Vielen Dank, dass Sie sich für dieses VDO DaytonProdukt entschieden haben, das nach den
höchsten Normen entwickelt und hergestellt und
gründlichen Prüfungen unterzogen wurde.
Machen Sie sich mit dem Gerät vertraut, indem
Sie diese Bedienungsanleitung lesen. Bewahren
Sie diese Anleitung zum Nachschlagen im
Fahrzeug auf.
INSTALLATION
Wenn Ihr Fahrzeug mit ISO-Steckern ausgestattet
ist, können Sie diese Einfach in die Anschlüsse
des Autoradios einführen. Falls nicht, können Sie
ein Adapterkabel benutzen (Siehe die Tabelle in
der separat beiliegenden Einbauanleitung).
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel so verlegt
werden, dass sie nicht durch scharfe Kanten und
bewegliche Teile beschädigt werden können.
UMWELTVERTRÄGLICHKEIT
Diese Anleitung wurde auf chlorfreiem
Umweltpapier gedruckt.
WICHTIG
Dieses Produkt wurde gemäß entsprechender
Sicherheitsvorgaben entwickelt und hergestellt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und benutzen Sie das Gerät wie
vorgesehen.
12V-Autobatterie mit dem Minuspol an Masse
(Fahrzeugrahmen) anzuschließen. Der Einbau in
Fahrzeugen, die diesen Anforderungen nicht
entsprechen, kann zu Fehlfunktionen, Schäden
oder Brand führen.
Achtung! Um Kurzschlüsse zu vermeiden,
den Minuspol der Autobatterie abklemmen,
bis das Gerät eingebaut und
angeschlossen worden ist (Abb. 1, siehe
separat beiliegende Installationskarte).
ANSCHLUSS A (Abb. 2)
Stromversorgungsanschlüsse
• Rotes Kabel A7 : An eine 12V-
Dauerspannungsquelle anschließen. Dies ist
die Haupt-Stromversorgung. Stellen Sie sicher,
dass diese Verbindung für eine Stromstärke
von 10A ausgelegt ist.
• Gelb/rotes Kabel A4 : An eine geschaltete
12V-Spannung anschließen (über das
Zündschloss ein-/ auszuschalten).
Die Funktion SDVC regelt die Lautstärke
automatisch abhängig von der
Fahrtgeschwindigkeit.
• Schließen Sie an Stift A1 ein Signal vom
Tachometer Ihres Fahrzeugs an. Bestimmte
Fahrzeugtypen sind bereits dafür vorbereitet
(z.B. bestimmte Modelle von VW und Vauxhall/
Opel), wenden Sie sich dazu bitte an Ihren
Händler.
Falls nicht ist eine umfassendere Installation
erforderlich, bei der zusätzliches Zubehör
benötigt wird, um Ihr Fahrzeug anzupassen.
* Je nach Ausführung.
30
Entspricht 21 CFR 1040.10
Page 5
Diese Arbeit darf nur von Personen
vorgenommen werden, die mit
elektrischen und mechanischen
Anlagen in Fahrzeugen vertraut sind.
Nach dem Anschluss siehe “SPEZIELLE
FUNKTIONEN“ (Seite 39) für den
Einstellvorgang.
• Elektronische Antenne/Motorantenne :
Verbinden Sie Stift A5 mit der Stromversorgung
einer elektronischen Antenne oder mit der
Steuerleitung für das Relais einer Motorantenne.
Benutzen Sie dazu den mitgelieferten kleinen
Stecker.
Benutzen Sie diesen Anschluss nicht für
die Versorgungsspannung den
Antennenmotors!
• Leuchtanzeige :
Wenn die Fahrzeugscheinwerfer eingeschaltet
werden, bleibt die Hintergrundbeleuchtung der
Ein/Aus-Taste eingeschaltet (auch wenn das
Autoradio ausgeschaltet ist).
Stift A6 mit der Versorgungsleitung der
Armaturenbrettbeleuchtung des Fahrzeugs
verbinden. Den mitgelieferten kleinen Stecker
benutzen.
ANSCHLUSS B (Abb. 3)
Lautsprecher (nur 4 Ohm-Lautsprecher
benutzen)
• Auf keinen Fall eines der Lautsprecherkabel
an Masse oder direkt an einen Booster/
Verstärker ohne hochpegeligen Eingang oder
über einen Fader anschließen! Sie können die
Lautsprecherkabel direkt an einen Verstärker
mit hochpegeligen Eingängen anschließen.
Gelber Anschluss C1 für Line-Out-Ausgang
*(Abb. 4)
• Sie können eine Leistungsendstufe (mit 2 oder
4* zusätzlichen Lautsprechern) mit Hilfe des
Kabels mit Cinch-Steckern an dieses Gerät
anschließen.
– Verbinden Sie die rote Buchse mit dem rechten
Kanal und die weiße Buchse mit dem linken
Kanal.
* Je nach Ausführung.
– Verbinden Sie das blaue Kabel mit dem
Anschluss Amplifier Remote on/off.
Grüner Anschluss C2 (Abb. 5)
Fernbedienung am Lenkrad
Sie können eine am Lenkrad zu befestigende
Kabelfernbedienung über einen Adapter an dieses
Gerät anschließen. Wenden Sie sich für den
:
entsprechenden Adapter an Ihren Händler.
Rosa Verbindungskabel
(Telefon-Stumschaltung)
• Wenn Ihr Autotelefon oder die Autohalterung
Ihres Mobiltelefons ein Stummschaltsignal
ausgibt, kann dies zur automatischen
Unterbrechung der Wiedergabe des Autoradios
benutzt werden.
– Verbinden Sie das Kabel für das Telefon-
Stummschaltsignal mit dem rosa
Verbindungskabel.
– Siehe ‘SAM‘ (Seite 40); wählen Sie die Option
‘TEL‘ und wählen Sie ‘MUTE LO‘ oder ‘MUTE
HI‘ (vom Telefon abhängig), um das Autoradio
automatisch stummzuschalten, wenn das
Autotelefon benutzt wird.
• Wenn Ihr Autonavigationscomputer ein
Stummschaltsignal ausgibt, kann dies zur
automatischen Unterbrechung der Wiedergabe
des Autoradios während der gesprochenen
Anweisungen zur Streckenführung benutzt
werden.
– Verbinden Sie das Kabel für das Navigations-
Stummschaltsignal mit dem grünen
Verbindungskabel.
– Siehe ‘SAM‘ (Seite 40); wählen Sie die Option
‘NAV‘ und wählen Sie ‘LOW‘ oder ‘HIGH‘, je nach
dem, welches Stummschaltsignal vom
Navigationscomputer ausgegeben wird.
Blauer Anschluss C3 für einen analogkompatiblen CD-Wechsler (separat erhältlich)
(Abb. 6)
• Sie können nur einen analog-kompatiblen CDWechsler an dieses Gerät anschließen (siehe
Einbauanleitung für den CD-Wechsler).
1
C-Stecker gehören zum separat vertriebenen
Zubehör. Für nähere Informationen wenden Sie
sich an Ihren Händler.
31
Page 6
WEITERE ANSCHLÜSSE
Telefoneingang* (Abb. 7)
• Sie können eine VDO Dayton Freisprechanlage
(separat erhältlich) über den Anschluss D
anschließen. Siehe die Einbau- und
Anschlußanleitung für die Freisprechanlage.
– Siehe ‘SAM‘ (Seite 40); wählen Sie die Option
‘HFREE‘ und wählen Sie ‘HFREE LO‘ oder
‘HFREE HI‘ (vom Telefon abhängig), um das
Autoradio automatisch stummzuschalten,
wenn das Autotelefon benutzt wird.
Infrarot-Fernbedienung
Sie können eine VDO Dayton InfrarotFernbedienung mit diesem Gerät benutzen.
Wenden Sie sich für die entsprechende InfrarotFernbedienung an Ihren Händler.
EINBAU
METALLRAHMEN (Abb. 9)
• Den Metallrahmen (Abmessungen 182x53
mm) in das Armaturenbrett einbauen. Für einen
optimalen Betrieb des CD-Spielers* sollte der
Metallrahmen möglichst waagerecht (in einem
Winkel zwischen -10° und +30° ) angebracht
werden.
• Fixieren Sie den Metallrahmen, indem Sie die
metallenen Laschen mit Hilfe eines
Schraubendrehers nach außen Drücken.
ANSCHLUSS DES RADIOS (Abb.8)
• Vergewissern Sie sich, dass die
Fahrzeugbatterie abgeklemmt wurde.
• Schließen Sie den Antennenstecker E an die
Antennenbuchse an (ein guter Empfang ist nur
mit einer guten Antenne möglich)..
Befestigen Sie den Antennenadapter falls
erforderlich. Benutzen Sie den Haken (J) auf
der Geräterückseite, um das Kabel zu sichern.
• Schließen Sie den Stecker A der
Versorgungsspannung an Buchse A’ an.
• Schließen Sie den Lautsprecherstecker B an
Buchse B’ an.
• (wahlweise) Entfernen Sie die
Schutzabdeckung von der Buchse C’.
• (wahlweise) Schließen Sie den gelben Stecker
C1 für das Line-Ausgangssignal an die Buchse
C1' an.
• (wahlweise) Schließen Sie den blauen Stecker
C3 des CD-Wechslers an die Buchse C3' an.
• (wahlweise) Schließen Sie den grünen Stecker
C2 an die Buchse C2' an.
Der grüne Stecker lässt sich zwischen den
gelben Stecker C1 und den blauen Stecker C3
einschieben.
Sie benötigen mindestens eine dieser
Verbindungen, um den Stecker C2 an seinem
Platz zu halten.
EINBAU DES RADIOS
Dieses Radio kann einwandfrei über die Vorderoder die Rückseite des Armaturenbretts
eingebaut werden.
EINBAU AN DER VORDERSEITE
• Das Radio in den Metallrahmen schieben, bis
die Federn auf beiden Seiten des Radios in die
Öffnungen des Rahmens einschnappen (Abb.
10).
• Zum Schluss den Minuspol der Batterie (Abb.
11) wieder anschließen.
ENTFERNEN DES RADIOS (mit Hilfe der
beiden mitgelieferten U-förmigen Bügel)
• Die Zierleiste an der Gerätefront entfernen.
• Die beiden U-förmigen Bügel in die Öffnungen
auf der Gerätevorderseite einführen, bis sie
einrasten. Das Radio herausziehen.(Abb.12).
EINBAU AN DER RÜCKSEITE (Abb. 13)
• Die Zierleiste an der Gerätefront und die Federn
an den Seiten entfernen.
• Ein Stellung wählen, bei der die
Schrauböffnungen des Einbaurahmens und die
Schrauböffnungen des Radios übereinander
liegen und die Schrauben an 2 Stellen auf jeder
Seite festziehen.
• Nur M5-Schrauben kürzer als 6mm benutzen.
AUSTAUSCH DER SICHERUNG (Abb. 8)
• Die Sicherung gegen eine 10A-Flachsicherung
austauschen. Die neue Sicherung muss genau
diesen Wert haben, da das Gerät sonst nicht
ausreichend geschützt wird. Andernfalls kann
es zu Schäden am Gerät kommen und erlischt
der Garantieanspruch.
UNTERDRÜCKUNG VON STÖRSIGNALEN
• Die meisten modernen Fahrzeuge sind mit
einem ausreichenden Schutz vor Störsignalen
ausgestattet. Wenn vom Fahrzeug erzeugte
Störsignale auftreten sollten, wenden Sie sich
an Ihre Werkstatt.
* Je nach Ausführung.
32
Page 7
BEDIENELEMENTE
Für die Abbildung siehe Seite 3, Abb. A.
1................ Kurzer Tastendruck: Einschalten; Stummschaltung/Stummschaltung aus (bei
..................... Das abnehmbare Bedienteil herunterklappen
........... Taste länger gedrückt halten: CD Titelwiederholung ein/aus
Nächster/voriger Titel (CD*, CD-Wechsler); MSS (Kassette*)
(Kassette*)
* Je nach Ausführung.
33
Page 8
SICHERHEIT
Zum Schutz vor Diebstahl ist dieses Gerät mit
folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
ABNEHMBARES BEDIENTEIL
Nehmen Sie das abnehmbare Bedienteil mit, wenn
Sie aussteigen. Bewahren Sie es im Schutzetui
auf.
Bringen Sie das Bedienteil vor jeder Fahrt wieder
an.
Abnehmen des Bedienteils (Siehe Seite 3,
Abb. B)
• Das abnehmbare Bedienteil drücken und
herunterklappen
• Die linke Ecke des abnehmbaren Bedienteils
hochziehen, um es zu entfernen.
Anbringen des Bedienteils (Siehe Seite 3,
Abb. C)
• Das abnehmbare Bedienteil von der rechten
Geräteseite her wieder anbringen.
• Drücken Sie das Bedienteil, bis es hörbar
einrastet.
AUDIO
ON/OFF
• Zum Einschalten des Geräts die Taste
drücken. Die Taste länger als 2
Sekunden gedrückt halten, um das Gerät
auszuschalten.
VOLUME / Lautstärke:
Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Verkehrsgeräusche (Hupen, Sirenen ....) noch
hören können.
• Taste / zur Lautstärkeeinstellung drücken.
Die Lautstärke wird automatisch erhöht oder
verringert, wenn die SDVC-Verbindung
hergestellt und die Funktion SDVC angewählt
wurde (Siehe INSTALLATION, Seite 30).
Hinweis: Sie können die Einschaltlautstärke
einstellen. Wenn die Einschaltlautstärke auf den
maximalen Pegel eingestellt ist, wird die
Wiedergabe extrem laut sein, wenn Sie das
Gerät einschalten. Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option
‘START‘.
ARRETIEREN DES ABNEHMBAREN
BEDIENTEILS (Siehe Seite 3, Abb. F)
Das abnehmbare Bedienteil kann mit Hilfe einer
D2 x10-Schraube arretiert werden.
• Die Zierleiste entfernen.
• Das abnehmbare Bedienteil herunterklappen.
• Eine D2 x10-Schraube (im Zubehörbeutel) in
Position 1 einführen..
SICHERHEITSANZEIGE
• Die LED blinkt, wenn das Bedienteil bei
ausgeschalteter Zündung entfernt wird. Sie
können die blinkende Warnanzeige
ausschalten. Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option‘LED‘ .
SECURITY-AUFKLEBER
• Kleben Sie die mitgelieferten “Security“Aufkleber an die Scheiben des Fährzeugs.
KENNZAHL
Dieses Gerät ist mit einer einmaligen Kennzahl
versehen (auf der “Security Card“ eingetragen).
Diese Karte gilt als Eigentumsnachweis, wenn
das Gerät gestohlen wurde, wenn das
abnehmbare Bedienteil verlorengeht oder wenn
das Gerät zur Reparatur abgegeben wird.
• Entfernen Sie die ‘Security card‘ vor dem Einbau
des Geräts. Bewahren Sie diese Karte nicht im
Fahrzeug auf.
* Je nach Ausführung.
34
MUTE (STUMMSCHALTUNG)
• Zum Stummschalten/Wiedereinschalten der
Wiedergabe diese Taste drücken.Hinweis: Sie können den Stummschaltpegel
einstellen. Die Lautstärke kann bei aktivierter
Stummschaltung lauter sein, wenn der
Stummschaltpegel höher (z.B. 16) als die
derzeitige Lautstärke (z.B. 5) eingestellt wurde.
Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option ‘MUTE‘.
3D-SURROUND-SOUND* (nur für CD-, CDWechsler und Kassettenbetriebsart)
• Die Taste * länger als 2 Sekunden
gedrückt halten, um den 3D-Surround-Sound
ein-/auszuschalten.
AUDIO-BETRIEBSARTEINSTELLUNG
• Taste * oder drücken, um
die gewünschte Audio-Betriebsart zu wählen.
• Taste oder drücken, um die
gewünschte Audio-Betriebsart einzustellen.
– BASS : Tiefen (-7...+7)
– TRE : Höhen (-7...+7)
– BAL : Balance (-7...+7)
– FAD : Fader (-7...+7)
– Klangvoreinstellung (BASS-TRE, ORIGINAL,
JAZZ, VOCAL, POP, CLASSIC, ROCK)
Nach 5 Sekunden schaltet des Display auf die
zuletzt gewählte Betriebsart zurück.
Die Einstellung der tiefen und hohen Töne (Bass
/ Treble) ist nur möglich, wenn die
Klangvoreinstellung BASS/TRE gewählt wird.
Page 9
BASS BOOST SYSTEM
• Taste
Tiefenanhebung zu wählen (nicht zutreffend,
wenn die Klangvoreinstellung ORIGINAL
gewählt wurde)
KLANGQUELLE
• Taste drücken, um die gewünschte
Klangquelle zu wählen:
– TUNER
– TAPE*/CD*
– CHANGER (falls angeschlossen)
– HFREE (falls angeschlossen) und wenn die
Option unter ‘SAM‘ gewählt wurde und ein
Anruf eingeht.
drücken, um die gewünschte
RADIO
WELLENBEREICH
• Taste drücken, um den gewünschten
Wellenbereich zu wählen:
während bei der Vorwahlsenderanspielautomatik
jeder gespeicherte Sender dieses Wellenbereichs
kurz angespielt wird.
• Taste drücken, um die Anspielautomatik
für Frequenzen oder Vorwahlsendern ein- oder
auszuschalten.
• Taste oder drücken, um die
Anspielautomatik zu starten.
Hinweis: Sie können einstellen, wie viele
Sekunden jeder Sender angespielt wird, siehe
‘SAM‘ (Seite 40); Option ‘SCANTIME‘.
Manuelle Senderwahl (wenn Sie die Frequenz
des gewünschten Senders kennen)
• zum Umschalten auf manuelle Senderwahl :
Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option ‘TUNING‘; Wert
auf ‘MANUTUNE‘ einstellen. Das Radio bleibt
auf manuelle Senderwahl eingestellt, bis diese
Einstellung auf ‘AUTOTUNE‘ zurückgestellt
wird.
• Taste drücken, um einen Sender mit einer
niedrigeren oder um einen Sender mit einer
höheren Frequenz zu wählen.
Hinweis: Sie können die Wellenbereiche MW/
LW (AM) ausschalten, wenn Sie diese nicht
benötigen. Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option ‘MW/
LW (AM)‘.
AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF
Benutzen Sie den Sendersuchlauf zur
automatischen Sendersuche.
• Taste drücken, um einen Sender mit einer
höheren oder niedrigeren Frequenz zu
wählen.
– Sie werden nach kurzer Zeit einen Sender hören.
Zum Suchen eines weiteren Senders die Taste
erneut drücken.
Suchlaufempfindlichkeit (nur FM)
• Zum Umschalten zwischen den Betriebsarten
LOCAL und DISTANT die Taste drücken.
Wählen Sie ‘LOCAL‘, wenn Sie beim
Sendersuchlauf nur nach starken Sendern
suchen möchten.
Anspielautomatik für Frequenzen/
Vorwahlsender (Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option
‘SCAN‘.
Die Frequenzanspielautomatik bietet die
Möglichkeit, jeden im derzeit gewählten
Wellenbereich gefundenen Sender kurz zu hören,
VORWAHLSENDER
Manuelle Vorwahlsenderspeicherung
Sie können von Hand 20 FM-Sender, 10 MWSender und 10 LW-Sender speichern.
• Wählen Sie den gewünschten Sender.
• Die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, um die Betriebsart zur Speicherung von
Vorwahlsendern aufzurufen.
• Taste drücken, um die gewünschte
Vorwahlsendernummer zu wählen.
Im Display werden abwechselnd die
Vorwahlsendernummer und der derzeitige
gespeicherte Sender angezeigt.
• Die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, um den Sender unter der gewählten
Vorwahlsendernummer zu speichern.
Bei Speicherung eines FM-Senders werden
die relevante RDS-Information und die
Betriebsart AF (ein/aus) ebenfalls unter
dem Vorwahlsender gespeichert.
* Je nach Ausführung.
35
Page 10
Aufrufen eines Vorwahlsenders.
• Taste oder drücken, um den gewünschten
Vorwahlsender zu wählen.
Automatische Senderspeicherung (AUTOSTORE)
Diese Funktion dient zur automatischen
Speicherung der 10 stärksten FM-Sender im
Wellenbereich FMAST oder der 10 stärksten
MW(AM)-Sender im Wellenbereich MW(AM)AST.
Wenn Sie die Funktion Auto Store benutzen,
werden alle vorher in den Wellenbereich FMAST
oder MW(AM)AST gespeicherten Sender von den
neuen Sendern überschrieben.
• Taste drücken, um die Funktion Autostore
einzuschalten.
– Es ertönt ein akustisches Signal und das Gerät
wird stummgeschaltet.
– Nach Ende des Autostore-Vorgang ertönt ein
akustisches Signal und Sie hören den auf
Speicherplatz 1 gespeicherten Vorwahlsender.
– Unter bestimmten Umständen können keine
10 Sender gefunden werden.
Umschalten der Anzeige-Betriebsart (RDSSender)
• Taste einmal oder mehrmals drücken,
um zwischen der Anzeige von Sendername,
Wellenbereich und Vorwahlsendernummer,
Frequenz gefolgt von Programmsparte PTY
und Klangeinstellung umzuschalten.
Umschalten der Anzeige-Betriebsart (keine
RDS-Sender)
• Taste einmal oder mehrmals drücken,
um zwischen der Anzeige von Frequenz,
Wellenbereich und Vorwahlsendernummer und
Klangeinstellung umzuschalten.
RADIO DATEN SYSTEM (RDS) IM FMBEREICH
Viele FM(UKW)-Sender übertragen RDSInformationen. Dieses Gerät nutzt die RDSInformationen, um Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen
zu bieten, darunter:
ANZEIGE DES SENDERNAMENS
Das Gerät zeigt den Sendernamen statt der
Frequenz an.
AUTOMATISCHE SENDEREINSTELLUNG
Das Gerät bleibt auf den derzeit gewählten
Sender eingestellt, indem es ununterbrochen
nach der bestmöglichen alternativen
Empfangsfrequenz sucht.
Hinweis: Sie können die Funktion AF
ausschalten, wenn Sie sie nicht benötigen, Siehe
‘SAM‘ (Seite 40), Option ‘AF‘.
ALARMMELDUNGEN (PTY ALARM)*
Dieses Gerät empfängt automatisch von der
Sendeanstalt ausgestrahlte Alarmmeldungen.
– Während der Meldung zeigt das Display
abwechselnd ‘ALARM‘ und den Sendernamen
an.
VERKEHRSMELDUNGEN (TA)
Sie können die Betriebsarten TA und/oder NEWS*
einschalten, so dass entsprechende Durchsagen
vorrangig wiedergegeben werden (sogar
während der Wiedergabe einer Kassette/CD*
oder wenn das Gerät stummgeschaltet ist).
TA ein-/ausschalten
• Taste drücken, um einen FM-
Wellenbereich zu wählen:
• Taste drücken, um die Funktion TA ein-/
auszuschalten.
* Je nach Ausführung.
36
NEWS* ein-/ausschalten
• Taste drücken, um einen FM-
Wellenbereich zu wählen:
• hören Sie Verkehrsdurchsagen/
Nachrichtenmeldungen*, wenn diese
ausgestrahlt werden.
• Wenn der gewählte Sender nicht den Empfang
von Verkehrsmeldungen erlaubt, erscheint im
Display die Meldung ‘ NO TA’ . Das Radio sucht
automatisch nach einem geeigneten Sender.
Nachrichtenmeldungen können von
Verkehrsdurchsagen unterbrochen werden
(wenn die Betriebsart TA eingeschaltet ist).
Unterbrechen der Betriebsart TA/NEWS
Wenn Sie eine bestimmte Verkehrsdurchsage
oder Nachrichtensendung nicht zu Ende hören
möchten, können Sie diese unterbrechen, ohne
die Betriebsart auszuschalten.
• Taste
drücken, um die Funktion TA/NEWS
zu unterbrechen:
– Das Gerät schaltet auf die vorherige
Betriebsart zurück.
RDS-SENDERSPEICHERUNG ( MEMO
STORE)
Bis zu 50 Sender können in alphabetischer
Reihenfolge in einem gesonderten FMSenderspeicher gespeichert werden.
Aufrufen des RDS-Senderspeichers
• Taste drücken, um den Wellenbereich
FMPRE zu wählen.Hinweis: Sie hören ein akustisches
Fehlersignal, wenn Sie RDS MEMO im
Wellenbereich FM AST aufrufen.
• Die Taste länger als 2 Sekunden
gedrückt halten, um RDS MEMO
einzuschalten.
– Das Gerät wird stummgeschaltet. Wenn der
Sendersuchlauf beendet ist, ertönt erneut ein
akustisches Signal und Sie hören den ersten
in alphabetischer Reihenfolge gespeicherten
Sender.
Durchlaufen des RDS-Senderspeichers
• Taste drücken, um den Wellenbereich A-
Z zu wählen.
• Taste oder drücken, um den gewünschten
Vorwahlsender in alphabetischer Reihenfolge
zu wählen.
– Wenn Sie ein akustisches Signal hören und
den Sender nicht der alphabetischen
Reihenfolge entsprechend aufrufen können,
schlagen Sie den Abschnitt “Aufrufen des RDSSenderspeichers“ auf, um den RDSSenderspeicher zuerst aufzurufen.
* Je nach Ausführung.
Hinweis:
Sie können die RDS-Funktionen ausschalten,
wenn Sie sie nicht benötigen.
Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option ‘REG/RDS‘.
– Alle oben genannten, auf RDS bezogenen
Funktionen, z.B. A-Z, MEMO, TA, usw. ...,
werden ausgeschaltet, wenn die Option ‘RDS‘
auf ‘OFF‘ gestellt wird.
KASSETTENSPIELER*
WIEDERGABE (Siehe Seite 3, Abb. D)
• Taste drücken, um das abnehmbare
Bedienteil herunterzuklappen.
• Die Kassette mit der offenen Seite nach rechts
in den Kassettenschacht einführen.
• Das Bedienteil schließen.
Die Wiedergabe startet.
• Wenn sich bereits eine Kassette im Gerät
befindet, Taste drücken um Kassette
als Klangquelle (SOURCE) zu wählen :
Die Wiedergabe startet.
Wechseln der Kassettenseite
• Taste oder drücken, um die Kassettenseite
zu wechseln.
– Bei Erreichen des Bandendes wird die
Wiedergabe mit der anderen Kassettenseite
fortgesetzt.
Dolby® B Rauschunterdrückung (NR)*
• Die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, um die DOLBY B-Rauschunterdrückung
ein-/auszuschalten.
®
Dolby Rauschunterdrückungssystem
hergestellt mit Lizenz der Dolby Laboratories
Licensing Corporation. ‘DOLBY‘ und das
Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der
Dolby Laboratories Licensing Corporation.
Metal / Chrom-Kassettenwiedergabe
• Die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, um die Metal-ChromKassettenwiedergabe ein-/auszuschalten.
SCHNELLER VOR- / RÜCKLAUF
• Die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, um den schnellen Rücklauf ein-/
auszuschalten:
• Die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt
halten, um den schnellen Vorlauf ein-/
auszuschalten:
– Während dieses Vorgangs hören Sie das Radio.
Wenn der Schnelllauf bis zum Bandende
fortgesetzt wird, startet die Wiedergabe
automatisch.
37
Page 12
VORIGER / NÄCHSTER MUSIKTITEL (MUSIKSUCH-SYSTEM)
Damit wählen Sie, wieviele Musiktitel Sie
ausgehend von der derzeitigen
Wiedergabeposition überspringen möchten.
• Taste zum Wählen der vorherigen Titel
drücken.
• Taste zum Wählen der nächsten Titel
drücken:
– Der Ton wird stummgeschaltet, bis der
gewünschte Musiktitel erreicht wird. Das Gerät
kann einzelne Musiktitel nur erkennen, wenn
sich zwischen den Titeln Pausen von
mindestens 3 Sekunden befinden.
AUSWERFEN DER KASSETTE (Siehe Seite 3,
Abb. D)
• Das Bedienteil herunterklappen und Taste
EJECT zum Auswerfen der Kassette drücken.
UMSCHALTEN DER ANZEIGE
• Taste einmal oder mehrmals drücken,
um zwischen der Anzeige der
Bandlaufrichtung, Sendernamen oder
Frequenz und Klangeinstellung umzuschalten.
PFLEGE DER KASSETTEN
– Nur hochwertige Kassetten mit einer
Spieldauer von 60 oder 90 Minuten benutzen.
– Kassetten niemals der Einwirkung von Hitze
oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
– Den Tonkopf (einmal oder zweimal monatlich)
mit Hilfe einer Reinigungskassette mit einer
Reinigungsflüssigkeit reinigen.
CD-SPIELER UND CD-WECHSLER
KASSETTENWIEDERGABE (Siehe Seite 3,
Abb. E)
Dieser CD-Spieler ist für 12cm-Disks geeignet.
Benutzen Sie keine unregelmäßig geformten CDs.
• Drücken , um das abnehmbare Bedienteil
herunterzuklappen.
• Die CD mit dem Aufdruck nach oben in die
Öffnung einführen.
• Das Bedienteil schließen.
Die Wiedergabe startet.
• Wenn sich bereits eine CD im Gerät befindet :
Taste drücken , um CD als gewünschte
Klangquelle zu wählen.
Die Wiedergabe startet.
CD-SPIELER (CD-WECHSLER, FALLS
ANGESCHLOSSEN)
• Sie können nur einen analog-kompatiblen CDWechsler an dieses Gerät anschließen (siehe
Einbauanleitung für den CD-Wechsler).
• Stellen Sie sicher, dass das Magazin mit CDs
bestückt und in den CD-Wechsler eingelegt
wurde:
• Taste drücken, um CD als gewünschte
Klangquelle zu wählen:
• Taste oder drücken, um die gewünschte
CD zu wählen.
– Bei Erreichen des Endes der CD wird die
Wiedergabe mit der nächsten CD fortgesetzt.
Eine im Magazin fehlende CD wird automatisch
übersprungen.
VORIGER / NÄCHSTER MUSIKTITEL
• Taste oder drücken, um den
gewünschten Titel zu wählen.
– Die Wiedergabe wird mit dem gewählten Titel
fortgesetzt.
SCHNELLER VOR- / RÜCKLAUF
• Taste oder gedrückt halten, um die CD
im schnellen Vor- oder Rücklauf zu durchlaufen.
– Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt, wenn
Sie die Taste loslassen.
ANSPIELAUTOMATIK
Die Anspielautomatik ermöglicht es, die ersten
Sekunden jedes Musiktitels anzuspielen.
• Taste drücken, um die Anspielautomatik
ein-/auszuschalten.
• Taste oder drücken, um die
Anspielautomatik zu starten.
Hinweis: Sie können einstellen, wie viele
Sekunden jeder Musiktitel angespielt wird,
siehe ‘SAM‘ (Seite 40); Option ‘SCANTIME‘.
ZUFALLSWIEDERGABE
• Die Taste länger als 2 Sekunden
gedrückt halten, um die Zufallswiedergabe ein/auszuschalten.
WIEDERHOLFUNKTION
Zur Endloswiedergabe des derzeit laufenden
Musiktitels.
• Die Taste länger als 2 Sekunden
gedrückt halten, um die Wiederholfunktion ein/auszuschalten.
* Je nach Ausführung.
38
Page 13
CD-AUSWURF (CD-SPIELER) (Siehe Seite 3,
Abb. E)
• Das Bedienteil herunterklappen und Taste
EJECT zum Auswerfen der CD drücken.
UMSCHALTEN DER ANZEIGE (CD)
• Taste
um zwischen der Anzeige der
Musiktitelnummer/abgelaufenen Spieldauer,
Gesamtspieldauer, Sendernamen oder
Frequenz und Klangeinstellung umzuschalten.
UMSCHALTEN DER ANZEIGE (CDWECHSLER)
• Taste einmal oder mehrmals drücken,
um zwischen der Anzeige der
Musiktitelnummer/abgelaufenen Spieldauer,
CD-Nummer/Gesamtspieldauer,
Sendernamen oder Frequenz und
Klangeinstellung umzuschalten.
einmal oder mehrmals drücken,
SPECIAL FUNCTIONS
Uhrzeiteinstellung (manuell)
• Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option ‘CLOCKSET‘ .
Hinweis:
Sie können eine 12-stündige oder 24-stündige
Uhrzeitanzeige wählen.
• Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option ‘CLOCK‘ .
Anhebung erzeugt. Siehe ‘SAM‘ (Seite 40), Option
‘SDVC‘ zum Wählen des Pegels, der am Besten
für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Zur Feineinstellung:
Um unnötige Ablenkungen zu vermeiden
empfehlen wir diesen Vorgang zusammen mit
einer zweiten Person durchzuführen.
1 Im Stand die Taste ‘SAM‘ gedrückt halten und
das Gerät einschalten.
2 Das Gerät wird stummgeschaltet.
Im Display erscheint abwechselnd ‘RECALIB‘
und ’50KM/H (30 MPH).
3 Beschleunigen Sie jetzt bis 50Km/H (30 MPH).
Beachten Sie jederzeit die Verkehrsregeln
und achten Sie auf derzeitige Verbote und
Verkehrsbedingungen!
4 Sobald Sie eine Geschwindigkeit von 50 Km/H
(30 MPH) erreicht haben, drücken Sie die Taste
oder .
Sie hören ein akustisches Signal und im
Display erscheint die Meldung ‘CALIB OK‘.
5 Schalten Sie das Gerät jetzt aus und wieder ein,
um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
Stufe 2 wird im Menü ‘SAM‘ für die
geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
gewählt.
Siehe ‘INSTALLATION‘ (Seite 30) für
Anweisungen zum Anschluss.
Zum Ausgleich der Umgebungsgeräusche erhöht
diese Funktion automatisch die Lautstärke des
Geräts in Abhängigkeit von der
Fahrgeschwindigkeit. Vier Ausgleichsstufen
können gewählt werden. Stufe 1 bewirkt eine
leichte Anhebung, während Stufe 4 eine stärkere
* Je nach Ausführung.
39
Page 14
SAM (Software Access Mode)
Eine Vielzahl der Werkseinstellungen des Geräts können nach eigenem Geschmack m Menü ‘SAM‘
geändert werden.
• Drücken Sie Taste , um das Menü ‘SAM‘ aufzurufen.
• Taste oder drücken, um eine der Menü-Optionen, die Sie ändern möchten, aufzurufen.
• Taste oder drücken, um den Wert/die Einstellung zu wählen.
• Drücken Sie Taste , um das Menü ‘SAM‘ zu verlassen.
Das Gerät beendet diese Betriebsart automatisch nach 30 Sekunden, wenn keine Taste betätigt
wird.
OptionWert/EinstellungFunktion
( oder )( oder )
TAVOL[1 bis 31]Lautstärkepegel der Verkehrsdurchsagen,
START[1 bis 31]– Zum Wählen der Ausgangslautstärke beim Einschalten.
MUTE[0 bis 16]Zum Wählen des Stummschaltpegels.
NAV*[OFF, LOW, HIGH]–‘OFF‘ wählen, wenn kein Navigationscomputer mit dem
BEEP[0FF, 1, 2, 3, 4, 5]Lautstärkepegel des akustischen Bestätigungssignals
SDVC *[OFF, 1, 2, 3, 4]Die Kompensationslautstärkestufe für die Funktion SDVC
TEL/[TEL OFF, MUTE HI,–‘TEL OFF‘ wählen, wenn kein Autotelefon
HFREEMUTE LO, HFREE LOmit dem Anschluss HFREE verbunden ist.
HFREE HI]– Wählen Sie ‘MUTE LO‘ oder ‘MUTE HI‘ (vom Telefon
CLK[ON, OFF]Wählen Sie ‘ON‘, um die Funktion CLOCK einzuschalten.
Nachrichtensendungen und Alarmmeldungen wählen.
– Wenn das Gerä t nach Anpassung der
Ausgangslautstärke innerhalb 10 Minuten aus- und wieder
eingeschaltet wird, schaltet die Ausgangslautstärke auf
den zuletzt vorgegebenen Lautstärkepegel zurück.
– Wenn das Gerä t nach Anpassung der
Ausgangslautstärke nach mehr als 10 Minuten aus- und
wieder eingeschaltet wird, schaltet die
Ausgangslautstärke auf den von Ihnen im ‘SAM‘-Menü
eingestellten Lautstärkepegel.
Gerät verbunden ist.
– Abhä ngig vom Stummschaltsignal des
Navigationscomputers ‘LOW‘ oder ‘HIGH‘ wählen.
wählen.
(Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) wählen
(nur falls angeschlossen und eingestellt, siehe ‘SDVC‘ unter‘INSTALLATION‘ (Seite 30) und ‘SPEZIALFUNKTIONEN‘
(Seite 39)).
Stufe 1 bewirkt eine leichte Anhebung, während Stufe 4
eine stärkere Anhebung in Abhängigkeit von der
Fahrgeschwindigkeit erzeugt.
abhängig), um das Autoradio automatisch
stummzuschalten, wenn das Autotelefon benutzt wird.
– Wählen Sie ‘HFREE LO‘ oder ‘HFREE HI‘ (vom Telefon
abhängig), wenn das Telefon über einen
Lautsprecheranschluss verfügt.
* Je nach Ausführung.
40
Page 15
OptionWert/EinstellungFunktion
( oder )( oder )
CLOCK[RDSCLOCK,Wählen Sie ‘RDSCLOCK‘, um die 'RDS-Zeitanzeige
MANCLOCK]einzuschalten oder ‘MANCLOCK um die Uhrzeit manuell
[CLOCKSET]Wenn ‘MANCLOCK’ gewählt wurde, die Uhrzeit einstellen.
BRIGHT*[1, 2]Die Helligkeitsstufe des Displays und der Tasten wählen
BRIGHT*[1, 2, 3, 4, 5, 6]Die Helligkeitsstufe des Displays und der Tasten wählen
ANGLE[-1, 0, +1]Den Betrachtungswinkel des Displays am Gerät wählen.
GRAPH*[OFF, 1, 2]Die Stabanzeige ein-/ausschalten.
LOGIC[ON, OFF]‘ON‘ wählen, um die Betriebsdauer des Geräts auf eine
LED[ON, OFF]‘OFF‘ wählen, um die blinkende Warnanzeige
RADIO[EUROPE, AMERICADen Tuner auf die europäische, amerikanische
ASIA]oder asiatische Sendernorm einstellen.
AF[ON, OFF]‘OFF‘ wählen, um zu vermeiden, dass das Radio auf
TUNING[MANUTUNE,Automatische oder manuelle Sendereinstellung wählen.
AUTOTUNE]
REG/RDS[REG ON, REG AUTO, –‘REG ON‘ wählen, um weiterhin Regionalprogramme
REG OFF, RDS OFF]empfangen zu können,
SCAN[PRE SCAN,– ‘PRE SCAN‘ wählen, um das Anspielen von
FM(MW)(LW) SCAN]Vorwahlsendern zu ermöglichen oder FM (MW) (LW),
SCANTIME[5 SEC, 10 SEC,Wählen der Anspielzeit (Sender oder Musiktitel).
20 SEC]
MWLW (AM)[ON, OFF]‘OFF‘ wählen, um die Bereiche MW/LW (AM) auszuschalten,
(nur wenn die Fahrzeugscheinwerfer eingeschaltet und mit
Stift A6 verbunden sind, siehe ‘INSTALLATION‘ (Seite 30)).
(nur wenn die Fahrzeugscheinwerfer eingeschaltet und mit
Stift A6 verbunden sind, siehe ‘INSTALLATION‘ (Seite 30)).
Stunde zu begrenzen, wenn die Zündung ausgeschaltet ist.
‘OFF‘ wählen, um zu verhindern, dass das Gerät
eingeschaltet werden kann, wenn die Zündung
ausgeschaltet ist. (Nur wenn A7 und A4 ordnungsgemäß
angeschlossen worden sind, siehe Seite 30 für den richtigen
Anschluss der Versorgungsspannung).
auszuschalten, wenn das abnehmbare Bedienteil bei
ausgeschalteter Zündung entfernt wird.
Alternative Frequenzen zurückschaltet.
–‘REG AUTO‘ wählen, um den Sender zu wechseln, wenn
das nächste Signal stärker ist,
–‘REG OFF‘ wählen, um direkt auf den Sender der nächsten
Region umzuschalten.
–‘RDS OFF‘ wählen, um die RDS-Funktion auszuschalten.
um das Anspielen von Frequenzen zu ermöglichen.
wenn Sie diese nicht benötigen.
* Je nach Ausführung.
41
Page 16
FEHLERSUCHE
Es kann vorkommen, dass Sie meinen, dass Ihr
Autoradio nicht so funktioniert, wie Sie es
erwarten.
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden,
sollten Sie die Bedienungs-/
Installationsanweisungen und die folgenden
Checklisten durchlesen. Sie werden
möglicherweise feststellen, dass sich eine
scheinbare Fehlfunktion leicht beheben lässt.
Wenn Sie Ihr Gerät dennoch zur Reparatur
abgeben müssen, sollten Sie immer das
vollständige Gerät (mitsamt dem abnehmbaren
Bedienteil) abgeben. Versuchen Sie nicht das
Gerät zu öffnen und es selbst zu reparieren.
Audio
Gerät funktioniert nicht. Keine Anzeige.
• Sicherungen (Gerät und Fahrzeug) und
Verbindungen prüfen.
Gerät funktioniert, doch kein Ton.
• Lautstärke des Geräts einstellen.
• Fader- und Balanceeinstellungen prüfen.
• Antenne und Antennenanschluss prüfen.
• Wenn ein Autotelefon angeschlossen ist, siehe
‘SAM‘ (Seite 40), Option ‘TEL/HFREE‘ prüfen.
Gerät wird stummgeschaltet und im Display
erscheint ‘TEL MUTE‘ oder ‘HFREE‘, Autotelefon
wird jedoch nicht benutzt.
Der Ton aus den Lautsprechern wird automatisch
heruntergeregelt.
• Ein eingebauter Schutzkreis verhindert, dass
die Temperatur im Innern des Gerät einen
bestimmten Grenzwert überschreitet.
• Warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist,
bevor Sie die Lautstärke höher stellen.
Radio
Gewünschter Sender lässt sich nicht einstellen.
• Prüfen Sie, ob die Antenne vollständig
ausgefahren und ordnungsgemäß
angeschlossen worden ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Minus-Anschluss
(braunes Kabel) mit Masse (Fahrzeugrahmen)
verbunden ist.
• Der gewünschte Sender ist zu schwach,
manuelle Senderwahl versuchen.
Mangelhafter Empfang.
• Bestimmte Fahrzeugmodelle (z.B. VW und
Seat) sind mit einer aktiven Antenne
ausgestattet, die eine 12 VoltVersorgungsspannung benötigt. Fragen Sie
Ihren Händler, ob die Antenne tatsächlich mit
einer 12 Volt-Spannung versorgt wird.
Display zeigt Frequenz an (kein Sendername).
• Gerät ist auf einen Sender ohne RDS
eingestellt.
* Je nach Ausführung.
42
Radio wird vorübergehend stummgeschaltet und
das Display zeigt abwechselnd ‘SEARCH‘ und
den Sendernamen/Frequenz an.
• Gerät durchsucht eine Liste mit Alternativen
Frequenzen (AF) für den gewählten Sender,
da der Empfang zu schwach ist. Wenn für den
gewählten Sender keine AF übertragen wird,
AF über das Menü ‘SAM‘ ausschalten.
Im Display erscheint die Meldung ‘NO TA‘ und Sie
hören in bestimmten Abständen ein akustisches
Signal.
• Der gewählte Sender ist zu schwach für den
Empfang von Verkehrsmeldungen geworden.
Benutzen Sie den Sendersuchlauf, um einen
anderen Sender zu suchen.
• Wenn die Betriebsart TA eingeschaltet ist,
werden beim Sendersuchlauf nur Sender
gewählt, die den Empfang von
Verkehrsmeldungen ermöglichen.
Kassette
Im Display erscheint die Meldung ‘TAPE ERR‘.
• Kassette auf Mängel prüfen.
Im Display erscheint die Meldung ‘NO TAPE‘.
• Stellen Sie sicher, dass die Kassette in das
Gerät eingelegt wurde.
Höhenverlust oder Ausfall eines Kanals bei
Kassettenwiedergabe.
• Tonkopf des Kassettenspielers reinigen.
Bandschlupf
• Prüfen Sie das Band und stellen Sie sicher,
dass die Kassette keinen Bandschlupf aufweist,
bevor Sie sie in das Gerät einlegen. Ein zu
lockeres Band kann sich im Mechanismus
verhaken. und zu Schäden am Gerät und an
der Kassette führen. Ziehen Sie das Band straff,
indem Sie einen Bleistift o. Ä. in die Öffnung der
Spule einführen und drehen, bis der Schlupf
beseitigt ist.
CD / CD-Wechsler
Im Display erscheint die Meldung ‘CD ERR‘ oder
‘ERROR‘ und es ertönt ein akustisches Signal.
• Prüfen Sie, ob die CDs richtig eingelegt wurden
und ob Sie keine beschädigte oder
verschmutzte CD eingelegt haben.
Verzerrter Klang während der Wiedergabe.
• Das Gerät kann die CD nicht lesen. CD
beschädigt oder verschmutzt.
CD-Spieler funktioniert nicht.
• Bei kaltem Wetter kann sich Kondensflüssigkeit
auf der Laseroptik bilden. Schalten Sie ungefähr
5 Minuten auf Radiowiedergabe um, damit die
Feuchtigkeit verdampfen kann.
Im Display erscheint die Meldung ‘NO CD‘.
• Prüfen Sie, ob das CD-Laufwerk oder CDMagazin mit CD(s) bestückt ist.
Page 17
ADDENDUM
Playing a CD-R or CD-RW
Depending on the type of CD-R/CD-RW CD, surface condition of the disc, as well as the performance and condition of the CD
writer, certain CD-R/CD-RW CD may not operate normally on this unit.
Playing a “copy protected” non-conforming audio CD
Due to use of copy protection schemes of some audio CDs which are non conformance to international audio CDs standards
(Red Book), these type of copy protected disc(s) may not play on this unit.
Lecture d’un CD-R ou d’un CD-RW
Selon le type de CD-R/CD-RW, l’état de la surface du disque et les performances du graveur de CD, certains CD CD-R/CD-RW
peuvent ne pas être lisibles normalement sur cet appareil.
Lecture d’un CD audio non conforme aux modèles de protection contre le piratage
Certains CD audio sont gravés avec un système de protection contre le piratage qui n’est pas conforme aux standards
internationaux de CD audio (Livre Rouge) ; les CD gravés avec ce type de protection peuvent ne pas être lisibles sur cet
appareil.
Abspielen einer CD-R oder CD-RW
Je nach Art der CD-R/CD-RW, Oberflächenzustand der CD sowie Leistung und Zustand des CD-Writers könnte es sein, dass
bestimmte CD-Rs/CD-RWs auf diesem Gerät nicht normal funktionieren.
Abspielen einer “kopiergeschützten“, nicht konformen Audio-CD
Aufgrund von Kopierschutzsystemen einiger Audio-CDs, die nicht mit internationalen Audio-CD-Normen konform gehen (Red
Book), ist das Abspielen derartiger kopiergeschützter CDs evtl. auf diesem Gerät nicht möglich.
Afspelen van een cd-r of cd-rw
Afhankelijk van het type cd-r/ cd-rw, van de staat van het diskoppervlak en ook van de werking en de staat van de cd-writer,
kan het zijn dat bepaalde cd-r’s/ cd-rw’s niet goed functioneren in dit apparaat.
Afspelen van een tegen kopiëren beveiligde, niet-conforme audio-cd
Door de beveiliging tegen kopiëren bij bepaalde audio-cd’s die niet voldoen aan de international audio-cd-standaarden (Red
Book), kan het zijn dat deze types tegen kopiëren beveiligde disk(s) niet afgespeeld kan worden op dit apparaat.
Riproduzione di un CD-R o CD-RW
Secondo del tipo di CD-R/CD-RW, dello stato della superficie del disco, nonché le prestazioni e la condizione del lettore del CD,
alcuni CD-R/CD-RW potrebbero non funzionare normalmente su quest’apparecchio.
Riproduzione di un CD audio “protetto da copia” e non conformo
Dovuto a schemi di protezione di copia per alcuni CD audio che non sono conformi agli standard internazionali de CD audio
(Libro Rosso), questi tipi di dischi protetti da copia non possono essere riprodotti su quest’apparecchio.
Reproducción de un CD-R/CD-RW
Según el tipo de CD-R/CD-RW CD, la condición de la superficie del disco, así como el funcionamiento y el estado del grabador
de CD, es posible que ciertos CD-R/CD-RW CD no funcionen normalmente en esta unidad.
Reproducción de un CD de audio no cumplidor “protegido contra copia”
Debido a la utilización de sistemas de protección contra copia en CDs que no cumplen con estándares de CD de audio
internacionales (Libro rojo), es posible que este tipo de discos protegidos contra copia no funcione en esta unidad.
Reproduzir um CD-R de CD-RW
Dependendo do tipo de disco CD-R/CD-RW, do estado da superfície do disco, bem como do desempenho e do estado do
gravador de CD, alguns discos CD-R/CD-RW poderão não funcionar normalmente nesta unidade.
Reproduzir um CD de áudio “protegido contra cópia” que não obedeça às normas internacionais
Devido à utilização de esquemas de protecção contra cópia de alguns CDs de áudio que não obedecem às normas internacionais
relativas a CDs de áudio (Livro Vermelho), este tipo de discos protegidos contra cópia poderá não ser reproduzido nesta
unidade.
Spela en CD-R eller CD-RW
Det kan hända att vissa CD-R/CD-RW CD-skivor inte spelas normalt på denna enhet, på grund av typen av CD-skiva,
skivytans skick eller CD-skrivarens funktion och skick.
Spela en s.k. kopieringsskyddad audioskiva som inte följer CD-standarden:
På grund av att vissa audioskivor använder sig av kopieringsskydd som inte följer den internationella CD-standarden (Red
Book), kan det hända att denna typ av kopieringsskyddade skivor inte kan spelas på den enheten.
Afspilning af en CD-R eller CD-RW
Afhængig af typen på CD-R/CD-RW CD, diskens overfladetilstand samt CD-writerens ydelse og tilstand, kan visse CD-R/CDRW CD måske ikke fungere normalt på denne enhed.
Afspilning af en ”kopieringsbeskyttet”, ikke-kompatibel audio-CD
På grund af kopieringsbeskyttelsessystemerne, der anvendes på visse CD’er, som ikke er kompatible med internationale
standarder for audio-CD’er (den røde bog), kan disse typer kopieringsbeskyttede CD’er måske ikke afspilles på denne enhed.
CD-RW:n CD-R-levyn toisto
Riippuen CD-R/CD-RW CD -tyypistä, levyn pinnan kunnosta sekä CD-kirjoittimen suorituskyvystä ja kunnosta tietynlainen
CD-R/CD-RW CD ei ehkä toimi normaalisti tämän laitteen yhteydessä.
Johtuen kopioinnin estosta tietyissä audio-CD-levyissä, jotka eivät ole kansainvälisten audio-CD-levyjen standardien “punaisen
kirjan” (Red Book) mukaisia, tämäntyyppiset kopioinnin estävät levyt eivät ehkä ole toistettavissa tällä laitteella.
Page 18
3139 166 21974.2 03/02 gm
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.