Vdo dayton CD 5304 MP3, CD 5404 MP3X, CD 5104, CD 5204 User Manual [de]

Page 1
A
6 7 9 15
1 2 3 4 5 13 12 1110141638
B
3140 165 22013.2
Proper disposition for all scraps( Please place in bins for electronic parts) for environment protection.
E
1
Page 2
BEVOR SIE BEGINNEN ....BEVOR SIE BEGINNEN ....
BEVOR SIE BEGINNEN ....
BEVOR SIE BEGINNEN ....BEVOR SIE BEGINNEN ....
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bei der Entwicklung und Fertigung dieses Geräts haben wir höchste Qualitätsmaßstäbe angelegt und das Gerät anschließend einer strengen Prüfung unterzogen. Bitte lesen Sie sich das vorliegende Benutzerhandbuch durch, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen. Bewahren Sie das Handbuch zum Nachschlagen in Ihrem Fahrzeug auf.
Dieses HandbucDieses Handbuc
Dieses Handbuc
Dieses HandbucDieses Handbuc CD5404 MP3 X.CD5404 MP3 X.
CD5404 MP3 X.
CD5404 MP3 X.CD5404 MP3 X.
h bezieht sich bezieht sic
h bezieht sic
h bezieht sich bezieht sic
Die Haupt Die Haupt
Die Haupt
Die Haupt Die Haupt
LeistungLeistung
Leistung
LeistungLeistung
untunt
unt
untunt
MP3MP3
MP3
MP3MP3 WiederWieder
Wieder
WiederWieder gabegabe
gabe
gabegabe
h auf die folgenden Modelle: CD51h auf die folgenden Modelle: CD51
h auf die folgenden Modelle: CD51
h auf die folgenden Modelle: CD51h auf die folgenden Modelle: CD51
erscersc
hiede sind in derhiede sind in der
ersc
hiede sind in der
erscersc
hiede sind in derhiede sind in der
2-Kanal-2-Kanal-
2-Kanal-
2-Kanal-2-Kanal­VV
orverstorverst
V
orverst
VV
orverstorverst
ärkerärker
ärker
ärkerärker
nac nac
hsthst
nac
hst
nac nac
hsthst
CD-WCD-W
ecec
CD-W
ec
CD-WCD-W
ecec
Steuerung oderSteuerung oder
Steuerung oder
Steuerung oderSteuerung oder ZusatzgerätZusatzgerät
Zusatzgerät
ZusatzgerätZusatzgerät
04,04,
04,
04,04,
ehenden ehenden
ehenden
ehenden ehenden
hslerhsler
--
hsler
-
hslerhsler
--
FreispreFreispre
Freispre
FreispreFreispre chanlagechanlage
chanlage
chanlagechanlage TT
T
TT
TT
T
TT
elefoneingelefoneing
elefoneing
elefoneingelefoneing
CD5204, CD5204,
CD5204,
CD5204, CD5204, abelle aufgeführabelle aufgeführ
abelle aufgeführ
abelle aufgeführabelle aufgeführ
CD5304 MP3, CD5304 MP3,
CD5304 MP3,
CD5304 MP3, CD5304 MP3,
EinschaltbareEinschaltbare
Einschaltbare
EinschaltbareEinschaltbare BeleuchtungBeleuchtung
Beleuchtung
BeleuchtungBeleuchtung
angang
ang
angang
t:t:
t:
t:t:
CD5104 4 x 35 W ---- ---- ---- ---- ---­CD5204 4 x 35 W ---- ---- ---- ---- ---­CD5304 MP3 4 x 35 W ---- ---- ---- CD5404 MP3 X 4 x 45 W
UMWELUMWEL
UMWEL
UMWELUMWEL
TSCHUTZTSCHUTZ
TSCHUTZ
TSCHUTZTSCHUTZ
Dieses Handbuch ist auf chlorarm gebleichtem Recycling-Papier gedruckt.
WICHTIGWICHTIG
WICHTIG
WICHTIGWICHTIG
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den geltenden Sicherheitsvorschriften entwickelt und hergestellt. Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
INHALINHAL
T SEITET SEITE
INHAL
T SEITE
INHALINHAL
T SEITET SEITE
INSTALLATION VORBEREITUNG EINBAU FRONTPLATTE SICHERHEIT AUDIO
............................................................
RADIO
............................................................
..............................................
...........................................
..........................................................
..............................................
...................................................
RADIO DATA SYSTEM (RDS) AUF UKW CD/MP3*/CD-WECHLSER* SPIELER SPEZIALFUNKTIONEN INBETRIEBNAHME FEHLERBEHEBUNG
INSINS
TT
ALLALL
AA
ALL
ALLALL
TIONTION
A
TION
AA
TIONTION
INS
INSINS
T
TT
.................................
.......................................
......................................
.....
...........
27 27 29 30 31 31 32 32 33 35 36 38
Wenn Ihr Fahrzeug mit ISO-Steckverbindern ausgestattet ist, können Sie diese einfach mit den Anschlüssen des Autoradios verbinden. Sind keine ISO-Steckverbinder vorhanden, können Sie ein Adapterkabel benutzen. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel so verlegt sind, dass sie nicht durch scharfe Kanten oder bewegliche Teile beschädigt werden können.
VORBEREITUNGVORBEREITUNG
VORBEREITUNG
VORBEREITUNGVORBEREITUNG
Spannung und Polarität:Spannung und Polarität:
Spannung und Polarität: Das Gerät muss
Spannung und Polarität:Spannung und Polarität: an eine 12V-Autobatterie mit Minuspol an Masse (Fahrzeugchassis) angeschlossen werden. Der Einbau in Fahrzeuge, die diese Anforderungen nicht erfüllen, kann zu Fehlfunktion, Schäden oder Brand führen.
WW
arnhinarnhin
W
WW
weis: weis:
arnhin
weis: Um einen Kurzschluss
arnhinarnhin
weis: weis: zu vermeiden, klemmen Sie den Minuspol der Batterie ab, bis das Gerät
eingebaut und angeschlossen worden ist (siehe Abb.1 auf der separaten Installationskarte).
ANSCHLUSS ANSCHLUSS
ANSCHLUSS
ANSCHLUSS ANSCHLUSS StromversorgungsanscStromversorgungsansc
Stromversorgungsansc
StromversorgungsanscStromversorgungsansc
A7: A7:
A7: An eine 12V-Dauerspannungsquelle
A7: A7:
A (Abb.A (Abb.
A (Abb.
A (Abb.A (Abb.
2) 2)
2)
2) 2) hlüssehlüsse
hlüsse
hlüssehlüsse
anschließen.Dies ist die Hauptstromversorgung. Stellen Sie sicher, dass diese Verbindung für eine Stromstärke von 10 A ausgelegt ist.
A4 : A4 :
A4 : An eine geschaltete 12V-Spannung
A4 : A4 : anschließen (über das Zündschloss ein­und auszuschalten).
A8:A8:
A8: Mit Masse (Fahrzeugchassis) verbinden.
A8:A8: Durch diese Verkabelung können Sie die EIN/ AUS-LOGIK-Funktion dieses Geräts nutzen, die den Betrieb des Geräts nach dem Herausziehen des Zündschlüssels auf 1 Stunde begrenzt. Wenn diese Funktion nicht erwartungsgemäß zu funktionieren scheint, benötigen Sie eventuell ein Adapterkabel.
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2427
* je nach Ausführung
27
Page 3
ZusätzlicZusätzlic
Zusätzlic
ZusätzlicZusätzlic
SMARSMAR
SMAR
SMARSMAR
he he
AnscAnsc
he
he he T T
T
T T
hlüsse: (Abb.hlüsse: (Abb.
Ansc
hlüsse: (Abb.
AnscAnsc
hlüsse: (Abb.hlüsse: (Abb.
VV
olume: olume:
V
olume: Intelligente
VV
olume: olume:
2) 2)
2)
2) 2)
Lautstärkeregelung, bei der die Lautstärke automatisch an die Geschwindigkeit des Fahrzeugs angepasst wird.
• Schließen Sie an Pin A1 ein Signal vom Ta­chometer Ihres Fahrzeugs an. Bestimmte Fahrzeugtypen sind bereits dafür vorbereitet (z.B. bestimmte Modelle von VW und Vauxhall/Opel); wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren Händler.
- Näheres zum Aktivieren der SMART Volume­Funktion finden Sie im Abschnitt SPEZIALFUNKTIONEN auf Seite 35.
ElektroniscElektronisc
Elektronisc
ElektroniscElektronisc
he he
he
he he
AntAnt
Ant
AntAnt
enne/Motorantenne/Motorant
enne/Motorant
enne/Motorantenne/Motorant
enneenne
enne:
enneenne Verbinden Sie Pin A5 mit der Stromversorgung für eine elektronische Antenne oder mit der Steuerleitung für das Relais einer automatischen Motorantenne.
Benutzen Sie diesen Anschluss nicht für die Versorgungsspannung des Antennenmotors!
ANSCHLUSS B (Abb.ANSCHLUSS B (Abb.
ANSCHLUSS B (Abb.
ANSCHLUSS B (Abb.ANSCHLUSS B (Abb. (benutz(benutz
(benutz
(benutz(benutz einer Impedanz von 4 Ohm)einer Impedanz von 4 Ohm)
einer Impedanz von 4 Ohm)
einer Impedanz von 4 Ohm)einer Impedanz von 4 Ohm)
en Sie nuren Sie nur
en Sie nur
en Sie nuren Sie nur
3)Lautsprec 3)Lautsprec
3)Lautsprec
3)Lautsprec 3)Lautsprec
Lautsprec Lautsprec
Lautsprec
Lautsprec Lautsprec
herher
her
herher
herher
her
herher
mit mit
mit
mit mit
• Auf keinen Fall eines der Lautsprecherkabel an Masse oder direkt an einen Booster/ Verstärker ohne hochpegeligen Eingang oder über einen externen Umblendregler (Fader) anschließen! Sie können die Lautsprecherkabel direkt an einen Verstärker mit hochpegeligen Eingängen anschließen.
• Anschließen von 4 Lautsprechern:
FrontFront
Front
FrontFront
Links+Links+
Links+ B5 B7
Links+Links+ Links- Links-
Links- B6 B8
Links- Links­RR
ecec
hts+hts+
R
ec
hts+ B3 B1
RR
ecec
hts+hts+
RR
ecec
hts-hts-
R
ec
hts- B4 B2
RR
ecec
hts-hts-
ANSCHLUSS C1 ANSCHLUSS C1
ANSCHLUSS C1
ANSCHLUSS C1 ANSCHLUSS C1 VV
orverstärkorverstärk
V
orverstärk
VV
orverstärkorverstärk
er* (Abb.er* (Abb.
er* (Abb.
er* (Abb.er* (Abb.
AnscAnsc
Ansc
AnscAnsc
4) 4)
4)
4) 4)
HecHec
kk
Hec
k
HecHec
kk
hluss C1 fürhluss C1 für
hluss C1 für
hluss C1 fürhluss C1 für
• Über das Kabel mit Cinch-Steckern können Sie eine Leistungsendstufe (mit 2 zusätzlichen Lautsprechern) an dieses Gerät anschließen.
- Verbinden Sie die rote Buchse mit dem rechten Kanal und die weiße Buc hse mit dem linken Kanal. - Verbinden Sie das blaue Kabel mit dem Anschluss Amplifier Remote on/off.
AnscAnsc
hluss C2 (Abb.hluss C2 (Abb.
Ansc
hluss C2 (Abb.
AnscAnsc
hluss C2 (Abb.hluss C2 (Abb.
Lenkrad-FernbedienungLenkrad-Fernbedienung
Lenkrad-Fernbedienung
Lenkrad-FernbedienungLenkrad-Fernbedienung
5) 5)
5)
5) 5)
Über einen Adapter können Sie eine am Lenkrad zu befestigende Fernbedienung an dieses Gerät anschließen. Wenden Sie sich für den entsprechenden Adapter an Ihren Fachhändler.
* je nach Ausführung
28
Draht fürDraht für
Draht für
Draht fürDraht für
St St
St
St St
ummscummsc
ummsc
ummscummsc
halthalt
halt
halthalt
ungung
ung
ungung
Wenn Ihr Autotelefon oder die Freisprechanlage Ihres Mobiltelefons ein Stummschaltungssignal ausgibt, kann dies zur automatischen Unterbrechung der Wiedergabe des Autoradios benutzt werden.
- Verbinden Sie die Leitung für die Telefon­Stummschaltung mit dem rosafarbenen Kabel.
- Siehe ‘SAM’(Seite 37); wählen Sie die Op­tion ‘TEL’ und stellen Sie ‘MUTE LO’ oder ‘MUTE HI’ (je nach Telefontyp) ein, um die Ausgabe des Autoradios automatisch stummzuschalten, wenn das Autotelefon benutzt wird.
AnscAnsc
hluss C3 fürhluss C3 für
Ansc
hluss C3 für
AnscAnsc
hluss C3 fürhluss C3 für
kompatkompat
kompat
kompatkompat Zusatzgerät * (separat erhältlicZusatzgerät * (separat erhältlic
Zusatzgerät * (separat erhältlic
Zusatzgerät * (separat erhältlicZusatzgerät * (separat erhältlic
iblen CD-Wiblen CD-W
iblen CD-W
iblen CD-Wiblen CD-W
einen einen
einen
einen einen
ecec
hsler* oderhsler* oder
ec
hsler* oder
ecec
hsler* oderhsler* oder
VDO-VDO-
VDO-
VDO-VDO-
ein ein
ein
ein ein
h)h)
h)
h)h)
• Sie können einen VDO-kompatiblen CD­Wechsler an dieses Gerät anschließen (Abb.6).
- Wählen Sie bei 'SAM‘ die Option 'AUX-ON‘ (Seite 37).
• Über ein separates Zubehörkabel können Sie den Audio-Ausgang des Zusatzgerätes, z.B. eines Fahrzeug-Videosystems (anstelle eines CD-Wechslers) mit diesem Gerät verbinden (Abb. 7).
- Wählen Sie bei 'SAM‘ die Option 'AUX-ON‘ (Seite 37).
WEITERE WEITERE
WEITERE
WEITERE WEITERE
TT
elefon-Eingelefon-Eing
T
elefon-Eing
TT
elefon-Eingelefon-Eing
ANSCHLÜSSE (Abb.ANSCHLÜSSE (Abb.
ANSCHLÜSSE (Abb.
ANSCHLÜSSE (Abb.ANSCHLÜSSE (Abb.
ang* (Abb.ang* (Abb.
ang* (Abb.
ang* (Abb.ang* (Abb.
8) 8)
8)
8) 8)
8) D1 8) D1
8) D1
8) D1 8) D1
• Über den Anschluss D können Sie die Freisprechanlage (separat erhältlich) mit dem Autoradio verbinden. Näheres hierzu finden Sie in der Montage- und Anschlussanleitung für die Freisprechanlage.
- Wählen Sie bei ‘SAM’(Seite 37) die Option ‘HFREE’ und stellen Sie ‘FHFREE LO’ oder ‘HFREE HI’ (je nach Telefontyp) ein, um die Ausgabe des Autoradios automatisch stummzuschalten, wenn das Autotelefon benutzt wird.
D3 Externe Zusatzanzeige (Abb. 8)D3 Externe Zusatzanzeige (Abb. 8)
D3 Externe Zusatzanzeige (Abb. 8)
D3 Externe Zusatzanzeige (Abb. 8)D3 Externe Zusatzanzeige (Abb. 8)
• Sie können die Funktion der Haupteinheit auf einem dafür vorgesehenen Auto­Zusatzdisplay, das über Anschluss D3 angeschlossen wird, anzeigen.
Eine separat erhältliche ‘EDI-Box’ für das entsprechende Fahrzeugmodell erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2428
Page 4
EINBAUEINBAU
EINBAU
EINBAUEINBAU
METMET
ALLRAHMEN (Abb.ALLRAHMEN (Abb.
MET
ALLRAHMEN (Abb.
METMET
ALLRAHMEN (Abb.ALLRAHMEN (Abb.
Setzen Sie den Metallrahmen in den Ausschnitt (182 x 53 mm) im Armaturenbrett ein. Für eine optimale Leistung des CD­Spielers* sollte der Metallrahmen möglichst waagerecht (in einem Winkel zwischen –10° und +30°) angebracht werden.
Fixieren Sie den Metallrahmen, indem Sie die Metallzungen mit einem Schraubendreher nach außen bieten.
ANSCHLIESSEN DES ANSCHLIESSEN DES
ANSCHLIESSEN DES
ANSCHLIESSEN DES ANSCHLIESSEN DES
(Abb. 9)(Abb. 9)
(Abb. 9)
(Abb. 9)(Abb. 9)
Vergewissern Sie sich, dass die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wurde.
Schließen Sie den Antennenstecker E an die passende Antennenbuchse an. Benutzen Sie den Haken (J) auf der Rückseite des Geräts, um das Kabel zu sichern.
Schließen Sie den Stecker A der Versorgungsspannung an die Buchse A’ an.
Schließen Sie den Lautsprecherstecker B an die Buchse B’ an.
(wahlweise) Entfernen Sie die Schutzabdeckung von der Buchse C’.
(wahlweise) Schließen Sie den gelben Stecker C1 für das Line-Ausgangssignal an die Buchse C1' an.
(wahlweise) Schließen Sie den blauen Stecker C3 des CD-Wechslers an die Buchse C3' an.
(wahlweise) Schließen Sie den grünen Stecker C2 an die Buchse C2' an. Der grüne Stecker lässt sich zwischen den gelben Stecker C1 und den blauen Stecker C3 einschieben. Sie benötigen mindestens eine dieser Verbindungen, um den Stecker C2 an seinem Platz zu halten.
1 1
1
1 1
0)0)
0)
0)0)
AA
UTUT
A
UT
AA
UTUT
ORADIOSORADIOS
ORADIOS
ORADIOSORADIOS
HERAHERA
USNEHMEN DES USNEHMEN DES
HERA
USNEHMEN DES
HERAHERA
USNEHMEN DES USNEHMEN DES
(mit den beiden mitgelieferten U-(mit den beiden mitgelieferten U-
(mit den beiden mitgelieferten U-
(mit den beiden mitgelieferten U-(mit den beiden mitgelieferten U­Bügeln)Bügeln)
Bügeln)
Bügeln)Bügeln)
Nehmen Sie den Blendrahmen, der die Frontplatte umgibt, ab.
Führen Sie die beiden U-Bügel in die Öffnungen an der Vorderseite des Gerätes ein, bis sie einrasten. Ziehen Sie das Autoradio heraus (Abb. 13).
EINBAEINBA
U U
VV
EINBA
EINBAEINBA
Nehmen Sie den Blendrahmen, der die Frontplatte umgibt, ab und entfernen Sie die Federn an den Seiten.
Wählen Sie eine Position, bei der die Schraublöcher im Einbaurahmen und die Schraublöcher im Autoradio aufeinander ausgerichtet sind, und drehen Sie die Schrauben an 2 Stellen auf jeder Seite fest. VV
erwenden Sie nurerwenden Sie nur
V
erwenden Sie nur
VV
erwenden Sie nurerwenden Sie nur
nicnic
nic
nicnic
AUSWECHSELN DER SICHERUNG (Abb. 9)AUSWECHSELN DER SICHERUNG (Abb. 9)
AUSWECHSELN DER SICHERUNG (Abb. 9)
AUSWECHSELN DER SICHERUNG (Abb. 9)AUSWECHSELN DER SICHERUNG (Abb. 9)
Tauschen Sie die Sicherung gegen eine 10­A-Flachsicherung aus. Die neue Sicherung muss genau vom gleichen Typ sein und den gleichen Wert aufweisen, da das Autoradio sonst nicht ausreichend geschützt ist. Wenn dies nicht beachtet wird, kann das Gerät beschädigt werden und Ihr Garantieanspruc h erlischt.
FUNKENTSTÖRUNGFUNKENTSTÖRUNG
FUNKENTSTÖRUNG
FUNKENTSTÖRUNGFUNKENTSTÖRUNG
Die meisten modernen Fahrzeuge sind ausreichend funkentstört. Wenn vom Fahrzeug hervorgerufene Störungen auftreten sollten, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
ON HINON HIN
U
V
ON HIN
U U
VV
ON HINON HIN
ht längerht länger
ht länger
ht längerht länger
TEN (Abb.TEN (Abb.
TEN (Abb.
TEN (Abb.TEN (Abb.
als 6 mm sind. als 6 mm sind.
als 6 mm sind.
als 6 mm sind. als 6 mm sind.
M5-S M5-S
M5-S
M5-S M5-S
AA
UTUT
ORADIOSORADIOS
A
UT
ORADIOS
AA
UTUT
ORADIOSORADIOS
1 1
1
1 1
cc
hrauben,hrauben,
c
hrauben,
cc
hrauben,hrauben,
4)4)
4)
4)4)
die die
die
die die
EINBAEINBA
U DES U DES
EINBA
U DES
EINBAEINBA
U DES U DES Dieses Autoradio kann je nach DIN/JIN­Ausschnitt im Armaturenbrett des Fahrzeugs in herkömmlicher Weise von vorne oder auch von hinten eingebaut werden.
EINBAEINBA
U U
EINBA
U
EINBAEINBA
U U
Schieben Sie das Autoradio in den
Metallrahmen, bis die Federn auf beiden Seiten des Radios in die Öffnungen des Rahmens einschnappen (Abb. 11).
Klemmen Sie zum Schluss den Minuspol der
Batterie wieder an (Abb. 12).
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2429
VV
V
VV
ON ON
ON
ON ON
AA
UTUT
A
UT
AA
UTUT
VV
ORNEORNE
V
ORNE
VV
ORNEORNE
ORADIOSORADIOS
ORADIOS
ORADIOSORADIOS
* je nach Ausführung
29
Page 5
FRONFRON
TPLTPL
AA
TPL
TPLTPL
A
AA
TTETTE
TTE
TTETTE
FRON
FRONFRON
Siehe Abbildung A auf Seite 3
MODUSMODUS
MODUS
MODUSMODUS
TUNERTUNER
TUNER
POSITIONPOSITION
POSITION
POSITIONPOSITION
BP
RND
LP BP
RPT
LP BP LP
SCN
BP
TUNERTUNER
Stationstaste 1 wählen Vorwahlsender speichern Stationstaste 2 wählen Vorwahlsender speichern Stationstaste 3 wählen
Vorwahlsender speichern
Stationstaste 4 wählen
D
LP
Vorwahlsender speichern
BP
Stationstaste 5 wählen
D
LP
Vorwahlsender speichern
CDCD
CD
CDCD
CD-WECHSLERCD-WECHSLER
CD-WECHSLER
CD-WECHSLERCD-WECHSLER (+(+
MP3 CDCMP3 CDC
(+
MP3 CDC
(+(+
MP3 CDCMP3 CDC
Zufallswiedergabe
Stück wiederholen Stück wiederholen
Stück anspielen
Zuvor verfügbare Disk wählen
• CD / MP3 ohne DIR: 10 Stücke nach oben
• MP3 mit DIR : DIR nach oben
Nächste verfügbare Disk wählen
• CD / MP3 ohne
DIR: 10 Stücke nach unten
• MP3 mit DIR : DIR nach unten
CD MP3CD MP3
CD MP3
))
)
))
CD MP3CD MP3
•CD / MP3 ohne DIR: 10 Stücke nach oben
• MP3 mit DIR: DIR nach oben
• CD / MP3 ohne DIR: 10 Stücke nach oben
• MP3 mit DIR: DIR nach oben
• CD / MP3 ohne
DIR: 10 Stücke nach unten
• MP3 mit DIR : DIR nach unten
• CD / MP3 ohne
DIR: 10 Stücke nach unten
• MP3 mit DIR : DIR nach unten
BP
SOUND
BP LP
AF-F unktion ein/aus
POWER
BP
BAND
ID3
SOURCE
SAM
AST
Wellenbereich wählen
LP
Wellenbereich wählen
BP
LP BP
Suche nach oben
LP
Manuelle Senderwahl Suche nach unten
BP
Manuelle Senderwahl
LP BP LP
MUTE
REL
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
* je nach Ausführung
30
SP: KSP: K
SP: K
SP: KSP: K
urz drücurz drüc
urz drüc
urz drücurz drüc
kk
en:en:
LP: Lang drücLP: Lang drüc
k
en:
LP: Lang drüc
kk
en:en:
LP: Lang drücLP: Lang drüc
Klangart / Audio / nächsten Stil wählen Verkehrsdurchsagen ein/aus
Drücken Ein-/Ausschalten Drehen Lautstärke einstellen
ID3 anzeigen (MP3 CDC) ID3 anzeigen
ID3 anzeigen (MP3 CDC) Signalquelle wechseln (Scrollen) Setup (SAM)
Nächstes Stück Stück nach oben (durchlaufend) Vorhergehendes Stüc k Stück nach unten (durchlaufend) Automatische Speicherung Helligkeit Stummschaltung Disk auswerfen Bedienteil freigeben
kk
enen
k
en
kk
enen
ID3 anzeigen
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2430
Page 6
SICHERHEITSICHERHEIT
SICHERHEIT
SICHERHEITSICHERHEIT
Zum SZum S
Zum S
Zum SZum S Gerät mit folgendenGerät mit folgenden
Gerät mit folgenden
Gerät mit folgendenGerät mit folgenden SicSic
Sic
SicSic ABNEHMBARES BEDIENTEILABNEHMBARES BEDIENTEIL
ABNEHMBARES BEDIENTEIL
ABNEHMBARES BEDIENTEILABNEHMBARES BEDIENTEIL Nehmen Sie das abnehmbare Bedienteil mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen. Bewahren Sie es im Schutz etui auf. Setz en Sie das abnehmbare Bedienteil vor der Fahrt wieder ein. Abnehmen des Bedienteils (siehe Abb. B auf Seite 3)
Drücken Sie die Taste REL, um das
Ziehen Sie das Bedienteil zum Herausnehmen an
Einsetzen des Bedienteils (siehe Abb. 3 auf Seite 3)
Setzen Sie das abnehmbare Bedienteil mit
Drücken Sie auf das Bedienteil, bis es hörbar
ARRETIEREN DES ARRETIEREN DES
ARRETIEREN DES
ARRETIEREN DES ARRETIEREN DES BEDIENBEDIEN
BEDIEN
BEDIENBEDIEN Das abnehmbare Bedienteil kann mit Hilfe einer D2 x 10 Schraube arretiert werden.
Nehmen Sie den Blendrahmen ab.
Klappen Sie das abnehmbare Bedienteil nach
Führen Sie eine D2 x 10 Schraube (im
SICHERHEITSANZEIGESICHERHEITSANZEIGE
SICHERHEITSANZEIGE
SICHERHEITSANZEIGESICHERHEITSANZEIGE
Die LED blinkt, wenn das abnehmbare
IDENIDEN
IDEN
IDENIDEN Dieses Gerät besitzt eine Identifikationsnummer, die auf der ‚Security Card‘ angegeben ist. Diese Karte gilt als Eigentumsnachweis, wenn das Gerät gestohlen wurde, wenn das abnehmbare Bedienteil verloren geht oder wenn das Gerät zur Reparatur gebracht wird.
Nehmen Sie die ‚Security Card‘ vor dem
AUDIOAUDIO
AUDIO
AUDIOAUDIO
EIN / EIN /
EIN /
EIN / EIN /
Drücken Sie auf den Drehknopf, um das Gerät
cc
hutz vhutz v
oror
c
hutz v
cc
hutz vhutz v
herheitsvherheitsv
herheitsv
herheitsvherheitsv
abnehmbare Bedienteil freizugeben. der linken Ecke nach v orne.
der rechten Seite zuerst wieder ein. einrastet.
TEILTEIL
TEIL
TEILTEIL
unten. Zubehörbeutel) in Position 1
Bedienteil bei ausgeschalteter Zündung entfernt wird. Sie können die blinkende Warnanzeige ausschalten. Siehe 'SAM' (Seite
13) Option 'LED'. TIFIKATIFIKA
TIFIKA
TIFIKATIFIKA
Einbau des Geräts heraus. Bewahren Sie die ‚Security Card‘ nicht in Ihrem Fahrzeug auf.
AA
US / LUS / L
A
US / L
AA
US / LUS / L
ein- und auszuschalten.
Diebst Diebst
or
Diebst
oror
Diebst Diebst
oror
ricric
htht
or
ric
ht
oror
ricric
htht
S (siehe S (siehe
S (siehe
S (siehe S (siehe
TIONSNUMMERTIONSNUMMER
TIONSNUMMER
TIONSNUMMERTIONSNUMMER
AA
UTSUTS
A
UTS
AA
UTSUTS
ahl ist diesesahl ist dieses
ahl ist dieses
ahl ist diesesahl ist dieses
ungen ausgestungen ausgest
ungen ausgest
ungen ausgestungen ausgest
ABNEHMBARENABNEHMBAREN
ABNEHMBAREN
ABNEHMBARENABNEHMBAREN
Abb.Abb.
E auf S E auf S
Abb.
E auf S
Abb.Abb.
E auf S E auf S
TÄRKETÄRKE
TÄRKE
TÄRKETÄRKE
eiteit
eit
eiteit
atat
at
atat
tt
et:et:
t
et:
tt
et:et:
e 3)e 3)
e 3)
e 3)e 3)
Zum Einstellen der Lautstärke drehen Sie diesen Knopf.
- Die Lautstärke wird automatisch erhöhtoder verringert, wenn die SMART-Volume­Verbindung hergestellt und angewählt wurde (siehe bei der Beschreibung der Installation).
- Bitte stellen Sie sicher , dass Sie die Geräusc he im Straßenverkehr (Hupe, Sirene, usw.) noch hören können.
MUTE (StMUTE (St
MUTE (St
MUTE (StMUTE (St
Drücken Sie die Taste eingeschaltete Gerät stummzuschalten bzw. die Stummschaltung wieder aufzuheben. Sie können den Stummschaltpegel einstellen. Die Lautstärke kann bei aktivierter Stummschaltung lauter sein, wenn der Stummschaltpegel höher (z.B. 12) als die derzeitige Lautstärke (z.B. 5) eingestellt wurde. Siehe 'SETUP', Option 'MUTE'.
SOUND (Klang)SOUND (Klang)
SOUND (Klang)
SOUND (Klang)SOUND (Klang) Ob Sie Jazz, Vocal, Pop, Klassik oder Rockmusik hören - mit der Klang optimal einstellen.
Drücken Sie die Taste USER-Taste, um die Höhen und Tiefen für die eigene Klangart auszuwählen, oder justieren Sie die Einstellungen mit dem Drehknopf, um eine der vordefinierten Klangarten zu wählen:
AUDIO-EINSTELLUNGAUDIO-EINSTELLUNG
AUDIO-EINSTELLUNG
AUDIO-EINSTELLUNGAUDIO-EINSTELLUNG
Drücken Sie die Taste gewünschten Audio-Modus zu wählen.
Justieren Sie die Einstellungen mit dem Drehknopf:
ummscummsc
ummsc
ummscummsc
- USER : Ihre eigenen Einstellungen für Höhen und Tiefen.
- FLAT: Original
- JAZZ: Jazz-Musik
- VOCAL: Sprache
- ELECTRO: Popmusik
- CLASSIC: Klassische Musik
- ROCK: Rockmusik
- Klangart (USER, FLAT, JAZZ, VOCAL, ELECTRO, CLASSIC, ROCK)
- BASS (tiefe Töne)
- TREBLE (hohe Töne)
- BALANCE (links/rechts)
- FADER (vorne-hinten)
- LOUD (OFF, LOW, MID, HIGH)
halthalt
ung)ung)
halt
ung)
halthalt
ung)ung)
MUTEMUTE
MUTE, um das
MUTEMUTE
HinHin
weis:weis:
Hin
weis:
HinHin
weis:weis:
SOUNDSOUND
SOUND-Taste können Sie den
SOUNDSOUND
SOUND SOUND
SOUND und dann die
SOUND SOUND
SOUNDSOUND
SOUND, um den
SOUNDSOUND
* je nach Ausführung
31
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2431
Page 7
Mit dem Drehknopf kann der gewählte Au­dio-Modus justiert werden. Nac h 5 Sekunden schaltet das Display zur zuletzt eingestellten Betriebsart zurück.
Die Klangeinstellung der Höhen und Tiefen ist nur möglich, wenn als Klangart USER gewählt wurde.
SOURCE (Signalquelle)SOURCE (Signalquelle)
SOURCE (Signalquelle)
SOURCE (Signalquelle)SOURCE (Signalquelle)
Drücken Sie die Taste gewünschte Signalquelle zu wählen:
- TUNER
- CD/MP3*
- CD-WECHSLER*
RADIORADIO
RADIO
RADIORADIO
WELLENBEREICHWELLENBEREICH
WELLENBEREICH
WELLENBEREICHWELLENBEREICH
Drücken Sie die Taste gewünschten Wellenbereich zu wählen:
AA
UTUT
OMAOMA
A
UT
AA
UTUT Mit dem Suchlauf können Sie das Autoradio automatisch nach einem Sender suchen lassen.
Drücken Sie die Taste
mit niedrigerer Frequenz zu wählen, oder die
Taste
Frequenz zu wählen.
Zum Suchen eines weiteren Senders drücken
Sie die Taste erneut. HinHin
Hin
HinHin UKW-Bereich kann eingestellt werden; siehe 'SAM' (Seite35)'Option 'REG/LOC/ DX'.
Manuelle Senderwahl (wenn dieManuelle Senderwahl (wenn die
Manuelle Senderwahl (wenn die
Manuelle Senderwahl (wenn dieManuelle Senderwahl (wenn die FF
requenz des gewünscrequenz des gewünsc
F
requenz des gewünsc
FF
requenz des gewünscrequenz des gewünsc
bekannt ist)bekannt ist)
bekannt ist)
bekannt ist)bekannt ist)
Zum Umschalten auf manuelle Senderwahl:
Halten Sie die Suchlauftaste
als 2 Sekunden gedrückt, um auf manuelle
Senderwahl umzuschalten.
Drücken Sie anschließend die Taste
einen Sender mit niedrigerer Frequenz zu
wählen, oder die Taste
mit höherer Frequenz zu wählen.
Sobald Sie die Taste loslassen, beginnt eine
Zeitzählung. Nach 5 Sekunden wird eine
Sekunde lang die Angabe 'Auto' angezeigt
und das Gerät schaltet auf automatischen
Suchlauf zurück.
VV
OROR
V
OR
VV
OROR
von Sendern unter einer Stationstastevon Sendern unter einer Stationstaste
von Sendern unter einer Stationstaste
von Sendern unter einer Stationstastevon Sendern unter einer Stationstaste
32
TISCHER SENDERSUCHLTISCHER SENDERSUCHL
OMA
TISCHER SENDERSUCHL
OMAOMA
TISCHER SENDERSUCHLTISCHER SENDERSUCHL
, um einen Sender mit höherer
weis: weis:
weis: Die Suchempfindlichkeit für den
weis: weis:
WW
AHLAHL
SENDER Manuelles SpeicSENDER Manuelles Speic
W
AHL
SENDER Manuelles Speic
WW
AHLAHL
SENDER Manuelles SpeicSENDER Manuelles Speic
* je nach Ausführung
SOURCESOURCE
SOURCE, um die
SOURCESOURCE
BANDBAND
BAND, um den
BANDBAND
, um einen Sender
htht
en Sen S
ht
htht
, um einen Sender
endersenders
en S
enders
en Sen S
endersenders
oder länger
AA
UFUF
A
UF
AA
UFUF
, um
hernhern
hern
hernhern
Es können pro Wellenbereich fünf Sender gespeichert und mit den Stationstasten (1 bis
5) aufgerufen werden.
Stellen Sie das Radio auf den gewünschten Sender ein.
Drücken Sie die gewünschte Stationstaste (1 bis 5) länger als 2 Sekunden, um den gerade eingestellten Sender zu speichern.
WW
enn ein UKWenn ein UKW
W
enn ein UKW
WW
enn ein UKWenn ein UKW
wird, werden der aktuellenwird, werden der aktuellen
wird, werden der aktuellen
wird, werden der aktuellenwird, werden der aktuellen Stationsname (RDS-Information) undStationsname (RDS-Information) und
Stationsname (RDS-Information) und
Stationsname (RDS-Information) undStationsname (RDS-Information) und derder
AFAF
-Modus (ein/aus) ebenfalls unt-Modus (ein/aus) ebenfalls unt
der
AF
-Modus (ein/aus) ebenfalls unt
derder
AFAF
-Modus (ein/aus) ebenfalls unt-Modus (ein/aus) ebenfalls unt
derder
St St
atat
der
derder SS
enderender
S
ender
SS
enderender
Programm-Service-Namen).Programm-Service-Namen).
Programm-Service-Namen).
Programm-Service-Namen).Programm-Service-Namen). Aufrufen eines Aufrufen eines
Aufrufen eines
Aufrufen eines Aufrufen eines
Drücken Sie die gewünschte Stationstaste (1 bis 5), um den programmierten Sender aufzurufen.
AutomatAutomat
Automat
AutomatAutomat (AUTOSTORE)(AUTOSTORE)
(AUTOSTORE)
(AUTOSTORE)(AUTOSTORE) Diese Funktion dient zur automatischen Speicherung der 5 stärksten UKW-Sender im FM AS T Wellenbereich oder der 5 stärksten MW (AM) Sender im MW (AM) AST Wellenbereich. Bei Verwendung der AutoStore-Funktion werden alle zuvor im Wellenbereich FM AST bzw. im Wellenbereich MW (AM) AST gespeicherten Sender durch die neuen Sender ersetzt.
Drücken Sie die Taste Funktion zu aktivieren.
- Es ertönt ein akustisches Signal und das Gerät wirdstummgeschaltet.
- Nach Ende des Autostore-Vorgangs ertönt ein akustisches Signal und Sie hören den auf Speicherplatz 1 gespeicherten Vorwahlsender.
- Mitunter kann es vorkommen, dass keine 5 Sender gefunden werden können.
RADIO DRADIO D
RADIO D
RADIO DRADIO D
Immer mehr Sender übertragen RDS­Informationen, um Ihnen zahlreiche Vorteile zu bieten:
PROGRAM SERVICE NAME (PS)PROGRAM SERVICE NAME (PS)
PROGRAM SERVICE NAME (PS)
PROGRAM SERVICE NAME (PS)PROGRAM SERVICE NAME (PS) Das Gerät zeigt den Namen des Senders anstelle der Senderfrequenz an.
ALAL
AL
ALAL Das Gerät bleibt auf den aktuellen Sender abgestimmt, indem es ständig nac h der Frequenz
ionstionst
St
at
ionst
St St
atat
ionstionst
verwenden sic verwenden sic
verwenden sic
verwenden sic verwenden sic
iscisc
isc
iscisc
AA
A
AA
TERNATERNA
TIVE FREQTIVE FREQ
TERNA
TIVE FREQ
TERNATERNA
TIVE FREQTIVE FREQ
-S-S
-S
-S-S
astast
e gespeice gespeic
ast
e gespeic
astast
e gespeice gespeic
VV
V
VV
hes Speiches Speic
hes Speic
hes Speiches Speic
TT
A SA S
YY
SS
T
A S
Y
S
TT
A SA S
YY
SS
enderender
programmier programmier
ender
programmier
enderender
programmier programmier
herher
her
herher
h änderndeh ändernde
h ändernde
h änderndeh ändernde
orworw
ahlsendersahlsenders
orw
ahlsenders
orworw
ahlsendersahlsenders
hern vhern v
on Son S
hern v
on S
hern vhern v
on Son S
AA
SS
TT
A
S
T, um die Autostore-
AA
SS
TT
TEM (RDS) TEM (RDS)
TEM (RDS)
TEM (RDS) TEM (RDS)
UENZ (AF):UENZ (AF):
UENZ (AF):
UENZ (AF):UENZ (AF):
t (einiget (einige
t (einige
t (einiget (einige
endernendern
endern
endernendern
AA
UF UKWUF UKW
A
UF UKW
AA
UF UKWUF UKW
erer
er
erer
tt
t
tt
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2432
Page 8
mit dem bestmöglichen Empfang sucht. HinHin
weis:weis:
Hin
weis: Die AF-Funktion kann ausgeschaltet
HinHin
weis:weis:
werden. AktAkt
ii
vieren/Deaktvieren/Deakt
Akt
i
vieren/Deakt
AktAkt
ii
vieren/Deaktvieren/Deakt Das Gerät sucht ununterbrochen nach alternativen Frequenzen für den eingestellten Sender und wählt automatisch die Frequenz mit dem besten Empfang. Zum Aktivieren/ Deaktivieren der AF-Funktion halten Sie die Taste
NONO
TFTF
ALLDURCHSALLDURCHS
NO
TF
ALLDURCHS
NONO
TFTF
ALLDURCHSALLDURCHS Dieses Gerät empfängt automatisch von der Sendeanstalt ausgestrahlte Notfalldurchsagen.
Während der Durchsagen zeigt das Display
abwechselnd die Angabe 'ALARM' und den Sendernamen an.
VERKEHRSDURCHSAGEN (TRAFFICVERKEHRSDURCHSAGEN (TRAFFIC
VERKEHRSDURCHSAGEN (TRAFFIC
VERKEHRSDURCHSAGEN (TRAFFICVERKEHRSDURCHSAGEN (TRAFFIC ANNOUNCEMENANNOUNCEMEN
ANNOUNCEMEN
ANNOUNCEMENANNOUNCEMEN Sie können die TA-Betriebsarten aktivieren, so dass die entsprechenden Durchsagen vorrangig wiedergegeben werden, selbst wenn eine CD abgespielt wird oder das Gerät stummgeschaltet ist.
AktAkt
ii
vieren/Deaktvieren/Deakt
Akt
i
vieren/Deakt
AktAkt
ii
vieren/Deaktvieren/Deakt
Drücken Sie kurz die Taste BAND, um einen
UKW-Wellenbereich zu wählen.
Drücken Sie die Taste
Funktion zu aktivieren/deaktivieren.
Aktivieren/Deaktivieren der NEWS-FunktionAktivieren/Deaktivieren der NEWS-Funktion
Aktivieren/Deaktivieren der NEWS-Funktion
Aktivieren/Deaktivieren der NEWS-FunktionAktivieren/Deaktivieren der NEWS-Funktion
Drücken Sie die Taste BAND, um einen UKW-
Wellenbereich zu wählen.
Wählen Sie unter 'SAM' (Seite 3 6) die Option
'NEWS' und stellen Sie den Wert auf 'ON'.
WW
enn Sie den enn Sie den
W
enn Sie den
WW
enn Sie den enn Sie den
Hören Sie die Verkehrsdurchsagen/
Nachrichtenmeldungen.
Wenn der eingestellte Sender den Empfang
von Verkehrsdurchsagen nicht unterstützt, erscheint auf dem Display die Angabe ‘NO TA'. Das Radio suc ht automatisc h nach einem Verkehrsfunksender. Nachrichtenmeldungen können von Verkehrsdurchsagen unterbrochen werden (wenn die Betriebsart TA eingeschaltet ist).
UntUnt
erbrecerbrec
Unt
erbrec
UntUnt
erbrecerbrec Wenn Sie eine bestimmte Verkehrsdurchsage oder Nachrichtensendung nicht zu Ende hören möchten, können Sie diese unterbrec hen, ohne die Betriebsart auszuschalten:
Drücken Sie kurz die Taste
NEWS-Funktion zu unterbrechen.
- Das Gerät schaltet auf die vorhergehende
Betriebsart zurück.
ii
vieren dervieren der
i
vieren der
ii
vieren dervieren der
länger als 2 Sekunden gedrückt.
AA
GEN (PTYGEN (PTY
A
GEN (PTY
AA
GEN (PTYGEN (PTY
TS,TS,
TS,
TS,TS,
ii
vieren dervieren der
i
vieren der
ii
vieren dervieren der
TT
A/NEWS-Modus aktA/NEWS-Modus akt
T
A/NEWS-Modus akt
TT
A/NEWS-Modus aktA/NEWS-Modus akt
hen des hen des
hen des
hen des hen des
TT
T
TT
AFAF
-F-F
unktunkt
AF
-F
unkt
AFAF
-F-F
unktunkt
-AL-AL
ARMARM
-AL
ARM
-AL-AL
ARMARM
TT
A)A)
T
A)
TT
A)A)
TT
A-FA-F
unktunkt
T
A-F
unkt
TT
A-FA-F
unktunkt
um die TA-
,
ii
vieren:vieren:
i
vieren:
ii
vieren:vieren:
A/News-ModusA/News-Modus
A/News-Modus
A/News-ModusA/News-Modus
um die TA/
,
ionion
ion
ionion
ionion
ion
ionion
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:Hinweis: Sie können die RDS-Funktionen ausschalten, wenn sie nicht benötigt werden.
Halten Sie die Taste um RDS auszuschalten.
- Alle RDS-Funktionen, z.B. TA, usw. ... werden
deaktiviert, wenn RDS ausgeschaltet wird.
TT
A EONA EON
T
A EON
TT
A EONA EON
• Verkehrsnachrichten werden automatisch erkannt und wiedergegeben, damit Sie immer über die aktuelle Verkehrslage informiert sind.
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
- Die Suchempfindlichkeit für die TA-Funktion kann eingestellt werden. Siehe 'SAM' (Seite
37)'Option 'TA EON'.
CD, MP3-SPIELER* UND CDCCD, MP3-SPIELER* UND CDC
CD, MP3-SPIELER* UND CDC
CD, MP3-SPIELER* UND CDCCD, MP3-SPIELER* UND CDC
CD-WIEDERGABE (CD-SPIELER)CD-WIEDERGABE (CD-SPIELER)
CD-WIEDERGABE (CD-SPIELER)
CD-WIEDERGABE (CD-SPIELER)CD-WIEDERGABE (CD-SPIELER) Dieser CD-Spieler eignet sich nur für 12-cm­Disks; verwenden Sie keine CDs mit unregel­mäßiger Form.
Führen Sie die Disk mit dem Aufdruck nach oben in die Öffnung ein.
Die Wiedergabe beginnt.
Wenn sich bereits eine CD im Gerät befindet:
Drücken Sie die Taste Signalquelle zu wählen. Die Wiedergabe beginnt.
KK
omprimieromprimier
K
omprimier
KK
omprimieromprimier Zusätzlich zu der üblichen CD-DA-Disk Wiedergabe können Sie sich komprimierte Musikdateien anhören, die den folgenden Vorgaben entsprechen:
MPEG 1/2 & 2.5 Layer 3 mit einer Bitrate von
bis zu 320 kbps oder variabler Bitrate (VBR), oder.
ID3 Tag Version 1 und 2 Text werden unterstützt.
WW
ecec
hseln des hseln des
W
ec
hseln des
WW
ecec
hseln des hseln des
Halten Sie die Taste D
gedrückt, um das gewünschte Album zu wählen.
- Die Wiedergabe beginnt mit der ersten Datei
in dem gewählten Verzeichnis. Wenn das Ende des Albums erreicht ist, wird die Wiedergabe mit dem ersten Titel des nächsten Albums fortgesetzt.
tt
t
tt
RDSRDS
RDS länger gedrückt,
RDSRDS
SOURCESOURCE
SOURCE, um CD als
SOURCESOURCE
e e
Audio-WiedergAudio-Wiederg
e
Audio-Wiederg
e e
Audio-WiedergAudio-Wiederg
Albums auf einerAlbums auf einer
Albums auf einer
Albums auf einerAlbums auf einer
oder D längere Zeit
* je nach Ausführung
abe*abe*
abe*
abe*abe*
MP3* MP3*
MP3*
MP3* MP3*
33
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2433
Page 9
Hinweise zu MP3-AufnahmenHinweise zu MP3-Aufnahmen
Hinweise zu MP3-Aufnahmen
Hinweise zu MP3-AufnahmenHinweise zu MP3-Aufnahmen
Das Gerät kann nur Musikdateien lesen, deren Dateinamen-Erweiterung'MP3'lautet. Das Gerät kann bis zu 300 Stücke wiedergeben und unterstützt maximal 50 Verzeichnisse pro Disk.
Eventuell spielt das Gerät die ersten Stücke nicht in der Reihenfolge der Stücknummern oder in der Reihenfolge, in der die Stücke auf die Disk geschrieben wurden.
Das Gerät gibt eventuell nicht die erste Ses­sion wieder, wenn die Disk sowohl CD-Au­dio-Stücke als auch MP3-Dateien enthält.
Bei der Wiedergabe einer Disk mit 8 kbps oder variabler Bitrate (VBR) wird die abgelaufene Spieldauer eventuell nicht korrekt auf dem Display angezeigt.
Zum Anzeigen von bis zu 30 Zeichen für einen Stücknamen oder den Namen eines Interpreten wird ID3TAG Version 1.1 benötigt. Andere Zeichen als Groß- und Kleinbuchstaben (“Aa bis Zz”) und der Unterstrich (“_”) werden eventuell nicht angezeigt.
Um in den vollen Genuss einer hohen Klangqualität zu kommen, empfehlen wir eine Umsetzungsabtastfrequenz von 44,1 kHz und eine feste Bitrate von 128 kbps.
Vergewissern Sie sich, dass eine CD-R/CD­RW als Daten-Disk formatiert ist und NICHT als Audio-Disk.
MP3-Dateien sind nicht mit einer Datenübertragung mit Paketschreiben kompatibel.
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RWWiedergabe einer CD-R oder CD-RW
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RWWiedergabe einer CD-R oder CD-RW Je nach Art von CD-R/CD-RW CD, Zustand der Plattenoberfläche und Leistungsdaten des CD-Brenners kann es sein, dass manche CD-R/CD-RW Disks nicht normal mit diesem Gerät abgespielt werden können.
CD-WIEDERGABE (CD-WECHSLER*CD-WIEDERGABE (CD-WECHSLER*
CD-WIEDERGABE (CD-WECHSLER*
CD-WIEDERGABE (CD-WECHSLER*CD-WIEDERGABE (CD-WECHSLER* FF
ALLALL
S S
F
ALL
S
FF
ALLALL
S S
/ MP3-W/ MP3-W
/ MP3-W
/ MP3-W/ MP3-W
ANGESCHLANGESCHL
ANGESCHL
ANGESCHLANGESCHL
ecec
hsler*)hsler*)
ec
hsler*)
ecec
hsler*)hsler*)
OSSEN) (MP3* / CDOSSEN) (MP3* / CD
OSSEN) (MP3* / CD
OSSEN) (MP3* / CDOSSEN) (MP3* / CD
An dieses Gerät kann nur ein VDO­kompatibler CD-Wechsler angeschlossen werden (siehe Einbauanleitung für den CD-Wechsler).
Stellen Sie sicher, dass das Magazin mit CDs bestückt ist und in den CD-Wechsler eingelegt wurde.
Drücken Sie die Taste
SOURCESOURCE
SOURCE, um den
SOURCESOURCE
CD-Wechsler als Signalquelle zu wählen.
Drücken Sie die Taste D
oder D , um die
gewünschte Disk zu wählen. Bei Erreichen des Endes der CD wird die Wiedergabe automatisch mit der nächsten CD fortgesetzt. Eine im Magazin fehlende CD wird automatisch übersprungen.
VORHERGEHENDES / NÄCHSTES STÜCKVORHERGEHENDES / NÄCHSTES STÜCK
VORHERGEHENDES / NÄCHSTES STÜCK
VORHERGEHENDES / NÄCHSTES STÜCKVORHERGEHENDES / NÄCHSTES STÜCK ((
(
(( Drücken Sie kurz die Taste
oder
))
)
))
oder , um das
gewünschte Stück zu wählen.
- Die Wiedergabe wird mit dem gewählten
Stück fortgesetzt. SCHNELLER RÜCKLAUF / SCHNELLERSCHNELLER RÜCKLAUF / SCHNELLER
SCHNELLER RÜCKLAUF / SCHNELLER
SCHNELLER RÜCKLAUF / SCHNELLERSCHNELLER RÜCKLAUF / SCHNELLER VORLAUF(VORLAUF(
VORLAUF(
VORLAUF(VORLAUF( Halten Sie die Taste
oderoder
oder
oderoder
))
)
))
oder länger als 2 Sekunden gedrückt, um schnell vorwärts oder rückwärts zu einem anderen Bereich der Platte zu gelangen.
- Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt,
sobald die Taste losgelassen wird.
ZUFALLSWIEDERGABEZUFALLSWIEDERGABE
ZUFALLSWIEDERGABE
ZUFALLSWIEDERGABEZUFALLSWIEDERGABE
Drücken Sie die Taste
RNDRND
RND, um die
RNDRND
Zufallswiedergabe zu aktivieren/deaktivieren.
WIEDERHOLFUNKTIONWIEDERHOLFUNKTION
WIEDERHOLFUNKTION
WIEDERHOLFUNKTIONWIEDERHOLFUNKTION
Drücken Sie die Taste
RPTRPT
RPT, um die
RPTRPT Wiederholfunktion für das aktuelle Stück zu aktivieren/deaktivieren.
WiedergWiederg
Wiederg
WiedergWiederg
abe vabe v
on kopiergescon kopiergesc
abe v
on kopiergesc
abe vabe v
on kopiergescon kopiergesc
hützthützt
hützt
hützthützt Mit diesem CD-Spieler können die meisten auf dem Markt erhältlichen kopiergeschützten CDs abgespielt werden. CDs mit einem Kopierschutz, der nicht den internationalen Standards für Audio-CDs (Red Book) entspricht, werden von diesem Gerät eventuell nicht unterstützt.
* je nach Ausführung
34
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2434
en CDsen CDs
en CDs
en CDsen CDs
ANSPIELEN ANSPIELEN
ANSPIELEN
ANSPIELEN ANSPIELEN
VV
ON SON S
V
ON S
VV
ON SON S
TÜCKENTÜCKEN
TÜCKEN
TÜCKENTÜCKEN Mit der Anspielfunktion können Sie sich die ersten Sekunden jedes Stücks anhören.
Drücken Sie die Taste
SCNSCN
SCN, um die
SCNSCN
Anspielfunktion zu aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie die Taste
Anspielfunktion zu starten.
oder , um die
Hinweis: Hinweis:
Hinweis: Sie
Hinweis: Hinweis: können einstellen, wie viele Sekunden jedes Stück angespielt werden soll; siehe ‘SAM’ (Seite 37), Option ‘SCANTIME’.
Page 10
CD CD
AA
USWERFEN (CD-SPIELER)USWERFEN (CD-SPIELER)
CD
A
USWERFEN (CD-SPIELER)
CD CD
AA
USWERFEN (CD-SPIELER)USWERFEN (CD-SPIELER)
Drücken Sie die Taste entnehmen.
SPEZIALFUNKTIONENSPEZIALFUNKTIONEN
SPEZIALFUNKTIONEN
SPEZIALFUNKTIONENSPEZIALFUNKTIONEN
Manuelles Einstellen der UhrzeitManuelles Einstellen der Uhrzeit
Manuelles Einstellen der Uhrzeit
Manuelles Einstellen der UhrzeitManuelles Einstellen der Uhrzeit
Siehe 'SAM' (Seite 37) Option 'CLOCK'.
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:Hinweis: Sie können zwischen einer Anzeige im 12­Stunden-Format und einer Anzeige im 24­Stunden-Format wählen.
Siehe 'SAM' (Seite 37), Option 'CLOCKSET'.
RDS-UhrzRDS-Uhrz
RDS-Uhrz
RDS-UhrzRDS-Uhrz Uhrzeitanpassung)Uhrzeitanpassung)
Uhrzeitanpassung)
Uhrzeitanpassung)Uhrzeitanpassung) Sie können eine automatische Anpassung der Uhrzeitanzeige über das RDS-Funksignal wählen.
Siehe 'SAM' (Seite 37), Option 'CLOCK'.
- Das über RDS übertragene Uhrzeitsignal kann falsch sein.
SMARSMAR
SMAR
SMARSMAR (gesc(gesc
(gesc
(gesc(gesc Lautstärkeregelung)Lautstärkeregelung)
Lautstärkeregelung)
Lautstärkeregelung)Lautstärkeregelung) Anweisungen zum Anschluss finden Sie imAbschnitt 'INSTALLATION' (Seite 28). Zum Ausgleich der Umgebungsgeräusche erhöht diese Funktion automatisch die Lautstärke des Geräts in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit. Vier Ausgleichsstufen können gewählt werden. Stufe 1 bewirkt eine leichte Anhebung, während Stufe 4 eine stärkere Anhebung erzeugt. Siehe 'SAM' (Seite
36), Option 'S-VOL' zum Wählen der Stufe, die
am besten für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Einstellen der Erinnerungsfunktion fürEinstellen der Erinnerungsfunktion für
Einstellen der Erinnerungsfunktion für
Einstellen der Erinnerungsfunktion fürEinstellen der Erinnerungsfunktion für die Fahrzeugwartungdie Fahrzeugwartung
die Fahrzeugwartung
die Fahrzeugwartungdie Fahrzeugwartung
Siehe 'SAM', Option 'SERVICE' (Seite 37).
Sie können die Einheit für dieSie können die Einheit für die
Sie können die Einheit für die
Sie können die Einheit für dieSie können die Einheit für die Entfernungsmessung wählen.Entfernungsmessung wählen.
Entfernungsmessung wählen.
Entfernungsmessung wählen.Entfernungsmessung wählen. Siehe 'SAM', Option 'UNIT' (Seite 37).
Sie können das Service-IntervallSie können das Service-Intervall
Sie können das Service-Intervall
Sie können das Service-IntervallSie können das Service-Intervall wählen.wählen.
wählen.
wählen.wählen. Siehe 'SAM', Option 'INT' (Seite 37) zum Wählen des korrekten Intervalls.
eiteit
anzanz
eit
anz
eiteit
anzanz
T T
VV
olumeolume
T
V
olume
T T
VV
olumeolume
hwindigkhwindigk
hwindigk
hwindigkhwindigk
eige (automateige (automat
eige (automat
eige (automateige (automat
eitsabhängigeeitsabhängige
eitsabhängige
eitsabhängigeeitsabhängige
, um die Disk zu
iscisc
hehe
isc
he
iscisc
hehe
Sie können die Sie können die
Sie können die
Sie können die Sie können die WW
arar
tt
ungsarbeitungsarbeit
W
ar
t
ungsarbeit
WW
arar
tt
ungsarbeitungsarbeit
Siehe 'SAM', Option 'EVENT' (Seite 37) zum Wählen der Wartungsarbeiten, an die Sie erinnert werden möchten.
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
- Die 'SERVICE'-Funktion ist nur gültig, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit kalibriert wurde.
TT
empowempow
T
empow
TT
empowempow Sie können eine Sicherheitsgeschwindigkeit einstellen. Wenn Sie schneller fahren als die Sicherheitsgeschwindigkeit vorgibt, wird das Radio Sie darauf aufmerksam machen. Siehe 'SAM', Option 'SPD' (Seite 37) zum Einstellen der gewünschten Sicherheitsgeschwindigkeit.
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
- Diese Funktion ist nur gültig, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit kalibriert wurde.
Kalibrierung: Um unnötigeKalibrierung: Um unnötige
Kalibrierung: Um unnötige
Kalibrierung: Um unnötigeKalibrierung: Um unnötige Ablenkungen zu vermeiden, empfehlenAblenkungen zu vermeiden, empfehlen
Ablenkungen zu vermeiden, empfehlen
Ablenkungen zu vermeiden, empfehlenAblenkungen zu vermeiden, empfehlen wirwir
wir
wirwir Kalibrierung eine zweite PersonKalibrierung eine zweite Person
Kalibrierung eine zweite Person
Kalibrierung eine zweite PersonKalibrierung eine zweite Person hinzuzuziehen.hinzuzuziehen.
hinzuzuziehen.
hinzuzuziehen.hinzuzuziehen. 1 Halten Sie bei stehendem Fahrzeug die Taste
Taste
2 Das Gerät wird stummgeschaltet. Auf dem
Display werden abwechselnd die Angaben 'RECALIB' und '50KM/H' (30 MPH) angezeigt.
3 Fahren Sie jetzt mit einer Geschwindigkeit
von 50 Stundenkilometern. BeacBeac
Beac
BeacBeac der Straßenverkehrsordnung und dieder Straßenverkehrsordnung und die
der Straßenverkehrsordnung und die
der Straßenverkehrsordnung und dieder Straßenverkehrsordnung und die VV
V
VV
4 Wenn Sie eine Geschwindigkeit von 50
Stundenkilometern erreicht haben, drücken Sie die Taste Signal und auf dem Display erscheint die Meldung 'CALIB OK'.
5 Schalten Sie jetzt das Gerät aus und danach
wieder ein, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Für SVOL wurde bei 'SAM' Stufe 2 gewählt.
arnungarnung
arnung
arnungarnung
,,
bei der bei der
,
bei der
,,
bei der bei der
gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die
SOUNDSOUND
SOUND.
SOUNDSOUND
htht
en Sie dabei immeren Sie dabei immer
ht
en Sie dabei immer
htht
en Sie dabei immeren Sie dabei immer
erkerk
ehrslage!ehrslage!
erk
ehrslage!
erkerk
ehrslage!ehrslage!
en selbst wählen.en selbst wählen.
en selbst wählen.
en selbst wählen.en selbst wählen.
Durc Durc
Durc
Durc Durc
SS
AMAM
S
AM. Sie hören ein akustisches
SS
AMAM
ArAr
t dert der
Ar
t der
ArAr
t dert der
hführung derhführung der
hführung der
hführung derhführung der
die R die R
egelnegeln
die R
egeln
die R die R
egelnegeln
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2435
* je nach Ausführung
35
Page 11
INBETRIEBNAHME (SETUP )INBETRIEBNAHME (SETUP )
INBETRIEBNAHME (SETUP )
INBETRIEBNAHME (SETUP )INBETRIEBNAHME (SETUP )
Über das Menü ‚SETUP‘ können zahlreiche werkseitig vorgegebene Einstellungen an die eigenen Vorlieben angepasst werden.
'S'S
Drücken Sie die Taste
oder , um in dem Menü die zu modifizierende Option zu wählen.
Mit dem
Drücken Sie die Taste
Betriebsart automatisch nach 30 Sekunden, wenn keine Tasteneingabe erfolgt.
Option(Option(
Option( oder
Option(Option( START [3 bis 47] -Die Ausgangslautstärke beim Einschalten wählen.
S-VOL [OFF, 1, 2, 3, 4] Den SMART Volume
TAVOL [3 bis 47] Lautstärkepegel der Verkehrsdurchsagen, TA OFFSET [-2, -1, 0, +1, +2] -Lautstärkepegel der Verkehrsdurchsagen in TA FADE CD [-2, -1, 0, +1, +2] Lautstärkepeg el d e r CD-Wiedergabe i n CDC* [-2, -1, 0, +1, +2] Lautstärkepegel der CD-Wechsler-Wiedergabe AUX IN [-2, -1, 0, +1, +2] Lautstärkepegel der AUX IN-Wiedergabe in SILENT
BEEP [OFF, 1, 2, 3, 4, 5] Lautstärkepegel des akust i schen RADIO [EUROPE, ASIA, Den Tuner gemäß europäischen,
RDS [RDS OFF, RDS ON] -'RDS OFF' wählen, um die RDS-Funktion auszusc halten. REG [REG ON, REG AUTO, - 'REG ON‘ wählen, um den Regionalprogramm
AF [ON,OFF] 'OFF' wählen, um zu verhindern, dass das Ra
36
DrehknopfDrehknopf
Drehknopf können Sie den Wert/die Einstellung anpassen.
DrehknopfDrehknopf
* je nach Ausführung
AMAM
'S
AM' um das
'S'S
AMAM
'S'S
AMAM
'S
AM'um das
'S'S
AMAM
))
WW
erer
)
))
t/Einstt/Einst
W
er
t/Einst
WW
erer
t/Einstt/Einst
DrehknopfDrehknopf
Drehknopf
DrehknopfDrehknopf
[_7_, ..., _1_, 0, -1 -, -7 -]
[SILENT MUTE1, ...,MUTE3]
LA TIN AMERIC A] amerikanischen oder asiatisc hen Standards wählen.
REG OFF] beizubehalten.
'S'S
AM' AM'
'S
AM' Menü aufzurufen. Drücken Sie die Taste
'S'S
AM' AM'
'S'S
AM' AM'
'S
AM' Menü zu verlassen. Das Gerät beendet diese
'S'S
AM' AM'
ellungellung
ellung
ellungellung
FunktionFunktion
Funktion
FunktionFunktion
- Wenn das Gerät innerhalb von 10 Minuten nach Anpassung der Ausgangslautstärke aus­und eingeschaltet wird, wird die Ausgangslautstärke auf den zuletzt eingestellten Pegel zurückgestellt.
-Wenn das Gerät nach Anpassung der Ausgangslautstärke nach mehr als 10 Minuten aus- und eingeschaltet wird, schaltet die Ausgangslautstärke auf den von Ihnen im 'SETUP'-Menü eingestellten Lautstärkepegel.
Kompensationslautstärkepegel wählen (nur falls angeschlossen und nach Kalibrierung, siehe 'SMART V olume' bei 'INST ALLATION' und 'SPEZIALFUNKTIONEN'). Stufe 1 bewirkt eine leichte Anhebung, während Stufe 4 eine stärkere Anhebung in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit erzeugt.
Nachric htensendungen und Notfalldurchsagen wählen.
Abhängigkeit vom normalen Radiosender.
Justieren Sie die Klangposition für die Verkehrsdurchsagen.
Abhängigkeit vom Tuner. in Abhängigkeit vom Tuner. Abhängigkeit vom Tuner.
Den Stummschaltungspegel wählen. Bestätigungssignals wählen.
- 'REG AUT O‘ wählen, um das Programm umzuschalten, wenn das näc hste Signal stärker ist.
-'REG OFF' wählen, um direkt auf das Programm der nächsten Region zu schalten.
dio zu alternativen Frequenzen zurückkehrt.
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2436
Page 12
Option(Option(
Option( oder
Option(Option(
))
)
))
WW
erer
t/Einstt/Einst
W
er
t/Einst
WW
erer
t/Einstt/Einst
DrehknopfDrehknopf
Drehknopf
DrehknopfDrehknopf
ellungellung
ellung
ellungellung
FunktionFunktion
Funktion
FunktionFunktion
NEWS [ON, OFF] Aktivieren/Deaktivieren der NEWS-Funktion MW [MW ON, MW OFF] 'OFF' wählen, um MW auszuschalten, falls
dieser W ellenbereich nicht benötigt wird.
LW [LW ON, LWOFF] 'OFF' wählen, um LW auszuschalten, falls dieser
Wellenbereich nicht benötigt wird.
SRCH
[SRCH REG, SRCH LOC, SRCH DX]
Die gewünschte Suchempfindlichkeit wählen.
TA EON [DX, LOCAL] Wählen Sie LOCAL, wenn Sie beim
Sendersuchlauf nur nach starken EON­Verkehrsfunksendern suc hen möchten, und DX, wenn auch Sender mit geringerer Feldstärke berücksichtigt werden sollen.
MULT S
[MUL TS ON, MULT OFF]
Wenn 'OFF' gewählt wird, können kopiergeschützte Disks auf jeden Fall gelesen werden.
SCN TIME
[SCAN 5SEC, SCAN 10SEC
Die Anspieldauer wählen (Sender oder
SCAN 20SEC] Musiktitel)
SCROLL*
[SCROLL ON, SCROLL ONCE,
Wenn 'NOSCROLL' gewählt wird, wird im MP3-
SCROLL OFF] Modus die aktuelle Spieldauer angezeigt.
Wenn 'SCR ONCE' gewählt wird, werden das Verzeichnis und der S ongtitel nur einmal angez eigt.
CLOCK
[CLOCK OFF, CLOCK MAN,
'CLOCK RDS' wählen, um die RDS-Uhr
CLOCK RDS] einzuschalten, oder ‚CLOCK MAN‘ wählen, um
die Uhrzeit manuell einzustellen.
CLOCK FORMAT [12HCLOCK, Das gewünschte Uhrzeitformat (12- oder 24-
24HCLOCK] Stunden-Format) wählen.
SET CLOCK Wenn 'CLOCK MAN' gewählt wurde, die Uhrze it
wie folgt einstellen: 3zum Einstellen der Stunden,4 zum Einstellen der Minuten.
LED [ON, OFF] 'OFF' wählen, um die blinkende Warnanzeige
auszuschalten, wenn das abnehmbare Bedienteil bei ausgeschalteter Zündung herausgenommen wird.
LOGIC [ON, OFF] 'ON' wählen, um die Betriebsdauer des Geräts auf
eine Stunde zu begrenzen, wenn die Zündung ausgeschaltet ist. ‚OFF‘ wählen, um zu verhindern, dass das Gerät eingeschaltet werden kann, wenn die Zündung ausgeschaltet ist (nur wenn A7 und A4
korrekt angeschlossen worden sind). EDI [ON, OFF] AUX [ON, OFF]
'ON' wählen, wenn eine externe EDI-Box angesc hlossen wurde.
'ON' wählen, wenn ein Zusatzgerät angesc hlossen ist. TEL [TEL OFF, MUTE LO, -'TEL OFF' wählen, wenn kein Autotelefon mit dem Gerät
MUTE HI, TELIN LO* verbunden ist. TELIN HI*, HFREE LO*, - 'MUTE LO‘ oder ‚ MUTE HI‘ (je nach Telefontyp)* wählen, HFREE HI*] um das Autoradio automatisch stummzuschalten, wenn
das Autotelefon benutzt wird. HFL [HFL 1*, HFL 2*, HFL 3*] Den gewünschten Eingangspegel wählen. ANGLE [ -1, 0, +1, +2] Den Sichtwinkel des Displays wählen. COLOR* [COL OR G, COLOR R, ] Die Farbe der Tastenbeleuchtung wählen. REMOTE [Y, N] Die Fernbedienungsfunktion aktivieren, falls
eine Fernbedienung angeschlossen ist.
SERVICE [SERV OFF, SERV ON, 'SERV ON‘ wählen, um die Erinnerungsfunktion für die
SERV SET] Fahrzeugwartung zu aktivieren. ‚SERV SET‘ wählen, um die
Einstellung für die Fahrzeugwartung rüc kzustellen (nur
gültig, wenn die Fahrzeuggesc hwindigkeit kalibriert wurde). UNIT [KM, MIL] Einheit für die Entfernungsmessung wählen INT Dauer des Service-Intervalls wählen.
* je nach Ausführung
37
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2437
Page 13
Option(Option(
Option( oder
Option(Option(
))
)
))
WW
erer
t/Einstt/Einst
W
er
t/Einst
WW
erer
t/Einstt/Einst
DrehknopfDrehknopf
Drehknopf
DrehknopfDrehknopf
ellungellung
ellung
ellungellung
FunktionFunktion
Funktion
FunktionFunktion
EVENT [SERVICE OIL, TYPES, Die W artungsarbeit wählen, an die erinner t werden soll (nur
BRAKE, WASHER,W A TER]
gültig, wenn die Fahrzeuggesc hwindigkeit kalibriert wurde).
SPD [SPD ON, SPD OFF] 'SPD ON' wählen, um die Tempowarnfunktion
zu aktivieren (nur gültig, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit kalibriert wurde).
SPEED D ie Geschwindigkeit für die Tempowarnung wählen.
Schlechter Radioempfang.Schlechter Radioempfang.
Schlechter Radioempfang.
FEHLERBEHEBUNGFEHLERBEHEBUNG
FEHLERBEHEBUNG
FEHLERBEHEBUNGFEHLERBEHEBUNG
Es kann vorkommen, dass Ihr Autoradio nicht so funktioniert, wie Sie es erwarten. Bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen, lesen Sie bitte die Betriebs-/Einbauanleitung sowie die folgende Prüfliste durch, da eine scheinbare Fehlfunktion eventuell schnell behoben werden kann. Wenn durch die genannten Maßnahmen keine Abhilfe geschaffen werden kann und Sie das Gerät an den Kundendienst einschicken müssen, senden Sie immer das komplette Gerät (mit abnehmbaren Bedienteil) ein. Versuc hen Sie nic ht, das Gerät selbst zu öffnen und zu reparieren. AudioAudio
Audio
AudioAudio
Das Gerät funktioniert nicht. Keine Anzeige.
Die Sicherung (Gerät und Fahrzeug) und die
Kabelverbindungen überprüfen.
Die Betriebsspannung überprüfen. Das Gerät funktDas Gerät funkt
Das Gerät funkt
Das Gerät funktDas Gerät funkt
Die Lautstärke des Geräts einstellen.
Einstellung von Umblendregler und Balance
überprüfen.
Die Antenne und ihren Anschluss überprüfen.
Wenn ein Autotelefon angeschlossen ist, siehe 'SAM' (Seite
14), Option ‚TEL/HFREE‘ prüfen.
Gerät wird stummgeschaltet und auf dem Display erscheint die Angabe ‚TEL MUTE‘ oder 'HRFEE', das Autotelefon wird jedoch nicht benutzt.
Siehe 'SAM' (Seite 14), Option ‚TEL/HFREE‘ prüfen.
DerDer
TT
on von v
Der
T
on v
DerDer
TT
on von v
automatisch heruntergeregelt.automatisch heruntergeregelt.
automatisch heruntergeregelt.
automatisch heruntergeregelt.automatisch heruntergeregelt.
Eine eingebaute Schutzschaltung verhindert, dass die Temperatur im Gerät einen bestimmten Grenzwert überschreitet.
Warten, bis die Temperatur gesunken ist, und dann erst die Lautstärke erhöhen.
RadioRadio
Radio
RadioRadio Der gewünschte Sender lässt sich nicht einstellen.
Prüfen, ob die Antenne vollständig herausgezogen ist und korrekt angeschlossen ist.
Prüfen, ob der Minuspol (braune Leitung) mit Masse verbunden ist (Fahrzeugchassis).
Der gewünschte Sender ist zu schwach; versuchen Sie es mit manueller Senderwahl.
ionierionier
t,t,
aber aber
t,
aber
t,t,
aber aber
ohne ohne
ohne
ohne ohne
ionier
ionierionier
on den Lautsprecon den Lautsprec
on den Lautsprec
on den Lautsprecon den Lautsprec
TT
on.on.
T
on.
TT
on.on.
hern wirdhern wird
hern wird
hern wirdhern wird
Schlechter Radioempfang.Schlechter Radioempfang.
Bestimmte Fahrz eugmodelle (z.B. VW und Seat) sind mit einer auf dem Dach angebrachten aktiven Antenne ausgestattet, die eine 12-V -V ersorgungsspannung benötigt. Bitte lassen Sie Ihren Fachhändler prüfen, ob die Antenne tatsächlich mit einer Spannung von 12 V versorgt wird.
Das Display zeigt die Frequenz an (keinenDas Display zeigt die Frequenz an (keinen
Das Display zeigt die Frequenz an (keinen
Das Display zeigt die Frequenz an (keinenDas Display zeigt die Frequenz an (keinen Sendernamen)Sendernamen)
Sendernamen).
Sendernamen)Sendernamen)
Das Gerät ist auf einen Sender ohne RDS eingestellt.
Die RDS-Funktion ist ausgeschaltet.
Das Radio wird vorübergehend stummgeschaltet, während auf dem Display abwechselnd ‚SEARCH’ und der Sendername/ die Frequenz angezeigt werden.
Das Gerät durchsucht eine Liste von alternativen Frequenzen (AF) für den eingestellten Sender, weil der Empfang schwach ist. Wenn kein AF-Signal für den eingestellten Sender übertragen wird, die AF-F unktion ausschalten.
Das DisplaDas Displa
Das Displa
Das DisplaDas Displa ertönt ein akustisches Signal.ertönt ein akustisches Signal.
ertönt ein akustisches Signal.
ertönt ein akustisches Signal.ertönt ein akustisches Signal.
Der eingestellte Sender wird zu schwach, um den Empfang von Verkehrsdurchsagen zu ermöglic hen. Mit dem Suchlauf einen anderen Sender suchen.
Wenn der TA-Modus eingeschaltet ist, wählt der Suchlauf nur V erkehrsfunksender aus.
CD / MP3* / CDC*CD / MP3* / CDC*
CD / MP3* / CDC*
CD / MP3* / CDC*CD / MP3* / CDC* Das Display zeigt ‚CD ERR‘ an und es ertönt ein
akustisches Signal
Prüfen Sie, ob die Disk richtig herum eingelegt wurde und keine beschädigte oder verschmutzte Disk eingelegt wurde.
VV
erzerz
V
erz
VV
erzerz
Der Spieler kann die Disk nicht lesen. Die CD ist beschädigt oder verschmutzt.
Der CD-Spieler funktioniert nicht.
Bei niedrigen Außentemperaturen kann sich Kondensfeuchtigkeit auf der Laseroptik niedergeschlagen haben. Lassen Sie das Gerät etwa 5 Minuten lang auf Radiobetrieb geschaltet, damit die Feuchtigkeit verdampfen kann.
Auf dem Display erscheint die Angabe 'NOAuf dem Display erscheint die Angabe 'NO
Auf dem Display erscheint die Angabe 'NO
Auf dem Display erscheint die Angabe 'NOAuf dem Display erscheint die Angabe 'NO CD' oder 'NO DISC’.CD' oder 'NO DISC’.
CD' oder 'NO DISC’.
CD' oder 'NO DISC’.CD' oder 'NO DISC’.
Prüfen Sie, ob das CD-Laufwerk oder CD-Magazin mit einer Disk bestückt wurde.
y zy z
eigt ‚NO eigt ‚NO
y z
eigt ‚NO
y zy z
eigt ‚NO eigt ‚NO
erer
rr
tt
erer
Klang während der Klang während der
er
r
t
er
Klang während der
erer
rr
tt
erer
Klang während der Klang während der
TT
A‘ an und in A‘ an und in
T
A‘ an und in
TT
A‘ an und in A‘ an und in
WiedergWiederg
Wiederg
WiedergWiederg
AbständenAbständen
Abständen
AbständenAbständen
abe.abe.
abe.
abe.abe.
* je nach Ausführung
38
Greman_BL-FD_noWMA.p65 2004-12-2, 9:2438
Loading...