Типове хорове
No. Chorus Type Description
1–3 Chorus 1–3 Conventional chorus program with rich, warm chorusing. 4–5 Flanger 1–2 This produces a rich, animated wavering effect in the sound.
6 Off No effect.
/
Zengéstípusok
Rodzaje chóru
/
Tipuri cor
Rodzaje pogłosu
/
Vrste odmevov
/
Kajatüübid
/ Типы хоруса /
/
Kora dziedājuma tipi
/
Vrste reverberacije
/ Типы реверберации /
/
Типове на изкуствено ехо
Kortyper
/
/
/
Chorustyper
Choro tipai
Yankı Türleri
/
Kooritüübid
Rumklangtyper
/
Tipuri reverberaţie
/
Kiu tiếng vang
/
Typy efektu chorus
/
Vrste refrena
/
Reverbtyper
/
Typy zboru
/
Koro Türleri
/
Typy dozvuku
/
Atbalsojošās skaņas tipi
/
Kórustípusok
/
Kiu hp xướng
/
/
/
Vrste pripevov
/
PSR-E360
21
Page 22
Page 23
CANADA
Yamaha Canada Music Ltd.
135 Milner Avenue, Toronto, Ontario M1S 3R1, Canada Tel: +1-416-298-1311
U.S.A.
Yamaha Corporation of America
6600 Orangethorpe Avenue, Buena Park, CA 90620, U.S.A. Tel: +1-714-522-9011
MEXICO
Yamaha de México, S.A. de C.V.
Av. Insurgentes Sur 1647 Piso 9, Col. San José Insurgentes, Delegación Benito Juárez, México, D.F., C.P. 03900, México Tel: +52-55-5804-0600
BRAZIL
Yamaha Musical do Brasil Ltda.
Rua Fidêncio Ramos, 30 2 – Cj 52 e 54 – Torre B – Vila Olímpia – CEP 0455 1-010 – São Paulo/SP, Brazil Tel: +55-11-3704-1377
ARGENTINA
Yamaha Music Latin America, S.A., Sucursal Argentina
Olga Cossettini 1553, Piso 4 Norte, Madero Este­C1107CEK, Buenos Aires, Argentina Tel: +54-11-4119-7000
PANAMA AND OTHER LATIN AMERICAN COUNTRIES/ CARIBBEAN COUNTRIES
Yamaha Music Latin America, S.A.
Edificio Torre Davivienda, Piso: 20 Avenida Balboa, Marbella, Corregimiento de Bella Vista, Ciudad de Panamá, Rep. de Pa namá Tel: +507-269-5311
THE UNITED KINGDOM/IRELAND
Yamaha Music Europe GmbH (UK)
Sherbourne Drive, Tilbrook, Milto n Keynes, MK7 8BL, U.K. Tel: +44-1908-366700
GERMANY
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34, 25462 R ellingen, Germany Tel: +49-4101-303-0
SWITZERLAND/LIECHTENSTEIN
Yamaha Music Europe GmbH, Branch Switzerland in Thalwil
Seestrasse 18a, 8800 T halwil, Switzerland Tel: +41-44-3878080
AUSTRIA/CROATIA/CZECH REPUBLIC/HUNGARY/ROMANIA/ SLOVAKIA/SLOVENIA
Yamaha Music Europe GmbH, Branch Austria
Schleiergasse 20, 1100 Wien, Austria Tel: +43-1-60203900
POLAND
Yamaha Music Europe GmbH Sp.z o.o. Oddział w Polsce
ul. Wielicka 52, 02-657 Warszawa, Poland Tel: +48-22-880-08-88
BULGARIA
Dinacord Bulgaria LTD.
Bul.Iskarsko Schose 7 Targowski Zentar Ewropa 1528 Sofia, Bulgaria Tel: +359-2-978-20-25
MALTA
Olimpus Music Ltd.
Valletta Road, Mosta MST9010, Malta Tel: +356-2133-2093
NETHERLAND S/BELGIUM/ LUXEMBOURG
Yamaha Music Europe, Bran ch Benelux
Clarissenhof 5b, 4133 AB Vianen, The Netherlands Tel: +31-347-358040
FRANCE
Yam ah a M us ic E ur op e
7 rue Ambroise Croizat, Zone d'activités de Pariest, 77183 Croissy-Beaubo urg, France Tel: +33-1-6461-4000
ITALY
Yamaha Music Europe GmbH, Branch Italy
Via Tinelli N.67/69 20855 Gerno di Lesmo (MB), Italy Tel: +39-039-9065-1
SPAIN/PORTUGAL
Yamaha Music Europe GmbH Ibérica, Sucursal en España
Ctra. de la Coruña km. 17,200, 2823 1 Las Rozas de Madrid, Spain Tel: +34-91-639-88-88
GREECE
Philippos Nakas S.A. The Music House
19th klm. Leof. Lavriou 190 02 Peania – Attiki, Greece Tel: +30-210-6686260
SWEDEN
Yamaha Music Europe GmbH Germany filial Scandinavia
JA Wettergrensgata 1, 400 43 Göteborg, Sweden Tel: +46-31-89-34-00
DENMARK
Yamaha Music Denmark, Fillial of Yamaha Music Europe GmbH, Tysk lan d
Generatorvej 8C, ST. TH., 286 0 Søborg, Denmark Tel: +45-44-92-49-00
FINLAND
F-Musiikki Oy
Antaksentie 4 FI-01510 Vantaa, Finland Tel: +358 (0)96185111
NORWAY
Yamaha Music Europe GmbH Germany ­Norwegian B ranch
Grini Næringspark 1, 1332 Ø sterås, Norway Tel: +47-6716-7800
ICELAND
Hljodfaerahusid Ehf.
Sidumula 20 IS-108 Reykjav ik, Iceland Tel: +354-525-5050
CYPRUS
Nakas Music Cyprus Ltd.
Nikis Ave 2k 1086 Nicosia Tel: + 357-22-511080
Major Music Center
21 Ali Riza Ave. Ortakoy P.O.Box 475 Lefkoşa, Cyprus Tel: (392) 227 9213
RUSSIA
Yamaha Music (Russia) LLC.
Room 37, entrance 7, bld. 7, Kievskaya street , Moscow, 121059, Russia Tel: +7-495-626-5005
OTHER EUROPEAN COUNTRIES
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34, 25462 R ellingen, Germany Tel: +49-4101-303-0
Yam ah a M us ic G ul f F ZE
JAFZA-16, Office 512, P.O.Box 17328, Jebel Ali FZE, Dubai, UAE Tel: +971-4-801-1500
TURKEY
Yamaha Music Europe GmbH Merkezi Almanya Türkiye İstanbul Şubesi
Mor Sumbul Sokak Varyap Meridian Business
1.Blok No:1 113-114-115 Bati Atasehir Istanbul, Turkey Tel: +90-216-275-7960
ISRAEL
RBX International Co., Ltd.
P.O Box 10245, Petach-Tikva, 49002 Tel: (972) 3-925-6900
OTHER COUNTRIES
Yam ah a M us ic G ul f F ZE
JAFZA-16, Office 512, P.O.Box 17328, Jebel Ali FZE, Dubai, UAE Tel: +971-4-801-1500
THE PEOPLE’S REPUBLIC OF CHINA
Yamaha Music & Electronics (China) Co., Ltd.
2F, Yunhedasha, 1818 Xinzha-lu, Jingan-qu, Shanghai, China Tel: +86-400-051-7700
HONG KONG
Tom Lee Music Co., Ltd.
11/F., Silvercord Tower 1, 30 Canton Road, Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong Tel: +852-2737-7688
INDIA
Yamaha Music India Private Limited
P-401, JMD Megapolis, S ector-48, Sohna Road, Gurgaon-122018, Haryana , India Tel: +91-124-485-3300
INDONESIA
PT. Yamah a Musik Indonesia (Distributor)
Yamaha Music Center Bldg. Jalan Jend. Gatot Subroto Kav. 4, Jakarta 12930, Indonesia Tel: +62-21-520-2577
KOREA
Yamaha Music Korea Ltd.
11F, Prudential Tower, 298, Gangnam-daero, Gangnam-gu, Seoul, 06253 , Korea Tel: +82-2-3467-3300
MALAYSIA
Yamaha Music (Malaysia) Sdn. Bhd.
No.8, Jalan Perbandaran, Kelana Jaya, 47 301 Petaling Jaya, Selangor, Malaysia Tel: +60-3-78030900
SINGAPORE
Yamaha Music (Asia) Private Limited
Block 202 Hougang Street 21, #02-00, Singapore 530202, Singap ore Tel: +65-6740-9200
TAI WAN
Yamaha Music & Electroni cs Taiwan Co., Ltd.
2F., No.1, Yuandong Rd., Ban qiao Dist., New Taipei City 22063, Taiwan (R.O.C.) Tel: +886-2-7741-8888
THAILAND
Siam Music Yamaha Co., Ltd.
3, 4, 15, 16th Fl., Siam Motors Building, 891/1 Rama 1 Road, Wangmai, Pathumwan, Bangkok 103 30, Thailand Tel: +66-2215-2622
VIETNAM
Yamaha Music Vietnam Company Limited
15th Floor, Nam A Bank Tower, 201-203 Cach Mang Thang Tam St., Ward 4, Dist.3, Ho Chi Minh City, Vietnam Tel: +84-28-3818-1122
OTHER ASIAN COUNTRIES
https://asia-latinamerica-mea.yamaha.com/ index.html
AUSTRALIA
Yamaha Music Australia Pty. Ltd.
Level 1, 80 M arket Street, South Melbourne, VIC 3205 Australia Tel: +61-3-9693-5111
NEW ZEALAND
Music Works LTD
P.O.BOX 6246 Wellesley, Auckland 4680, New Zealand Tel: +64-9-634-0099
COUNTRIES AND TRUST TERRITORIES IN PACIFIC OCEAN
https://asia-latinamerica-mea.yamaha.com/ index.html
NORTH AMERICA
CENTRAL & SOUTH AMERICA
EUROPE
AFRICA
MIDDLE EAST
ASIA
OCEANIA
DMI26 Head Office/Manufacturer: Yamaha Corporation 10-1, Nakazawa-cho, Naka-ku, Hamamatsu, 430-8650, Japan
(For European Cou ntries) Importer: Yamaha Music Europe GmbH Siemensstrasse 22-34, 25462 Rellingen, Germany
Page 24
Manual Development Group © 2019 Yamaha Corporation
Published 04/2019 POES-A0
Printed in China
VAW5930
Yamaha Global Site
https://www.yamaha.com/
Yamaha Downloads
https://download.yamaha.com/
Loading...