Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen
Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Verwendungszweck
Dieses Gerät ist vorgesehen zum Backen von
Waff eln für den häuslichen Gebrauch. Es ist nicht
vorgesehen für die Zubereitung anderer Lebensmittel
und nicht zur Verwendung in gewerblichen oder
industriellen Bereichen.
Technische Daten
Nennspannung: 220 - 240 V ~/50 Hz
max. Leistungsaufnahme: 1200 W
Lieferumfang
Waff eleisen
Bedienungsanleitung
Entfernen Sie nach dem Auspacken jegliches
Verpackungsmaterial oder Schutzaufkleber vom
Gerät.
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit Wasser in Berührung
kommt, solange der Netzstecker in der Steckdose ist, insbesondere wenn
Sie es in einer Küche in Nähe der Spüle verwenden.
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder
feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisier-
tem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Ausschalten alleine genügt nicht, weil noch immer Netzspannung
im Gerät anliegt, solange der Netzstecker in der Steckdose steckt.
► Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksys-
tem, um das Gerät zu betreiben.
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
DE
AT
CH
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
SWE 1200 C3
3
DE
AT
CH
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
► Beim Öff nen des Deckels können sehr heiße Dampfschwaden entwei-
chen. Tragen Sie beim Öff nen daher besser Topf-Handschuhe.
► Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
► Kinder jünger als 8 Jahre sind von dem Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
► Die Geräteteile können beim Betrieb heiß werden, fassen Sie daher nur
den Handgriff an. Auch der Reglerknopf kann nach einer gewissen Betriebsdauer heiß werden – tragen Sie deshalb besser Topf-Handschuhe.
Achtung! Heiße Oberfl äche.
ACHTUNG! BRANDGEFAHR!
► Backwaren können brennen! Stellen Sie das Gerät deshalb niemals un-
ter brennbaren Gegenständen ab, insbesondere nicht unter brennbaren
Gardinen.
► Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt arbeiten.
4
SWE 1200 C3
Waff eleisen vorbereiten
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen
Sie sich davon, dass das Gerät, Netzstecker und
Netzkabel in einwandfreiem Zustand sind und alle
Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt sind.
1) Reinigen Sie zunächst das Gerät, wie unter
„Reinigen und Pfl egen“ beschrieben.
2) Fetten Sie die Backfl ächen leicht mit zum
Backen geeignetem Öl ein. So lösen sich
eventuelle fertigungsbedingte Rückstände an
den Backfl ächen besser.
3) Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem
Deckel einmal kurz auf maximale Temperatur
(Position 5) auf. Hierzu stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schieben Sie den
Reglerknopf 3 ganz nach rechts.
HINWEIS
Beim ersten Gebrauch kann durch fertigungs-
►
bedingte Rückstände ein leichter Geruch entstehen (auch geringe Rauchentwicklung möglich). Dieser ist normal und verliert sich nach
kurzer Zeit. Sorgen Sie bitte für ausreichende
Entlüftung. Öff nen Sie z.B. ein Fenster.
Die rote Betriebslampe 1 leuchtet, solange
der Netzstecker in der Steckdose ist. Die grüne
Betriebslampe 1 leuchtet, sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist.
4) Ziehen Sie wieder den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät aufgeklappt auskühlen.
5) Reinigen Sie das Gerät erneut, wie unter
„Reinigen und Pfl egen“ beschrieben. Danach
ist das Waff eleisen betriebsbereit.
Waff eln backen
Wenn Sie einen für Waff eleisen vorgesehenen Teig
vorbereitet haben:
1) Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem
Deckel auf. Hierzu stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose und schieben den Reglerknopf 3 auf die Position 3. Je weiter Sie den
Reglerknopf 3 nach rechts schieben, umso
dunkler werden die Waff eln gebacken.
HINWEIS
Wenn Sie einen fettarmen Teig zubereitet ha-
►
ben, wie zum Beispiel Quarkteig, dann fetten
Sie die Backfl ächen leicht mit zum Backen
geeigneter Butter, Margarine oder Öl ein.
Sobald die grüne Betriebslampe 1 leuchtet, sind
die Backfl ächen heiß!
2) Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf der
unteren Backfl äche. Um die richtige Teigmenge
zu bestimmen, füllen Sie soviel Teig ein, bis
der Rand der Backfl äche leicht berührt wird.
Falls nötig, vergrößern oder verringern Sie die
Teigmenge bei der nächsten Waff el. Achten
Sie darauf, dass der Teig nicht über den Rand
der Backfl äche läuft. Schließen Sie den Deckel.
3) Nach frühestens 2 Minuten können Sie den
Deckel öff nen, um das Backergebnis zu kontrollieren. Ein frühzeitigeres Öff nen würde nur die
Waff el aufreißen.
Die Waff eln sind nach ca. 3 Minuten fertig.
HINWEIS
Da der ideale Bräunungsgrad stark vom per-
►
sönlichen Geschmack und der Art des Teiges
abhängig ist, kann die Backzeit variieren: Backen Sie daher die Waff eln so lange, bis der
gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Den
Bräunungsgrad können Sie entweder durch
Verstellen des Reglerknopfs 3 oder durch die
Backzeit bestimmen. So lassen sich goldgelbe
bis knusperbraune Waff eln backen.
Achten Sie beim Herausnehmen der Waff el darauf,
dass nicht versehentlich die Antihaft-Beschichtung
der Backfl ächen beschädigt wird. Andernfalls lassen
sich dort die Waff eln nicht mehr so gut lösen.
4) Nach der letzten Waff el ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen das
Gerät aufgeklappt abkühlen.
DE
AT
CH
SWE 1200 C3
5
Reinigen und Pfl egen
DE
AT
ACHTUNG!
CH
Öff nen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
►
Es befi nden sich keinerlei Bedienelemente
darin. Bei geöff netem Gehäuse kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bestehen.
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie erst
den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät abkühlen. Verletzungsgefahr!
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Auf keinen Fall dürfen die Geräteteile in
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden! Hier kann Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag entstehen, wenn bei
erneutem Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen.
■ Reinigen Sie die Backfl ächen nach Gebrauch
zunächst mit einem trockenen Papier-Küchentuch,
um die Fettrückstände aufzusaugen.
■ Reinigen Sie danach alle Flächen und das Netz-
kabel mit einem leicht angefeuchteten Spültuch.
Trocken Sie das Gerät gut ab, bevor Sie es erneut
verwenden.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Löse-
►
mittel. Diese können nicht nur zu Schäden am
Gerät führen, sondern auch zu Rückständen in
den nächsten Waff eln.
Aufbewahren
Lassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen,
bevor Sie es wegstellen.
Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung 4 unter dem Geräteboden.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
Entsorgen
Werfen Sie das Gerät kei-
nesfalls in den normalen
Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell
geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
zu Hilfe. Hierdurch kann die Antihaft-Beschichtung der Backfl ächen beschädigt werden.
■ Legen Sie lieber ein nasses Spültuch auf die fest-
gebackenen Rückstände, um diese aufzuweichen.
6
SWE 1200 C3
Garantie und Service
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig
produziert und vor Anlieferung gewissenhaft
geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als
Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich
im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch
in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose
Einsendung Ihrer Ware gewährleistet werden.
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder
Fabrikationsfehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder für Beschädigungen an
zerbrech lichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriff en, die
nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung
nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem
Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei
Tage nach Kaufdatum. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpfl ichtig.
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem
dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von
8:00 Uhr – 20:00 Uhr (MEZ)
DE
AT
CH
SWE 1200 C3
7
DE
AT
CH
Rezepte
Basisteig
Für ca. 20 Stück
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
250 g Margarine oder Butter (weich)
200 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
500 g Mehl
5 g Backpulver
400 ml Milch
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Eier verquirlen und mit dem Zucker und der
Margarine/Butter zu einem glatten Teig verrühren.
Vanillezucker hinzufügen. Mehl und Backpulver
dazugeben und verrühren.
Zuletzt die Milch nach und nach unterrühren, bis
der Teig eine glatte und weiche Konsistenz hat.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Schmandwaff eln
Für ca. 8 Stück
200 g weiche Butter
150 g Zucker
4 Eier
250 g Schmand oder Crème fraîche
300 g Mehl
100 g Speisestärke
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Butter mit Zucker und den Eiern schaumig
schlagen. Den Schmand untermischen und danach
Mehl und Speisestärke unterrühren.
Mohn-Amaretto-Waff eln
Für ca. 8 Stück
150 g weiche Butter
250 g Mehl
100 g Marzipan-Rohmasse
3 Eier
40 g Mohnback (Fertigprodukt)
50 g Zucker
100 ml Amaretto
40 ml Sahne
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Eier verquirlen und mit dem Zucker und der But-
ter zu einem glatten Teig verrühren. Die restlichen
Zutaten hinzugeben und alles gut vermengen.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Schokowaff eln
Für ca. 8 Stück
200 g weiche Butter
200 g Zucker
4 Eier
150 g Crème fraîche
80 g Schokotröpfchen
200 g Mehl
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
8
8
SWE 1200 C3
Die Butter mit dem Zucker, den Eiern und der
Crème fraîche schaumig schlagen. Die Schokotröpfchen und das Mehl unterrühren.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Mohnwaff eln
Für ca. 8 Stück
160 g weiche Butter
130 g Zucker
3 Eier
100 g Mohnback (Fertigprodukt)
200 g Mehl
5 g Backpulver
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Butter mit dem Zucker, den Eiern und dem
Mohnback schaumig schlagen, anschließend das
Mehl und das Backpulver unterrühren.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Haselnusswaff eln
Für ca. 8 Stück
100 g fein gemahlene Haselnusskerne
160 g weiche Butter
3 Eier
200 g Mehl
120 g Zucker
40 ml Milch
Die Butter mit den Eiern, der Milch, den Haselnüssen und dem Mehl verrühren.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Marzipanwaff eln
Für ca. 8 Stück
2 säuerliche Äpfel
120 g Marzipanrohmasse
150 g weiche Butter
3 Eier
115 g Zucker
1 gehäufter TL Zimt
290 g Mehl
1 TL Backpulver
1/4 L Milch
Puderzucker und Zimtpulver zum Bestäuben.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine
Würfel schneiden. Die Marzipanrohmasse in kleine
Würfel schneiden.
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Butter mit den Eiern, dem Zucker und dem Zimt
schaumig rühren. Die Apfel- und Marzipanwürfel
untermischen. Dann das Mehl, das Backpulver und
die Milch unterrühren.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Etwas Puderzucker mit Zimt verrühren und die warmen Waff eln mit dem Zimtzucker bestäuben.
DE
AT
CH
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
SWE 1200 C3
9
Honigwaff eln
DE
Für ca. 8 Stück
AT
CH
150 g weiche Butter
3 Eier
270 g Mehl
200 g Zucker
1 TL Backpulver
1/4 L Milch
6 EL Honig
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestäuben.
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Butter mit dem Honig, den Eiern und dem
Salz schaumig rühren, die Milch untermischen und
dann den Zucker, das Mehl und das Backpulver
unterrühren.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen und noch warm mit Puderzucker
bestäuben.
Weiße-Schokoladen-Waff eln
Für ca. 8 Stück
150 g weiche Butter
3 Eier
150 g Zucker
100 g geriebene weiße Schokolade
250 g Mehl
1 TL Zimt
50 ml Milch
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Butter mit dem Zucker, den Eiern und dem Zimt
schaumig schlagen. Anschließend die Milch, die
weiße Schokolade und das Mehl unterrühren.
Jeweils etwa 2 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Haferfl ockenwaff eln
Für ca. 8 Stück
150 g weiche Butter
130 g Zucker
3 Eier
100 g Schmand
1 Fläschchen Rum-Aroma
75 g Mehl
75 g blütenzarte Haferfl ocken
Puderzucker zum Bestäuben.
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Butter mit dem Zucker, den Eiern, dem Schmand
und dem Rum-Aroma schaumig schlagen. Dann
das Mehl und die Haferfl ocken unterrühren.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen und noch warm mit Puderzucker
bestäuben.
10
SWE 1200 C3
Kokoswaff eln
Für ca. 8 Stück
40 g Kokosraspeln
150 g weiche Butter
180 g Zucker
3 Eier
250 g Mehl
5 g Backpulver
150 ml Milch
1 g Citro-Back
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Butter mit dem Zucker und den Eiern schau-
mig schlagen. Dann das Citro-Back, das Mehl,
das Backpulver, die Kokosraspeln und die Milch
unterrühren.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Bananenwaff eln
Für ca. 8 Stück
150 g weiche Butter
100 g Zucker
3 Eier
2 Bananen
150 g Mehl
5 g Backpulver
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden.
Die Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig
schlagen. Dann die Banane, das Mehl und das
Backpulver untermischen.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Käsewaff eln
Für ca. 8 Stück
80 g weiche Butter
200 g saure Sahne
250 g Mehl
100 g geriebener Parmesan
200 ml Milch
1 Prise Salz
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Butter, die saure Sahne, das Mehl, den Parme-
san, die Milch und etwas Salz zu einem glatten
Teig verkneten.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 3 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
DE
AT
CH
SWE 1200 C3
11
Tomatenwaff eln
DE
Für ca. 8 Stück
AT
CH
5 Eier
100 g weiche Butter
1 TL Salz
8 El Buttermilch
150 g Mehl
100 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
3 Stängel Basilikum
K a r t o ff elwaff eln
Für ca. 8 Stück
1 kg mehlig kochende Kartoff eln
4 Eier
100 g Stärke
100 g Mehl
8 EL Haferfl ocken
4 TL Salz
1 Zweig Rosmarin
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Zuerst die Eier trennen. Dann die Eiweiße steif
schlagen. Die Eigelbe mit der Butter und dem Salz
schaumig rühren. Dann die Buttermilch und das
Mehl unterrühren.
Die Tomaten abtropfen lassen und klein schneiden.
Das Basilikum waschen und trockenschütteln. Die
Blättchen abzupfen und klein schneiden. Die Tomaten und das Basilikum unter den Teig rühren, dann
den Eischnee unterheben. Den Teig zwischendurch
umrühren, damit sich die Tomatenstücke gleichmäßig
verteilen.
Jeweils etwa 3 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben und das Waff eleisen schließen.
Jede Waff el etwa 4 Min. goldbraun backen.
Die anschließend fertigen Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Die Kartoff eln schälen, waschen und fein reiben.
Das Waff eleisen zuklappen und aufheizen.
Die Kartoff eln mit Eiern, Haferfl ocken und etwas
Salz in einer Schüssel verrühren. Das Mehl und die
Stärke untermischen. Die Rosmarinnadeln vom Zweig
zupfen, klein schneiden und unter den Kartoff elteig
rühren.
Jeweils etwa 5 EL Teig in die Mitte der unteren
Backfl äche geben, den Teig mit dem Löff el zu allen
Seiten hin verteilen.
Das Waff eleisen schließen. Jede Waff el etwa 5 Min.
goldbraun backen. Die anschließend fertigen
Waff eln auf ein Kuchengitter legen.
Congratulations on the purchase of your new appliance.
GB
You have clearly decided in favour of a quality
product. These operating instructions are a part of
this product. They contain important information in
regard to safety, use and disposal. Before using
the product, familiarise yourself with all of these
operating and safety instructions. Use the product
only as described and only for the specifi ed areas
of application. Retain these instructions for future
reference. In addition, pass these documents on,
together with the product, to any future owner.
Intended Use
This appliance is intended for baking waffl es for
household use. It is not intended for the preparation of other foods nor for commercial or industrial
purposes.
Technical data
Voltage: 220 - 240 V ~/50 Hz
Max. power
consumption: 1200 W
Items supplied
Waffl e Maker
Operating manual
After unpacking, remove all packing materials or
protective foils from the appliance.
Appliance description
1 Operating lamp (red / green)
2 Hand grip
3 Control knob
4 Cable retainer
14
SWE 1200 C3
Safety instructions
DANGER – RISK OF ELECTRICAL SHOCK!
► Ensure that the appliance never comes into contact with water while the
plug is inserted into a power socket, especially if you are using it in the
kitchen and close to the sink.
► Ensure that the power cable never becomes wet or damp when the
appliance is in use. Route the cable so that it cannot be trapped or
damaged in any way.
► To avoid risks, arrange for defective plugs and/or power cables to
be replaced at once by qualifi ed technicians or our Customer Service
Department.
► Always disconnect the plug from the mains power socket after use.
Simply switching the appliance off is not suffi cient, as it remains under
power for as long as the plug is inserted into the power socket.
► Do not use an external timing switch or a separate remote control
system to operate the appliance.
WARNING – RISK OF INJURY!
► This appliance may be used by children of the age of 8 years or more
and by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities
or lack of experience and/or knowledge if they are being supervised
or have been instructed with regard to the safe use of the appliance
and have understood the potential risks.
GB
► Children must not play with the appliance.
SWE 1200 C3
15
GB
WARNING – RISK OF INJURY!
► Very hot steam can escape when opening the lid. It is therefore best to
wear oven mitts when opening the appliance.
► Cleaning and user maintenance should not be performed by children,
unless they are older than 8 years of age and are supervised.
► Children younger than 8 years of age must be kept away from the
appliance and the power cable.
► Parts of the appliance will become hot during operation; you should
hold the appliance only by the grip. The control knob can also become
hot after the appliance has been in operation for a certain amount of
time – therefore, it is best to wear oven mitts.
Caution! Hot surfaces.
ATTENTION! RISK OF FIRE!
► Baked foods can burn! For this reason you should never place the
appliance under fl ammable objects, especially fl ammable curtains.
► Never leave appliance unsupervised while it is in use.
16
SWE 1200 C3
Preparing the waffl e iron
Before taking the appliance into use check to ensure
that the appliance, the power plug and the power
cable are all in a serviceable condition and that all
packaging materials have been removed.
1) First of all, clean the appliance as described in
“Cleaning and Care”.
2) Lightly grease the baking surfaces with oil that
is suitable for baking. This will help better loosen
any production residues perhaps remaining on
the baking surfaces.
3) Heat the appliance briefl y to the maximum temperature (Position 5) with the lid closed. For this,
insert the plug into a mains power socket and
slide the control knob 3 all the way to the right.
NOTE
On this fi rst use the development of a light
►
odour may occur, caused by production
residues (a slight smoke development is also
possible). This is normal and stops after a
short time. Provide for suffi cient ventilation.
Open a window, for example.
The red operating lamp 1 glows all the time when
the plug is connected to a mains power socket.
The green operating lamp 1 glows as soon as the
programmed temperature has been reached.
4) Remove the power plug and, with the lid open,
allow the appliance to cool down.
5) Clean the appliance again as described in
“Cleaning and Care”. The waffl e iron is now
ready for use.
Baking waffl es
When you have prepared a batter that is intended
for baking in waffl e makers:
1) H eat the appliance with the lid closed. For this,
insert the plug into a mains power socket and
slide the control knob 3 to position 3. The further you slide the control knob 3 to the right,
the darker the waffl es will be baked.
NOTE
Should you have prepared a low-fat dough,
►
such as a quark dough, then lightly grease the
baking surface with butter, margarine or an oil
suitable for baking.
As soon as the green operation lamp 1 glows, the
appliance is hot!
2) Spread the batter evenly across the bottom
baking surface. To determine the correct
amount of batter, fi ll it with batter until the batter lightly touches the edge of the baking area.
If necessary, increase or decrease the amount
of batter used in the next waffl e. Ensure that
the batter does not run over the edge of the
baking surface. Now close the lid.
3) You can open the lid to check the baking result
after 2 minutes at the earliest. Opening the lid
earlier will only tear the waffl e.
The waffl es are ready after about 3 minutes.
NOTE
► As the ideal level of browning is wholly
dependent on personal taste and the constituency of the batter, the baking time can vary:
Therefore, bake the waffl es until your own
desired level of browning has been achieved.
You can determine the level of browning either
by adjusting the control knob 3 or through
the baking time. In this way, the waffl es can be
baked from a golden yellow to a crispy brown.
When removing the waffl es, be sure not to accidentally damage the coating of the baking surfaces.
If you do, it will be harder to separate the waffl es
from the surfaces.
4) After baking the last waffl e, remove the plug
from the mains power socket and allow the
appliance to cool with the lid up.
GB
SWE 1200 C3
17
Cleaning and care
ATTENTION!
Never open the casing of the appliance. There
►
GB
are no user-serviceable elements inside. When
the casing is open, there is the risk of receiving
a fatal electrical shock. Before cleaning the
appliance, remove the power plug from the
wall socket and allow the device to cool down
completely. Risk of injury!
DANGER -
RISK OF ELECTRICAL SHOCK!
Under no circumstances may the compo-
nents of the appliance be submerged in
water or other liquids! There would be the
risk of a fatal electric shock upon the next
use of the appliance should moisture be
present in the voltage conducting elements.
■ First of all, clean the baking surfaces with a dry
paper towel to soak up the grease residue.
■ Then clean all surfaces and the power cable with
a lightly moistened dish cloth. Always dry the
appliance well before using it again.
ATTENTION!
Do not use detergents or solvents. These could
►
not only cause damage to the appliance, they
can also leave traces that could be baked into
the next waffl es.
Storage
Allow the appliance to cool down completely
before putting it into storage.
Wind the power cable around the cable retainer 4
on the underside of the appliance.
Store the appliance in a dry location.
Disposal
Do not, under any circumstan-
ces, dispose of the appliance
with household refuse. This
appliance is subject to the
provisions of European
Directive 2012/19/EU.
Dispose of the appliance through an approved
disposal centre or at your community waste facility.
Observe the currently applicable regulations. In case
of doubt, please contact your waste disposal centre.
The warranty provided for this appliance is 3
years from the date of purchase. This appliance
has been manufactured with care and inspected
meticulously prior to delivery. Please retain your
receipt as proof of purchase. In the event of a
warranty claim, please contact your Customer
Service by telephone. This is the only way to
guarantee free return of your goods.
The warranty covers only claims for material and
manufacturing defects, not for transport damage,
wearing parts or for damage to fragile components, e.g. switches or batteries. This appliance is
intended solely for private use and not for commercial purposes.
The warranty is deemed void if this product has
been subjected to improper or inappropriate handling, abuse or modifi cations that were not carried
out by one of our authorised service centres.
Your statutory rights are not restricted in any way
by this warranty.
The warranty period is not prolonged by repairs
made under the warranty. This also applies to
replaced and repaired parts. Damage and defects
present at the time of purchase must be reported
immediately after unpacking, or no later than two
days after the date of purchase. Repairs made
after expiry of the warranty period are chargeable.
Hotline availability:
Monday to Friday 08:00 - 20:00 (CET)
SWE 1200 C3
19
Recipes
Basic batter
For approx. 20 waffl es
GB
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
250 g margarine or butter (soft)
200 g sugar
2 packets of vanilla sugar
5 eggs
500 g fl our
5 g baking powder
400 ml milk
Close and heat up the waffl e iron.
Scramble the eggs and stir in the sugar and the
margarine or butter to form a smooth dough. Add
the vanilla sugar. Now add the fl our and baking
powder, and stir in.
Lastly, add the milk bit by bit and stir in until the
dough has a smooth, soft consistency.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Sour cream waffl es
For approx. 8 waffl es
Poppy seed and Amaretto waffl es
For approx. 8 waffl es
150 g soft butter
250 g fl our
100 g marzipan
3 eggs
40 g poppy seed mix (ready-to-use product)
50 g sugar
100 ml Amaretto
40 ml cream
Close and heat up the waffl e iron.
Whisk the eggs and stir in the sugar and the margarine or butter to form a smooth dough. Add the
remaining ingredients and blend everything well.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Chocolate waffl es
For approx. 8 waffl es
200 g soft butter
150 g sugar
4 eggs
250 g sour cream or crème fraîche
300 g fl our
100 g corn starch
Close and heat up the waffl e iron.
Beat the butter, sugar and eggs into a foamy batter.
Cut in the sour cream, then stir in the fl our and corn
starch.
20
200 g soft butter
200 g sugar
4 eggs
150 g crème fraîche
80 g chocolate drops
200 g fl our
Close and heat up the waffl e iron.
SWE 1200 C3
Beat the butter with the sugar, eggs and crème
fraîche until creamy. Stir in the chocolate chips
and the fl our.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Poppy seed waffl es
For approx. 8 waffl es
160 g soft butter
130 g sugar
3 eggs
100 g poppy seed mix (ready-to-use product)
200 g fl our
5 g baking powder
Close and heat up the waffl e iron.
Beat the butter with the sugar, egg and poppy seed
mix to a foamy batter, then stir in the fl our and
baking powder.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Hazelnut waffl es
For approx. 8 waffl es
100 g fi nely ground hazelnuts
160 g soft butter
3 eggs
200 g fl our
120 g sugar
40 ml milk
Stir the butter together with the eggs, milk, hazelnuts
and fl our.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Marzipan waffl es
For approx. 8 waffl es
2 sour apples
120 g marzipan
150 g soft butter
3 eggs
115 g sugar
1 heaped tsp cinnamon
290 g fl our
1 tsp of baking powder
1/4 l milk
Icing sugar and cinnamon powder for dusting.
Peel, quarter, core and dice the apples. Cut the
marzipan into small cubes.
Close and heat up the waffl e iron.
Stir the butter, eggs, sugar and cinnamon into a
foamy batter. Stir in the apple and marzipan pieces.
Then stir in the fl our, baking powder and milk.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Mix some icing sugar and cinnamon and dust the
warm waffl es with the cinnamon sugar.
GB
Close and heat up the waffl e iron.
SWE 1200 C3
21
Honey waffl es
For approx. 8 waffl es
150 g soft butter
GB
3 eggs
270 g fl our
200 g sugar
1 tsp of baking powder
1/4 l milk
6 tbsp honey
1 pinch salt
Icing sugar for dusting.
Close and heat up the waffl e iron.
Stir the butter, honey, eggs and salt to a foamy
batter; stir in the milk, then the sugar, fl our and
baking powder.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Place the fi nished waffl es on a cooling rack and
dust them with icing sugar while still warm.
White chocolate waffl es
For approx. 8 waffl es
150 g soft butter
3 eggs
150 g sugar
100 g grated white chocolate
250 g fl our
1 tsp cinnamon
50 ml milk
Close and heat up the waffl e iron.
Beat the butter with the sugar, eggs and cinnamon
until creamy. Then stir in the milk, white chocolate
and fl our.
Place about 2 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Oatmeal waffl es
For approx. 8 waffl es
150 g soft butter
130 g sugar
3 eggs
100 g sour cream
1 small bottle of rum fl avouring
75 g fl our
75 g tender oatmeal fl akes
Icing sugar for dusting.
Close and heat up the waffl e iron.
Beat the butter with the sugar, eggs and sour
cream and the rum fl avouring until creamy.
Then stir in the fl our and oat fl akes.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Place the fi nished waffl es on a cooling rack and
dust them with icing sugar while still warm.
22
SWE 1200 C3
Coconut waffl es
For approx. 8 waffl es
40 g desiccated coconut
150 g soft butter
180 g sugar
3 eggs
250 g fl our
5 g baking powder
150 ml milk
1 g of lemon zest
Close and heat up the waffl e iron.
Peel the bananas and cut them into small pieces.
Beat the butter with the sugar and eggs until creamy.
Then mix in the banana pieces, fl our and baking
powder.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Cheese waffl es
For approx. 8 waffl es
GB
Close and heat up the waffl e iron.
Beat the butter with the sugar and eggs until creamy.
Then stir in the lemon zest, fl our, baking powder,
the desiccated coconut and milk.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
Banana waffl es
For approx. 8 waffl es
150 g soft butter
100 g sugar
3 eggs
2 bananas
150 g fl our
5 g baking powder
80 g soft butter
200 g sour cream
250 g fl our
100 g grated Parmesan cheese
200 ml milk
1 pinch salt
Close and heat up the waffl e iron.
Knead the butter, sour cream, fl our, Parmesan
cheese and some salt into a smooth batter.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 3 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
SWE 1200 C3
23
Tomato waffl es
For approx. 8 waffl es
Potato waffl es
For approx. 8 waffl es
5 eggs
GB
100 g soft butter
1 tsp salt
8 tbsp butter milk
150 g fl our
100 g tomatoes, dried and marinaded in oil
3 stalks of basil
Close and heat up the waffl e iron.
First separate the eggs. Beat the whites until stiff .
Beat the yolks with the butter and salt until creamy.
Then blend in the butter milk and the fl our.
Drain the tomatoes and cut them into small pieces.
Wash the basil and shake it dry. Pluck off the
leaves and cut into small pieces. Stir the tomatoes
and basil into the mixture, then mix in the egg
white. Stir the batter occasionally so that the
tomato pieces are distributed evenly.
Place about 3 tablespoons of batter into the middle
of each lower baking surface, then close the waffl e
iron. Allow each waffl e to bake for about 4 minutes
until golden brown.
Lay the ready waffl es on a cake grill.
1 kg mealy cooking potatoes
4 eggs
100 g starch
100 g fl our
8 tbsp. oatmeal fl akes
4 tsp salt
1 sprig of rosemary
Peel, wash and fi nely grate the potatoes.
Close and heat up the waffl e iron.
Stir the potatoes together with the eggs, oatmeal
and some salt in a bowl. Mix in the fl our and the
starch. Plug the rosemary needles from the branch,
chop them and stir them into the potato batter.
Place about 5 tablespoons of batter in the middle
of each lower baking surface, and use a spoon to
spread the batter to all sides.
Close the waffl e iron. Allow each waffl e to bake
for about 5 minutes until golden brown. Lay the
ready waffl es on a cake grill.
24
SWE 1200 C3
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND / GERMANY
www.kompernass.com
Stand der Informationen · Last Information Update:
06/ 2014 · Ident.-No.: SWE1200C3-052014-1
IAN 102696
1
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.